EuroShop 2014 auf Erfolgskurs:
Ausstellungsfläche erreicht erstmals über 114.000 m² netto
Zwei Monate vor der Veranstaltung könnten die Zeichen für die EuroShop 2014, The World´s Leading Retail Trade fair, nicht besser stehen. Schon jetzt ist die Rekordbelegung aus 2011 mit bereits über 114.000 m² netto-Ausstellungsfläche um satte 5,7 Prozent überschritten (2011: 107.971). Über 2.000 Aussteller aus 56 Nationen werden vom 16. bis 20. Februar in Düsseldorf in 16 Messehallen dabei sein.
Als Punktlandung kristallisiert sich auch das Debut der Lighting Desigerns´ Zone heraus. Auf der neuen Plattform innerhalb des Beleuchtungssektors der EuroShop in Halle 11, präsentieren sich erstmals unabhängige Lichtplaner mit ihren speziellen Retail-Konzepten. Die Nachfrage ist enorm, so dass die hierfür vorgesehene Fläche von 300 m² netto bereits komplett ausgebucht ist. Aussteller der Lighting Designer´s Zone sind: Lichtspiel, ULI JETZT, Tobias Link Lichtplanung Lichplaner, Firstlight GmbH, KMLS-GmbH, Lichtkompetenz GmbH, Arne Fiedler Lightsolution, start.design GmbH, RHEIN LICHT, macom GmbH.
Die EuroShop 2014 ist für Fachbesucher von Sonntag, 16. Februar 2014, bis Donnerstag, 20. Februar 2014, täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Die Tageskarte kostet 60,- Euro (42,-- Euro im Online-Vorverkauf (e-Ticket), die 2-Tageskarte 80,-- Euro (60,-- Euro im OVV) und die Dauerkarte 135,-- Euro (115,-- Euro im OVV). Studenten und Auszubildende zahlen 20,-- Euro. Die Eintrittskarten beinhalten die kostenlose Hin- und Rückfahrt zur EuroShop mit VRR-Verkehrsmitteln (Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr).
Im Jahr 1966 wurde die EuroShop erstmals von der Messe Düsseldorf veranstaltet und findet im Drei-Jahres-Turnus statt. Ideeller Träger ist das EHI Retail Institute. Die EuroShop ist in vier eigenständige Segmente unterteilt: Im Bereich EuroConcept sind die Themen Ladenbau, Ladeneinrichtung, Beleuchtungstechnik, Bodenbeläge, Architektur & Store Design sowie Kühlmöbel und Kälteanlagen zusammengefasst. EuroSales heißt das Segment, das alle Facetten des Visuellen Marketing und Merchandising präsentiert, während sich der Sektor EuroCIS ganz der Retail Technology verschrieben hat. EuroExpo vereint wiederum die Themen Messebau, Design und Event. Die letzte EuroShop im Jahr 2011 verzeichnete 2.036 Aussteller aus 53 Ländern auf rund 108.000 m² netto Ausstellungsfläche und über 107.000 Fachbesucher, davon 60,2 Prozent aus dem Ausland.
EuroShop 2014
16.2. bis 20.2.2014 | Messegelände Düsseldorf
Bilder: R. Eberhard, messekompakt.de, EBERHARD print & medien agentur gmbh
Quelle: Messe Düsseldorf