Herausforderungen
für den Bäcker der Zukunft
Erstklassige Bäcker sind ein Lichtblick im Alltag genussfreudiger Kunden. Dank hervorragender Produkte in einem bildschönen Rahmen. Die südback in Stuttgart zeigt wie ehrliche Imagepflege aussieht. Denn der Einkauf beim Bäcker dient nicht mehr nur der Versorgung mit Backwaren. Es geht auch um das Gesamtpaket, das Erleben und Empfinden der Handwerkskompetenz und Produktqualität und damit um das Gefühl, ein ehrliches Produkt zu kaufen. Deshalb gehört eine klare Positionierung, eine Geschichte rund um das Produkt - Stichwort Herkunft, Lokalität und Handwerk - zu den wichtigsten Herausforderungen an die Bäckerei der Zukunft. Warenqualität, Service und Atmosphäre sind entscheidende Erfolgsfaktoren, wenn es um die Konsumausgaben bei Backwaren und Außer-Haus-Verzehr geht.
Bäcker-Bistro mit Drive-In
"Auf der südback möchten wir dazu anregen, sich mit der Frage nach einer starken Positionierung auseinanderzusetzen. Wie können Regionalität, Nachhaltigkeit und Transparenz glaubhaft vermittelt werden? Was macht mich als Bäcker einzigartig?" so Günter Muth, Leiter Marketing und Vertrieb bei Aichinger. Auf der südback zeigt der Ladenbauer einen Ausschnitt eines innovativen und anspruchsvoll gestalteten Bäcker-Bistros. "Der Ausschnitt, den wir auf der Messe präsentieren, ist Bestandteil eines sehr viel größeren Konzepts mit annähernd 200 Sitzplätzen. Das würde unsere Standfläche natürlich sprengen" so Günther F. Wörnlein, Leiter Architektur und Design bei Aichinger. Auch ein Drive-In-Schalter wird auf der südback gezeigt.
Licht macht (Kauf-)Laune
Das schwungvolle Einrichtungskonzept zeichnet sich durch eine beeindruckende Brot- und Backwarenpräsentation und ein Premium-Kaffeekonzept aus. Hochwertige Materialien, eine sorgfältige Verarbeitung und energieeffiziente Technik prägen das Bild, bei dem die Ware im Vordergrund steht. "Die Einrichtung ist die Bühne, auf der die Waren optimal präsentiert und verkauft werden.
Der Sitzbereich schafft Ambiente und wartet mit einer hohen Aufenthaltsqualität auf. Das ist wichtig, denn wo die Menschen sich wohl fühlen, bleiben sie in der Regel länger und konsumieren mehr", so Wörnlein. Eine entscheidende Rolle kommt dabei dem Lichtkonzept von we-shoplight zu. Neueste Technik setzt bei der Warenausleuchtung Maßstäbe und ausgefallene Leuchten verwandeln den Sitzbereich in eine Wohlfühloase. Neben Franke und Dallmayr im Bereich Kaffee bereichern weitere Partner den Auftritt: Unterstützt von der Hemelter Mühle, der Firma ovofit und der Wurst- und Schinkenmanufaktur Bedford bereiten die Experten von SBS Snacks direkt vor den Augen der Kunden zu. Für eine gelungene Warenpräsentation sorgen die Melaminschalen von Primeware, die Keramik täuschend ähnlich sehen.
Der Bäcker als Kaffeeröster
Eine ganz neue Komponente bringt Weber Packaging auf der südback ins Spiel: Der Bäcker wird zum Kaffeeröster. Möglich macht es der automatische Ladenröster von Weber. "Durch unsere langjährige Geschäftspartnerschaft mit dem Coffee Consulate in Mannheim - als Europa's wohl renommiertestem Schulungszentrum für Bariste und Coffeologen - bieten wir zu unserem Sorglos-Paket fünf unterschiedliche fertige Bohnenmischungen in zwei Kilogramm Chargen passend für einen Röstvorgang an. Bereits ab einer Mindestmenge von nur 60 Kilogramm Rohkaffee ist es für interessierte Abnehmer möglich, ihnen eine individuelle Mischung fürs Kaffeerösten zu kreieren. Dafür lässt sich etwa das Röstprofil unserer Röstmaschinen sensorisch passend zum Duft einer bestimmten Art von Brotkruste oder anderer Back- oder Konditoreiwaren abstimmen", sagt Geschäftsführer Stephan Weber. Zu einem original österreichischen Apfelstrudel, der per se sehr süß sei, passe beispielsweise als geschmacklicher Kontrast ein sehr pikanter Kaffee. Eine solche vom Aroma her eher spritzig-zitronige Komponente biete der Single Estate Rohkaffee by Amarella von der Finca Hamburgo aus Mexico, den Weber im Sortiment hat. Der automatische Ladenröster ermöglicht es dem Bäcker bei überschaubarem Zeit- und Arbeitsaufwand Rohkaffee im Laden oder Café selbst auf kleinstem Raum vor den Augen der Kunden zu rösten. Weber: "Auf diese Weise lässt sich exzellenter Kaffee ohne viel Hintergrundwissen herstellen. Den Unterschied schmeckt man in der Tasse."
Schlicht beeindruckend
Der Trend geht also weiter in Richtung Frühstücks- und Snackgeschäft und einem umfangreichen Kaffeeangebot. "Dennoch sollte die Einrichtung nicht abhängig sein von aktuellen Modetrends", sagt Silke Schmidsberger von Schweitzer Ladenbau. Um dieses Angebot auch entsprechend präsentieren zu können, sei man als Ladenbauer gefordert. Snacks benötigen eine spezielle Kühlung und können nicht nur in die Theke gelegt werden. Hygiene und Haltbarkeit dieser empfindlichen Waren sind ansonsten nicht gegeben. Auf der südback wird Schweitzer deshalb einen neuen Thekentyp präsentieren. "Diese Theke wird optisch und technisch ein Highlight sein. Ausgeklügelte Technik und eine grandiose Präsentation zeichnen dieses neue Möbel aus", kündigt Silke Schmidsberger an. Im Bereich Design und Materialien werde derzeit die Klarheit und Natürlichkeit der Materialien wie Glas, Stein, Holz und Mineralwerkstoffe bevorzugt. Das Präsentationsmöbel sollte schlicht sein und das Produkt in den Vordergrund stellen. Schweitzer empfiehlt dazu eine unaufdringliche, aber effektive Beleuchtung, die mit Hilfe der LED Technik ausgezeichnet gestaltet werden kann. Das Thema Licht gilt in jeder Hinsicht als grundlegend, egal ob es um die richtige Ausleuchtung der Waren geht oder um optisch ansprechende Lösungen mit verschiedenen Formen und Farben der Beleuchtungskörper. Auch für den Kaffeebereich ist eine gesonderte Planung wichtig. Das Kaffeekonzept sollte nicht nebensächlich, sondern als eigener Aufgabenkreis behandelt werden und auch dementsprechend in der Einrichtung auftreten, empfiehlt Schweitzer.
Neues aus der BÄKO Ideenbackstube
Der Anspruch der Kunden an die Hochwertigkeit und Originalität der Produkte wird immer größer. "Die Ausrichtung des Backwarensortiments an den beiden stärksten Verzehrtrends Genuss und Convenience sowie eine hohe Backwarenqualität sind wesentliche Schlüsselfaktoren für den unternehmerischen Erfolg der Backbetriebe. Daher lautet unser diesjähriges südback-Motto: Wer Qualität sät, wird Erfolg ernten", sagt Holger Knieling, geschäftsführender Vorstand der BÄKO-Zentrale Süddeutschland eG.
Die Ideenbackstube ist zur südback eines der Kompetenzzentren auf dem Stand des Fachgroßhandels. Auf vergrößerter Fläche und konzeptionell optimiert, zeigen die Spezialisten neue und attraktive Anregungen rund um ein hochwertiges Backwaren-Sortiment. Verarbeitet werden hochwertige Bio-Mehle oder die "Schätze der Natur" der BÄKO. Letztere gelten als Multitalente unter den Veredelungszutaten: Getrocknete Tomaten in Sonnenblumenöl, Paprika und Chili in Öl, geschnittene Oliven, Bärlauch in Öl oder auch Bio-Sprossen werden dem Teig erst ganz zum Schluss beigefügt. So lässt sich ein Grundteig für viele Backspezialitäten verwenden. Das schafft wirtschaftliche Effizienz und dennoch Vielfalt im Backwaren-Sortiment.
Anregungen für die Tageszeitenbäckerei
Immer mehr Kunden bevorzugen handliche Gebäcke, die sich bequem unterwegs verzehren lassen. Eine gute Gelegenheit für Backbetriebe, neue Snackmöglichkeiten anzubieten. So zeigen die Spezialisten der BÄKO die Herstellung von Brotsticks, veredelt mit den "Schätzen der Natur" und aufgearbeitet durch den Teigteiler der französischen Firma Merand, der auch für kleinere handwerkliche Betriebe die Chance eröffnet, hochwertiges Brot-Fingerfood rationell herzustellen. Im Mittelpunkt der praxisnahen Präsentation des Snackexpress' der BÄKO stehen neue Anregungen für die Tageszeitenbäckerei, zum Beispiel Brotvariationen, offen und geschlossen belegt, Fladenbrote in neuen Geschmacksrichtungen und feine Dips für Brotsnacks. Dazu gibt es praktische Vorführungen zur Herstellung und Präsentation neuer Frühstücksangebote sowie die Gestaltung und Umsetzung von Thementagen im Snackbereich.
Das Topping als Krönung
Was jeden Snack zu einem kulinarischen Highlight macht, sind Toppings. Die BÄKO hat eine eigene Serie speziell für Snacks und Bäckerei-Gerichte entwickelt. Die Toppings gibt es in vier Geschmacksrichtungen, so zum Beispiel eine milde Joghurt-Variante mit feinen Kräutern oder das frisch-würzige Topping "Caesar" mit italienischem Hartkäse und Knoblauch. Mit besonderen Zutaten lassen sich außergewöhnliche Snacks kreieren - von individuell bis international. Die perfekte Möglichkeit für Backbetriebe, sich von den Mitbewerbern abzuheben und die Kunden zu verwöhnen. Die Besucher können sich auf der südback über die verschiedenen Möglichkeiten informieren und die Leckereien testen.
Fühl- und sichtbare Frische
"Ein attraktives Bäcker-Gastro-Konzept in guter Lage mit einem entsprechenden Wohlfühlambiente wird sich immer als rentabel erweisen. Auf der anderen Seite ist ein guter Standort ohne entsprechendes Konzept oft zum Scheitern verurteilt", bilanziert Thomas Korte, Geschäftsführer der Korte Einrichtungen GmbH. Neben all diesen Kriterien gehört heutzutage die Präsentation eines Tages- und Uhrzeit-bezogenen Sortimentes zu den Standardvoraussetzungen für einen erfolgreich agierenden Bäckereibetrieb. Korte wird auf der südback sein "Living Bakery"-Konzept vorstellen. "Frische soll hier für den Verbraucher fühl- und sichtbar sein", sagt Korte.
Der mobile Kauf-Verführer
Aber wie wird man diesen Ansprüchen gerecht, wenn man mit einem Verkaufsmobil unterwegs ist? "Bei den Verkaufsmobilen sind effektive Kühlungen und verführende Beleuchtungen die wichtigen Erfolgsfaktoren", sagt Dominik Bornhorst von BSK Verkaufsmobile. Beim Innenausbau werde immer mehr Rücksicht auf regionale Produkte genommen. Der Fahrzeugbauer berät darüber hinaus seine Kunden mit Unterstützung von Experten bei der Tourenplanung und bei Wirtschaftlichkeitsberechnungen. Immer wichtiger wird dabei auch die Energiebilanz des Verkaufsfahrzeuges selbst. Als Partner von Mercedes-Benz wird Bornhorst auf der südback den neuen Sprinter als Basis für seine Verkaufsmobile vorstellen. Neben einem attraktiven Facelift wartet das Fahrzeug mit neuen Sicherheitsassistenten, aber auch neuen kompakten Kühlungen mit doppeltem Thermo-Sichtglas auf. Noch ein guter Grund, die südback vom 19. bis 22. Oktober 2013 anzusteuern.
südback 2013
19.10. bis 22.10.2013, Messegelände Stuttgart
Bilder: R. Eberhard, messekompakt.de, EBERHARD print & medien agentur gmbh
Quelle: Messe Stuttgart
News
- 16.5.2025
BWE legt Impulspapier für neue Legislatur vor - 16.5.2025
Big Five Award 2024 für die Wegbereiter des Metall-3D-Drucks - 16.5.2025
BITKOM: Drei Viertel der Industrie lassen KI-Chancen liegen - 16.5.2025
AERO Business Aviation Show Hub geht 2026 mit strategischer Vergrößerung an den Start - 16.5.2025
Windbranchentag Schleswig-Holstein 2025 verzeichnet neuen Teilnehmerrekord - 16.5.2025
VCI zur Steuerschätzung des Bundesfinanzministeriums - 16.5.2025
21. rapid.tech 3D punktet mit hoher Qualität - 15.5.2025
Lenze und Rittal schließen Technologiepartnerschaft - 15.5.2025
Eine gelungene Premiere in der Welt der Quantenphotonik - 15.5.2025
Helmut Fischer GmbH auf der The Battery Show 2025 in Stuttgart - 15.5.2025
VDMA: "Die Bundesregierung muss schnell zur Tat schreiten!" - 15.5.2025
INTERMODELLBAU 2026: Neuer Termin steht fest - 15.5.2025
Asilab stellt das heutige Verständnis von Künstlicher Intelligenz in Frage - 15.5.2025
automatica 2025: Ambitionierte Ziele für die Massenfertigung von Humanoiden - 14.5.2025
CARAVAN SALON 2025: Hier ist die Freiheit auf vier Rädern zu Hause - 14.5.2025
NanoGen – neue Technologie für die Zell- und Gentherapie - 14.5.2025
Bärbel Heidebroek erneut zur Präsidentin des Bundesverbands WindEnergie gewählt - 14.5.2025
Kaeser Kompressoren auf der RO-KA-TECH - 14.5.2025
Weidmüller erhält „Winner“-Auszeichnung für PV Inline - 14.5.2025
VDMA: "Politikwechsel der EU-Kommission ist richtig und war überfällig" - 14.5.2025
game: So viele Deutsche wie nie zuvor spielen Games - 13.5.2025
GITEX EUROPE bringt über 750 Startups nach Berlin - 13.5.2025
Chinaplas 2025: Positive Signale vom Auslandsmarkt - 13.5.2025
IMAGO TECHNOLOGIES präsentiert smarte Zeilenkamera mit Echtzeitfähigkeit - 13.5.2025
Deutsche Rohstoff AG: 1. Quartal 2025 markiert starken Start in das Jahr 2025 - 12.5.2025
BSI: Digitalminister Wildberger informiert sich zur Cybersicherheit - 12.5.2025
iba 2025 mit Wettstreit um Konditoren-Gold - 12.5.2025
Messe Essen erhält Auszeichnung für Barrierefreiheit - 12.5.2025
rapid.tech 3D 2025 startet mit rund 170 Ausstellern - 12.5.2025
VDMA: Digitalisierung treibt die Transformation im Maschinen- und Anlagenbau voran - 12.5.2025
Future Hub feiert Premiere mit vielen Highlights - 9.5.2025
Bosch setzt auf seine Stärken als Technologieführer - 9.5.2025
BITKOM: Homeoffice gerät unter Druck - 9.5.2025
Bosch stärkt Start-ups mit 250-Millionen-Euro-Fonds - 9.5.2025
rapid.tech 3D 2025: Zwischen Trockeneis und Mondgestein - 9.5.2025
SENSOR+TEST 2025: Starke Impulse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik - 9.5.2025
VDMA: "Europa zu mehr Gewicht auf internationaler Bühne verhelfen" - 9.5.2025
LEARNTEC 2025: Kompass in einer sich rasant wandelnden Bildungslandschaft - 8.5.2025
Neues Digitalministerium: Was die deutsche Wirtschaft erwartet - 8.5.2025
The smarter E Europe 2025: everyone energy präsentiert digitale Vertriebsplattform - 8.5.2025
Haitian auf der KUTENO 2025 - 8.5.2025
PV-Lösungen von Weidmüller live erleben auf der Intersolar 2025 - 7.5.2025
BMUV: Nationale Meereskonferenz setzt Zeichen für starken Meeresschutz - 7.5.2025
VDIK: Hochlauf der Elektromobilität - Bundesregierung muss jetzt liefern - 7.5.2025
EISENWARENMESSE 2026 mit starker Nachfrage auf Ausstellerseite - 7.5.2025
The smarter E Europe 2025 mit über 3000 Ausstellern - 7.5.2025
BITKOM zum Aufbau des neuen Digitalministeriums - 7.5.2025
Reise + Camping 2026: Namhafte Aussteller sichern sich schon jetzt ihren Platz - 7.5.2025
TEST CAMP INTRALOGISTICS: Event geht 2026 in der Westfalenhalle über die Bühne - 7.5.2025
VDMA: Auftragsrückgang überrascht nicht - 6.5.2025
Bachofen verkauft Anteile an Lenze - 6.5.2025
BSW-Solar: 2 Mio. Solarstromspeicher in Betrieb - 6.5.2025
Geballtes Know-how aus Schlüsselindustrien vereint - 6.5.2025
Aus ICONICS wird Mitsubishi Electric Iconics Digital Solutions - 6.5.2025
iba UIBC Cup of Bakers 2025 – Goldmedaille der Bäcker - 6.5.2025
VCI: Strompreiszone - Aufteilung verhindern - 6.5.2025
Handelsblatt Wasserstoff-Gipfel 2025 in Saarbrücken - 5.5.2025
Tuning World Bodensee bricht Besucherrekord und begeistert die Massen - 5.5.2025
KI-Nutzung boomt – aber die Angst vor Abhängigkeit vom Ausland ist groß - 5.5.2025
NEW WORK EVOLUTION 2025 öffnet ihre Tore - 5.5.2025
LEARNTEC 2025: Wo die Zukunft des Lernens gestaltet wird - 5.5.2025
Better Real Estate unter neuer Geschäftsführung - 5.5.2025
CUTTING WORLD 2025 bündelt Innovationskraft der Schneidbranche - 2.5.2025
Weidmüller erhält Industrial Security Zertifizierung - 2.5.2025
Tuning World Bodensee 2025: Pure Leidenschaft auf vier Rädern - 2.5.2025
MAICO auf der Schulbau in München! - 2.5.2025
Wechsel im VDMA: Neuer Chefvolkswirt und neuer Leiter Außenwirtschaft - 30.4.2025
SENSOR+TEST 2025: Hochkarätiges Rahmenprogramm steigert Attraktivität der Messe - 30.4.2025
BITKOM zum Start der elektronischen Patientenakte (ePA) - 30.4.2025
Messe Friedrichshafen regelt geplante Übergaben leitender Funktionen - 30.4.2025
rapid.tech 3D 2025: 3D-Druck-Forschung im Spagat - 30.4.2025
LIGNA 2025: Excelitas zeigt großes Spektrum für UV-Aushärtung - 30.4.2025
Zusammenarbeit der CHIRON Group und von MAPAL in den USA - 30.4.2025
VERMES Microdispensing bringt hochpräzises Drop-Volume-System auf den Markt - 30.4.2025
VDMA: "Bequemlichkeit schafft kein Wirtschaftswachstum" - 29.4.2025
Erfolgreicher Auftritt auf der Industry Fair in Slowenien - 29.4.2025
VCI: Gewinnterwolken über dem Atlantik - 29.4.2025
Neues Messtechnik-Sortiment von Bosch - 28.4.2025
Messe Erfurt: Erneut mit 98% Green Globe zertifiziert - 28.4.2025
ISM 2026: Die Erfolgsgeschichte geht weiter - 28.4.2025
Weiter Engpässe beim Nachwuchs – VDMA startet "Wochen der Technik" - 28.4.2025
All in CARAVANING startet einen schwungvollen Neuanfang - 25.4.2025
GISA Smart Energy Days 2025: Countdown läuft! - 25.4.2025
Auto Shanghai 2025: Bosch Mobility wächst in China - 25.4.2025
SENSOR+TEST 2025: Dialogplattform für Innovationen und Zukunftstechnologien - 25.4.2025
Deutsch-Britische Studie über den gemeinsamen Handel mit Wasserstoff veröffentlicht - 25.4.2025
ift Rosenheim: EPD für Fenster, Türen und Fassaden leicht gemacht - 24.4.2025
Bioregionen Deutschlands würdigt Innovationspotential der Biotechnologiebranche - 24.4.2025
Bauernverband kritisiert Trilogergebnis zum Bodenüberwachungsgesetz - 24.4.2025
BWE: Wind als Leistungsträger der Energiewende bestätigt - 23.4.2025
Schüco und LIXIL vertiefen ihre Partnerschaft - 23.4.2025
BITKOM: 2/3 achten bei Online-Bestellung auf den Umweltschutz - 23.4.2025
Fraunhofer IPMS: Smarte und kompakte Sensorik durch Edge-KI - 23.4.2025
2035: Alltag nur noch mit smarter Brille - 23.4.2025
Meyer Burger führt Kurzarbeit am Standort Thalheim ein - 23.4.2025
DefTech-Startups: Deutschland kann sich derzeit kaum verteidigen - 23.4.2025
Auto Shanghai 2025: Bosch präsentiert neue Soft- und Hardware - 22.4.2025
BITKOM: Unternehmen, die KI einsetzen, sind zumeist bereit dafür zu zahlen - 22.4.2025
iba 2025: Plattform für Gründer – die iba.START UP AREA - 22.4.2025
VDMA: "Ehrliche Debatte über die Zukunft der Rente dringend geboten!" - 22.4.2025
FeuerTrutz 2025 lockt mit vielfältigem Rahmenprogramm - 17.4.2025
Servomold auf der Molding Expo und der KUTENO 2025 - 17.4.2025
rapid.tech 3D 2025: Leistungsfähige Wehrtechnik mit 3D-Druck - 17.4.2025
VDIK: Schwacher Automobilmarkt setzt auf Impulse bei Auftragseingängen - 17.4.2025
iba 2025: Innovative Softwarelösungen für Ihre Bäckerei - 17.4.2025
BWE: Wind an Land startet mit starkem 1. Quartal in das Jahr 2025 - 16.4.2025
KI löst Innovationsschub in der Photonik aus - 16.4.2025
Coperion auf der IFFA 2025 - 16.4.2025
Fraunhofer IPMS: Smarte und kompakte Sensorik durch Edge-KI - 16.4.2025
Neueste XR-Technologien auf der XR EXPO live erleben - 16.4.2025
GROW Digital Group auf dem OMR-Festival 2025 - 15.4.2025
FIBO 2025 setzt ein starkes Signalund neue Maßstäbe - 15.4.2025
BITKOM zum AI Continent Action Plan der EU - 15.4.2025
rapid.tech 3D 2025: 3D-Druck in der Medizin - 15.4.2025
Schüco fördert Glasrecycling - 15.4.2025
Erfolgreicher Abschluss der Discovery Art Fair Cologne 2025 - 15.4.2025
Arburg: Gastgeber des VDWF in Loßburg - 15.4.2025
Neuer Managing Director bei MAPAL do Brasil - 15.4.2025
VDMA: Maschinenbau in starker Position – Asiens Bedeutung wächst - 14.4.2025
Anuga präsentiert die wichtigsten Trends - 14.4.2025
BITKOM: Jedes dritte Unternehmen sucht die Nähe zu Startups - 14.4.2025
Brasilien als Partnerland der Hannover Messe 2026 - 14.4.2025
Induktive Ringsensoren von wenglor mit dem Red Dot Award 2025 ausgezeichnet - 14.4.2025
ORGATEC TOKYO baut Reichweite in Asien aus - 14.4.2025
AERO 2025: „Die beste Messe aller Zeiten“ - 11.4.2025
SENSOR+TEST 2025 mit hochkarätigen Rahmenprogramm - 11.4.2025
Rent.Group erweitert Standort Kopenhagen - 11.4.2025
Fraunhofer IMPS: ISFET-basierte pH-Sensoransteuerung erfolgreich miniaturisiert - 11.4.2025
Überzeugender Erfolg der ALTENPFLEGE 2025 in Nürnberg - 11.4.2025
BWE: Wind als Leistungsträger der Energiewende bestätigt - 11.4.2025
Meyer Burger gibt vorläufige Jahreszahlen für 2024 bekannt - 11.4.2025
Megatrend Wasserstoff 2025 im Oktober in Berlin - 11.4.2025
REHAB präsentiert Forenprogramm mit Mehrwert - 11.4.2025
Chinas führende Fachmesse für den Gartenbau ist gestartet - 10.4.2025
VCI: "Deutschland ist zurück" - 10.4.2025
BDEW: Nun schnell ins Handeln kommen - 10.4.2025
VDIK: Koalitionsvertrag - E-Mobilität in der Warteschleife - 10.4.2025
FOBA: Automatisierung im Fokus - 10.4.2025
INTERMODELLBAU verwandelt die Messehallen in eine facettenreiche Miniatur-Welt - 10.4.2025
VDMA: "Neue Regierung muss das Standort-Upgrade zügig angehen!" - 9.4.2025
game-Verband legt Konzept für eine steuerliche Games-Förderung in Deutschland vor - 9.4.2025
NORD/LB und EIB schließen 165 Mio. Euro schwere Partnerschaft für erneuerbare Energie in Europa - 9.4.2025
HANNOVER MESSE 2025: „Rückenwind für die Industrie“ - 9.4.2025
INTERMODELLBAU: Wissens-Input liefert echten Mehrwert - 9.4.2025
Fokusthema Digitalisierung auf der iba 2025 - 9.4.2025
SMC fördert berufliche Chancengleichheit - 9.4.2025
Biotechnologie-Branche tagt im Life Science Hot Spot Heidelberg - 9.4.2025
VDMA: Bessere Stimmung im Maschinenbau ist nur eine Momentaufnahme - 8.4.2025
Quantum Photonics 2025: Ein Dreiklang für die Quantenphotonik - 8.4.2025
CAKE & BAKE präsentiert Jubiläumstorte zum Standortjubiläum - 8.4.2025
VDMA: "Chancen industrieller KI nutzen" - 8.4.2025
Helmut Fischer GmbH auf der Control 2025 - 8.4.2025
BITKOM: Nur die wenigsten haben eine Cyberversicherung - 8.4.2025
WERMA gewinnt den iF DESIGN AWARD 2025 - 8.4.2025
Yaskawa auf der Automatica 2025 - 7.4.2025
Fraunhofer ILT: Neue Wege in der Batteriefertigung - 7.4.2025
VCI zur US-Zollpolitik - EU muss zusammenstehen - 7.4.2025
VDIK: BEV-Neuzulassungen ziehen an - 7.4.2025
Early Bird-Rekord für die spoga horse 2026 - 7.4.2025
Bundesbauministerin Geywitz eröffnen die bauma 2025 - 7.4.2025
Bosch auf der bauma 2025 - 7.4.2025
INTERSOLAR 2025: Photovoltaik weiterhin auf Wachstumskurs - 7.4.2025
Industrie 4.0: Drei Viertel der Unternehmen investieren in Weiterbildung - 7.4.2025
BSW-Solar: 5 Mio. Solarstromanlagen in Betrieb - 4.4.2025
BITKOM zu US-Zöllen und der Diskussion um eine Digitalsteuer - 4.4.2025
VDMA: "Zölle richten auf beiden Seiten des Atlantiks Schaden an" - 4.4.2025
Dennis Smith wird neuer Geschäftsführer der NürnbergMesse North America in Atlanta - 4.4.2025
Swiss Steel Group erzielt Bestnote „A“ im CDP Climate Change Rating - 4.4.2025
VDMA: "Underdog Europa“ – Flucht nach vorne ohne die USA" - 3.4.2025
VDMA: Überraschendes Orderplus in unverändert schwierigem Umfeld - 3.4.2025
85 Jahre Pioniergeist: Horst Lach feiert Meilenstein-Geburtstag - 3.4.2025
Deutsche horten 195 Mio. Alt-Handys – aber die Zahl sinkt - 3.4.2025
IFH/Intherm 2026: 50 Jahre Fachkompetenz für die SHK-Branche - 3.4.2025
Liebherr im Geschäftsjahr 2024 wieder gewachsen - 3.4.2025
game-Verband und Koelnmesse verlängern gamescom-Vertrag - 3.4.2025
Maschinenbau NRW: Positives Ergebnis dank Inlandsgeschäft - 2.4.2025
Robert Bosch: Personelle Veränderungen - 2.4.2025
BSI: Deutscher Seniorentag 2025 - Digitale Absicherung auch im Alter - 2.4.2025
BARLOG Plastics: Impulse³ geht in die nächste Runde - 2.4.2025
DIHK: So gelingt ein erfolgreicher Wasserstoffmarkt - 2.4.2025
Gaia-X-Projekte für europäische Dateninfrastruktur erfolgreich abgeschlossen - 2.4.2025
Rebooking für die IPM ESSEN 2026 liegt bei über 60% - 2.4.2025
MUNICH FABRIC START Exhibitions GmbH mit neuem Führungsteam - 1.4.2025
automatica 2025 trotz schwacher Konjunktur auf Wachstumskurs - 1.4.2025
ZELLCHEMING-Expo 2025: Zwei gute Gründe zum Feiern - 1.4.2025
CUTTING WORLD 2025: Neue Impulse für die Schneidbranche von Wasserstoff bis KI - 1.4.2025
VDMA: KI wird zum Schlüssel für mehr Profitabilität - 1.4.2025
NEW WORK auf Wachstumskurs - 1.4.2025
EVO NXT: Business-Festival lockt NGP-Branche erstmals nach Mailand - 1.4.2025
VDMA: Cyberresilienz im Maschinen- und Anlagenbau steigt - 31.3.2025
Ziehl-Abegg startet mit Rückenwind ins Jahr 2025 - 31.3.2025
VCI: Klug und schnell liefern - 31.3.2025
BITKOM: Bei KI gibt es in deutschen Unternehmen noch viele Unsicherheiten - 31.3.2025
Bundesminister Robert Habeck besucht die HANNOVER MESSE 2025 - 31.3.2025
Fraunhofer IPMS: Neue Kryostat-Anlagen bringen Qubit-Forschung auf den neusten Stand - 31.3.2025
ecoplanet gewinnt den HERMES Startup AWARD - 31.3.2025
Siemens gewinnt den HERMES AWARD 2025 - 31.3.2025
HANNOVER MESSE 2025: „Eine Woche der Zuversicht“ - 31.3.2025
VDMA: Tiefgreifende Staatsreform jetzt, um Lähmung in Deutschland zu überwinden - 28.3.2025
Bürokratiekosten belasten kleinere Unternehmen im industriellen Mittelstand erheblich - 28.3.2025
Brasilien stärkt seine Strategie in Europa mit der Teilnhame an der HMI 2025 - 28.3.2025
EVO NXT lockt die NGP-Branche in die spannende Metropole Mailand - 28.3.2025
BITKOM: Knapp ein Viertel würde gerne in Smart Stores einkaufen - 28.3.2025
Bosch setzt auf Wasserstofferzeugung - 28.3.2025
Minister Habeck zur Ankündigung der USA die Zölle zu erhöhen - 28.3.2025
Industrie 4.0: Schon 42% der Unternehmen setzen KI in der Produktion ein - 28.3.2025
VDIK: Arbeitsgruppenpapiere bleiben hinter Erwartungen zurück - 28.3.2025
Eurobike 2026: Leitmesse findet vom 24. bis 28. Juni statt - 27.3.2025
Hannover Messe 2025: KI revolutioniert die Industrie - 27.3.2025
Knokke Art Fair feiert ihr 50-jähriges Jubiläum mit internationalen Top-Galerien - 27.3.2025
Industrie 4.0: Schon 42% der Unternehmen setzen KI in der Produktion ein - 27.3.2025
Bürokratiekosten belasten kleinere Unternehmen im industriellen Mittelstand erheblich - 27.3.2025
Confex Hall – Der Zukunftshub der FIBO 2025 - 26.3.2025
INTERMODELLBAU: Kleine wie große Modellbauer kommen hier auf ihre Kosten - 26.3.2025
EVO NXT: Besucher starten mit großem Wissensvorsprung in das Frühjahr - 26.3.2025
VDMA: Ohne Reformen kein Wachstum - 26.3.2025
DMT am Stand der TÜV NORD GROUP auf der HANNOVER MESSE 2025 - 26.3.2025
CUTTING WORLD 2025 ist Plattform für innovative Schneidtechnologien - 25.3.2025
BITKOM: Digitale Services im Handwerk bislang wenig genutzt - 25.3.2025
embedded world 2025 mit rund 32.000 Besuchern - 25.3.2025
BMWK: Klimaziele bis 2030 erreichbar - 25.3.2025
VCI: Einsatz für eine Wasserstoffallianz in Europa im Koalitionsvertrag verankern - 25.3.2025
Koelnmesse: Erfolgreicher Auftakt zur IDS 2025 - 25.3.2025
Bitkom zum European Health Data Space - 24.3.2025
In gemischten Teams auf die IDS 2025 in Köln - 24.3.2025
BITKOM: 9 von 10 Unternehmen haben eine Digitalstrategie - 24.3.2025
KZBV: „Stabile Gesundheitsversorgung als Stabilitätsanker unserer Demokratie“ - 24.3.2025
SENSOR+TEST 2025: Rahmenprogramm steigert Attraktivität der Messe - 24.3.2025
Biotechnologie ist eine der wirtschaftlich produktivsten Branchen Europas - 24.3.2025
Dr. Boy GmbH: Erfolgreiche Messepräsenz auf der MECSPE 2025 - 24.3.2025
Motorradmesse Erfurt feiert 25 Jahre Vollgas und begeisterte tausende Fans - 21.3.2025
Covestro veröffentlicht Ziel zur Energie-Effizienz - 21.3.2025
HMI 2025: Intelligente und effiziente Lösungen von Bosch für die Industrie - 21.3.2025
ORGATEC und ORGATEC WORKSPACE Saudi Arabia unter neuer Leitung - 21.3.2025
Klugidu und Logistikbude sind die Sieger beim Innovators‘ Pitch 2025 - 21.3.2025
Sondervermögen: Bitkom schlägt „Digitalpakt Deutschland“ vor - 21.3.2025
Confex Hall – Der Zukunftshub der FIBO 2025 - 21.3.2025
Das Zweirad-Highlight des Jahres startet! - 21.3.2025
TRANSFORM 2025 endet mit mehr als 5.000 Teilnehmer:innen - 20.3.2025
Neue Vertriebspartnerschaft zwischen SMC Deutschland und Faber