essekompakt.de

NEWS zur VdS-BrandSchutzTage 2019 in Köln


Meldungen der Aussteller | Halle 11.1 | Messegelände in Köln


Victaulic

Verkürzte Montagezeiten senken Projektkosten

Victaulic, der weltweit führende Hersteller von genutetennmechanischen Kupplungen und Rohrver-bindungslösungen, zeigt auf den VdS-BrandSchutzTagen 2019 seine neuesten Innovationen für den Brandschutz. Victaulic präsentiert die neue Sprinkler-Kupplung Style V9 FireLock™ IGS™.


Die mechanische Verbindung ersetzt Gewinde an Auslässen und Sprinklern durch ein genutetes mechanisches Verbindungssystem. Victaulic liefert den Typ V9 vormoniert als einteilige Konstruktion mit Sprinklern und Installation-Ready™ Kupplung aus.


Der entscheidende Zeit- und Arbeitsvorteil dieser Technologie liegt im Wegfall der Sprinkler-Vorarbeit und der damit verbundenen Hilfsmittel, wie Klebeband und Schmiere. Monteure können somit in der Luft hängend Systemkomponenten installieren. Darüber hinaus erfordert die Sprinklerkupplung keine komplizierte Schulung oder spezielle Werkzeuge. Für die Evaluation der korrekten Montage reicht eine Sichtprüfung aus.

Stand B-17


Wichmann Brandscutzsysteme GmbH & Co. KG

Brandvermeidungsanlage von Wichmann im AutoStore® in Gärtringen

In einem Schutzbereich, wie Lager, Archiv oder Rechenzentrum, hat dienaktive Brandvermeidung große Bedeutung. Die Lösung ist eine künstlichngenerierte Atmosphäre, in der ein Brand nicht entstehen kann.


Die Zusammensetzung der Atmosphäre richtet sich dabei nach der geringsten spezifischen Entzündungsgrenze der im Raum vorhandenen Materialien.


In einem Lager zum Beispiel nach dem Karton, in der die Waren verpackt sind. Direkt vor Ort wird über einen Generator Stickstoff erzeugt. Dieser wird kontrolliert in den zu schützenden Bereich geleitet. Der Sauerstofflevel wird auf ein vorher festgelegtes Niveau herabgesenkt. Diese Schutzatmosphäre wird permanent überwacht und auf dem vorher eingestellten Niveau gehalten.


Stand E-09



Telecom Behnke und Serinus auf den VdS-BrandSchutzTagen

Präzise Notfallpläne und effiziente Kommunikationswege könnennMenschenleben retten. Vom 4. bis 5. 12. präsentieren Serinus und TelecomnBehnke auf den VdS-BrandSchutzTagen Lösungen zum Thema "Sicherheits- undnAlarm-management". Bildungseinrichtungen und öffentliche Gebäude sind immer wieder vonnkritischen Ereignissen und Gewaltvorfällen betroffen. Mit der Smart-Event-Communication-Plattformnvon Serinus können Krisen und Notfallkonzepte einfach und zügig implementiertnwerden. Arbeitsabläufe lassen sich durch eine schnelle und zielgerichtetenInformationsverteilung optimieren.


Mit der Einführung der Vornorm DIN VDE V 0827 existieren mittlerweile genaue Vorgaben für Alarmierungseinrichtungen. Das Notfall- und Gefahren-Reaktions-System (NGRS) trägt zur Sicherheit im öffentlichen Bereichnund an Schulen bei. Das System besteht aus einer zentralen Steuerung und festninstallierten SIP-Sprechstellen.

Stand C-04


INOTEC Sicherheitstechnik GmbH

Dynamische Fluchtwegleuchte mit TFT-Display

Mit der Fluchtwegleuchte FL 2820 TFT von INOTEC mit integriertemnTFT-Display ist es in Verbindung mit dem entsprechenden Notlichtsystem erstmalsnmöglich, die Kennzeichnung der Flucht- und Rettungswege an jede Situation inneinem Gebäude anzupassen. Sei es die optische Sperrung von im Brandfallnverrauchten Bereichen als auch die Kennzeichnung alternativer Fluchtwege, damitnPersonen im Gefahrenfall ein Gebäude sicher verlassen können. Auch können sichnim Gefahrenfall verschiedene Fluchtwege für verschiedene Gebäudenutzergruppennergeben (z.B. Rollstuhlfahrer), die durch die TFT-Leuchte eindeutignunterschieden und gekennzeichnet werden können.


Sollten installierte Leuchtennim Normalfall für die Fluchtwegkennzeichnung nicht benötigt werden, so könnenndiese z.B. als Informationssystem für Besprechungsräume oder als Leitsystem zunbestimmten Gebäudebereichen verwendet werden. Fluchtwege, die im Normalfallnnicht benutzt werden sollen, sollen zunächst nicht als solche erkennbar sein,nsondern erst im Anforderungsfall gekennzeichnet werden. Auch dies ist durch dienTFT-Leuchte möglich, da im ausgeschaltetem Zustand im Gegensatz zunkonventionellen Fluchtwegleuchten kein Piktogramm sichtbar ist. Eine weiterenInnovation ist die Überwachung der Leuchte.

Stand E-04


ESB Solutions GmbH

Mobiles Evakuierungs- und Brandmeldesystem

nach EN 54-25 mitnmedizinischem Alarm











Auf Baustellen und in Bestandsmaßnahmen gibt es oft eine erhöhtenBrandgefahr. Hinzu kommen meist unübersichtliche Fluchtwegsituationen undnschwierige Rettungsumstände, wodurch eine Evakuierung zeitintensiv wird.nAußerdem herrscht auf Baustellen ein erhöhtes Verletzungsrisiko. Mit Hilfe der modular aufgebauten Anlage WES der ESB Solutions GmbHnbegegnen Sie all diesen Risiken mit einem baustellenerprobten System. Einfach und schnell montiert bzw. installiert gestalten Sie IhrnWES-System nach den Gegebenheiten und Sicherheitsbedürfnissen für IhrenSituation.


Die Anlage kommt komplett ohne Verkabelung aus und die Geräte werdennlediglich mit zwei Schrauben an der Wand oder der Decke befestigt. Bis zu 999nMelder kommunizieren in einem Funk-Maschen-Netzwerk untereinander, das nach ENn54-25 zertifiziert ist. Sie sind Staub- und Wassergeschützt und dank desnInterface-Moduls auch auf eine vorhandene feste Brandmeldeanlage aufschaltbar.

Stand F-08


Technische Akademie Südwest e.V.

Studium Vorbeugender Brandschutz Masternof Engineering (M.Eng./Zertifikat)

Die Brandgefahr in Unternehmen ist einenernstzunehmende Bedrohung. Dieser Gefahr kann durch sinnvolle vorbeugende Maßnahmen wirksam begegnet werden. Kommt es zu einem Brand, sind die nichtnersetzbaren Verluste an Leben und Gesundheit oder Einbußen an Produktivitätnerheblich. Die Brandschutzbeauftragten müssen persönlich und fachlich in die Lage versetzt werden, den Brandschutz durchzuführen. Fachplaner/innen sind tätig in der Planung, die Gewerke übergreifend ist und haustechnische und bauliche Brandschutzmaßnahmen umfasst. Gutachter/innen nehmen gutachterliche Stellungnahmen für den vorbeugenden Brandschutz wahr. Sachverständige sind in der Lage, Wissen und Können für brandschutztechnische Erfordernisse aus den Konzepten in die Detailplanung zu übertragen. Der Studiengang richtet sich an Architekten, Bauingenieure, Leiter und Mitarbeiter von Baubehörden, Feuerwehr oder Versicherungsgesellschaften. Angesprochen sind auch Personengruppen, die eine zusätzliche berufliche Qualifikation im Vorbeugenden Brandschutz erreichen möchten. Das akkreditierte berufsbegleitende Studium mit einer Regelstudienzeit von fünf Semestern gliedert sich in Selbststudium und Präsenzphasen. Im Semester finden zwei Präsenzwochen statt.

Stand BK-03


Bildungszentren desnBaugewerbes e. V.

Weiterbildung Brandschutz: Mit Expertenwissen vorankommen

Das Thema Brandschutz ist unerlässlich, um die Gesundheit und das Leben von Menschen zu schützen. Insbesondere im vorbeugenden Brandschutz geht es darum, das Entstehen, die Ausbreitung sowie die Auswirkungen eines Brandes zu verhindern oder zunminimieren. Dafür sind Expertenkenntnisse gefragt. Die Bildungszentren des Baugewerbes e. V. (BZB) in Krefeld bieten seit über 30 Jahren Lehrgänge für Handwerker, Architekten und Ingenieure an, die facettenreich über den vorbeugenden baulichen Brandschutz informieren und hierfür qualifizieren.


Ein wichtiges Seminar ist dabei die "Zertifizierte Brandschutzfachkraft" mit dem nächsten Termin im Februar 2020. Die Qualifikation richtet sich an Handwerker ebenso wie an Bautechniker und Bauin-genieure, die den Brandschutz in der Bauausführung erlernen wollen. Spezialisierte Referenten vermitteln im sechstägigen Lehrgang Kenntnisse über die im Brandschutz einzusetzenden Baustoffe, Produkte sowie Normen und Regelungen. Zuvor besteht die Option, ein zweitätiges Spezial-Vorbereitungsseminar zu durchlaufen.

Stand BK-05

ESB Solutions GmbH

Thermisches Überwachungssystem HOTSPOT

Die Elektrizität ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Dochnpraktisch alles, was Strom als Versorgungsquelle nutzt, hat das Potenzial,nBrände zu verursachen. In einem Gebäude umfasst dies die feste Verkabelungnsowie alle damit verbundenen Geräte und Einrichtungen. Auf Grund des erhöhten Risikos, fordern Versicherer in industriellennAnlagen eine jährliche Thermografie der Haupt- und Unterverteilungen. AmnLeitungseingang kommt es immer wieder zu erhöhten Übergangswiderständen, die zuneinem Anstieg der Temperatur, bis hin zum elektrischen Feuer führen. DernThermalscan erfasst hier jedoch nur eine Momentaufnahme.


HOTSPOT ist ein patentiertes, thermisches Überwachungssystem dernmesafox Handelskontor GmbH, das ab einer Temperatur von 80°C +/- 5°C einennpotenzialfreien Kontakt schließt. Die generierte Störmeldung kann nun auf einemnManagementsystem, der Brandmeldeanlage, der Einbruchmeldeanlage oder dernGebäudeleittechnik angezeigt werden. Auch ein vollständiges Abschalten dernStromzufuhr ist über einen verbauten RCD in Wohngebäuden möglich.

Stand F-08


Pfänder Plastik eK

Klimaneutral mit Lichtwende und Lichtrecycling

In der aktuellen Diskussion um die CO2 Freisetzung durch die Energieerzeugung werden unterschiedlichste Techniken und Methoden basierend auf der freigesetzten CO2-Menge diskutiert. Die geringste Menge CO2 wird jedoch freigesetzt, wenn ein gewisser Teil der Energie gar nicht erzeugt werden muss, weil die Energie nicht benötigt wird. Hier setzt das Lichtrecycling an. Unter "Lichtrecycling" versteht man die Möglichkeit, aus "altem Licht" zu einem späteren Zeitpunktnwieder "neues Licht" zu erzeugen. Die Materialien sind passiv und nehmen einen kleinen Teil der Energie von vorhandenem künstlichen oder von Sonnenlicht auf, um dieses später in der Dunkelheit wieder abzugeben. Es wird Licht wiederverwendet, welches vorher energieelektrisch erzeugt wurde oder Lichteinstrahlung von vorhandenem Sonnenlicht. Es wird für die Lichtabgabe in der Dunkelheit keine zusätzliche Energie erzeugt und damit auch kein zusätzliches CO2 freigesetzt. Der Begriff der "Lichtwende" propagiert einen anderen Umgang mit der Beleuchtung während der Nacht. Durch die Akzeptanz von Dunkelheit und das aktive Beleuchten für das Nachtsehen des menschlichen Auges (skotopisches Sehen) kann durch Lichtrecycling und andere Beleuchtungsmethoden eine große Menge Energie eingespart werden.

Stand A-03


Softwarehaus KEVOX

Anwender dürfen sich auf praktische neue Funktionennfreuen

Passend zum Wachstum im Team, machen auch die Lösungen KEVOX Management und KEVOX GO des führenden Anbieters in der Dokumentationsbranche diesen Winter einen großen Sprung nach vorne. Erstens findet der Release des Upgrades auf die Version 12 der Management Software statt. Hier sind noch ausgereiftere Funktionen zu den Themen Mängelmanagement, Prüfung, Wartung und Kontrolle hinzugekommen.

Außerdem gibt es viele neue Vorlagen für Formulare und Checklisten sowie neue Hersteller im Bauteilkatalog, der im Internet als "KEVOX Stock" zu finden ist. Das Besondere: Durch das "agile development", die agile Entwicklung können Anwender ganz in Ruhe, wie gewohnt weiterarbeiten.

Diese haben die Neuerungen schon über die letzten Monate langsam in ihre Software integriert bekommen und sind bereits jetzt mit den neuen Funktionen vertraut. Zweitens hat sich viel in der GO-Lösung getan: Jetzt können Einträge auf Plänen dokumentiert werden, es können direkt Checklisten bzw. Formulare auf dem Handy ausgefüllt werden, und die Funktion "Übereinstimmungserklärung" wurden noch mehr erweitert.
Stand F-05

MECON erweitert und optimiert sein Lösungsportfolion

Der Kerpener Spezialist für Durchfluss- und Füllstandmesstechnik fertigt und vertreibt ab sofort die Produkte von M+R recon und bietet damit ein noch breiteres Angebot von Produkt- und Serviceleistungen im Brandschutz sowie in der Wasser- und Abwasserwirtschaft. Darüber hinaus konnte MECON das Gewicht seiner mobilen Hydrantentester deutlich reduzieren. Jetzt ist es amtlich: Die Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen der Lünener m+r recon GmbH erfolgt ab sofort durch die MECON GmbH. Mit der Übernahme des M+R recon Sortiments in das eigene Lieferspektrum erweitert MECON seine Lösungsvielfalt und unterstreicht einmal mehr seine Kompetenz in den Bereichen Brandschutz, Wasserwirtschaft und Abwasserwirtschaft. Anwendern von M+R recon Produkten verspricht MECON Geschäftsführer Dirk Hamböcker zudem "eine Partnerschaft mit noch mehr Qualität, Kundennähe und Zuverlässigkeit."

Stand C-02


EAS Technischer Brandschutz GmbH

Technischer Brandschutz auf höchstem Niveau

Mit der Vorstellung seiner neuen Generation an geprüften und zertifizierten Produkten für den vor-beugenden baulichen Brandschutz unterstreicht das Unternehmen EAS Technischer Brandschutz GmbH erneut seine führende Stellung als kompetenter und leistungsfähiger Spezialist in der Ausarbeitung in-dividueller Lösungen für die verschiedensten Bedarfs-fälle. Brandschutzgehäuse SECURUS GH zum Schutz für die sensible gebäudetechnische Anlagentechnik. Revisionsabschlüsse SECURUS RV als Schachtab-schottung zum Schutz der Flucht- und Rettungswege. Mit den neuen SECURUS Brandschutzgehäusen und Revisionsabschlüssen eröffnet sich zudem ein nahezu grenzenloser Gestaltungsspielraum zur individuellen Anpassung an das jeweilige Bauprojekt. Der Kunde wählt aus einer fast unbegrenzten Anzahl an Farben und Dekoren, ohne die hohen Sicherheitsanforderungen des Brandschutzes außer Achtnlassen zu müssen.

Stand G-13


4GENE GmbH

SNIFF & SAVE®: Das erste biotechnisch

hergestellte Produkt für dienindustrielle Brandprävention

Der SNIFF & SAVE®-Effekt: Ihre Nase nimmt einen rauchigennWarngeruch wahr, lange bevor tatsächlich ein Brand an technischen Anlagen,nelektrischen Geräten und Installationen entsteht. Durch die frühzeitige Warnungnbleibt Ihnen genügend Vorwarnzeit zum Reagieren, damit Sie Ihre Mitarbeiter,nsich selbst und Ihre Anlagen und Geräte rechtzeitig schützen können bevornSchaden entsteht. Die 4GENE GmbH stellt SNIFF & SAVE® auf den VdS Brandschutztagenn2019 erstmals einem breiten Fachpublikum vor. Das für das industrielle Umfeld erstmals eingesetzte und völlig neuenbiotechnische Verfahren verwendet geruchsintensive, aus dem Lebensmittelmarktnkommende, nicht toxische Gerüche als Warnsignal. Ausgelöst durch einennkonstanten Temperaturanstieg bei technischen Anlagen, elektrischen Geräten undnInstallationen, über den Toleranzbereich hinaus, wird ein starker, rauchigernGeruch ab 130°C bzw. 100°C freigesetzt

Stand F-15


InnoVfoam BV

Löschen Sie schon #PFAS-frei?

Leichtschaum als Löschmittel eignet sich für viele Lager- und Produktionsgebäude sowie Recyclingbetriebe. VdS hat die Leichtschaum-Bauteile von InnoVfoam geprüft und zugelassen, sodass diese Löschtechnik als Schutz für viele Risiken genutzt werden kann. InnoVfoam bietet außerdem im Rahmen dieser Zulassung ein PFAS-freies Löschschaummittel.


Probleme wegen aktueller Umweltthemen und zukünftige Verbote von PFAS-Produkten sind mit dieser Leicht-schaumtechnologie von InnoVfoam ausgeschlossen: Sie haben die Sicherheit, dass Sie mit einem zuverlässigen und umweltfreundlichen Löschsystem arbeiten.

Stand F-04



VOMATEC Innovations GmbH

Alle Gefahrenmeldeanlagen zentral überwachen und steuern

Ein hoher Sicherheitsstandard, effiziente Arbeitsprozesse, geschützte Werte und Mitarbeiter - ARIGON® PLUS ist so konzipiert, dass Werksicherheit, Werk- und Berufsfeuerwehr mit einer einzigen Plattform alle Aufgaben und Funktionennzentral steuern und koordinieren können.


Alle GMA-Elemente könnennüber die Sicherheits- und Leitstellensoftware zentral gemanagt werden.


So besteht zu jeder Zeit eine Übersicht über alle Melder und Kameras, inklusive deren Status. Werkschutz und Werkfeuerwehr können sich Alarme der Brand- und Einbruchmeldeanlagen anzeigen und diese grafisch in einer Karte darstellen lassen - und das herstellerübergreifend.

Stand G-06


Distec GmbH

Monitore als Informations- und Wegeleitsysteme

Zu den VdS-BrandSchutzTagen 2019 präsentiert die Distec GmbH unter anderem seine neue Brandlast und Rauchgasoptimierte Monitorserie BLO-Line mit der höchsten Brandschutzklasse A1-s1, d0.


In öffentlichen Bereichen werden Monitore als Informations- und Wegeleitsysteme für Passanten und Besucher genutzt. Solche Monitore kommen oft an Orten zum Einsatz, die auch als Flucht- und Rettungswege ausgewiesennsind und für die spezielle Brandschutzauflagen gelten.


Der aktuell durchgeführte Brandversuch mit der neuen BLO-Line beweist: die Monitore erfüllen die höchste Brandschutzklasse nach A1-s1, d0 entsprechend DIN EN 13501-1:2019-05, denn alle Anforderungen im Brandversuch werden deutlich unterschritten.


Damit ist Distec der erste Anbieter auf dem Markt, der einenneigenständigen Brandlast- und Rauchgasoptimierten Monitor nach der höchsten Brandschutzklasse A1-s1 d0 im Angebot hat. Der bisher erforderliche Einsatz von separaten Brandschutzgehäusen für Monitore ist jetzt - auch bei hohen Anforderungen an den Brandschutz - nicht mehr nötig. Damit eignen sich die BLO-Line Monitore bestens für Informationsanzeigen in Bereichen mit strengen Brandschutzbestimmungen in Krankenhäusern, Schulen, an Flughäfen und in öffentlichen Bereichen von Gebäuden. Sie sind als reine Monitore oder als neigenständiges System mit integriertem PC erhältlich.

Stand A-04

Bemerkung:
Für die Inhalte ist ausschießlich das Unternehmen (Aussteller) verantwortlich. Für die Inhalte des Berichte übernimmt der Verlag keine Haftung. Bei Inhaltlichen Fehlern wenden Sie sich bitte direkt an den Aussteller bzw. das Unternehmen.

News

  • 13.10.2025
    Expo 2025 in Osaka geht zu Ende
  • 13.10.2025
    wenglor präsentiert mit AI Lab cloudbasierte High-Performance-Plattform
  • 13.10.2025
    CREATIVA 2026: Frische Impulse und neue Fokusthemen
  • 13.10.2025
    BITKOM: 75% wollen Smart Meter nutzen
  • 13.10.2025
    Bundesnetzagentur: Stromleitung SuedLink vollständig genehmigt
  • 10.10.2025
    Neuer Markenauftritt der Messe Essen
  • 10.10.2025
    BITKOM zum Autogipfel
  • 10.10.2025
    Erfolgreiche Premiere der SicherheitsExpo Berlin
  • 10.10.2025
    VDIK begrüßt Bekenntnis zur Elektromobilität
  • 10.10.2025
    SHIBAURA MACHINE hat eine Absichtserklärung mit LWB Steinl GmbH unterzeichnet
  • 9.10.2025
    automatica 2027: Healthcare-Automation im Fokus
  • 9.10.2025
    BDEW zum Autogipfel: Starkes Signal für Elektromobilität gefordert
  • 9.10.2025
    BITKOM: EU will „AI first“ zum Leitmotiv machen
  • 9.10.2025
    Bosch bringt 1. Wasserstoff-Truck im Werksverkehr auf die Straße
  • 9.10.2025
    Evertiq Expo 2025: Peters ist in Warschau wieder dabei
  • 9.10.2025
    bne: Zentraler Kapazitätsmarkt verursacht Kosten von bis zu 435 Milliarden Euro
  • 8.10.2025
    RS präsentiert auf MAINTENANCE MÜNCHEN und FMB 2025
  • 8.10.2025
    BITKOM: Deutscher Markt für IT-Sicherheit wächst zweistellig
  • 8.10.2025
    FOOD & LIFE im Herbst 2025
  • 8.10.2025
    TRUMPF auf der BlechExpo 2025
  • 8.10.2025
    STARgate HRS® revolutioniert die Heißkanal-Technologie
  • 7.10.2025
    Conflux Technology arbeitet mit Airbus zusammen
  • 7.10.2025
    Erfolgreicher Auftritt der CHIRON Group auf der EMO 2025
  • 7.10.2025
    VDIK: Leichter Aufschwung bei Pkw-Neuzulassungen
  • 7.10.2025
    Fraunhofer FEP: Oberflächentechnologie als Schlüssel zur Ressourcenschonung
  • 7.10.2025
    VCI: Dringend nötige Starthilfe
  • 7.10.2025
    ContiTech führt neue Managementstruktur für oberste Führungsebene ein
  • 7.10.2025
    HANNOVER MESSE startet Call for Participation
  • 7.10.2025
    VDMA: Wasserstoffprojekte brauchen schnellere Genehmigungen
  • 7.10.2025
    Demeter gratuliert der Bingenheimer Saatgut AG zum Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
  • 7.10.2025
    VDMA: „Auswirkungen auf gesamte Wertschöpfungskette berücksichtigen“
  • 6.10.2025
    Anuga 2025 präsentiert die Top-Trends
  • 6.10.2025
    Fraunhofer FEP: Chemikalienfreie Desinfektion durch Plasma-Technologie
  • 6.10.2025
    Mehr als 23.000 Teilnehmende auf der Smart Country Convention 2025
  • 6.10.2025
    Generationswechsel im Aufsichtsrat der Schleupen SE abgeschlossen
  • 6.10.2025
    EXPO REAL macht das Thema Wohnen zum Schwerpunkt
  • 2.10.2025
    VDMA: "Industrieller Mittelstand braucht messbare Entlastungen bis Jahresende"
  • 2.10.2025
    GovIntel ist Sieger des Smart Country Startup Award 2025
  • 2.10.2025
    VDMA: US-Zölle hinterlassen zunehmend Spuren
  • 2.10.2025
    drinktec 2025 – Ein Wow-Effekt, der immer noch anhält
  • 2.10.2025
    BITKOM zur Modernisierungsagenda des Bundes
  • 2.10.2025
    K2025: Blue Air Dryer-Modul BBX zur Steigerung der Energieeffizienz von Granulattrocknern
  • 2.10.2025
    Bundesregierung beschließt Entwurf für Wasserstoff-Beschleunigungsgesetz
  • 2.10.2025
    SHIBAURA MACHINE legt die Basis für Wachstum in Europa
  • 2.10.2025
    VDMA: Wasserstoffprojekte brauchen schnellere Genehmigungen
  • 1.10.2025
    BITKOM: Smart Country Convention in Berlin gestarte
  • 1.10.2025
    BDEW: Erneuerbare Energien decken in den ersten 9 Monaten fast 57% des Stromverbrauchs
  • 1.10.2025
    COSCOM und Fachhochschule Kiel beginnen eine Partnerschaft
  • 1.10.2025
    Diskussion um Kfz-Steuerbefreiung ist symptomatisch für fehlenden Transformationsplan
  • 1.10.2025
    Light + Building 2026: Weltleitmesse nimmt Kurs auf 2026
  • 30.9.2025
    Antimikrobielle Textilbeschichtungen von Covestro und Heraeus
  • 30.9.2025
    Robotik und Industriemaschinen im Fokus der US-Behörden
  • 30.9.2025
    VDMA Antriebstechnik wählt neuen Vorstand
  • 30.9.2025
    Thomas Strecker verstärkt NEGRI BOSSI NISSEI in Deutschland
  • 30.9.2025
    Bits & Pretzels 2025: Starkes Statement für Innovation und Wachstum
  • 30.9.2025
    Nissei Plastic und Negri Bossi auf der K2025
  • 30.9.2025
    Der Grüne Punkt feiert 35 Jahre gelebte Kreislaufwirtschaft
  • 29.9.2025
    EMO 2025 pusht KI und Automation
  • 29.9.2025
    Automatisierung und Digitalisierung bilden den Kern der HMI 2026
  • 29.9.2025
    Chemie & Pharma Summit: Chemieagenda jetzt starten
  • 29.9.2025
    Anuga Eventprogramm verbindet Trends, Talks und Tastings
  • 29.9.2025
    VCI: Staat muss Reset-Knopf drücken
  • 26.9.2025
    BDEW: Jetzt klare Signale für Wasserstoffhochlauf setzen
  • 26.9.2025
    VCI zu Pharmazöllen: Tiefe Sorgenfalten
  • 26.9.2025
    POWTECH TECHNOHPARM 2025: Das Powerduo mit Strahlkraft
  • 26.9.2025
    VDMA: Tariftreuegesetz - "Diskriminierung von inländischen Unternehmen"
  • 25.9.2025
    GreenDot auf der K 2025
  • 25.9.2025
    MEDICA LABMED FORUM behandelt Trends und Themen der Labormedizin
  • 25.9.2025
    ISM Middle East 2025: Teilnehmer-Rekord in Dubai
  • 25.9.2025
    Gründung von Games Baden-Württemberg soll Games-Branche vor Ort zusätzlich stärken
  • 25.9.2025
    Chemie & Pharma Summit: Auftakt mit Bundeskanzler Merz
  • 25.9.2025
    Abschlussbericht zu den Corona-Wirtschaftshilfen bestätigt Wirkung der Programme
  • 25.9.2025
    EXPO REAL 2025; Der Puls der Immobilienwirtschaft schlägt in München
  • 25.9.2025
    DEHOGA: Sascha Witt als Vorsitzender bestätigt
  • 24.9.2025
    Brüggemann auf der K2025
  • 24.9.2025
    Messe Frankfurt erweitert Portfolio in Zentralasien
  • 24.9.2025
    BITKOM: 4 von 10 Startups beteiligen Mitarbeiter am Unternehmen
  • 24.9.2025
    Save the Date! AKL’26 findet im April 2026 in Aachen statt
  • 24.9.2025
    Caracol übernimmt Webers Additive-Manufacturing-Geschäft
  • 24.9.2025
    BWE: Ausschreibung Wind an Land im August stark überzeichnet
  • 24.9.2025
    VCI: Flexibilität nicht erzwingen
  • 24.9.2025
    Spectrum Instrumentation feiert Grundsteinlegung für neues Firmengebäude
  • 23.9.2025
    medatixx übernimmt mediDOK
  • 23.9.2025
    MCH Group steigert Halbjahresgewinn
  • 23.9.2025
    FACHPACK 2025: Verpackungsindustrie trifft sich in Nürnberg
  • 23.9.2025
    VDMA: "Wettbewerbsfähigkeit stärken statt Haushaltslöcher stopfen"
  • 23.9.2025
    BITKOM: 60% der Verwaltungsleistungen sind online verfügbar
  • 23.9.2025
    Kaeser Kompressoren auf der Powtech Technopharm
  • 23.9.2025
    Anuga Meat 2025 überzeugt mit internationaler Stärke
  • 22.9.2025
    Kaeser Kompressoren auf der EMO
  • 22.9.2025
    SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 überzeugte als hochkarätige Business-Plattform
  • 22.9.2025
    POWTECH TECHNOPHARM und PARTEC 2025 in Nürnberg
  • 22.9.2025
    VDMA: "Japan und Europa haben dieselben Ziele im Handel"
  • 22.9.2025
    EMO 2025 startet mit hohen Erwartungen und bietet Impulse für die Industrie
  • 19.9.2025
    Bioenergie: Europäische Kommission genehmigt das Biogaspaket
  • 19.9.2025
    Weidmüller kündigt Partnerschaft mit Fortinet zur Absicherung von OT-Umgebungen an
  • 19.9.2025
    VDMA: "EU-Klimaziele 2040 brauchen eine rasche Einigung im Rat"
  • 19.9.2025
    Feierliche Eröffnung der EMO 2025 in Hannover
  • 19.9.2025
    EuroBLECH 2026 zeigt sich dynamischer denn je
  • 18.9.2025
    AUMOVIO startet erfolgreich an der Börse
  • 18.9.2025
    ELPECAST® Vergussmassen geeignet für Außeneinsatz
  • 18.9.2025
    BITKOM: Russland und China nehmen deutsche Wirtschaft ins Visier
  • 18.9.2025
    Konami erstmals auf der MAG-C 2026
  • 18.9.2025
    Bosch-Team mit Brennstoffzellen-Antriebssystem für Deutschen Zukunftspreis 2025 nominiert
  • 18.9.2025
    BSW-Solar: Solarwirtschaft warnt vor Förder-Einschnitten
  • 18.9.2025
    Koelnmesse erweitert Auslandsgeschäft
  • 18.9.2025
    VCI zum Energiewende-Monitoring: Ernsthaft umsteuern
  • 18.9.2025
    "EU-Klimaziele 2040 brauchen eine rasche Einigung im Rat"
  • 17.9.2025
    electronica Automotive Conference 2025: Impulse für die Mobilität von morgen
  • 17.9.2025
    BITKOM zum Monitoring zur Energiewende
  • 17.9.2025
    BITKOM: Drei von vier Unternehmen nutzen Open Source
  • 17.9.2025
    ARIES Embedded stellt OSM-konformes MSRZG3E System-in-Package vor
  • 17.9.2025
    Busworld Europe 2025: AUMOVIO zeigt Lösungen für mehr Sicherheit
  • 17.9.2025
    ARTfair Innsbruck 2025: Countdown läuft!
  • 17.9.2025
    parts2clean 2025: Saubere Bipolarplatten für beste Wirkungsgrade
  • 17.9.2025
    VDMA: Energiewende-Monitoring bringt keine ausreichende Klarheit
  • 17.9.2025
    Dänemark und Deutschland bündeln Kräfte bei KI, Robotik und Automation
  • 17.9.2025
    RESONIKS gewinnt den Startup-Award 2025
  • 16.9.2025
    VDIK: BEV-Anteil stagniert bei 18%
  • 16.9.2025
    Größte Anuga aller Zeiten mit rund 8.000 Aussteller
  • 16.9.2025
    Fraunhofer ILT: Optisches Stempeln mit UKP-Lasern
  • 16.9.2025
    iba: Florian Gmeinwieser übernimmt iba Messeleitung von Susann Seidemann
  • 16.9.2025
    VDMA: "Maschinenbau fordert einen „Herbst des Handelns"
  • 15.9.2025
    Anuga Frozen Food 2025 mit über 650 Aussteller
  • 15.9.2025
    Jutta Dönges wird bereits ab Nov. 2025 Finanzchefin von AUMOVIO
  • 15.9.2025
    bne: Gasnetzbetreiber erzielen überhöhte Renditen auf Kosten der Verbraucher
  • 15.9.2025
    BITKOM: Durchbruch bei Künstlicher Intelligenz
  • 12.9.2025
    Smart City Index 2025: Stuttgart verdrängt Köln von Platz 3
  • 12.9.2025
    TRAMACO GmbH: Neue Treibmittelmasterbatches für PVC-Schaumkernrohre
  • 12.9.2025
    CLOOS auf der Schweisstec 2025
  • 12.9.2025
    ZUKUNFT HANDWERK 2026 - Der Treffpunkt für das Handwerk von morgen
  • 12.9.2025
    VDIK: Flexibilisierung der Flottengrenzwerte überfällig
  • 12.9.2025
    Arburg auf der K 2025
  • 12.9.2025
    BITKOM: Ab heute gilt der Data Act – und viele Fragen bleiben offen
  • 12.9.2025
    Vector Informatik: E-LKW lädt öffentlich im Durchleitungsmodell
  • 11.9.2025
    VDMA: "Ursula von der Leyen redet den Zolldeal schön"
  • 11.9.2025
    Verbände begrüßen Entscheidung für Gemeinnützigkeit von E-Sport
  • 11.9.2025
    VDMA fordert Mindeststandards und mehr Qualitätsmessung in der Schule
  • 11.9.2025
    parts2clean 2025: Lösungen und Knowhow für industrielle Reinigungsprozesse
  • 11.9.2025
    IAA Mobility - BSI kündigt Richtlinie zu KI-Sicherheit in Fahrzeugen an
  • 11.9.2025
    Carbon stellt neue Technologielösung auf der Formnext vor
  • 11.9.2025
    75 Jahre MAPAL
  • 11.9.2025
    Fraunhofer ILT. Additive Fertigung für komplexe Druckgusswerkzeuge
  • 11.9.2025
    VCI zum Standortfördergesetz
  • 11.9.2025
    Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung
  • 11.9.2025
    FORUM S.A. übernimmt Messe- und Verlagsgesellschaft O.MIND CREATIVES
  • 10.9.2025
    Weidmüller investiert in die Zukunft
  • 10.9.2025
    E-world Kick-off stellt Europas Energiezukunft in den Fokus
  • 10.9.2025
    VCI: Zukunftstechnologien endlich ermöglichen
  • 10.9.2025
    Christin Neumann zur zweiten Geschäftsführerin der DEHOGA berufen
  • 10.9.2025
    Klassikwelt Bodensee 2026 mit neuer Projektleitung
  • 10.9.2025
    SCHWEISSEN & SCHNEIDEN: Schauplatz der Zukunftstechnologien
  • 10.9.2025
    HOBART sorgt in Mailand für eine Überraschung
  • 9.9.2025
    BITKOM: Unternehmen ächzen weiter unterm Datenschutz
  • 9.9.2025
    IFA - BSI schließt Anerkennungsabkommen mit Südkorea
  • 9.9.2025
    VDIK auf der IAA 2025
  • 9.9.2025
    Anuga Fine Food 2025 startet mit Rekordbeteiligung
  • 9.9.2025
    Lenze: Eigentümerfamilie übernimmt operative Verantwortung
  • 9.9.2025
    E-world Kick-off stellt Europas Energiezukunft in den Fokus
  • 9.9.2025
    VDMA: Europäische Batteriezellfertigung braucht mehr Unterstützung
  • 9.9.2025
    AVF Summit powered by VertiFarm setzt Zeichen für nachhaltige Ernährungssysteme
  • 9.9.2025
    IAA MOBILITY 2025: Startups im Fokus
  • 9.9.2025
    Enforce Tac 2026: Bundeskanzler übernimmt die Schirmherrschaft
  • 8.9.2025
    Stefanie Brandes neu in den IHA-Beirat berufen
  • 8.9.2025
    BITKOM: Die Hälfte der Deutschen sagt dem autonomen Fahren eine große Zukunft voraus
  • 8.9.2025
    BrandEx Award 2026: Einreicherphase beendet
  • 8.9.2025
    CARAVAN SALON DÜSSELDORF 2025 begeistert mit 269.000 Besuchern
  • 5.9.2025
    Solarwirtschaft kritisiert Speicher-Lücke im Versorgungssicherheitsbericht
  • 5.9.2025
    BITKOM: Jupiter“ stärkt Deutschlands digitale Souveränität
  • 5.9.2025
    VDMA: "Entwaldungsverordnung ist ein bürokratischer Irrsinn"
  • 5.9.2025
    HANNOVER MESSE 2026: So meistert die Industrie den Wandel
  • 4.9.2025
    Fraunhofer ILT: Geballtes Dioden-Know-how für US-geführten Fusionsenergie-Hub
  • 4.9.2025
    bne: Fehlende Digitalisierung und Flexibilität gefährden Versorgungssicherheit
  • 4.9.2025
    Maschinenbau: Dynamik aus dem Ausland bringt leichte Entspannung
  • 4.9.2025
    Maschinenbau NRW: Kleiner Zuwachs im Juli
  • 4.9.2025
    VDMA: Mercosur-Abkommen muss so schnell wie möglich in Kraft treten
  • 3.9.2025
    BITKOM: Was das Smartphone heute alles ersetzt
  • 3.9.2025
    Korea als Partnerland der Anuga 2025
  • 3.9.2025
    VDMA übernimmt ideelle und fachliche Trägerschaft der Intec
  • 2.9.2025
    20 Jahre GRIT by FEIN: 20 Jahre Präzision und Effizienz
  • 2.9.2025
    BITKOM: Geschäftslage in der Digitalwirtschaft verbessert sich
  • 2.9.2025
    VHS-Textilfassade filtert über 30% der Luftstickoxide
  • 2.9.2025
    NRW: Bauproduktion im Juni 2025 gesunken – Nachfrage gestiegen
  • 1.9.2025
    Stararchitekt Matthias Hollwich auf der NEW bauhaus VISIONALE in Weimar
  • 1.9.2025
    Handwerk: Azubis machen Betriebe fit für die Digitalisierung
  • 1.9.2025
    VDMA: "Wir können uns keine Realitätsverweigerung leisten!"
  • 29.8.2025
    BDEW: Größere Handlungsspielräume für Unternehmen bei der Digitalisierung nötig
  • 29.8.2025
    EXPO REAL 2025: Die Assetklasse Hotel verändert sich
  • 29.8.2025
    Bundesminister Schnieder spricht sich für Masterplan zur E-Mobilität aus
  • 28.8.2025
    Vertical Pro bringt Sport und Professional enger zusammen
  • 28.8.2025
    AVF Summit 2025: Jetzt noch Tickets sichern
  • 28.8.2025
    MEDICA und COMPAMED 2025: Eine Schlüsselbranche im Wandel
  • 27.8.2025
    BWE begrüßt Luxcara-Entscheidung für europäische Turbinen
  • 27.8.2025
    VCI: Pharma weiterhin zuversichtlich
  • 27.8.2025
    BITKOM: Sicherheitsrat muss Cyberraum in den Blick nehmen
  • 27.8.2025
    CARAVAN SALON: Spannendes Programm auf drei Bühnen
  • 27.8.2025
    "Zolldeal" mit den USA hat böse Folgen für den Maschinen- und Anlagenbau
  • 26.8.2025
    WICKERT auf der K-Messe 2025
  • 26.8.2025
    Die akustika Nürnberg wächst weiter
  • 26.8.2025
    Herrmann Ultraschall präsentiert neue Fokus-Teams auf der K-Messe
  • 26.8.2025
    VDMA: "Schmerzhafte Reformen sind unvermeidbar"
  • 26.8.2025
    CARAVAN SALON 2025 glänzt mit Dachzelt-Hub in der Halle 3
  • 25.8.2025
    Bott Gruppe auf der NUFAM
  • 25.8.2025
    BITKOM: Kampagne macht E-Mails in Deutschland sicherer
  • 25.8.2025
    MTF Technik auf der K 2025 in Düsseldorf
  • 25.8.2025
    gamescom 2025 begeistert die weltweite Community
  • 25.8.2025
    CARAVAN SALON 2025: Hotspot der mobilen Freiheit
  • 22.8.2025
    Light + Building 2026: Partnerschaft mit Frost & Sullivan gestartet
  • 22.8.2025
    Anuga Organic 2025: Globaler Bio-Treffpunkt mit neuer Vielfalt
  • 22.8.2025
    Zolldeal von EU und USA: „EU und USA müssen bei Stahl und Aluminium nachlegen“
  • 22.8.2025
    Caravan Salon 2025: Caravaning beliebter denn je
  • 21.8.2025
    parts2clean 2025: Lösungen für industrielle Reinigungsprozesse
  • 21.8.2025
    ProSweets Cologne 2026 startet mit starkem Rückenwind
  • 21.8.2025
    Andrée Sfeir-Semler – ART COLOGNE-Preisträgerin 2025
  • 21.8.2025
    MEDICA und COMPAMED unter neuer Führung
  • 21.8.2025
    VDMA: Zollkonflikt belastet Maschinenexporte spürbar
  • 20.8.2025
    BDEW: Netzausbau zentral für Energiewende
  • 20.8.2025
    BITKOM: Drei Viertel der Gamer wünschen sich KI-Kontrollen im Spiel
  • 20.8.2025
    EUROGUSS MEXICO 2025: Druckguss-Expertise trifft auf lateinamerikanische Dynamik
  • 20.8.2025
    VDIK: Anteil batterieelektrischer Fahrzeuge stagniert
  • 20.8.2025
    WICKERT auf der K-Messe 2025
  • 20.8.2025
    Bott Gruppe auf der NUFAM 2025
  • 20.8.2025
    Brüggemann auf der K2025
  • 20.8.2025
    gamescom: devcom developer conference wird zu „gamescom dev“
  • 18.8.2025
    BITKOM: Bei Startups gehen die Entwicklungen weit auseinander
  • 18.8.2025
    EXPO REAL rückt Handelsimmobilien mehr ins Zentrum
  • 15.8.2025
    Fraunhofer IPMS und DIVE optimieren Halbleiterprozesse mit innovativem Messsystem
  • 15.8.2025
    hms design solutions auf der Techno-Classica Essen
  • 15.8.2025
    Hufschmied auf der CAMX 2025
  • 15.8.2025
    9,4 % mehr Gründungen größerer Betriebe im 1. Halbjahr 2025
  • 14.8.2025
    InterBoot 2025: Wie Künstliche Intelligenz den Wassersport revolutioniert
  • 14.8.2025
    Covestro übernimmt Vencorex-Standorte für Spezial-Isocyanate in den USA und Thailand
  • 14.8.2025
    Mit igus zum RoboCup-Weltmeistertitel 2025
  • 14.8.2025
    EXPO 2025: NEW bauhaus zeigt Bauen der Zukunft im Deutschen Pavillon
  • 14.8.2025
    BITKOM: Händler geben jährlich etwa 67.000 Euro für Influencer-Marketing aus
  • 14.8.2025
    HG GRIMME SysTech auf der K-Messe
  • 14.8.2025
    Jahresreport der deutschen Games-Branche 2025 veröffentlicht
  • 14.8.2025
    VDMA: Beschäftigtenabbau setzt sich fort
  • 13.8.2025
    gamescom 2025 mit über 1.500 Ausstellenden
  • 13.8.2025
    BITKOM: Startups haben zuletzt Stellen abgebaut

Mobile Website

Unsere Website ist IPhone, IPad und Co. kompatibel.