Die Stahlindustrie auf der BAU 2015:
Ressourceneffiziente Lösungen für das Bauen von heute und morgen
Die Schlüsselrolle von Stahl und Edelstahl Rostfrei im Bauwesen zeigt sich in einer Vielzahl von Qualitäten und Produkten. Das Einsatzspektrum reicht von urbaner Infrastruktur und Brücken, Hochwasser- und Erdbebenschutz, über Hochhäuser und intelligente Fassaden, Stahlleichtbau, Industrie- und Gewerbebau, Wohnungsbau bis hin zur Außenraumgestaltung. Hierüber können sich Planer, Architekten, Ingenieure und verarbeitendes Handwerk ebenso wie Bauherren und der Branchennachwuchs auf der BAU in München vom 19. bis 24. Januar 2015 in Halle B2 informieren.
Stahlhersteller, -Verarbeiter, -Händler und ihre Organisationen veranschaulichen rund um die Leitthemen der BAU, dass eine zukunftsfähige, nachhaltige Gestaltung unserer Städte nur mit Stahl zu realisieren ist. Für keinen anderen Baustoff existiert durch vollständiges Recycling ein permanenter Wertstoffkreislauf. Urban Mining ist für den regenerativen Baustoff Stahl keine Zukunftsvision sondern längst Realität, wie die Umwelt- Produktdeklarationen für Baustähle und Profiltafeln aus Stahlblech bestätigen. Das Bauen mit Stahl weist den Weg in die Null-Abfall-Wirtschaft.
Effizienz 4.0: Zukunft mit Stahl gestalten
Auf dem 400 m² großen Gemeinschaftsstand von bauforumstahl (Stand B2/318) und seinen Mitgliedern werden unter dem Motto "Effizienz 4.0: Zukunft mit Stahl gestalten" Stahllösungen und Produkte einschließlich Brandschutz sowie Korrosionsschutz durch Feuerverzinken gezeigt. Besucher finden hier die komplette Leistungspalette für das Bauen mit Stahl, von Stahl herstellern bis hin zu ausführenden Firmen und dem Stahlhandel. Wie in den Vorjahren werden auf einem Vortragscampus aktuelle Themen, die die Baubranche bewegen, vertieft.
Der Vortragscampus wird in Kooperation insbesondere mit der Bayerischen Architektenkammer und der Ingenieurekammer-Bau, den Münchner Hochschulen, dem Institut Bauen und Umwelt IBU und dem VDI organisiert. Das Themenspektrum reicht von aktueller Stahlarchitektur und Greenbuildings über praktische Hilfestellungen für das Konstruieren und Bauen mit Stahl bis hin zu Herausforderungen durch die neuen Normen, BIM und Zukunftstrends sowie Nachwuchsförderung und Karriere.
Unternehmen und Organisationen auf dem Gemeinschaftstand von bauforumstahl setzen folgende Schwerpunkte:
Die ArcelorMittal Gruppe (Stand B2/318), vertreten durch ArcelorMittal Commercial Long Deutschland GmbH und ArcelorMittal Construction Western Europe präsentiert eine breite Produktpalette für ressourceneffizientes, wirtschaftliches Bauen:
Neue Slim-Floor Verbundträger CoSFB ermöglichen große Spannweiten bei gleichzeitig geringer Konstruktionshöhe. Der Hochfeste Feinkornbaustahl Histar® ist aufgrund seines geringen Anteils an Legierungselementen sehr gut schweißbar und besitzt eine hohe Festigkeit und exzellente Zähigkeit. Die erweiterten HD- und HL-Profilreihen sind zur Abtragung von Hochhauslasten ebenso prädestiniert wie für den modernen Brückenbau oder Kranbahnträger. Materialsparende Lochstegträger ACB®/Angelina™ mit kreisförmigen bzw. sinusförmigen Öffnungen sind die optimale Lösung für mittlere und große Spannweiten. Mit den großen Winkelprofilen (L300x300) werden insbesondere neue Dimensionen im Gittermastbau für Windkraftanlagen erschlossen.
Derin der modernen Architektur beliebte Wetterfeste Baustahl Arcorox® ist als Profil- und Winkelstahl verfügbar. Für die Gebäudehülle werden die Sandwichpaneele Ondatherm, Pflaum und Ondafibre mit PIR- und Mineralfaserdämmkern vorgestellt.
Innovative Leichtbausysteme für Dach- und Fassaden erfüllen nicht nur alle Anforderungen an energieeffizientes Bauen, den Wärme- und Brandschutz. In Kombination mit den Systemen und Komponenten werden auch vielfältige Farbbeschichtungs- und Designvarianten zur architektonischen Gestaltung angeboten.
Die Salzgitter AG (Stand B2/318) ist mit den Tochtergesellschaften Peiner Träger GmbH (PTG) und Salzgitter Bauelemente GmbH (SZBE) vertreten. Die PTG bietet ein Vollsortiment an Formstahl und Breitflanschträgern. Die auf Schrottbasishergestellten Qualitätsstähle und Bauteile sind besonders ressourceneffizient und wirtschaftlich und eignen sich für den Leichtbau ebenso wie für Offshore-Bauwerke.
Für Dächer und Fassaden sind leichte, isolierende Bauelemente mit einprägsamer Optik gefragt. Trapezprofile der FOLASTAL®-Familie bieten zusätzlich ein Höchstmaß an Stabilität sowie Wärme- , Schall- und Wetterschutz. FOLASTAL® Kassettenprofile lassen sich entsprechend den spezifischen Anforderungen an den Brand- und Schallschutz dimensionieren und sind durch ihre hohe statische Belastbarkeit besonders wirtschaftlich.
SIP Salzgitter Isolier Paneele bieten neben hochwertigen Oberflächen auch hervorragende Wärmedämmeigenschaften und eine schnelle, unkomplizierte Montage. Ein Exponat zeigt wegweisende Lösungen im Bereich bauphysikalisch energetischer Anwendungen.
Stahlwerk Thüringen GmbH (Stand B2/318) als Tochtergesellschaft der brasilianischen CSN-Gruppe stellt Formstahlprofile (IPE, HE, UPE und U) vor und informiert über die Erweiterung der Profilpalette, Sonderprofilformen und umfangreiche Servicedienstleistungen. Zum Lieferprogramm gehören schweißbare Stahlgüten (S235, S275, S355, S460) und Güten für spezifische Anforderungen, wie Offshore Güten, warmfeste Baustähle für Kraftwerke, Schiffs baugüten und wetterfeste Baustähle.
Der Industrieverband Feuerverzinken (Stand B2/318) informiert zum Thema dauerhafter Korrosionsschutz für Stahl und stellt erstmals auf der BAU die gemeinsam mit bauforumstahl erarbeitete Umwelt- Produktdeklaration für feuerverzinkte Baustähle vor. Ein weiteres Novum ist das Feuerverzinken von Stahl- und Verbundbrücken.
Umfassende wissenschaftliche Untersuchungen mit Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie haben den Weg für den Einsatz des Feuerverzinkens im Verkehrsbrückenbau frei gemacht. Weitere Beratungsschwerpunkte sind die Themen Fassaden aus feuerverzinktem Stahl sowie EN 1090 - gerechte Korrosionsschutzplanung und -ausführung.
Die Interessengemeinschaft Stahl-Brandschutzbeschichtung IGSB (Stand B2/318) zeigt, wie der Brandschutz von einfachen Konstruktionen bis hin zu hochkomplexen Stahlbauwerken leicht, wirtschaftlich und in attraktiver Optik mit Dämmschichtbildnern zu realisieren ist.
Neue Beschichtungen sorgen für eine höhere Bewitterungsstabilität bei geringen Auftragsmengen. So betragen die Schichtdicken z.B. für F90 nur 2 - 4 mm. Neu entwickelte wässrige oder lösemittelfreie Dämmschichtbildner eignen sich 4 aufgrund ihrer Umweltverträglichkeit besonders gut für Bauwerke nach Green-Building-Standards.
Die in der Interessengemeinschaft Stahlhandel im bauforumstahl IGS (Stand B2/318) zusammengeschlossenen Unternehmen präsentieren ihr breites Servicespektrum, das weit über die Distributionsfunktion hinausgeht. In Service-Centern und Anarbeitungszentren bieten sie die Anarbeitung von Blechen, Formstählen und Rohren zu montagefertigen Komponenten für den Hoch-, Parkhaus- und Brückenbau.
Für die von bauforumstahl entwickelten typisierten Stahlhallen aus Walzprofilen stellt der Stahlhandel die Bauelemente für den Rohbau bereit.
Effizient und wirtschaftlich: Leichtbausysteme aus Stahl
Wie mit innovativen Leichtbausystemen aus Stahl material- und energieeffiziente Gebäudehüllen im Gewerbe- und hochwertigen Geschossbau hergestellt werden können, zeigt die Wirtschaftsvereinigung Stahl (Stand B2/303). Mitaussteller sind der IFBS-Internationaler Verband für den Metallleichtbau mit seinem europäischen Pendant PPA-Europe-European Association for Panels and Profiles sowie ThyssenKrupp Steel Europe AG. Architekten, Ingenieure, Handwerker und Bauherren erhalten hier Informationen über ressourcen- und umweltschonend hergestellte Bausysteme für Dächer und Fassaden in unterschiedlichen Formen, Oberflächen und Anwendungen.
Besonderer Beliebtheit erfreuen sich derzeit kassettierte Fassadensysteme, die insbesondere prestigeträchtige Büro- oder Hotelgebäude einfassen. Bei den Stahl-Paneelen, auch Kassetten oder Sidings genannt, handelt es sich um ebene, plattenförmige Bauteile aus Stahlblech, die in modularer Weise horizontal oder vertikalangeordnet werden. Die als ungedämmt oder gedämmt ausgeführten Bauelemente können mit geringem Montageaufwand ohne Verschraubung auf die Unterkonstruktion aufgesteckt werden. Variable Modulgrößen und verschiedene Farbkompositionen ermöglichen dabei sehr fein strukturierte Fassaden. Auf dem Gemeinschaftstand zu sehen sind außerdem Fassadensysteme aus wetterfestem Baustahl, ein Material, das sich durch seine "rostige" Oberfläche selbst schützt, sowie Elemente aus großflächigem Streckmetall, die beispielsweise bei semitransparenten Fassaden im Parkhausbau Verwendung finden. Mit Leichtbausystemen aus Stahl sind den Gestaltungsmöglichkeiten von Gebäudehüllen beinahe keine Grenzen gesetzt.
Die ThyssenKrupp Steel Europe AG (Stand B2/303) zeigt Beschichtungen in verschiedenen Farbkollektionen, die für Bauelemente im Industriebau sowie für hochwertige Bauteile im Geschossbau verwendet werden. Die unterschiedlich anmutenden Oberflächenstrukturen sichern die Dauerhaftigkeit der Bauelemente über viele Jahrzehnte. ReflectionsPearl® verleiht Bauteilen aus Stahl eine edle Anmutung und ein changierendes Farbenspiel.
Die Coil-Coating Beschichtung überzeugt auch bei frei umgeformten Flächen. Einen Blickfang anderer Art bietet Pladur® Relief Ice Crystal: Ihr schillerndes Muster erinnert an Eisblumen. Weitere Oberflächen der Pladur®-Familie sorgen für einen geringen Reflexionsgrad. An den ausgestellten Steckpanelen zeigt sich, wie die gesättigten Farbtöne Stahl
Fassaden in einem edlen Matt erscheinen lassen. Für anspruchsvolle Geometrien und edle Anmutung präsentiert ThyssenKrupp Steel Europe mit Pladur® StandingSeam eine vollflächig unterstützte Lösung für Stehfalzdächer. Mit dem feuerbeschichtetem Feinblech ZM EcoProtect® als Basismaterial sorgt die Stehfalz-Lösung für wirksamen Korrosionsschutz.
Ökonomisch und ökologisch wertvoll: Edelstahl Rostfrei
Namhafte Unternehmen der Edelstahlbranche stehen auf dem 456 m² großen Gemeinschaftsstand der Informationsstelle Edelstahl Rostfrei (Stand B2/302/100) Architekten, Planern und Bauherren mit Rat und Tat zur Seite. Ihr umfangreiches, breit gefächertes Spektrum an innovativen Produkten, Systemen und Lösungen aus nichtrostendem Stahl präsentieren u.a. Aperam Stainless Services & Solutions Germany GmbH, GKD-Gebr. Kufferath AG, Inox-Color GmbH, Poligrat GmbH, ProMesh GmbH, Modersohn GmbH, Outokumpu EMEA GmbH, Rudolf Schmid GmbH, Ugitech GmbH sowie Valbruna Edel Inox GmbH.
Der Außenraum in seiner Beziehung zur Bebauung rückt zunehmend in den Mittelpunkt. Verkehrsbauten, Stadtmobiliar und Kunstobjekte aus Edelstahl Rostfrei überzeugen hier durch ansprechende Gestaltung und eine Robustheit, die auch eine dauerhaft hohe Publikumsfrequenz zulässt. Modernste Technologien sorgen für besonders glatte Oberflächen, die Verschmutzungen und sogar Graffiti trotzen.
Auf die Außenhüllen von Gebäuden wird derzeit besonderes Augenmerk gelegt. Sonnenschutz-Systeme aus nichtrostendem Drahtgewebe, Drahtringgeflecht oder Streckmetall sorgen gleichzeitig für Lärmschutz und eine gute Belüftung. Vorgefertigte Fassadensysteme aus nichtrostenden Stählen sind leicht und kostengünstig zu montieren, elektrolytisch eingefärbte und/oder frei verformte Paneele sowie hochauflösende Medienfassaden aus Edelstahlgewebe setzen außergewöhnliche Akzente. Auch für die Begrünung von Fassaden und Dächern gibt es zahlreiche Lösungen aus Edelstahl Rostfrei - bis hin zum rollennahtgeschweißten Flachdach.Die große Bandbreite an Produkten und Bauteilen - zum Beispiel für Wandbekleidungen, Geländer, Türen aus nichtrostenden Stählen - erhöht ebenso nachhaltig die Lebensqualität in Innenräumen.
Befestigungssysteme aus Edelstahl Rostfrei sorgen für die dauerhafte Sicherheit von Geländern, Treppen, Brücken, Tunneln und Fassaden. Nichtrostende Betonstähle bewähren sich auch in hochkorrosiven Umgebungen.
BAU 2015
19.1. bis 24.1.2015, Messegelände München
Bilder: R. Eberhard, messekomapkt.de, EBERHARD print & medien agentur gmbh
Quelle: Messe München
News
- 20.1.2021
IDS 2021: Sichere Messeteilnahme durch Indoor Positioning System - 20.1.2021
BWE begrüßt BMU-Pläne für neue EEG-Novelle - 20.1.2021
VCI: Chemiebranche und Kunststofferzeuger befürworten Stärkung der Kreislaufwirtschaft - 20.1.2021
Wechsel in der Leitung des Geschäftsbereiches „Messen Deutschland“ - 20.1.2021
25. ART Innsbruck 2021 goes Olympiaworld - 19.1.2021
IDZ: Zehn Jahre Bundespreis Ecodesign - 19.1.2021
Arburg-Unternehmerfamilien Hehl und Keinath übernehmen AMK-Sparte „Drives & Automation“ - 19.1.2021
BMW Motorrad präsentiert neuen R 18 Umbau - 19.1.2021
KZBV: IT-Sicherheitsrichtlinie für Zahnarztpraxen ist beschlossen - 19.1.2021
BDEW: E-Mobilität nicht durch Schüren von unbegründeten Ängsten gefährden - 19.1.2021
BMW M GmbH setzt Wachstumskurs auch 2020 fort - 19.1.2021
25. ART Innsbruck 2021 goes Olympiaworld - 19.1.2021
VDMA: Maschinenbau baut Home Office aus - 18.1.2021
Anmeldestart zur virtual.drupa 2021 - 18.1.2021
VCI: Industriebetriebe müssen offen bleiben! - 18.1.2021
BayWa AG belohnt bürgerschaftliches Engagement - 18.1.2021
Absatz von Feinschnitt und Pfeifentabak deutlich gestiegen - 18.1.2021
Gastgewerbeumsatz 2020 real voraussichtlich 38% niedriger als 2019 - 18.1.2021
Banking-Apps setzen sich durch - 15.1.2021
BIO Deutschland: Trends in der deutschen Biotechnologie-Branche 2021 - 15.1.2021
Energie sparen mit neuen kommunikativen Thermostaten von Siemens - 15.1.2021
BITKOM: Internetnutzer fordern mehr Polizeipräsenz im digitalen Raum - 15.1.2021
DUO PLAST AG gewinnt WorldStar Award 2021 - 15.1.2021
Oqton Inc. sammelt über 40 Mio. USD während ihre Series-A-Finanzierung ein - 14.1.2021
Digitale Events: Für die meisten Aussteller keine dauerhafte Alternative - 14.1.2021
IHM 2021 muss abgesagt werden! - 14.1.2021
Linde baut Produktion von grünem Wasserstoff weiter aus - 14.1.2021
BITKOM-Branche wieder auf Wachstumskurs - 14.1.2021
Light + Building 2022 will mit der Branche gemeinsam neue Wege gehen - 14.1.2021
FABRIC DAYS Spring.Summer 22: Durchführung nicht möglich - 13.1.2021
Stäubli Robotics: Christophe Coulongeat wird Leiter des Geschäftsbereichs Robotics - 13.1.2021
BITKOM zur Debatte um die Kontensperrung in sozialen Medien - 13.1.2021
DEHOGA: Im Gastgewerbe stehen Existenzen und Vertrauen in die Politik auf dem Spiel - 13.1.2021
CES 2021: Bosch setzt auf KI und Vernetzung - 13.1.2021
Neuer Arburg-Handelspartner in Vietnam - 13.1.2021
HOBART verstärkt auch in 2021 sein Online-Schulungsprogramm - 12.1.2021
LANXESS will Desinfektions- und Hygieneanbieter Theseo übernehmen - 12.1.2021
Aufsichtsrat der Bayer AG beruft Sarena Lin in den Vorstand - 12.1.2021
LANXESS will Desinfektions- und Hygieneanbieter Theseo übernehmen - 12.1.2021
CLOOS Schweisstechnik: Einfach besser schweißen - 12.1.2021
VDIK: 2020 wurden fast 400.000 neue E-Autos zugelassen - 12.1.2021
BITKOM: Mehrheit möchte autonome Busse nutzen - 11.1.2021
Christophe Coulongeat wird Leiter des Geschäftsbereichs Robotics - 11.1.2021
VDMA: Vorsichtiges Aufatmen im Maschinen- und Anlagenbau - 11.1.2021
Digitale Währungen: Europa braucht den digitalen Euro - 11.1.2021
Heino Feige verstärkt die Geschäftsführung des IT-Dienstleisters GISA - 8.1.2021
BITKOM: Beim Online-Banking wird vermehrt auf Sicherheit geachtet - 8.1.2021
Nutzfahrzeugmarkt verzeichnet bei den Neuzulassungen ein Plus von 5% im Dezember - 8.1.2021
VDIK: Mehrwertsteuersenkung verhilft Pkw-Markt zu 10% plus im Dezember - 8.1.2021
Wechsel in der Leitung des Geschäftsbereiches „Messen Deutschland“ - 7.1.2021
Lufthansa hat im 2. Halbjahr 2020 durch Flugzeugfinanzierungen 500 Mio. € aufgenommen - 7.1.2021
VDMA: „Senatswahlen in Georgia sind wichtiger Erfolg für US-Präsident Biden“ - 7.1.2021
BITKOM: Homeoffice statt Büro: Jeder Fünfte würde umziehen - 7.1.2021
LIGNA.21 geht in den Herbst – neuer Termin vom 27.09. bis 01.10.21 - 7.1.2021
DOMOTEX verschiebt Messetermin vom Januar auf den 20. bis 22. Mai 2021 - 7.1.2021
Grüne Woche 2021 findet ausschließlich digital statt - 6.1.2021
BMU: Weniger Kunststoff im Biomüll, weniger Mikroplastik in der Umwelt - 6.1.2021
PTR HARTMANN eröffnet neues Vertriebs- und Produktionszentrum in China - 6.1.2021
BDEW zur KfW-Förderung Ladestationen - 6.1.2021
VDIK: Potenzial für Ladeinfrastruktur bei Neubauten besser nutzen - 6.1.2021
VDMA: Arbeitsmarkt flexibel halten! - 5.1.2021
Bitkom fordert Recht auf digitale Bildung - 5.1.2021
Altmaier: „Deutsche Unternehmen haben sich auf den Brexit eingestellt“ - 5.1.2021
Karrierekongress WomenPower 2021 mit neuem Veranstaltungskonzept - 5.1.2021
BITKOM: Deutsche entdecken das kontaktlose Bezahlen - 4.1.2021
BMU: Europäische Union beschränkt Export von Plastikmüll - 4.1.2021
„Digital Detox“ fällt während Corona besonders schwer - 4.1.2021
Vector Informatik erweitert die Geschäftsführung - 31.12.2020
Yaskawa investiert 23 Mio. Euro in neues europäisches Headquarter - 31.12.2020
VDMA: Investitionsabkommen der EU mit China kann wichtiger Meilenstein sein - 31.12.2020
VCI: Investitionsabkommen zwischen EU und China ist ein guter Impuls - 31.12.2020
BDEW: Energiewirtschaft senkt CO2-Emissionen erneut - 31.12.2020
BITKOM: Corona hat in Kommunen einen Digitalisierungsschub ausgelöst - 31.12.2020
SENSOR+TEST 2021: Real, virtuell und hybrid - 31.12.2020
VCI: Chemie und Pharma fordern mehr digitale Fitness - 30.12.2020
FAMA: Messebranche in Deutschland erwartet Verluste in Milliardenhöhe - 30.12.2020
Keukenhof blickt stolz auf das Jahr 2020 zurück - 30.12.2020
BSW-Solar: 25% mehr Solardächer - 29.12.2020
BAU online 2021: Starke Beteiligung, starke Inhalte - 29.12.2020
NürnbergMesse übernimmt vollständig Lehrieder Catering - 28.12.2020
Lufthansa und Vereinigung Cockpit vereinbaren Krisenbeiträge bis 31.03.2022 - 28.12.2020
Swiss Steel Holding wehrt sich mit allen Mitteln gegen Sperre von Liwet Holding AG - 28.12.2020
VCI: Deutsche EU-Ratspräsidentschaft - Zur richtigen Zeit im richtigen Amt - 28.12.2020
NRW-Bauproduktion im Oktober 2020 um 3,2% gestiegen - 28.12.2020
Altmaier: „EEG tritt wie geplant zum 1. Januar 2021 in Kraft“ - 23.12.2020
embedded world 2021: Konferenzen im digitalenFormat mit bewährt innovativen Inhalten - 23.12.2020
Auftragseingang im Bauhauptgewerbe steigt im Oktober 2020 um +0,1% - 23.12.2020
Swiss Steel Holding AG: Aktionäre stimmen Kapitalerhöhung zu - 22.12.2020
BITKOM: Nachhaltigkeit ist ein Top-Thema für Startups - 22.12.2020
embedded world 2021 DIGITAL: Digitale Konferenzen mit bewährt innovativen Inhalten - 22.12.2020
Digitaler Place-To-Be für die Bio- und Naturkosmetik-Community 2021 - 22.12.2020
Bitkom zum Vorschlag einer Sonderabgabe im Online-Handel - 22.12.2020
Frank Koch neuer CEO der Swiss Steel Group - 21.12.2020
KZBV: Mehr Studierende der Zahnmedizin - 21.12.2020
arburgXvision: 2021 geht Arburg live auf Sendung! - 21.12.2020
VDMA: Sinkende Zahl an Erstsemestern in den Ingenieurwissenschaften - 18.12.2020
Covestro forciert Digitalisierung für Produktion und Kundenprozesse - 18.12.2020
ZEISS blickt auf ein in Summe gutes Geschäftsjahr 2019/20 zurück - 18.12.2020
Software AG sichert sich syndizierte Kreditlinie in Höhe von 300 Mio.Euro - 18.12.2020
VDMA: „Novellierung des EEG ist bestenfalls ein Teilerfolg“ - 17.12.2020
VCI: Schwieriges Jahr im Kampf gegen die Coronakrise - 17.12.2020
Zukunftsmarkt Fahrzeugcomputer: Bosch erhält Aufträge in Milliardenhöhe - 17.12.2020
AUMA: Bund unterstützt auch 2021 Export über Auslandsmessen - 17.12.2020
OnlineDoctor schliesst Series A über CHF 5,5 Mio. ab - 17.12.2020
China als Handelspartner und Konkurrent: Abkehr von der „Win-Win-Situation“ - 16.12.2020
R+T 2021 digital: Großer Zuspruch aus der Branche - 16.12.2020
E3 Gruppe begegnet Veränderungen in der Eventbranche mit neue Unternehmensstruktur - 16.12.2020
Werkstätten:Messe 2021 findet digital statt - 16.12.2020
INSYS icom und VIPA Elektronik-Systeme als starke Partner für Automatisierung - 16.12.2020
Leipziger Messe übernimmt PaintExpo - 15.12.2020
HDI: Jeder dritte Unternehmensgründer gibt wegen Corona seine Pläne auf - 15.12.2020
Der best of class-Award 2020 geht an die Tiroler Edelschmiede - 15.12.2020
Europäische Investitionsbank stellt Wacker Chemie 290 Mio. Euro bereit - 15.12.2020
Jubiläumsausgabe der 25. ART Innsbruck auf Juli 2021 verschoben - 15.12.2020
Deutschland und Dänemark bringen europäischen Ausbau der Windenergie auf See voran - 14.12.2020
Anuga FoodTec wird pandemiebedingt auf April 2022 verschoben - 14.12.2020
Nürnbergs Corona-Impfzentrum auf dem Messegelände ist einsatzbereit - 14.12.2020
EMV findet 2021 digital statt - 14.12.2020
VDMA: Maschinenbau hält an Ausbildungsplänen fest - 14.12.2020
Lufthansa Group baut Marktführerschaft aus - 11.12.2020
KPA 2021: Übernahme mit Herausforderungen - 11.12.2020
Mesago Messe Frankfurt: 250 Millionen Euro Umsatz trotz Corona - 11.12.2020
VCI: Zukunft der Industrie in Europa sichern - 11.12.2020
f:mp. und drupa bieten hybride Lösungen für den Business Restart - 11.12.2020
game: Deutsche Games-Branche geht zuversichtlich in das neue Jahr - 11.12.2020
VDMA: „Ambitionierte Klimaziele erfordern Freiräume für die Industrie“ - 10.12.2020
VDIK: Fast 60.000 neue für Elektrofahrzeuge im November - 10.12.2020
VDMA: "Der industrielle Mittelstand braucht einen wirkungsvollen Verlustrücktrag" - 10.12.2020
Deutsche Games-Branche geht zuversichtlich in das neue Jahr - 9.12.2020
Lufthansa AG: Verkauf von LSG Europe vollzogen - 9.12.2020
BayWa AG führt Kapitalerhöhung bei BayWa r.e. renewable energy GmbH erfolgreich durch - 9.12.2020
BSW-Solar: Mehrheit gegen ,Sonnensteuer´ - 9.12.2020
Brexit: Bitkom warnt vor Daten-Chaos - 9.12.2020
Aufsichtsrat der Schleupen AG bestätigt den Vorstandsvorsitzenden - 8.12.2020
ZEISS erwirbt Mehrheitsbeteiligung an der arivis AG - 8.12.2020
Verschiebung der FABRIC DAYS Spring.Summer - 8.12.2020
Neue Marketingleitung für MINI Deutschland - 8.12.2020
Almonty unterzeichnet Vertrag über Projektfinanzierung - 8.12.2020
BITKOM: Mehr als 10 Millionen arbeiten ausschließlich im Homeoffice - 8.12.2020
Europäische Investitionsbank vergibt 15 Millionen Euro an IDnow - 8.12.2020
TRUMPF und Jungheinrich vereinbaren Partnerschaft für Intralogistik - 8.12.2020
VDMA: Maschinen- und Anlagenbau schöpft neuen Mut - 7.12.2020
OFF-GRID Expo + Conference schließt mit positivem Fazit - 7.12.2020
Corona-Hilfen für die Wirtschaft laufen noch nicht rund - 7.12.2020
Stationäre Brennstoffzelle: Bosch will 2024 mit Serienfertigung starten - 7.12.2020
„Handbuch Gameskultur“ jetzt als digitale Version kostenfrei verfügbar - 7.12.2020
BWE begrüßt Maßnahmenvorschläge von NABU und Grünen - 7.12.2020
Das EUROBIKE Messejahr 2021 rollt an - 7.12.2020
Lufthansa: Starker Buchungszuwachs über Weihnachten und Neujahr - 4.12.2020
Mobile first - Der Grüne Punkt mit neuem Internetauftritt - 4.12.2020
VDIK: 2020 ist das schlechteste Autojahr seit 30 Jahren - 4.12.2020
drupa 2021 wird abgesagt und geht mit „virtual.drupa“ an den Start - 4.12.2020
BIOFACH / VIVANESS 2021 eSPECIAL: Auftakt Interviewserie Shaping Transformation. Stronger.Together. - 4.12.2020
interpack und components 2021 finden nicht statt - 4.12.2020
VDIK: Pkw-Markt im November um 3% rückläufig - 4.12.2020
IT-TRANS überzeugt mit digitalem Auftritt - 3.12.2020
SPS Connect überzeugt als virtuelle Austauschplattform - 3.12.2020
Wasserstoff-BHKW mit EnergyDecentral 2021 Goldmedaille gekürt - 3.12.2020
BSW-Solar: Zweimillionste Solarstromanlage in Betrieb - 3.12.2020
BITKOM: 6 von 10 Internetnutzern von Cyberkriminalität betroffen - 3.12.2020
VDMA: Es darf keine Überregulierung von KI geben - 3.12.2020
Messe Karlsruhe: 360°-Aufnahmen ermöglichen digitale Besichtigung der Messe - 3.12.2020
VDMA: Maschinenbau in China startet wieder durch - 3.12.2020
Anmeldungen für die Cutting World 2021 bis zum Februar möglich - 3.12.2020
NürnbergMesse Group: Thanos Panagoulias folgt auf Nikos Choudalakis bei FORUM S.A. in Griechenland - 2.12.2020
FAMA: Messebranche in Deutschland erwartet Verluste in Milliardenhöhe - 2.12.2020
Schleupen AG und Aareon Deutschland GmbH kooperieren - 2.12.2020
BITKOM: Digital-Gipfel gibt Aufbruchssignal für digitalen Klimaschutz - 2.12.2020
SENSOR+TEST 2021: Real, virtuell und hybrid - 2.12.2020
Enforce Tac findet 2021 nicht statt - 2.12.2020
Bundesumweltministerium fördert lokale Kleinprojekte in Entwicklungsländern - 2.12.2020
TRUMPF integriert die Faserlasertechnologien von SPI in sein Produktportfolio - 1.12.2020
Intec und Z connect – Messeverbund findet 2021 rein digital statt - 1.12.2020
VDMA: "Der industrielle Mittelstand braucht einen wirkungsvollen Verlustrücktrag" - 1.12.2020
Auftakt zur ersten WindEnergy Hamburg Digital - 1.12.2020
Swiss Steel Holding AG plant Kapitalerhöhung zur Stärkung des Eigenkapitals - 30.11.2020
Formnext Connect überzeugt als digitales Herz der AM-Branche - 30.11.2020
BDEW-Chefin Kerstin Andreae zur EU-Strategie für Offshore-Energie - 30.11.2020
Meusburger Heißkanal auf engstem Raum erfolgreich umgesetzt - 30.11.2020
Die OffGrid Community trifft sich erstmals digital! - 30.11.2020
pro.vention 2020: 125 Aussteller und über 1.500 Experten tauschten sich aus - 27.11.2020
Discovery Art Fair Köln 2021: Termin steht fest! - 27.11.2020
HOBART: TWO-LEVEL-WASHER räumt CATERING STAR 2020 in Gold ab - 27.11.2020
BITKOM: Gut jeder Zweite für Homeoffice-Pflicht - 27.11.2020
VDMA: Einheitliches Patentgericht schafft Rechtssicherheit - 27.11.2020
Siemens: Digital Services für die Gebäudetechnik - 27.11.2020
BITKOM: Online-Bewertungen sind wichtigste Informationsquelle - 26.11.2020
WindEnergy Hamburg 2020 Goes Digital - 26.11.2020
Grid-Edge-Studie: Grid Edge ausschlaggebend für eine erfolgreiche Energiewende - 26.11.2020
Deutscher Zukunftspreis 2020 würdigt Forschende der Mikroelektronik - 26.11.2020
BITKOM: Jeder vierte Verbraucher scannt QR-Codes auf Lebensmitteln - 26.11.2020
Bosch nimmt erstes 5G-Campusnetz in Betrieb - 26.11.2020
Vector erweitert sein Portfolio um Hochvolt-Messtechnik und Echtzeitanalyse - 26.11.2020
Fraport-Finanzchef Matthias Zieschang ist „CFO des Jahres 2020“ - 26.11.2020
game: Jeder fünfte Deutsche interessiert sich für Spiele-App-Abos - 25.11.2020
Arburg Summit: Medical 2020 – Gipfeltreffen mit über 400 Branchen-Experten - 25.11.2020
BMW und Epic Games feiern langjährige technologische Partnerschaft. - 25.11.2020
GISA wird strategischer Partner von powercloud - 25.11.2020
BITKOM: Interesse an Smart Metern steigt - 25.11.2020
BASF erhält Auszeichnung „Treasury des Jahres 2020“ - 25.11.2020
BMWi ist Mitglied der European Clean Hydrogen Alliance Einleitung - 25.11.2020
BITKOM: Künstliche Intelligenz: Kommt jetzt der Durchbruch? - 25.11.2020
VDW: Corona hinterlässt tiefe Spuren in der Werkzeugmaschinenindustrie - 24.11.2020
Der Grüne Punkt: Das #ForumRezyklat begrüßt neue Mitglieder - 24.11.2020
STILL: Tausend Bäume für eine saubere Umwelt - 24.11.2020
BITKOM: Verkehrsdaten sollen allen zur Verfügung stehen - 24.11.2020
BayWa Mobility Solutions erleichtert E-Mobilität zu Hause - 24.11.2020
BMWi: Europa schreitet bei der Batteriezellfertigung voran - 24.11.2020
Lenze: Virtuelle und reale Welt vereint - 24.11.2020
SPS Connect 2020: Eine Bühne für fachlichen Austausch - 24.11.2020
WindEnergy Hamburg 2020 goes digital - 23.11.2020
BITKOM: Die E-Rechnung kommt! - 23.11.2020
virtual.COMPAMED überzeugt mit hoher internationaler Resonanz - 23.11.2020
Corona-Pandemie zwingt Unternehmen zur Digitalisierung - 23.11.2020
AeroDays 2020 Forum vom 25. bis 26. November 2020 - 23.11.2020
Beste Luftqualität dank CO2-Ampel von WERMA - 23.11.2020
IVECO ON sorgt für mehr Sicherheit im Straßenverkehr - 23.11.2020
VDMA: Hohe Nachfrage nach industriellen 5G-Campusnetzen - 20.11.2020
STRATASYS und Technology bündeln ihre Kräfte - 20.11.2020
Deutschen Unternehmen fehlen Geschäftschancen durch Messen - 20.11.2020
Phaesun wird mit dem AFSIA Solar Award ausgezeichnet - 19.11.2020
2 Mrd. Euro für Zukunftsinvestitionen in der Fahrzeugindustrie - 19.11.2020
Neuer Termin für die HOGA 2021: Die HOGA zieht in den Herbst - 19.11.2020
HolyGrail2.0: Mit Arburg in die nächste Runde - 19.11.2020
EuroBLECH 2021 verschoben - 19.11.2020
Führungswechsel bei drei Airlines der Lufthansa Group - 18.11.2020
BITKOM: Fast 3 von 10 Unternehmen kompensieren CO2-Emissionen - 18.11.2020
Kyocera übernimmt SLD Laser zu 100 % - 18.11.2020
electronica zeigt mit digitalem Format starke Präsenz am Markt - 18.11.2020
AstroNova auf der virtuellen PackExpo Connects Packaging Show - 18.11.2020
BWE: Ohne Brücke für den Weiterbetrieb verliert das EEG an Kraft - 18.11.2020
Software AG erhöht Prognose für 2020 - 17.11.2020
ZVEI: Schlüsselindustrie Mikroelektronik weiterhin stärken - 17.11.2020
Stone+tec findet 2021 nicht statt - 17.11.2020
BayWa steuert beim operativen Ergebnis neue Bestmarke an - 17.11.2020
The smarter E Europe: PV-Produktion in Europa im Aufwind - 17.11.2020
Veganz Group AG wächst in den ersten 9 Monaten 2020 erfolgreich weiter - 17.11.2020
BMU: Junge Klimakonferenz Deutschland startet - 17.11.2020
virtual.COMPAMED + virtual.MEDICA starten mit vollem Programm - 16.11.2020
Vorzeitiges Aus für halbe Million Solar-anlagen