Die Trends der
imm cologne 2017
Der wichtigste Trend in der Einrichtungswelt: Es gibt kein richtig oder falsch mehr. Nicht nur das Leben ist widersprüchlich - unsere Wohnungen sind es auch! Leder steht neben Plastik, reduziertes Design neben nostalgischem Vintage, kühle Grau- und Weiß-Töne im Wohnzimmer neben einer pastellig angehauchten Küche und einem dunkelgrünen Schlafzimmer. Alles existiert nebeneinander. Und doch zeichnen sich im Vorfeld der imm cologne 2017 einige Trends ab, die in ihrem jeweiligen Bereich dominant sind.
Warum sucht einer der bekanntesten deutschen Designer die Zusammenarbeit mit Kunsthandwerkern aus Kolumbien? Warum sind natürliche Materialien so gefragt wie nie? Und warum stehen Accessoires und kleinere Möbel in der Gunst der Käufer ganz oben? In den neuen Wohnwelten werden dieses Jahr Möbel mit Geschichte, natürliche Materialien und kleine, gut designte Produkte eine Hauptrolle spielen. Bei den Farben sind neben dem großen Grau-Thema diesmal die Traffic-Light-Varianten in Rot und Grün gefragt, und die angesagte Wohnlichkeit führt zu einem nachhaltigen Revival von Tapeten, Teppiche und Textilien im Interior Design.
Eine Zeit der Gegensätzlichkeiten
Bei den Farben fällt es besonders auf, aber bei der Wahl der Möblierung ist es auch zu beobachten: Immer häufiger werden unterschiedliche Richtungen bei der Einrichtung eingeschlagen - manchmal sogar in ein und derselben Wohnung, wie Farbexperte Dr. Axel Venn sagt: "Die Wohnung vereint immer stärker Widersprüchliches. Wir suchen beides in ihr: Geselligkeit und Rückzug, Anziehendes und Ausklammerndes, wir laden Menschen ein und fliehen vor der Gesellschaft. Wir legen uns nicht gerne so ganz fest. Wir lieben zur gleichen Zeit Sachlichkeit und Putziges. Und das wird auf irgendeine Weise miteinander vermischt."
Doch nicht nur stilistisch vermischen wir in unseren vier Wänden gerne Gegensätzliches - auch unsere Lifestyles werden hier ganz nach Bedarf nebeneinander und gleichzeitig ausgelebt. Nicht nur Todd Bracher, Guest of Honour bei der Gestaltung von "Das Haus - Interiors on Stage" 2017, wünscht sich im Insgeheimen beides: ein Leben mit Hightech und mit der Natur, ein Leben in einer Blockhütte, aber mit Smartphone.
Für die Menschen wird das Private immer mehr zu einem Ort der Gleichzeitigkeit von Arbeit und Freizeit, Geselligkeit und Rückzug. Nicht umsonst wird es in den Wohnungen wieder gemütlicher, wie die imm cologne schon vor ein paar Jahren verkündete. Man sucht in ihr die Wohlfühl-Atmosphäre, die das globalisierte und in mancherlei Hinsicht bedrohliche Leben erträglich gestaltet. Und doch ist es nicht mehr derselbe individualistische Rückzugs-Trend, der in den 1990er-Jahren die Gesellschaft dominierte. Im Zukunftsreport 2017 wird das aktuelle, nach ästhetischer wie sozialer Wärme suchende Lebensgefühl als "Hygge" bezeichnet, ein Begriff aus dem Dänischen (gesprochen in etwa wie "Hu?gga"). Hygge ist eine weichere und sozialere Variante des Cocoonings, eine Lebensweise, in der man sich auf kleine Dinge konzentriert, Dinge, auf die es wirklich ankommt: mehr Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen und die guten Dinge des Lebens zu genießen. Hygge, so der Trendreport, ist ein Antimodell zur flu?chtigen urbanen Lebensweise - innerhalb der urbanen Lebensweise. Dabei geht es aber nicht um "neue Spießigkeit", sondern um einen aufgeklärten, gestalterischen Umgang mit Dingen, Menschen, Situationen.
Hygge und der Trend zu hellen, freundlichen Farben in Pastell wie zu natürlichen Grüntönen machen Möbel im skandinavischen Einrichtungsstil derzeit zum absoluten Renner. Klein, natürlich, unprätentiös, dabei aber auch oft ungewöhnlich und frech im Design - das sind Zutaten, mit denen sich Gemütlichkeit schaffen lässt, einen Ort, an dem Modernität und traditionelles Wohlfühl-Ambiente gleichermaßen zuhause sind.
Möbel mit Geschichte
Für die Entwicklung einer kompletten Home Collection für ames beschritt Sebastian Herkner, Guest of Honour der imm cologne 2016, wieder einmal neue Wege. Dieses Mal suchte er die Zusammenarbeit mit kolumbianischen Kunsthandwerkern: In Santa Marta, in der kolumbianischen Karibik, fertigen Rafael und seine Freunde in traditioneller Flechtkunst Stühle aus Kunststoffschnüren und Stahl - Möbel und eine Technik, die das Bild der gesamten Küstenregion mitprägen. Das bekannte "Momposino"-Geflecht wird in diesem Landstrich Kolumbiens schon in der Schule als Handwerk gelehrt.
Zusammen mit Herkner testeten sie ein Wochenende die beste Methode, um die von dem deutschen Designer entworfenen, runden Formen zu realisieren, und wählten frische und lebensfrohe Farbkombinationen. Ames präsentiert die Caribe-Möbelserie als Teil der ames sala-Kollektion erstmals zur imm cologne 2017. Die neue, Outdoor-geeignete Möbelfamilie - Stuhl, Lounge-Sessel, ein hoher und ein niedriger, großer Beistelltisch sowie ein Korbtisch - kombiniert verschiedenfarbige Kunststoffschnüre mit einem verzinkten oder pulverbeschichten Gestell aus Stahlrohr und Stahldraht.
Die Caribe-Serie steht für einen Trend in der Einrichtungsbranche, der vielleicht niemals Mainstream wird, aber beispielhaft ist für ein bei Herstellern und Konsumenten wachsendes Bedürfnis nach Sinnstiftung. Und entgegen mancher Erwartungen wird dieser Trend offensichtlich vom Markt getragen. Nicht immer gelingt es wie hier, in einem Pilotprojekt nachhaltige Produktion mit einem ästhetischen Konzept erfolgreich zu verknüpfen, um gleichsam nebenbei dem zunehmenden Interesse der Menschen an authentischen Produkten entgegenzukommen. Doch die Zahl der Produkte, die eine ganz eigene Geschichte erzählen, wächst stetig.
Natürliche Materialien für individuelle Möbel
Auf der Suche nach Authentizität stehen Naturholzmöbel ganz oben auf der Wunschliste, denn sie sind immer etwas Besonderes - das sieht man, das riecht man, das fühlt man. Mit der imm cologne 2017 dürfte der Trend zu natürlichen Materialien einen vorläufigen Höhepunkt erfahren. Selbst im klimatisch nicht einfachen Umfeld des Badezimmers zieht nun Vollholz ein. Hersteller, die schon seit vielen Jahren auf Massivholzmöbel setzen, genießen hier sicherlich einen Vertrauensvorsprung. Das Unternehmen Team 7 aus Österreich hat nun gemeinsam mit dem Badmöbelhersteller Keuco die Edition Lignatur entwickelt: ein Badeinrichtungskonzept mit Möbeln aus Naturholz. Diese Badmöbel sind Unikate: Jedes einzelne Stück wird individuell gefertigt. Einzel- oder Doppel-Waschtischlösungen, mit eingelassenen oder aufgesetzten Waschtischen, Sideboards, Hochschränke und Sitzbänke entstehen aus drei hochwertigen Naturhölzern: edler Nussbaum, helle Eiche sowie Eiche Venedig - das mit seinen natürlichen Verzierungen durch den Schiffsbohrwurm eine ganz besondere Optik bietet.
Intelligentes Wohnen: Smart Home
Wohnen wir bald alle in schlauen Wohnungen und Häusern? Der Trend zum intelligenten Wohnen scheint bei vielen Deutschen gut anzukommen - Ergebnisse einer repräsentativen Studie, die der Energie- und Telekommunikationsdienstleister EWE in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Konsumforschung e.V. (GFK) durchführte, prophezeien dem Thema Smart Home eine große Zukunft: Wird das intelligente Zuhause als eine Möglichkeit verstanden, die den Wohnkomfort steigert und die Energiekosten senkt, ist die Mehrheit aller Deutschen (65,2%) daran interessiert. Die GfK-Studie untersuchte außerdem die Beweggründe der Menschen, die angaben, sich nicht für Smart Home-Lösungen zu interessieren (22,1%). Die zwei meist genannten Gründe: Zu hohe Kosten (46,4%) und die Furcht vor dem Verlust der Privatsphäre (39%). Für die Studie wurden 1001 Personen ab 14 Jahren in ganz Deutschland befragt.
Zeitgefühl der Fifties in zeitlosen Formen:
Möbel des Mid-Century-Style sind so angesagt wie nie
Er war der Ausdruck von Fortschrittsglauben, Wohlstand und einem Zuhause, das noch stark von traditionellen Familienstrukturen bestimmt war: der Mid-Century-Style. Dunkle, edle Hölzer und Leder in modernen, schlichten Formen, aber auch schon erste Kunststoff-Möbel in poppigen Farben sind seine Protagonisten. Viele der Mid-Century-Stücke stammen aus dem Umfeld der dänischen Moderne. Diese Designergeneration suchte nach allgemeingültigen Formen, die ein modernes Lebensgefühl mit menschlichem Maßstab vereinte - ein Anspruch, der auch den heutigen Nerv der Zeit trifft. Das enorme Feedback, das Editeure wie Vitra, Molteni & C, Thonet oder Walter Knoll vor ein paar Jahren auf der internationalen Einrichtungsmesse imm cologne mit ihren Re-Editionen erhielten, wirkte wie eine Initialzündung auf den Markt: Seither sind Mid-Century-Möbel nicht mehr nur bei Kennern voll im Trend.
Dabei ist es nicht nur die Ästhetik, die aus heutiger Sicht ihren Reiz ausmacht, sondern auch das, wofür sie stehen: Die Form transportiert ein Lebensgefühl, in dem sich Frank Sinatra und Doris Day durch Schwarz-Weiß-Filme sangen, Konrad Adenauer Sicherheit verbreitete, der Vater Zeitung lesend und Pfeife rauchend im Ledersessel saß und die Mutter bei Abendgesellschaften Häppchen reichte.
Bilder: R. Eberhard, messekompakt.de, EBERHARD print & medien agentur gmbh
Quelle: Koelnmesse
News
- 6.12.2019
BOY stellt auf der Swiss Plastics Expo aus - 6.12.2019
Delta auf der Smart Building Expo 2019 in der Fiera Milano - 6.12.2019
FENSTERBAU FRONTALE 2020: Handwerk trifft Technologie - 6.12.2019
China Essen Motor Show feiert erfolgreiche 2. Runde - 6.12.2019
ProSweets Cologne zeigt innovative Süßwaren- und Verpackungsmaschinen - 6.12.2019
genua: Kryptografie wird jetzt zukunftssicher gemacht - 6.12.2019
Veganz als Veganz Group AG neu aufgestellt - 6.12.2019
BITKOM: Mehr Startup-Gründer zweifeln an ihrer Entscheidung - 5.12.2019
LogiMAT 2020: STILL zeigt intelligente Gesamtlösungen - 5.12.2019
Wolfram N. Diener wird neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf - 5.12.2019
photokina 2020: Ein Besuch im Mutterland des Imaging - 5.12.2019
BSW-Solar: 50.000 neue Jobs durch Photovoltaik und Speicher - 4.12.2019
Essener Motor Show 2019: Das PS-Festival für alle Autofans - 4.12.2019
Cutting World und Deutscher Schneidkongress rücken Schneidtechnologien in den Mittelpunkt - 4.12.2019
VCI setzt sich für zügigere Genehmigungsverfahren ein - 4.12.2019
Formnext mit m+a Award ausgezeichnet - 4.12.2019
Messe Frankfurt: Startschuss für die Neue Halle 5 - 4.12.2019
VDMA: Maschinenbau trübt sich im Oktober abermals ein - 4.12.2019
VDIK: Pkw- und Nutzfahrzeugmarkt 2019 auf Rekordkurs - 3.12.2019
Aufsichtsrat gibt grünes Licht für Verkauf des Europageschäfts der LSG Group - 3.12.2019
EISENWARENMESSE 2020: Trendsetter für innovative Entwicklungen - 3.12.2019
VCI: Schwache Chemiekonjunktur in schwierigem Umfeld - 3.12.2019
ERLUS erhält Mittelstandspreis 2019 - 3.12.2019
INTERNORGA und DEHOGA Nordrhein-Westfalen starten Partnerschaft - 3.12.2019
EES Europe 2020: Speicherbranche profitiert vom starken Wachstum - 2.12.2019
HAMBURG BOAT SHOW wird im bisherigen Format nicht fortgeführt - 2.12.2019
Essen Motor Show mit starkem Auftaktwochenende - 2.12.2019
BMW Group investiert 400 Mio. Euro für den BMW iNEXT - 2.12.2019
VDMA: Zahl der Ingenieurinnen und Ingenieure im Maschinenbau auf Rekordniveau - 2.12.2019
ANGA, Bitkom, eco und ZVEI plädieren für Sicherung der Nutzerfreiheit - 29.11.2019
BDEW: Wasserstoff wird wichtig für Klimaziele - 29.11.2019
Lackwerke Peters: Inkjet Lötstopplacke für das Digital Manufacturing - 29.11.2019
VDMA: „EU-Sammelklage öffnet Tür und Tor für Missbrauch“ - 29.11.2019
IPB 2019 begeistert Aussteller und Besucher - 29.11.2019
E-world 2020: Konzept der „Experten-Meetups“ feiert in Essen Premiere - 29.11.2019
Lenze und Tex gehen eine strategische Partnerschaft ein - 28.11.2019
VDMA: „Europa muss auf Augenhöhe mit USA und China kommen“ - 28.11.2019
EISENWARENMESSE 2020: Die gesamte Hartwarenbranche an vier Tagen in Köln - 28.11.2019
Deutschen Zukunftspreis: Team von Covestro und RWTH Aachen im Kreis der Besten - 28.11.2019
BITKOM: Erstmals mehr als 100.000 unbesetzte Stellen für IT-Experten - 28.11.2019
AUMA: Deutsche Werkzeugmaschinenindustrie gemeinsam in Thailand - 28.11.2019
Hamburger Weltleitmesse 2020 mit neuem Konferenz-Konzept - 27.11.2019
BMU: Künstliche Intelligenz für Klima- und Umweltschutz arbeiten lassen - 27.11.2019
BIOFACH 2020: Der „Place To Be“ der internationalen Bio-Branche - 27.11.2019
interplastica 2020: Fachmesse erwartet 680 Aussteller aus rund 30 Ländern - 27.11.2019
VDMA: Konjunktureller Abschwung erfasst Robotik und Automation - 27.11.2019
DUB UNTERNEHMER-Akademie launcht Digital Think Tank - 27.11.2019
Covestro AG: Nachhaltige Rohstoffe als Basis der Kreislaufwirtschaft - 27.11.2019
NORTEC 2020: Breites Spektrum innovativer Industrielösungen in der Start-up Area - 26.11.2019
Bosch bringt Maschinen für 5G in Pole-Position - 26.11.2019
BITKOM: Die medizinische Versorgung der Zukunft ist digital - 26.11.2019
SPS 2019: Siemens präsentiert neue Motorstarter für kleine Antriebe - 26.11.2019
COLOGNE FINE ART & DESIGN 2019 begeistert rd. 20.000 Besucher - 26.11.2019
NORTEC 2020: Breites Spektrum innovativer Industrielösungen in der Start-up Area - 26.11.2019
Messe München größter Messeveranstalter in Indien - 25.11.2019
EXPONATEC COLOGNE unterstreicht Position - 25.11.2019
Schüco gewinnt German Design Award 2020 - 25.11.2019
Bitkom zum Internet Governance Forum - 25.11.2019
LOCATIONS Messe am 4.12.19 in München mit anspruchsvollem Programm - 25.11.2019
formnext 2019: 3D-gedruckter Sicherheitsschlüssel gewinnt ersten Preis der purmundus challenge - 22.11.2019
E-world 2020 geht mit neuer Online-Jobbörse an den Start - 22.11.2019
art KARLSRUHE 2020: Beirat juriert 210 Galerien aus 15 Ländern - 22.11.2019
IPM ESSEN 2020 zeigt Trends und neue Produkte - 21.11.2019
bne-Studie: Solarparks - Gewinne für die Biodiversität - 21.11.2019
BITKOM: Online-Marketing wird für Digitalunternehmen noch wichtiger - 21.11.2019
glasstec 2020: Globale Trends und Innovationen im Fokus - 21.11.2019
Formnext 2019: Vertragsunterzeichnung von XJet mit Neukunden - 21.11.2019
Weidmüller baut Standort in Kanada aus - 21.11.2019
SPECTARIS: Künstliche Intelligenz und Photonik sind Gewinnerpaar für technischen Vorsprung - 21.11.2019
BMW Group treibt Elektromobilität weiter voran - 21.11.2019
DIHK: Konjunktur auf Talfahrt – deutsche Exporte drohen wieder zu schrumpfen - 20.11.2019
BITKOM: Schwierigkeiten beim Mobilfunkausbau - 20.11.2019
Karamba Security und SYSGO schließen Partnerschaft für Embedded Cyber Security - 20.11.2019
Deutsche Kautschukindustrie steht vor großen Herausforderungen - 20.11.2019
Formnext 2019 mit zahlreichen Weltpremieren - 20.11.2019
BITKOM: Künstliche Intelligenz kann Ärzte effektiv unterstützen - 20.11.2019
FOOD & LIFE 2019 stellt neue Start-up-Ideen vor - 20.11.2019
Schuler erobert mit Yadon den indischen Markt - 20.11.2019
AUMA: Deutsche Messeveranstalter mit starkem Programm weltweit - 19.11.2019
COLOGNE FINE ART zeigt Sonderschau mit Möbeln aus 100 Jahren Designgeschichte - 19.11.2019
art Karlsruhe 2020: Serigraphien großer Meister von Ackermann bis Vasarely - 19.11.2019
Burkhard Balz ist neuer Senior Vice President Automation Systems bei Lenze - 19.11.2019
Die Art Düsseldorf überzeugt Aussteller und Besucher mit ihrer dritten Edition - 19.11.2019
VDIK: Höherer Umweltbonus gibt Elektroautos zusätzlichen Anschub - 18.11.2019
Junge innovative Unternehmen auf der IPM ESSEN 2020 - 18.11.2019
gamescom: Opening Night Live und event arena gehen 2020 in die nächste Runde - 18.11.2019
Siemens und juwi vereinbaren strategische Partnerschaft - 18.11.2019
Das „Goldene Lenkrad“ 2019: Doppelsieg für BMW - 18.11.2019
Messe Klagenfurt: Familienmesse lockte 28.500 Besucher an - 18.11.2019
VDMA: „Regierung handelt energiepolitisch inkonsequent“ - 18.11.2019
VCI: 12 Mio. Euro für Nachwuchswissenschaftler, Lehrer und Schüler - 18.11.2019
STADTLANDBIO 2020: Mehr Bio, mehr Region, mehr Zukunft - 18.11.2019
COLOGNE FINE ART & DESIGN 2019 inspiriert! - 15.11.2019
AUMA veröffentlicht Auslandsmesseprogramm 2020 - 15.11.2019
Junge innovative Unternehmen auf der IPM ESSEN 2020 - 15.11.2019
Bundestag beendet Hängepartie um Games-Förderung - 14.11.2019
Messe Essen: Erfolgreiche Premiere für den neuen HÜTTENTAG 2019 - 14.11.2019
Stone+tec 2020: Vorbereitungen in vollem Gange - 14.11.2019
VDIK: Pkw-Neuzulassungen legen im Oktober zweistellig zu - 14.11.2019
Continental vollzieht Kauf des Kunststoffspezialisten Merlett Group“ - 14.11.2019
VDMA: „Volle Rückendeckung für eine Reform“ - 14.11.2019
ProSweets Cologne 2020 zeigt Neuheiten und Trends bei Ingredients - 14.11.2019
interpack 2020 präsentiert Hightech für die Gesundheit - 14.11.2019
BayWa EDL weiht neues Hackschnitzel-Heizwerk ein - 13.11.2019
Art Düsseldorf 2019: Internationaler Auftritt mit starken Partnerschaften in der Region - 13.11.2019
BITKOM: Kryptowährungen als Chance für schnelles und günstiges Bezahlen - 13.11.2019
VCI: Steuerliche Forschungsförderung stärkt den Hightech-Standort Deutschland - 13.11.2019
Die SPS feiert die 30. Ausgabe - 13.11.2019
GDC Expo 2020: Anmeldung für den deutschen Gemeinschaftsstand gestartet - 13.11.2019
CeMAT ASIA mit deutlichem Zuwachs bei Ausstellern und Besuchern - 13.11.2019
BITKOM: Digitalisierung sorgt für neue Geschäftsmodelle im Handel - 12.11.2019
TIERisch gut begeistert Aussteller und Besucher - 12.11.2019
Elektronikfertigung zum Anfassen auf der productronica 2019 - 12.11.2019
Koelnmesse: Jan-Raphael Spitzhorn wird neuer Director photokina - 12.11.2019
HOBART mit FSE TOMORROW AWARD prämiert - 12.11.2019
Schuler-Linie schneidet Bleche für Lastwagen - 12.11.2019
productronica 2019: Coherent zeigt neues Lasersysteme - 12.11.2019
INTERNORGA 2020 zeigt die Großküchentrends für den Außer-Haus-Markt - 12.11.2019
SCHMOLZ + BICKENBACH leidet unter schlechter Marktlage - 11.11.2019
BITKOM: Kryptowährungen als Chance für schnelles und günstiges Bezahlen - 11.11.2019
VDIK: Elektroautos werden als Dienstwagen noch attraktiver - 11.11.2019
SPECTARIS begrüßt Innovationsanreiz für KMU - 11.11.2019
Bauernverband begrüßt Vereinfachungen beim Baurecht - 11.11.2019
2G und Rolls-Royce kooperieren bei Gas-Stromaggregaten für BHKW - 11.11.2019
game: Startschuss für die zweite bundesweite Games-Studie - 8.11.2019
COLOGNE FINE ART 2019: Talks und Tours bieten Einblicke in das Angebot - 8.11.2019
ZELLCHEMING-Conference im Vorfeld der ZELLCHEMING-Expo - 8.11.2019
BayWa bestätigt deutliche Ergebnissteigerung für 2019 - 8.11.2019
Deutschland präsentiert sich auf der G-Star in Südkorea - 8.11.2019
VDMA: Einführung einer Forschungsförderung markiert eine wichtige Wegmarke - 8.11.2019
Bosch und BASF weiten Kooperation für digitale Landwirtschaft weiter aus - 8.11.2019
POPAI DACH Awards 2020 geht in die zehnte Runde - 7.11.2019
VDMA: Maschinenbau - Orderminus von 8% in den ersten 9 Monaten - 7.11.2019
BITKOM: Kriminelle Attacken schädigen deutsche Unternehmen - 7.11.2019
BWE: Bundesregierung gefährdet den Industriestandort Deutschland - 7.11.2019
VCI: Stärkere Impulse für mehr Wettbewerbsfähigkeit nötig - 7.11.2019
Höchste Präzision bei Safecontrol 4.0 von KELCH - 7.11.2019
NORTEC 2020 mit einem Gemeinschaftsstand zur Elektronikfertigung - 7.11.2019
Lufthansa Group erzielt im 3. Quartal ein Adjusted EBIT von 1,3 Mrd. Euro - 6.11.2019
Intralogistik: Anuga FoodTec 2021 mit neuem Segment - 6.11.2019
VCI: Keine Trendwende im Chemiegeschäft - 6.11.2019
BIOFACH AMERICA: Einzigartige Produktvielfalt und zufriedene Aussteller - 6.11.2019
VDIK: Schnelle Verlängerung des Umweltbonus schafft Planungssicherheit - 6.11.2019
N-ENERGIE: Das Stromnetz ist auf die Elektromobilität vorbereitet - 6.11.2019
opti 2020 mit mehr als 600 Aussteller - 5.11.2019
VDMA: „Blechschaden an der Marktwirtschaft“ - 5.11.2019
Schuler entwickelt System zur Werkzeugüberwachung - 5.11.2019
Medica 2019: TDK zeigt medizinische Anwendungen - 5.11.2019
BITKOM: Händler klagen über verstopfte Innenstädte - 5.11.2019
HOST 2019: BWT water+more launchte BWT bestaqua 14 ROC Coffee - 5.11.2019
Lüftung im Fenster – ein Thema auf der FENSTERBAU FRONTALE 2020 - 5.11.2019
SMC auf der FMB 2019 - 5.11.2019
Kraftfahrzeughersteller unterstützen rasche Umsetzung des Masterplans Ladeinfrastruktur - 4.11.2019
Barbara Leithner rückt in die Geschäftsführung von Reed Exhibitions Österreich auf - 4.11.2019
STANDout begleitet Kunden in die ganze Welt - 4.11.2019
Wohnen & Interieur 2020 heizt den Grill an - 4.11.2019
Covestro schließt Verkauf des Systemhaus-Geschäfts an H.I.G. Capital ab - 4.11.2019
VDMA: Klimaschutz braucht Wasserstoff - 1.11.2019
SENSOR+TEST 2020 gibt Einblicke in die Zukunft der Sensorik und Messtechnik - 1.11.2019
STANDout begleitet Kunden in die ganze Welt - 1.11.2019
InPrint 2019: Mimaki stellt neue Anwendungsmöglichkeiten vor - 31.10.2019
Fraunhofer IPMS präsentieren erstmals MEMS Lautsprecher ohne Membran - 31.10.2019
ART Karlsruhe 2020: Beirat juriert 210 Galerien aus 15 Ländern - 31.10.2019
Museum Barberini zeigt Stillleben von Van Gogh - 31.10.2019
Holger Gassner übernimmt Geschäftsführung der BDEW-Landesgruppe NRW - 31.10.2019
COLOGNE FINE ART & DESIGN 2019 zeigt Originale aus den Bauhaus-Werkstätten - 31.10.2019
Covestro unterstützt Chem Startup Award - 30.10.2019
Kögel stellt auf der Solutrans 2019 aus - 30.10.2019
ANUGA: Imagekampagne „Erfolg.Erleben.“ auf Welttour - 30.10.2019
offerta 2019: Erfolgreicher Start mit Angeboten für die ganze Familie - 30.10.2019
BHT sieht korrigierte Wachstumsprognosen mit Sorge - 30.10.2019
Meusburger präsentierte Marktneuheit auf der K Messe - 29.10.2019
TRUMPF mit Umsatzwachstum - 29.10.2019
Kunststoffmesse 2019 erfolgreich für Grünen Punkt beendet - 29.10.2019
Dr. Volker Kruschinski wird Anteilseigner der Schleupen AG - 29.10.2019
FMB 2019: Habasit präsentiert hochwertige Zahnriemen - 29.10.2019
VDMA: Handlungsbedarf bei Cybersecurity wird immer dringlicher - 29.10.2019
BITKOM: Digital-Gipfel weist Weg in die Plattform-Ökonomie - 28.10.2019
Formnext 2019: Mimaki zeigt eine 3D-Lösung für neue Geschäftsmöglichkeiten - 28.10.2019
BITKOM: Am E-Scooter scheiden sich die Geister - 28.10.2019
REWE: Hans-Jürgen Moog übernimmt Gesamtverantwortung - 28.10.2019
Covestro erzielt starkes Mengenwachstum - 28.10.2019
VDMA: „Eine europäische Cloud wäre vielversprechend“ - 28.10.2019
BITKOM: Wachstum im IT-Markt: USA und China hängen Europa ab - 28.10.2019
INTERNORGA 2020 präsentiert Digital-Trends - 25.10.2019
K 2019: Arburg setzt Trends - 25.10.2019
Smart Country Convention schlägt Brücke zwischen Behörden und Digitalwirtschaft - 25.10.2019
ART Zürich 2020: Marktplatz für Kunst und Entdeckermesse. - 25.10.2019
„Ornamental, Plants & Flowers MÉXICO powered by IPM ESSEN“ feierte erfolgreiche Premiere - 25.10.2019
SCHMOLZ + BICKENBACH AG plant Kapitalerhöhung - 25.10.2019
HANNOVER MESSE 2020: Digitale Transformation der Logistik - 25.10.2019
Frankreich ist Partnerland der IPM ESSEN 2020 - 24.10.2019
BITKOM: Bürger fordern mehr Tempo bei der Digitalisierung ihrer Stadt - 24.10.2019
VCI: Beim CO2-Preis Wettbewerbsfähigkeit wahren - 24.10.2019
K 2019 geht mit 225.000 Besucher in Düsseldorf zu Ende - 24.10.2019
Formnext: Laseroptik für 3-D-Druck - 24.10.2019
VDMA: Datenethik muss für die Industrie praxistauglich sein - 24.10.2019
LiveEO und Polyteia gewinnen den Smart Country Startup Award - 23.10.2019
electronica India und productronica India 2019 erzielen neuen Messerekord - 23.10.2019
BIOFACH und VIVANESS: Jane Goodall eröffnet Messe-Duo mit Keynote - 23.10.2019
BMU: Debatte um CO2-Bepreisung nimmt weltweit Fahrt auf - 23.10.2019
Essen Motor Show 2019: Das PS-Festival für alle Autofans - 23.10.2019
Bitkom zeichnet digitale Städte mit Smart City Awards aus - 23.10.2019
DLK 2019: Mit Digitalisierung und Automatisierung in die Zukunft - 23.10.2019
SCHMOLZ + BICKENBACH senkt Jahresprognose für 2019 - 22.10.2019
K 2019: Covestro-Mitarbeiter werden zu Gründern - 22.10.2019
Potenzial für Meetings und Events auf der LOCATIONS Rhein-Main - 22.10.2019
Dr. Walser Dental: Nominiert für den Deutschen Exzellenz-Preis 2020 - 22.10.2019
Blechexpo 2019: Voith zeigt hocheffiziente Antriebstechnologie - 22.10.2019
Software AG zeigt im 3. Quartal 2019 starke Umsatz- und Gewinnentwicklung - 22.10.2019
HOBART für innovative Trocknung mit CATERING STAR ausgezeichnet - 22.10.2019
VDIK mit neuer Internetseite - 21.10.2019
BITKOM: Hohes Tempo bei der Digitalisierung der Finanzbranche - 21.10.2019
Discovery Art Fair 2019: Die Entdeckermesse für zeitgenössische Kunst - 21.10.2019
IHM 2020: Neues Leitmotiv der Internationalen Handwerksmesse 2020 - 21.10.2019
BITKOM: Mehr Unternehmen investieren in das digitale Büro - 21.10.2019
Anuga FoodTec 2021: Förderprogramm für junge innovative Unternehmen - 18.10.2019
Discovery Art Fair Frankfurt 2019 zeigt zeitgenössische Kunst - 18.10.2019
Brüggemann auf der K2019: Upcycling von Polyamidabfällen - 18.10.2019
SPECTARIS: Strafzollspirale greift auf unbeteiligte Produkte über - 18.10.2019
20 Jahre KOMMUNALE – Jubiläumsausgabe so groß und vielfältig wie nie - 17.10.2019
Landsberg-Preis 2019 für Sabrina Fritsch - 17.10.2019
Lateinamerika: Die Nachfrage nach peruanischen Produkten in Deutschland steigt - 17.10.2019
NürnbergMesse Brasil: Innovativ, serviceorientiert und mit Lust auf Mehr - 17.10.2019
Buchmesse Frankfurt 2019: Über 800 russische Bücher werden präsentiert - 17.10.2019
VDMA: Der Erfolg von Industrie 4.0 ist in Gefahr - 17.10.2019
BITKOM: Retouren vermeiden - Handel setzt auf digitale Technologien - 17.10.2019
BMWi: Künstliche Intelligenz braucht Normen und Standards - 17.10.2019
wdk: Gummistraße im Rahmen der K 2019 eröffnet - 16.10.2019
JAGEN und FISCHEN 2020: Perfekter Saisonauftakt im Messe-Revier Süddeutschland - 16.10.2019
VDIK: Elektro-Neuzulassungen im September verdoppelt - 16.10.2019
VCI: Klimaschutz braucht niedrigen Strompreis - 16.10.2019
VDMA: Maschinenbau steuert durch raue Gewässer - 16.10.2019
Covestro auf der K 2019 - 16.10.2019
E-world 2020 geht mit neuer Online-Jobbörse an den Start - 15.10.2019
Berliner Startupnight 2019: Wildcard zur IHM - 15.10.2019
GaLaBau 2020: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren - 15.10.2019
Voith Turbo plant Anpassung der Strukturen - 15.10.2019
Messe Düsseldorf Moskau feiert Jubiläum - 15.10.2019
LÄPPLE Group geht zu additiver Fertigung mit 3D-Druckern von MakerBot über