Know-how pur:
embedded world Conference 2014
Parallel zur Messe bietet die international renommierte embedded world Conference im NCC Ost der NürnbergMesse in zahlreichen erstklassigen Vorträgen und Workshops Wissenstransfer zu aktuellen Fragen der Embedded-System-Entwicklung. "Der Kongress ist heute eine der wichtigsten Wissensplattformen für Embedded-System-Entwickler weltweit, die klügsten Köpfe aus aller Welt treffen sich dafür in Nürnberg", so Professor Dr.-Ing. Matthias Sturm.
Mit dem Anspruch "smart connection, smart software, smart systems" bildet die Konferenz alle Bereiche dieser spannenden Technik ab. Embedded Systeme sind auch die Grundlage des "Internets der Dinge" - sowohl Sensor- und Kommunikationsnetzwerke als auch starke Middleware ermöglichen eine Vielfalt von neuen Anwendungen.
Die Topics 2014 u.a.:
• Systeme
• Geräte (Mehrkernprozessoren, System-on-chip, Mikroprozessor-Architekturen und -Kerne, ...)
• Architektur (Funktionssicherheitssysteme, Sicherheit und Kryptographie, Architektur
eingebetteter Systeme, ...)
• Systemdesign (Design für extrem niedrigen Energieverbrauch, Energy Harvesting, EMV-Aspekte, ...)
• Software
• Softwarekomponenten (RTOS, Android, Java, Embedded Linux, Open-Source-Projekte, OPA UA, ...)
• Softwaredesign-Verfahren (Softwareentwicklung in höheren Programmiersprachen,
Softwarequalität, Verifizierung und Simulationsverfahren, Fehlersuch- und Testverfahren, ...)
• Tools und Design-Flow (Embedded-System-Design-Automation, Entwicklungstools, ...)
• Verbindung
• Bussysteme und Netzwerktechnologien (Bussysteme, Netzwerktechnologien, ...)
• Drahtgebundene und drahtlose Kommunikation (Embedded-Internet-Technologien
und Webdienste, M2M-Kommunikation, Embedded Cloud Computing, ...)
• Social Connections und Management (Management von
Embedded Systems Design, Projektmanagement:Verfahren und Tools, ...)
Ein Programmkomitee aus internationalen Experten bewertet alle Einreichungen und erstellt aus den besten Vortragsvorschlägen ein hochkarätiges Kongressprogramm.Das Fachmedium DESIGN&ELEKTRONIK als Veranstalter und das international besetzte Programmkomitee stehen für Professionalität und hohes fachliches Niveau. Vortragsvorschläge können bis zum 9. September 2013 über ein Online-Formular unter www.embedded-world.eu eingereicht werden:
embedded world 2014
25.2. bis 27.2.2014, Messegelände Nürnberg
Bilder: R. Eberhard, messekompakt.de, EBERHARD print & medien agentur gmbh
Quelle: NürnbergMesse