Art Düsseldorf 2019:
Internationaler Auftritt mit starken Partnerschaften in der Region
Von rund 100 Ausstellern stammt in diesem Jahr die Hälfte aus dem Ausland mit einem hohen Anteil aus Benelux und Europa und 10% aus Asien und den USA.
Insgesamt verzeichnet die Messe einen Zuwachs von rund 10% gegenüber dem Vorjahr. Die Art Düsseldorf präsentiert sich als internationale Messe mit starker regionaler Verankerung.
Statement der Messeleitung, Walter Gehlen: "Die dritte Edition zeigt, dass wird die internationale Vernetzung strategisch weiter ausbauen und sich die Art Düsseldorf auch als Motor für die hiesige Kunstszene etabliert.
Die enge Zusammenarbeit mit den Privatsammlungen, Institutionen und Galerien im Rheinland zeigt, wie dynamisch sich die Region vernetzt. Das Thema Nachwuchs ist für uns weiter hin zentral, daher räumen wir mit dem Sektor "rsvp" den jungen Galerien eine wichtige Position innerhalb der Messe ein.
Walter Gehlen, Messeleitung
Bild: art.fair International GmbH / Foto: Oliver Tjaden
Wir setzen Partnerschaften fort, wie den Ankauf durch die Freunde des Kunstpalastes und gehen neue ein, wie beispielsweise mit Rhineland Independent. Als Plattform für den Austausch über aktuelle und zukunfts weisende Themen beschäftigen wir uns an drei Messetagen in unserem Talk Programm mit dem digitalen Wandel in der Kunstwelt und lassen internationale Talkgäste ihre Perspektiven auf das Thema vorstellen. Als internationale Messe mit starker regionaler Verankerung verleiht man uns das Vertrauen, Qualität zu identifizieren, zu vermitteln und zufördern.
Ich freue mich auf zahlreiche Besucher, interessierte Sammler und ein engagiertes Fachpublikum, das zu einer lebendigen Diskussion beiträgt."
ART Düsseldorf 2019
Termin: 14.11. bis 17.11.2010
Messegelände: Areal Böhler, Hansaallee 321, 40549 Düsseldorf
Öffnungszeiten:
n14.11.19 (Do.) 12-16 Uhr (VIP-Preview)
14.11.19 (Do.) 16-20 Uhr (Opening)
15.11.19 (Fr.) 12-19 Uhr
16.11.19 (Sa.) 11-19 Uhr
17.11.19 (So.) 11-19 Uhr
Bilder: R. Eberhard, messekompakt.de, EBERHARD print & medien agentur gmbh
Quelle: art.fair International GmbH