Interregionale Branchenplattform mit breiter thematischer
Ausrichtung für Handwerk, Handel und Industrie
Sie besteht seit 1975 und gehört als interregionale Branchenleitmesse mit wachsender Ausstrahlung in die Nachbarländer zu den größten und bedeutendsten Fachmessen im Portfolio von Marktführer Reed Exhibitions Messe Salzburg: die internationale Fachmesse für Fertigungsbedarf, Holzbe- und -verarbeitung, Eisenwaren, Werkzeug, DIY-Bedarf, Schloss & Beschlag, ''BWS''. Die nächste und 33. Ausgabe der im Zwei-Jahres-Turnus veranstalteten Fachmesse findet vom 10.4. bis 13.4.13 im Messezentrum Salzburg statt. Die Vorarbeiten dazu laufen bei Veranstalter Reed Exhibitions bereits auf Hochtouren, denn die Latte liegt hoch: im Vorjahr hatte es sowohl bei den Ausstellern als auch den Fachbesuchern Zuwächse gegeben, wobei der Anteil internationaler Besucher bereits bei einem Viertel gelegen hatte. Vor allem Unternehmen aus Süddeutschland und Norditalien finden zunehmend Gefallen an der geballten Neuheitenschau in Salzburg.
''Klein- und Mittelbetriebe bilden das Rückgrat unserer Wirtschaft, sie tragen entscheidend zu Beschäftigung und Wohlstand bei'', stellt Dir. Johann Jungreithmair, CEO von Veranstalter Reed Exhibitions Messe Salzburg, mit Blick auf die ''BWS 2013'' fest, die er als ''klassische Handwerksmesse'' bezeichnet. KMU machen 90% des Fachpublikums der ''BWS'' aus: Sieben von zehn Fachbesuchern frequentieren 2011 überdies keine andere Fachmesse, das heißt: für den weitaus überwiegenden Teil des Fachpublikums stellt die ''BWS'' die zentrale und existenzwichtige Neuheiten-, Informations-, Kommunikations- und Order-Plattform dar - und das erklärt auch ihren überragenden Stellenwert für die Fachbesucher aus Gewerbe, Handel und Industrie. ''Die 'BWS' ist ein starker Impulsgeber für die angesprochenen Wirtschaftszweige, hier werden die Weichen für die Entwicklung der involvierten Branchen für die kommenden zwei Jahre gestellt'', so Dir. Jungreithmair weiter.
''Die Fachbesucher aus dem Handwerk, dem Fachhandel und der Industrie kommen zur 'BWS', um sich aus erster Hand über die technischen Neuheiten zu informieren, diese genauestens in Augenschein zu nehmen, zu vergleichen und vor Ort zu testen'', beschreibt Gernot Blaikner, themenverantwortlicher Leiter des Geschäftsbereichs Messen bei Reed Exhibitions, das Geschehen auf der ''BWS''. ''Deshalb wird sie nicht nur von vielen Unternehmern, Geschäftsführern und Führungskräften besucht, sondern diese geben bewusst auch ihren Mitarbeitern die Chance, sich auf der Messe über die neuesten Entwicklungen zu informieren, denn Innovationen stehen auf der 'BWS' absolut im Vordergrund.''
Themenspezifische Schwerpunkte
Wie ''BWS''-Messeleiter Ing. Andreas Wetzer erklärt, haben sich beim Messekonzept die Strukturierung in Fachbereiche und die Präsentation themenspezifischer Schwerpunkte bewährt: ''Vor allem der kompakte Überblick über alle relevanten Themenbereiche stellt für viele Handwerksbetriebe die Attraktivität der BWS dar. Von Maschinen über Werkzeuge, EDV-Lösungen bis hin zu Werkstoffen, Halbfertigprodukten, Beschlägen und Verbrauchsmaterial - Salzburgs Komplettplattform für Fertigungsbetriebe bietet alles, was des Handwerkers Herz begehrt - und das übersichtlich präsentiert für den Ein-Tages-Besuch!'' Zusätzlich zu den etablierten Fachbereichen wird es 2013 Schwerpunkte geben:
Beim Schwerpunkt ''Holzbau'' werden folgende Bereiche im Vordergrund stehen: Dachbodenausbau, Wärme- und Schallschutz, Abdichtung, energetische Sanierung, innovative Materialien sowie intelligente Gebäudetechnik. Damit sollen sowohl Holzbau- und Zimmereiunternehmen angesprochen werden, ebenso Dachdecker, Spengler, Trockenbauunternehmen sowie Architekten und Planer. Den Ausstellern bietet Reed Exhibitions verschiedene Präsentationsformen, auch die Teilnahme am ''Innovationsforum'' (Produktpräsentation im Rahmen einer attraktiv gestalteten Themensonderschau) kommt hier als Option in Frage.
Das seit langem auf der ''BWS'' präsente Thema ''Arbeitsschutz'' gewinnt immer mehr an Bedeutung. Sicherheit am Arbeitsplatz bildet für Industrie, Gewerbe und Fachhandel heute ein in jeder Hinsicht zentrales Thema. Aber auch Berufsbekleidung erfüllt bei vielen Betrieben nicht nur praktische Funktionen, sondern wird vermehrt als Element des Unternehmensauftritts gesehen.
Die Sonderschau ''Cargo'' für leichte Nutzfahrzeuge: hier werden zielgruppenspezifisch ausgestatte Transporter vorgestellt.
NEU ist der Themenfokus ''Raumdesign'': Mit diesem Schwerpunkt unterstreicht Reed Exhibitions die Funktion von Tischlereibetrieben als Einrichtungsberater und Raumausstatter. Gezeigt werden unter dem Motto ''Raumdesign'' Produkte wie Heimtextilien, Wohnaccessoires, Böden, Tapeten und Wandbekleidungen, Dekore und Kleinmöbel. ''Oft'', so Messeleiter Andreas Wetzer, ''ergänzen Tischlereibetriebe ihr angestammtes Tätigkeitsfeld durch Bereiche, die in die Einrichtungsberatung hineinreichen; auf der BWS wird dieser Entwicklung Rechnung getragen''.
Positive Ausstellerstimmen
Wer im Wettbewerb bestehen will, muss seine Kundenbeziehungen permanent pflegen und neue Absatzmöglichkeiten erschließen. Auf der ''BWS 2013'' können Hersteller und Anbieter ein breites Spektrum an Kunden ansprechen, die Vorzüge ihrer Produkte vor Ort demonstrieren und individuelle Gespräche mit bestehenden und potenziellen Auftraggebern führen. Außerdem bietet diese Fachmesse viele Möglichkeiten, sich mit Branchenkollegen auszutauschen und mit den Vertretern wichtiger Fachmedien und Verbände zu kommunizieren. Aus all diesen Gründen schätzen die Aussteller die ''BWS'' als alle zwei Jahre stattfindende Neuheitenschau und als Kommunikations- und Informationsplattform für Handwerk, Industrie und Fachhandel.
Wir haben einige ''BWS''-Aussteller nach ihren Teilnahmemotiven, dem Stellenwert der Fachmesse bzw. ihrer Erwartungshaltung gefragt. Mag. Gerd Schachermayer, Geschäftsführer Schachermayer GroßhandelsGmbH: ''Die 'BWS 2013' ist für uns (...) die Leitmesse des Jahres. Da die 'BWS' die Trendsetter und Topseller in den Bereichen Bauen, Wohnen und Fertigen im attraktiven Umfeld transportiert, ist sie mit vergleichbaren Veranstaltungen internationaler Messe-Mitbewerber längst auf Augenhöhe.''
Den praktischen Vorführ-Nutzen betont Prok. Karl Hofmann, Leiter der Geschäftseinheit Schachermayer Großmaschinen und Anlagen: ''Es ist der Flexibilität des Veranstalters Reed zu verdanken, einem Top-Maschinen-Aussteller wie Schachermayer in den modernen BWS-Hallen auch maschinelle Vorführungen zu ermöglichen. Alleine das wertet die 'BWS' als 'Pflichttermin' für Fertigungsbetriebe ganz besonders aus (...). Außerdem ist die 'BWS' auch ein maschineller Branchenbarometer''
Klaus Knoll, Leiter des Geschäftsbereichs Möbellacke und Fensterbeschichtungen der Lackfabrik Adler-Werk, stellt fest: ''Als Österreichs führender Hersteller von Lacken, Farben und Holzschutzmitteln nützen wir die 'BWS' seit Jahren als Plattform zum qualifizierten Informations- und Erfahrungsaustausch. Langjährige und zukünftige Kunden aus dem Tischlerhandwerk und der Möbel- und Fensterindustrie bekommen die einmalige Gelegenheit, sich innerhalb von vier Tagen einen umfassenden Überblick über unsere Kompetenz und unsere Produktinnovationen zu verschaffen. Natürlich legen wir auch besonders großen Wert auf das persönliche Gespräch mit unseren Kunden.''
Für Mag. René Rieder, Geschäftsbereichsleiter Bau der Berner GmbH, stellt die ''BWS'' den optimalen Start in das neue Geschäftsjahr dar: ''Als Spezialist für Befestigungstechnik sehen wir in der 'BWS' eine einzigartige Gelegenheit, unseren Kunden und Geschäftspartnern das umfassende Produktsortiment sowie die Neuheiten und Innovationen am Markt vorzustellen. Gerade deswegen freuen sich unsere Kunden, trotz der intensiven Betreuung das ganze Jahr über, immer auf einen Besuch an unserem Messestand. Dabei steht neben der Teilnahme an den interaktiven Produktpräsentationen auch der persönliche Meinungs- und Erfahrungsaustausch im Mittelpunkt. Dieser ermöglicht uns, auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden in weiterer Folge noch besser einzugehen.''
Ebenso zeigt sich der Österreich-Marktverantwortliche der Julius Blum GmbH, Michael Lang, von der Bedeutung der ''BWS'' überzeugt: ''Wir sehen die 'BWS' als wichtige Kommunikationsplattform, um mit unseren Kunden aus Handwerk und Beschlagfachhandel in Dialog zu treten. Dabei schätzen wir die außergewöhnliche Möglichkeit, unsere Produkte und Dienstleistungen im Zwei-Jahres-Rhythmus und in diesem Umfang präsentieren zu können. Viele interessante Anwendungen, Ideen zur Differenzierung, neue Funktionen - allem voran können aber 'Emotionen' auf der 'BWS' erlebt werden. Wir freuen uns bereits heute auf einen regen Erfahrungsaustausch und interessante Gespräche in Salzburg!''
Auch für Ing. Anton Schwarz, Geschäftsführer der CAD+T Consulting GmbH, steht die zentrale Rolle der ''BWS'' außer Zweifel: ''Für uns als Anbieter von Softwarelösungen für Tischler, Möbelindustrie und Möbelhandel ist die 'BWS' eine einzigartige Plattform, um unsere Zielgruppen anzusprechen. Die 'BWS' bietet das richtige Umfeld für Produktvorführungen und schafft unseren Kunden die Möglichkeit, Softwarelösungen kennen zu lernen und zu testen. Hier wird Interesse an unseren Produkten generiert und neue Kunden werden gewonnen. Deshalb ist die Fachmesse 'BWS' ein Fixtermin für uns als Aussteller!''
Die ''BWS 2013'' wird definitiv ein Top-Branchenereignis mit einem kontinuierlich wachsenden Besucherzuspruch und einer weiter steigenden Internationalisierungsrate. Das ''BWS''-Messeteam um Ing. Andreas Wetzer steht für Anfragen und Beratung gern zur Verfügung. Den Ausstellern bietet Reed Exhibitions vielfältige Unterstützung für einen optimalen Messeauftritt.
BWS 2013
10.4. bis 13.4.13, Messezentrum Salzburg
Bilder: R. Eberhard, messekompakt.de, EBERHARD print & medien agentur gmbh
Quelle: Reed Exhibitions
News
- 21.1.2021
Termin der interpack 2023 steht fest - 21.1.2021
BMW Motorrad erzielt 2020 sein zweitbestes Absatzergebnis der Geschichte - 21.1.2021
Lausitzer Netzwerk treibt Wasserstoffzukunft dank Bundesförderung voran - 21.1.2021
game: Mehr als jeder zweite Deutsche kennt Cloud-Gaming - 20.1.2021
VDMA: „Neustart für die Handelsbeziehungen mit den USA nicht auf die lange Bank schieben!“ - 20.1.2021
DBV: Internationale Grüne Woche Digital gestartet - 20.1.2021
IDS 2021: Sichere Messeteilnahme durch Indoor Positioning System - 20.1.2021
BWE begrüßt BMU-Pläne für neue EEG-Novelle - 20.1.2021
VCI: Chemiebranche und Kunststofferzeuger befürworten Stärkung der Kreislaufwirtschaft - 20.1.2021
Wechsel in der Leitung des Geschäftsbereiches „Messen Deutschland“ - 20.1.2021
25. ART Innsbruck 2021 goes Olympiaworld - 19.1.2021
IDZ: Zehn Jahre Bundespreis Ecodesign - 19.1.2021
Arburg-Unternehmerfamilien Hehl und Keinath übernehmen AMK-Sparte „Drives & Automation“ - 19.1.2021
BMW Motorrad präsentiert neuen R 18 Umbau - 19.1.2021
KZBV: IT-Sicherheitsrichtlinie für Zahnarztpraxen ist beschlossen - 19.1.2021
BDEW: E-Mobilität nicht durch Schüren von unbegründeten Ängsten gefährden - 19.1.2021
BMW M GmbH setzt Wachstumskurs auch 2020 fort - 19.1.2021
25. ART Innsbruck 2021 goes Olympiaworld - 19.1.2021
VDMA: Maschinenbau baut Home Office aus - 18.1.2021
Anmeldestart zur virtual.drupa 2021 - 18.1.2021
VCI: Industriebetriebe müssen offen bleiben! - 18.1.2021
BayWa AG belohnt bürgerschaftliches Engagement - 18.1.2021
Absatz von Feinschnitt und Pfeifentabak deutlich gestiegen - 18.1.2021
Gastgewerbeumsatz 2020 real voraussichtlich 38% niedriger als 2019 - 18.1.2021
Banking-Apps setzen sich durch - 15.1.2021
BIO Deutschland: Trends in der deutschen Biotechnologie-Branche 2021 - 15.1.2021
Energie sparen mit neuen kommunikativen Thermostaten von Siemens - 15.1.2021
BITKOM: Internetnutzer fordern mehr Polizeipräsenz im digitalen Raum - 15.1.2021
DUO PLAST AG gewinnt WorldStar Award 2021 - 15.1.2021
Oqton Inc. sammelt über 40 Mio. USD während ihre Series-A-Finanzierung ein - 14.1.2021
Digitale Events: Für die meisten Aussteller keine dauerhafte Alternative - 14.1.2021
IHM 2021 muss abgesagt werden! - 14.1.2021
Linde baut Produktion von grünem Wasserstoff weiter aus - 14.1.2021
BITKOM-Branche wieder auf Wachstumskurs - 14.1.2021
Light + Building 2022 will mit der Branche gemeinsam neue Wege gehen - 14.1.2021
FABRIC DAYS Spring.Summer 22: Durchführung nicht möglich - 13.1.2021
Stäubli Robotics: Christophe Coulongeat wird Leiter des Geschäftsbereichs Robotics - 13.1.2021
BITKOM zur Debatte um die Kontensperrung in sozialen Medien - 13.1.2021
DEHOGA: Im Gastgewerbe stehen Existenzen und Vertrauen in die Politik auf dem Spiel - 13.1.2021
CES 2021: Bosch setzt auf KI und Vernetzung - 13.1.2021
Neuer Arburg-Handelspartner in Vietnam - 13.1.2021
HOBART verstärkt auch in 2021 sein Online-Schulungsprogramm - 12.1.2021
LANXESS will Desinfektions- und Hygieneanbieter Theseo übernehmen - 12.1.2021
Aufsichtsrat der Bayer AG beruft Sarena Lin in den Vorstand - 12.1.2021
LANXESS will Desinfektions- und Hygieneanbieter Theseo übernehmen - 12.1.2021
CLOOS Schweisstechnik: Einfach besser schweißen - 12.1.2021
VDIK: 2020 wurden fast 400.000 neue E-Autos zugelassen - 12.1.2021
BITKOM: Mehrheit möchte autonome Busse nutzen - 11.1.2021
Christophe Coulongeat wird Leiter des Geschäftsbereichs Robotics - 11.1.2021
VDMA: Vorsichtiges Aufatmen im Maschinen- und Anlagenbau - 11.1.2021
Digitale Währungen: Europa braucht den digitalen Euro - 11.1.2021
Heino Feige verstärkt die Geschäftsführung des IT-Dienstleisters GISA - 8.1.2021
BITKOM: Beim Online-Banking wird vermehrt auf Sicherheit geachtet - 8.1.2021
Nutzfahrzeugmarkt verzeichnet bei den Neuzulassungen ein Plus von 5% im Dezember - 8.1.2021
VDIK: Mehrwertsteuersenkung verhilft Pkw-Markt zu 10% plus im Dezember - 8.1.2021
Wechsel in der Leitung des Geschäftsbereiches „Messen Deutschland“ - 7.1.2021
Lufthansa hat im 2. Halbjahr 2020 durch Flugzeugfinanzierungen 500 Mio. € aufgenommen - 7.1.2021
VDMA: „Senatswahlen in Georgia sind wichtiger Erfolg für US-Präsident Biden“ - 7.1.2021
BITKOM: Homeoffice statt Büro: Jeder Fünfte würde umziehen - 7.1.2021
LIGNA.21 geht in den Herbst – neuer Termin vom 27.09. bis 01.10.21 - 7.1.2021
DOMOTEX verschiebt Messetermin vom Januar auf den 20. bis 22. Mai 2021 - 7.1.2021
Grüne Woche 2021 findet ausschließlich digital statt - 6.1.2021
BMU: Weniger Kunststoff im Biomüll, weniger Mikroplastik in der Umwelt - 6.1.2021
PTR HARTMANN eröffnet neues Vertriebs- und Produktionszentrum in China - 6.1.2021
BDEW zur KfW-Förderung Ladestationen - 6.1.2021
VDIK: Potenzial für Ladeinfrastruktur bei Neubauten besser nutzen - 6.1.2021
VDMA: Arbeitsmarkt flexibel halten! - 5.1.2021
Bitkom fordert Recht auf digitale Bildung - 5.1.2021
Altmaier: „Deutsche Unternehmen haben sich auf den Brexit eingestellt“ - 5.1.2021
Karrierekongress WomenPower 2021 mit neuem Veranstaltungskonzept - 5.1.2021
BITKOM: Deutsche entdecken das kontaktlose Bezahlen - 4.1.2021
BMU: Europäische Union beschränkt Export von Plastikmüll - 4.1.2021
„Digital Detox“ fällt während Corona besonders schwer - 4.1.2021
Vector Informatik erweitert die Geschäftsführung - 31.12.2020
Yaskawa investiert 23 Mio. Euro in neues europäisches Headquarter - 31.12.2020
VDMA: Investitionsabkommen der EU mit China kann wichtiger Meilenstein sein - 31.12.2020
VCI: Investitionsabkommen zwischen EU und China ist ein guter Impuls - 31.12.2020
BDEW: Energiewirtschaft senkt CO2-Emissionen erneut - 31.12.2020
BITKOM: Corona hat in Kommunen einen Digitalisierungsschub ausgelöst - 31.12.2020
SENSOR+TEST 2021: Real, virtuell und hybrid - 31.12.2020
VCI: Chemie und Pharma fordern mehr digitale Fitness - 30.12.2020
FAMA: Messebranche in Deutschland erwartet Verluste in Milliardenhöhe - 30.12.2020
Keukenhof blickt stolz auf das Jahr 2020 zurück - 30.12.2020
BSW-Solar: 25% mehr Solardächer - 29.12.2020
BAU online 2021: Starke Beteiligung, starke Inhalte - 29.12.2020
NürnbergMesse übernimmt vollständig Lehrieder Catering - 28.12.2020
Lufthansa und Vereinigung Cockpit vereinbaren Krisenbeiträge bis 31.03.2022 - 28.12.2020
Swiss Steel Holding wehrt sich mit allen Mitteln gegen Sperre von Liwet Holding AG - 28.12.2020
VCI: Deutsche EU-Ratspräsidentschaft - Zur richtigen Zeit im richtigen Amt - 28.12.2020
NRW-Bauproduktion im Oktober 2020 um 3,2% gestiegen - 28.12.2020
Altmaier: „EEG tritt wie geplant zum 1. Januar 2021 in Kraft“ - 23.12.2020
embedded world 2021: Konferenzen im digitalenFormat mit bewährt innovativen Inhalten - 23.12.2020
Auftragseingang im Bauhauptgewerbe steigt im Oktober 2020 um +0,1% - 23.12.2020
Swiss Steel Holding AG: Aktionäre stimmen Kapitalerhöhung zu - 22.12.2020
BITKOM: Nachhaltigkeit ist ein Top-Thema für Startups - 22.12.2020
embedded world 2021 DIGITAL: Digitale Konferenzen mit bewährt innovativen Inhalten - 22.12.2020
Digitaler Place-To-Be für die Bio- und Naturkosmetik-Community 2021 - 22.12.2020
Bitkom zum Vorschlag einer Sonderabgabe im Online-Handel - 22.12.2020
Frank Koch neuer CEO der Swiss Steel Group - 21.12.2020
KZBV: Mehr Studierende der Zahnmedizin - 21.12.2020
arburgXvision: 2021 geht Arburg live auf Sendung! - 21.12.2020
VDMA: Sinkende Zahl an Erstsemestern in den Ingenieurwissenschaften - 18.12.2020
Covestro forciert Digitalisierung für Produktion und Kundenprozesse - 18.12.2020
ZEISS blickt auf ein in Summe gutes Geschäftsjahr 2019/20 zurück - 18.12.2020
Software AG sichert sich syndizierte Kreditlinie in Höhe von 300 Mio.Euro - 18.12.2020
VDMA: „Novellierung des EEG ist bestenfalls ein Teilerfolg“ - 17.12.2020
VCI: Schwieriges Jahr im Kampf gegen die Coronakrise - 17.12.2020
Zukunftsmarkt Fahrzeugcomputer: Bosch erhält Aufträge in Milliardenhöhe - 17.12.2020
AUMA: Bund unterstützt auch 2021 Export über Auslandsmessen - 17.12.2020
OnlineDoctor schliesst Series A über CHF 5,5 Mio. ab - 17.12.2020
China als Handelspartner und Konkurrent: Abkehr von der „Win-Win-Situation“ - 16.12.2020
R+T 2021 digital: Großer Zuspruch aus der Branche - 16.12.2020
E3 Gruppe begegnet Veränderungen in der Eventbranche mit neue Unternehmensstruktur - 16.12.2020
Werkstätten:Messe 2021 findet digital statt - 16.12.2020
INSYS icom und VIPA Elektronik-Systeme als starke Partner für Automatisierung - 16.12.2020
Leipziger Messe übernimmt PaintExpo - 15.12.2020
HDI: Jeder dritte Unternehmensgründer gibt wegen Corona seine Pläne auf - 15.12.2020
Der best of class-Award 2020 geht an die Tiroler Edelschmiede - 15.12.2020
Europäische Investitionsbank stellt Wacker Chemie 290 Mio. Euro bereit - 15.12.2020
Jubiläumsausgabe der 25. ART Innsbruck auf Juli 2021 verschoben - 15.12.2020
Deutschland und Dänemark bringen europäischen Ausbau der Windenergie auf See voran - 14.12.2020
Anuga FoodTec wird pandemiebedingt auf April 2022 verschoben - 14.12.2020
Nürnbergs Corona-Impfzentrum auf dem Messegelände ist einsatzbereit - 14.12.2020
EMV findet 2021 digital statt - 14.12.2020
VDMA: Maschinenbau hält an Ausbildungsplänen fest - 14.12.2020
Lufthansa Group baut Marktführerschaft aus - 11.12.2020
KPA 2021: Übernahme mit Herausforderungen - 11.12.2020
Mesago Messe Frankfurt: 250 Millionen Euro Umsatz trotz Corona - 11.12.2020
VCI: Zukunft der Industrie in Europa sichern - 11.12.2020
f:mp. und drupa bieten hybride Lösungen für den Business Restart - 11.12.2020
game: Deutsche Games-Branche geht zuversichtlich in das neue Jahr - 11.12.2020
VDMA: „Ambitionierte Klimaziele erfordern Freiräume für die Industrie“ - 10.12.2020
VDIK: Fast 60.000 neue für Elektrofahrzeuge im November - 10.12.2020
VDMA: "Der industrielle Mittelstand braucht einen wirkungsvollen Verlustrücktrag" - 10.12.2020
Deutsche Games-Branche geht zuversichtlich in das neue Jahr - 9.12.2020
Lufthansa AG: Verkauf von LSG Europe vollzogen - 9.12.2020
BayWa AG führt Kapitalerhöhung bei BayWa r.e. renewable energy GmbH erfolgreich durch - 9.12.2020
BSW-Solar: Mehrheit gegen ,Sonnensteuer´ - 9.12.2020
Brexit: Bitkom warnt vor Daten-Chaos - 9.12.2020
Aufsichtsrat der Schleupen AG bestätigt den Vorstandsvorsitzenden - 8.12.2020
ZEISS erwirbt Mehrheitsbeteiligung an der arivis AG - 8.12.2020
Verschiebung der FABRIC DAYS Spring.Summer - 8.12.2020
Neue Marketingleitung für MINI Deutschland - 8.12.2020
Almonty unterzeichnet Vertrag über Projektfinanzierung - 8.12.2020
BITKOM: Mehr als 10 Millionen arbeiten ausschließlich im Homeoffice - 8.12.2020
Europäische Investitionsbank vergibt 15 Millionen Euro an IDnow - 8.12.2020
TRUMPF und Jungheinrich vereinbaren Partnerschaft für Intralogistik - 8.12.2020
VDMA: Maschinen- und Anlagenbau schöpft neuen Mut - 7.12.2020
OFF-GRID Expo + Conference schließt mit positivem Fazit - 7.12.2020
Corona-Hilfen für die Wirtschaft laufen noch nicht rund - 7.12.2020
Stationäre Brennstoffzelle: Bosch will 2024 mit Serienfertigung starten - 7.12.2020
„Handbuch Gameskultur“ jetzt als digitale Version kostenfrei verfügbar - 7.12.2020
BWE begrüßt Maßnahmenvorschläge von NABU und Grünen - 7.12.2020
Das EUROBIKE Messejahr 2021 rollt an - 7.12.2020
Lufthansa: Starker Buchungszuwachs über Weihnachten und Neujahr - 4.12.2020
Mobile first - Der Grüne Punkt mit neuem Internetauftritt - 4.12.2020
VDIK: 2020 ist das schlechteste Autojahr seit 30 Jahren - 4.12.2020
drupa 2021 wird abgesagt und geht mit „virtual.drupa“ an den Start - 4.12.2020
BIOFACH / VIVANESS 2021 eSPECIAL: Auftakt Interviewserie Shaping Transformation. Stronger.Together. - 4.12.2020
interpack und components 2021 finden nicht statt - 4.12.2020
VDIK: Pkw-Markt im November um 3% rückläufig - 4.12.2020
IT-TRANS überzeugt mit digitalem Auftritt - 3.12.2020
SPS Connect überzeugt als virtuelle Austauschplattform - 3.12.2020
Wasserstoff-BHKW mit EnergyDecentral 2021 Goldmedaille gekürt - 3.12.2020
BSW-Solar: Zweimillionste Solarstromanlage in Betrieb - 3.12.2020
BITKOM: 6 von 10 Internetnutzern von Cyberkriminalität betroffen - 3.12.2020
VDMA: Es darf keine Überregulierung von KI geben - 3.12.2020
Messe Karlsruhe: 360°-Aufnahmen ermöglichen digitale Besichtigung der Messe - 3.12.2020
VDMA: Maschinenbau in China startet wieder durch - 3.12.2020
Anmeldungen für die Cutting World 2021 bis zum Februar möglich - 3.12.2020
NürnbergMesse Group: Thanos Panagoulias folgt auf Nikos Choudalakis bei FORUM S.A. in Griechenland - 2.12.2020
FAMA: Messebranche in Deutschland erwartet Verluste in Milliardenhöhe - 2.12.2020
Schleupen AG und Aareon Deutschland GmbH kooperieren - 2.12.2020
BITKOM: Digital-Gipfel gibt Aufbruchssignal für digitalen Klimaschutz - 2.12.2020
SENSOR+TEST 2021: Real, virtuell und hybrid - 2.12.2020
Enforce Tac findet 2021 nicht statt - 2.12.2020
Bundesumweltministerium fördert lokale Kleinprojekte in Entwicklungsländern - 2.12.2020
TRUMPF integriert die Faserlasertechnologien von SPI in sein Produktportfolio - 1.12.2020
Intec und Z connect – Messeverbund findet 2021 rein digital statt - 1.12.2020
VDMA: "Der industrielle Mittelstand braucht einen wirkungsvollen Verlustrücktrag" - 1.12.2020
Auftakt zur ersten WindEnergy Hamburg Digital - 1.12.2020
Swiss Steel Holding AG plant Kapitalerhöhung zur Stärkung des Eigenkapitals - 30.11.2020
Formnext Connect überzeugt als digitales Herz der AM-Branche - 30.11.2020
BDEW-Chefin Kerstin Andreae zur EU-Strategie für Offshore-Energie - 30.11.2020
Meusburger Heißkanal auf engstem Raum erfolgreich umgesetzt - 30.11.2020
Die OffGrid Community trifft sich erstmals digital! - 30.11.2020
pro.vention 2020: 125 Aussteller und über 1.500 Experten tauschten sich aus - 27.11.2020
Discovery Art Fair Köln 2021: Termin steht fest! - 27.11.2020
HOBART: TWO-LEVEL-WASHER räumt CATERING STAR 2020 in Gold ab - 27.11.2020
BITKOM: Gut jeder Zweite für Homeoffice-Pflicht - 27.11.2020
VDMA: Einheitliches Patentgericht schafft Rechtssicherheit - 27.11.2020
Siemens: Digital Services für die Gebäudetechnik - 27.11.2020
BITKOM: Online-Bewertungen sind wichtigste Informationsquelle - 26.11.2020
WindEnergy Hamburg 2020 Goes Digital - 26.11.2020
Grid-Edge-Studie: Grid Edge ausschlaggebend für eine erfolgreiche Energiewende - 26.11.2020
Deutscher Zukunftspreis 2020 würdigt Forschende der Mikroelektronik - 26.11.2020
BITKOM: Jeder vierte Verbraucher scannt QR-Codes auf Lebensmitteln - 26.11.2020
Bosch nimmt erstes 5G-Campusnetz in Betrieb - 26.11.2020
Vector erweitert sein Portfolio um Hochvolt-Messtechnik und Echtzeitanalyse - 26.11.2020
Fraport-Finanzchef Matthias Zieschang ist „CFO des Jahres 2020“ - 26.11.2020
game: Jeder fünfte Deutsche interessiert sich für Spiele-App-Abos - 25.11.2020
Arburg Summit: Medical 2020 – Gipfeltreffen mit über 400 Branchen-Experten - 25.11.2020
BMW und Epic Games feiern langjährige technologische Partnerschaft. - 25.11.2020
GISA wird strategischer Partner von powercloud - 25.11.2020
BITKOM: Interesse an Smart Metern steigt - 25.11.2020
BASF erhält Auszeichnung „Treasury des Jahres 2020“ - 25.11.2020
BMWi ist Mitglied der European Clean Hydrogen Alliance Einleitung - 25.11.2020
BITKOM: Künstliche Intelligenz: Kommt jetzt der Durchbruch? - 25.11.2020
VDW: Corona hinterlässt tiefe Spuren in der Werkzeugmaschinenindustrie - 24.11.2020
Der Grüne Punkt: Das #ForumRezyklat begrüßt neue Mitglieder - 24.11.2020
STILL: Tausend Bäume für eine saubere Umwelt - 24.11.2020
BITKOM: Verkehrsdaten sollen allen zur Verfügung stehen - 24.11.2020
BayWa Mobility Solutions erleichtert E-Mobilität zu Hause - 24.11.2020
BMWi: Europa schreitet bei der Batteriezellfertigung voran - 24.11.2020
Lenze: Virtuelle und reale Welt vereint - 24.11.2020
SPS Connect 2020: Eine Bühne für fachlichen Austausch - 24.11.2020
WindEnergy Hamburg 2020 goes digital - 23.11.2020
BITKOM: Die E-Rechnung kommt! - 23.11.2020
virtual.COMPAMED überzeugt mit hoher internationaler Resonanz - 23.11.2020
Corona-Pandemie zwingt Unternehmen zur Digitalisierung - 23.11.2020
AeroDays 2020 Forum vom 25. bis 26. November 2020 - 23.11.2020
Beste Luftqualität dank CO2-Ampel von WERMA - 23.11.2020
IVECO ON sorgt für mehr Sicherheit im Straßenverkehr - 23.11.2020
VDMA: Hohe Nachfrage nach industriellen 5G-Campusnetzen - 20.11.2020
STRATASYS und Technology bündeln ihre Kräfte - 20.11.2020
Deutschen Unternehmen fehlen Geschäftschancen durch Messen - 20.11.2020
Phaesun wird mit dem AFSIA Solar Award ausgezeichnet - 19.11.2020
2 Mrd. Euro für Zukunftsinvestitionen in der Fahrzeugindustrie - 19.11.2020
Neuer Termin für die HOGA 2021: Die HOGA zieht in den Herbst - 19.11.2020
HolyGrail2.0: Mit Arburg in die nächste Runde - 19.11.2020
EuroBLECH 2021 verschoben - 19.11.2020
Führungswechsel bei drei Airlines der Lufthansa Group - 18.11.2020
BITKOM: Fast 3 von 10 Unternehmen kompensieren CO2-Emissionen - 18.11.2020
Kyocera übernimmt SLD Laser zu 100 % - 18.11.2020
electronica zeigt mit digitalem Format starke Präsenz am Markt - 18.11.2020
AstroNova auf der virtuellen PackExpo Connects Packaging Show - 18.11.2020
BWE: Ohne Brücke für den Weiterbetrieb verliert das EEG an Kraft - 18.11.2020
Software AG erhöht Prognose für 2020 - 17.11.2020
ZVEI: Schlüsselindustrie Mikroelektronik weiterhin stärken - 17.11.2020
Stone+tec findet 2021 nicht statt