Internationale Fachmesse für Freiraum,
Sport- und Bäderanlagen auf Wachstumskurs
Mehr als 650 Unternehmen aus über 45 Ländern zeigen vom 22. bis 25. Oktober auf der FSB, der Internationalen Fachmesse für Freiraum, Sport- und Bäderanlagen, in Köln Präsenz. Die gesamte Bandbreite an Innovationen, Produkten und Services aus den Bereichen Freiraum, Sport- und Bäderanlagen ist in den Hallen 10.1, 11.1, 11.2, 11.3 und 3.2 und 2.2 der Koelnmesse auf insgesamt rund 70.000 m² Bruttoausstellungsfläche zu sehen. Abgerundet wird die Veranstaltung, deren ideelle Trägerin die Internationale Vereinigung Sport- und Freizeiteinrichtungen (IAKS) ist, durch ein vielfältiges Kongress- und Rahmenprogramm.
Dieses umfasst Fachveranstaltungen wie den 23. IAKS Kongress, das 5. Kölner Schwimmbad- und Wellnessforum, das Forum Kunstrasen oder auch Veranstaltungen zu Spielplatzsicherheit sowie der Gestaltung von Freiräumen für alle Bevölkerungsgruppen.
Außerdem finden unter anderem die Preisverleihungen des IOC/IAKS Awards, des IPC/IAKS Sonderpreises oder auch des Deutschen Spielraumpreises im Rahmen der Messe statt. Weitere Highlights stellen nicht zuletzt die Sonderschau "inspired by history" zahlreiche Aktionsflächen für Fußball, Basketball und Eislaufen sowie der Skatepark und ein Freiraum-Parkour der FSB dar.
Um die FSB nachhaltig erfolgreich auszubauen, haben die Organisatoren der Koelnmesse gemeinsam mit den ideellen Trägern und Partnern das Messekonzept weiterentwickelt. Aufgrund des mehrheitlichen Wunsches der FSB Aussteller und mit Zustimmung des Fachbeirats findet die Internationale Fachmesse für Freiraum, Sport- und Bäderanlagen ab 2013 mit veränderter Laufzeit statt.
Die Veranstaltung ist zukünftig vier Tage, von Dienstag bis Freitag, geöffnet. Parallel dazu wird auch die Tagefolge der aquanale, Internationale Fachmesse für Sauna, Pool, Ambiente, auf Dienstag bis Freitag verlegt.
Das neue Konzept soll insbesondere Entscheidungsträgern aus Kommunen und Vereinen, aber auch den zahlreichen internationalen Besuchern mehr Zeit zum Besuch und zum Informationsaustausch geben. Parallel dazu wird in Zusammenarbeit mit nationalen Sport- und Kommunalverbänden das fachliche Rahmenprogramm verstärkt aktuelle Branchenthemen behandeln, die speziell für Kommunen und Vereine von besonderem Interesse sind.
Der Bereich "Öffentlicher Schwimmbadbau" der FSB ist zukünftig in Halle 10.1 zu finden. Damit sind die Schwimmbadbereiche von FSB und aquanale erstmals in den gemeinsamen Hallen 10.1 und 10.2 zusammengefasst und werden klar in unterschiedliche Themenwelten gegliedert. Damit sind alle Bereiche des Schwimmens - der private und öffentliche Schwimmbadbereich - in Köln komplett auf einer Plattform vertreten.
FSB 2013
22.10. bis 25.10.2013, Messegelände Köln
Bilder: R. Eberhard, messekompakt.de, EBERHARD print & medien agentur gmbh
Quelle: Koelnmesse