setzten die richtigen Themen(Abschlussbericht)
Die 8 Leitmessen der HANNOVER MESSE 2012 haben in diesem Jahr mit einer beachtlichen Themenvielfalt überzeugt. An fünf Messetagen zeigten die rund 5.000 Aussteller aus 69 Nationen sowohl konkrete Produktinnovationen als auch Lösungen für die industrielle Anwendung.
Forschungsergebnisse für die Industrie der Zukunft, industrielle Zulieferlösungen, Produktionstech-nologien und Dienstleistungen, Energie- und Umwelttechnologien sowie automationsbasierte Fertigungskon-zepte standen im Mittelpunkt.
Industrial Automation
Die 1.040 Aussteller der Industrial Automation präsentierten auf mehr als 55.000 m² Innovationen im Bereich der Prozess- und Fertigungsautomation sowie Systemlösungen für Produktion und Gebäude. Der neue Automation & IT-Rundlauf verband die Hallen 7 bis 9 mit den Hallen 11 bis 17 und sorgte für eine engere Verzahnung von IT- und Automationsthemen.
Ein fester Anlaufpunkt in der Industrial Automation war die Efficiency Arena, in der Aussteller zeigten, wie Anlagen und Systeme an einen energieoptimierten Produktionsprozess angepasst werden können. Ein Besuchermagnet waren der Application Park Robotics & Automation sowie das Forum Robotics Automation & Vision. Dort informierten Referenten aus Wissen-schaft und Praxis über die Herausforderungen und Lösungen im Umgang mit robotergestützter Auto-matisierung. Im Ausstellungsbereich Industrial IT wurden Themen der IT im produktionsnahen Umfeld gezeigt. Im Vergleich zum Vorjahr hatte sich hier die Ausstellungsfläche ver-doppelt.
Neu auf der Industrial Automation war der Ausstellungsbereich ''MicroTechnology'' Smart Systems for Automation. Die thematische und örtliche Nähe von Linear- und Antriebstechnik waren für die Aussteller von Vorteil. Die Synergien zwischen Automatisierungslösungen mit Mikrotechnologien konnten so optimal genutzt werden. In der Sonderschau "Product and Know-how Protection" ging es um neue Lösungen gegen Produktpiraterie.
Energy 
Mit mehr als 40.000 m² ist die Energy die weltweit größte und bedeutendste Energietechnologiemesse. Die gesamte energie-wirtschaftliche Wertschöpfungskette von der Energieerzeugung, - versorgung, -übertragung und -verteilung bis hin zu Transformation und Speicherung wurde von den rund 1.100 Ausstellern eindrucksvoll gezeigt. Im Zentrum der Diskussionen und Präsentationen standen während der HANNOVER MESSE 2012 die von der Bundes-regierung beschlossene Energiewende sowie die dafür erforder-lichen Rahmenbedingungen und Technologien. Im Ausstellungs-bereich Renewables zeigten Unternehmen aus den Bereichen Wind- und Bioenergie, Photovoltaik sowie Solar- und Geothermie, welchen Beitrag die erneuerbaren Energien künftig zu einer sicheren und nachhaltigen Energieversorgung leisten können. Mit dem Umbau der Energieversorgung hin zu mehr erneuerbaren Energien müssen Energieerzeugung und Stromverbrauch in der Zukunft intelligent ausbalanciert werden. Der Schlüssel dazu sind intelligente Netze, die Smart Grids, die im Ausstellungsbereich des Kompetenzzentrums ''Smart Grids E-ENERGY'' dargestellt wurden.
Inhaltlich begleitet wurde die Energy von zahlreichen Sonderveran-staltungen und Foren, beispielsweise vom Energieforum Life Needs Power. Dort diskutierten Experten aktuelle Fragen rund um die Erzeugung, Übertragung, Verteilung und Speicherung von Strom.
MobiliTec
Mit Spitzentechnologien und neuen Anwendungsmöglichkeiten zeigten rund 140 Aussteller der MobiliTec, wie elektromobile Lösungen der Zukunft aussehen können. Die inter-nationale Leitmesse für hybride und elektrische Antriebstechnologien, mobile Energiespeicher und alternative Mobilitätstechnologien belegte in diesem Jahr mehr als 5.000 m² Ausstellungsfläche. Publikumsmagneten waren neben dem Forum MobiliTec die elektromobilen Fahrzeuge auf dem Außengelände, wie E-Bikes, El Motos, der Innotruck, Elektrostapler sowie Elektroautos. Ob sich Elektromobilität mittelfristig durchsetzen wird, hängt maßgeblich von den Speichertechnologien ab. Diesem Bereich wurde mit dem Kompetenzzentrum Energiespeicher erstmals eine gesonderte Präsentationsfläche geboten.
Digital Factory
Die neue Heimat der rund 200 Digital Factory-Aussteller in der Halle 7 kam bei Unternehmen und Besuchern gleichermaßen positiv an. Auf rund 5.000 m² ist damit in unmittelbarer Nähe zu den Automationsthemen ein ITK-Zentrum innerhalb der HANNOVER MESSE entstanden. Im Mittelpunkt der internationalen Leitmesse für integrierte Prozesse und IT-Lösungen standen die Themen rund um Prozessintegration sowie interdisziplinäre Produktent-wicklung. Die Besucher inter-essierten sich besonders für Optimierungspotenziale, die mittels Verknüpfung von Unternehmens- und Automations-IT entstehen. Lösungen aus den Bereichen CAx, Product Lifecycle Management (PLM), Manufacturing Execution Systems (MES) und Enterprise Resource Planning (ERP) bildeten die Kernthemen der Veranstaltung. Die MES-Tagung thematisierte Anwenderbeispiele für die Fertigungs- und Prozessindustrie. Das Technology Cinema 3D stand mit neuem Design im Zeichen des Leitthemas ''greentelligence'' und zeigte 3D-Visualisierungslösungen am Beispiel von ''Smart Hydro Power''.
Industrial Supply
Die rund 1.600 Aussteller der internationalen Leitmesse für industrielle Zulieferlösungen und Leichtbau überzeugten die Besucher auf rund 33.000 m² Ausstellungsfläche mit Themen rund um neue Zuliefertechnologien, Material- und Ressourceneffizienz. Die begleitenden Foren und Themenparks zahlten auf diese Bereiche ein.
Insbesondere die Suppliers Convention punktete mit ihren starken Inhalten an fünf Messetagen: Die Industrienation China, Technologietreiber Fahrzeugbau, Gießereitechnologie, Massivumformung / Systemzulieferung, Maschinen- und Anlagenbau sowie Fügetechnologien/Leichtbau waren zentrale Themen.
Leichtbautechnologien und -verfahren standen im Themenpark Leichtbau im Mittelpunkt. In der Solutions Area wurde anhand von Live-Demonstrationen und mit Anwendungs-Exponaten das Potenzial verschiedener Lösungen anschaulich dargestellt. Hinzu kam das Werkstoff-Forum Intelligenter Leichtbau. Neben dem erstmals ausgerichteten Themenpark Klebtechnik waren die Themenparks Massivumformung, Gegossene Technik, Verschlusstechnik, SystemPartner und Technische Keramik von großem Interesse. Das Materials Café präsentierte an moderierten Materialtischen die Welt der Materialien.
CoilTechnica
Der neue Standort in Halle 25 stärkte die internationale Leitmesse für die Fertigung von Spulen, Elektromotoren, Generatoren und Transformatoren, die CoilTechnica. In unmittelbarer Nähe zur MobiliTec präsentierten die rund 100 Aussteller auf mehr als 2.600 m² Ausstellungsfläche Neues für die Elektroindustrie. Im Anwenderforum der CoilTechnica gaben Experten Einblicke in die komplexe Welt der Coilwinding-Industrie.
Industrial GreenTec
Die neue internationale Leitmesse IndustrialGreenTec ist die erfolgreichste Neuveranstaltung im Portfolio der HANNOVER MESSE seit zehn Jahren. Mehr als 120 Aussteller zeigten auf rund 3.000 m² Ausstellungsfläche Umwelttechnologien entlang der industriellen Wertschöpfungskette. Die Besucher informierten sich sowohl an den Messeständen der Aussteller als auch in der ''Start-up Area'' und im Kompetenzzentrum. Auf der zweitägigen International GreenTec Conference diskutierten internationale Experten den industriellen Einsatz grüner Technologien. Große Beachtung fanden Themen wie die saubere Produktion, Verfahren zur Wasser- und Luftreinhaltung sowie Recyclingwirtschaft. Damit stellte die IndustrialGreenTec ihr Synergiepotenzial zur benachbarten Sonderschau Metropolitan Solutions hervorragend unter Beweis.
Research & Technology
An den stark frequentierten Messeständen der mehr als 400 Aussteller der Research & Technology ging es einmal mehr um den Technologietransfer. Die Initiative ''tech transfer'', ''Gateway2Innovation'' punktete auf der diesjährigen HANNOVER MESSE mit einem umfangreichen Forenprogramm, dem neuen Tag für Ideen- und Innovationsmanager sowie den TECHNOLOGY COOPERATION DAYS.
Auf rund 9.000 m² Ausstellungsfläche ging es vorrangig um neue Forschungsansätze, technologische Weiterentwicklungen sowie Kooperationen zwischen Wissenschaft und Industrie. Von besonderem Interesse waren dabei der nachhaltige Umgang mit Ressourcen, innovative Energiekonzepte und elektromobile Lösungen. Gut besucht waren auch die Themenparks ''Bionik'' mit Lösungen nach dem Vorbild der Natur, World of Nano, Adaptronik, esa Space Apps oder auch Textile Solutions. Die Podiumsdiskussion der Night of Innovations stand unter der Überschrift ''Greentelligence'', ''Zukunftsprojekt ERDE''.
Metropolitan Solutions
Mit 70 Ausstellern auf einer Fläche von 2.800 m² hat die Metropolitan Solutions ihr Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. Konzepte und Technologien für urbane Infrastrukturen und Megacities der Zukunft wurden im Ausstellungsbereich sowie im Forum thematisiert. Die EU-Klimakommissarin Connie Hedegaard eröffnete die Veranstaltung. Im Ausstellungsbereich standen intelligente Lösungen für urbane Infrastrukturen, Wasserver- und entsorgung sowie Mobilität im Mittelpunkt. Darüber hinaus wurden erste Diskussionen in Richtung Sicherheit und Abfallmanagement in Ballungszentren geführt.
Termin vormerken!
HANNOVER MESSE 2013
8.4. bis 12.4.2013, Messegelände Hannover
Über die HANNOVER MESSE 2012
Das weltweit bedeutendste Technologieereignis wurde vom 23. bis 27. April 2012 in Hannover ausgerichtet. Die HANNOVER MESSE 2012 vereinte acht Leitmessen an einem Ort: Industrial Automation, Energy, MobiliTec, Digital Factory, Industrial Supply, CoilTechnica, IndustrialGreenTec und Research & Technology. Die zentralen Themen der HANNOVER MESSE 2012 waren Industrieautomation und IT, Energie- und Umwelttechnologien, Industrielle Zulieferung, Produktionstechnologien und Dienstleistungen sowie Forschung und Entwicklung. China war das Partnerland der HANNOVER MESSE 2012.
Impressionen
Unsere Bildergalerie finden Sie hier
Newsletter
Unseren aktuellen Newsletter
''messekompakt.de NEWS zur Hannover Messe 2012'' finden Sie hier
Bild: R. Eberhard, messekompakt.de, EBERHARD print & medien agentur gmbh
Quelle: Deutsche Messe AG
News
- 15.10.2025
BITKOM: Chip-Versorgung - Sinkendes Vertrauen in die USA, - 15.10.2025
Erneuerbare und Speicher gemeinsam denken: BVES und BWE fordern neue Anreize - 15.10.2025
JUMO auf der Hydrogen Technology World Expo 2025 - 14.10.2025
Genehmigungsprozesse für Energieinfrastruktur müssen dringend beschleunigt werden - 14.10.2025
Fraunhofer IPMS: Neue Anlagentechnik für Mikrodisplays der nächsten Generation - 14.10.2025
HANNOVER MESSE: Treiber der Energiewende in der Produktion - 13.10.2025
Expo 2025 in Osaka geht zu Ende - 13.10.2025
wenglor präsentiert mit AI Lab cloudbasierte High-Performance-Plattform - 13.10.2025
CREATIVA 2026: Frische Impulse und neue Fokusthemen - 13.10.2025
BITKOM: 75% wollen Smart Meter nutzen - 13.10.2025
Bundesnetzagentur: Stromleitung SuedLink vollständig genehmigt - 10.10.2025
Neuer Markenauftritt der Messe Essen - 10.10.2025
BITKOM zum Autogipfel - 10.10.2025
Erfolgreiche Premiere der SicherheitsExpo Berlin - 10.10.2025
VDIK begrüßt Bekenntnis zur Elektromobilität - 10.10.2025
SHIBAURA MACHINE hat eine Absichtserklärung mit LWB Steinl GmbH unterzeichnet - 9.10.2025
automatica 2027: Healthcare-Automation im Fokus - 9.10.2025
BDEW zum Autogipfel: Starkes Signal für Elektromobilität gefordert - 9.10.2025
BITKOM: EU will „AI first“ zum Leitmotiv machen - 9.10.2025
Bosch bringt 1. Wasserstoff-Truck im Werksverkehr auf die Straße - 9.10.2025
Evertiq Expo 2025: Peters ist in Warschau wieder dabei - 9.10.2025
bne: Zentraler Kapazitätsmarkt verursacht Kosten von bis zu 435 Milliarden Euro - 8.10.2025
RS präsentiert auf MAINTENANCE MÜNCHEN und FMB 2025 - 8.10.2025
BITKOM: Deutscher Markt für IT-Sicherheit wächst zweistellig - 8.10.2025
FOOD & LIFE im Herbst 2025 - 8.10.2025
TRUMPF auf der BlechExpo 2025 - 8.10.2025
STARgate HRS® revolutioniert die Heißkanal-Technologie - 7.10.2025
Conflux Technology arbeitet mit Airbus zusammen - 7.10.2025
Erfolgreicher Auftritt der CHIRON Group auf der EMO 2025 - 7.10.2025
VDIK: Leichter Aufschwung bei Pkw-Neuzulassungen - 7.10.2025
Fraunhofer FEP: Oberflächentechnologie als Schlüssel zur Ressourcenschonung - 7.10.2025
VCI: Dringend nötige Starthilfe - 7.10.2025
ContiTech führt neue Managementstruktur für oberste Führungsebene ein - 7.10.2025
HANNOVER MESSE startet Call for Participation - 7.10.2025
VDMA: Wasserstoffprojekte brauchen schnellere Genehmigungen - 7.10.2025
Demeter gratuliert der Bingenheimer Saatgut AG zum Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026 - 7.10.2025
VDMA: „Auswirkungen auf gesamte Wertschöpfungskette berücksichtigen“ - 6.10.2025
Anuga 2025 präsentiert die Top-Trends - 6.10.2025
Fraunhofer FEP: Chemikalienfreie Desinfektion durch Plasma-Technologie - 6.10.2025
Mehr als 23.000 Teilnehmende auf der Smart Country Convention 2025 - 6.10.2025
Generationswechsel im Aufsichtsrat der Schleupen SE abgeschlossen - 6.10.2025
EXPO REAL macht das Thema Wohnen zum Schwerpunkt - 2.10.2025
VDMA: "Industrieller Mittelstand braucht messbare Entlastungen bis Jahresende" - 2.10.2025
GovIntel ist Sieger des Smart Country Startup Award 2025 - 2.10.2025
VDMA: US-Zölle hinterlassen zunehmend Spuren - 2.10.2025
drinktec 2025 – Ein Wow-Effekt, der immer noch anhält - 2.10.2025
BITKOM zur Modernisierungsagenda des Bundes - 2.10.2025
K2025: Blue Air Dryer-Modul BBX zur Steigerung der Energieeffizienz von Granulattrocknern - 2.10.2025
Bundesregierung beschließt Entwurf für Wasserstoff-Beschleunigungsgesetz - 2.10.2025
SHIBAURA MACHINE legt die Basis für Wachstum in Europa - 2.10.2025
VDMA: Wasserstoffprojekte brauchen schnellere Genehmigungen - 1.10.2025
BITKOM: Smart Country Convention in Berlin gestarte - 1.10.2025
BDEW: Erneuerbare Energien decken in den ersten 9 Monaten fast 57% des Stromverbrauchs - 1.10.2025
COSCOM und Fachhochschule Kiel beginnen eine Partnerschaft - 1.10.2025
Diskussion um Kfz-Steuerbefreiung ist symptomatisch für fehlenden Transformationsplan - 1.10.2025
Light + Building 2026: Weltleitmesse nimmt Kurs auf 2026 - 30.9.2025
Antimikrobielle Textilbeschichtungen von Covestro und Heraeus - 30.9.2025
Robotik und Industriemaschinen im Fokus der US-Behörden - 30.9.2025
VDMA Antriebstechnik wählt neuen Vorstand - 30.9.2025
Thomas Strecker verstärkt NEGRI BOSSI NISSEI in Deutschland - 30.9.2025
Bits & Pretzels 2025: Starkes Statement für Innovation und Wachstum - 30.9.2025
Nissei Plastic und Negri Bossi auf der K2025 - 30.9.2025
Der Grüne Punkt feiert 35 Jahre gelebte Kreislaufwirtschaft - 29.9.2025
EMO 2025 pusht KI und Automation - 29.9.2025
Automatisierung und Digitalisierung bilden den Kern der HMI 2026 - 29.9.2025
Chemie & Pharma Summit: Chemieagenda jetzt starten - 29.9.2025
Anuga Eventprogramm verbindet Trends, Talks und Tastings - 29.9.2025
VCI: Staat muss Reset-Knopf drücken - 26.9.2025
BDEW: Jetzt klare Signale für Wasserstoffhochlauf setzen - 26.9.2025
VCI zu Pharmazöllen: Tiefe Sorgenfalten - 26.9.2025
POWTECH TECHNOHPARM 2025: Das Powerduo mit Strahlkraft - 26.9.2025
VDMA: Tariftreuegesetz - "Diskriminierung von inländischen Unternehmen" - 25.9.2025
GreenDot auf der K 2025 - 25.9.2025
MEDICA LABMED FORUM behandelt Trends und Themen der Labormedizin - 25.9.2025
ISM Middle East 2025: Teilnehmer-Rekord in Dubai - 25.9.2025
Gründung von Games Baden-Württemberg soll Games-Branche vor Ort zusätzlich stärken - 25.9.2025
Chemie & Pharma Summit: Auftakt mit Bundeskanzler Merz - 25.9.2025
Abschlussbericht zu den Corona-Wirtschaftshilfen bestätigt Wirkung der Programme - 25.9.2025
EXPO REAL 2025; Der Puls der Immobilienwirtschaft schlägt in München - 25.9.2025
DEHOGA: Sascha Witt als Vorsitzender bestätigt - 24.9.2025
Brüggemann auf der K2025 - 24.9.2025
Messe Frankfurt erweitert Portfolio in Zentralasien - 24.9.2025
BITKOM: 4 von 10 Startups beteiligen Mitarbeiter am Unternehmen - 24.9.2025
Save the Date! AKL’26 findet im April 2026 in Aachen statt - 24.9.2025
Caracol übernimmt Webers Additive-Manufacturing-Geschäft - 24.9.2025
BWE: Ausschreibung Wind an Land im August stark überzeichnet - 24.9.2025
VCI: Flexibilität nicht erzwingen - 24.9.2025
Spectrum Instrumentation feiert Grundsteinlegung für neues Firmengebäude - 23.9.2025
medatixx übernimmt mediDOK - 23.9.2025
MCH Group steigert Halbjahresgewinn - 23.9.2025
FACHPACK 2025: Verpackungsindustrie trifft sich in Nürnberg - 23.9.2025
VDMA: "Wettbewerbsfähigkeit stärken statt Haushaltslöcher stopfen" - 23.9.2025
BITKOM: 60% der Verwaltungsleistungen sind online verfügbar - 23.9.2025
Kaeser Kompressoren auf der Powtech Technopharm - 23.9.2025
Anuga Meat 2025 überzeugt mit internationaler Stärke - 22.9.2025
Kaeser Kompressoren auf der EMO - 22.9.2025
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 überzeugte als hochkarätige Business-Plattform - 22.9.2025
POWTECH TECHNOPHARM und PARTEC 2025 in Nürnberg - 22.9.2025
VDMA: "Japan und Europa haben dieselben Ziele im Handel" - 22.9.2025
EMO 2025 startet mit hohen Erwartungen und bietet Impulse für die Industrie - 19.9.2025
Bioenergie: Europäische Kommission genehmigt das Biogaspaket - 19.9.2025
Weidmüller kündigt Partnerschaft mit Fortinet zur Absicherung von OT-Umgebungen an - 19.9.2025
VDMA: "EU-Klimaziele 2040 brauchen eine rasche Einigung im Rat" - 19.9.2025
Feierliche Eröffnung der EMO 2025 in Hannover - 19.9.2025
EuroBLECH 2026 zeigt sich dynamischer denn je - 18.9.2025
AUMOVIO startet erfolgreich an der Börse - 18.9.2025
ELPECAST® Vergussmassen geeignet für Außeneinsatz - 18.9.2025
BITKOM: Russland und China nehmen deutsche Wirtschaft ins Visier - 18.9.2025
Konami erstmals auf der MAG-C 2026 - 18.9.2025
Bosch-Team mit Brennstoffzellen-Antriebssystem für Deutschen Zukunftspreis 2025 nominiert - 18.9.2025
BSW-Solar: Solarwirtschaft warnt vor Förder-Einschnitten - 18.9.2025
Koelnmesse erweitert Auslandsgeschäft - 18.9.2025
VCI zum Energiewende-Monitoring: Ernsthaft umsteuern - 18.9.2025
"EU-Klimaziele 2040 brauchen eine rasche Einigung im Rat" - 17.9.2025
electronica Automotive Conference 2025: Impulse für die Mobilität von morgen - 17.9.2025
BITKOM zum Monitoring zur Energiewende - 17.9.2025
BITKOM: Drei von vier Unternehmen nutzen Open Source - 17.9.2025
ARIES Embedded stellt OSM-konformes MSRZG3E System-in-Package vor - 17.9.2025
Busworld Europe 2025: AUMOVIO zeigt Lösungen für mehr Sicherheit - 17.9.2025
ARTfair Innsbruck 2025: Countdown läuft! - 17.9.2025
parts2clean 2025: Saubere Bipolarplatten für beste Wirkungsgrade - 17.9.2025
VDMA: Energiewende-Monitoring bringt keine ausreichende Klarheit - 17.9.2025
Dänemark und Deutschland bündeln Kräfte bei KI, Robotik und Automation - 17.9.2025
RESONIKS gewinnt den Startup-Award 2025 - 16.9.2025
VDIK: BEV-Anteil stagniert bei 18% - 16.9.2025
Größte Anuga aller Zeiten mit rund 8.000 Aussteller - 16.9.2025
Fraunhofer ILT: Optisches Stempeln mit UKP-Lasern - 16.9.2025
iba: Florian Gmeinwieser übernimmt iba Messeleitung von Susann Seidemann - 16.9.2025
VDMA: "Maschinenbau fordert einen „Herbst des Handelns" - 15.9.2025
Anuga Frozen Food 2025 mit über 650 Aussteller - 15.9.2025
Jutta Dönges wird bereits ab Nov. 2025 Finanzchefin von AUMOVIO - 15.9.2025
bne: Gasnetzbetreiber erzielen überhöhte Renditen auf Kosten der Verbraucher - 15.9.2025
BITKOM: Durchbruch bei Künstlicher Intelligenz - 12.9.2025
Smart City Index 2025: Stuttgart verdrängt Köln von Platz 3 - 12.9.2025
TRAMACO GmbH: Neue Treibmittelmasterbatches für PVC-Schaumkernrohre - 12.9.2025
CLOOS auf der Schweisstec 2025 - 12.9.2025
ZUKUNFT HANDWERK 2026 - Der Treffpunkt für das Handwerk von morgen - 12.9.2025
VDIK: Flexibilisierung der Flottengrenzwerte überfällig - 12.9.2025
Arburg auf der K 2025 - 12.9.2025
BITKOM: Ab heute gilt der Data Act – und viele Fragen bleiben offen - 12.9.2025
Vector Informatik: E-LKW lädt öffentlich im Durchleitungsmodell - 11.9.2025
VDMA: "Ursula von der Leyen redet den Zolldeal schön" - 11.9.2025
Verbände begrüßen Entscheidung für Gemeinnützigkeit von E-Sport - 11.9.2025
VDMA fordert Mindeststandards und mehr Qualitätsmessung in der Schule - 11.9.2025
parts2clean 2025: Lösungen und Knowhow für industrielle Reinigungsprozesse - 11.9.2025
IAA Mobility - BSI kündigt Richtlinie zu KI-Sicherheit in Fahrzeugen an - 11.9.2025
Carbon stellt neue Technologielösung auf der Formnext vor - 11.9.2025
75 Jahre MAPAL - 11.9.2025
Fraunhofer ILT. Additive Fertigung für komplexe Druckgusswerkzeuge - 11.9.2025
VCI zum Standortfördergesetz - 11.9.2025
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung - 11.9.2025
FORUM S.A. übernimmt Messe- und Verlagsgesellschaft O.MIND CREATIVES - 10.9.2025
Weidmüller investiert in die Zukunft - 10.9.2025
E-world Kick-off stellt Europas Energiezukunft in den Fokus - 10.9.2025
VCI: Zukunftstechnologien endlich ermöglichen - 10.9.2025
Christin Neumann zur zweiten Geschäftsführerin der DEHOGA berufen - 10.9.2025
Klassikwelt Bodensee 2026 mit neuer Projektleitung - 10.9.2025
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN: Schauplatz der Zukunftstechnologien - 10.9.2025
HOBART sorgt in Mailand für eine Überraschung - 9.9.2025
BITKOM: Unternehmen ächzen weiter unterm Datenschutz - 9.9.2025
IFA - BSI schließt Anerkennungsabkommen mit Südkorea - 9.9.2025
VDIK auf der IAA 2025 - 9.9.2025
Anuga Fine Food 2025 startet mit Rekordbeteiligung - 9.9.2025
Lenze: Eigentümerfamilie übernimmt operative Verantwortung - 9.9.2025
E-world Kick-off stellt Europas Energiezukunft in den Fokus - 9.9.2025
VDMA: Europäische Batteriezellfertigung braucht mehr Unterstützung - 9.9.2025
AVF Summit powered by VertiFarm setzt Zeichen für nachhaltige Ernährungssysteme - 9.9.2025
IAA MOBILITY 2025: Startups im Fokus - 9.9.2025
Enforce Tac 2026: Bundeskanzler übernimmt die Schirmherrschaft - 8.9.2025
Stefanie Brandes neu in den IHA-Beirat berufen - 8.9.2025
BITKOM: Die Hälfte der Deutschen sagt dem autonomen Fahren eine große Zukunft voraus - 8.9.2025
BrandEx Award 2026: Einreicherphase beendet - 8.9.2025
CARAVAN SALON DÜSSELDORF 2025 begeistert mit 269.000 Besuchern - 5.9.2025
Solarwirtschaft kritisiert Speicher-Lücke im Versorgungssicherheitsbericht - 5.9.2025
BITKOM: Jupiter“ stärkt Deutschlands digitale Souveränität - 5.9.2025
VDMA: "Entwaldungsverordnung ist ein bürokratischer Irrsinn" - 5.9.2025
HANNOVER MESSE 2026: So meistert die Industrie den Wandel - 4.9.2025
Fraunhofer ILT: Geballtes Dioden-Know-how für US-geführten Fusionsenergie-Hub - 4.9.2025
bne: Fehlende Digitalisierung und Flexibilität gefährden Versorgungssicherheit - 4.9.2025
Maschinenbau: Dynamik aus dem Ausland bringt leichte Entspannung - 4.9.2025
Maschinenbau NRW: Kleiner Zuwachs im Juli - 4.9.2025
VDMA: Mercosur-Abkommen muss so schnell wie möglich in Kraft treten - 3.9.2025
BITKOM: Was das Smartphone heute alles ersetzt - 3.9.2025
Korea als Partnerland der Anuga 2025 - 3.9.2025
VDMA übernimmt ideelle und fachliche Trägerschaft der Intec - 2.9.2025
20 Jahre GRIT by FEIN: 20 Jahre Präzision und Effizienz - 2.9.2025
BITKOM: Geschäftslage in der Digitalwirtschaft verbessert sich - 2.9.2025
VHS-Textilfassade filtert über 30% der Luftstickoxide - 2.9.2025
NRW: Bauproduktion im Juni 2025 gesunken – Nachfrage gestiegen - 1.9.2025
Stararchitekt Matthias Hollwich auf der NEW bauhaus VISIONALE in Weimar - 1.9.2025
Handwerk: Azubis machen Betriebe fit für die Digitalisierung - 1.9.2025
VDMA: "Wir können uns keine Realitätsverweigerung leisten!" - 29.8.2025
BDEW: Größere Handlungsspielräume für Unternehmen bei der Digitalisierung nötig - 29.8.2025
EXPO REAL 2025: Die Assetklasse Hotel verändert sich - 29.8.2025
Bundesminister Schnieder spricht sich für Masterplan zur E-Mobilität aus - 28.8.2025
Vertical Pro bringt Sport und Professional enger zusammen - 28.8.2025
AVF Summit 2025: Jetzt noch Tickets sichern - 28.8.2025
MEDICA und COMPAMED 2025: Eine Schlüsselbranche im Wandel - 27.8.2025
BWE begrüßt Luxcara-Entscheidung für europäische Turbinen - 27.8.2025
VCI: Pharma weiterhin zuversichtlich - 27.8.2025
BITKOM: Sicherheitsrat muss Cyberraum in den Blick nehmen - 27.8.2025
CARAVAN SALON: Spannendes Programm auf drei Bühnen - 27.8.2025
"Zolldeal" mit den USA hat böse Folgen für den Maschinen- und Anlagenbau - 26.8.2025
WICKERT auf der K-Messe 2025 - 26.8.2025
Die akustika Nürnberg wächst weiter - 26.8.2025
Herrmann Ultraschall präsentiert neue Fokus-Teams auf der K-Messe - 26.8.2025
VDMA: "Schmerzhafte Reformen sind unvermeidbar" - 26.8.2025
CARAVAN SALON 2025 glänzt mit Dachzelt-Hub in der Halle 3 - 25.8.2025
Bott Gruppe auf der NUFAM - 25.8.2025
BITKOM: Kampagne macht E-Mails in Deutschland sicherer - 25.8.2025
MTF Technik auf der K 2025 in Düsseldorf - 25.8.2025
gamescom 2025 begeistert die weltweite Community - 25.8.2025
CARAVAN SALON 2025: Hotspot der mobilen Freiheit - 22.8.2025
Light + Building 2026: Partnerschaft mit Frost & Sullivan gestartet - 22.8.2025
Anuga Organic 2025: Globaler Bio-Treffpunkt mit neuer Vielfalt - 22.8.2025
Zolldeal von EU und USA: „EU und USA müssen bei Stahl und Aluminium nachlegen“ - 22.8.2025
Caravan Salon 2025: Caravaning beliebter denn je - 21.8.2025
parts2clean 2025: Lösungen für industrielle Reinigungsprozesse - 21.8.2025
ProSweets Cologne 2026 startet mit starkem Rückenwind - 21.8.2025
Andrée Sfeir-Semler – ART COLOGNE-Preisträgerin 2025 - 21.8.2025
MEDICA und COMPAMED unter neuer Führung - 21.8.2025
VDMA: Zollkonflikt belastet Maschinenexporte spürbar - 20.8.2025
BDEW: Netzausbau zentral für Energiewende - 20.8.2025
BITKOM: Drei Viertel der Gamer wünschen sich KI-Kontrollen im Spiel - 20.8.2025
EUROGUSS MEXICO 2025: Druckguss-Expertise trifft auf lateinamerikanische Dynamik - 20.8.2025
VDIK: Anteil batterieelektrischer Fahrzeuge stagniert - 20.8.2025
WICKERT auf der K-Messe 2025 - 20.8.2025
Bott Gruppe auf der NUFAM 2025 - 20.8.2025
Brüggemann auf der K2025 - 20.8.2025
gamescom: devcom developer conference wird zu „gamescom dev“ - 18.8.2025
BITKOM: Bei Startups gehen die Entwicklungen weit auseinander - 18.8.2025
EXPO REAL rückt Handelsimmobilien mehr ins Zentrum - 15.8.2025
Fraunhofer IPMS und DIVE optimieren Halbleiterprozesse mit innovativem Messsystem - 15.8.2025
hms design solutions auf der Techno-Classica Essen - 15.8.2025
Hufschmied auf der CAMX 2025 - 15.8.2025
9,4 % mehr Gründungen größerer Betriebe im 1. Halbjahr 2025 - 14.8.2025
InterBoot 2025: Wie Künstliche Intelligenz den Wassersport revolutioniert - 14.8.2025
Covestro übernimmt Vencorex-Standorte für Spezial-Isocyanate in den USA und Thailand - 14.8.2025
Mit igus zum RoboCup-Weltmeistertitel 2025 - 14.8.2025
EXPO 2025: NEW bauhaus zeigt Bauen der Zukunft im Deutschen Pavillon