Die Gewinner des

Intersolar AWARD 2014 und

electrical energy storage (EES) AWARD 2014stehen fest


Bereits zum siebten Mal demonstriert die Solarbranche ihre Innovationskraft auf der weltweit größten Fachmesse für die Solarwirtschaft und ihre Partner, der Intersolar Europe: Die 10 innovativsten Unternehmen wurden heute im Rahmen eines offiziellen Festaktes auf der Neuheitenbörse der Intersolar Europe prämiert. Ausgezeichnet mit dem Intersolar AWARD wurden wegweisende Lösungen in den Bereichen Photovoltaik (PV) und Solare Projekte in Europa. Der erstmals verliehene electrical energy storage (ees) AWARD würdigt Innovationen in der Batterie- und Energiespeichertechnik.


In diesem Jahr waren rund 3.500 Unternehmen aller globalen Intersolar Messen und der electrical energy storage (ees) aufgerufen, die Jury zu überzeugen. Voraussetzung für Bewerbungen war, dass sich die eingereichten Produkte, Projekte, Dienstleistungen und Lösungen bereits in der Erprobungs- oder Anwendungsphase befinden oder bedeutsame Weiterentwicklungen bestehender Technologien darstellen.


Kilian Reichert im Gespräch mit Markus Elsässer,

Geschäftsführer von Solar Promotion GmbH (v.r.n.l.)



Die solaren Projekte mussten innerhalb der letzten beiden Jahre vollständig realisiert worden sein. Die Bewertungskriterien orientierten sich dabei an den Herausforderungen des Marktes. Begutachtet wurden technologischer Innovationsgrad, Nutzen für Industrie, Umwelt und Gesellschaft, die Wirtschaftlichkeit sowie der Nachweis der Innovation.


Am Puls der Zeit:

Der neue electrical energy storage (ees) AWARD


Die Energiespeicherung stellt aktuell eine der größten Herausforderungen für die Energiewende dar. Die internationale Fachmesse "electrical energy storage (ees)" unter dem Dach der Intersolar Europe schafft eine Bühne für die ganze Wertschöpfungskette der Batterie- und Energiespeichertechnik. Ergänzt wird dies durch den erstmals verliehenen electrical energy storage (ees) AWARD, der herausragende Produkte und Lösungen im Bereich Materialien, Fertigung, Systemtechnik, Anwendungen, Zweitverwertung sowie im Recycling prämiert.


Auszeichnungen in der

Kategorie "Photovoltaik"


Der SMA Fuel Save Controller, vorgestellt von der SMA Solar Technology AG (SMA) aus Niestetal bei Kassel, kombiniert Dieselgeneratoren mit Photovoltaikanlagen und reduziert den Dieselverbrauch deutlich. Nun können bis zu 60% der Generatorleistung mit Photovoltaik ergänzt werden. Dieses Potential lässt sich durch modulare Erweiterung und Einsatz von Batterien weiter steigern. Die Jury zeigte sich beeindruckt: "Der SMA Fuel Save Controller baut eine Brücke zwischen den 'zwei Welten' der fossilen und der erneuerbaren Energie und erschließt neue Geschäftsfelder für Solarunternehmen", so die Fachjury.


Die Steca Elektronik GmbH, Memmingen, wurde mit dem Solar MPPT charge controller Steca Tarom MPPT 6000-M prämiert.


Der vielseitige Laderegler in kompakter Ausführung unterstützt unterschiedliche Speichertypen, wie Lithium-Ionen-, Blei-, Nickel-Cadmium- und Nickel-Metall-Hydrid-Batterien. Hervorzuheben sind intelligente Ladealgorithmen, Batteriediagnostik und Sicherheitsfunktionen, welche die Batterielebensdauer verlängern.


Darüber hinaus punktet der Controller mit exzellenter Ausstattung und einem hohen Wirkungsgrad. Solarmodule können dank der Eingangsspannung von 200V prinzipiell direkt angeschlossen werden. Weiterhin lobte die Jury den integrierten Micro-SD Datenlogger sowie zwei separate Eingänge mit zwei unabhängigen MPP-Trackern für mehr Flexibilität.


Besonders das innovative Kühlsystem macht den Zentralwechselrichter SOLAR WARE® SAMURAI zuverlässig, ausfallsicher und somit wartungsfreundlich.


Der Hersteller TMEIC Corporation, Tokio, Japan, setzt eine Wasserkühlung mit Heat Pipes ein, die ohne Pumpen auskommt und lediglich eine geringe Ventilatorleistung benötigt. Selbst bei einem Ausfall der Ventilatoren ist ein Betrieb mit bis zu 50% Leistung gewährleistet.


Eine hohe Widerstandsfähigkeit legt den Einsatz in Regionen mit hoher Sonneneinstrahlung und extremer Witterung nahe, was die Wirtschaftlichkeit steigert. Abschließend hob die Jury die Umweltfreundlichkeit des Geräts durch hohen Wirkungsgrad sowie den Verzicht auf Kühlmittel hervor - gute Gründe für die Auszeichnung mit dem Intersolar AWARD.


Die Gewinner der

Kategorie "Solare Projekte in Europa"


Die zukunftsweisende Kombination aus Strom- und Wärmeversorgung macht Schule: Die GOLDBECK Solar GmbH aus Hirschberg an der Bergstraße, Baden-Württemberg, wurde für die beispielhafte Strom- und Wärmeversorgung des Schul- und Sportzentrums Marienheide, Nordrhein-Westfalen, ausgezeichnet. Realisiert wurde eine zukunftsweisende Strom- und Wärmeversorgung, welche die Technologien Photovoltaikanlage und Blockheizkraftwerk verbindet.


Das System ist ideal an den zeitlichen Bedarf von Elektrizität und Wärme angepasst. Somit lässt sich die fluktuierende Solarenergie zum Teil ausgleichen und eine hohe Autarkie in der Strom- und Wärmeversorgung erzielen.


Das Projekt City Solarkraftwerk Kaiserslautern Hölzengraben, durchgeführt von der IBC Solar AG, Bad Staffelstein, Bayern, hat Modellcharakter.



Der wegweisende Ansatz zeigt, dass Freiflächenanlagen trotz der gefallenen Einspeisevergütung finanzierbar sind. Die PV-Freilandanlage mit 6,4 Megawatt Nennleistung (MWp) liegt am Stadtrand von Kaiserslautern, Deutschland, auf einer ehemaligen Hausmülldeponie in direkter Nähe zu einem Gewerbegebiet.


Zwei ortsansässige Unternehmen wurden als Investoren gewonnen und nutzen den erzeugten Solarstroms zu niedrigen Kosten von unter 10 Cent pro Kilowattstunde. Durch die Installation der PV-Anlage konnte die Sanierung der ehemaligen Hausmülldeponie mitfinanziert, der öffentliche Haushalt spürbar entlastet und die Attraktivität für Gewerbeansiedlungen gesteigert werden.


Die LTi REEnergy GmbH aus Unna, Nordrhein-Westfalen errichtete eine 15 MWp Freilandanlage auf einer ehemaligen Gipshalde in Zelzate, Belgien und zeigte damit den vielseitigen Nutzen der Solarenergie auf.


Das Projekt Terranova - new earth machte das vorbelastete Gelände nutzbar und beteiligte Kleininvestoren und Anwohner vorbildhaft. Die Beteiligung an der Anlage rentiert sich durch Eigenversorgung und zusätzliche Rendite gleich mehrfach.


Außerdem wirkt sich staubmindernde Abdeckung der Deponie für die Anwohner positiv aus. Weiterhin ist das Projekt auch in Technik und Ausführung exzellent.


Die flüssigkeitsgekühlten Wechselrichter von LTi REEnergy eignen sich ideal für den Einsatz unter staubreichen Bedingungen.




Bilder:

Reiner Eberhard,

messekompakt.de, EBERHARD print & medien agentur gmbh


Die Gewinner des ees AWARD 2014


Ideal Power Inc, aus Texas, USA, stellt den 30 kW Hybrid PV-Storage Converter IHC-30kW-480 vor, der PV und Batterie im DC-Hochvolt-Bereich koppelt und mit einem Wirkungsgrad von bis zu 97% glänzt. Höchste Flexibilität ist durch einen weiten Betriebsspannungsbereich von 450 bis 1000 VDC gegeben. Weitere Pluspunkte sind ein modularer Aufbau sowie die mobilen Einsatzmöglichkeiten, insbesondere auch in Inselsystemen.


Mit dem Exeron MX präsentiert International Power Supply aus Sofia, Bulgarien ein optimiertes System für Inselnetz-Anwendungen, das mit Energiemanagement, Kommunikation und Modularität alle Anforderungen erfüllt.


Durch optimierte Steuerungskonzepte können unterschiedliche Energiequellen kombiniert werden. Das stringente Modularisierungskonzept, die wartungsfreundliche Hot-Plug-Technologie sowie das fortschrittliche Bleibatterie-Management überzeugten die Jury ebenso wie die erhöhte Verfügbarkeit durch eine hohe System-Redundanz.

Das ViZn Z20 Energy Storage System von ViZn Energy Systems, Montana, USA nutzt eine neue Redox-Flow-Batterie-Technologie für gewerbliche Anwendungen ab 160 kWh. Die Jury zeigte sich überzeugt vom konsequent ökologisch ausgelegten Prototypen, der weitgehend ohne Gefahrenstoffe im Speichermedium auskommt.


Neue Patentanmeldungen untermauern den innovativen Charakter des Systems. Deutliches Kostenreduktionspotenzial ergibt sich aus dem Einsatz kostengünstiger Rohstoffe, gerade im Vergleich zur aktuellen Vanadium-Redox-Flow-Technik - ein weiteres Argument für die Prämierung mit dem ees AWARD.


Bilder:

Reiner Eberhard,

messekompakt.de, EBERHARD print & medien agentur gmbh



Die Preisträger des

Intersolar AWARD 2014


























Intersolar Europe 2014

24.6. bis 6.6.2014, Messegelände München


Zum Thema:


Messepublikation

Unsere Messepublikation "NEWS zur Intersolar Europe 2014" (ePaper) finden Sie hier.


Bildergalerie

Aktuelle Impressionen von der Intersolar Europe 2014, ees 2014 und der Preisverleihung finden Sie hier.


Bilder: R. Eberhard, messekompakt.de, EBERHARD print & medien agentur gmbh

Quelle: Solar Promotion




News

  • 21.3.2025
    Covestro veröffentlicht Ziel zur Energie-Effizienz
  • 21.3.2025
    HMI 2025: Intelligente und effiziente Lösungen von Bosch für die Industrie
  • 21.3.2025
    ORGATEC und ORGATEC WORKSPACE Saudi Arabia unter neuer Leitung
  • 21.3.2025
    Klugidu und Logistikbude sind die Sieger beim Innovators‘ Pitch 2025
  • 21.3.2025
    Sondervermögen: Bitkom schlägt „Digitalpakt Deutschland“ vor
  • 21.3.2025
    Confex Hall – Der Zukunftshub der FIBO 2025
  • 21.3.2025
    Das Zweirad-Highlight des Jahres startet!
  • 21.3.2025
    TRANSFORM 2025 endet mit mehr als 5.000 Teilnehmer:innen
  • 20.3.2025
    Neue Vertriebspartnerschaft zwischen SMC Deutschland und Faber
  • 20.3.2025
    Das große Jubiläum der Motorradmesse Erfurt
  • 20.3.2025
    Rechenzentren: Wie KI um bis zu 90% energieeffizienter wird
  • 20.3.2025
    Maschinenkühler von TRUMPF spart 50 Energie
  • 20.3.2025
    Bitkom veröffentlicht Chartbericht „Digital Finance 2024“
  • 20.3.2025
    Biotechnologie ist eine der wirtschaftlich produktivsten Branchen Europas
  • 19.3.2025
    VDMA: Verteidigungsfähigkeit basiert auf starker Industrie"
  • 19.3.2025
    BMWK: Klimaziele bis 2030 erreichbar
  • 19.3.2025
    INTERNORGA Zukunftspreis für KI-gestützte Spüllösung
  • 19.3.2025
    LogiMAT 2025: bott stärkt Händlernetzwerk
  • 19.3.2025
    DEHOGA-Caterer auf der Internorga
  • 19.3.2025
    VDIK: Zulassungsanteil der alternativen Antriebe steigt auf 56%
  • 19.3.2025
    STILL auf der LogiMAT 2025
  • 19.3.2025
    Dr. Jochen Stollenwerk übernimmt kommissarische Leitung des Fraunhofer ILT
  • 19.3.2025
    Bosch investiert Millionen in Metall-3D-Druckzentrum
  • 19.3.2025
    Swiss Steel Group bleibt trotz anspruchsvollem Marktumfeld strategisch auf Kurs
  • 18.3.2025
    GreenDot auf der PRSE 2025
  • 18.3.2025
    BMWK: Berlin Energy Transition Dialogue 2025: Veränderung als Chance
  • 18.3.2025
    VDMA: "Unsichere Zeiten mit europäischen Netzwerken meistern"
  • 17.3.2025
    BMWK: Klimaziele bis 2030 erreichbar
  • 17.3.2025
    Die Freizeit Messe Nürnberg gab den Startschuss für die schönste Zeit des Jahres
  • 17.3.2025
    Covestro präsentiert Lösungen auf der European Coatings Show 2025
  • 17.3.2025
    spoga+gafa 2025: Trendbericht Gartenmöbel und Dekoration
  • 17.3.2025
    spoga+gafa 2025: Trendbericht Gartenmöbel und Dekoration
  • 17.3.2025
    ZUKUNFT HANDWERK setzt kraftvolle Impulse für das Handwerk
  • 14.3.2025
    Schuler heißt künftig ANDRITZ Schuler
  • 14.3.2025
    Hannover Messe: Wie KI in Rechenzentren bis zu 90% energieeffizienter werden können
  • 14.3.2025
    FRIWO als Innovationspartner auf führenden Messen 2025
  • 14.3.2025
    EcoVadis bestätigt die Leistungen von Swiss Steel Group
  • 13.3.2025
    Global Security and Innovation Summit kommt nach Hamburg
  • 13.3.2025
    INTERNORGA präsentiert die Zukunft der Food-Szene
  • 13.3.2025
    Messe Berlin baut Geschäft in Nord- und Südamerika aus
  • 13.3.2025
    f.re.e 2025: Mit mehr als 120.000 Besucher
  • 13.3.2025
    VCI: Ein empfindlicher Rückschlag
  • 13.3.2025
    BITKOM: Frauen weiter in IT- und Digitalberufen unterrepräsentiert
  • 12.3.2025
    Die Forst³ schlägt 2025 weiter Wurzeln in der Messe Erfurt
  • 12.3.2025
    RX Female Award 2025: FIBO setzt erneut Zeichen für Female Empowerment
  • 12.3.2025
    PlastiVation auf der Kuteno 2025 in Bad Salzuflen
  • 12.3.2025
    Bundesminister Habeck eröffnet die Internationale Handwerksmesse
  • 12.3.2025
    VDMA: Orders aus dem Ausland verbreiten Hoffnung
  • 12.3.2025
    automatica 2025: Innovative Lösungen für das Gesundheitswesen
  • 12.3.2025
    Deutscher Games-Markt legte 2024 Wachstumspause ein
  • 12.3.2025
    EUROVINO etabliert sich als bedeutende Absatzplattform
  • 11.3.2025
    Bundesländer wollen Künstiche Intelligenz in Deutschland stärken
  • 11.3.2025
    TQ präsentiert neue Module für noch mehr Design-Freiheit
  • 11.3.2025
    spoga horse und BSI verlängern Kooperation
  • 11.3.2025
    STILL auf der LogiMAT 2025
  • 11.3.2025
    BMWK: Digitalabkommen mit Südkorea vereinbart
  • 11.3.2025
    TSR Group und Schüco kooperieren
  • 11.3.2025
    embedded world 2025: Drei Tage lang Embedded-Innovationen
  • 10.3.2025
    IDS 2025: Nachwuchs im Fokus
  • 10.3.2025
    BITKOM: Große Mehrheit wünscht sich KI-Hilfe bei der Parkplatzsuche
  • 10.3.2025
    Marco Altherr wird neuer Finanzvorstand bei Ziehl-Abegg
  • 10.3.2025
    Bauernverband sieht Licht und Schatten in den Ergebnissen der Sondierungsgespräche
  • 10.3.2025
    Premiere der AFAIR 2025 übertrifft Erwartungen
  • 10.3.2025
    Aqua-Fisch 2025 mit 120 Ausstellern in Friedrichshafen
  • 10.3.2025
    VDMA: Union und SPD gehen die Standortprobleme nicht beherzt genug an!
  • 7.3.2025
    Der neue Edelstahl Panel PC von ADS-TEC IIT gewinnt den German Design Award
  • 7.3.2025
    BITKOM fordert Digitalpakt Deutschland
  • 7.3.2025
    BDEW: EU-Kommission schaltet bei der Elektromobilität einen Gang runter
  • 7.3.2025
    VDIK: Mehr Nachdruck bei Rahmenbedingungen nötig
  • 7.3.2025
    Hannover Messe: Smarte Robotergreifer sparen Energie in der Produktion
  • 7.3.2025
    Förderprogramme für Digitalisierung des Mittelstandes wirken
  • 7.3.2025
    BMWK: Bundesregierung verlängert Treuhandverwaltung der Rosneft Deutschland
  • 7.3.2025
    gamescom 2025: Neuer Rekord in der Frühbucherphase
  • 6.3.2025
    IDS 2025: Nachwuchs im Fokus
  • 5.3.2025
    TÜV SÜD bestätigt dem IVECO S-WAY eine Verbesserung der Kraftstoffeffizienz
  • 5.3.2025
    Bosch peilt mit Software für Fabriken Umsatz in Milliardenhöhe an
  • 5.3.2025
    Habersang auf der iba 2025 in Düsseldorf
  • 5.3.2025
    BMWK: Wichtiger Innovationsschub für das Strom-Tanken von E-Autos
  • 5.3.2025
    Deutsche Werkzeugmaschinen mit gedämpfter Jahresbilanz 2024
  • 4.3.2025
    Hotelverband veröffentlicht Kompendium der Markenhotellerie 2025
  • 4.3.2025
    Neue Partnerschaft für Cyber-Consulting
  • 4.3.2025
    Cybercrime-Bilanz: 6 von 10 Internetnutzern sind betroffen
  • 4.3.2025
    Helmut Fischer auf der European Coatings Show 2025
  • 4.3.2025
    BSW-Solar: Solar- und Wohnungswirtschaft veröffentlichen Leitfaden
  • 4.3.2025
    Siemens und Mennekes beschleunigen Ausbau der E-Mobilitäts-Ladeinfrastruktur
  • 3.3.2025
    BITKOM: Deutsche Wirtschaft fürchtet Donald Trump
  • 3.3.2025
    IDS feiert in diesem Jahr ihre 41. Ausgabe
  • 3.3.2025
    EISENWARENMESSE 2026: Anmeldung ab sofort möglich
  • 3.3.2025
    embedded world 2025: Der Wissenshub der Embedded-Community
  • 3.3.2025
    BITKOM: Deutschland braucht jetzt ein Digitalministerium
  • 3.3.2025
    IWA 2025 überzeugt mit hoher Besucherqualität
  • 28.2.2025
    IHM : Die Sonderschau INNOVATION GEWINNT!
  • 28.2.2025
    Erstmals neun Preiskategorien beim embedded award 2025
  • 28.2.2025
    "CBAM-Vereinfachung ist eine willkommene Erleichterung für viele Unternehmen"
  • 28.2.2025
    Enforce Tac 2025 bestätigt erneut starkes Wachstum
  • 28.2.2025
    Smart City Index: Großstädte setzen bei Mobilität voll auf Digitalisierung
  • 27.2.2025
    BITKOM legt Abschlussbericht zur Digitalpolitik der Ampel vor
  • 27.2.2025
    intersana 2025: Gesundheit mit Spaßfaktor! Live, interaktiv und inspirierend!
  • 27.2.2025
    Cyberresilienz stärken: Perspektiven für robuste Windows-Architekturen
  • 27.2.2025
    VCI: Pharma mehrheitlich optimistisch
  • 27.2.2025
    VDIK fordert Maßnahmenplan für die Zukunft der individuellen Mobilität
  • 27.2.2025
    Garten München 2025: Die neuesten Outdoortrends erleben
  • 27.2.2025
    gamescom LAN 2025 feiert mit doppelter Anzahl an Besucher:innen
  • 27.2.2025
    KoRo stellt Weichen für Wachstum
  • 26.2.2025
    RIGK auf der PRSE 2025 – Zukunft der Kreislaufwirtschaft aktiv gestalten
  • 26.2.2025
    VDMA: EU muss Ursachen für Wettbewerbsnachteile bekämpfen
  • 26.2.2025
    OE-A 2025: Umsatzwachstum von 9 Prozent für 2025 erwartet
  • 26.2.2025
    Intec und Z-Messe zum 10. Mail in Leipzig
  • 26.2.2025
    Covestro steigert Absatzmengen und treibt Transformation voran
  • 25.2.2025
    Erleben Sie mit TDK auf der embedded world 2025 Embedded-Lösungen
  • 25.2.2025
    BMWK: Infineon baut seine Chip-Produktion in Dresden aus
  • 25.2.2025
    60 Jahre KREMER: Tradition trifft Innovation
  • 25.2.2025
    Fraunhofer ILT: Effizientere und brillantere Diodenlaser dank Faser-Bragg-Gitter
  • 24.2.2025
    VDMA: „Aufbruchstimmung erzeugen für Europa und Deutschland!“
  • 24.2.2025
    Grenzenlose Erlebnisse auf der Messepremiere der AFAIR!
  • 24.2.2025
    Wechsel an der BSI-Spitze: Vizepräsident Gerhard Schabhüser übergibt
  • 24.2.2025
    BITKOM: "Ein Sieg für die Demokratie!"
  • 24.2.2025
    BWE-Präsidentin Bärbel Heidebroek erklärt zur Bundestagswahl 2025
  • 24.2.2025
    VCI: Bundestagswahl - Jetzt anpacken für den Neustart
  • 24.2.2025
    Reise + Camping und Fahrrad Essen 2025 mit über 80.000 Besucher:innen
  • 24.2.2025
    JUMO auf der Messe ISH 2025
  • 21.2.2025
    PARTS FINISHING 2025: Entgraten und Oberflächenfinish an 2 Tagen unter einem Dach
  • 21.2.2025
    gamescom asia und Thailand Game Show schließen sich zum größten Games-Event der Region zusammen
  • 21.2.2025
    DESTATIS: Erneut mehr Betriebsgründungen als Betriebsaufgaben im Jahr 2024
  • 21.2.2025
    Innovatives Event bei der EVO NXT liefert Informationen aus erster Hand
  • 21.2.2025
    Reise + Camping 2025 verbreitet Ferienstimmung in der Messe Essen
  • 21.2.2025
    SIEC 2025: Die Messe für Gewerbeimmobilien setzt neue Akzente
  • 21.2.2025
    INTERMODELLBAU 2025: Abtauchen in die facettenreiche Welt der Modellbahn
  • 21.2.2025
    VDMA: Exporte im Maschinenbau verringern sich im Gleichklang mit der Produktion
  • 20.2.2025
    ZEW und VDMA: Mittelständische Unternehmen steuerlich im Nachteil
  • 20.2.2025
    KfW und Bundeswirtschaftsministerium stärken Digitalisierung im Mittelstand
  • 20.2.2025
    Kyocera beteiligt sich an strategischen Partnerschaft von TactoTek®
  • 20.2.2025
    Meyer Burger schliesst ersten Liefervertrag für Italien mit IBC SOLAR ab
  • 19.2.2025
    rapid.tech 3D 2025: Additive Manufacturing zum Fliegen bringen
  • 19.2.2025
    Reise + Camping 2025 verbreitet Ferienstimmung in der Messe Essen
  • 19.2.2025
    LogiMAT 2025: Leuze präsentiert den kleinsten Sicherheits-Laserscanner am Markt
  • 19.2.2025
    iba 2025: Designwettbewerb „Bäckerei der Zukunft“ gestartet
  • 19.2.2025
    Grüne Branche setzt auf spoga+gafa 2025
  • 19.2.2025
    Kaeser auf der Hannover Messe 2025
  • 19.2.2025
    Westfalen-Gruppe setzt auf zukunftssichere Prozesse mit Aucotec
  • 18.2.2025
    Coperion, Baker Perkins und Kemutec gemeinsam auf der European Coatings Show
  • 18.2.2025
    BSW-Solar: Kein erhöhtes Blackout-Risiko bei viel Sonne
  • 18.2.2025
    VDIK: Batterieelektrische Fahrzeuge profitieren
  • 18.2.2025
    BMWK: Neue CYBERsicher Notfallhilfe für den Mittelstand
  • 17.2.2025
    BITKOM: Jedes zweite Unternehmen tut sich schwer mit der Digitalisierung
  • 17.2.2025
    IHA Start-up Award 2025: Hotelverband sucht Innovationen für die Hotellerie
  • 17.2.2025
    SENSOR+TEST 2025: Die unverzichtbare Plattform für Sensorik, Mess- und Prüftechnik
  • 17.2.2025
    Koelnmesse trotzt der Wirtschaftsflaute
  • 17.2.2025
    BIOFACH 2025: Handeln für den ökologischen Wandel
  • 17.2.2025
    Arburg auf der Chinaplas 2025
  • 17.2.2025
    Modell Leben 2025 erzielt Besucherrekord mit 17.500 Messegästen
  • 14.2.2025
    VDMA: Trotz Rezession nur leichter Beschäftigtenabbau
  • 14.2.2025
    ALTENPFLEGE 2025: Wegweiser für die Pflegebranche
  • 14.2.2025
    E-world 2025 schließt erneut mit Bestmarken
  • 14.2.2025
    NWE – wo neue Arbeitswelten mehr sind als Theorie
  • 13.2.2025
    SENSOR+TEST 2025: Die unverzichtbare Plattform für Sensorik, Mess- und Prüftechnik
  • 13.2.2025
    HANNOVER MESSE präsentiert Lösungen für IT-/OT-Security
  • 13.2.2025
    BSI auf der E-world energy & water 2025
  • 13.2.2025
    TÜV SÜD und ift Rosenheim bündeln Kompetenzen
  • 13.2.2025
    IBO bietet Einkaufserlebnis zum Mitmachen
  • 13.2.2025
    Mit der IHM Karrierewege im Handwerk erleben
  • 12.2.2025
    E-world 2025 ist mit Rekordbeteiligung gestartet
  • 12.2.2025
    MAPAL: Aluminiumkompetenz für die Pneumatik
  • 12.2.2025
    Veganz Group: Markeninnovationen auf der Branchenmesse BIOFACH
  • 12.2.2025
    spoga horse 2025 mit starkem Wachstum
  • 12.2.2025
    Cybersicherheit in Bund und Ländern: BSI und Hamburg vereinbaren
  • 11.2.2025
    E-world 2025: Über 960 Ausstellern gehen heute an den Start
  • 11.2.2025
    BIOFACH 2025 startet mit vielfältigem Angebot und nachhaltigen Impulsen für
  • 11.2.2025
    Blaupause für die Produktion von Wasserstoffsystemen
  • 11.2.2025
    VDMA: "Unternehmen brauchen schnell Entlastung und weniger Bürokratie!"
  • 10.2.2025
    AERA setzt Generationswechsel in der Geschäftsführung fort
  • 10.2.2025
    BiITKOM zum AI Action Summit in Paris
  • 7.2.2025
    FOOD & LIFE: Regional schmeckt‘s am besten
  • 7.2.2025
    Habeck begrüßt Mitteilung der Europäischen Kommission zu E-Commerce
  • 7.2.2025
    fairnamic erweitert Eurobike-Führungsriege
  • 7.2.2025
    Fahrrad Essen 2025 punktet mit attraktivem Programm für alle Altersgruppen
  • 7.2.2025
    MAG-C 2025 feiert Gaming, Anime und Cosplay!
  • 7.2.2025
    BOY-Präsenz auf der Chinaplas 2025
  • 6.2.2025
    VDIK: Marktverzerrung durch CO2-Flottenregulierung
  • 6.2.2025
    BITKOM zur EU-Regulierung von Online-Marktplätzen
  • 6.2.2025
    ProSweets Cologne 2025 setzt neue Impulse als Wegweiser für Innovationen
  • 6.2.2025
    Björn Marek ist neuer Manager Corporate Communications der KYOCERA Europe GmbH
  • 6.2.2025
    VDMA: "Neue US-Zölle sind kontraproduktiv"
  • 6.2.2025
    Internationales CEO Panel Compressed Air & Vacuum geht in die 2. Runde
  • 6.2.2025
    Neuer OE-A Vorstand im Amt
  • 6.2.2025
    Maschinenbau NRW: Schwieriges Jahr geht positiv zu Ende
  • 6.2.2025
    ISM 2025: Volle Hallen, starke Geschäfte, beste Stimmung
  • 6.2.2025
    Enforce Tac 2025: Ein Branchen-Gipfel für Sicherheit, Verteidigung und Innovation
  • 5.2.2025
    IDS 2025 feiert in diesem Jahr ihre 41. Ausgabe
  • 5.2.2025
    Natexpo 2025 : Die neuerfindung von Bio
  • 5.2.2025
    Ulrich Zuenelli gewinnt den ISM Award 2025
  • 5.2.2025
    BWE: Ausbau der Offshore-Windenergie 2024 Neue Regierung muss handeln
  • 5.2.2025
    Positiver Abschluss kann die schwache Jahresbilanz nicht aufpolieren
  • 4.2.2025
    ISM New Product Showcase Award 2025 kürt die besten Innovationen der Süßwaren- und Snackwelt
  • 4.2.2025
    Bitkomat: Entscheidungshilfe zur Digitalpolitik
  • 4.2.2025
    BDEW: Kerstin Andreae ist „Energiemanagerin des Jahres“
  • 4.2.2025
    Apps von Lebensmittelhändlern werden immer beliebter
  • 4.2.2025
    Messe Friedrichshafen: Baubeginn für die größte PV-Dachanlage der Bodenseeregion
  • 3.2.2025
    IPMS: Stärkung der sächsischen Mikroelektronik-Forschung für Chiplet-Innovationen
  • 3.2.2025
    STILL: Die Zukunft der Automatisierung gehört skalierbaren Komplettlösungen
  • 3.2.2025
    Geschäftsjahr 2024: Marktentwicklung bremst Bosch
  • 3.2.2025
    Bundesnetzagentur genehmigt weiteren Abschnitt von Ultranet
  • 3.2.2025
    VDMA: "Wir erwarten einen Kurswechsel bei den Sozialabgaben"
  • 3.2.2025
    ISM 2025 präsentiert die Innovationen der Süßwaren- und Snackbranche
  • 3.2.2025
    HMI 2025: Antriebs- und Fluidtechnik – Wegbereiter für die Industrie von morgen
  • 3.2.2025
    IPM ESSEN 2025 verzeichnet deutliches Besucherplus
  • 31.1.2025
    BITKOM: Jeder Achte glaubt, dass KI die Anwälte weitgehend überflüssig macht
  • 31.1.2025
    iba 2025: Starkes Handwerk im Fokus
  • 31.1.2025
    BITKOM: Beste Startups in den Bereichen Bildung und Logistik gesucht
  • 31.1.2025
    Start des Space Innovation Hub für Unternehmen, Start-ups Investoren ...
  • 31.1.2025
    Konjunktur in NRW: Erste Wachstumssignale bei Handel und Dienstleistungen
  • 31.1.2025
    BWE: NRW-Landesregierung schießt weit über das Ziel hinaus
  • 30.1.2025
    VDIK fordert sofortige Aussetzung von CO2-Strafzahlungen
  • 30.1.2025
    Messe Essen wird Gastgeber des ersten World Symposiums "Back to Nature"
  • 30.1.2025
    boot Düsseldorf 2025: Weltleitmesse ist Motor der Branche
  • 30.1.2025
    VDMA: "Mutige Reform – jetzt sind die Banken am Zug"
  • 29.1.2025
    BIO Deutschland fordert konkrete Verbesserungen bei der Forschungszulage
  • 29.1.2025
    BITKOM: Mit Trump stehen Datentransfers in die USA erneut auf dem Prüfstand
  • 29.1.2025
    VCI: Warten auf die Trendwende
  • 29.1.2025
    bauma 2025: bott zeigt mobile High-End-Werkstatt
  • 29.1.2025
    Nachhaltiger Schwertransport mit großformatigen Hybrid-Compound Bipolarplatten
  • 29.1.2025
    ProSweets Cologne 2025 setzt gemeinsam mit ISM neue Maßstäbe
  • 29.1.2025
    Industrietechnik: KI-Lösungen für die smarte Zukunft
  • 29.1.2025
    ISM 2025: Leitmesse einer global boomenden Branche
  • 29.1.2025
    IPM ESSEN 2025 feierlich eröffnet
  • 28.1.2025
    LINK3 präsentiert zur ISH seine Speichertechnik
  • 28.1.2025
    E.C.A. und Serel mit Großaufgebot zur ISH 2025
  • 28.1.2025
    BDEW begrüßt fraktionsübergreifende Einigung
  • 28.1.2025
    BITKOM: Großer Zuspruch für Sharing-Mobilität
  • 28.1.2025
    Solarwirtschaft begrüßt Einigung bei Energierechtsnovelle
  • 28.1.2025
    Meyer Burger veräussert Tochtergesellschaft Pasan
  • 27.1.2025
    SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 goes digital: IF Digital Award feiert seine Premiere
  • 27.1.2025
    Torhaus Messe Frankfurt – seit 40 Jahren prägend im Frankfurter Stadtbild
  • 27.1.2025
    ATEC überzeugt mit bunter Mixtur auf der ISH 2025
  • 27.1.2025
    BRÖTJE mit innovativen Heizkonzepten auf der Weltleitmesse ISH
  • 27.1.2025
    Bundesnetzagentur veranstaltet Runden Tisch mit Onlineplattformen
  • 24.1.2025
    Engelskirchener Kunststoff-Technologie-Tage 2025 finden im Juni 2025 in Lindlar statt
  • 24.1.2025
    ALTENPFLEGE: NürnbergMesse übernimmt die Leitmesse der Pflegewirtschaft
  • 24.1.2025
    BITKOM zur KI-Initiative „Stargate“ in den USA
  • 24.1.2025
    HOBART: Kombidämpfer holt Auszeichnung in Italien

Mobile Website

Unsere Website ist IPhone, IPad und Co. kompatibel.