Matthias Wissmann:
"IAA Nutzfahrzeuge treibt die Digitalisierung voran"
Statement von Matthias Wissmann,
Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA),
anlässlich der Vor-IAA-Web-PK am Freitag, 02.09.2016, 14.00 Uhr
"Die IAA ist praktisch ausgebucht. Wir sind sehr zufrieden mit der belegten Ausstellungsfläche: Mit 270.000 Quadratmetern ist dies eines der besten Ergebnisse seit Beginn der eigenständigen IAA Nutzfahrzeuge im Jahr 1992. Auf dieser weltweit wichtigsten Leitmesse für Transport, Logistik und Mobilität zeigen rund 2.000 Aussteller aus 52 Ländern ihre Innovationen.
Diese IAA ist internationaler denn je, die Zahl der ausstellenden Länder ist um 15 Prozent gestiegen.
Die genaue Zahl der Weltpremieren steht erst direkt zum Messestart fest. Derzeit erhalten wir noch täglich weitere Rückmeldungen von den Ausstellern. Doch so viel kann ich heute schon verraten: Die Innovationskraft der IAA ist noch einmal gestiegen. Bis heute haben uns die Aussteller bereits mehr als 320 Weltpremieren gemeldet. Hinzu kommen über 100 Europa-Premieren.
Ihrem internationalen Anspruch wird diese IAA zu ihrem Start voll gerecht: Der Anteil der ausländischen Aussteller beträgt 61 Prozent. Bis heute haben sich bereits über 1.100 Journalisten aus rund 50 Ländern zur IAA akkreditiert.
Matthias Wissmann,
Päsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA)
Bild: VDA
Die gesamte internationale Wertschöpfungskette des Nutzfahrzeuges ist auf der IAA vertreten: Hersteller von schweren Lkw, Transportern und Bussen, von Anhängern und Aufbauten, sowie die vielen Zulieferunternehmen und Anbieter von Dienstleistungen.
Das Motto der diesjährigen IAA lautet: "Ideen sind unser Antrieb" ("Driven by Ideas"). Damit betont die Industrie die Megatrends, zu denen die Nutzfahrzeugbranche Lösungen präsentiert:
• Das ist vor allem das vernetzte und automatisierte Fahren, wir sprechen hier von
der "digitalen Transformation" der gesamten Branche.
• Das sind die alternativen Antriebe, die immer mehr im Nutzfahrzeug und bei Bussen
Einzug halten. Elektro- und Hybridantrieb sowie Erdgas sind hier die Stichworte.
• Das ist die "Urban Logistics", die Transport und Logistik in den Städten noch effizienter
und umweltfreundlicher macht.
Um diese Themen noch stärker zu akzentuieren, haben wir sie für die IAA Nutzfahrzeuge erstmals als "New Mobility World logistics" kenntlich gemacht. Ziel dieser neuen Initiative ist es, die Zukunftsentwürfe, neuen Logistikkonzepte, Angebote und Services der Aussteller noch deutlicher abzubilden, dem Besucher schneller kenntlich zu machen sowie neue Unternehmen und Besuchergruppen anzusprechen.
Die New Mobility World logistics ist auch ein Multiplikator für zukünftige Logistik- und Transportthemen.
Wir schaffen damit einen neuen Rahmen für den Dialog zwischen allen Beteiligten.
Fünf Themenfelder haben wir dafür vorgesehen:
• ConnectedVehicle,
• AutomatedDriving,
• Alternative Powertrain,
• Urban Logistics und
• Transport Services.
Diese Innovationstrends sind nicht mehr nur bei einzelnen Anbietern zu sehen. Auf dieser IAA zeigt die Branche insgesamt ihre Bewegung, ihr Engagement bei diesen Innovationsfeldern.
Auf der gesamten IAA ist das dieses Jahr zu erleben: Auf den Ständen der Aussteller und auf zahlreichen Kongressen. Und auf der "New Mobility World LIVE" im Freigelände werden den IAA-Besuchern dynamische und interaktive Fahrvorführungen geboten. Im Rahmen von Guided Tours stellen unsere Aussteller zudem Innovationen in exklusiven Führungen den teilnehmenden Fachbesuchern vor - immer entsprechend der fünf genannten Themenfelder. Auch Elektro-Probefahrten wird es auf dem Messegelände geben, darüber hinaus Probefahrten mit leichten und schweren Nutzfahrzeugen im öffentlichen Straßenverkehr.
Die Digitalisierung wird von den Herstellern vorangetrieben. Aber auch hier geht ohne Zulieferer nichts, auch die Zulieferer sind hier mit großem Engagement unterwegs.
Das Ziel ist klar: Die Vernetzung macht den Transport noch effizienter und sicherer.
Das Nutzfahrzeug wird noch intelligenter: Multifunktionskameras, Radarsensoren und Ultraschallsensoren sind künftig die "Augen und Ohren" für das assistierte und automatisierte Fahren. Mit Echtzeit-Daten werden Lkw künftig vor einem Stauende gewarnt, Notbremsassistenten sind schon heute im Einsatz.
Und wenn künftig digital vernetzte schwere Lkw auf der Autobahn automatisch im Konvoi hintereinander fahren - wir nennen das Platooning -, dann senkt das den Verbrauch und steigert gleichzeitig die Verkehrssicherheit.
Elektro- und Hybridantriebe sind nicht nur bei Transportern oder Bussen im Einsatz, sondern werden auch beim schweren Lkw dafür sorgen, dass Verbrauch und CO2-Emission weiter reduziert werden. Auch alternative Kraftstoffe, wie der Erdgasantrieb, bieten für Trucks das Potenzial, CO2 zu verringern.
Die Vernetzung und die Elektromobilität sorgen dafür, dass künftig die Urbane Logistik - also die "letzte Meile" - noch schneller und emissionsfrei erfolgen kann.
Diese IAA zeigt: Auf der Antriebsseite werden wir künftig einen breiten Mix erleben. Im Fernverkehr (schwerer Lkw) behält der Diesel weiterhin seine tragende Rolle. Mit seiner modernsten Abgasnachbehandlungstechnologie (Euro VI, SCR, AdBlue) ist er nicht nur effizient und sparsam, sondern auch sauber. Heutige Lkw und Busse mit Euro VI haben - im Test und auf der Straße - nur homöopathisch geringe Schadstoffemissionen. Deren Reduzierung ist bei Nutzfahrzeugen erfolgreich abgeschlossen.
In der urbanen Logistik geht der Trend allerdings ganz klar zu den alternativen Antrieben. Hybrid- und Elektrofahrzeuge werden immer wichtiger. Das gilt für Transporter und Busse - und bald auch für schwere Lkw im Verteilerverkehr.
Die IAA ist zudem ein großer Kongress mit 27 Fachveranstaltungen zu allen relevanten Themen.
Dazu gehören unsere "Klassiker" wie der Gefahrguttag oder die Ladungssicherung ebenso wie zahlreiche Veranstaltungen zur Digitalisierung, Vernetzung - darunter das Startup-Forum "Lab16" - und zur Urbanen Logistik. Auch der Ausbildung in Transport und Logistik sind mehrere Veranstaltungen gewidmet.
Der westeuropäische Nutzfahrzeugmarkt gibt uns Rückenwind für die IAA. Bereits im vergangenen Jahr stiegen die Neuzulassungen um 14 Prozent auf 259.000 schwere Lkw (über 6 t).
In den ersten sieben Monaten liegt Westeuropa mit 12 Prozent im Plus. Hier spiegelt sich die wirtschaftliche Erholung vieler Länder Westeuropas wider: Wenn die Konjunktur gut läuft, steigt auch der Absatz von Nutzfahrzeugen. Wir verzeichneten in Westeuropa den höchsten Absatz von schweren Nutzfahrzeugen seit dem Jahr 2008. Dennoch sind wir noch weit vom Vorkrisenniveau entfernt.
Für das Gesamtjahr erwarten wir für Westeuropa ein Wachstum von 8 Prozent auf 280.000 Einheiten. Übrigens: Jedes zweite Nutzfahrzeug (über 6 t), das in Westeuropa neu zugelassen wird, zählt zu einer deutschen Konzernmarke.
Auch der westeuropäische Transportermarkt brummt. Schon in den beiden vergangenen Jahren gab es ein zweistelliges Wachstum. Im bisherigen Jahresverlauf legte der Transportermarkt um 12 Prozent zu.
Der US-amerikanische Truck-Markt hingegen wird in diesem Jahr eine Verschnaufpause einlegen - nach sechs Jahren Wachstum in Folge ist dies nicht ungewöhnlich.
Der chinesische Markt für schwere Nutzfahrzeuge wird - nach zwei schwachen Jahren - 2016 wieder ein deutliches Plus aufweisen.
Russland und Brasilien bleiben weiterhin Sorgenkinder. Die Nachfrage in diesen Ländern ist auf einem sehr niedrigen Niveau - und eine Besserung ist noch nicht in Sicht.
Dennoch - über alles betrachtet, wird der Nutzfahrzeugmarkt (über 6 t) weltweit in diesem Jahr zulegen. Gleiches gilt für den Transportermarkt, der getrieben wird von den stetig zunehmenden Online-Bestellungen der privaten Haushalte.
Wir freuen uns auf diese 66. IAA. Diese weltweit wichtigste Leitmesse wird in besonderem Maße geprägt von den Zukunftsthemen Digitalisierung, Vernetzung und automatisiertem Fahren sowie den alternativen Antrieben. Sie ist im wahrsten Sinn des Wortes "driven by ideas".
Und: Die Nutzfahrzeugbranche sieht sich längst als Mobilitäts- und Logistikdienstleister. Mit der Digitalisierung und alternativen Antrieben bietet sich die große Chance, den künftig weiter steigenden Güterverkehr weltweit noch effizienter und klimafreundlicher zu gestalten."
Quelle: VDA
News
- 28.11.2023
TDK präsentiert neue ASIL C-fähige 3D HAL-Sensoren - 28.11.2023
Covestro AG: Innovation für nachhaltigere Textilbeschichtungen - 28.11.2023
Bitkom: Stromsteuersenkung auch für Dienstleister - 28.11.2023
FOOD & LIFE: Von fliegenden Törtchen und Kochstars im Schulalter - 28.11.2023
JUMO: Starker Auftritt auf der SPS - 28.11.2023
VDNA: "Management von Klimarisiken wird zum Wettbewerbsvorteil" - 27.11.2023
JAGEN UND FISCHEN 2024: Natur erleben und entdecken in Augsburg - 27.11.2023
FAMA-Messefachtagung in München - 27.11.2023
Vertical Pro lockt die Kletterszene und Höhen-Profis nach Friedrichshafen - 27.11.2023
Destatis: Etwa jedes achte Unternehmen nutzt künstliche Intelligenz - 24.11.2023
Künstliche Intelligenz: Beim AI Act nicht vom risikobasierten Ansatz abweichen - 24.11.2023
Jens Naumann als bvitg-Vorstandsmitglied gewählt - 24.11.2023
BITKOM: Milliarden-Fonds für Startup-Finanzierung geht an den Start - 24.11.2023
Der BDEW begrüßt 21 neue Mitglieder - 24.11.2023
Deutsche Messe schreibt Engineer Woman Award aus - 24.11.2023
Höchster Umsatz auf der ART COLOGNE 2023 - 24.11.2023
Aktionsplan: "Deutschland und Italien können gemeinsam die EU voranbringen" - 24.11.2023
fwd: etabliert neue Landesvertretung in Hamburg & Schleswig-Holstein - 23.11.2023
Net-Zero Industry Act im EU-Parlament: - 23.11.2023
ART COLOGNE 2023: Etablierte Kunst trifft auf vielversprechende Newcomer - 23.11.2023
VCI: Kampf gegen Verpackungsmüll nicht ausbremsen - 22.11.2023
BSI und der Freistaat Sachsen vereinbaren Kooperation für mehr Cybersicherheit - 22.11.2023
Jens Naumann als bvitg-Vorstandsmitglied gewählt - 22.11.2023
Santoni schließt die Übernahme von Terrot ab - 22.11.2023
VDMA: “Eine Steilvorlage für die außereuropäische Konkurrenz” - 22.11.2023
Stefan Heikhaus wird neuer Leiter gamescom & Events - 22.11.2023
BITKOM: Milliarden-Fonds für Startup-Finanzierung geht an den Start - 21.11.2023
Deutsche Rohstoff AG: Erfolgreiche Bilanz der Entwicklung in Wyoming - 21.11.2023
BITKOM zum Digital-Gipfel der Bundesregierung - 21.11.2023
EU-LIEFERKETTENGESETZ: Drohende Verschärfungen müssen abgewendet werden - 21.11.2023
Choco bringt KI-Technologie für Gastronomie-Großhändler auf den Markt - 21.11.2023
Bühler Technologies: Strömungsmesser mit gesteigertem Nutzen - 21.11.2023
fwd präsentiert Agenda 2024 mit maßgeschneiderten Neuerungen für Mitglieder - 21.11.2023
Mecklenburg-Vorpommern wird Partnerregion auf der Reise + Camping 2024 - 20.11.2023
BITKOM: Digital-Gipfel als Aufbruchssignal für die digitale Zeitenwende - 20.11.2023
BMWK: Digital-Gipfel 2023: Volles Potenzial von KI für Deutschland nutzen - 20.11.2023
VDMA: „Afrika nicht den Chinesen überlassen“ - 17.11.2023
MEDICA und COMPAMED: Medizintechnik-Business profitiert vom starken Besucherzuspruch - 17.11.2023
BDEW: Wärmewende muss jetzt in die Umsetzung gehen - 17.11.2023
HiPhi stärkt Expansion in Deutschland mit Santander und ATU - 17.11.2023
20 Jahre: Messegelände Karlsruhe und dm-arena - 17.11.2023
Die SPS 2023 stand ganz im Zeichen des Wachstums - 17.11.2023
VDMA: Maschinenbaufirmen in China zeichnen ein trübes Bild der Lage - 16.11.2023
BITKOM: Jeder Dritte hat den KI-Chatbot schon einmal ausprobiert - 16.11.2023
ART COLOGNE 2023 startet mit vielfältigem Talk-Programm - 16.11.2023
VDIK: Zulassungen von alternativen Antrieben steigen im Oktober leicht an - 15.11.2023
BITKOM: Wirtschaft sieht in Digitalisierung Chancen für den Klimaschutz - 15.11.2023
dena Energiewende-Kongress: Energiewende finanziell sicher aufstellen! - 15.11.2023
BMWK: Deutschland und Niederlande arbeiten noch enger im Bereich Wasserstoff zusammen - 15.11.2023
BMWK: Bundesregierung gewährt Siemens Energy Milliarden-Bürgschaft - 15.11.2023
Salt Creek Oil & Gas veräußert Utah Assets - 15.11.2023
NEW POSITIONS auf der ART COLOGNE 2023 - 15.11.2023
DACH+HOLZ CONNECT – Neue Netzwerk-Plattform geht an den Start - 14.11.2023
BITKOM: Der Gigabitausbau muss erleichtert werden - 14.11.2023
game: Millionen Deutsche schalten bei Esport ein - 14.11.2023
VDMA und UNIDO verabreden Partnerschaft - 13.11.2023
Norwegen ist Partnerland der HANNOVER MESSE 2024 - 13.11.2023
„Der EU Data Act schafft zusätzliche Herausforderungen“ - 13.11.2023
MEDICA 2023 + COMPAMED 2023 gehen an den Start mit Buchungsplus - 13.11.2023
Covestro unterstützt das Unternehmen Xinquan Automotive bei seiner globalen Ausrichtung - 13.11.2023
TIERisch gut erweist sich als Magnet für Hunde- und Katzenfreunde - 13.11.2023
VdS-BrandSchutzTage 2023 mit Foren, Talk und Fachtagungen - 10.11.2023
iENA 2023 Hohe Qualität der präsentierten Innovationen - 10.11.2023
Heim+Handwerk 2023: Die neuesten Küchentrends - 10.11.2023
BIOFACH 2024: Von internationaler Produktvielfalt bis zur Zukunft des Essens - 10.11.2023
VCI: Strompreispaket - Befreiungsschlag bleibt aus - 10.11.2023
Smart Country Convention zeigt, wie Städte und Behörden digital werden können - 10.11.2023
StyleCom 2023: Das Festival der Schönheit und Haarpflege - 10.11.2023
BMWK: Digital-Gipfel 2023 am 20./21. November in Jena - 9.11.2023
opti CONNECT - neue Netzwerk-Plattform geht an den Start - 9.11.2023
Smart Country Startup Award 2023: SUMM AI und PLAN4 Software sind die Sieger - 9.11.2023
BITKOM: Beim Data Act kommt es jetzt vor allem auf die Aufsicht an - 9.11.2023
BayWa bestätigt Jahresprognose für 2023 - 9.11.2023
Ucaneo zum “Startup of Biorevolution” gekürt - 9.11.2023
Swiss Steel Group gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis - 8.11.2023
Choco erzielt die 500.000 Bestellungen pro Monat - 8.11.2023
Mazars stärkt ESG-Bereich mit sechs neuen Partner:innen - 8.11.2023
IRES-Conference: Call for Abstracts - 8.11.2023
„Chips Made in Europe“ – Wo Finnland den europäischen Wettbewerbsvorteil steigern kann - 8.11.2023
BITKOM: Drei Viertel der Deutschen sehen KI als Chance - 8.11.2023
MPK: Windbranche begrüßt Beschlüsse zur Regelung von Transporten - 8.11.2023
game: Mehrheit der Deutschen sieht großen Aufholbedarf für Games-Standort Deutschland - 7.11.2023
SENSOR+TEST 2024: Kalibrierung steht in Fokus - 7.11.2023
BMWK: Habeck berät mit Wirtschaft über weitere Möglichkeiten zum Bürokratieabbau - 7.11.2023
BlechExpo 23: TRUMPF setzt auf starke Partner - 7.11.2023
Covestro und HiPhi starten gemeinsames Labor für innovative Materiallösungen - 6.11.2023
ProSweets Cologne 2024: Mehr Internationalität, Events und Vernetzung mit ISM - 6.11.2023
Anuga FoodTec 2024: Erste KI-unterstützte Pressekonferenz der Koelnmesse - 6.11.2023
BITKOM: Wann AR und VR sich wirklich lohnen - 6.11.2023
Formnext 2023: BARLOG Plastics mit Fokus auf Nachhaltigkeit - 6.11.2023
VDIK: Pkw-Markt wächst im Oktober nur moderat - 3.11.2023
VDMA: Maschinenbau prüft Neuausrichtung im China-Geschäft - 3.11.2023
Messen trotz Digitalisierung im B2B-Marketing hochrelevant - 3.11.2023
BSI: Cybersicherheitslage erfordert strategische Neuaufstellung - 3.11.2023
CEO auf Tour: Meyer Burger startet Reihe von Video-Porträts - 3.11.2023
AMSIS auf der Formnext 2023 - 3.11.2023
Blechexpo: TRUMPF erleichtert den Einstieg ins vollautomatische Biegen - 3.11.2023
Bitkom zum BSI-Lagebericht - 3.11.2023
Breite Allianz fordert einheitliche Besteuerung auf Essen mit 7% - 2.11.2023
BITKOM: KI gilt als neue Herausforderung für die Cybersicherheit - 2.11.2023
Deutsch-chinesisches Umweltforum setzt Impulse im Kampf gegen Plastikmüll - 2.11.2023
Deutsche Rohstoff AG mit Rekordergebnis im 3. Quartal 2023 - 2.11.2023
ZEW & VCI: Forschungszulage ist ein Gewinn für den Innovationsstandort D - 2.11.2023
BITKOM: Hälfte der Deutschen setzt auf Mobilitätsapps - 2.11.2023
Startschuss für die ZELLCHEMING-Expo 2024! - 2.11.2023
VDMA: Durststrecke im Maschinenbau hält an - 2.11.2023
ISM 2024: Mehr Aussteller, mehr Vielfalt und neue Highlights - 1.11.2023
European Heat Pump Summit 2023 überzeugte mit hochkarätigem Programm - 1.11.2023
MedtecLIVE 2024 – führende Unternehmen sind bereits an Bord - 1.11.2023
Dr. Jochen Köckler in den UFI-Vorstand gewählt - 1.11.2023
GITEX EUROPE ab 2025 in Berlin - 31.10.2023
MEDICA 2023: „Bühne frei“ für digitale Gesundheitsinnovationen mit Zukunft - 31.10.2023
BSW-Solar: Neue Förderung für private Solartankstellen - 31.10.2023
VDMA: „Afrika-Geschäft braucht bessere Exportfinanzierung“ - 30.10.2023
GISA unterstützt WSW Energie & Wasser bei Anpassungen der Marktkommunikation - 30.10.2023
BITKOM: Jedes neunte Ransomware-Opfer bezahlt Lösegeld - 30.10.2023
Creaform präsentiert neue HandySCAN 3D|MAX Series - 30.10.2023
BHT: Fehlende Nachfrage lässt Auftragsbestand weiter sinken - 30.10.2023
Eurobike goes global - 30.10.2023
Scharf: „Die ConSozial ist am Puls der Zeit!“ - 30.10.2023
Peter Ottmann in den UFI-Vorstand gewählt - 27.10.2023
Pferd Bodensee sattelt im Februar wieder auf - 27.10.2023
Fraunhofer ILT demonstriert solides, zukunftsweisendes Portfolio - 27.10.2023
Bosch Building Technologies fokussiert sich auf Systemintegrationsgeschäft - 27.10.2023
iba 2023 – eine Messe, die Maßstäbe setzt - 27.10.2023
Dr. Boy: Großer Erfolg auf der Vietnamplas 2023 - 27.10.2023
Zwei neue Publikumsmessen in Augsburg - 27.10.2023
Digital-Gipfel 2023: Digitale Zukunft Deutschlands - 27.10.2023
Heim+Handwerk 2023: Nachhaltigkeit, Start-ups und Expertentipps - 26.10.2023
Bosch- Highlights auf der EICMA 2023 in Mailand - 26.10.2023
BITMi: Hürden aus dem Weg schaffen und Digitale Souveränität stärken - 26.10.2023
iba: iba.START UP AWARD 2023 - 26.10.2023
BMWi: Schluss mit dem Kabelsalat - 26.10.2023
game-Verband sieht Steigerungsbedarf für die zweite Hälfte - 26.10.2023
Fakuma 2023 – ein Feuerwerk an Innovationen! - 25.10.2023
BWE: Wind Power Action Plan der EU-Kommission – "Wichtiger Schritt!" - 25.10.2023
VDMA: Gebäudeautomation für eine nachhaltige Zukunft - 25.10.2023
ART COLOGNE 2023: ADKV-Preisträger stehen fest - 25.10.2023
VCI begrüßt Industriestrategie des Wirtschaftsministeriums - 25.10.2023
arburgSOLUTIONworld: Den Nerv der Zeit getroffen! - 25.10.2023
BMWK: Habeck legt Industriestrategie vor – Industriepolitik in der Zeitenwende - 25.10.2023
iba: Team aus China gewinnt „The iba.UIBC.CUP of Bakers“ - 24.10.2023
CO2-Ziele für schwere Lkw sind Mammutaufgabe - 24.10.2023
VDIK: Zulassungen von alternativen Antrieben sinken im September - 24.10.2023
BlechExpo 2023: TRUMPF zeigt vollautomatische Stanz-Laser-Maschine - 24.10.2023
interlift 2023: Erfolg für die Weltleitmesse - 24.10.2023
Ukraine wird Partnerland der Smart Country Convention 2023 - 24.10.2023
BMUV: Kommunale Strategien für mehr biologische Vielfalt im städtischen Raum - 24.10.2023
5. Deutsch-Algerischer Energietag: Neue Wasserstoffpipeline und beschleunigter Solarausbau - 24.10.2023
BITKOM: Unternehmen rechnen mit zunehmenden Lieferengpässen bei Chips - 23.10.2023
DENIOS präsentiert sich auf der A+A Düsseldorf - 23.10.2023
Covestro nimmt Polycarbonat-Compoundieranlage für Recycling in China in Betrieb - 23.10.2023
Gipfeltreffen EU-USA: "Transatlantische Handelshürden endlich beseitigen" - 23.10.2023
HANNOVER MESSE 2024: Ursula von der Leyen spricht auf der Eröffnungsfeier - 20.10.2023
BSI-Zertifizierung erleichtert Weg in die IT-Sicherheit - 20.10.2023
Neue Messe SuperStay LIVE in der Messe Augsburg - 20.10.2023
Bundesregierung stockt Zukunftsfonds auf - 20.10.2023
KOMMUNALE 2023 übertrifft Erwartungen - 20.10.2023
SOMMERTERMINE 2024 für MUNICH FABRIC START | BLUEZONE | KEYHOUSE | VIEW stehen fest! - 20.10.2023
Größte österreichische Kunstmesse ARTfair Innsbruck präsentiert Artist of the Year 2023! - 19.10.2023
Lackwerke Peters auf der productronica 2023 - 19.10.2023
BITKOM: 8 von 10 Unternehmen sprechen sich für digitalen Euro aus - 19.10.2023
FOBA auf der productronica 2023 in München - 19.10.2023
VCI: Mehr als 400.000 Euro für innovative Lehre im Chemiestudium - 19.10.2023
KOMMUNALE 2023 in 3,2,1 – Start in 13. Laufzeit mit absoluten Bestzahlen - 19.10.2023
HÜTTENTAG 2023 in der Messe Essen lotet Standortbestimmung in der Klimawende aus - 18.10.2023
SPS 2023: Ausstellungsfläche auf 16 Hallen erweitert - 18.10.2023
Covestro feiert 70 Jahre Polycarbonat - 18.10.2023
VDMA: "EU-Pläne für Bürokratieabbau reichen nicht" - 18.10.2023
Neuer Termin: Die All in CARAVANING wird vom 19. bis 21. April 2024 in Beijing stattfinden - 18.10.2023
SENSOR+TEST 2024: Steigendes Ausstellerinteresse durch viele Mehrwerte - 17.10.2023
Dominik Landertinger ist neuer Kooperationspartner von HELLA - 17.10.2023
VCI: CBAM - Hochkomplex und wenig Zeit - 17.10.2023
opti 2024: Keyplayer an Bord - 17.10.2023
Koelnmesse: J. Bernd Voss wird neuer Director der spoga horse - 17.10.2023
iba 2023: Digitalisierung zum Anfassen - 16.10.2023
ConSozial: Vorhang auf: Die Nominierten stehen fest - 16.10.2023
productronica: Peters rückt Inkjet in den Fokus - 16.10.2023
Biotechnologie-Branchenverband begrüßt geplante Förderquote für KMU - 16.10.2023
BMW Group: Auf Kurs für solides Wachstum in 2023 - 16.10.2023
ANUGA 2023 übertrifft die Erwartungen - 16.10.2023
BMUV: Labor für Künstliche Intelligenz und Big Data am Umweltbundesamt gestartet - 16.10.2023
Health-i Award 2023: Drei innovative Health-Startups in Hamburg ausgezeichnet - 16.10.2023
Covestro weitet Kapazitäten für TPU-Folien in Deutschland aus - 13.10.2023
parts2clean 2023: erstklassige Kontakte, neue Projekte und konkrete Abschlüsse - 13.10.2023
Starker Ausstellerzuspruch zur electronica 2024 - 13.10.2023
Smart City Index 2023: München verdrängt erstmals Hamburg von Platz eins - 13.10.2023
interlift findet ab 2025 in Nürnberg statt - 13.10.2023
Vertical Pro: Handwerk und erneuerbare Energien als Schlüsselmärkte für Höhenarbeit - 13.10.2023
Siemens bezieht neue Niederlassung in Frankfurt - 12.10.2023
Dr. Walser Dental: Fünfmal mit "Best of 2023" ausgezeichnet - 12.10.2023
Fraunhofer IPMS: Photonischer Quantenchip für schnelle und zuverlässige Zufallszahlengenerierung - 12.10.2023
Neue Low-Cost-Kurvenschlitten von igus aus recyceltem Hochleistungskunststoff - 12.10.2023
"USA und Europa müssen ihren Stahlstreit sofort beenden!" - 11.10.2023
it-sa Expo&Congress mit rund 800 Ausstellern - 11.10.2023
DENIOS mit dem ICONIC-Award ausgezeichnet - 11.10.2023
bp ist neues Mitglied der H2Accelerate-Kooperation - 11.10.2023
Kryptowährungen spielen für die deutsche Wirtschaft noch keine Rolle - 11.10.2023
VCI: Ministerpräsidentenkonferenz muss "Tempo machen" - 11.10.2023
BITKOM: Markt für IT-Sicherheit wächst auf mehr als 9 Mrd. Euro - 11.10.2023
BSI will die „Cybernation Deutschland“ bauen - 11.10.2023
BMWK: Deutsch-Französische Initiative zur Bürokratieentlastung - 10.10.2023
MOTEK 2023: igus zeigt neues Gleitlager aus Kunststoff-Regranulat - 10.10.2023
BIO Detschland begrüßt geplante Förderquote für KMU bei Forschungszulage - 10.10.2023
AI Act: KI-Regulierung darf nicht zur KI-Blockade werden - 10.10.2023
BMW auf der Japan Mobility Show 2023. - 10.10.2023
ORGATEC 2024: Starker Zuspruch in der Anmeldephase - 10.10.2023
HOBART auf Herbstmessen in Deutschland und Österreich - 10.10.2023
FAULHABER stellt die Weichen für weiteres Wachstum - 9.10.2023
Smart City Index 2023: Karlsruhe, Osnabrück und Ulm rücken in die Top 10 vor - 9.10.2023
Meusburger auf der Blechexpo 2023 - 9.10.2023
Anuga präsentiert die Top-Innovationen 2023 - 9.10.2023
DEHOGA warnt vor Mehrwertsteuererhöhung - 9.10.2023
Treuchtlingen will bis 2035 klimaneutral werden - 9.10.2023
Arburg: Industrieller 3D-Druck mit Freeformer 750-3X und TiQ 2 auf der FAKUMA 2023 - 9.10.2023
EXPO REAL 2023 bietet der Branche Raum für Neuorientierung - 9.10.2023
BSI auf der it-sa: Cybersicherheit auf die Agenda setzen - 6.10.2023
BMUV: Lemke eröffnet Kompetenzzentrum Natürlicher Klimaschutz - 6.10.2023
VDIK: Pkw-Markt bleibt im September stabil - 6.10.2023
Fachmesse geh.digital erweitert das Portfolio der Messe Essen - 6.10.2023
inter airport Europe 2023 beginnt nächste Woche - 6.10.2023
Designplus by Light + Building startet wieder - 6.10.2023
Fastned: Mobilitätswende in der Schweiz gewinnt weiter an Fahrt - 6.10.2023
VDMA: Passgenaue Qualitätsprodukte für definierte Zielgruppen und Märkte - 5.10.2023
Hanf-Messe Mary Jane Berlin wächst ab 2024 unterm Funkturm - 5.10.2023
Anuga 2023: Inspirierende Vorträge im Zeichen nachhaltiger Lebensmittelinnovationen - 5.10.2023
productronica: Peters rückt Inkjet in den Fokus - 4.10.2023
Generationswechsel bei WITTMANN in der Schweiz - 4.10.2023
Anuga expandiert international mit "Anuga Select" - 4.10.2023
Maschinenbau NRW: Positive Signale fehlen - 2.10.2023
Koelnmesse holt international erfahrenen EXPO-Experten Sebastian Rosito zurück nach Köln - 2.10.2023
BSW-Solar: E-Autos mit Solarstrom preiswert betanken - 2.10.2023
BMUV: Nominierte für den Bundespreis Ecodesign 2023 stehen fest - 2.10.2023
VCI: Guter Start, Maßnahmen müssen dringend folgen - 2.10.2023
Deutsche Wirtschaft bewertet Digitalpolitik mit Schulnote 4 - 2.10.2023
BDEW: Erneuerbare Energien decken in den ersten drei Quartalen 52% des Stromverbrauchs - 2.10.2023
SCHWEISSTEC 2023: CLOOS verbindet Automation, Robotik und Schweißen - 2.10.2023
Sonne satt, maritimes Flair und positive Stimmung auf der Interboot - 29.9.2023
Fastned will Anzahl seiner Schnellladestationen in Deutschland verdreifachen - 29.9.2023
igus: Grüner Strom aus historischen Windmühlen