Herausforderungen
für den Bäcker der Zukunft
Erstklassige Bäcker sind ein Lichtblick im Alltag genussfreudiger Kunden. Dank hervorragender Produkte in einem bildschönen Rahmen. Die südback in Stuttgart zeigt wie ehrliche Imagepflege aussieht. Denn der Einkauf beim Bäcker dient nicht mehr nur der Versorgung mit Backwaren. Es geht auch um das Gesamtpaket, das Erleben und Empfinden der Handwerkskompetenz und Produktqualität und damit um das Gefühl, ein ehrliches Produkt zu kaufen. Deshalb gehört eine klare Positionierung, eine Geschichte rund um das Produkt - Stichwort Herkunft, Lokalität und Handwerk - zu den wichtigsten Herausforderungen an die Bäckerei der Zukunft. Warenqualität, Service und Atmosphäre sind entscheidende Erfolgsfaktoren, wenn es um die Konsumausgaben bei Backwaren und Außer-Haus-Verzehr geht.
Bäcker-Bistro mit Drive-In
"Auf der südback möchten wir dazu anregen, sich mit der Frage nach einer starken Positionierung auseinanderzusetzen. Wie können Regionalität, Nachhaltigkeit und Transparenz glaubhaft vermittelt werden? Was macht mich als Bäcker einzigartig?" so Günter Muth, Leiter Marketing und Vertrieb bei Aichinger. Auf der südback zeigt der Ladenbauer einen Ausschnitt eines innovativen und anspruchsvoll gestalteten Bäcker-Bistros. "Der Ausschnitt, den wir auf der Messe präsentieren, ist Bestandteil eines sehr viel größeren Konzepts mit annähernd 200 Sitzplätzen. Das würde unsere Standfläche natürlich sprengen" so Günther F. Wörnlein, Leiter Architektur und Design bei Aichinger. Auch ein Drive-In-Schalter wird auf der südback gezeigt.
Licht macht (Kauf-)Laune
Das schwungvolle Einrichtungskonzept zeichnet sich durch eine beeindruckende Brot- und Backwarenpräsentation und ein Premium-Kaffeekonzept aus. Hochwertige Materialien, eine sorgfältige Verarbeitung und energieeffiziente Technik prägen das Bild, bei dem die Ware im Vordergrund steht. "Die Einrichtung ist die Bühne, auf der die Waren optimal präsentiert und verkauft werden.
Der Sitzbereich schafft Ambiente und wartet mit einer hohen Aufenthaltsqualität auf. Das ist wichtig, denn wo die Menschen sich wohl fühlen, bleiben sie in der Regel länger und konsumieren mehr", so Wörnlein. Eine entscheidende Rolle kommt dabei dem Lichtkonzept von we-shoplight zu. Neueste Technik setzt bei der Warenausleuchtung Maßstäbe und ausgefallene Leuchten verwandeln den Sitzbereich in eine Wohlfühloase. Neben Franke und Dallmayr im Bereich Kaffee bereichern weitere Partner den Auftritt: Unterstützt von der Hemelter Mühle, der Firma ovofit und der Wurst- und Schinkenmanufaktur Bedford bereiten die Experten von SBS Snacks direkt vor den Augen der Kunden zu. Für eine gelungene Warenpräsentation sorgen die Melaminschalen von Primeware, die Keramik täuschend ähnlich sehen.
Der Bäcker als Kaffeeröster
Eine ganz neue Komponente bringt Weber Packaging auf der südback ins Spiel: Der Bäcker wird zum Kaffeeröster. Möglich macht es der automatische Ladenröster von Weber. "Durch unsere langjährige Geschäftspartnerschaft mit dem Coffee Consulate in Mannheim - als Europa's wohl renommiertestem Schulungszentrum für Bariste und Coffeologen - bieten wir zu unserem Sorglos-Paket fünf unterschiedliche fertige Bohnenmischungen in zwei Kilogramm Chargen passend für einen Röstvorgang an. Bereits ab einer Mindestmenge von nur 60 Kilogramm Rohkaffee ist es für interessierte Abnehmer möglich, ihnen eine individuelle Mischung fürs Kaffeerösten zu kreieren. Dafür lässt sich etwa das Röstprofil unserer Röstmaschinen sensorisch passend zum Duft einer bestimmten Art von Brotkruste oder anderer Back- oder Konditoreiwaren abstimmen", sagt Geschäftsführer Stephan Weber. Zu einem original österreichischen Apfelstrudel, der per se sehr süß sei, passe beispielsweise als geschmacklicher Kontrast ein sehr pikanter Kaffee. Eine solche vom Aroma her eher spritzig-zitronige Komponente biete der Single Estate Rohkaffee by Amarella von der Finca Hamburgo aus Mexico, den Weber im Sortiment hat. Der automatische Ladenröster ermöglicht es dem Bäcker bei überschaubarem Zeit- und Arbeitsaufwand Rohkaffee im Laden oder Café selbst auf kleinstem Raum vor den Augen der Kunden zu rösten. Weber: "Auf diese Weise lässt sich exzellenter Kaffee ohne viel Hintergrundwissen herstellen. Den Unterschied schmeckt man in der Tasse."
Schlicht beeindruckend
Der Trend geht also weiter in Richtung Frühstücks- und Snackgeschäft und einem umfangreichen Kaffeeangebot. "Dennoch sollte die Einrichtung nicht abhängig sein von aktuellen Modetrends", sagt Silke Schmidsberger von Schweitzer Ladenbau. Um dieses Angebot auch entsprechend präsentieren zu können, sei man als Ladenbauer gefordert. Snacks benötigen eine spezielle Kühlung und können nicht nur in die Theke gelegt werden. Hygiene und Haltbarkeit dieser empfindlichen Waren sind ansonsten nicht gegeben. Auf der südback wird Schweitzer deshalb einen neuen Thekentyp präsentieren. "Diese Theke wird optisch und technisch ein Highlight sein. Ausgeklügelte Technik und eine grandiose Präsentation zeichnen dieses neue Möbel aus", kündigt Silke Schmidsberger an. Im Bereich Design und Materialien werde derzeit die Klarheit und Natürlichkeit der Materialien wie Glas, Stein, Holz und Mineralwerkstoffe bevorzugt. Das Präsentationsmöbel sollte schlicht sein und das Produkt in den Vordergrund stellen. Schweitzer empfiehlt dazu eine unaufdringliche, aber effektive Beleuchtung, die mit Hilfe der LED Technik ausgezeichnet gestaltet werden kann. Das Thema Licht gilt in jeder Hinsicht als grundlegend, egal ob es um die richtige Ausleuchtung der Waren geht oder um optisch ansprechende Lösungen mit verschiedenen Formen und Farben der Beleuchtungskörper. Auch für den Kaffeebereich ist eine gesonderte Planung wichtig. Das Kaffeekonzept sollte nicht nebensächlich, sondern als eigener Aufgabenkreis behandelt werden und auch dementsprechend in der Einrichtung auftreten, empfiehlt Schweitzer.
Neues aus der BÄKO Ideenbackstube
Der Anspruch der Kunden an die Hochwertigkeit und Originalität der Produkte wird immer größer. "Die Ausrichtung des Backwarensortiments an den beiden stärksten Verzehrtrends Genuss und Convenience sowie eine hohe Backwarenqualität sind wesentliche Schlüsselfaktoren für den unternehmerischen Erfolg der Backbetriebe. Daher lautet unser diesjähriges südback-Motto: Wer Qualität sät, wird Erfolg ernten", sagt Holger Knieling, geschäftsführender Vorstand der BÄKO-Zentrale Süddeutschland eG.
Die Ideenbackstube ist zur südback eines der Kompetenzzentren auf dem Stand des Fachgroßhandels. Auf vergrößerter Fläche und konzeptionell optimiert, zeigen die Spezialisten neue und attraktive Anregungen rund um ein hochwertiges Backwaren-Sortiment. Verarbeitet werden hochwertige Bio-Mehle oder die "Schätze der Natur" der BÄKO. Letztere gelten als Multitalente unter den Veredelungszutaten: Getrocknete Tomaten in Sonnenblumenöl, Paprika und Chili in Öl, geschnittene Oliven, Bärlauch in Öl oder auch Bio-Sprossen werden dem Teig erst ganz zum Schluss beigefügt. So lässt sich ein Grundteig für viele Backspezialitäten verwenden. Das schafft wirtschaftliche Effizienz und dennoch Vielfalt im Backwaren-Sortiment.
Anregungen für die Tageszeitenbäckerei
Immer mehr Kunden bevorzugen handliche Gebäcke, die sich bequem unterwegs verzehren lassen. Eine gute Gelegenheit für Backbetriebe, neue Snackmöglichkeiten anzubieten. So zeigen die Spezialisten der BÄKO die Herstellung von Brotsticks, veredelt mit den "Schätzen der Natur" und aufgearbeitet durch den Teigteiler der französischen Firma Merand, der auch für kleinere handwerkliche Betriebe die Chance eröffnet, hochwertiges Brot-Fingerfood rationell herzustellen. Im Mittelpunkt der praxisnahen Präsentation des Snackexpress' der BÄKO stehen neue Anregungen für die Tageszeitenbäckerei, zum Beispiel Brotvariationen, offen und geschlossen belegt, Fladenbrote in neuen Geschmacksrichtungen und feine Dips für Brotsnacks. Dazu gibt es praktische Vorführungen zur Herstellung und Präsentation neuer Frühstücksangebote sowie die Gestaltung und Umsetzung von Thementagen im Snackbereich.
Das Topping als Krönung
Was jeden Snack zu einem kulinarischen Highlight macht, sind Toppings. Die BÄKO hat eine eigene Serie speziell für Snacks und Bäckerei-Gerichte entwickelt. Die Toppings gibt es in vier Geschmacksrichtungen, so zum Beispiel eine milde Joghurt-Variante mit feinen Kräutern oder das frisch-würzige Topping "Caesar" mit italienischem Hartkäse und Knoblauch. Mit besonderen Zutaten lassen sich außergewöhnliche Snacks kreieren - von individuell bis international. Die perfekte Möglichkeit für Backbetriebe, sich von den Mitbewerbern abzuheben und die Kunden zu verwöhnen. Die Besucher können sich auf der südback über die verschiedenen Möglichkeiten informieren und die Leckereien testen.
Fühl- und sichtbare Frische
"Ein attraktives Bäcker-Gastro-Konzept in guter Lage mit einem entsprechenden Wohlfühlambiente wird sich immer als rentabel erweisen. Auf der anderen Seite ist ein guter Standort ohne entsprechendes Konzept oft zum Scheitern verurteilt", bilanziert Thomas Korte, Geschäftsführer der Korte Einrichtungen GmbH. Neben all diesen Kriterien gehört heutzutage die Präsentation eines Tages- und Uhrzeit-bezogenen Sortimentes zu den Standardvoraussetzungen für einen erfolgreich agierenden Bäckereibetrieb. Korte wird auf der südback sein "Living Bakery"-Konzept vorstellen. "Frische soll hier für den Verbraucher fühl- und sichtbar sein", sagt Korte.
Der mobile Kauf-Verführer
Aber wie wird man diesen Ansprüchen gerecht, wenn man mit einem Verkaufsmobil unterwegs ist? "Bei den Verkaufsmobilen sind effektive Kühlungen und verführende Beleuchtungen die wichtigen Erfolgsfaktoren", sagt Dominik Bornhorst von BSK Verkaufsmobile. Beim Innenausbau werde immer mehr Rücksicht auf regionale Produkte genommen. Der Fahrzeugbauer berät darüber hinaus seine Kunden mit Unterstützung von Experten bei der Tourenplanung und bei Wirtschaftlichkeitsberechnungen. Immer wichtiger wird dabei auch die Energiebilanz des Verkaufsfahrzeuges selbst. Als Partner von Mercedes-Benz wird Bornhorst auf der südback den neuen Sprinter als Basis für seine Verkaufsmobile vorstellen. Neben einem attraktiven Facelift wartet das Fahrzeug mit neuen Sicherheitsassistenten, aber auch neuen kompakten Kühlungen mit doppeltem Thermo-Sichtglas auf. Noch ein guter Grund, die südback vom 19. bis 22. Oktober 2013 anzusteuern.
südback 2013
19.10. bis 22.10.2013, Messegelände Stuttgart
Bilder: R. Eberhard, messekompakt.de, EBERHARD print & medien agentur gmbh
Quelle: Messe Stuttgart
News
- 14.8.2025
InterBoot 2025: Wie Künstliche Intelligenz den Wassersport revolutioniert - 14.8.2025
Covestro übernimmt Vencorex-Standorte für Spezial-Isocyanate in den USA und Thailand - 14.8.2025
Mit igus zum RoboCup-Weltmeistertitel 2025 - 14.8.2025
EXPO 2025: NEW bauhaus zeigt Bauen der Zukunft im Deutschen Pavillon - 14.8.2025
BITKOM: Händler geben jährlich etwa 67.000 Euro für Influencer-Marketing aus - 14.8.2025
HG GRIMME SysTech auf der K-Messe - 14.8.2025
Jahresreport der deutschen Games-Branche 2025 veröffentlicht - 14.8.2025
VDMA: Beschäftigtenabbau setzt sich fort - 13.8.2025
gamescom 2025 mit über 1.500 Ausstellenden - 13.8.2025
BITKOM: Startups haben zuletzt Stellen abgebaut - 13.8.2025
Deutscher Games-Markt wächst im ersten Halbjahr 2025 - 13.8.2025
Werkzeugmaschinenindustrie erwartet Aufschwung erst im kommenden Jahr - 12.8.2025
Ishida auf der FACHPACK 2025 - 12.8.2025
Herbold Meckesheim präsentiert innovative Recyclinglösungen auf der K 2025 - 12.8.2025
BDEW: Schutz der Wasserressourcen sicherstellen - 12.8.2025
Bundesregierung ebnet den Weg für CO?-Speicherung und -Nutzung (CCS und CCU) - 12.8.2025
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN: Schauplatz der Zukunftstechnologien - 12.8.2025
Maschinenbau setzt auf den Forschungs- und Innovationsstandort Deutschland - 11.8.2025
SWISSARTEXPO 2025: Ein Fest der Kunst im Herzen von Zürich - 11.8.2025
BITKOM: In Deutschland fehlen weiterhin mehr als 100.000 IT-Fachkräfte - 11.8.2025
„Growing Tomorrow“ – die nächste Generation im Fokus der BIOFACH 2026 - 11.8.2025
NEW bauhaus VISIONALE in Weimar - 11.8.2025
Rostock Wind 2025: Gemeinsam für eine starke Windbranche - 11.8.2025
Kunststoff-Compound der Biofibre GmbH setzt neue Maßstäbe - 11.8.2025
Bosch und CARIAD machen das Automatisierte Fahren mit KI noch sicherer - 7.8.2025
gamescom congress stellt Programm für 2025 vor - 7.8.2025
VCI: Aufholjagd schnell fortsetzen - 7.8.2025
Expo Real 2025: Logistikimmobilien - Die Gewinner der kürzeren Lieferketten - 7.8.2025
Solarwirtschaft: Energierechtsnovelle im Bundestag nachbessern - 7.8.2025
Social Media: Handel tut sich schwer mit regelmäßigen Posts - 6.8.2025
BMWE und europäische Windindustrie legen Resilienz-Roadmap vor - 6.8.2025
RS DesignSpark feiert 15 Jahre Innovation undE rfindergeist - 6.8.2025
Lenze Gruppe stellt Vorstand neu auf - 6.8.2025
EMO 2025: ROEMHELD Gruppe zeigt Spanntechnik, die mitwächst - 5.8.2025
VDIK: BEV-Marktanteil der Internationalen wächst - 5.8.2025
BDEW: Unzureichender Schutz der öffentlichen Wasserversorgung - 5.8.2025
Light + Building 2026: Dynamisches Licht für lebenswerte Städte - 5.8.2025
BOE INTERNATIONAL 2026: Neuer Ausstellerbereich für die Zukunft der Eventindustrie - 4.8.2025
VDMA: Auftragseingang - Kleines Auftragsplus im 1. Halbjahr - 4.8.2025
COVESTRO: Sozialer Wandel braucht innovative Materialien - 4.8.2025
VCI zum Kabinettsbeschluss des NIS-2-Umsetzungsgesetzes - 4.8.2025
Regierung erschwert Startups den Zugang zu öffentlichen Aufträgen - 4.8.2025
Bosch will beim Heizen, Lüften und Kühlen deutlich schneller wachsen als der Markt - 1.8.2025
BDEW: Erneuerbare und Netzausbau innovativ und zusammen gestalten - 1.8.2025
Oerlikon HRSflow auf der K2025 - 1.8.2025
VDIK: Der Haushaltsplan deckt Förderzusagen zum Hochlauf der Elektromobilität nicht vollständig ab - 1.8.2025
EMO 2025: COSCOM präsentiert neues CAD?Werkzeugdaten?Modul - 1.8.2025
Parts Finishing 2025 ist abgesagt - 1.8.2025
VDMA: "Wir müssen allen Beschäftigten etwas zumuten!" - 31.7.2025
Covestro: Keine kurzfristige Konjunkturerholung in Sicht - 31.7.2025
40 Jahre Aucotec: Vom Software-Pionier zum digitalen Nervensystem der Industrie - 31.7.2025
EU-China-Gipfel: Handel mit China gerät weiter ins Ungleichgewicht - 31.7.2025
spoga horse 2026 bringt das DOG VILLAGE auf die Fläche - 31.7.2025
Shibaura Machine auf der K 2025 - 30.7.2025
Arburg unterstützt Weiterbildung in der Kunststoffbranche - 30.7.2025
Kaeser Kompressoren auf der drinktec - 30.7.2025
WERMA startet größtes Neubauprojekt der Firmengeschichte - 30.7.2025
VCI: Masterplan kann nur ein erster Schritt sein - 30.7.2025
BSI: NIS-2-Regierungsentwurf ist ein großer Schritt - 30.7.2025
EU-Förderprogramme müssen die technologische Basis stärken - 29.7.2025
VCI: UN-Abkommen gegen Plastikmüll braucht grünes Licht - 29.7.2025
Neue Fachmesse der Anuga zieht globale Aussteller an - 29.7.2025
BITKOM: 8 von 10 Händlern sind für ein Verbot chinesischer Billig-Marktplätze - 29.7.2025
gamescom congress bringt die Expertinnen und Experten nach Köln - 29.7.2025
VCI: Exportmärkte unter Druck - 28.7.2025
Weidmüller launcht einen KI-basierten Chatbot für den Kundensupport - 28.7.2025
VCI: Ein erster Deal - 28.7.2025
BITKOM: Startups setzen voll auf Künstliche Intelligenz - 28.7.2025
VDMA: Einigung der USA und EU im Zollstreit - 25.7.2025
NEW bauhaus startet mit VISIONALE im September 2025 - 25.7.2025
Ein starkes Team: Automatisierung und Lasertechnik - 25.7.2025
spoga horse 2026 bringt das DOG VILLAGE auf die Fläche - 25.7.2025
BOY auf der K 2025 - 25.7.2025
EU-China-Gipfel: "EU muss Stärke zeigen" - 25.7.2025
CARAVAN SALON 2025: Zwei Großereignisse am zweiten Wochenende - 25.7.2025
VDMA: "Neue Regulierung verschärft unser Wettbewerbsproblem" - 24.7.2025
Nordalp GmbH wird die Geschäfte der Handheld Germany GmbH fortführen - 24.7.2025
VDIK: Plus bei E-Zulassungen im 1. Halbjahr - 24.7.2025
RoboCup-Weltmeisterschaft 2027 kommt nach Deutschland - 24.7.2025
DISPLAY VISIONS GmbH: Flache Low-Power-Displays für mobile Geräte - 24.7.2025
BWE: Windenergieausbau stärkt Energiesicherheit und industrielle Wertschöpfung - 24.7.2025
BDEW und ZSW: Erneuerbare Energiequellen deckten mehr als 54% des Stromverbrauchs - 23.7.2025
Die zwei führenden Single Pair Ethernet Netzwerke bündeln ihre Kräfte - 23.7.2025
Covestro verlängert Vertrag mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier - 23.7.2025
ORGATEC 2026 meldet starkes Ergebnis nach Early Bird - 23.7.2025
Start-up Power für die Light + Building 2026 - 23.7.2025
Emerson Foundry erhält den 2025 Better Project Award - 23.7.2025
VDIK lehnt E-Auto-Pflicht für Fahrzeugflotten ab - 22.7.2025
Premiere auf der Anuga 2025: 1st Anuga Halal Forum organised by ICHS - 22.7.2025
ARA, Bernegger und Der Grüne Punkt errichten neue Kunststoff-Recyclinganlage - 22.7.2025
DENIOS knackt erstmals die 300-Millionen-Marke - 22.7.2025
Bundesumweltminister Schneider startet Initiative für mehr Wasserspeicher und Abkühlung - 22.7.2025
VDMA: Investitionen stärken - Standortattraktivität steigern! - 22.7.2025
game: Anzahl der Unternehmen in der Games-Branche erstmals seit Jahren gesunken - 22.7.2025
IPM ESSEN 2026: Neue „Gehölze-Arena“ zeigt Lösungen für den Klimawandel - 21.7.2025
BITKOM: Deutschland braucht mehr Rechenzentren - 21.7.2025
GreenDot und Agilyx: Gemeinsam für die Zukunft der Kreislaufwirtschaft - 21.7.2025
Level Up! Haitian auf der K 2025 - 21.7.2025
Stone+tec und Tile tec 2026: Die Vorbereitungen für den Branchentreffpunkt laufen - 21.7.2025
ISM Ingredients 2026: Mit nachhaltigen Rohstoffen - 18.7.2025
game: Neuer Aufruf löst die Bremse bei der Games-Förderung - 18.7.2025
VCI: Die Lage bleibt angespannt - 18.7.2025
Digitale Identitäten: Breites Bündnis fordert mehr Einsatz von der Bundesregierung - 17.7.2025
CARAVAN SALON 2025 mit starken Impulsen für Tourismusregionen - 16.7.2025
gamescom steuert auf neue Rekorde zu - 16.7.2025
ANUGA stärkt Innovationsprofil durch Zusammenarbeit mit Ecotrophelia Europe - 16.7.2025
Americana 2025 bietet Wild-West-Feeling für alle Sinne - 16.7.2025
Fraunhofer IPMS und DIVE optimieren Halbleiterprozesse mit innovativem Messsystem - 16.7.2025
Schleupen setzt auf KI-Unterstützung im Kundenservice - 16.7.2025
Neue Veranstaltungsleitung der FENSTERBAU FRONTALE - 16.7.2025
gamescom 2025: „Perfekte Unterhaltung“ auf dem weltgrößten Games-Event - 16.7.2025
„Hello Opportunities“: NürnbergMesse präsentiert neuen Markenauftritt - 16.7.2025
AVF Summit: Visionäre Stimmen der Vertical-Farming-Branche - 15.7.2025
VDMA: Wissenschaftskooperationen sollen Innovationsraum Deutschland stärken - 15.7.2025
Mit Rekordumsatz und Rekordinvestitionen in die Nürnberger Messezukunft - 15.7.2025
Covestro AG: Sozialer Wandel braucht innovative Materialien - 15.7.2025
ARTfair Innsbruck 2025: Erste Highlights des Messeprogramms - 15.7.2025
Bundesnetzagentur legt Hochlaufentgelt für das Wasserstoff-Kernnetz fest - 14.7.2025
BITKOM: Deutsche Unternehmen ziehen sich weiter von X zurück - 14.7.2025
Anuga Drinks und Anuga Hot Beverages 2025 mit klarer Wachstumsdynamik - 14.7.2025
Covestro AG: Prognose für 2025 gesenkt - 14.7.2025
Light + Building 2026: Licht. Gebäude. Vernetzt gedacht - 14.7.2025
VDIK: Bundesregierung kassiert Fördermöglichkeiten ein - 14.7.2025
Gesetzliches Photovoltaik-Ziel 2030: Erst(e) Hälfte ist geschafft - 14.7.2025
BITKOM: Startups gehen auf Distanz zu den USA - 14.7.2025
CLOOS feiert Weltpremiere von TANDEM+ - 14.7.2025
Cybersicherheit: BSI und Baden-Württemberg vereinbaren Kooperation - 14.7.2025
Update Wachstumsmotor Maschinenbau NRW - 14.7.2025
Thomas Koch wird Geschäftsführer der Europäischen Metropolregion Nürnberg - 11.7.2025
Covestro übernimmt Pontacol: Expansion im Bereich Spezialfolien - 11.7.2025
VCI: EU Chemie-Aktionsplan - Der Anfang ist gemacht - 11.7.2025
BDEW und VKU beantragen Zulassung als Streithelfer - 11.7.2025
BITKOM: Unternehmen sehen Zukunft für Kryptowährungen - 11.7.2025
VCI übt Kritik an EU-Richtlinien für „Low Carbon Fuels Delegated Act“ - 11.7.2025
BITKOM: Digitalverband unterzeichnet Selbstverpflichtung - 11.7.2025
Neuer Mitutoyo-Europe-Präsident stellt Wachstumspläne vor - 10.7.2025
OE-A Competition 2026 – Jetzt bewerben und international sichtbar werden - 10.7.2025
ZELLCHEMING-Expo 2025: Eine rundum gelungene Jubiläumsveranstaltung! - 10.7.2025
VIEW PREMIUM SELECTION: Stabilität in Zeiten der Veränderung - 9.7.2025
WindSeeG-Reform ist elementar zur Erreichung der Ausbauziele - 9.7.2025
EXPO REAL 2025: Transform & Beyond in der Halle A3 - 8.7.2025
VCI: Emissionshandel darf nicht ausgeklammert werden - 8.7.2025
BITKOM: Digitalbranche wächst und schafft neue Jobs - 8.7.2025
Bundesregierung setzt Schlingerkurs bei der E-Mobilität fort - 8.7.2025
ARTfair Innsbruck 2025: Erste Highlights stehen fest - 8.7.2025
CHIRON Group auf der EMO Hannover 2025 - 8.7.2025
FAMA: Messen blicken mit Spannung auf geoökonomische Entwicklung - 8.7.2025
BDEW: Die "RED III" weist den richtigen Weg - 8.7.2025
BITKOM: 6 von 10 Händlern werben über soziale Netzwerke - 8.7.2025
VDMA: Chemikalien Aktionsplan der EU-Kommission - 7.7.2025
Bundesregierung erhöht Budget der Games-Förderung deutlich - 7.7.2025
Bundesverband Green Software e.V. wird assoziiertes Mitglied des BITMi - 7.7.2025
FeuerTrutz 2025 begeistert - 7.7.2025
Beim CARAVAN SALON schlägt das Herz des Caravanings - 7.7.2025
Besucherstärkste automatica aller Zeiten - 7.7.2025
ProduktionNRW: Leichtes Plus überrascht nicht - 7.7.2025
Klimaschutz in der EU: "Ein ehrgeiziges Ziel für 2040 ist erforderlich" - 7.7.2025
Bundesforschungsministerin Dorothee Bär wird gamescom 2025 eröffnen - 7.7.2025
JUMO entwickelt sich im Krisenumfeld über Branchenniveau - 7.7.2025
parts2clean 2025: bedarfsgerecht, effizient und nachhaltig reinigen - 7.7.2025
Aufsichtsrat der NürnbergMesse tagt zum 150. Mal - 20.6.2025
BITKOM: IT- und Digitalberufe: Frauen weiter unterrepräsentiert - 20.6.2025
BDEW: Europäische Strategie für eine resiliente Wasserversorgung - 20.6.2025
BMWE: Antrittsbesuch Bundesministerin Katherina Reiche in den USA - 20.6.2025
VDIK: Innovationsbooster muss auch Leasing fördern - 18.6.2025
BITKOM: 3 von 5 Deutschen wollen mehr über Künstliche Intelligenz lernen - 18.6.2025
BDEW: Impulspapier einer Verbändeinitiative aus der Energiewirtschaft und Industrie - 18.6.2025
E-Mobilität: Wachstumsraten bringen noch keine Antriebswende - 18.6.2025
DENIOS und FENTEC starten Partnerschaft - 18.6.2025
electronica Automotive Conference 2025 erstmals im Rahmen der IAA MOBILITY - 18.6.2025
photo basel 2025 erfolgreich gestartet! - 17.6.2025
BEWC startet mit über 820 Ausstellern - 17.6.2025
EVO NXT erobert Prag - 17.6.2025
BITKOM: Online-Banking auf neuem Höchststand - 16.6.2025
BDEW & BÖLW: Ökologische Landwirtschaft und Wasserschutz gemeinsam stärken - 16.6.2025
Tim Erlei rückt in die Geschäftsführung der BaumesseE GmbH auf - 16.6.2025
CARAVAN SALON: Die wichtigste Caravaningmesse des Jahres - 13.6.2025
FOBA präsentiert neues Produkt auf der Messe - 13.6.2025
EFR GmbH ist neues Mitglied der EEBus Initiative e.V. - 13.6.2025
IVECO feiert 50 Jahre Innovation und italienischen Spitzenleistung - 12.6.2025
Fraunhofer IPMS entwickelt energieeffiziente Lösung für Echtzeit-Datenübertragung - 12.6.2025
i10X.ai startet globale Initiative „FutureReady“ - 12.6.2025
VDMA: "China spielt nicht fair – darauf muss die Politik reagieren!" - 12.6.2025
Namhafte Aussteller sichern sich schon jetzt ihren Platz auf der Reise + Camping 2026 - 12.6.2025
igus: Hochpräzise und langlebige Zahnräder aus dem 3D-Druck - 11.6.2025
ORGATEC TOKYO 2025: Drei Tage voller Kreativität, Dialog und Inspiration - 11.6.2025
Deutschland und Frankreich vereinbaren gemeinsame Ozeanagenda - 11.6.2025
BSW-Solar: 1 Million Steckersolargeräte in Betrieb - 11.6.2025
Tobias Baur und Alessandro Grassi als neues EUROMAP-Präsidium bestätigt - 11.6.2025
Neue Kampagne opti 2026: heller, lebendiger, facettenreicher - 11.6.2025
Fraunhofer ILT: Zukunftsmarkt Laserfusion auf der LASER 2025 - 11.6.2025
Erste Blaue Engel für ressourcen- und energieeffiziente Software vergeben - 11.6.2025
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025: Ticketshop der Weltleitmesse ab sofort geöffnet - 10.6.2025
RECHARGE Wind Power Summit 2025 powered by WindEnergy Hamburg - 10.6.2025
Andreas Hein ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Messe Friedrichshafen - 10.6.2025
Fraunhofer IPMS: Projekt GENESIS minimiert ökologischen Fußabdruck - 10.6.2025
SIAE 2025: Digitale Zwillinge im Flugzeug - 6.6.2025
Fraunhofer ILT: Gradiert poröse Strukturen aus dem Metall-3D-Drucker - 6.6.2025
CHIRON Group Führungsteam verstärkt - 6.6.2025
Siemens, Cadolto und Legrand stellen neues modulares Edge-Rechenzentrum vor - 6.6.2025
KOMMUNALE 2025 erweitert auf drei Hallen - 6.6.2025
BrandEx Award 2026 startet neue Kategorie „SPECIAL“ - 5.6.2025
DBV: EU-Wasserstrategie - Grundansatz stimmt - 5.6.2025
Thyssenkrupp – dank Transformationsoffensive nun bereit für die Zukunft? - 5.6.2025
Digitalisierung der deutschen Wirtschaft kommt nur langsam voran - 5.6.2025
bdew: Europäische Strategie für eine resiliente Wasserversorgung - 4.6.2025
VCI: Eine Steuerreform ist ein Zukunftsinvestment - 4.6.2025
Kfz-Neuzulassungen nur leicht im Plus - 4.6.2025
parts2clean 2025: höhere Anforderungen an die Bauteilreinigung - 4.6.2025
VDMA: Erwartbarer Dämpfer - 4.6.2025
Startschuss für den BrandEx Award 2026: Einreicherphase beginnt - 4.6.2025
EUROGUSS ist die entscheidende Plattform für die europäische Druckgussindustrie - 4.6.2025
VDMA: Unsicherheit sorgt für Investitionszurückhaltung - 3.6.2025
BDEW: Steuerliche Anreize für E-Autos kommen zur rechten Zeit - 3.6.2025
VDIK befürwortet Investitionsprogramm - 3.6.2025
BMWE: Deutschland und Kolumbien arbeiten in Energie- und Klimapolitik enger zusammen - 3.6.2025
EUROBIKE 2025 schafft mehr Raum für Zukunftsmarkt Ecomobility - 3.6.2025
automatica 2025: 77% der Deutschen befürworten Roboter am Arbeitsplatz - 3.6.2025
Deutsche Messe schreibt ROBOTICS AWARD 2026 aus - 3.6.2025
VDMA: Indien und Brasilien mit Rückenwind – USA und China unter Druck - 3.6.2025
Startups „on stage“ bei der MEDICA 2025 - 2.6.2025
VDMA: US-Zölle schaden dem Handel weltweit - 2.6.2025
Laura Thümmler und Adina Stampa verstärken Team Mitglieder des game-Verbands - 2.6.2025
REHAB Karlsruhe schließt erfolgreich ab - 2.6.2025
Fahrrad Essen 2026: Starke Nachfrage zum Buchungsstart - 30.5.2025
Mehr Diversität: Jedes zweite Unternehmen hat Ziele verankert - 29.5.2025
Sonnenwagen Æthon vorgestellt: Mit der Kraft der Sonne aufs Podium in Australien - 29.5.2025
BDEW: 1. Quartal mit Neuzulassungsrekord - Laden günstiger als Tanken - 29.5.2025
BITKOM zur neuen europäischen Startup-Strategie - 29.5.2025
Kenia ist das Partnerland der OFF-GRID Expo + Conference 2025 - 29.5.2025
Erfolgreicher Abschluss der All in CARAVANING 2025 - 29.5.2025
VDMA: "Mehr Beschäftigung geht nur mit geringeren Lohnnebenkosten" - 28.5.2025
Fraunhofer ILT auf der Laser World of Photonics 2025 - 28.5.2025
EUROSOLAR e.V.: Jetzt für den Deutschen und Europäischen Solarpreis bewerben - 28.5.2025
Bosch: Nachhaltigkeit lückenlos nachweisen - 28.5.2025
BOY überzeugt auf der KUTENO 2025 - 28.5.2025
automatica 2025: Der 360°-Blick auf Automation und Robotik - 28.5.2025
Forschungsministerin Dorothee Bär ist Gastrednerin auf dem game Sommerfest - 27.5.2025
VDMA: "CBAM muss deutlich vereinfacht werden" - 27.5.2025
Massiver Kurswechsel bei Energiewende nötig