LIGNA 2019:
Smart Surface Technology
Oberflächentechnik ist einer von sieben Angebotsschwerpunkten der kommenden LIGNA. Vom 27. bis 31. Mai präsentieren sich insgesamt mehr als 1500 Aussteller aus 50 Ländern auf über 130.000 m² Netto-Ausstellungsfläche. Mehr als 130 Aussteller davon gehören dem Ausstellungsschwerpunkt Oberflächentechnologie an, der sich in den Hallen 16 und 17 sowie in Teilen der Halle 15 präsentiert.
Immer mehr Kunden wünschen sich personalisierte Produkte, die genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind - von maßgeschneiderten City-Bikes über individuell konfigurierte Sportschuhe bis hin zu Unikat-Handtaschen. Vor den eigenen vier Wänden macht der Trend ebenfalls keinen Halt. Customizing lautet das Zauberwort, mit dem die Industrie 4.0 auf den Kundenwunsch nach Individualität und Einzigartigkeit reagiert. Der Trend nach Individualisierung in der Möbelindustrie wird insbesondere in der Oberflächentechnik umgesetzt.
Was die moderne Oberflächentechnik leisten kann, präsentieren die Unternehmen nicht nur an ihren individuellen Standflächen, sondern auch in den für Besucher konzipierten Formaten des LIGNA.Forums sowie der LIGNA Guided Tours.
ADLER:
Bluefin Pigmosoft schafft makellose Oberflächen
Makellos matte Oberflächen präsentiert ADLER (Halle 16, B 21) mit Bluefin Pigmosoft. Damit werden Fingerabdrücke verhindert und unerwünschtes Aufglänzen verschwindet dank seiner Selbstregeneration über Nacht. Das Erfolgsgeheimnis des neuen wasserbasierten 2K-Pigmentlacks liegt in einer Spezialrezeptur auf Grundlage besonderer Rohstoffe. Durch sein optimales Aufglänzverhalten behält der Lack auch bei häufigen Berührungen seine makellos matte Optik. Und glänzt die Oberfläche zum Beispiel durch einen Kratzer mit dem Fingernagel doch einmal auf, verschwindet dieser unschöne Effekt durch eine innovative Selbstregenerations-Technologie über Nacht von selbst.
AkzoNobel Woodfinishes:
Neue Technik vermeidet Overspray
Kein Overspray mehr an Kanten verspricht die von AkzoNobel Woodfinishes (Halle 17, D 65) vorgestellte Technik, um 1K-, 2K- oder auch UV-Lacke in der Produktionslinie an den Kanten gezielter auftragen zu können. Der Lack kann - klar oder pigmentiert - ohne jeglichen Overspray in verschiedenen Stärken von 1 bis 50 mm auf alle Untergründe aufgetragen werden. Diese Art der Applizierung spart Material und Reinigungsaufwand. Die Lackauftragsmenge kann gezielt gesteuert werden. Damit erreicht man gerade an Kanten einen perfekten Schutz z. B. bei Küchen- oder Badmöbeln. Der schnelle Appliziervorgang erlaubt eine Geschwindigkeit der Produktionslinie von bis zu 100 m/min.
Robert Bürkle:
Neues Verfahren der Walzlackierung
Höhere Flexibilität und der Wunsch nach mehr Differenzierung - mit dieser Zielsetzung stellt auch Robert Bürkle (Halle 17, F 19) auf der LIGNA aus und präsentiert erstmals ein neues Verfahren der Walzlackierung. Geringer Lackverbrauch und eine hohe Leistung kennzeichnen das Verfahren. Um dies auch bei geformten Werkstücken nutzen zu können, bietet Bürkle eine Lösung, mit der nicht plane Möbelteile mit vier zu lackierenden Seiten und endseitig abfallenden Schrägen im Umlaufverfahren walzlackiert werden. Servomotoren steuern die Auftragswalzenverstellung. Ein kontinuierlicher Beschichtungsübergang ist ohne Lackabriss möglich. Das intelligente Transportsystem fährt mehrere Werkstücke parallel und positionsstabil durch die Anlage. Ein Mehrachsroboter übernimmt das Kassettenhandling und die 90°-Werkstückdrehung.
Cefla Finishing:
3D-Digitaldrucklösungen mit Single-Pass-Drucker J-PRINT TD
3D-Digitaldrucklösungen zeigt Cefla Finishing (Halle 17, Stand F45) mit dem neuen Single-Pass-Drucker J-PRINT TD. Damit können reliefartige Haptik-Effekte erzeugt werden. Dank der Spezialtinte ist dieser Drucker in der Lage, sowohl positive als auch negative Reliefeffekte höchst realistisch mit einem zuverlässigen und wirtschaftlichen Verfahren herzustellen. Der J-PRINT TD ist mit einer Standardposition vorkonfiguriert und kann für maximal zwei Positionen konfiguriert werden. Die Grafiksoftware erlaubt den Druck von hochauflösenden "Gray-Scale"-Bildern mit hochwertigen Druckköpfen. Der J-PRINT TD verwendet ein Umlaufsystem für die Druckfarbe, das durch die Druckköpfe verläuft und eine Verlängerung der Reinigungsintervalle ermöglicht. Die besondere Form des Druckfarbentanks und die automatische Verwaltung aller Schlüsselparameter wie Temperatur, Durchfluss und Druck innerhalb des Kreislaufs sorgen für optimales Druckfarbenmanagement. Die Gray-Scale DOD-Technologie (Drop on Demand) gehört zu den Spitzentechnologien im Digitaldruckmarkt und ist Standard für den J-PRINT TD.
Giardina Group:
GST ZeroGloss-Trockner für die Produktionsprozesse in der Holz- und Möbelindustrie
Die Giardina Group (Halle 16, A 12) wird auf der LIGNA den GST ZeroGloss -Trockner für die Produktionsprozesse präsentieren. Die Giardina Group hat damit eine neue Lösung entwickelt, die in verschiedenen Industriebereichen bereits bekannt ist und nun auch in der Holz- und Möbelindustrie eingesetzt werden kann. Durch die Excimer-Technologie ist es möglich, supermatten Oberflächen eine höhere chemische und physikalische Beständigkeit zu verleihen. Eine perfekte mechanische Haftung der Lacke auf den Werkstücken ermöglicht eine hohe Beständigkeit und erzielt zudem maximale Reinigungsfreundlichkeit auf allen Oberflächen.
HOMAG:
Komplettlösungen für die Oberflächenbearbeitung
HOMAG (Halle 14, H 34) zeigt komplettes Produktportfolio mit Lösungen für die Oberflächenbearbeitung. Gezeigt werden Maschinen zum Spritzlackieren, Schleifen in verschiedenen Leistungsklassen, Hobeln von Massivholz und neue Entwicklungen beim Kaschieren. Für das Lackieren zeigt HOMAG die weiterentwickelte Spritzlackiermaschine SPRAYTEQ S-100 für die Flächen-, Profil- und Fensterlackierung. Für das Laminieren wartet die Kaschieranlage LAMTEQ F-200 mit neuem Handlingkonzept. Wer Lösungen zum Schleifen sucht, findet alles vom Handwerk bis zur Industrie aus der SANDTEQ Baureihe in Aktion. Für effizientes Arbeiten am Vier-Seiten-Hobel feiert eine automatisierte Zelle aus einer MOULDTEQ M-300 mit Rückführung Premiere. Auch im digitalen Bereich überrascht HOMAG: Zur Unterstützung des Maschinenbedieners sind neue Apps verfügbar.
Hymmen:
Vollintegriertes Inline-Bildoptimierungssystem Automatic Color Calibration (ACC)
für den industriellen Digitaldruck
Ein vollintegriertes Inline-Bildoptimierungssystem für den industriellen Digitaldruck zeigt Hymmen (Halle 26, F 28) mit dem Automatic Color Calibration (ACC). Mit den JUPITER Digital Printing Lines von Hymmen können Dekore zuverlässig in konstanter Qualität digital gedruckt werden. Dies war für 80 Prozent der Dekorvarianten bereits bis dato möglich. Mit der Neuentwicklung der Automatic Color Calibration (ACC) garantiert Hymmen diese nachhaltige Farb- und Produktionsstabilität auch bei den schwierigsten Dekoren mit hohem Uni-Anteil. Hymmen verspricht damit die vollautomatische Kalibrierung als vollintegriertes Inline-Bildoptimierungssystem und die Produktionstechnologie für den industriellen Digitaldruck aus einer Hand, sodass jeder Produktionslauf so bereits mit optimaler Maschinenkalibrierung beginnt.
KLEIBERIT:
HotCoating Technologie
Industrielle Oberflächenveredelung mit KLEIBERIT (Halle 15, D 14) und der HotCoating- Technologie. Die Beschaffenheit und Eigenschaften der HotCoating-Oberflächen lassen immer neue Anwendungsfelder zu, nicht nur im Interieur-Bereich, sondern auch vielfältige Möglichkeiten im Exterieur-Bereich. Grundlage dieser Möglichkeiten ist die Kombination der Eigenschaften wie enorme Haftung auf vielfältigen Materialien, die Flexibilität der PUR-Schicht, die extreme Wechselklimabeständigkeit (Wärme, Kälte, Wasser, UV-Licht) sowie die Kratzfestigkeit und Chemikalienresistenz.
Makor:
Lackieranlagen mit intelligenter Steuerung
Makor (Halle 17, H 15) präsentiert Industrie-4.0-Lösungen mit noch flexibleren Maschinen, die nicht nur effizienter, sondern auch einfacher zu bedienen sind und eine intelligentere Steuerung umfassen. Dargestellt werden die automatische RFID-Einrichtung der Linie, robotisierte Applikationssysteme mit Farbwechsel, die schnell und mit weniger Farbverlust arbeiten sowie die Partnerschaft mit der digitalen Plattform Tapio, die die Fernüberwachung des Produktionsprozesses erlaubt. Makor zeigt den FLEXY OVEN, der Trocknung und Lagerung umfasst, ULTRADRY, ein neuer UV-Ofen, SLOT GUN, ein innovativer Kantenveredelungsprozess, die neue UV-PUTTY-LINIE, ein Verfahren zur Beseitigung von Unvollkommenheiten im Holz sowie das QUALITY CONTROL SYSTEM, das Unvollkommenheiten im Holz erkennt.
SAMES KREMLIN:
Vortex Zerstäubungstechnologie für flüssige Materialien
SAMES KREMLIN (Halle 17, A58) präsentiert den Vortex-Effekt bei der Nasslackierung. Vortex ist ein spezieller Einsatz, welcher einen Wirbeleffekt im Lackstrahl erzeugt. Besondere "PEEK"-Einsätze sind für die Entstehung der Helix verantwortlich und ermöglichen ein einfaches Eindringen des Lackes in komplex geformte Werkstücke, da die Lackteilchen eine niedrigere Geschwindigkeit aufweisen. Der optimale Umgriff ermöglicht ein schnelles Lackieren und die feinere Zerstäubung führt zu deutlich weniger Sprühverlusten, während der Diffusor für eine bessere Verwirbelung der Farbe sorgt. Die Vortex-Lenklufttechnologie beschleunigt die Partikel in gleicher Weise wie eine Airspray-Spritzpistole und perfektioniert somit die Applikation von Beize auf Holz.
SCM:
3D-Finishing-Effekte
SCM (Halle 13, A 48) präsentiert ein breites Spektrum an Technologien und Lösungen für den gesamten Oberflächenbehandlungsprozess. Auf dem SCM-Stand stehen die neuen Lösungen für die Industrie im Mittelpunkt, mit denen die Anwender fertige Produkte mit 3D-Finishing-Effekten wie Wellenmuster, handgehobelt, strukturiert, gesägt und geschnürt erzielen können und die in der Lage sind, originelle taktile und visuelle Empfindungen zu vermitteln. Am Superfici-Stand (Halle 16, C 06) gehören zu den Veredelungslösungen auch anthropomorphe und kartesische Roboter zum Lackieren von Platten und Vorrichtungen sowie eine große Auswahl an Sprühgeräten, die auf die unterschiedlichen Anwendungsanforderungen und Produktionskapazitäten abgestimmt sind.
Venjakob:
Datenanalyse-Tool VEN PROFIT als Dashboard
Venjakob stellt auf der LIGNA (Halle 16, C 22) mit VEN PROFIT ein Datenanalyse-Tool als Dashboard vor, mit dem die Betriebsdatenerfassung von der Steuerungsplattform entkoppelt und im lokalen Netzwerk oder der Cloud gespeichert werden kann. Durch Schnittstellenanpassungen ist die gleiche Darstellung bei unterschiedlichen Steuerungen möglich sowie eine flexible Auswertung der Daten auf verschiedenen Endgeräten. Das Dashboard gibt Einblick, wie die Kunden Maschinendaten effektiv aufbereitet abrufen können, um zum Beispiel den Produktionsprozess zu überwachen, vorausschauend Instandhaltungen zu planen oder um sie für Analysen auf Managementebene zu nutzen.
WINTERSTEIGER:
Oberflächenveredelung mit TRC Manufactory
Wie Oberflächenveredelung von rustikalen Fußböden mit TRC Manufactory zu einem Unikat in Optik und Haptik werden, zeigt WINTERSTEIGER auf ihrem LIGNA-Stand (Halle 27, Stand F60). Der rustikale Trend ist allgegenwärtig und bleibt auch bestehen. Wirkliche Oberflächen-Unikate sind allerdings rar. Zum einen wird versucht, solche Dielen durch natürliche Trocknungsverfahren herzustellen, zum anderen kommen manuelle Bearbeitungsmethoden zum Einsatz und doch entsteht oft eine wiederkehrende Optik und Haptik. Die TRC Manufactory bearbeitet gespachtelte Einzeldielen. Diese werden durch die Anlage analysiert und individuell bearbeitet. Die Dielenränder werden unregelmäßig abgerundet, Maserungen und Äste umschliffen, so heben sie sich von der restlichen Oberfläche ab.
Bilder: R. Eberhard, messekompakt.de, EBERHARD print & medien agentur gmbh
Quelle: Deutsche Messe AG
News
- 16.8.2022
Maschinenexporte im ersten Halbjahr wertmäßig leicht gestiegen - 16.8.2022
game: Jahresreport der deutschen Games-Branche 2022 veröffentlicht - 16.8.2022
VDMA: Gas-Umlage ist nur ein Teil der Herausforderung - 16.8.2022
Swiss Steel Group verzeichnete im Q2 2022 eine deutliche Gewinnsteigerung - 15.8.2022
Offshore auf der WindEnergy Hamburg: Eine innovative Branche für die Zukunft - 15.8.2022
ORGATEC 2022 zeigt die Wege in einen neuen Arbeitsalltag auf - 15.8.2022
DSD: Eine ganzheitliche Lösung für das Kunststoffrecycling - 15.8.2022
VCI: Gasumlagen lassen Energiekosten aus dem Ruder laufen - 12.8.2022
PRINT & DIGITAL CONVENTION: Termin für 2023 steht fest - 12.8.2022
Weidmüller erweitert die Industrial Service Platform „easyConnect“ - 12.8.2022
BITKOM: Rechnungen werden digitaler, aber Belege kommen oft noch auf Papier - 10.8.2022
BITKOM: Fast jedes zweite Unternehmen spendet ausrangierte Elektrogeräte - 10.8.2022
K 2022 im Oktober in Düsseldorf - 10.8.2022
ROTZINGER PharmaPack auf der ACHEMA 2022 in Frankfurt/Main - 10.8.2022
Meyer Burger passt erwartete Produktionsmengen für 2022 und 2023 an - 9.8.2022
Covestro kündigt Verkauf des Additive Manufacturing Geschäfts an Stratasys an - 9.8.2022
BITKOM: Startups bleiben zuversichtlich - 9.8.2022
SHK 2022: NOVELAN – auf Marktbedürfnisse zugeschnitten - 9.8.2022
Siemens schließt Übernahme von Brightly ab - 9.8.2022
gamescom congress 2022 stellt Programm vor - 9.8.2022
ALTANA AG veräußert dp polar Beteiligung an 3D Systems - 8.8.2022
Arburg auf der World PM 2022 - 8.8.2022
BITKOM: Startups müssen im Schnitt noch 3,3 Mio. Euro Kapital einsammeln - 8.8.2022
Matthias Cöster wird CFO der MAPAL Gruppe - 8.8.2022
BWE: Dynamik beim Zubau der Windenergie weiter zu gering - 8.8.2022
VDMA: Mit besserer Bildung den Fachkräftenachwuchs sichern - 8.8.2022
Nidec ASI erhält Auftrag für Batteriespeichersystemen aus dem Vereinigten Königreich - 8.8.2022
VDMA: Maschinenbau zwischen Machen und Bangen - 8.8.2022
Covestro: Solides Ergebnis und ein zunehmend herausforderndes Umfeld - 5.8.2022
bauma 2022: Rahmenprogramm mit Info-Highlights - 5.8.2022
IPM Concept Store feiert Premiere auf der IPM ESSEN 2023 - 5.8.2022
ConSozial 2022: „Ökologisch denken, sozial handeln, Zusammenhalt nachhaltig stärken“ - 5.8.2022
Brüggemann baut das Geschäft mit Kunststoffadditiven in Italien weiter aus - 5.8.2022
alpha innotec: Wärmepumpen nächster Generationen - 5.8.2022
Energiekrise: Kostenexplosionen gefährden Kultureinrichtungen - 5.8.2022
Bundeskabinett verabschiedet zeitlich befristete Gas-Umlage - 5.8.2022
Neues Leuze-Werk in Malaysia geht in Betrieb - 4.8.2022
Cargobikes von DOCKR - Umweltfreundlich und zuverlässig auf der letzten Meile - 4.8.2022
BMWi: Aufbau des Batterie-Ökosystems schreitet voran - 4.8.2022
BDEW zur Bundesförderung für effiziente Wärmenetze - 4.8.2022
BayWa AG mit enormer Wachstumsdynamik im 1. Halbjahr - 3.8.2022
Schaltschrankbau Innovation Award 2022 geht an Weidmüller - 3.8.2022
5G ist für 85% der Industrieunternehmen relevant - 3.8.2022
STILL Unternehmenszentrale in Hamburg erhält 20 Ladestationen für E-Autos - 3.8.2022
GIFA, METEC, THERMPROCESS, NEWCAST und decarbXpo unter neuer Leitung - 3.8.2022
gamescom EPIX liefert 2022 das nächste Level von Community-Abenteuern - 3.8.2022
Carbon Capture: Mit Kunststoff-Körpern das Klima schützen und Kosten senken - 3.8.2022
VDMA: Positive Bilanz trotz trüber Stimmung - 3.8.2022
Maschinenbau NRW: Bestellungen im Juni deutlich rückläufig - 3.8.2022
parts2clean präsentiert ein umfangreiches Rahmenprogramm - 2.8.2022
Hufschmied Zerspanungssysteme auf der AMB 2022 - 2.8.2022
Messe Essen: Israel Giese zum Geschäftsbereichsleiter Finanzen & Verwaltung ernannt - 2.8.2022
VeggieWorld: Messen Karlsruhe und Dortmund vereinbaren Zusammenarbeit - 2.8.2022
ABT startet mit Mahindra-Power in der Formel E - 2.8.2022
Klimaneutral bis 2040: Deutsche Messewirtschaft setzt sich ehrgeizige Klimaschutzziele - 1.8.2022
Otovo verkauft Stromspeicher im Wert von 10 Mio. Euro - 1.8.2022
VDMA und VSM legen PtX-Roadmap für Maritime Energiewende vor - 1.8.2022
VDMA: "42-Stunden-Woche ist mehr als eine Überlegung wert" - 1.8.2022
Phaesun: Solarstrom sorgt für Kühlung von Fisch, Kräutern und Milch in Kenia - 1.8.2022
Dr. Walser Dental: Fünfmal mit "Best of 2022" ausgezeichnet - 1.8.2022
BITKOM: Mehrheit der Unternehmen spürt den digitalen Wettbewerb - 1.8.2022
BIOFACH und VIVANESS 2022: Große Wiedersehensfreude zur Summer Edition - 1.8.2022
KELCH auf der AMB 2022 - 29.7.2022
Deutsche Chemieparks präsentieren sich auf der ACHEMA 2022 - 29.7.2022
Nidec ASI festigt seine Führungsrolle in Europa - 29.7.2022
gamescom now vertraut erneut auf SHOPMACHER - 29.7.2022
EtherCAT Technology Group: Präsenz-Veranstaltungen sind zurück! - 29.7.2022
Röders GmbH und MAPAL: Strategische Partnerschaft für den Formenbau - 29.7.2022
Die Classic Days kommen zur Messe Düsseldorf - 28.7.2022
BMWi: „Umweltbonus wird ab Januar 2023 konsequent auf Klimaschutz ausgerichtet“ - 28.7.2022
IDS 2023: So ergänzen sich bewährte und innovative Konzepte - 28.7.2022
BITKOM: 9 von 10 Unternehmen setzen ihre Klimaziele mit digitalen Technologien um - 28.7.2022
ISM 2023: Unternehmen zeigen großes Interesse an Weltleitmesse an der ISM 2023 - 28.7.2022
Fraunhofer ENAS erweitert Zusammenarbeit mit memsstar - 27.7.2022
Dr. Steffen Haack wird neuer Vorstandsvorsitzender der Bosch Rexroth AG - 27.7.2022
VDIK: Massive Kürzung der E-Auto-Förderung wirft den Klimaschutz zurück - 27.7.2022
TECHTIDE bietet umfassendes und inspirierendes Programm - 27.7.2022
Am Puls der Zeit: Highlights der Light + Building Autumn Edition - 27.7.2022
Musikalischer Zuwachs für den Nürnberger Messekalender: Musik-Messe Nürnberg 2023 - 27.7.2022
Arburg auf der MSV: Zeigen, was die Branche braucht! - 27.7.2022
MAPAL erweitert die Geschäftsleitung - 26.7.2022
spoga horse 2022: Gestiegene Internationalität dank neuem Konzept - 26.7.2022
Bitkom: Abwärme von Rechenzentren für Heizung und Warmwasser einsetzen - 26.7.2022
CHIRON Group auf der AMB 2022 - 26.7.2022
Arburg auf der TaipeiPLAS 2022: LSR, Digitalisierung und Nachhaltigkeit - 26.7.2022
EIB finanziert digitale Gesundheitsforschung von CompuGroup Medical - 26.7.2022
BIOFACH und VIVANESS Summer Edition 2022 mit über 2.270 Aussteller aus 94 Ländern - 25.7.2022
Interboot nimmt Kurs auf die 61. Ausgabe - 25.7.2022
Geplante Staffelstab-Übergabe im Ausstellerbeirat der SPS - 25.7.2022
Lödige auf der Powtech - 25.7.2022
Arburg auf der Drinktec: Innovative Mehrwegbecher - 22.7.2022
TRUMPF investiert erneut in das Start-up ScaleNC - 22.7.2022
BDEW Wir brauchen eine enge europäische Abstimmung bei der Gasverbrauchsreduktion - 22.7.2022
Bundesminister Habeck begrüßt das EU-Paket „Save Gas for a Safe Winter“ - 22.7.2022
Yaskawa auf der Fachpack - 22.7.2022
TRUMPF mit starkem Auftragseingang und gestiegenem Umsatz - 21.7.2022
dormakaba und Schüco beschließen strategische Partnerschaft - 21.7.2022
Bitkom veröffentlicht Leitfaden „Wegweiser in das Metaverse“ - 21.7.2022
BSW-Solar: Bundesbauministerin baut auf Solarwärme - 21.7.2022
Veganz bringt klimafreundliche Innovationen auf die BIOFACH 2022 - 21.7.2022
ITKOM: Große Offenheit in der Digitalwirtschaft für IT-Profis aus Russland - 21.7.2022
Hy2gen: Produktion von grünem Kerosin auf ehemaligem Flugplatz - 20.7.2022
Aucotec auf der Cigre 2022 - 20.7.2022
Fraunhofer ILT: Nicht ohne meine KI - 20.7.2022
RehaCare 2022: Auf Reisen Barrieren überwinden - 20.7.2022
TRUMPF erwirbt ausstehende Anteile am Joint Venture TRUMPF Metamation in Indien - 20.7.2022
BMWK: Zwei weitere schwimmende Flüssigerdgasterminals kommen - 20.7.2022
N-ERGIE unterstreicht Position des VKU - 19.7.2022
Galerien ziehen nach der art KARLSRUHE positive Bilanz - 19.7.2022
DENSO: Robotertechnik für den europäischen Tomatenanbau - 19.7.2022
VDIK: Alternative Antriebe legen im 1. Halbjahr weiter zu - 19.7.2022
interpack schließt alliance in die MEA-Region - 18.7.2022
BMWK: Über 80 Mrd. Euro Schäden durch Extremwetter in Deutschland - 18.7.2022
BITKOM: 7 von 10 Erwerbstätigen sind im Sommerurlaub beruflich erreichbar - 18.7.2022
Eurobike wechselt auf Überholspur der Mobilität - 18.7.2022
30 Jahre Messtechnik von Bosch - 15.7.2022
Schuler Group: Ausschussteile sofort erkennen - 15.7.2022
BITKOM: Wenig Wissen über das Metaversum - 15.7.2022
VERMES Microdispensing übernimmt Lerner Systems - 15.7.2022
Deutsche Chemieparks präsentieren sich auf der ACHEMA 2022 - 15.7.2022
BWE: Zubau Windenergie onshore: Erstes Halbjahr 2022 unter den Erwartungen - 15.7.2022
gamescom award 2022: Ab sofort bewerben! - 15.7.2022
5 Mrd. Euro Hilfsprogramm für energieintensive Industrie startet - 15.7.2022
Neustart EMV 2022 am Standort Köln - 15.7.2022
Hy2gen kooperiert mit Euromovement für Anlagenbau in Jänschwalde - 15.7.2022
EIB finanziert Hochtechnologie-Firma Blickfeld mit 15 Mio. Euro - 14.7.2022
Neuer Rückenwind für 30. Eurobike - 14.7.2022
BITKOM zur Agenda für Cybersicherheit - 14.7.2022
EuroBLECH 2022: Rund 1.300 Aussteller haben sich angemeldet - 14.7.2022
Swiss Steel Group verzeichnet eine signifikante Ergebnissteigerung im 2. Quartal 2022 - 13.7.2022
STADTLANDBIO 2022: Kommunaler Klimaschutz durch mehr Bio im Fokus - 13.7.2022
BITKOM: Netzbetreiber wollen mehr Tempo - 13.7.2022
ORGATEC 2022: 120.000 m² voller Ideen, Innovationen und Inspiration - 13.7.2022
gamescom stellt kulturelle Bedeutung von Games in den Fokus - 12.7.2022
fensterbau frontale & HOLZ-HANDWERK 2022 in Nürnberg eröffnet - 12.7.2022
Startups suchen wieder verstärkt nach neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern - 12.7.2022
Weidmüller: „German Innovation Award“ - Ein Fest für Pioniere - 12.7.2022
Deutsche Rohstoff: 32,5 Mio. EUR Konzernergebnis im ersten Halbjahr - 12.7.2022
Erfolgreiches Grand Opening bei PlastiVation - 12.7.2022
NürnbergMesse: Die Lagerfeuer brennen wieder! - 12.7.2022
Deutsche Spitzenpolitik beim gamescom congress - 12.7.2022
Schleupen SE legt positive Bilanz für das Jahr 2021 vor - 11.7.2022
Fraunhofer IPMS: Halbleiterforschung trifft auf Deutsches Meeresmuseum - 11.7.2022
VCI: Neues Krankenkassengesetz hat gefährliche Nebenwirkungen - 11.7.2022
HOBART freut sich über German Innovation Award - 11.7.2022
Erster Spatenstich für zwei neue Produktionsanlagen von Covestro in Shanghai - 11.7.2022
BDEW: Deutlicher Schritt in Richtung verursachungsgerechte Vermeidung von Nitrateinträgen - 11.7.2022
ECBF investiert in sein 8. Portfoliounternehmen Biosyntia ApS aus Dänemark - 11.7.2022
Messe Karlsruhe erweitert Portfolio - 8.7.2022
VCI fordert Pragmatismus beim Gas-Umstieg - 8.7.2022
BSW-Solar: Bundestag setzt Solarzeitalter-Meilenstein - 8.7.2022
EMV 2023: Call for Workshops ist gestartet - 8.7.2022
Top-Unternehmen auf der gamescom 2022 in Köln - 8.7.2022
30. Eurobike präsentiert neue Mobilitätsthemen - 8.7.2022
Digitale Landwirtschaft: Jeder fünfte Hof ist in sozialen Medien präsent - 7.7.2022
Nürnberger Messeveranstalter AFAG übernimmt NETCOMM GmbH - 7.7.2022
art KARLSRUHE 2022 präsentiert klassische Moderne und Gegenwartskunst - 7.7.2022
DBV: Handelsabkommen mit Neuseeland - Zusätzliche Herausforderung für deutsche Tierhalter - 7.7.2022
KZBV: Frontalangriff auf die Patientenversorgung! - 7.7.2022
BSW-Solar: EEG 2023 - Solar-Fesseln gelockert, nicht gelöst - 7.7.2022
fwd: Kostenexplosion belastet Eventindustrie - 7.7.2022
VDMA: Auftragseingang - Lichtblick in herausfordernden Zeiten - 7.7.2022
ProSweets Cologne mit neuem Termin - 6.7.2022
VCI:Standort Deutschland bekommt zunehmend Wettbewerbsproblem - 6.7.2022
61. Törn der Interboot legt im September mit neuem Kapitän ab - 6.7.2022
VIVANESS 2022: Veränderung ist der Preis des Überlebens am (Kosmetik)-markt - 6.7.2022
BDEW: „Ein schneller Wasserstoff-Hochlauf ist nun dringender denn je“ - 6.7.2022
Kabinett beschließt Eckpunkte zur Nationalen Tourismusstrategie - 5.7.2022
CARAVAN SALON 2022: Die weltweit größte Auswahl zum Thema Caravaning - 5.7.2022
Literaturpreis des VCI: Preisgeld für Supramoleküle - 5.7.2022
#greencard22: IT-Fachkräfte aus Russland und Belarus nach Deutschland holen - 5.7.2022
parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten - 5.7.2022
80 Mio. Euro für Forschung und Entwicklung in der E-Mobilität - 5.7.2022
Bundesregierung wappnet sich weiter für eine Zuspitzung der Lage auf den Energiemärkten - 5.7.2022
Swiss Steel Group setzt auf Wasserkraft - 4.7.2022
Volkswagen und Siemens investieren in ehrgeizige Wachstumspläne von Electrify America - 4.7.2022
Battery Show: TRUMPF zeigt Laserlösungen für die komplette Prozesskette der Batterieproduktion - 4.7.2022
Lemke: „Meeresschutz endlich auf höchster politischer Ebene angekommen“ - 4.7.2022
G7: Klimaschutz braucht Mannschaftsspiel statt Alleingänge - 4.7.2022
LOCATIONS PLUS 2022: Raum für ganzheitliche Lösungen - 4.7.2022
Landwirtschaftsmesse Grüne Tage Thüringen 23.-25.09.22 Messe Erfurt - 4.7.2022
Roboter, Drohnen, smarte Software: Das Handwerk wird digitaler - 1.7.2022
EEG-Umlage entfällt ab 1.7. vollständig - 1.7.2022
Continental plant Investitionen von über 38 Mio. Euro - 1.7.2022
EISENWARENMESSE 2022: Vielseitig, persönlich, hybrid - 1.7.2022
REHACARE 2022: Branche freut sich auf ein Wiedersehen live in Düsseldorf - 1.7.2022
Grünbeck Wasseraufbereitung für grünen Wasserstoff - 1.7.2022
Schwerpunkt Niederlande auf der WindEnergy Hamburg - 1.7.2022
CARAVAN SALON Düsseldorf 2022: Die weltweit größte Auswahl zum Thema - 30.6.2022
Bosch entwickelt keramischen Mikro-Reaktor erstmals in 3D-Druck - 30.6.2022
Covestro: Zirkuläre Kunststoffe für grüne Wachstumsmärkte - 30.6.2022
100 Jahre LACH DIAMANT auf der AMB in Stuttgart - 30.6.2022
BIOFACH 2022: „Bio bedeutet einen grundlegenden Wandel in unserem Respekt für die Natur“ - 30.6.2022
VDIK: CO2-Ziele sind nur mit Kaufanreizen und guter Ladeinfrastruktur zu erreichen - 30.6.2022
SurfaceTechnology GERMANY erfolgreich gestartet - 29.6.2022
Linde Engineering baut Wasserstoff-LKW-Tankstelle für MPREIS - 29.6.2022
embedded world 2022: Mehr als 720 Aussteller aus 39 Ländern - 29.6.2022
VDMA: G7-Gipfel - "Klimaklub und Infrastrukturinitiative sind nur der Anfang" - 29.6.2022
ARTfair Innsbruck 2022 zeigt hochkarätige Kunst! - 29.6.2022
Ausgebuchte Hallen: So sieht die interpack 2023 aus - 29.6.2022
Klaus Dittrich verlässt nach mehr als 20 Jahren die Messe München - 28.6.2022
VDMA: Lieferketten des Maschinen- und Anlagenbaus zum Zerreißen angespannt - 28.6.2022
Health-i Award 2022: Jetzt abstimmen für die Finalistinnen und Finalisten - 28.6.2022
BMUV: „Beim Meeresschutz vom Reden ins Handeln kommen“ - 28.6.2022
BSW-Solar: Steigende Kosten für Solarkredite ausgleichen - 28.6.2022
POPAI D-A-CH Award 2022: Preise wurden vergeben - 28.6.2022
Covestro treibt Elektrifizierung mit nachhaltigeren Materiallösungen voran - 28.6.2022
Digitec Vertrieb heißt jetzt INOSOFT Süd – es wächst zusammen, was zusammengehört! - 27.6.2022
ACHEMA 2022 verzahnt Ausstellung und Kongressprogramm noch stärker - 27.6.2022
Bitkom zum Notfallplan Gas - 27.6.2022
COVESTRO: Wärmedämmung leistet wichtigen Beitrag zur Klimaneutralität - 27.6.2022
EUROBIKE 2022: Aussteller machen sich bereit, um Innovationen zu präsentieren - 27.6.2022
Gelungener Neustart für die Stone+tec 2022 in Nürnberg - 27.6.2022
ILA Berlin zieht positive Bilanz - 24.6.2022
BMUV: Neue Ideen für eine klimafreundliche Kreislaufwirtschaft - 24.6.2022
bne: Schnellerer Netzausbau, aber neue Hürden für die Digitalisierung - 24.6.2022
hub.berlin rückt die Chancen der Digitalisierung in den Mittelpunkt - 24.6.2022
Covestro, SK geo centric und Neste arbeiten zusammen - 24.6.2022
VDMA: Immer mehr Hürden und Schutzmauern erschweren den globalen Handel - 24.6.2022
Neuer Termin für All in CARAVANING 2022 im September - 24.6.2022
Jürgen Dusel eröffnet die REHAB Karlsruhe 2022 - 24.6.2022
BSW-Solar: Solarbooster schützt vor Energiepreis-Explosion - 23.6.2022
Pearl Polyurethane kooperiert mit Covestro und liefert klimaneutrales¹ MDI - 23.6.2022
ILA Space Pavilion 2022 eröffnet - 23.6.2022
PCIM Europe Konferenz 2023: Call for Papers gestartet - 23.6.2022
VCI: Notfallplan Gas - Lasten fair verteilen - 23.6.2022
VDMA: "Kurzarbeit braucht keine Sonderregeln mehr!" - 23.6.2022
GREENTECH FESTIVAL setzt Leipziger AR und KI-Lösungen auf Messe ein - 23.6.2022
Interzoo 2022: Erwartungen übertroffen - 22.6.2022
BITKOM: Mehrheit der Deutschen sieht Digitalisierung als Chancetyle= - 22.6.2022
DEHOGA: Neustart Gastgewerbe muss gelingen - 22.6.2022
spoga+gafa 2022: Zurück mit starkem Auftritt - 22.6.2022
BITKOM: Digitaler Wettbewerb wird schärfer - 22.6.2022
Messe München veranstaltet die automatica und LASER ab 2023 zeitgleich - 22.6.2022
SurfaceTechnology GERMANY erfolgreich gestartet - 22.6.2022
Swiss Steel Group und thyssenkrupp Aerospace gehen Grüne Partnerschaft ein - 21.6.2022
E-world rückt Europas Energieversorgung in den Fokus - 21.6.2022
embedded world 2022: Drei Tage Informationen, Ideen und Innovationen - 21.6.2022
VDMA: „Auf den Tarifparteien lastet eine große Verantwortung“ - 21.6.2022
Brabender Technologie und Kubota Corporation gehen künftig gemeinsame Wege