NEWS zur VdS-BrandSchutzTage 2019 in Köln
Meldungen der Aussteller | Halle 11.1 | Messegelände in Köln
Victaulic
Verkürzte Montagezeiten senken Projektkosten
Victaulic, der weltweit führende Hersteller von genutetennmechanischen Kupplungen und Rohrver-bindungslösungen, zeigt auf den VdS-BrandSchutzTagen 2019 seine neuesten Innovationen für den Brandschutz. Victaulic präsentiert die neue Sprinkler-Kupplung Style V9 FireLock™ IGS™.
Die mechanische Verbindung ersetzt Gewinde an Auslässen und Sprinklern durch ein genutetes mechanisches Verbindungssystem. Victaulic liefert den Typ V9 vormoniert als einteilige Konstruktion mit Sprinklern und Installation-Ready™ Kupplung aus.
Der entscheidende Zeit- und Arbeitsvorteil dieser Technologie liegt im Wegfall der Sprinkler-Vorarbeit und der damit verbundenen Hilfsmittel, wie Klebeband und Schmiere. Monteure können somit in der Luft hängend Systemkomponenten installieren. Darüber hinaus erfordert die Sprinklerkupplung keine komplizierte Schulung oder spezielle Werkzeuge. Für die Evaluation der korrekten Montage reicht eine Sichtprüfung aus.
Stand B-17
Wichmann Brandscutzsysteme GmbH & Co. KG
Brandvermeidungsanlage von Wichmann im AutoStore® in Gärtringen
.jpg)
Die Zusammensetzung der Atmosphäre richtet sich dabei nach der geringsten spezifischen Entzündungsgrenze der im Raum vorhandenen Materialien.
In einem Lager zum Beispiel nach dem Karton, in der die Waren verpackt sind. Direkt vor Ort wird über einen Generator Stickstoff erzeugt. Dieser wird kontrolliert in den zu schützenden Bereich geleitet. Der Sauerstofflevel wird auf ein vorher festgelegtes Niveau herabgesenkt. Diese Schutzatmosphäre wird permanent überwacht und auf dem vorher eingestellten Niveau gehalten.
Stand E-09
Telecom Behnke und Serinus auf den VdS-BrandSchutzTagen
Präzise Notfallpläne und effiziente Kommunikationswege könnennMenschenleben retten. Vom 4. bis 5. 12. präsentieren Serinus und TelecomnBehnke auf den VdS-BrandSchutzTagen Lösungen zum Thema "Sicherheits- undnAlarm-management". Bildungseinrichtungen und öffentliche Gebäude sind immer wieder vonnkritischen Ereignissen und Gewaltvorfällen betroffen. Mit der Smart-Event-Communication-Plattformnvon Serinus können Krisen und Notfallkonzepte einfach und zügig implementiertnwerden. Arbeitsabläufe lassen sich durch eine schnelle und zielgerichtetenInformationsverteilung optimieren.
Mit der Einführung der Vornorm DIN VDE V 0827 existieren mittlerweile genaue Vorgaben für Alarmierungseinrichtungen. Das Notfall- und Gefahren-Reaktions-System (NGRS) trägt zur Sicherheit im öffentlichen Bereichnund an Schulen bei. Das System besteht aus einer zentralen Steuerung und festninstallierten SIP-Sprechstellen.
Stand C-04
INOTEC Sicherheitstechnik GmbH
Dynamische Fluchtwegleuchte mit TFT-Display
Mit der Fluchtwegleuchte FL 2820 TFT von INOTEC mit integriertemnTFT-Display ist es in Verbindung mit dem entsprechenden Notlichtsystem erstmalsnmöglich, die Kennzeichnung der Flucht- und Rettungswege an jede Situation inneinem Gebäude anzupassen. Sei es die optische Sperrung von im Brandfallnverrauchten Bereichen als auch die Kennzeichnung alternativer Fluchtwege, damitnPersonen im Gefahrenfall ein Gebäude sicher verlassen können. Auch können sichnim Gefahrenfall verschiedene Fluchtwege für verschiedene Gebäudenutzergruppennergeben (z.B. Rollstuhlfahrer), die durch die TFT-Leuchte eindeutignunterschieden und gekennzeichnet werden können.
Sollten installierte Leuchtennim Normalfall für die Fluchtwegkennzeichnung nicht benötigt werden, so könnenndiese z.B. als Informationssystem für Besprechungsräume oder als Leitsystem zunbestimmten Gebäudebereichen verwendet werden. Fluchtwege, die im Normalfallnnicht benutzt werden sollen, sollen zunächst nicht als solche erkennbar sein,nsondern erst im Anforderungsfall gekennzeichnet werden. Auch dies ist durch dienTFT-Leuchte möglich, da im ausgeschaltetem Zustand im Gegensatz zunkonventionellen Fluchtwegleuchten kein Piktogramm sichtbar ist. Eine weiterenInnovation ist die Überwachung der Leuchte.
Stand E-04
ESB Solutions GmbH
Mobiles Evakuierungs- und Brandmeldesystem
nach EN 54-25 mitnmedizinischem Alarm
Auf Baustellen und in Bestandsmaßnahmen gibt es oft eine erhöhtenBrandgefahr. Hinzu kommen meist unübersichtliche Fluchtwegsituationen undnschwierige Rettungsumstände, wodurch eine Evakuierung zeitintensiv wird.nAußerdem herrscht auf Baustellen ein erhöhtes Verletzungsrisiko. Mit Hilfe der modular aufgebauten Anlage WES der ESB Solutions GmbHnbegegnen Sie all diesen Risiken mit einem baustellenerprobten System. Einfach und schnell montiert bzw. installiert gestalten Sie IhrnWES-System nach den Gegebenheiten und Sicherheitsbedürfnissen für IhrenSituation.
Die Anlage kommt komplett ohne Verkabelung aus und die Geräte werdennlediglich mit zwei Schrauben an der Wand oder der Decke befestigt. Bis zu 999nMelder kommunizieren in einem Funk-Maschen-Netzwerk untereinander, das nach ENn54-25 zertifiziert ist. Sie sind Staub- und Wassergeschützt und dank desnInterface-Moduls auch auf eine vorhandene feste Brandmeldeanlage aufschaltbar.
Stand F-08
Technische Akademie Südwest e.V.
Studium Vorbeugender Brandschutz Masternof Engineering (M.Eng./Zertifikat)
Die Brandgefahr in Unternehmen ist einenernstzunehmende Bedrohung. Dieser Gefahr kann durch sinnvolle vorbeugende Maßnahmen wirksam begegnet werden. Kommt es zu einem Brand, sind die nichtnersetzbaren Verluste an Leben und Gesundheit oder Einbußen an Produktivitätnerheblich. Die Brandschutzbeauftragten müssen persönlich und fachlich in die Lage versetzt werden, den Brandschutz durchzuführen. Fachplaner/innen sind tätig in der Planung, die Gewerke übergreifend ist und haustechnische und bauliche Brandschutzmaßnahmen umfasst. Gutachter/innen nehmen gutachterliche Stellungnahmen für den vorbeugenden Brandschutz wahr. Sachverständige sind in der Lage, Wissen und Können für brandschutztechnische Erfordernisse aus den Konzepten in die Detailplanung zu übertragen. Der Studiengang richtet sich an Architekten, Bauingenieure, Leiter und Mitarbeiter von Baubehörden, Feuerwehr oder Versicherungsgesellschaften. Angesprochen sind auch Personengruppen, die eine zusätzliche berufliche Qualifikation im Vorbeugenden Brandschutz erreichen möchten. Das akkreditierte berufsbegleitende Studium mit einer Regelstudienzeit von fünf Semestern gliedert sich in Selbststudium und Präsenzphasen. Im Semester finden zwei Präsenzwochen statt.
Stand BK-03
Bildungszentren desnBaugewerbes e. V.
Weiterbildung Brandschutz: Mit Expertenwissen vorankommen
Das Thema Brandschutz ist unerlässlich, um die Gesundheit und das Leben von Menschen zu schützen. Insbesondere im vorbeugenden Brandschutz geht es darum, das Entstehen, die Ausbreitung sowie die Auswirkungen eines Brandes zu verhindern oder zunminimieren. Dafür sind Expertenkenntnisse gefragt. Die Bildungszentren des Baugewerbes e. V. (BZB) in Krefeld bieten seit über 30 Jahren Lehrgänge für Handwerker, Architekten und Ingenieure an, die facettenreich über den vorbeugenden baulichen Brandschutz informieren und hierfür qualifizieren.
Ein wichtiges Seminar ist dabei die "Zertifizierte Brandschutzfachkraft" mit dem nächsten Termin im Februar 2020. Die Qualifikation richtet sich an Handwerker ebenso wie an Bautechniker und Bauin-genieure, die den Brandschutz in der Bauausführung erlernen wollen. Spezialisierte Referenten vermitteln im sechstägigen Lehrgang Kenntnisse über die im Brandschutz einzusetzenden Baustoffe, Produkte sowie Normen und Regelungen. Zuvor besteht die Option, ein zweitätiges Spezial-Vorbereitungsseminar zu durchlaufen.
Stand BK-05ESB Solutions GmbH
Thermisches Überwachungssystem HOTSPOT
Die Elektrizität ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Dochnpraktisch alles, was Strom als Ve.jpg)
HOTSPOT ist ein patentiertes, thermisches Überwachungssystem dernmesafox Handelskontor GmbH, das ab einer Temperatur von 80°C +/- 5°C einennpotenzialfreien Kontakt schließt. Die generierte Störmeldung kann nun auf einemnManagementsystem, der Brandmeldeanlage, der Einbruchmeldeanlage oder dernGebäudeleittechnik angezeigt werden. Auch ein vollständiges Abschalten dernStromzufuhr ist über einen verbauten RCD in Wohngebäuden möglich.
Stand F-08
Klimaneutral mit Lichtwende und Lichtrecycling
In der aktuellen Diskussion um die CO2 Freisetzung durch die Energieerzeugung werden unterschiedlichste Techniken und Methoden basierend auf der freigesetzten CO2-Menge diskutiert. Die geringste Menge CO2 wird jedoch freigesetzt, wenn ein gewisser Teil der Energie gar nicht erzeugt werden muss, weil die Energie nicht benötigt wird. Hier setzt das Lichtrecycling an. Unter "Lichtrecycling" versteht man die Möglichkeit, aus "altem Licht" zu einem späteren Zeitpunktnwieder "neues Licht" zu erzeugen. Die Materialien sind passiv und nehmen einen kleinen Teil der Energie von vorhandenem künstlichen oder von Sonnenlicht auf, um dieses später in der Dunkelheit wieder abzugeben. Es wird Licht wiederverwendet, welches vorher energieelektrisch erzeugt wurde oder Lichteinstrahlung von vorhandenem Sonnenlicht. Es wird für die Lichtabgabe in der Dunkelheit keine zusätzliche Energie erzeugt und damit auch kein zusätzliches CO2 freigesetzt. Der Begriff der "Lichtwende" propagiert einen anderen Umgang mit der Beleuchtung während der Nacht. Durch die Akzeptanz von Dunkelheit und das aktive Beleuchten für das Nachtsehen des menschlichen Auges (skotopisches Sehen) kann durch Lichtrecycling und andere Beleuchtungsmethoden eine große Menge Energie eingespart werden.
Stand A-03
Softwarehaus KEVOX
Anwender dürfen sich auf praktische neue Funktionennfreuen
.jpg)
MECON erweitert und optimiert sein Lösungsportfolion
Stand C-02
EAS Technischer Brandschutz GmbH
Technischer Brandschutz auf höchstem Niveau
Mit der Vorstellung seiner neuen Generation an geprüften und zertifizierten Produkten für den vor-beugenden baulichen Brandschutz unterstreicht das Unternehmen EAS Technischer Brandschutz GmbH erneut seine f.jpg)
Stand G-13
4GENE GmbH
SNIFF & SAVE®: Das erste biotechnisch
hergestellte Produkt für dienindustrielle Brandprävention
Der SNIFF & SAVE®-Effekt: Ihre Nase nimmt einen rauchigennWarngeruch wahr, lange bevor tatsächlich ein Brand an technischen Anlagen,nelektrischen Geräten und Installationen entsteht. Durch die frühzeitige Warnungnbleibt Ihnen genügend Vorwarnzeit zum Reagieren, damit Sie Ihre Mitarbeiter,nsich selbst und Ihre Anlagen und Geräte rechtzeitig schützen können bevornSchaden entsteht. Die 4GENE GmbH stellt SNIFF & SAVE® auf den VdS Brandschutztagenn2019 erstmals einem breiten Fachpublikum vor. Das für das industrielle Umfeld erstmals eingesetzte und völlig neuenbiotechnische Verfahren verwendet geruchsintensive, aus dem Lebensmittelmarktnkommende, nicht toxische Gerüche als Warnsignal. Ausgelöst durch einennkonstanten Temperaturanstieg bei technischen Anlagen, elektrischen Geräten undnInstallationen, über den Toleranzbereich hinaus, wird ein starker, rauchigernGeruch ab 130°C bzw. 100°C freigesetzt
Stand F-15
InnoVfoam BV
Löschen Sie schon #PFAS-frei?
Leichtschaum als Löschmittel eignet sich für viele Lager- und Produktionsgebäude sowie Recyclingbetriebe. VdS hat die Leichtschaum-Bauteile von InnoVfoam geprüft und zugelassen, sodass diese Löschtechnik als Schutz für viele Risiken genutzt werden kann. InnoVfoam bietet außerdem im Rahmen dieser Zulassung ein PFAS-freies Löschschaummittel.
Probleme wegen aktueller Umweltthemen und zukünftige Verbote von PFAS-Produkten sind mit dieser Leicht-schaumtechnologie von InnoVfoam ausgeschlossen: Sie haben die Sicherheit, dass Sie mit einem zuverlässigen und umweltfreundlichen Löschsystem arbeiten.
Stand F-04
VOMATEC Innovations GmbH
Alle Gefahrenmeldeanlagen zentral überwachen und steuern
Ein hoher Sicherheitsstandard, effiziente Arbeitsprozesse, geschützte Werte und Mitarbeiter - ARIGON® PLUS ist so konzipiert, dass Werksicherheit, Werk- und Be So besteht zu jeder Zeit eine Übersicht über alle Melder und Kameras, inklusive deren Status. Werkschutz und Werkfeuerwehr können sich Alarme der Brand- und Einbruchmeldeanlagen anzeigen und diese grafisch in einer Karte darstellen lassen - und das herstellerübergreifend.
Stand G-06
Distec GmbH
Monitore als Informations- und Wegeleitsysteme
Zu den VdS-BrandSchutzTagen 2019 präsentiert die Distec GmbH unter anderem seine neue Brandlast und Rauchgasoptimierte Monitorserie BLO-Line mit der höchsten Brandschutzklasse A1-s1, d0.
In öffentlichen Bereichen werden Monitore als Informations- und Wegeleitsysteme für Passanten und Besucher genutzt. Solche Monitore kommen oft an Orten zum Einsatz, die auch als Flucht- und Rettungswege ausgewiesennsind und für die spezielle Brandschutzauflagen gelten.
Der aktuell durchgeführte Brandversuch mit der neuen BLO-Line beweist: die Monitore erfüllen die höchste Brandschutzklasse nach A1-s1, d0 entsprechend DIN EN 13501-1:2019-05, denn alle Anforderungen im Brandversuch werden deutlich unterschritten.
Damit ist Distec der erste Anbieter auf dem Markt, der einenneigenständigen Brandlast- und Rauchgasoptimierten Monitor nach der höchsten Brandschutzklasse A1-s1 d0 im Angebot hat. Der bisher erforderliche Einsatz von separaten Brandschutzgehäusen für Monitore ist jetzt - auch bei hohen Anforderungen an den Brandschutz - nicht mehr nötig. Damit eignen sich die BLO-Line Monitore bestens für Informationsanzeigen in Bereichen mit strengen Brandschutzbestimmungen in Krankenhäusern, Schulen, an Flughäfen und in öffentlichen Bereichen von Gebäuden. Sie sind als reine Monitore oder als neigenständiges System mit integriertem PC erhältlich.
Stand A-04Bemerkung:
News
- 19.8.2022
MUNICH FABRIC START 2022: So stark wie nie - 19.8.2022
BDEW: Kerstin Andreae zur Mehrwertsteuer-Senkung auf Gas - 19.8.2022
BMWK fördert Digitalisierung im Schiffbau - 19.8.2022
VCI: Entlastung für Industrie wird immer dringender - 18.8.2022
Lab.Vision 2022 wieder in Präsenz - 18.8.2022
VCI: Hausgemachte Probleme in Deutschland erschweren Innovationen - 18.8.2022
Umsatz der NRW-Industrie im 1. Halbjahr 2022 um 17,1% gestiegen - 18.8.2022
Meyer Burger: Vereinbarung mit D. E. Shaw Renewable Investments (DESRI) über - 18.8.2022
CARAVAN SALON 2022: Die Vielfalt bei Freizeitfahrzeugen war nie größer - 17.8.2022
Fastned verdreifacht Umsatz in der ersten Jahreshälfte 2022 - 17.8.2022
VDMA: Maschinenexporte im 1. Halbjahr wertmäßig leicht gestiegen - 17.8.2022
Hy2gen und Partner Technip Energies koopeieren für Projekt in Aix-en-Provence - 17.8.2022
Premiere für MEDICA DEEP DIVE: Expertenwissen im kompakten Online-Format - 16.8.2022
Maschinenexporte im ersten Halbjahr wertmäßig leicht gestiegen - 16.8.2022
game: Jahresreport der deutschen Games-Branche 2022 veröffentlicht - 16.8.2022
VDMA: Gas-Umlage ist nur ein Teil der Herausforderung - 16.8.2022
Swiss Steel Group verzeichnete im Q2 2022 eine deutliche Gewinnsteigerung - 15.8.2022
Offshore auf der WindEnergy Hamburg: Eine innovative Branche für die Zukunft - 15.8.2022
ORGATEC 2022 zeigt die Wege in einen neuen Arbeitsalltag auf - 15.8.2022
DSD: Eine ganzheitliche Lösung für das Kunststoffrecycling - 15.8.2022
VCI: Gasumlagen lassen Energiekosten aus dem Ruder laufen - 12.8.2022
PRINT & DIGITAL CONVENTION: Termin für 2023 steht fest - 12.8.2022
Weidmüller erweitert die Industrial Service Platform „easyConnect“ - 12.8.2022
BITKOM: Rechnungen werden digitaler, aber Belege kommen oft noch auf Papier - 10.8.2022
BITKOM: Fast jedes zweite Unternehmen spendet ausrangierte Elektrogeräte - 10.8.2022
K 2022 im Oktober in Düsseldorf - 10.8.2022
ROTZINGER PharmaPack auf der ACHEMA 2022 in Frankfurt/Main - 10.8.2022
Meyer Burger passt erwartete Produktionsmengen für 2022 und 2023 an - 9.8.2022
Covestro kündigt Verkauf des Additive Manufacturing Geschäfts an Stratasys an - 9.8.2022
BITKOM: Startups bleiben zuversichtlich - 9.8.2022
SHK 2022: NOVELAN – auf Marktbedürfnisse zugeschnitten - 9.8.2022
Siemens schließt Übernahme von Brightly ab - 9.8.2022
gamescom congress 2022 stellt Programm vor - 9.8.2022
ALTANA AG veräußert dp polar Beteiligung an 3D Systems - 8.8.2022
Arburg auf der World PM 2022 - 8.8.2022
BITKOM: Startups müssen im Schnitt noch 3,3 Mio. Euro Kapital einsammeln - 8.8.2022
Matthias Cöster wird CFO der MAPAL Gruppe - 8.8.2022
BWE: Dynamik beim Zubau der Windenergie weiter zu gering - 8.8.2022
VDMA: Mit besserer Bildung den Fachkräftenachwuchs sichern - 8.8.2022
Nidec ASI erhält Auftrag für Batteriespeichersystemen aus dem Vereinigten Königreich - 8.8.2022
VDMA: Maschinenbau zwischen Machen und Bangen - 8.8.2022
Covestro: Solides Ergebnis und ein zunehmend herausforderndes Umfeld - 5.8.2022
bauma 2022: Rahmenprogramm mit Info-Highlights - 5.8.2022
IPM Concept Store feiert Premiere auf der IPM ESSEN 2023 - 5.8.2022
ConSozial 2022: „Ökologisch denken, sozial handeln, Zusammenhalt nachhaltig stärken“ - 5.8.2022
Brüggemann baut das Geschäft mit Kunststoffadditiven in Italien weiter aus - 5.8.2022
alpha innotec: Wärmepumpen nächster Generationen - 5.8.2022
Energiekrise: Kostenexplosionen gefährden Kultureinrichtungen - 5.8.2022
Bundeskabinett verabschiedet zeitlich befristete Gas-Umlage - 5.8.2022
Neues Leuze-Werk in Malaysia geht in Betrieb - 4.8.2022
Cargobikes von DOCKR - Umweltfreundlich und zuverlässig auf der letzten Meile - 4.8.2022
BMWi: Aufbau des Batterie-Ökosystems schreitet voran - 4.8.2022
BDEW zur Bundesförderung für effiziente Wärmenetze - 4.8.2022
BayWa AG mit enormer Wachstumsdynamik im 1. Halbjahr - 3.8.2022
Schaltschrankbau Innovation Award 2022 geht an Weidmüller - 3.8.2022
5G ist für 85% der Industrieunternehmen relevant - 3.8.2022
STILL Unternehmenszentrale in Hamburg erhält 20 Ladestationen für E-Autos - 3.8.2022
GIFA, METEC, THERMPROCESS, NEWCAST und decarbXpo unter neuer Leitung - 3.8.2022
gamescom EPIX liefert 2022 das nächste Level von Community-Abenteuern - 3.8.2022
Carbon Capture: Mit Kunststoff-Körpern das Klima schützen und Kosten senken - 3.8.2022
VDMA: Positive Bilanz trotz trüber Stimmung - 3.8.2022
Maschinenbau NRW: Bestellungen im Juni deutlich rückläufig - 3.8.2022
parts2clean präsentiert ein umfangreiches Rahmenprogramm - 2.8.2022
Hufschmied Zerspanungssysteme auf der AMB 2022 - 2.8.2022
Messe Essen: Israel Giese zum Geschäftsbereichsleiter Finanzen & Verwaltung ernannt - 2.8.2022
VeggieWorld: Messen Karlsruhe und Dortmund vereinbaren Zusammenarbeit - 2.8.2022
ABT startet mit Mahindra-Power in der Formel E - 2.8.2022
Klimaneutral bis 2040: Deutsche Messewirtschaft setzt sich ehrgeizige Klimaschutzziele - 1.8.2022
Otovo verkauft Stromspeicher im Wert von 10 Mio. Euro - 1.8.2022
VDMA und VSM legen PtX-Roadmap für Maritime Energiewende vor - 1.8.2022
VDMA: "42-Stunden-Woche ist mehr als eine Überlegung wert" - 1.8.2022
Phaesun: Solarstrom sorgt für Kühlung von Fisch, Kräutern und Milch in Kenia - 1.8.2022
Dr. Walser Dental: Fünfmal mit "Best of 2022" ausgezeichnet - 1.8.2022
BITKOM: Mehrheit der Unternehmen spürt den digitalen Wettbewerb - 1.8.2022
BIOFACH und VIVANESS 2022: Große Wiedersehensfreude zur Summer Edition - 1.8.2022
KELCH auf der AMB 2022 - 29.7.2022
Deutsche Chemieparks präsentieren sich auf der ACHEMA 2022 - 29.7.2022
Nidec ASI festigt seine Führungsrolle in Europa - 29.7.2022
gamescom now vertraut erneut auf SHOPMACHER - 29.7.2022
EtherCAT Technology Group: Präsenz-Veranstaltungen sind zurück! - 29.7.2022
Röders GmbH und MAPAL: Strategische Partnerschaft für den Formenbau - 29.7.2022
Die Classic Days kommen zur Messe Düsseldorf - 28.7.2022
BMWi: „Umweltbonus wird ab Januar 2023 konsequent auf Klimaschutz ausgerichtet“ - 28.7.2022
IDS 2023: So ergänzen sich bewährte und innovative Konzepte - 28.7.2022
BITKOM: 9 von 10 Unternehmen setzen ihre Klimaziele mit digitalen Technologien um - 28.7.2022
ISM 2023: Unternehmen zeigen großes Interesse an Weltleitmesse an der ISM 2023 - 28.7.2022
Fraunhofer ENAS erweitert Zusammenarbeit mit memsstar - 27.7.2022
Dr. Steffen Haack wird neuer Vorstandsvorsitzender der Bosch Rexroth AG - 27.7.2022
VDIK: Massive Kürzung der E-Auto-Förderung wirft den Klimaschutz zurück - 27.7.2022
TECHTIDE bietet umfassendes und inspirierendes Programm - 27.7.2022
Am Puls der Zeit: Highlights der Light + Building Autumn Edition - 27.7.2022
Musikalischer Zuwachs für den Nürnberger Messekalender: Musik-Messe Nürnberg 2023 - 27.7.2022
Arburg auf der MSV: Zeigen, was die Branche braucht! - 27.7.2022
MAPAL erweitert die Geschäftsleitung - 26.7.2022
spoga horse 2022: Gestiegene Internationalität dank neuem Konzept - 26.7.2022
Bitkom: Abwärme von Rechenzentren für Heizung und Warmwasser einsetzen - 26.7.2022
CHIRON Group auf der AMB 2022 - 26.7.2022
Arburg auf der TaipeiPLAS 2022: LSR, Digitalisierung und Nachhaltigkeit - 26.7.2022
EIB finanziert digitale Gesundheitsforschung von CompuGroup Medical - 26.7.2022
BIOFACH und VIVANESS Summer Edition 2022 mit über 2.270 Aussteller aus 94 Ländern - 25.7.2022
Interboot nimmt Kurs auf die 61. Ausgabe - 25.7.2022
Geplante Staffelstab-Übergabe im Ausstellerbeirat der SPS - 25.7.2022
Lödige auf der Powtech - 25.7.2022
Arburg auf der Drinktec: Innovative Mehrwegbecher - 22.7.2022
TRUMPF investiert erneut in das Start-up ScaleNC - 22.7.2022
BDEW Wir brauchen eine enge europäische Abstimmung bei der Gasverbrauchsreduktion - 22.7.2022
Bundesminister Habeck begrüßt das EU-Paket „Save Gas for a Safe Winter“ - 22.7.2022
Yaskawa auf der Fachpack - 22.7.2022
TRUMPF mit starkem Auftragseingang und gestiegenem Umsatz - 21.7.2022
dormakaba und Schüco beschließen strategische Partnerschaft - 21.7.2022
Bitkom veröffentlicht Leitfaden „Wegweiser in das Metaverse“ - 21.7.2022
BSW-Solar: Bundesbauministerin baut auf Solarwärme - 21.7.2022
Veganz bringt klimafreundliche Innovationen auf die BIOFACH 2022 - 21.7.2022
ITKOM: Große Offenheit in der Digitalwirtschaft für IT-Profis aus Russland - 21.7.2022
Hy2gen: Produktion von grünem Kerosin auf ehemaligem Flugplatz - 20.7.2022
Aucotec auf der Cigre 2022 - 20.7.2022
Fraunhofer ILT: Nicht ohne meine KI - 20.7.2022
RehaCare 2022: Auf Reisen Barrieren überwinden - 20.7.2022
TRUMPF erwirbt ausstehende Anteile am Joint Venture TRUMPF Metamation in Indien - 20.7.2022
BMWK: Zwei weitere schwimmende Flüssigerdgasterminals kommen - 20.7.2022
N-ERGIE unterstreicht Position des VKU - 19.7.2022
Galerien ziehen nach der art KARLSRUHE positive Bilanz - 19.7.2022
DENSO: Robotertechnik für den europäischen Tomatenanbau - 19.7.2022
VDIK: Alternative Antriebe legen im 1. Halbjahr weiter zu - 19.7.2022
interpack schließt alliance in die MEA-Region - 18.7.2022
BMWK: Über 80 Mrd. Euro Schäden durch Extremwetter in Deutschland - 18.7.2022
BITKOM: 7 von 10 Erwerbstätigen sind im Sommerurlaub beruflich erreichbar - 18.7.2022
Eurobike wechselt auf Überholspur der Mobilität - 18.7.2022
30 Jahre Messtechnik von Bosch - 15.7.2022
Schuler Group: Ausschussteile sofort erkennen - 15.7.2022
BITKOM: Wenig Wissen über das Metaversum - 15.7.2022
VERMES Microdispensing übernimmt Lerner Systems - 15.7.2022
Deutsche Chemieparks präsentieren sich auf der ACHEMA 2022 - 15.7.2022
BWE: Zubau Windenergie onshore: Erstes Halbjahr 2022 unter den Erwartungen - 15.7.2022
gamescom award 2022: Ab sofort bewerben! - 15.7.2022
5 Mrd. Euro Hilfsprogramm für energieintensive Industrie startet - 15.7.2022
Neustart EMV 2022 am Standort Köln - 15.7.2022
Hy2gen kooperiert mit Euromovement für Anlagenbau in Jänschwalde - 15.7.2022
EIB finanziert Hochtechnologie-Firma Blickfeld mit 15 Mio. Euro - 14.7.2022
Neuer Rückenwind für 30. Eurobike - 14.7.2022
BITKOM zur Agenda für Cybersicherheit - 14.7.2022
EuroBLECH 2022: Rund 1.300 Aussteller haben sich angemeldet - 14.7.2022
Swiss Steel Group verzeichnet eine signifikante Ergebnissteigerung im 2. Quartal 2022 - 13.7.2022
STADTLANDBIO 2022: Kommunaler Klimaschutz durch mehr Bio im Fokus - 13.7.2022
BITKOM: Netzbetreiber wollen mehr Tempo - 13.7.2022
ORGATEC 2022: 120.000 m² voller Ideen, Innovationen und Inspiration - 13.7.2022
gamescom stellt kulturelle Bedeutung von Games in den Fokus - 12.7.2022
fensterbau frontale & HOLZ-HANDWERK 2022 in Nürnberg eröffnet - 12.7.2022
Startups suchen wieder verstärkt nach neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern - 12.7.2022
Weidmüller: „German Innovation Award“ - Ein Fest für Pioniere - 12.7.2022
Deutsche Rohstoff: 32,5 Mio. EUR Konzernergebnis im ersten Halbjahr - 12.7.2022
Erfolgreiches Grand Opening bei PlastiVation - 12.7.2022
NürnbergMesse: Die Lagerfeuer brennen wieder! - 12.7.2022
Deutsche Spitzenpolitik beim gamescom congress - 12.7.2022
Schleupen SE legt positive Bilanz für das Jahr 2021 vor - 11.7.2022
Fraunhofer IPMS: Halbleiterforschung trifft auf Deutsches Meeresmuseum - 11.7.2022
VCI: Neues Krankenkassengesetz hat gefährliche Nebenwirkungen - 11.7.2022
HOBART freut sich über German Innovation Award - 11.7.2022
Erster Spatenstich für zwei neue Produktionsanlagen von Covestro in Shanghai - 11.7.2022
BDEW: Deutlicher Schritt in Richtung verursachungsgerechte Vermeidung von Nitrateinträgen - 11.7.2022
ECBF investiert in sein 8. Portfoliounternehmen Biosyntia ApS aus Dänemark - 11.7.2022
Messe Karlsruhe erweitert Portfolio - 8.7.2022
VCI fordert Pragmatismus beim Gas-Umstieg - 8.7.2022
BSW-Solar: Bundestag setzt Solarzeitalter-Meilenstein - 8.7.2022
EMV 2023: Call for Workshops ist gestartet - 8.7.2022
Top-Unternehmen auf der gamescom 2022 in Köln - 8.7.2022
30. Eurobike präsentiert neue Mobilitätsthemen - 8.7.2022
Digitale Landwirtschaft: Jeder fünfte Hof ist in sozialen Medien präsent - 7.7.2022
Nürnberger Messeveranstalter AFAG übernimmt NETCOMM GmbH - 7.7.2022
art KARLSRUHE 2022 präsentiert klassische Moderne und Gegenwartskunst - 7.7.2022
DBV: Handelsabkommen mit Neuseeland - Zusätzliche Herausforderung für deutsche Tierhalter - 7.7.2022
KZBV: Frontalangriff auf die Patientenversorgung! - 7.7.2022
BSW-Solar: EEG 2023 - Solar-Fesseln gelockert, nicht gelöst - 7.7.2022
fwd: Kostenexplosion belastet Eventindustrie - 7.7.2022
VDMA: Auftragseingang - Lichtblick in herausfordernden Zeiten - 7.7.2022
ProSweets Cologne mit neuem Termin - 6.7.2022
VCI:Standort Deutschland bekommt zunehmend Wettbewerbsproblem - 6.7.2022
61. Törn der Interboot legt im September mit neuem Kapitän ab - 6.7.2022
VIVANESS 2022: Veränderung ist der Preis des Überlebens am (Kosmetik)-markt - 6.7.2022
BDEW: „Ein schneller Wasserstoff-Hochlauf ist nun dringender denn je“ - 6.7.2022
Kabinett beschließt Eckpunkte zur Nationalen Tourismusstrategie - 5.7.2022
CARAVAN SALON 2022: Die weltweit größte Auswahl zum Thema Caravaning - 5.7.2022
Literaturpreis des VCI: Preisgeld für Supramoleküle - 5.7.2022
#greencard22: IT-Fachkräfte aus Russland und Belarus nach Deutschland holen - 5.7.2022
parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten - 5.7.2022
80 Mio. Euro für Forschung und Entwicklung in der E-Mobilität - 5.7.2022
Bundesregierung wappnet sich weiter für eine Zuspitzung der Lage auf den Energiemärkten - 5.7.2022
Swiss Steel Group setzt auf Wasserkraft - 4.7.2022
Volkswagen und Siemens investieren in ehrgeizige Wachstumspläne von Electrify America - 4.7.2022
Battery Show: TRUMPF zeigt Laserlösungen für die komplette Prozesskette der Batterieproduktion - 4.7.2022
Lemke: „Meeresschutz endlich auf höchster politischer Ebene angekommen“ - 4.7.2022
G7: Klimaschutz braucht Mannschaftsspiel statt Alleingänge - 4.7.2022
LOCATIONS PLUS 2022: Raum für ganzheitliche Lösungen - 4.7.2022
Landwirtschaftsmesse Grüne Tage Thüringen 23.-25.09.22 Messe Erfurt - 4.7.2022
Roboter, Drohnen, smarte Software: Das Handwerk wird digitaler - 1.7.2022
EEG-Umlage entfällt ab 1.7. vollständig - 1.7.2022
Continental plant Investitionen von über 38 Mio. Euro - 1.7.2022
EISENWARENMESSE 2022: Vielseitig, persönlich, hybrid - 1.7.2022
REHACARE 2022: Branche freut sich auf ein Wiedersehen live in Düsseldorf - 1.7.2022
Grünbeck Wasseraufbereitung für grünen Wasserstoff - 1.7.2022
Schwerpunkt Niederlande auf der WindEnergy Hamburg - 1.7.2022
CARAVAN SALON Düsseldorf 2022: Die weltweit größte Auswahl zum Thema - 30.6.2022
Bosch entwickelt keramischen Mikro-Reaktor erstmals in 3D-Druck - 30.6.2022
Covestro: Zirkuläre Kunststoffe für grüne Wachstumsmärkte - 30.6.2022
100 Jahre LACH DIAMANT auf der AMB in Stuttgart - 30.6.2022
BIOFACH 2022: „Bio bedeutet einen grundlegenden Wandel in unserem Respekt für die Natur“ - 30.6.2022
VDIK: CO2-Ziele sind nur mit Kaufanreizen und guter Ladeinfrastruktur zu erreichen - 30.6.2022
SurfaceTechnology GERMANY erfolgreich gestartet - 29.6.2022
Linde Engineering baut Wasserstoff-LKW-Tankstelle für MPREIS - 29.6.2022
embedded world 2022: Mehr als 720 Aussteller aus 39 Ländern - 29.6.2022
VDMA: G7-Gipfel - "Klimaklub und Infrastrukturinitiative sind nur der Anfang" - 29.6.2022
ARTfair Innsbruck 2022 zeigt hochkarätige Kunst! - 29.6.2022
Ausgebuchte Hallen: So sieht die interpack 2023 aus - 29.6.2022
Klaus Dittrich verlässt nach mehr als 20 Jahren die Messe München - 28.6.2022
VDMA: Lieferketten des Maschinen- und Anlagenbaus zum Zerreißen angespannt - 28.6.2022
Health-i Award 2022: Jetzt abstimmen für die Finalistinnen und Finalisten - 28.6.2022
BMUV: „Beim Meeresschutz vom Reden ins Handeln kommen“ - 28.6.2022
BSW-Solar: Steigende Kosten für Solarkredite ausgleichen - 28.6.2022
POPAI D-A-CH Award 2022: Preise wurden vergeben - 28.6.2022
Covestro treibt Elektrifizierung mit nachhaltigeren Materiallösungen voran - 28.6.2022
Digitec Vertrieb heißt jetzt INOSOFT Süd – es wächst zusammen, was zusammengehört! - 27.6.2022
ACHEMA 2022 verzahnt Ausstellung und Kongressprogramm noch stärker - 27.6.2022
Bitkom zum Notfallplan Gas - 27.6.2022
COVESTRO: Wärmedämmung leistet wichtigen Beitrag zur Klimaneutralität - 27.6.2022
EUROBIKE 2022: Aussteller machen sich bereit, um Innovationen zu präsentieren - 27.6.2022
Gelungener Neustart für die Stone+tec 2022 in Nürnberg - 27.6.2022
ILA Berlin zieht positive Bilanz - 24.6.2022
BMUV: Neue Ideen für eine klimafreundliche Kreislaufwirtschaft - 24.6.2022
bne: Schnellerer Netzausbau, aber neue Hürden für die Digitalisierung - 24.6.2022
hub.berlin rückt die Chancen der Digitalisierung in den Mittelpunkt - 24.6.2022
Covestro, SK geo centric und Neste arbeiten zusammen - 24.6.2022
VDMA: Immer mehr Hürden und Schutzmauern erschweren den globalen Handel - 24.6.2022
Neuer Termin für All in CARAVANING 2022 im September - 24.6.2022
Jürgen Dusel eröffnet die REHAB Karlsruhe 2022 - 24.6.2022
BSW-Solar: Solarbooster schützt vor Energiepreis-Explosion - 23.6.2022
Pearl Polyurethane kooperiert mit Covestro und liefert klimaneutrales¹ MDI - 23.6.2022
ILA Space Pavilion 2022 eröffnet - 23.6.2022
PCIM Europe Konferenz 2023: Call for Papers gestartet - 23.6.2022
VCI: Notfallplan Gas - Lasten fair verteilen - 23.6.2022
VDMA: "Kurzarbeit braucht keine Sonderregeln mehr!"