Sonderschau
"Smart Maintenance" auf der productronica
Im Rahmen der Weltleitmesse für Entwicklung und Fertigung von Elektronik (12.11. bis 15.11.19) feiert der Smart Maintenance Pavillon seine Premiere. Die Sonderschau zeigt die wachsende Bedeutung der Instandhaltung durch die Digitalisierung von Produktionsprozessen. Der Smart Maintenance Pavillon bietet einen Überblick zu aktuellen und zukünftigen Anwendungen, Lösungen und Produkten für effiziente Instandhaltung.
Zur Optimierung der Produktion ist eine intelligente Instandhaltung notwendig. Laut einer Studie der acatec (Deutsche Akademie der Technikwissenschaften) erwirtschaftet die industrielle Instandhaltung in Deutschland jährlich Anlagenverfügbarkeiten und Produktivitätswerte im Gegenwert von einer Billion Euro.
Im Zuge der Digitalisierung und der damit verbundenen Vernetzung von Anlagen, Produkten und Materialen wächst das Aufgabengebiet und die Verantwortung der Instandhaltung.
Die nahezu einhundertprozentige Verfügbarkeit für hochgradig flexible Produktionssysteme zählt in diesem Zusammenhang zu den größten Herausforderungen.
Die Elektronikfertigung stellt hohe Ansprüche bei der Anlagenverfügbarkeit und -sicherheit. Die Integration des Themas Instandhaltung auf dem Weg zu Smart Maintenance ist deshalb eine wichtige Ergänzung. Anlagenplanung und -management müssen ganzheitlich abgestimmt sein, um eine optimale Produktionseffizienz zu erreichen.
Diese Firmen präsentieren sich
auf dem Smart Maintenance Pavillon
Während der productronica veranschaulicht unter anderem Elunic das Thema Qualitätssicherung anhand von Deep Learning, indem Besucher die Maschine spielerisch auf Schnelligkeit und Präzision der eingesetzten Algorithmen testen. Einblicke in die Online-Überwachung von Maschinen in der Smart Factory zeigt Status Pro Maschinendiagnostik anhand von Live-Demonstrationen.
Darüber hinaus beteiligen sich ebenfalls die Maintenance and Facility Society of Austria (mfa), das Forum Vision Instandhaltung (FVI), Dankl+Partner sowie der Technologiepartner Messfeld am Smart Maintenance Pavillon.
Theorie und Praxis auf einer Plattform
Der Smart Maintenance Pavillon bietet einen kompakten Überblick zu aktuellen und zukünftigen Anwendungen, Lösungen und Produkten für effiziente Instandhaltung. Zu den Schwerpunktthemen zählen unter anderem Predictive Maintenance, Condition Monitoring, Mobile Maintenance sowie Augmented Reality. Besucher haben die Möglichkeit, sich mit Experten auszutauschen, konkrete Instandhaltungsprozesse in der Praxis zu erleben und aus Erfahrungen anderer Anwender zu lernen.
Bilder: R. Eberhard, messekompakt.de, EBERHARD print & medien agentur gmbh
Quelle: Messe München