NürnbergMesse
schafft stärkstes ungerades Jahr


2013 schlug's 13 - so lässt sich das Jahr auf einen Punkt bringen. Die vergangenen 12 Monate waren vollgepackt mit Veranstaltungen, die dem Messe- und Kongresszentrum ein arbeitsames, starkes Jahr bescherten. "Erstmals in einem ungeraden Jahr erreichte der Messeplatz bei 160.000 m² Ausstellungsfläche einen Hallenumschlagsfaktor von 13", so die NürnbergMesse-Geschäftsführer Dr. Roland Fleck und Peter Ottmann: "Mit über 185 Mio. Euro wird die NürnbergMesse 2013 den höchsten Umsatz in einem ungeraden Jahr erzielen, in dem turnusgemäß einige Fachmessen pausieren." Viel zum deutlichen Umsatzplus gegenüber 2011 (173,3 Mio. Euro) beigetragen hat ein starkes Kongressjahr, in dem zahlreiche Veranstaltungen im NürnbergConvention Center Premiere hatten. 2013 war zudem ein Jahr der Jubiläen - und das schon ein Jahr, bevor das Unternehmen selbst einen runden Geburtstag feiert. Das ist dann 2014 - ein Jahr, von dem heute schon absehbar ist, dass es wieder ein richtig gutes für die NürnbergMesse werden wird.


Dr. Roland Fleck

Bild: NürnbergMesse


2013 ist für die NürnbergMesse ein Jahr mit guten Messekennzahlen: Mehr als 26.500 Aussteller über die gesamte Group bedeuten ein Rekordergebnis in einem ungeraden Jahr und ein Plus von drei Prozent (2011: 25.808). Der Anteil internationaler Aussteller am Messeplatz Nürnberg kletterte erstmals in einem ungeraden Jahr auf 38 Prozent (2011: 37 %). Für die internationalen Fachmessen der NürnbergMesse überschritt der Wert mit 52 Prozent sogar die 50-Prozent-Marke (Vorveranstaltungen: 50 %). Auch die Besucherzahl (über 1,12 Mio., plus 1 %) und die verkaufte Nettofläche (über 800.000 m², plus 5 %) in der Group erreichten Höchstwerte, was das Jahr 2013 insgesamt zum stärksten ungeraden Jahr in der Geschichte des Unternehmens macht.


Halle 3A: "Finanzierung alleine gestemmt"


"Bei Umsatz und Finanzkennzahlen erleben wir auch 2013 eine hohe Planungstreue", freut sich Messechef Fleck. Wie er betont, ist es auch das Jahr, in dem die Finanzierung der neuen Halle 3A im Wesentlichen erfolgte, "eine Großinvestition, die wir ohne zusätzliche Mittel unserer Gesellschafter stemmen". Dass die Halle gebraucht werde, stehe außer Frage. Fleck: "Bereits im ersten Betriebsjahr bestätigt sich der prognostizierte Bedarf: Neun Veranstaltungen in der Halle 3A sind für 2014 schon fest gebucht."


Die gute Auslastung des Messe- und Kongressplatzes zeigt sich nicht zuletzt im so genannten Hallenumschlagsfaktor, also an der Zahl, wie oft die gesamte Hallenkapazität vermietet wurde. 2013 ist es der Faktor 13. Im vergangenen Rekordjahr 2012 hatte er 14 betragen. "So wird einmal mehr deutlich, dass auch die turnusgemäß schwächeren, ungeraden Jahre letztlich starke Jahre sind", betont Ottmann.


Peter Ottmann

Bild: NürnbergMesse


Mediziner und Fußballer tagten


Wie arbeitsreich die vergangenen Monate waren, zeigt sich vor allem in der Auslastung der Convention Center: 2013 fanden dort 56 Kongresse (2011: 48) statt, teils mit begleitenden Fachausstellungen. Insgesamt verzeichneten die drei Convention Center NCC West, NCC Mitte und NCC Ost 287 Belegtage - ein herausragender Wert auch für ein ungerades Jahr. Fleck: "Hier zeigt sich, wie gut das NürnbergConvention Center mittlerweile aufgestellt, wie zugkräftig es national und international ist." Diese Zugkraft sorgte denn auch dafür, dass zahlreiche Veranstaltungen 2013 erstmals im NürnbergConvention Center Station machten: Premieren boten unter anderem die European Microwave Week, die Developer Week, der internationale Kongress Viszeralmedizin 2013, die EMV-Ordermesse des Europa Möbel-Verbunds oder zuletzt im Oktober der DFB-Bundestag.


Passend zum starken Convention-Jahr feierte die Kongress-Initiative Nürnberg ihr zehnjähriges Bestehen. In diesem Netzwerk der für das Kongressgeschäft relevanten Partner "ziehen alle an einem Strang, und zwar in die gleiche Richtung. Das gemeinsame Streben, Nürnberg als attraktiven Kongressstandort zu positionieren, trägt Früchte", sagt Fleck mit Blick auf das Jahr 2013. Der frühere langjährige Wirtschaftsreferent der Stadt hatte das Netzwerk einst initiiert. Er betont die fruchtbare Zusammenarbeit aller Beteiligten: "Der offene Austausch hat zu Verständnis und Vertrauen geführt. Dies ist eine gute Grundlage für den weiteren Erfolg der Stadt undunseres Centers im Convention-Geschäft."


Höchste verkaufte Nettofläche und zahlreiche Kongresse: "Wo viele Veranstaltungen stattfinden, wird auch viel und hart gearbeitet", betonen Dr. Roland Fleck und Peter Ottmann, Geschäftsführer der NürnbergMesse GmbH. "Unseren Kolleginnen und Kollegen gilt daher unser herzlicher Dank für ihr Engagement in diesem Jahr." Insgesamt zählt die NürnbergMesse Group im Dezember 2013 rund 560 Mitarbeiter (2012: 545).


Jahr(e) der Jubiläen


Jubiläen wurden nicht nur im Kongressbereich begangen. So feierten 2013 gleich mehrere große Messen runde Geburtstage: Die Endverbrauchermesse Consumenta wurde 60, die international führende Erfindermesse iENA sogar 65. (Veranstalter jeweils AFAG). Einen runden Jahrestag beging auch die IWA OutdoorClassics, die in diesem Jahr 40 wurde - "und immer noch wächst", wie Peter Ottmann betont. Anfang 2014 wird der Jubiläumsreigen mit Spielwarenmesse® (65; Veranstalter: Spielwarenmesse eG) und BIOFACH (25) sogleich weiter fortgesetzt.


"An der Historie dieser Messen zeigt sich beispielhaft: Starke Partner und starke, geschätzte Kunden sind es, denen wir einen Gutteil unseres Erfolgs verdanken. Es ist die gute Zusammenarbeit, das vertrauensvolle Miteinander, das zum dauerhaften Gelingen führt, wie man nicht zuletzt an den respektablen Jubiläen sieht", so Messechef Peter Ottmann.


Das gilt auch für die Aktivitäten im Ausland, wo es 2014 fünf Jahre NürnbergMesse Brasil sowie ebenfalls fünf Jahre NürnbergMesse Italia zu feiern gilt. Bei der NürnbergMesse India haben es die Messemacher in Nürnberg geschafft, einen Enkel vor der Tochter zu produzieren: Schon vor ihrer Gründung im Frühjahr 2013 hatte die NürnbergMesse gemeinsam mit dem Verlag Vincentz Network Anteile an der Fachmesse PAINTINDIA erworben. Die Fachmesse stärkt das Coatings-Netzwerk der NürnbergMesse sowie die gute Partnerschaft mit dem Vincentz-Verlag in Hannover.


Ein Jubiläum in eigener Sache steht im nächsten Jahr an: Dann nämlich feiert die NürnbergMesse ihr 40-jähriges Bestehen. Dr. Roland Fleck und Peter Ottmann: "2014 wird ein herausgehobenes Jahr, das wissen wir jetzt schon. Nicht nur, dass wir ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr erwarten, wir eröffnen auch unsere neue Halle 3A - und begehen unser Unternehmensjubiläum."


"International gut vorangekommen"


Positiv verlief auch die Entwicklung der Auslandsmessen insgesamt, und das bei allen relevanten Kennzahlen. So stieg die Ausstellerbeteiligung um 8 Prozent, die Nettofläche um 10 Prozent und die Zahl der Besucher um 18 Prozent gegenüber dem vergleichbaren Jahr 2011. "Das zeigt, dass wir auch international gut vorangekommen sind", so Ottmann. Den Erfolg macht er dabei weniger an einer einzelnen Veranstaltung fest, sondern vielmehr am Gesamtbild. Für 2013 hebt er neben der Gründung der NürnbergMesse India die stabile Entwicklung der Produktfamilien hervor. Zu diesen internationalen Veranstaltungsclustern gehören die BIOFACH-Familie, die Global Fair Alliance (ein Zusammenschluss der weltweit führenden Fensterbau-Messen), das Coatings-Netzwerk, die Fachmessen im Bereich Heimtierbedarf, das POWDER & BULK NETWORK sowie das Netzwerk der Fachmessen im Bereich Kälte-Klima-Wärmepumpen.


"Ziel: Spitzenplatz im Bereich der Energieeffizienz"


Dass das Jahr 2013 nicht nur ein starkes, sondern auch ein energiegeladenes Jahr war, verdeutlicht das Energiemanagementsystem, an dem die NürnbergMesse in den vergangenen Monaten intensiv gearbeitet hat. "Unser Ziel ist es, unter den weltweit führenden Messegesellschaften einen Spitzenplatz im Bereich der Energieeffizienz einzunehmen", so Dr. Roland Fleck. Nach der unternehmensweiten Einführung des Energiemanagementsystems in den kommenden Monaten wird die Zertifizierung der NürnbergMesse nach DIN EN ISO 50001 erfolgen. "Das ist dann das erste Modul unserer Energieoffensive, dem ab kommendem Jahr weitere folgen werden", betonen Fleck und Ottmann.


Und noch ein weiteres Gütesiegel erhält die Messegesellschaft 2014: Als erste Messehalle überhaupt wird die 3A nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) zertifiziert, und zwar korrespondierend zur Nutzung in der Kategorie "Silber". "Erreicht wird dies durch den klaren Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit bei Planung, Bau und Betrieb sowie die angestrebte optimierte Energieeffizienz", so Messechef Dr. Roland Fleck.


NürnbergMesse unter den Top-15-Messeplätzen


Und wie wird 2014? "Aus dem starken ungeraden Jahr gehen wir in ein starkes gerades Jahr", verdeutlicht Ottmann den "Lauf" den die NürnbergMesse bereits seit vielen Jahren hat. Und der sich für das kommende Jahr durch eine jetzt schon festzustellende starke Ausstellerbeteiligung fortsetzt - auf breiter Basis. "In 2014 rechnen wir nach den Rekordzahlen von 2010 und 2012 erneut mit einem Umsatzvolumen von deutlich über 200 Millionen Euro", sagt Ottmann. Und sieht die NürnbergMesse dabei in bester Gesellschaft - auch weltweit. Aus der jüngsten Veröffentlichung des Ausstellungs- und Messeausschusses der Deutschen Wirtschaft (AUMA) geht hervor, dass sich die NürnbergMesse derzeit auf Platz 13 im Ranking der größten Messegesellschaften befindet. Dazu das CEO-Doppel Fleck und Ottmann: "Die NürnbergMesse soll sich mittelfristig dauerhaft unter den Top-15-Messegesellschaften der Welt etablieren. Diesem Ziel wollen wir 2014 ein weiteres Stück näher kommen."


Über die NürnbergMesse Group


Die NürnbergMesse ist eine der 15 größten Messegesellschaften der Welt und zählt in Europa zu den Top Ten. Das Portfolio umfasst rund 120 nationale und internationale Fachmessen und Kongresse sowie circa 40 geförderte Firmengemeinschaftsstände am Standort Nürnberg und weltweit. Jährlich beteiligen sich rund 30.000 Aussteller (Internationalität 39 %) und bis zu 1,4 Millionen Besucher (Internationalität der Fachbesucher bei 22 %) an den Eigen-, Partner- und Gastveranstaltungen der NürnbergMesse Group, die mit Tochtergesellschaften in China, Nordamerika, Brasilien, Italien und jetzt auch in Indien präsent ist. Darüber hinaus verfügt die NürnbergMesse Group über ein Netzwerk von circa 50 Vertretungen, die in mehr als 100 Ländern aktiv sind.


Quelle: NürnbergMesse

News

  • 28.8.2025
    Vertical Pro bringt Sport und Professional enger zusammen
  • 28.8.2025
    AVF Summit 2025: Jetzt noch Tickets sichern
  • 28.8.2025
    MEDICA und COMPAMED 2025: Eine Schlüsselbranche im Wandel
  • 27.8.2025
    BWE begrüßt Luxcara-Entscheidung für europäische Turbinen
  • 27.8.2025
    VCI: Pharma weiterhin zuversichtlich
  • 27.8.2025
    BITKOM: Sicherheitsrat muss Cyberraum in den Blick nehmen
  • 27.8.2025
    CARAVAN SALON: Spannendes Programm auf drei Bühnen
  • 27.8.2025
    "Zolldeal" mit den USA hat böse Folgen für den Maschinen- und Anlagenbau
  • 26.8.2025
    WICKERT auf der K-Messe 2025
  • 26.8.2025
    Die akustika Nürnberg wächst weiter
  • 26.8.2025
    Herrmann Ultraschall präsentiert neue Fokus-Teams auf der K-Messe
  • 26.8.2025
    VDMA: "Schmerzhafte Reformen sind unvermeidbar"
  • 26.8.2025
    CARAVAN SALON 2025 glänzt mit Dachzelt-Hub in der Halle 3
  • 25.8.2025
    Bott Gruppe auf der NUFAM
  • 25.8.2025
    BITKOM: Kampagne macht E-Mails in Deutschland sicherer
  • 25.8.2025
    MTF Technik auf der K 2025 in Düsseldorf
  • 25.8.2025
    gamescom 2025 begeistert die weltweite Community
  • 25.8.2025
    CARAVAN SALON 2025: Hotspot der mobilen Freiheit
  • 22.8.2025
    Light + Building 2026: Partnerschaft mit Frost & Sullivan gestartet
  • 22.8.2025
    Anuga Organic 2025: Globaler Bio-Treffpunkt mit neuer Vielfalt
  • 22.8.2025
    Zolldeal von EU und USA: „EU und USA müssen bei Stahl und Aluminium nachlegen“
  • 22.8.2025
    Caravan Salon 2025: Caravaning beliebter denn je
  • 21.8.2025
    parts2clean 2025: Lösungen für industrielle Reinigungsprozesse
  • 21.8.2025
    ProSweets Cologne 2026 startet mit starkem Rückenwind
  • 21.8.2025
    Andrée Sfeir-Semler – ART COLOGNE-Preisträgerin 2025
  • 21.8.2025
    MEDICA und COMPAMED unter neuer Führung
  • 21.8.2025
    VDMA: Zollkonflikt belastet Maschinenexporte spürbar
  • 20.8.2025
    BDEW: Netzausbau zentral für Energiewende
  • 20.8.2025
    BITKOM: Drei Viertel der Gamer wünschen sich KI-Kontrollen im Spiel
  • 20.8.2025
    EUROGUSS MEXICO 2025: Druckguss-Expertise trifft auf lateinamerikanische Dynamik
  • 20.8.2025
    VDIK: Anteil batterieelektrischer Fahrzeuge stagniert
  • 20.8.2025
    WICKERT auf der K-Messe 2025
  • 20.8.2025
    Bott Gruppe auf der NUFAM 2025
  • 20.8.2025
    Brüggemann auf der K2025
  • 20.8.2025
    gamescom: devcom developer conference wird zu „gamescom dev“
  • 18.8.2025
    BITKOM: Bei Startups gehen die Entwicklungen weit auseinander
  • 18.8.2025
    EXPO REAL rückt Handelsimmobilien mehr ins Zentrum
  • 15.8.2025
    Fraunhofer IPMS und DIVE optimieren Halbleiterprozesse mit innovativem Messsystem
  • 15.8.2025
    hms design solutions auf der Techno-Classica Essen
  • 15.8.2025
    Hufschmied auf der CAMX 2025
  • 15.8.2025
    9,4 % mehr Gründungen größerer Betriebe im 1. Halbjahr 2025
  • 14.8.2025
    InterBoot 2025: Wie Künstliche Intelligenz den Wassersport revolutioniert
  • 14.8.2025
    Covestro übernimmt Vencorex-Standorte für Spezial-Isocyanate in den USA und Thailand
  • 14.8.2025
    Mit igus zum RoboCup-Weltmeistertitel 2025
  • 14.8.2025
    EXPO 2025: NEW bauhaus zeigt Bauen der Zukunft im Deutschen Pavillon
  • 14.8.2025
    BITKOM: Händler geben jährlich etwa 67.000 Euro für Influencer-Marketing aus
  • 14.8.2025
    HG GRIMME SysTech auf der K-Messe
  • 14.8.2025
    Jahresreport der deutschen Games-Branche 2025 veröffentlicht
  • 14.8.2025
    VDMA: Beschäftigtenabbau setzt sich fort
  • 13.8.2025
    gamescom 2025 mit über 1.500 Ausstellenden
  • 13.8.2025
    BITKOM: Startups haben zuletzt Stellen abgebaut
  • 13.8.2025
    Deutscher Games-Markt wächst im ersten Halbjahr 2025
  • 13.8.2025
    Werkzeugmaschinenindustrie erwartet Aufschwung erst im kommenden Jahr
  • 12.8.2025
    Ishida auf der FACHPACK 2025
  • 12.8.2025
    Herbold Meckesheim präsentiert innovative Recyclinglösungen auf der K 2025
  • 12.8.2025
    BDEW: Schutz der Wasserressourcen sicherstellen
  • 12.8.2025
    Bundesregierung ebnet den Weg für CO?-Speicherung und -Nutzung (CCS und CCU)
  • 12.8.2025
    SCHWEISSEN & SCHNEIDEN: Schauplatz der Zukunftstechnologien
  • 12.8.2025
    Maschinenbau setzt auf den Forschungs- und Innovationsstandort Deutschland
  • 11.8.2025
    SWISSARTEXPO 2025: Ein Fest der Kunst im Herzen von Zürich
  • 11.8.2025
    BITKOM: In Deutschland fehlen weiterhin mehr als 100.000 IT-Fachkräfte
  • 11.8.2025
    „Growing Tomorrow“ – die nächste Generation im Fokus der BIOFACH 2026
  • 11.8.2025
    NEW bauhaus VISIONALE in Weimar
  • 11.8.2025
    Rostock Wind 2025: Gemeinsam für eine starke Windbranche
  • 11.8.2025
    Kunststoff-Compound der Biofibre GmbH setzt neue Maßstäbe
  • 11.8.2025
    Bosch und CARIAD machen das Automatisierte Fahren mit KI noch sicherer
  • 7.8.2025
    gamescom congress stellt Programm für 2025 vor
  • 7.8.2025
    VCI: Aufholjagd schnell fortsetzen
  • 7.8.2025
    Expo Real 2025: Logistikimmobilien - Die Gewinner der kürzeren Lieferketten
  • 7.8.2025
    Solarwirtschaft: Energierechtsnovelle im Bundestag nachbessern
  • 7.8.2025
    Social Media: Handel tut sich schwer mit regelmäßigen Posts
  • 6.8.2025
    BMWE und europäische Windindustrie legen Resilienz-Roadmap vor
  • 6.8.2025
    RS DesignSpark feiert 15 Jahre Innovation undE rfindergeist
  • 6.8.2025
    Lenze Gruppe stellt Vorstand neu auf
  • 6.8.2025
    EMO 2025: ROEMHELD Gruppe zeigt Spanntechnik, die mitwächst
  • 5.8.2025
    VDIK: BEV-Marktanteil der Internationalen wächst
  • 5.8.2025
    BDEW: Unzureichender Schutz der öffentlichen Wasserversorgung
  • 5.8.2025
    Light + Building 2026: Dynamisches Licht für lebenswerte Städte
  • 5.8.2025
    BOE INTERNATIONAL 2026: Neuer Ausstellerbereich für die Zukunft der Eventindustrie
  • 4.8.2025
    VDMA: Auftragseingang - Kleines Auftragsplus im 1. Halbjahr
  • 4.8.2025
    COVESTRO: Sozialer Wandel braucht innovative Materialien
  • 4.8.2025
    VCI zum Kabinettsbeschluss des NIS-2-Umsetzungsgesetzes
  • 4.8.2025
    Regierung erschwert Startups den Zugang zu öffentlichen Aufträgen
  • 4.8.2025
    Bosch will beim Heizen, Lüften und Kühlen deutlich schneller wachsen als der Markt
  • 1.8.2025
    BDEW: Erneuerbare und Netzausbau innovativ und zusammen gestalten
  • 1.8.2025
    Oerlikon HRSflow auf der K2025
  • 1.8.2025
    VDIK: Der Haushaltsplan deckt Förderzusagen zum Hochlauf der Elektromobilität nicht vollständig ab
  • 1.8.2025
    EMO 2025: COSCOM präsentiert neues CAD?Werkzeugdaten?Modul
  • 1.8.2025
    Parts Finishing 2025 ist abgesagt
  • 1.8.2025
    VDMA: "Wir müssen allen Beschäftigten etwas zumuten!"
  • 31.7.2025
    Covestro: Keine kurzfristige Konjunkturerholung in Sicht
  • 31.7.2025
    40 Jahre Aucotec: Vom Software-Pionier zum digitalen Nervensystem der Industrie
  • 31.7.2025
    EU-China-Gipfel: Handel mit China gerät weiter ins Ungleichgewicht
  • 31.7.2025
    spoga horse 2026 bringt das DOG VILLAGE auf die Fläche
  • 31.7.2025
    Shibaura Machine auf der K 2025
  • 30.7.2025
    Arburg unterstützt Weiterbildung in der Kunststoffbranche
  • 30.7.2025
    Kaeser Kompressoren auf der drinktec
  • 30.7.2025
    WERMA startet größtes Neubauprojekt der Firmengeschichte
  • 30.7.2025
    VCI: Masterplan kann nur ein erster Schritt sein
  • 30.7.2025
    BSI: NIS-2-Regierungsentwurf ist ein großer Schritt
  • 30.7.2025
    EU-Förderprogramme müssen die technologische Basis stärken
  • 29.7.2025
    VCI: UN-Abkommen gegen Plastikmüll braucht grünes Licht
  • 29.7.2025
    Neue Fachmesse der Anuga zieht globale Aussteller an
  • 29.7.2025
    BITKOM: 8 von 10 Händlern sind für ein Verbot chinesischer Billig-Marktplätze
  • 29.7.2025
    gamescom congress bringt die Expertinnen und Experten nach Köln
  • 29.7.2025
    VCI: Exportmärkte unter Druck
  • 28.7.2025
    Weidmüller launcht einen KI-basierten Chatbot für den Kundensupport
  • 28.7.2025
    VCI: Ein erster Deal
  • 28.7.2025
    BITKOM: Startups setzen voll auf Künstliche Intelligenz
  • 28.7.2025
    VDMA: Einigung der USA und EU im Zollstreit
  • 25.7.2025
    NEW bauhaus startet mit VISIONALE im September 2025
  • 25.7.2025
    Ein starkes Team: Automatisierung und Lasertechnik
  • 25.7.2025
    spoga horse 2026 bringt das DOG VILLAGE auf die Fläche
  • 25.7.2025
    BOY auf der K 2025
  • 25.7.2025
    EU-China-Gipfel: "EU muss Stärke zeigen"
  • 25.7.2025
    CARAVAN SALON 2025: Zwei Großereignisse am zweiten Wochenende
  • 25.7.2025
    VDMA: "Neue Regulierung verschärft unser Wettbewerbsproblem"
  • 24.7.2025
    Nordalp GmbH wird die Geschäfte der Handheld Germany GmbH fortführen
  • 24.7.2025
    VDIK: Plus bei E-Zulassungen im 1. Halbjahr
  • 24.7.2025
    RoboCup-Weltmeisterschaft 2027 kommt nach Deutschland
  • 24.7.2025
    DISPLAY VISIONS GmbH: Flache Low-Power-Displays für mobile Geräte
  • 24.7.2025
    BWE: Windenergieausbau stärkt Energiesicherheit und industrielle Wertschöpfung
  • 24.7.2025
    BDEW und ZSW: Erneuerbare Energiequellen deckten mehr als 54% des Stromverbrauchs
  • 23.7.2025
    Die zwei führenden Single Pair Ethernet Netzwerke bündeln ihre Kräfte
  • 23.7.2025
    Covestro verlängert Vertrag mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
  • 23.7.2025
    ORGATEC 2026 meldet starkes Ergebnis nach Early Bird
  • 23.7.2025
    Start-up Power für die Light + Building 2026
  • 23.7.2025
    Emerson Foundry erhält den 2025 Better Project Award
  • 23.7.2025
    VDIK lehnt E-Auto-Pflicht für Fahrzeugflotten ab
  • 22.7.2025
    Premiere auf der Anuga 2025: 1st Anuga Halal Forum organised by ICHS
  • 22.7.2025
    ARA, Bernegger und Der Grüne Punkt errichten neue Kunststoff-Recyclinganlage
  • 22.7.2025
    DENIOS knackt erstmals die 300-Millionen-Marke
  • 22.7.2025
    Bundesumweltminister Schneider startet Initiative für mehr Wasserspeicher und Abkühlung
  • 22.7.2025
    VDMA: Investitionen stärken - Standortattraktivität steigern!
  • 22.7.2025
    game: Anzahl der Unternehmen in der Games-Branche erstmals seit Jahren gesunken
  • 22.7.2025
    IPM ESSEN 2026: Neue „Gehölze-Arena“ zeigt Lösungen für den Klimawandel
  • 21.7.2025
    BITKOM: Deutschland braucht mehr Rechenzentren
  • 21.7.2025
    GreenDot und Agilyx: Gemeinsam für die Zukunft der Kreislaufwirtschaft
  • 21.7.2025
    Level Up! Haitian auf der K 2025
  • 21.7.2025
    Stone+tec und Tile tec 2026: Die Vorbereitungen für den Branchentreffpunkt laufen
  • 21.7.2025
    ISM Ingredients 2026: Mit nachhaltigen Rohstoffen
  • 18.7.2025
    game: Neuer Aufruf löst die Bremse bei der Games-Förderung
  • 18.7.2025
    VCI: Die Lage bleibt angespannt
  • 18.7.2025
    Digitale Identitäten: Breites Bündnis fordert mehr Einsatz von der Bundesregierung
  • 17.7.2025
    CARAVAN SALON 2025 mit starken Impulsen für Tourismusregionen
  • 16.7.2025
    gamescom steuert auf neue Rekorde zu
  • 16.7.2025
    ANUGA stärkt Innovationsprofil durch Zusammenarbeit mit Ecotrophelia Europe
  • 16.7.2025
    Americana 2025 bietet Wild-West-Feeling für alle Sinne
  • 16.7.2025
    Fraunhofer IPMS und DIVE optimieren Halbleiterprozesse mit innovativem Messsystem
  • 16.7.2025
    Schleupen setzt auf KI-Unterstützung im Kundenservice
  • 16.7.2025
    Neue Veranstaltungsleitung der FENSTERBAU FRONTALE
  • 16.7.2025
    gamescom 2025: „Perfekte Unterhaltung“ auf dem weltgrößten Games-Event
  • 16.7.2025
    „Hello Opportunities“: NürnbergMesse präsentiert neuen Markenauftritt
  • 16.7.2025
    AVF Summit: Visionäre Stimmen der Vertical-Farming-Branche
  • 15.7.2025
    VDMA: Wissenschaftskooperationen sollen Innovationsraum Deutschland stärken
  • 15.7.2025
    Mit Rekordumsatz und Rekordinvestitionen in die Nürnberger Messezukunft
  • 15.7.2025
    Covestro AG: Sozialer Wandel braucht innovative Materialien
  • 15.7.2025
    ARTfair Innsbruck 2025: Erste Highlights des Messeprogramms
  • 15.7.2025
    Bundesnetzagentur legt Hochlaufentgelt für das Wasserstoff-Kernnetz fest
  • 14.7.2025
    BITKOM: Deutsche Unternehmen ziehen sich weiter von X zurück
  • 14.7.2025
    Anuga Drinks und Anuga Hot Beverages 2025 mit klarer Wachstumsdynamik
  • 14.7.2025
    Covestro AG: Prognose für 2025 gesenkt
  • 14.7.2025
    Light + Building 2026: Licht. Gebäude. Vernetzt gedacht
  • 14.7.2025
    VDIK: Bundesregierung kassiert Fördermöglichkeiten ein
  • 14.7.2025
    Gesetzliches Photovoltaik-Ziel 2030: Erst(e) Hälfte ist geschafft
  • 14.7.2025
    BITKOM: Startups gehen auf Distanz zu den USA
  • 14.7.2025
    CLOOS feiert Weltpremiere von TANDEM+
  • 14.7.2025
    Cybersicherheit: BSI und Baden-Württemberg vereinbaren Kooperation
  • 14.7.2025
    Update Wachstumsmotor Maschinenbau NRW
  • 14.7.2025
    Thomas Koch wird Geschäftsführer der Europäischen Metropolregion Nürnberg
  • 11.7.2025
    Covestro übernimmt Pontacol: Expansion im Bereich Spezialfolien
  • 11.7.2025
    VCI: EU Chemie-Aktionsplan - Der Anfang ist gemacht
  • 11.7.2025
    BDEW und VKU beantragen Zulassung als Streithelfer
  • 11.7.2025
    BITKOM: Unternehmen sehen Zukunft für Kryptowährungen
  • 11.7.2025
    VCI übt Kritik an EU-Richtlinien für „Low Carbon Fuels Delegated Act“
  • 11.7.2025
    BITKOM: Digitalverband unterzeichnet Selbstverpflichtung
  • 11.7.2025
    Neuer Mitutoyo-Europe-Präsident stellt Wachstumspläne vor
  • 10.7.2025
    OE-A Competition 2026 – Jetzt bewerben und international sichtbar werden
  • 10.7.2025
    ZELLCHEMING-Expo 2025: Eine rundum gelungene Jubiläumsveranstaltung!
  • 10.7.2025
    VIEW PREMIUM SELECTION: Stabilität in Zeiten der Veränderung
  • 9.7.2025
    WindSeeG-Reform ist elementar zur Erreichung der Ausbauziele
  • 9.7.2025
    EXPO REAL 2025: Transform & Beyond in der Halle A3
  • 8.7.2025
    VCI: Emissionshandel darf nicht ausgeklammert werden
  • 8.7.2025
    BITKOM: Digitalbranche wächst und schafft neue Jobs
  • 8.7.2025
    Bundesregierung setzt Schlingerkurs bei der E-Mobilität fort
  • 8.7.2025
    ARTfair Innsbruck 2025: Erste Highlights stehen fest
  • 8.7.2025
    CHIRON Group auf der EMO Hannover 2025
  • 8.7.2025
    FAMA: Messen blicken mit Spannung auf geoökonomische Entwicklung
  • 8.7.2025
    BDEW: Die "RED III" weist den richtigen Weg
  • 8.7.2025
    BITKOM: 6 von 10 Händlern werben über soziale Netzwerke
  • 8.7.2025
    VDMA: Chemikalien Aktionsplan der EU-Kommission
  • 7.7.2025
    Bundesregierung erhöht Budget der Games-Förderung deutlich
  • 7.7.2025
    Bundesverband Green Software e.V. wird assoziiertes Mitglied des BITMi
  • 7.7.2025
    FeuerTrutz 2025 begeistert
  • 7.7.2025
    Beim CARAVAN SALON schlägt das Herz des Caravanings
  • 7.7.2025
    Besucherstärkste automatica aller Zeiten
  • 7.7.2025
    ProduktionNRW: Leichtes Plus überrascht nicht
  • 7.7.2025
    Klimaschutz in der EU: "Ein ehrgeiziges Ziel für 2040 ist erforderlich"
  • 7.7.2025
    Bundesforschungsministerin Dorothee Bär wird gamescom 2025 eröffnen
  • 7.7.2025
    JUMO entwickelt sich im Krisenumfeld über Branchenniveau
  • 7.7.2025
    parts2clean 2025: bedarfsgerecht, effizient und nachhaltig reinigen
  • 7.7.2025
    Aufsichtsrat der NürnbergMesse tagt zum 150. Mal
  • 20.6.2025
    BITKOM: IT- und Digitalberufe: Frauen weiter unterrepräsentiert
  • 20.6.2025
    BDEW: Europäische Strategie für eine resiliente Wasserversorgung
  • 20.6.2025
    BMWE: Antrittsbesuch Bundesministerin Katherina Reiche in den USA
  • 20.6.2025
    VDIK: Innovationsbooster muss auch Leasing fördern
  • 18.6.2025
    BITKOM: 3 von 5 Deutschen wollen mehr über Künstliche Intelligenz lernen
  • 18.6.2025
    BDEW: Impulspapier einer Verbändeinitiative aus der Energiewirtschaft und Industrie
  • 18.6.2025
    E-Mobilität: Wachstumsraten bringen noch keine Antriebswende
  • 18.6.2025
    DENIOS und FENTEC starten Partnerschaft
  • 18.6.2025
    electronica Automotive Conference 2025 erstmals im Rahmen der IAA MOBILITY
  • 18.6.2025
    photo basel 2025 erfolgreich gestartet!
  • 17.6.2025
    BEWC startet mit über 820 Ausstellern
  • 17.6.2025
    EVO NXT erobert Prag
  • 17.6.2025
    BITKOM: Online-Banking auf neuem Höchststand
  • 16.6.2025
    BDEW & BÖLW: Ökologische Landwirtschaft und Wasserschutz gemeinsam stärken
  • 16.6.2025
    Tim Erlei rückt in die Geschäftsführung der BaumesseE GmbH auf
  • 16.6.2025
    CARAVAN SALON: Die wichtigste Caravaningmesse des Jahres
  • 13.6.2025
    FOBA präsentiert neues Produkt auf der Messe
  • 13.6.2025
    EFR GmbH ist neues Mitglied der EEBus Initiative e.V.
  • 13.6.2025
    IVECO feiert 50 Jahre Innovation und italienischen Spitzenleistung
  • 12.6.2025
    Fraunhofer IPMS entwickelt energieeffiziente Lösung für Echtzeit-Datenübertragung
  • 12.6.2025
    i10X.ai startet globale Initiative „FutureReady“
  • 12.6.2025
    VDMA: "China spielt nicht fair – darauf muss die Politik reagieren!"
  • 12.6.2025
    Namhafte Aussteller sichern sich schon jetzt ihren Platz auf der Reise + Camping 2026
  • 12.6.2025
    igus: Hochpräzise und langlebige Zahnräder aus dem 3D-Druck
  • 11.6.2025
    ORGATEC TOKYO 2025: Drei Tage voller Kreativität, Dialog und Inspiration
  • 11.6.2025
    Deutschland und Frankreich vereinbaren gemeinsame Ozeanagenda
  • 11.6.2025
    BSW-Solar: 1 Million Steckersolargeräte in Betrieb
  • 11.6.2025
    Tobias Baur und Alessandro Grassi als neues EUROMAP-Präsidium bestätigt
  • 11.6.2025
    Neue Kampagne opti 2026: heller, lebendiger, facettenreicher
  • 11.6.2025
    Fraunhofer ILT: Zukunftsmarkt Laserfusion auf der LASER 2025
  • 11.6.2025
    Erste Blaue Engel für ressourcen- und energieeffiziente Software vergeben
  • 11.6.2025
    SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025: Ticketshop der Weltleitmesse ab sofort geöffnet
  • 10.6.2025
    RECHARGE Wind Power Summit 2025 powered by WindEnergy Hamburg
  • 10.6.2025
    Andreas Hein ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Messe Friedrichshafen
  • 10.6.2025
    Fraunhofer IPMS: Projekt GENESIS minimiert ökologischen Fußabdruck
  • 10.6.2025
    SIAE 2025: Digitale Zwillinge im Flugzeug
  • 6.6.2025
    Fraunhofer ILT: Gradiert poröse Strukturen aus dem Metall-3D-Drucker
  • 6.6.2025
    CHIRON Group Führungsteam verstärkt

Mobile Website

Unsere Website ist IPhone, IPad und Co. kompatibel.