FAIR FRIENDS startet mit
Rekordbeteiligung und einem erweiterten Konzept
Vom 1. bis 3. September findet die FAIR FRIENDS in der Messe Westfalenhallen Dortmund statt und bietet allerhand Neues. "Wir haben die Messe thematisch erweitert", erklärt Sabine Loos, Hauptgeschäftsführerin der Westfalenhallen Dortmund GmbH. Die FAIR FRIENDS hat einen neuen Namen und besteht nun aus den drei Themenwelten: "Fairer Handel", "Gesellschaftliche Verantwortung" und "Neue Lebensmodelle". Mit rund 180 Ausstellern aus 15 Ländern verzeichnet sie einen Zuwachs von etwa 10% im Vergleich zum Vorjahr. Die FAIR FRIENDS ist damit so groß wie nie zuvor. Die neue Laufzeit von Donnerstag bis Samstag und ein Fachbesucherschwerpunkt am Donnerstag machen sie für Fachbesucher interessant. Angesprochen sind zum Beispiel Fachleute aus dem Groß-, Fach- und Einzelhandel sowie aus der Gastronomie oder auch öffentliche Beschaffer und Einkäufer. Natürlich sind an allen Messetagen aber auch Endverbraucher willkommen. Man kann einkaufen und sich informieren.

Ullrich Sierau, Oberbürgermeister der Stadt Dortmund, Theresa nEyerund, Institut der deutschen Wirtschaft Köln und CSR-Expertin, Sabinen Loos, Hauptgeschäftsführerin der Westfalenhallen Dortmund GmbH, Manfredn Tari, Initiator des Foodfestivals "Delinale" (v.l.).
Sie zeigen u.a. nPalmblattgeschirr, das auf der "Delinale" im Rahmen der FAIR FRIENDS nVerwendung findet.
Bild: Messe Westfalenhallen Dortmund GmbH
Mit ihren drei Themenwelten zeigt die FAIR FRIENDS, wie gut Ökologie, Ökonomie und Soziales heute miteinander vereinbar sind. Sie ist Marktplatz und Kommunikationsplattform in einem. Ein umfangreiches Angebot an nachhaltig sowie fair orientierten Produkten, Dienstleistungen, Lebens- und Unternehmensmodellen gehört genauso zum Spektrum wie ein vielschichtiges Forenprogramm. Insgesamt gibt es über 65 Vorträge und Beiträge auf drei verschiedenen Bühnen. Das sind mehr als je zuvor. Hinzu kommen Work- und Infoshops in den Hallen, zwei große Tagungen sowie sieben Ausstellungen mit attraktiven Fotos und Informationen.
Zum Auftakt der FAIR FRIENDS findet am Messedonnerstag, um 10 Uhr, die 3. Kommunale Nachhaltigkeitstagung NRW - "Zukunftsfähiges Handeln der nordrhein-westfälischen Städte, Gemeinden und Kreise" statt. Hintergrund ist die von der Landesregierung jüngst verabschiedete NRW-Nachhaltigkeitsstrategie. NRW verpflichtet sich damit als erstes Bundesland, die globalen Nachhaltigkeitsziele des New Yorker UN-Gipfels von September 2015 umzusetzen. Im Mittelpunkt der Tagung steht der Austausch über gute kommunale Beispiele zur Umsetzung einer nachhaltigen Entwicklung, unter anderem zu den Themenfeldern Kommunale Impulse für soziale Innovation und Kommunen in der
Einen Welt. Veranstalter der Tagung ist die Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW e.V. (LAG 21 NRW). Kooperationspartner sind die Kommunalen Spitzenverbände NRW und Förderer das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW.
Die FAIR FRIENDS findet in den Westfalenhallen 2, 2N, 3A und 3B statt. Die Themenwelten sind in den Messehallen klar voneinander abgegrenzt und erleichtern somit eine übersichtliche Besucherführung entlang der jeweiligen Interessensgebiete.
Themenwelt Fairer Handel
Faire Arbeitsbedingungen, fair und gerecht produzierte und gehandelte Produkte sowie Zertifizierungen stehen im Mittelpunkt der Themenwelt "Fairer Handel". Hier stellen sich unter anderem 17 Produzenten aus 13 Nationen innerhalb der internationalen Gemeinschaftsfläche "Global Sustainable Community" vor - von Äthiopien und Kenia über Bangladesch und Indien bis hin zu den Philippinen und Uruguay. Sie präsentieren nachhaltige sowie fair produzierte Exponate wie Textilien, Spielzeug oder Lifestyle-Produkte. Diese Gemeinschaftsfläche der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH wird den Dialog zwischen Produzenten und Konsumenten fördern und den Fairen Handel erlebbar machen. Die Themenwelt bietet zahlreiche Fachbeiträge zu aktuellen Zielen und Errungenschaften des Fairen Handels und deren Unterstützung durch NGOs und die Politik. Der Vortrag "Die neuen Welt-Entwicklungsziele (SDGs): Kompromiss-Kröte oder Paradiesvogel?" vom Eine Welt Netz NRW beispielsweise gibt einen interessanten und auch kritischen Überblick über die im September 2015 von den Vereinten Nationen beschlossenen Sustainable Development Goals.
Bildung zur nachhaltigen Entwicklung (BNE) ist ein wichtiges Unterziel der SDGs. BNE steht bereits heute in diversen Bildungseinrichtungen auf dem "Stundenplan". Als erste Messe weltweit wurde die FAIR FRIENDS mit der von der United Nations University, Tokyo, unterstützten Zertifizierung "Competence partner of RCE-Ruhr" ausgezeichnet. RCE steht für "Regional Center of Expertise on Education for Sustainable Development". So fungiert die Messe als wichtiger Lern- und Bildungsort zu diesem Thema. Das Informationszentrum 3. Welt Dortmund e.V. (iz3wDO e.V.) wird anhand des Projektes FaireKITA aufzeigen, wie Kinder spielerisch an das Thema Nachhaltigkeit herangeführt werden können. Das passiert zum Beispiel durch das Anlegen sogenannter Färbergärten mithilfe der global agierenden Netzwerkinitiative sevengardens. Ergänzend dazu werden Familien-Workshops zur Herstellung und Verarbeitung von Pflanzenfarben angeboten.
Außerdem informiert die Fairtrade-Stadt Dortmund an ihrem Messestand gemeinsam mit dem iz3wDO e.V. über die Arbeit des Netzwerks Dortmunder Schülerfirmen. Ergänzende Ansätze wie die Kampagne Fairtrade-Schools und Fairtrade-Universities werden von TransFair e.V. vorgestellt.
Die FAIR FRIENDS ist darüber hinaus Plattform für die "Fachtagung Fairtrade-Towns in NRW". Schwerpunktmäßig geht es hier um die Themenfelder Faire Beschaffung in Kommunen, Engagement in Gastronomie und Lebensmitteleinzelhandel, Aktionsideen zum Fairen Handel, Stadtmarketing und Öffentlichkeitsarbeit. Veranstalter sind TransFair e.V. und die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt von Engagement Global mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) in Kooperation mit dem Netzwerk Faire Metropole Ruhr und dem Eine Welt Netzwerk NRW e.V.
Der "Nationale Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte", der in diesem Jahr durch die Bundesregierung verabschiedet werden soll, ist ebenfalls Bestandteil des Rahmenprogramms. Südwind e.V. wird die Kernpunkte des Entwurfs zum Aktionsplan innerhalb eines Vortrags skizzieren und Einschätzungen zu seiner Wirksamkeit durch Menschenrechtsorganisationen vorstellen.
Mit Unterstützung des Forum Fairer Handel zeigt das Messekino täglich Kurzfilme, die pfiffig und pointiert die globalen Zusammenhänge zwischen Produktionsbedingungen und Konsumverhalten thematisieren.
Themenwelt Neue Lebensmodelle
Auf Ideen, Projekte und Erzeugnisse aus Bereichen wie alternative Ernährungs- und Lebensformen, nachhaltige Designstrategien, Nahmobilität sowie Re- und Upcycling trifft man in der Themenwelt "Neue Lebensmodelle". Konsumenten finden hier Antworten auf die drängende Frage, wie sie ihren Alltag gesund, umweltbewusst, nachhaltig und mit sozialem Mehrwert gestalten können. So erklärt Expertin Kirstin Knufmann von PureRaw in ihrem Beitrag "Gesund und fit durch den Herbst/Winter" die Vorzüge und Hintergründe der veganen Ernährung mit Rohkost und Algen, inklusiver schmackhafter Rezepte und Verkostung.
Schauspieler und Designer Moritz Zielke und Architektin Wibke Schaeffer (studio w: wiederverwandt) präsentieren eine der ältesten, effektivsten und "gesündesten" Wandfarben überhaupt: die Kaseinfarbe auf Quarkbasis, die man ganz einfach selbst herstellen kann.
Wie man Müll sinnvoll vermeiden kann, wird anhand zweier Beiträge zum Thema "Zero Waste" deutlich: Mode-Designerin Laura Schlütz stellt ihre aktuelle Kollektion "Nothing but black" vor. Die 23-jährige Absolventin der Uni Paderborn hat ihren Schwerpunkt auf nachhaltige Designstrategien gelegt. Der Clou ihrer Kollektion: Beim Zuschnitt fielen keine Stoffabfälle an.
Shia Su betreibt den Blog Wasteland Rebel und lebt gemeinsam mit ihrem Mann seit fast zwei Jahren das Konzept "Zero Waste". Sie ist überzeugt davon, dass dieser Lebensstil gar nichts mit Verzicht zu tun hat, sondern das Leben im Gegenteil viel angenehmer macht. Sie lässt die Besucher an ihrem Erfahrungsschatz teilhaben, beantwortet knifflige Fragen und gibt praktische Tipps, wie man den Alltag möglichst müllfrei gestalten kann.
Weitere interessante Beiträge, die natürlich auch für Fachleute wichtige Insights liefern, sind zum Beispiel der Vortrag von Diplom-Ingenieur Carsten Elkmann, Nahmobilitätsbeauftragter der Stadt Dortmund zum Thema "Mobilität ohne Auto" und der von Anja Minhorst, Initiatorin von "natürlich unverpackt", zum Konzept verpackungsfreien Einkaufens.
Themenwelt Gesellschaftliche Verantwortung
Die Themenwelt "Gesellschaftliche Verantwortung" greift aktuelle Themen und Herausforderungen im CSR-Umfeld auf und bietet Diskussionsmöglichkeiten, Produkt- und Dienstleistungsinnovationen sowie Lösungsansätze für drängende Entwicklungen in der Gesellschaft. Unternehmen aus Bereichen wie Share Economy, Ressourcenknappheit, Klimawandel, soziale Verantwortung, nachhaltige Finanzen und alternative Energien sind hier genauso platziert wie flankierende Fachvorträge, Workshops und ganztägige Aktionen.
Am Messedonnerstag findet der Fachtag zu CSR- und Social-Entrepreneur-Themen statt. So wird Economistin Theresa Eyerund vom Institut der deutschen Wirtschaft zum Thema "Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen in Zeiten von Megatrends" referieren. Der Vortrag stellt die Ergebnisse einer Studie zum gesellschaftlichen Engagement der Unternehmen sowie eine aktuelle Unternehmensbefragung aus dem Jahr 2016 vor. Weitere Themen an diesem Tag sind Fördermöglichkeiten für CSR-Beratung und der aktuelle Stand zur CSR-Berichtspflicht. Am Freitag gibt es auf der Bühne einen Themenblock zum Thema Social Entrepreneurs.
Das Food-Festival "Delinale 2016 " über den sozialen Wandel unseres Essens und Trinkens steht am Messefreitag auf dem Programm. Die Besucher erwartet eine spannende Mischung aus Vorträgen, Diskussionen, Unterhaltungs- und Verkostungsangeboten. Nachhaltige Unternehmen aus der Branche wie Be Bananas, Viva Con Agua, Jordan Olivenöl und Original Beans, aber auch Lemonaid und Oxfam kommen hier zu Wort
Fußballprofi Neven Subotic gründete 2013 eine Stiftung für Kinder in Not. Oberstes Ziel der Neven Subotic Stiftung ist es, Kindern in den ärmsten Regionen dieser Welt zu helfen und ihre Lebensumstände dauerhaft zu verbessern. Neven Subotic wird aktuelle Projekte der Stiftung wie die Errichtung von Trinkwasserbrunnen und Sanitäranlagen in Äthiopien vorstellen.
Philip Heldt, Experte für Ressourcenschutz bei der Verbraucherzentrale NRW, wird in seinem Vortrag "Voraussetzungen und Stolpersteine im neuen sozialen Konsum" die Frage beantworten, wie durch Teilen, Tauschen, Leihen und Co. wertvolle Ressourcen eingespart werden können. Ökologische Aspekte des neuen sozialen Konsums werden genauso beleuchtet wie mögliche Konfliktpotenziale.
Diplom-Geograph Elmar Schulte-Tigges, Vorstandsmitglied von SOLAWI Dortmund e. V., erläutert in seinem Beitrag zur "Solidarischen Landwirtschaft" das Konzept gemeinsamen Ackerns am Beispiel der SOLAWI "Kümper Heide". Grundprinzip ist, dass eine Gruppe von Menschen die Abnahme von produzierten Erzeugnissen garantiert und das Ernteverfahren vorfinanziert. So werden Risiko, Investitionen und Ernte zwischen "Konsumenten" und "Produzenten" geteilt. Als Eigentümer des Dortmunder Lernbauernhofes Schulte-Tigges und Referent für BNE macht Schulte-Tigges in einem weiteren Vortrag deutlich, warum ein Bauernhof ein optimaler außerschulischer Lernort zur Bildung für nachhaltige Entwicklung ist.
Unter dem Titel "Fair und klimagerecht - CO2 Kompensation als Chance für den Handel" erklärt Rike Schweizer von der Klima-Kollekte, wie Unternehmen nicht vermiedene Treibhausgase über soziale und klimafreundliche Projekte im globalen Süden ausgleichen können. Auch für die Durchführung einer Messe werden natürlich Strom, Sprit & Co verbraucht. Die FAIR FRIENDS unterstützt die Projekte der Klima-Kollekte. Dadurch werden in Entwicklungs- und Schwellenländern etwa 13 Tonnen CO2 ausgeglichen und gleichzeitig die nachhaltige Entwicklung der Bevölkerung vor Ort gefördert.
Das vollständige Forenprogramm ist online verfügbar unter: www.fair-friends.de/programm
Quelle: Messe Westfalenhallen Dortmund GmbH
News
- 9.4.2021
Europäische Länder zeigen: Perspektiven für Messe-Zulassung sind möglich - 9.4.2021
BITKOM: Autokauf - Smartphone-Kompatibilität wichtiger als die Marke - 9.4.2021
IHA unterstützt Sammelklage gegen Booking.com - 9.4.2021
ISM startet 2022 mit Japan-Ausgabe - 9.4.2021
Studie: NIVEA siegt deutlich vor Dove und Balea - 9.4.2021
VDMA: "China muss Lösungen für die Einreise von Fachpersonal anbieten!" - 9.4.2021
Deutscher Markt für Mobile Games wächst um 23% - 8.4.2021
10 Jahre Industrie 4.0: Bosch erzielt vier Milliarden Euro Umsatz - 8.4.2021
VDMA: Maschinen- und Anlagenbau mit zweistelliger Wachstumsrate - 8.4.2021
Gesundheitswirtschaft: Pandemie unterwirft internationales Geschäft starkem Wandel - 8.4.2021
Corona führt zu Digitalisierungsschub in der deutschen Industrie - 8.4.2021
VDIK: Pkw-Markt im ersten Quartal 2021 extrem schwach - 8.4.2021
SEMI Provides U.S. Commerce Department with Analysis of Semiconductor Supply Chain Risks - 8.4.2021
COLOMBIAPLAST Re-Scheduled for September 2022 - 8.4.2021
Boeing’s Revenue Has Dropped By Nearly 50% Since 2018 – $58.16B In 2020 - 7.4.2021
Covestro kooperiert mit AkzoNobel und MINE Technologies - 7.4.2021
Programm der Servparc on air 2021 veröffentlicht - 7.4.2021
OE-A Wettbewerb 2021: Und die Gewinner sind... - 7.4.2021
VDMA: "Tarifabschluss ist eine Anleihe auf die Zukunft" - 6.4.2021
Thomas Rosenberger ist neuer Bereichsleiter Marketing und PR bei Kögel - 6.4.2021
Lufthansa integriert Gesundheitsdatenapp in digitale Reisekette - 6.4.2021
ZEISS eröffnet Hightechzentrum in Nordamerika - 6.4.2021
Covestro: Übernahme steigert Konzernumsatz um rund 1 Mrd. Euro - 6.4.2021
IRENA: Energiewende auf der Überholspur - 6.4.2021
Zweiter Lightweighting Summit auf der HANNOVER MESSE Digital Edition - 6.4.2021
Swiss Steel Holding AG: Heinrich Christen tritt mit sofortiger Wirkung zurück - 1.4.2021
Vierte Art Düsseldorf erst im April 2022 - 1.4.2021
BITKOM: Mehr als 200 Millionen Alt-Handys lagern in deutschen Wohnungen - 1.4.2021
Führungswechsel im Geschäftsbereich Internationale Fachmessen - 1.4.2021
Industriefiltration der Bosch Rexroth AG nun Teil von Hengst Filtration - 1.4.2021
VCI: Nationaler CO2-Preis kann Wettbewerbsfähigkeit gefährden - 1.4.2021
BWE: Erstes Quartal ist um, Koalition bricht energiepolitische Zusagen - 31.3.2021
Beviale Moscow 2021: Großer Erfolg für alle Beteiligten - 31.3.2021
BIOFACH in Nürnberg überzeugte Bio-Lebensmittel- und Naturkosmetik Community digital - 31.3.2021
N-ERGIE erzielt gutes Ergebnis - 31.3.2021
IHK Cottbus: Industrie verzeichnet herbe Verluste - 31.3.2021
VEGANZ und BAKERMAN gehen Markenkooperation ein - 31.3.2021
BASELABS und Vector schließen Kooperationsvertrag zum Vertrieb von ADAS-Software - 30.3.2021
Bosch und PTV Group: Bündnis für bessere Luft - 30.3.2021
Beekeeper übernimmt Workflow-Plattform Lua - 30.3.2021
alpha innotec: Rasch wachsende Nachfrage nach Wärmepumpen - 30.3.2021
BITKOM: Corona-Krisenmanagement der Schulpolitik fällt durch - 30.3.2021
Robert Bosch: Klimafreundlicher Strom aus der Nachbarschaft - 30.3.2021
VCI: „Notfallplattform Corona“ für Impfzubehör läuft - 30.3.2021
StyleCom 2021 findet im Oktober 2021 statt - 30.3.2021
DKG Elastomer Symposium erstmals im digitalen Format - 29.3.2021
formnext 2021 plant mit hybridem Konzept wieder echte Präsenz - 29.3.2021
CODESYS Group: Stabiler Umsatz in schwierigem Marktumfeld - 29.3.2021
BayWa erreicht erstes Etappenziel ihrer Klimastrategie - 29.3.2021
Grüner Wasserstoff „made in Wunsiedel“ spart 98% CO2 ein - 29.3.2021
inter airport Europe präsentiert neue digitale Veranstaltung - 29.3.2021
Dr. Markus Böning interim CEO der Swiss Steel Group bis 30. Juni 2021 - 29.3.2021
Umsatz der gewerblichen Wirtschaft im Februar 0,1 % über Vorkrisenniveau - 26.3.2021
PRINT & DIGITAL CONVENTION wird in den Oktober verlegt - 26.3.2021
BayWa trotzt der Corona-Krise und legt 2020 deutlich zu - 26.3.2021
HM Digital Edition 2021: Wie künstliche Intelligenz die Lebensmittelproduktion smart macht - 26.3.2021
GISA erhält Auszeichnung im Bereich Hochschulen und Forschung - 26.3.2021
TRUMPF beschleunigt die Ersatzteilbestellung dank Künstlicher Intelligenz - 26.3.2021
Personelle Veränderungen in der Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH - 26.3.2021
RAFT BEER CHINA 2021 macht sich bereit für die Branche - 26.3.2021
FENECON gründet Tochtergesellschaft FERESTO - 25.3.2021
OE-A begrüßt neuen Vorstand - 25.3.2021
Elisabeth Biedermann wird Director of Brand & Corporate Communication - 25.3.2021
AUMA: Politik muss Lösungen für die langfristig planende Messebranche finden - 25.3.2021
Covestro und ENGIE schließen Liefervertrag für grünen Strom in Belgien - 25.3.2021
BayWa AG verlängert Vertrag mit Finanzvorstand Andreas Helber bis März 2026 - 25.3.2021
KIPP nutzt bei neuem Logistikgebäude „grünen Stahl“ - 25.3.2021
KISTERS AG und Schleupen AG arbeiten zusammen - 24.3.2021
T4M 2021: Messetermin auf Wunsch der Branche abgesagt - 24.3.2021
ZVEI diskutiert Wege in die All-Electric-Society - 24.3.2021
POWER2DRIVE Europe 2021: Geschäft mit Ladeinfrastruktur elektrisiert Europa - 24.3.2021
Bereits jetzt zahlreiche Anmeldungen für E-world energy & water 2022 - 24.3.2021
Deutsche Messe wird Partner im Konsortium Testfeld Niedersachsen - 24.3.2021
Frank Koch zum 1. Juli 2021 neuer CEO der Swiss Steel Group - 23.3.2021
BITKOM : Startup-Gründung muss innerhalb von 24 Stunden möglich sein - 23.3.2021
Keukenhof öffnet virtuell: "Wir bringen die Tulpen zu Ihnen nach hause! - 23.3.2021
TOTO zeigt Cleanovation – die “Sauberkeits-Innovation" auf der ISH 2021 - 23.3.2021
iba wird in den Oktober 2023 verschoben - 23.3.2021
POPAI D-A-CH Awards 2021 - Die Nominierten stehen fest - 23.3.2021
BMI und BSI starten Informations- und Sensibilisierungskampagne zur IT-Sicherheit - 23.3.2021
Bühler Technologies: Condition Monitoring ganzheitlich betrachten - 23.3.2021
Fraunhofer ENAS zeigt auf der digitalen LOPEC 2021 Roboter-gestütztes Inkjet-Drucken - 22.3.2021
DeburringEXPO – gratfreie, präzise und saubere Oberflächen zunehmend wichtiger - 22.3.2021
Neuer Termin für die LightCon im Herbst 2021 - 22.3.2021
VDMA: Maschinenbau - Erfolgsfaktor Künstliche Intelligenz - 22.3.2021
OE-A Geschäftsklima-Umfrage: Silberstreifen am Horizont für gedruckte Elektronik - 22.3.2021
VDMA: „Ausbildungsprämie allein schafft nicht mehr Ausbildungsplätze“ - 22.3.2021
Dreifach-Prämierung des Messegeländes als „Digitaler Ort Niedersachsen“ - 22.3.2021
Grüner Re-Start: Kassel Convention Bureau setzt auf nachhaltigen Geschäftstourismus - 22.3.2021
IDX_FS Expo powered by INTERNORGA schafft virtuelle Austauschplattform - 19.3.2021
ProSweets Cologne als Wegweiser für die digitale Transformation - 19.3.2021
BITKOM: Digitalisierung kann jede fünfte Tonne CO2 einsparen - 19.3.2021
BWE fordert Reparatur des EEG 2021 - 19.3.2021
gamescom 2021 als Hybrid-Event geplant - 19.3.2021
IRES Konferenz 2021 brachte die neueste Forschung zusammen - 19.3.2021
HOBART sorgt für Hamburger-Flair vor den Bildschirmen - 18.3.2021
Bosch Power Tools erzielt Umsatzrekord - 18.3.2021
Siemens bietet neu „Security as a Service” für den sicheren Gebäudebetrieb an - 18.3.2021
Tourismus: #PerspektiveJetzt – sicher und verantwortungsvoll - 18.3.2021
BITKOM: Zwei von drei Unternehmen importieren Halbleiter - 18.3.2021
Messe Düsseldorf stärkt Neugeschäftsentwicklung - 18.3.2021
PCIM Europe digital days: Konferenzprogramm und Registrierung online - 18.3.2021
Kapitalerhöhung bei der BayWa r.e. durch Schweizer Investor EIP genehmigt - 17.3.2021
Hasso Plattner Institut macht Programmcode zur Besucher-Datenanalyse von Museen öffentlich - 17.3.2021
BMWi: „Mit Kanada wichtigen Partner für transatlantische Energiewende gewonnen“ - 17.3.2021
Schuler erwartet 2021 erste positive Signale im Transformationsprozess - 17.3.2021
BDEW: Vorsorgeprinzip und Verursacherprinzip umfassend verankern - 17.3.2021
Continental AG: Aufsichtsrat stimmt nächstem Abschnitt der strategischen Neuausrichtung zu - 17.3.2021
LOCATIONS ist bereit für den Restart - 17.3.2021
interpack 2023: Ausstelleranmeldung ab sofort möglich - 17.3.2021
BMW Group beschleunigt Technologie-Offensive für umfassende Neuausrichtung - 16.3.2021
Freizeit Messe Nürnberg findet 2021 nicht statt - 16.3.2021
FENSTERBAU FRONTALE 2022: Schon 480 Aussteller angemeldet - 16.3.2021
factlights 2020 offenbart Stand der Digitalisierung - 16.3.2021
INTERNORGA Zukunftspreis: Gewinner stehen fest - 16.3.2021
Software AG mit stabiler Dividende - 16.3.2021
Swiss Steel Holding AG führt ihre Kapitalerhöhung erfolgreich durch - 15.3.2021
VCI: Chemie- und Pharmabranche warnt vor Umbrüchen im Chemikalienrecht - 15.3.2021
IRES'21 Beginnt morgen! - 15.3.2021
Arburg Turnkey-Anlage setzt neue Maßstäbe auf Hannover Messe Digital Edition 2021 - 15.3.2021
Die Whisk(e)y-Messe Nürnberg THE VILLAGE stößt durch den Brexit an Grenzen - 15.3.2021
spoga+gafa 2021 wird auf August verschoben - 12.3.2021
Frische Ideen auf MedtecLIVE & SUMMIT 2021 - 12.3.2021
„Schuler Connect“ reduziert Service-Einsätze - 12.3.2021
spoga horse 2022 – Im neuen Gewand bereit für den Anmeldestart - 12.3.2021
BITKOM: Nach Corona lieber ein Einzelbüro - 12.3.2021
VDIK: Jedes fünfte neue Auto ist ein E-Fahrzeug - 12.3.2021
Syntegon präsentiert die modulare Small Batch-Lösung für flüssige Pharmazeutika - 12.3.2021
VDMA: Neues EU-Securitygesetz trifft kleine Betriebe unverhältnismäßig hart - 11.3.2021
Corona sorgt für Digitalisierungsschub in deutschen Haushalten - 11.3.2021
Bosch macht vernetzte Geräte zu persönlichen Schutzengeln - 11.3.2021
virtual.drupa: Mehr als 2.700 Minuten geballtes Know-How - 11.3.2021
Bitkom zum Digitalen Kompass der Europäischen Kommission - 11.3.2021
Neuer Geschäftsführer für Arburg Polen - 11.3.2021
Lufthansa und Deutsche Bahn stellen gemeinsame Produktoffensive vor - 10.3.2021
Covestro verkauft Joint Venture-Anteile an Systemhaus in Dubai - 10.3.2021
Lufthansa Group bereitet sich auf starken Nachfrageanstieg 2021 vor - 10.3.2021
Intec/Z connect 2021: Branchenplattform überzeugt mit digitalem Format - 10.3.2021
VDMA: Einsatzquoten für Rezyklate auf EU-Ebene gefordert - 10.3.2021
CARAVAN SALON erweitert Angebot: Reise, Natur und Outdoor ergänzen das Portfolio - 10.3.2021
ZELLCHEMING: Virtual Days wird auf 2022 verschoben - 9.3.2021
ITB 2021 präsentiert sich als Online-Plattform für Aussteller und FachbesucherMWi) - 9.3.2021
Bosch erreicht Meilenstein auf dem Weg zur Eröffnung der Chipfabrik in Dresden - 9.3.2021
Kunstpalast öffnet am 10. März für Besucher*innen - 9.3.2021
Hauptsitz von Siemens Smart Infrastructure soll bis 2023 klimaneutral werden - 9.3.2021
SXSW findet dieses Jahr virtuell statt - 9.3.2021
BDT fordert Konzept zur Wiedereröffnung von Clubs und Discotheken - 9.3.2021
Deutsche Rohstoffe: Vorläufige Jahreszahlen bestätigen Prognose - 9.3.2021
COMMERZBANK und CREDITSHELF weiten strategische Kooperation aus - 9.3.2021
VDMA: Chinas neuer Fünf-Jahresplan verstärkt den Wettbewerb - 8.3.2021
VDMA: "Sanktionsdrohungen im geplanten Lieferkettengesetz sind völlig überzogen" - 8.3.2021
Home United erhält BrandEx-Award 2021 als „Best Brand Architecture“ - 8.3.2021
Maschinen- und Anlagenbau zu freiwilligen Corona-Tests in den Betrieben bereit - 8.3.2021
Intern. Digital Food Services Expo powered by INTERNORGA - 8.3.2021
RecyclingAKTIV und TiefbauLIVE nun im September 2021 - 8.3.2021
VDMA: "Zollmoratorium im Boeing-Airbus-Streit ist ein wichtiges Signal" - 8.3.2021
Igeho startet Hospitality-Podcast - 5.3.2021
Verschleißfeste Polymer-Zahnräder von igus - 5.3.2021
TDK als Clarivate Top 100 Global Innovator 2021 ausgezeichnet - 5.3.2021
DEHOGA fordert einen konkreten Fahrplan für Restaurants und Hotels - 5.3.2021
EMV 2021: Der Branchentreff für elektromagnetische Verträglichkeit - 4.3.2021
BITKOM: Deutschlands Landbevölkerung will neue Mobilitätsdienste - 4.3.2021
Startschuss für den Wettbewerb zum Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt 2022 - 4.3.2021
Lockdown schickt Pkw-Markt auch im Februar deutlich ins Minus - 4.3.2021
Bitkom begrüßt Lobbyregister - 4.3.2021
Elektromobilität: Ausbau der Ladeinfrastruktur nimmt weiter Fahrt auf - 4.3.2021
N-ERGIE: 122 Mio. Euro für die Strom- und Erdgasnetze - 4.3.2021
Messe Friedrichshafen bietet neuen Studioservice - 4.3.2021
Weidmüller stärkt internationalen Fokus - 3.3.2021
BayWa Mobility Solutions: Digitalisierung bringt Schub für die E-Mobilität - 3.3.2021
arburgXvision: „Kunststoffteile produzieren – (fast) ohne Limits!“ - 3.3.2021
Neue Messe rund um die Themen Nachhaltigkeit, Recycling, Eco-Design, Life-Cycle und mehr. - 3.3.2021
DEHOGA: Das Gastgewerbe erwartet konkrete Öffnungsperspektiven - 3.3.2021
VDIK: Fahrzeugbestand in Deutschland wird immer sauberer - 3.3.2021
Mit Bosch-KI zur Null-Fehler-Produktion - 2.3.2021
BayWa mit bestem Ergebnis – höhere Dividende in Aussicht - 2.3.2021
Carbon 1 MKII: Das weltweit erste Smartphone aus Karbon auf den Markt - 2.3.2021
Bundesumweltministerium fördert neue Elektrobusse für Frankfurt am Main - 2.3.2021
CHIRON Group SE mit neuem CEO - 2.3.2021
VCI: Steuerpolitische Perspektivlosigkeit - 2.3.2021
Fehlende Planungssicherheit führt zur Absage der art KARLSRUHE - 2.3.2021
Seepex setzt Erfolgskurs auch 2020 weiter fort - 1.3.2021
Arburg veröffentlich erstmals weltweiten Nachhaltigkeitsbericht - 1.3.2021
#IRES 2021 – Speicherkonferenz IRES 2021 vom 16. bis 18. März online - 1.3.2021
BIO Deutschland: Gehälter in der Zukunftsbranche Biotechnologie steigen - 1.3.2021
BITKOM: 35 Mrd. Euro Umsatz rund um Smartphones - 1.3.2021
Discovery Art Fair Cologne 2021 wird verschoben - 1.3.2021
Bosch Power Tools gewinnt Best Brands Award - 26.2.2021
#IRES 2021 – Speicherkonferenz IRES 2021 vom 16. bis 18. März online - 26.2.2021
VCI: Sustainable Finance - Nicht schneller, sondern globaler - 26.2.2021
Arburg auf der Chinaplas 2021: Digitalisierung, Leichtbau, Effizienz - 26.2.2021
Intec/Z 2021 findet digital statt - 25.2.2021
OE-A veranstaltet Wettbewerb für gedruckte Elektronik - 25.2.2021
game-Verband startet politisches Talk-Format auf Twitch - 25.2.2021
ProSweets Cologne 2022 findet im hybriden Format statt - 25.2.2021
Neuer Geschäftsführer für Arburg Frankreich - 25.2.2021
Messe Essen baut Angebot für digitale Events aus - 25.2.2021
FIBO 2021 findet im November statt - 24.2.2021
Covestro steuert erfolgreich durch das Ausnahmejahr 2020 - 24.2.2021
Lufthansa Group startet Integration von Covid-19 Testzertifikaten in digitale Reisekette - 24.2.2021
BITKOM: Bundesbürger fordern digitale Mittel im Kampf gegen Corona - 24.2.2021
E-world 2021findet nicht statt - 24.2.2021
VDMA: Zweistelliger Exportrückgang im Corona-Krisenjahr - 24.2.2021
20 Mio. Deutsche können sich Konzertbesuche in Games vorstellen - 24.2.2021
Kassel Kongress Palais integriert virtuelles Planungstool - 23.2.2021
CREAFORM organisiert Webinar-Reihe rund ums 3D-Scannen - 23.2.2021
Ham Radio sendet deutliches Signal - 23.2.2021
BIOFACH / VIVANESS 2021: Die iBio- und Naturkosmetik- Community trifft sich digital - 23.2.2021
igus tribofilament: Stabile und abriebfeste Bauteile einfach selbst drucken - 23.2.2021
102 Jahre Biotechnologie: „Mega-Miroben" als Vitaminfabriken - 23.2.2021
Bioökonomie – Sensorik trifft auf Neue Werkstoffe - 23.2.2021
inter airport Europe 2021: Runway to recovery - 22.2.2021
DEHOGA: Dramatischer Umsatzeinbruch im Gastgewerbe - 22.2.2021
R+T digital öffnet ihre digitalen Türen - 22.2.2021
HM Digital Edition 2021 gibt Antworten auf Fragen der industriellen Transformation - 22.2.2021
tw-elektric setzt auf grüne Lötstopplacke von Peters - 22.2.2021
BITKOM: Innovative Fahrdienste sollen ausgebremst werden - 22.2.2021
YOKOHAMA unterstützt Naturkautschuk-Anbau in Thailand - 19.2.2021
ALTANA vollzieht Erwerb des TLS-Geschäfts mit Metallpulvern für den 3D-Druck - 19.2.2021
Bosch und Microsoft entwickeln Softwareplattform - 19.2.2021
EISENWARENMESSE 2022: Ab jetzt anmelden und mit Zuversicht planen! - 19.2.2021
Christian Grosser übernimmt Projektleitung der Medizinmessen der Messe Düsseldorf - 19.2.2021
game: Indie Games werden immer beliebter - 19.2.2021
VDMA: "EU-Handelspolitik muss sich auf Marktöffnung konzentrieren" - 19.2.2021
CRO verlässt Swiss Steel Group nach Zielerreichung - 18.2.2021
R+T 2021 digital: Der Countdown läuft - 18.2.2021
Covestro AG: Bauen mit CO?-Technologie wird möglich - 18.2.2021
PCIM Europe Messe und Konferenz 2021 findet rein digital statt - 18.2.2021
BIOFACH / VIVANESS 2021 eSPECIAL: Die Bio- und Naturkosmetik- Community trifft sich digital - 18.2.2021
BITKOM: Großstädte treiben nachhaltige Mobilitätswende voran - 18.2.2021
KUTENO - Kunststofftechnik Nord ... Messe wird verlegt! - 17.2.2021
LANXESS unterzeichnet Vertrag zur Übernahme von Emerald Kalama Chemical - 17.2.2021
VDMA: Maschinenbau verzeichnet im Dezember 2020 versönlichen Jahresabschluss - 17.2.2021
VCI: Nationaler Alleingang beim Lieferkettengesetz ist der falsche Weg - 17.2.2021
ISM stellt Produktneuheiten 2021 vor - 17.2.2021
GISA bezieht neuen Standort in Berlin - 16.2.2021
INTERNORGA Zukunftspreis wird digital verliehen - 16.2.2021
event-ex ag als neue Auslandsvertretung der NürnbergMesse - 16.2.2021
SENSOR+TEST 2021findet digital statt - 16.2.2021
Finale Ergebnisse der ersten SPS Connect 2021