Herausforderungen

für den Bäcker der Zukunft


Erstklassige Bäcker sind ein Lichtblick im Alltag genussfreudiger Kunden. Dank hervorragender Produkte in einem bildschönen Rahmen. Die südback in Stuttgart zeigt wie ehrliche Imagepflege aussieht. Denn der Einkauf beim Bäcker dient nicht mehr nur der Versorgung mit Backwaren. Es geht auch um das Gesamtpaket, das Erleben und Empfinden der Handwerkskompetenz und Produktqualität und damit um das Gefühl, ein ehrliches Produkt zu kaufen. Deshalb gehört eine klare Positionierung, eine Geschichte rund um das Produkt - Stichwort Herkunft, Lokalität und Handwerk - zu den wichtigsten Herausforderungen an die Bäckerei der Zukunft. Warenqualität, Service und Atmosphäre sind entscheidende Erfolgsfaktoren, wenn es um die Konsumausgaben bei Backwaren und Außer-Haus-Verzehr geht.


Bäcker-Bistro mit Drive-In


"Auf der südback möchten wir dazu anregen, sich mit der Frage nach einer starken Positionierung auseinanderzusetzen. Wie können Regionalität, Nachhaltigkeit und Transparenz glaubhaft vermittelt werden? Was macht mich als Bäcker einzigartig?" so Günter Muth, Leiter Marketing und Vertrieb bei Aichinger. Auf der südback zeigt der Ladenbauer einen Ausschnitt eines innovativen und anspruchsvoll gestalteten Bäcker-Bistros. "Der Ausschnitt, den wir auf der Messe präsentieren, ist Bestandteil eines sehr viel größeren Konzepts mit annähernd 200 Sitzplätzen. Das würde unsere Standfläche natürlich sprengen" so Günther F. Wörnlein, Leiter Architektur und Design bei Aichinger. Auch ein Drive-In-Schalter wird auf der südback gezeigt.


Licht macht (Kauf-)Laune


Das schwungvolle Einrichtungskonzept zeichnet sich durch eine beeindruckende Brot- und Backwarenpräsentation und ein Premium-Kaffeekonzept aus. Hochwertige Materialien, eine sorgfältige Verarbeitung und energieeffiziente Technik prägen das Bild, bei dem die Ware im Vordergrund steht. "Die Einrichtung ist die Bühne, auf der die Waren optimal präsentiert und verkauft werden.


Der Sitzbereich schafft Ambiente und wartet mit einer hohen Aufenthaltsqualität auf. Das ist wichtig, denn wo die Menschen sich wohl fühlen, bleiben sie in der Regel länger und konsumieren mehr", so Wörnlein. Eine entscheidende Rolle kommt dabei dem Lichtkonzept von we-shoplight zu. Neueste Technik setzt bei der Warenausleuchtung Maßstäbe und ausgefallene Leuchten verwandeln den Sitzbereich in eine Wohlfühloase. Neben Franke und Dallmayr im Bereich Kaffee bereichern weitere Partner den Auftritt: Unterstützt von der Hemelter Mühle, der Firma ovofit und der Wurst- und Schinkenmanufaktur Bedford bereiten die Experten von SBS Snacks direkt vor den Augen der Kunden zu. Für eine gelungene Warenpräsentation sorgen die Melaminschalen von Primeware, die Keramik täuschend ähnlich sehen.


Der Bäcker als Kaffeeröster


Eine ganz neue Komponente bringt Weber Packaging auf der südback ins Spiel: Der Bäcker wird zum Kaffeeröster. Möglich macht es der automatische Ladenröster von Weber. "Durch unsere langjährige Geschäftspartnerschaft mit dem Coffee Consulate in Mannheim - als Europa's wohl renommiertestem Schulungszentrum für Bariste und Coffeologen - bieten wir zu unserem Sorglos-Paket fünf unterschiedliche fertige Bohnenmischungen in zwei Kilogramm Chargen passend für einen Röstvorgang an. Bereits ab einer Mindestmenge von nur 60 Kilogramm Rohkaffee ist es für interessierte Abnehmer möglich, ihnen eine individuelle Mischung fürs Kaffeerösten zu kreieren. Dafür lässt sich etwa das Röstprofil unserer Röstmaschinen sensorisch passend zum Duft einer bestimmten Art von Brotkruste oder anderer Back- oder Konditoreiwaren abstimmen", sagt Geschäftsführer Stephan Weber. Zu einem original österreichischen Apfelstrudel, der per se sehr süß sei, passe beispielsweise als geschmacklicher Kontrast ein sehr pikanter Kaffee. Eine solche vom Aroma her eher spritzig-zitronige Komponente biete der Single Estate Rohkaffee by Amarella von der Finca Hamburgo aus Mexico, den Weber im Sortiment hat. Der automatische Ladenröster ermöglicht es dem Bäcker bei überschaubarem Zeit- und Arbeitsaufwand Rohkaffee im Laden oder Café selbst auf kleinstem Raum vor den Augen der Kunden zu rösten. Weber: "Auf diese Weise lässt sich exzellenter Kaffee ohne viel Hintergrundwissen herstellen. Den Unterschied schmeckt man in der Tasse."


Schlicht beeindruckend


Der Trend geht also weiter in Richtung Frühstücks- und Snackgeschäft und einem umfangreichen Kaffeeangebot. "Dennoch sollte die Einrichtung nicht abhängig sein von aktuellen Modetrends", sagt Silke Schmidsberger von Schweitzer Ladenbau. Um dieses Angebot auch entsprechend präsentieren zu können, sei man als Ladenbauer gefordert. Snacks benötigen eine spezielle Kühlung und können nicht nur in die Theke gelegt werden. Hygiene und Haltbarkeit dieser empfindlichen Waren sind ansonsten nicht gegeben. Auf der südback wird Schweitzer deshalb einen neuen Thekentyp präsentieren. "Diese Theke wird optisch und technisch ein Highlight sein. Ausgeklügelte Technik und eine grandiose Präsentation zeichnen dieses neue Möbel aus", kündigt Silke Schmidsberger an. Im Bereich Design und Materialien werde derzeit die Klarheit und Natürlichkeit der Materialien wie Glas, Stein, Holz und Mineralwerkstoffe bevorzugt. Das Präsentationsmöbel sollte schlicht sein und das Produkt in den Vordergrund stellen. Schweitzer empfiehlt dazu eine unaufdringliche, aber effektive Beleuchtung, die mit Hilfe der LED Technik ausgezeichnet gestaltet werden kann. Das Thema Licht gilt in jeder Hinsicht als grundlegend, egal ob es um die richtige Ausleuchtung der Waren geht oder um optisch ansprechende Lösungen mit verschiedenen Formen und Farben der Beleuchtungskörper. Auch für den Kaffeebereich ist eine gesonderte Planung wichtig. Das Kaffeekonzept sollte nicht nebensächlich, sondern als eigener Aufgabenkreis behandelt werden und auch dementsprechend in der Einrichtung auftreten, empfiehlt Schweitzer.


Neues aus der BÄKO Ideenbackstube


Der Anspruch der Kunden an die Hochwertigkeit und Originalität der Produkte wird immer größer. "Die Ausrichtung des Backwarensortiments an den beiden stärksten Verzehrtrends Genuss und Convenience sowie eine hohe Backwarenqualität sind wesentliche Schlüsselfaktoren für den unternehmerischen Erfolg der Backbetriebe. Daher lautet unser diesjähriges südback-Motto: Wer Qualität sät, wird Erfolg ernten", sagt Holger Knieling, geschäftsführender Vorstand der BÄKO-Zentrale Süddeutschland eG.


Die Ideenbackstube ist zur südback eines der Kompetenzzentren auf dem Stand des Fachgroßhandels. Auf vergrößerter Fläche und konzeptionell optimiert, zeigen die Spezialisten neue und attraktive Anregungen rund um ein hochwertiges Backwaren-Sortiment. Verarbeitet werden hochwertige Bio-Mehle oder die "Schätze der Natur" der BÄKO. Letztere gelten als Multitalente unter den Veredelungszutaten: Getrocknete Tomaten in Sonnenblumenöl, Paprika und Chili in Öl, geschnittene Oliven, Bärlauch in Öl oder auch Bio-Sprossen werden dem Teig erst ganz zum Schluss beigefügt. So lässt sich ein Grundteig für viele Backspezialitäten verwenden. Das schafft wirtschaftliche Effizienz und dennoch Vielfalt im Backwaren-Sortiment.


Anregungen für die Tageszeitenbäckerei


Immer mehr Kunden bevorzugen handliche Gebäcke, die sich bequem unterwegs verzehren lassen. Eine gute Gelegenheit für Backbetriebe, neue Snackmöglichkeiten anzubieten. So zeigen die Spezialisten der BÄKO die Herstellung von Brotsticks, veredelt mit den "Schätzen der Natur" und aufgearbeitet durch den Teigteiler der französischen Firma Merand, der auch für kleinere handwerkliche Betriebe die Chance eröffnet, hochwertiges Brot-Fingerfood rationell herzustellen. Im Mittelpunkt der praxisnahen Präsentation des Snackexpress' der BÄKO stehen neue Anregungen für die Tageszeitenbäckerei, zum Beispiel Brotvariationen, offen und geschlossen belegt, Fladenbrote in neuen Geschmacksrichtungen und feine Dips für Brotsnacks. Dazu gibt es praktische Vorführungen zur Herstellung und Präsentation neuer Frühstücksangebote sowie die Gestaltung und Umsetzung von Thementagen im Snackbereich.


Das Topping als Krönung


Was jeden Snack zu einem kulinarischen Highlight macht, sind Toppings. Die BÄKO hat eine eigene Serie speziell für Snacks und Bäckerei-Gerichte entwickelt. Die Toppings gibt es in vier Geschmacksrichtungen, so zum Beispiel eine milde Joghurt-Variante mit feinen Kräutern oder das frisch-würzige Topping "Caesar" mit italienischem Hartkäse und Knoblauch. Mit besonderen Zutaten lassen sich außergewöhnliche Snacks kreieren - von individuell bis international. Die perfekte Möglichkeit für Backbetriebe, sich von den Mitbewerbern abzuheben und die Kunden zu verwöhnen. Die Besucher können sich auf der südback über die verschiedenen Möglichkeiten informieren und die Leckereien testen.


Fühl- und sichtbare Frische


"Ein attraktives Bäcker-Gastro-Konzept in guter Lage mit einem entsprechenden Wohlfühlambiente wird sich immer als rentabel erweisen. Auf der anderen Seite ist ein guter Standort ohne entsprechendes Konzept oft zum Scheitern verurteilt", bilanziert Thomas Korte, Geschäftsführer der Korte Einrichtungen GmbH. Neben all diesen Kriterien gehört heutzutage die Präsentation eines Tages- und Uhrzeit-bezogenen Sortimentes zu den Standardvoraussetzungen für einen erfolgreich agierenden Bäckereibetrieb. Korte wird auf der südback sein "Living Bakery"-Konzept vorstellen. "Frische soll hier für den Verbraucher fühl- und sichtbar sein", sagt Korte.


Der mobile Kauf-Verführer


Aber wie wird man diesen Ansprüchen gerecht, wenn man mit einem Verkaufsmobil unterwegs ist? "Bei den Verkaufsmobilen sind effektive Kühlungen und verführende Beleuchtungen die wichtigen Erfolgsfaktoren", sagt Dominik Bornhorst von BSK Verkaufsmobile. Beim Innenausbau werde immer mehr Rücksicht auf regionale Produkte genommen. Der Fahrzeugbauer berät darüber hinaus seine Kunden mit Unterstützung von Experten bei der Tourenplanung und bei Wirtschaftlichkeitsberechnungen. Immer wichtiger wird dabei auch die Energiebilanz des Verkaufsfahrzeuges selbst. Als Partner von Mercedes-Benz wird Bornhorst auf der südback den neuen Sprinter als Basis für seine Verkaufsmobile vorstellen. Neben einem attraktiven Facelift wartet das Fahrzeug mit neuen Sicherheitsassistenten, aber auch neuen kompakten Kühlungen mit doppeltem Thermo-Sichtglas auf. Noch ein guter Grund, die südback vom 19. bis 22. Oktober 2013 anzusteuern.


südback 2013

19.10. bis 22.10.2013, Messegelände Stuttgart


Bilder: R. Eberhard, messekompakt.de, EBERHARD print & medien agentur gmbh
Quelle: Messe Stuttgart

News

  • 14.10.2025
    Genehmigungsprozesse für Energieinfrastruktur müssen dringend beschleunigt werden
  • 14.10.2025
    Fraunhofer IPMS: Neue Anlagentechnik für Mikrodisplays der nächsten Generation
  • 14.10.2025
    HANNOVER MESSE: Treiber der Energiewende in der Produktion
  • 13.10.2025
    Expo 2025 in Osaka geht zu Ende
  • 13.10.2025
    wenglor präsentiert mit AI Lab cloudbasierte High-Performance-Plattform
  • 13.10.2025
    CREATIVA 2026: Frische Impulse und neue Fokusthemen
  • 13.10.2025
    BITKOM: 75% wollen Smart Meter nutzen
  • 13.10.2025
    Bundesnetzagentur: Stromleitung SuedLink vollständig genehmigt
  • 10.10.2025
    Neuer Markenauftritt der Messe Essen
  • 10.10.2025
    BITKOM zum Autogipfel
  • 10.10.2025
    Erfolgreiche Premiere der SicherheitsExpo Berlin
  • 10.10.2025
    VDIK begrüßt Bekenntnis zur Elektromobilität
  • 10.10.2025
    SHIBAURA MACHINE hat eine Absichtserklärung mit LWB Steinl GmbH unterzeichnet
  • 9.10.2025
    automatica 2027: Healthcare-Automation im Fokus
  • 9.10.2025
    BDEW zum Autogipfel: Starkes Signal für Elektromobilität gefordert
  • 9.10.2025
    BITKOM: EU will „AI first“ zum Leitmotiv machen
  • 9.10.2025
    Bosch bringt 1. Wasserstoff-Truck im Werksverkehr auf die Straße
  • 9.10.2025
    Evertiq Expo 2025: Peters ist in Warschau wieder dabei
  • 9.10.2025
    bne: Zentraler Kapazitätsmarkt verursacht Kosten von bis zu 435 Milliarden Euro
  • 8.10.2025
    RS präsentiert auf MAINTENANCE MÜNCHEN und FMB 2025
  • 8.10.2025
    BITKOM: Deutscher Markt für IT-Sicherheit wächst zweistellig
  • 8.10.2025
    FOOD & LIFE im Herbst 2025
  • 8.10.2025
    TRUMPF auf der BlechExpo 2025
  • 8.10.2025
    STARgate HRS® revolutioniert die Heißkanal-Technologie
  • 7.10.2025
    Conflux Technology arbeitet mit Airbus zusammen
  • 7.10.2025
    Erfolgreicher Auftritt der CHIRON Group auf der EMO 2025
  • 7.10.2025
    VDIK: Leichter Aufschwung bei Pkw-Neuzulassungen
  • 7.10.2025
    Fraunhofer FEP: Oberflächentechnologie als Schlüssel zur Ressourcenschonung
  • 7.10.2025
    VCI: Dringend nötige Starthilfe
  • 7.10.2025
    ContiTech führt neue Managementstruktur für oberste Führungsebene ein
  • 7.10.2025
    HANNOVER MESSE startet Call for Participation
  • 7.10.2025
    VDMA: Wasserstoffprojekte brauchen schnellere Genehmigungen
  • 7.10.2025
    Demeter gratuliert der Bingenheimer Saatgut AG zum Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
  • 7.10.2025
    VDMA: „Auswirkungen auf gesamte Wertschöpfungskette berücksichtigen“
  • 6.10.2025
    Anuga 2025 präsentiert die Top-Trends
  • 6.10.2025
    Fraunhofer FEP: Chemikalienfreie Desinfektion durch Plasma-Technologie
  • 6.10.2025
    Mehr als 23.000 Teilnehmende auf der Smart Country Convention 2025
  • 6.10.2025
    Generationswechsel im Aufsichtsrat der Schleupen SE abgeschlossen
  • 6.10.2025
    EXPO REAL macht das Thema Wohnen zum Schwerpunkt
  • 2.10.2025
    VDMA: "Industrieller Mittelstand braucht messbare Entlastungen bis Jahresende"
  • 2.10.2025
    GovIntel ist Sieger des Smart Country Startup Award 2025
  • 2.10.2025
    VDMA: US-Zölle hinterlassen zunehmend Spuren
  • 2.10.2025
    drinktec 2025 – Ein Wow-Effekt, der immer noch anhält
  • 2.10.2025
    BITKOM zur Modernisierungsagenda des Bundes
  • 2.10.2025
    K2025: Blue Air Dryer-Modul BBX zur Steigerung der Energieeffizienz von Granulattrocknern
  • 2.10.2025
    Bundesregierung beschließt Entwurf für Wasserstoff-Beschleunigungsgesetz
  • 2.10.2025
    SHIBAURA MACHINE legt die Basis für Wachstum in Europa
  • 2.10.2025
    VDMA: Wasserstoffprojekte brauchen schnellere Genehmigungen
  • 1.10.2025
    BITKOM: Smart Country Convention in Berlin gestarte
  • 1.10.2025
    BDEW: Erneuerbare Energien decken in den ersten 9 Monaten fast 57% des Stromverbrauchs
  • 1.10.2025
    COSCOM und Fachhochschule Kiel beginnen eine Partnerschaft
  • 1.10.2025
    Diskussion um Kfz-Steuerbefreiung ist symptomatisch für fehlenden Transformationsplan
  • 1.10.2025
    Light + Building 2026: Weltleitmesse nimmt Kurs auf 2026
  • 30.9.2025
    Antimikrobielle Textilbeschichtungen von Covestro und Heraeus
  • 30.9.2025
    Robotik und Industriemaschinen im Fokus der US-Behörden
  • 30.9.2025
    VDMA Antriebstechnik wählt neuen Vorstand
  • 30.9.2025
    Thomas Strecker verstärkt NEGRI BOSSI NISSEI in Deutschland
  • 30.9.2025
    Bits & Pretzels 2025: Starkes Statement für Innovation und Wachstum
  • 30.9.2025
    Nissei Plastic und Negri Bossi auf der K2025
  • 30.9.2025
    Der Grüne Punkt feiert 35 Jahre gelebte Kreislaufwirtschaft
  • 29.9.2025
    EMO 2025 pusht KI und Automation
  • 29.9.2025
    Automatisierung und Digitalisierung bilden den Kern der HMI 2026
  • 29.9.2025
    Chemie & Pharma Summit: Chemieagenda jetzt starten
  • 29.9.2025
    Anuga Eventprogramm verbindet Trends, Talks und Tastings
  • 29.9.2025
    VCI: Staat muss Reset-Knopf drücken
  • 26.9.2025
    BDEW: Jetzt klare Signale für Wasserstoffhochlauf setzen
  • 26.9.2025
    VCI zu Pharmazöllen: Tiefe Sorgenfalten
  • 26.9.2025
    POWTECH TECHNOHPARM 2025: Das Powerduo mit Strahlkraft
  • 26.9.2025
    VDMA: Tariftreuegesetz - "Diskriminierung von inländischen Unternehmen"
  • 25.9.2025
    GreenDot auf der K 2025
  • 25.9.2025
    MEDICA LABMED FORUM behandelt Trends und Themen der Labormedizin
  • 25.9.2025
    ISM Middle East 2025: Teilnehmer-Rekord in Dubai
  • 25.9.2025
    Gründung von Games Baden-Württemberg soll Games-Branche vor Ort zusätzlich stärken
  • 25.9.2025
    Chemie & Pharma Summit: Auftakt mit Bundeskanzler Merz
  • 25.9.2025
    Abschlussbericht zu den Corona-Wirtschaftshilfen bestätigt Wirkung der Programme
  • 25.9.2025
    EXPO REAL 2025; Der Puls der Immobilienwirtschaft schlägt in München
  • 25.9.2025
    DEHOGA: Sascha Witt als Vorsitzender bestätigt
  • 24.9.2025
    Brüggemann auf der K2025
  • 24.9.2025
    Messe Frankfurt erweitert Portfolio in Zentralasien
  • 24.9.2025
    BITKOM: 4 von 10 Startups beteiligen Mitarbeiter am Unternehmen
  • 24.9.2025
    Save the Date! AKL’26 findet im April 2026 in Aachen statt
  • 24.9.2025
    Caracol übernimmt Webers Additive-Manufacturing-Geschäft
  • 24.9.2025
    BWE: Ausschreibung Wind an Land im August stark überzeichnet
  • 24.9.2025
    VCI: Flexibilität nicht erzwingen
  • 24.9.2025
    Spectrum Instrumentation feiert Grundsteinlegung für neues Firmengebäude
  • 23.9.2025
    medatixx übernimmt mediDOK
  • 23.9.2025
    MCH Group steigert Halbjahresgewinn
  • 23.9.2025
    FACHPACK 2025: Verpackungsindustrie trifft sich in Nürnberg
  • 23.9.2025
    VDMA: "Wettbewerbsfähigkeit stärken statt Haushaltslöcher stopfen"
  • 23.9.2025
    BITKOM: 60% der Verwaltungsleistungen sind online verfügbar
  • 23.9.2025
    Kaeser Kompressoren auf der Powtech Technopharm
  • 23.9.2025
    Anuga Meat 2025 überzeugt mit internationaler Stärke
  • 22.9.2025
    Kaeser Kompressoren auf der EMO
  • 22.9.2025
    SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 überzeugte als hochkarätige Business-Plattform
  • 22.9.2025
    POWTECH TECHNOPHARM und PARTEC 2025 in Nürnberg
  • 22.9.2025
    VDMA: "Japan und Europa haben dieselben Ziele im Handel"
  • 22.9.2025
    EMO 2025 startet mit hohen Erwartungen und bietet Impulse für die Industrie
  • 19.9.2025
    Bioenergie: Europäische Kommission genehmigt das Biogaspaket
  • 19.9.2025
    Weidmüller kündigt Partnerschaft mit Fortinet zur Absicherung von OT-Umgebungen an
  • 19.9.2025
    VDMA: "EU-Klimaziele 2040 brauchen eine rasche Einigung im Rat"
  • 19.9.2025
    Feierliche Eröffnung der EMO 2025 in Hannover
  • 19.9.2025
    EuroBLECH 2026 zeigt sich dynamischer denn je
  • 18.9.2025
    AUMOVIO startet erfolgreich an der Börse
  • 18.9.2025
    ELPECAST® Vergussmassen geeignet für Außeneinsatz
  • 18.9.2025
    BITKOM: Russland und China nehmen deutsche Wirtschaft ins Visier
  • 18.9.2025
    Konami erstmals auf der MAG-C 2026
  • 18.9.2025
    Bosch-Team mit Brennstoffzellen-Antriebssystem für Deutschen Zukunftspreis 2025 nominiert
  • 18.9.2025
    BSW-Solar: Solarwirtschaft warnt vor Förder-Einschnitten
  • 18.9.2025
    Koelnmesse erweitert Auslandsgeschäft
  • 18.9.2025
    VCI zum Energiewende-Monitoring: Ernsthaft umsteuern
  • 18.9.2025
    "EU-Klimaziele 2040 brauchen eine rasche Einigung im Rat"
  • 17.9.2025
    electronica Automotive Conference 2025: Impulse für die Mobilität von morgen
  • 17.9.2025
    BITKOM zum Monitoring zur Energiewende
  • 17.9.2025
    BITKOM: Drei von vier Unternehmen nutzen Open Source
  • 17.9.2025
    ARIES Embedded stellt OSM-konformes MSRZG3E System-in-Package vor
  • 17.9.2025
    Busworld Europe 2025: AUMOVIO zeigt Lösungen für mehr Sicherheit
  • 17.9.2025
    ARTfair Innsbruck 2025: Countdown läuft!
  • 17.9.2025
    parts2clean 2025: Saubere Bipolarplatten für beste Wirkungsgrade
  • 17.9.2025
    VDMA: Energiewende-Monitoring bringt keine ausreichende Klarheit
  • 17.9.2025
    Dänemark und Deutschland bündeln Kräfte bei KI, Robotik und Automation
  • 17.9.2025
    RESONIKS gewinnt den Startup-Award 2025
  • 16.9.2025
    VDIK: BEV-Anteil stagniert bei 18%
  • 16.9.2025
    Größte Anuga aller Zeiten mit rund 8.000 Aussteller
  • 16.9.2025
    Fraunhofer ILT: Optisches Stempeln mit UKP-Lasern
  • 16.9.2025
    iba: Florian Gmeinwieser übernimmt iba Messeleitung von Susann Seidemann
  • 16.9.2025
    VDMA: "Maschinenbau fordert einen „Herbst des Handelns"
  • 15.9.2025
    Anuga Frozen Food 2025 mit über 650 Aussteller
  • 15.9.2025
    Jutta Dönges wird bereits ab Nov. 2025 Finanzchefin von AUMOVIO
  • 15.9.2025
    bne: Gasnetzbetreiber erzielen überhöhte Renditen auf Kosten der Verbraucher
  • 15.9.2025
    BITKOM: Durchbruch bei Künstlicher Intelligenz
  • 12.9.2025
    Smart City Index 2025: Stuttgart verdrängt Köln von Platz 3
  • 12.9.2025
    TRAMACO GmbH: Neue Treibmittelmasterbatches für PVC-Schaumkernrohre
  • 12.9.2025
    CLOOS auf der Schweisstec 2025
  • 12.9.2025
    ZUKUNFT HANDWERK 2026 - Der Treffpunkt für das Handwerk von morgen
  • 12.9.2025
    VDIK: Flexibilisierung der Flottengrenzwerte überfällig
  • 12.9.2025
    Arburg auf der K 2025
  • 12.9.2025
    BITKOM: Ab heute gilt der Data Act – und viele Fragen bleiben offen
  • 12.9.2025
    Vector Informatik: E-LKW lädt öffentlich im Durchleitungsmodell
  • 11.9.2025
    VDMA: "Ursula von der Leyen redet den Zolldeal schön"
  • 11.9.2025
    Verbände begrüßen Entscheidung für Gemeinnützigkeit von E-Sport
  • 11.9.2025
    VDMA fordert Mindeststandards und mehr Qualitätsmessung in der Schule
  • 11.9.2025
    parts2clean 2025: Lösungen und Knowhow für industrielle Reinigungsprozesse
  • 11.9.2025
    IAA Mobility - BSI kündigt Richtlinie zu KI-Sicherheit in Fahrzeugen an
  • 11.9.2025
    Carbon stellt neue Technologielösung auf der Formnext vor
  • 11.9.2025
    75 Jahre MAPAL
  • 11.9.2025
    Fraunhofer ILT. Additive Fertigung für komplexe Druckgusswerkzeuge
  • 11.9.2025
    VCI zum Standortfördergesetz
  • 11.9.2025
    Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung
  • 11.9.2025
    FORUM S.A. übernimmt Messe- und Verlagsgesellschaft O.MIND CREATIVES
  • 10.9.2025
    Weidmüller investiert in die Zukunft
  • 10.9.2025
    E-world Kick-off stellt Europas Energiezukunft in den Fokus
  • 10.9.2025
    VCI: Zukunftstechnologien endlich ermöglichen
  • 10.9.2025
    Christin Neumann zur zweiten Geschäftsführerin der DEHOGA berufen
  • 10.9.2025
    Klassikwelt Bodensee 2026 mit neuer Projektleitung
  • 10.9.2025
    SCHWEISSEN & SCHNEIDEN: Schauplatz der Zukunftstechnologien
  • 10.9.2025
    HOBART sorgt in Mailand für eine Überraschung
  • 9.9.2025
    BITKOM: Unternehmen ächzen weiter unterm Datenschutz
  • 9.9.2025
    IFA - BSI schließt Anerkennungsabkommen mit Südkorea
  • 9.9.2025
    VDIK auf der IAA 2025
  • 9.9.2025
    Anuga Fine Food 2025 startet mit Rekordbeteiligung
  • 9.9.2025
    Lenze: Eigentümerfamilie übernimmt operative Verantwortung
  • 9.9.2025
    E-world Kick-off stellt Europas Energiezukunft in den Fokus
  • 9.9.2025
    VDMA: Europäische Batteriezellfertigung braucht mehr Unterstützung
  • 9.9.2025
    AVF Summit powered by VertiFarm setzt Zeichen für nachhaltige Ernährungssysteme
  • 9.9.2025
    IAA MOBILITY 2025: Startups im Fokus
  • 9.9.2025
    Enforce Tac 2026: Bundeskanzler übernimmt die Schirmherrschaft
  • 8.9.2025
    Stefanie Brandes neu in den IHA-Beirat berufen
  • 8.9.2025
    BITKOM: Die Hälfte der Deutschen sagt dem autonomen Fahren eine große Zukunft voraus
  • 8.9.2025
    BrandEx Award 2026: Einreicherphase beendet
  • 8.9.2025
    CARAVAN SALON DÜSSELDORF 2025 begeistert mit 269.000 Besuchern
  • 5.9.2025
    Solarwirtschaft kritisiert Speicher-Lücke im Versorgungssicherheitsbericht
  • 5.9.2025
    BITKOM: Jupiter“ stärkt Deutschlands digitale Souveränität
  • 5.9.2025
    VDMA: "Entwaldungsverordnung ist ein bürokratischer Irrsinn"
  • 5.9.2025
    HANNOVER MESSE 2026: So meistert die Industrie den Wandel
  • 4.9.2025
    Fraunhofer ILT: Geballtes Dioden-Know-how für US-geführten Fusionsenergie-Hub
  • 4.9.2025
    bne: Fehlende Digitalisierung und Flexibilität gefährden Versorgungssicherheit
  • 4.9.2025
    Maschinenbau: Dynamik aus dem Ausland bringt leichte Entspannung
  • 4.9.2025
    Maschinenbau NRW: Kleiner Zuwachs im Juli
  • 4.9.2025
    VDMA: Mercosur-Abkommen muss so schnell wie möglich in Kraft treten
  • 3.9.2025
    BITKOM: Was das Smartphone heute alles ersetzt
  • 3.9.2025
    Korea als Partnerland der Anuga 2025
  • 3.9.2025
    VDMA übernimmt ideelle und fachliche Trägerschaft der Intec
  • 2.9.2025
    20 Jahre GRIT by FEIN: 20 Jahre Präzision und Effizienz
  • 2.9.2025
    BITKOM: Geschäftslage in der Digitalwirtschaft verbessert sich
  • 2.9.2025
    VHS-Textilfassade filtert über 30% der Luftstickoxide
  • 2.9.2025
    NRW: Bauproduktion im Juni 2025 gesunken – Nachfrage gestiegen
  • 1.9.2025
    Stararchitekt Matthias Hollwich auf der NEW bauhaus VISIONALE in Weimar
  • 1.9.2025
    Handwerk: Azubis machen Betriebe fit für die Digitalisierung
  • 1.9.2025
    VDMA: "Wir können uns keine Realitätsverweigerung leisten!"
  • 29.8.2025
    BDEW: Größere Handlungsspielräume für Unternehmen bei der Digitalisierung nötig
  • 29.8.2025
    EXPO REAL 2025: Die Assetklasse Hotel verändert sich
  • 29.8.2025
    Bundesminister Schnieder spricht sich für Masterplan zur E-Mobilität aus
  • 28.8.2025
    Vertical Pro bringt Sport und Professional enger zusammen
  • 28.8.2025
    AVF Summit 2025: Jetzt noch Tickets sichern
  • 28.8.2025
    MEDICA und COMPAMED 2025: Eine Schlüsselbranche im Wandel
  • 27.8.2025
    BWE begrüßt Luxcara-Entscheidung für europäische Turbinen
  • 27.8.2025
    VCI: Pharma weiterhin zuversichtlich
  • 27.8.2025
    BITKOM: Sicherheitsrat muss Cyberraum in den Blick nehmen
  • 27.8.2025
    CARAVAN SALON: Spannendes Programm auf drei Bühnen
  • 27.8.2025
    "Zolldeal" mit den USA hat böse Folgen für den Maschinen- und Anlagenbau
  • 26.8.2025
    WICKERT auf der K-Messe 2025
  • 26.8.2025
    Die akustika Nürnberg wächst weiter
  • 26.8.2025
    Herrmann Ultraschall präsentiert neue Fokus-Teams auf der K-Messe
  • 26.8.2025
    VDMA: "Schmerzhafte Reformen sind unvermeidbar"
  • 26.8.2025
    CARAVAN SALON 2025 glänzt mit Dachzelt-Hub in der Halle 3
  • 25.8.2025
    Bott Gruppe auf der NUFAM
  • 25.8.2025
    BITKOM: Kampagne macht E-Mails in Deutschland sicherer
  • 25.8.2025
    MTF Technik auf der K 2025 in Düsseldorf
  • 25.8.2025
    gamescom 2025 begeistert die weltweite Community
  • 25.8.2025
    CARAVAN SALON 2025: Hotspot der mobilen Freiheit
  • 22.8.2025
    Light + Building 2026: Partnerschaft mit Frost & Sullivan gestartet
  • 22.8.2025
    Anuga Organic 2025: Globaler Bio-Treffpunkt mit neuer Vielfalt
  • 22.8.2025
    Zolldeal von EU und USA: „EU und USA müssen bei Stahl und Aluminium nachlegen“
  • 22.8.2025
    Caravan Salon 2025: Caravaning beliebter denn je
  • 21.8.2025
    parts2clean 2025: Lösungen für industrielle Reinigungsprozesse
  • 21.8.2025
    ProSweets Cologne 2026 startet mit starkem Rückenwind
  • 21.8.2025
    Andrée Sfeir-Semler – ART COLOGNE-Preisträgerin 2025
  • 21.8.2025
    MEDICA und COMPAMED unter neuer Führung
  • 21.8.2025
    VDMA: Zollkonflikt belastet Maschinenexporte spürbar
  • 20.8.2025
    BDEW: Netzausbau zentral für Energiewende
  • 20.8.2025
    BITKOM: Drei Viertel der Gamer wünschen sich KI-Kontrollen im Spiel
  • 20.8.2025
    EUROGUSS MEXICO 2025: Druckguss-Expertise trifft auf lateinamerikanische Dynamik
  • 20.8.2025
    VDIK: Anteil batterieelektrischer Fahrzeuge stagniert
  • 20.8.2025
    WICKERT auf der K-Messe 2025
  • 20.8.2025
    Bott Gruppe auf der NUFAM 2025
  • 20.8.2025
    Brüggemann auf der K2025
  • 20.8.2025
    gamescom: devcom developer conference wird zu „gamescom dev“
  • 18.8.2025
    BITKOM: Bei Startups gehen die Entwicklungen weit auseinander
  • 18.8.2025
    EXPO REAL rückt Handelsimmobilien mehr ins Zentrum
  • 15.8.2025
    Fraunhofer IPMS und DIVE optimieren Halbleiterprozesse mit innovativem Messsystem
  • 15.8.2025
    hms design solutions auf der Techno-Classica Essen
  • 15.8.2025
    Hufschmied auf der CAMX 2025
  • 15.8.2025
    9,4 % mehr Gründungen größerer Betriebe im 1. Halbjahr 2025
  • 14.8.2025
    InterBoot 2025: Wie Künstliche Intelligenz den Wassersport revolutioniert
  • 14.8.2025
    Covestro übernimmt Vencorex-Standorte für Spezial-Isocyanate in den USA und Thailand
  • 14.8.2025
    Mit igus zum RoboCup-Weltmeistertitel 2025
  • 14.8.2025
    EXPO 2025: NEW bauhaus zeigt Bauen der Zukunft im Deutschen Pavillon
  • 14.8.2025
    BITKOM: Händler geben jährlich etwa 67.000 Euro für Influencer-Marketing aus
  • 14.8.2025
    HG GRIMME SysTech auf der K-Messe
  • 14.8.2025
    Jahresreport der deutschen Games-Branche 2025 veröffentlicht

Mobile Website

Unsere Website ist IPhone, IPad und Co. kompatibel.