Startups "on stage" bei der MEDICA 2025:
Innovationskraft trifft globale Sichtbarkeit


Die MEDICA, die international führende Medizinmesse und Plattform für Gesundheitsinnovationen, wird einmal mehr auch ihre Position als globaler Nr.1-Hotspot für Startups im Gesundheitssektor in diesem Jahr bestätigen können. Vom 17. bis 20. November 2025 versammelt sich in den Düsseldorfer Messehallen wieder die internationale Gründerszene, um ihre digitalen und technischen Healthcare-Neuheiten einem weltweiten Fachpublikum zu präsentieren. Unter den insgesamt mehr als 5.000 Ausstellern der MEDICA und der parallelen Zuliefererfachmesse COMPAMED sind mehrere hundert junge Unternehmen, was unterstreicht: Das weltweit einzigartige Messe-Duo für die komplette Wertschöpfungskette der Medizintechnik ist zugleich die erste Adresse für Health-Startups. Hier treffen sie auf Investoren sowie potenzielle Kooperationspartner und gewinnen internationale Sichtbarkeit.


Ob intelligente Wearables, KI-gestützte Diagnostik oder Mikro-Medizinrobotik - die Vielfalt aktueller Entwicklungen von Startups ist beeindruckend. Mit Formaten wie dem großen Gemeinschaftsstand MEDICA START-UP PARK oder den finalen Pitches der `MEDICA START-UP COMPETITION´ und des `HEALTHCARE INNOVATION WORLD CUPs´ als Höhepunkte des Bühnenprogramms beim MEDICA INNOVATION FORUM, rückt die MEDICA die Gründerszene gezielt ins Rampenlicht. Dadurch wird die Vernetzung mit etablierten Playern aus Forschung, Industrie und der medizinischen Anwendung forciert.


Das Besondere: Die Teilnahme an den beiden Pitch-Wettbewerben für Startups und Scaleups ist kostenfrei - entscheidend ist allein der Innovationsgrad der vorgestellten Lösungen. Und wer sich durchsetzt, kann auf weit mehr hoffen als nur Ruhm und Ehre: Für viele Gewinnerteams sind die Preise der MEDICA ein Türöffner zu strategischen Partnerschaften und millionenschweren Investitionen, wie ein Rückblick auf die MEDICA 2024 und Gewinnerteams der Startup-Wettbewerbe zeigt.


"Highway to health":
Erfolgsstories von der

MEDICA-Bühne


Das französische Medtech-Startup Robeauté überzeugte mit einem neurochirurgischen Mikroroboter in Reiskorngröße und ging siegreich aus der MEDICA START-UP COMPETITION 2024 hervor. Der Mikroroboter kann sich durch die extrazelluläre Matrix des Gehirns bewegen und sicher an Stellen zugreifen, die mit der Neurochirurgie bislang kaum erreichbar schienen. Er kann dort gezielte Behandlungen durchführen, Proben entnehmen oder sogar Sensoren präzise implantieren. Der technologische Durchbruch ermöglichte Robeauté kurz nach der Preisverleihung in Düsseldorf eine beeindruckende Finanzierungsrunde über 27,2 Millionen Euro. Neben bekannten Venture-Capital-Gebern beteiligte sich mit Brainlab auch ein klinischer Partner aus Deutschland daran.


Doch die aus der MEDICA und COMPAMED resultierenden Vorteile gingen für das Startup weit über Kapitalakquise hinaus: "Die Messe war in vielerlei Hinsicht ein Erfolg für uns. Sie hat uns neben der erzielten Aufmerksamkeit auch direkt mit passenden Zulieferern zusammengebracht - ein echter Gewinn angesichts der Komplexität unseres Produkts", sagt Quentin François, Chief Product Officer. Der Mikroroboter bestehe aus einer Vielzahl unterschiedlicher Teile, die in hoher Qualität und ausreichend großer Stückzahl produziert und geliefert werden müssen. Deshalb baue Robeauté mit geeigneten Partnern aktuell eine entsprechende, europäische Zuliefererkette auf, so François. Der Start für klinische Studien sei für 2026 geplant, dann solle in diesem Rahmen auch der erste Patient behandelt werden.


Leberdiagnostik auf molekularer Basis


Ein weiteres Highlight markierte bei der MEDICA START-UP COMPETITION 2024 das auf dem Siegerpodest zweitplatzierte US-Startup AGED Diagnostics, das mit einem innovativen Bluttest zur nichtinvasiven Diagnostik von Lebererkrankungen punktete. Durch gezielte Sequenzierung von DNA- und RNA-Veränderungen sollen Erkrankungen wie NASH (nichtalkoholische Steatohepatitis) früh erkannt werden. CEO Rachel Zayas betont: "Der europäische Markt ist für uns von großer Bedeutung - die MEDICA war der perfekte Ort, um in den direkten Austausch mit einem internationalen Fachpublikum zu treten". Nach dem Wettbewerb startete eine klinische Studie mit 500 Patienten an neun Standorten in den USA. Für den EU-Markt ist die CE-Kennzeichnung geplant, unterstützt durch Kooperationen wie die mit dem Startup-Accelorator-Programm Medical Forge Leipzig. Eine kürzlich abgeschlossene Seed-Finanzierung über drei Millionen Euro ermöglicht die Weiterentwicklung des Prototyps.


Neurostimulation

statt Schmerzmittel:

neuer Weg bei PMS und PMDS


Auch der `17. HEALTHCARE INNOVATION WORLD CUP´ verspricht 2025 wieder Präsentationen bahnbrechender Entwicklungen, im Fokus stehen Neuheiten im Bereich des "Internet of Medical Things". Gefragt sind neuartige Lösungen für tragbare Medizingeräte, digitale Biomarker, smarte Pflaster oder auch Therapiesysteme. Das letztjährige siegreiche, britische Startup Samphire Neuroscience gewann etwa mit einem revolutionären, medikamentenfreien Neurostimulationsgerät gegen prämenstruelles Syndrom (PMS) und prämenstruelle dysphorische Störung (PMDS). Das tragbare Gerät namens "Nettle" soll also den Einsatz von Schmerzmitteln (mit erwünschten Nebenwirkungen) ersetzen und ist mittlerweile in der gesamten EU und im Vereinigten Königreich erhältlich. CEO Dr. Emil? Radyt? plant auch dieses Jahr die Teilnahme an der MEDICA. Insbesondere Startups, die bereits über ein Produkt verfügten oder kurz vor der Markteinführung stünden, sollten nach Meinung von Radyt? die Vorteile einer Teilnahme am `HEALTHCARE INNOVATION WORLD CUP´ nutzen. Denn die Messe sei vor allem für das Finden potenzieller Business-Kooperationspartner eine geeignete Plattform.


Bilder: R. Eberhard, messekompakt.de, EBERHARD print & medien agentur gmbh

Quelle: Messe Düsseldorf

News

  • 15.8.2025
    Fraunhofer IPMS und DIVE optimieren Halbleiterprozesse mit innovativem Messsystem
  • 15.8.2025
    hms design solutions auf der Techno-Classica Essen
  • 15.8.2025
    Hufschmied auf der CAMX 2025
  • 15.8.2025
    9,4 % mehr Gründungen größerer Betriebe im 1. Halbjahr 2025
  • 14.8.2025
    InterBoot 2025: Wie Künstliche Intelligenz den Wassersport revolutioniert
  • 14.8.2025
    Covestro übernimmt Vencorex-Standorte für Spezial-Isocyanate in den USA und Thailand
  • 14.8.2025
    Mit igus zum RoboCup-Weltmeistertitel 2025
  • 14.8.2025
    EXPO 2025: NEW bauhaus zeigt Bauen der Zukunft im Deutschen Pavillon
  • 14.8.2025
    BITKOM: Händler geben jährlich etwa 67.000 Euro für Influencer-Marketing aus
  • 14.8.2025
    HG GRIMME SysTech auf der K-Messe
  • 14.8.2025
    Jahresreport der deutschen Games-Branche 2025 veröffentlicht
  • 14.8.2025
    VDMA: Beschäftigtenabbau setzt sich fort
  • 13.8.2025
    gamescom 2025 mit über 1.500 Ausstellenden
  • 13.8.2025
    BITKOM: Startups haben zuletzt Stellen abgebaut
  • 13.8.2025
    Deutscher Games-Markt wächst im ersten Halbjahr 2025
  • 13.8.2025
    Werkzeugmaschinenindustrie erwartet Aufschwung erst im kommenden Jahr
  • 12.8.2025
    Ishida auf der FACHPACK 2025
  • 12.8.2025
    Herbold Meckesheim präsentiert innovative Recyclinglösungen auf der K 2025
  • 12.8.2025
    BDEW: Schutz der Wasserressourcen sicherstellen
  • 12.8.2025
    Bundesregierung ebnet den Weg für CO?-Speicherung und -Nutzung (CCS und CCU)
  • 12.8.2025
    SCHWEISSEN & SCHNEIDEN: Schauplatz der Zukunftstechnologien
  • 12.8.2025
    Maschinenbau setzt auf den Forschungs- und Innovationsstandort Deutschland
  • 11.8.2025
    SWISSARTEXPO 2025: Ein Fest der Kunst im Herzen von Zürich
  • 11.8.2025
    BITKOM: In Deutschland fehlen weiterhin mehr als 100.000 IT-Fachkräfte
  • 11.8.2025
    „Growing Tomorrow“ – die nächste Generation im Fokus der BIOFACH 2026
  • 11.8.2025
    NEW bauhaus VISIONALE in Weimar
  • 11.8.2025
    Rostock Wind 2025: Gemeinsam für eine starke Windbranche
  • 11.8.2025
    Kunststoff-Compound der Biofibre GmbH setzt neue Maßstäbe
  • 11.8.2025
    Bosch und CARIAD machen das Automatisierte Fahren mit KI noch sicherer
  • 7.8.2025
    gamescom congress stellt Programm für 2025 vor
  • 7.8.2025
    VCI: Aufholjagd schnell fortsetzen
  • 7.8.2025
    Expo Real 2025: Logistikimmobilien - Die Gewinner der kürzeren Lieferketten
  • 7.8.2025
    Solarwirtschaft: Energierechtsnovelle im Bundestag nachbessern
  • 7.8.2025
    Social Media: Handel tut sich schwer mit regelmäßigen Posts
  • 6.8.2025
    BMWE und europäische Windindustrie legen Resilienz-Roadmap vor
  • 6.8.2025
    RS DesignSpark feiert 15 Jahre Innovation undE rfindergeist
  • 6.8.2025
    Lenze Gruppe stellt Vorstand neu auf
  • 6.8.2025
    EMO 2025: ROEMHELD Gruppe zeigt Spanntechnik, die mitwächst
  • 5.8.2025
    VDIK: BEV-Marktanteil der Internationalen wächst
  • 5.8.2025
    BDEW: Unzureichender Schutz der öffentlichen Wasserversorgung
  • 5.8.2025
    Light + Building 2026: Dynamisches Licht für lebenswerte Städte
  • 5.8.2025
    BOE INTERNATIONAL 2026: Neuer Ausstellerbereich für die Zukunft der Eventindustrie
  • 4.8.2025
    VDMA: Auftragseingang - Kleines Auftragsplus im 1. Halbjahr
  • 4.8.2025
    COVESTRO: Sozialer Wandel braucht innovative Materialien
  • 4.8.2025
    VCI zum Kabinettsbeschluss des NIS-2-Umsetzungsgesetzes
  • 4.8.2025
    Regierung erschwert Startups den Zugang zu öffentlichen Aufträgen
  • 4.8.2025
    Bosch will beim Heizen, Lüften und Kühlen deutlich schneller wachsen als der Markt
  • 1.8.2025
    BDEW: Erneuerbare und Netzausbau innovativ und zusammen gestalten
  • 1.8.2025
    Oerlikon HRSflow auf der K2025
  • 1.8.2025
    VDIK: Der Haushaltsplan deckt Förderzusagen zum Hochlauf der Elektromobilität nicht vollständig ab
  • 1.8.2025
    EMO 2025: COSCOM präsentiert neues CAD?Werkzeugdaten?Modul
  • 1.8.2025
    Parts Finishing 2025 ist abgesagt
  • 1.8.2025
    VDMA: "Wir müssen allen Beschäftigten etwas zumuten!"
  • 31.7.2025
    Covestro: Keine kurzfristige Konjunkturerholung in Sicht
  • 31.7.2025
    40 Jahre Aucotec: Vom Software-Pionier zum digitalen Nervensystem der Industrie
  • 31.7.2025
    EU-China-Gipfel: Handel mit China gerät weiter ins Ungleichgewicht
  • 31.7.2025
    spoga horse 2026 bringt das DOG VILLAGE auf die Fläche
  • 31.7.2025
    Shibaura Machine auf der K 2025
  • 30.7.2025
    Arburg unterstützt Weiterbildung in der Kunststoffbranche
  • 30.7.2025
    Kaeser Kompressoren auf der drinktec
  • 30.7.2025
    WERMA startet größtes Neubauprojekt der Firmengeschichte
  • 30.7.2025
    VCI: Masterplan kann nur ein erster Schritt sein
  • 30.7.2025
    BSI: NIS-2-Regierungsentwurf ist ein großer Schritt
  • 30.7.2025
    EU-Förderprogramme müssen die technologische Basis stärken
  • 29.7.2025
    VCI: UN-Abkommen gegen Plastikmüll braucht grünes Licht
  • 29.7.2025
    Neue Fachmesse der Anuga zieht globale Aussteller an
  • 29.7.2025
    BITKOM: 8 von 10 Händlern sind für ein Verbot chinesischer Billig-Marktplätze
  • 29.7.2025
    gamescom congress bringt die Expertinnen und Experten nach Köln
  • 29.7.2025
    VCI: Exportmärkte unter Druck
  • 28.7.2025
    Weidmüller launcht einen KI-basierten Chatbot für den Kundensupport
  • 28.7.2025
    VCI: Ein erster Deal
  • 28.7.2025
    BITKOM: Startups setzen voll auf Künstliche Intelligenz
  • 28.7.2025
    VDMA: Einigung der USA und EU im Zollstreit
  • 25.7.2025
    NEW bauhaus startet mit VISIONALE im September 2025
  • 25.7.2025
    Ein starkes Team: Automatisierung und Lasertechnik
  • 25.7.2025
    spoga horse 2026 bringt das DOG VILLAGE auf die Fläche
  • 25.7.2025
    BOY auf der K 2025
  • 25.7.2025
    EU-China-Gipfel: "EU muss Stärke zeigen"
  • 25.7.2025
    CARAVAN SALON 2025: Zwei Großereignisse am zweiten Wochenende
  • 25.7.2025
    VDMA: "Neue Regulierung verschärft unser Wettbewerbsproblem"
  • 24.7.2025
    Nordalp GmbH wird die Geschäfte der Handheld Germany GmbH fortführen
  • 24.7.2025
    VDIK: Plus bei E-Zulassungen im 1. Halbjahr
  • 24.7.2025
    RoboCup-Weltmeisterschaft 2027 kommt nach Deutschland
  • 24.7.2025
    DISPLAY VISIONS GmbH: Flache Low-Power-Displays für mobile Geräte
  • 24.7.2025
    BWE: Windenergieausbau stärkt Energiesicherheit und industrielle Wertschöpfung
  • 24.7.2025
    BDEW und ZSW: Erneuerbare Energiequellen deckten mehr als 54% des Stromverbrauchs
  • 23.7.2025
    Die zwei führenden Single Pair Ethernet Netzwerke bündeln ihre Kräfte
  • 23.7.2025
    Covestro verlängert Vertrag mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
  • 23.7.2025
    ORGATEC 2026 meldet starkes Ergebnis nach Early Bird
  • 23.7.2025
    Start-up Power für die Light + Building 2026
  • 23.7.2025
    Emerson Foundry erhält den 2025 Better Project Award
  • 23.7.2025
    VDIK lehnt E-Auto-Pflicht für Fahrzeugflotten ab
  • 22.7.2025
    Premiere auf der Anuga 2025: 1st Anuga Halal Forum organised by ICHS
  • 22.7.2025
    ARA, Bernegger und Der Grüne Punkt errichten neue Kunststoff-Recyclinganlage
  • 22.7.2025
    DENIOS knackt erstmals die 300-Millionen-Marke
  • 22.7.2025
    Bundesumweltminister Schneider startet Initiative für mehr Wasserspeicher und Abkühlung
  • 22.7.2025
    VDMA: Investitionen stärken - Standortattraktivität steigern!
  • 22.7.2025
    game: Anzahl der Unternehmen in der Games-Branche erstmals seit Jahren gesunken
  • 22.7.2025
    IPM ESSEN 2026: Neue „Gehölze-Arena“ zeigt Lösungen für den Klimawandel
  • 21.7.2025
    BITKOM: Deutschland braucht mehr Rechenzentren
  • 21.7.2025
    GreenDot und Agilyx: Gemeinsam für die Zukunft der Kreislaufwirtschaft
  • 21.7.2025
    Level Up! Haitian auf der K 2025
  • 21.7.2025
    Stone+tec und Tile tec 2026: Die Vorbereitungen für den Branchentreffpunkt laufen
  • 21.7.2025
    ISM Ingredients 2026: Mit nachhaltigen Rohstoffen
  • 18.7.2025
    game: Neuer Aufruf löst die Bremse bei der Games-Förderung
  • 18.7.2025
    VCI: Die Lage bleibt angespannt
  • 18.7.2025
    Digitale Identitäten: Breites Bündnis fordert mehr Einsatz von der Bundesregierung
  • 17.7.2025
    CARAVAN SALON 2025 mit starken Impulsen für Tourismusregionen
  • 16.7.2025
    gamescom steuert auf neue Rekorde zu
  • 16.7.2025
    ANUGA stärkt Innovationsprofil durch Zusammenarbeit mit Ecotrophelia Europe
  • 16.7.2025
    Americana 2025 bietet Wild-West-Feeling für alle Sinne
  • 16.7.2025
    Fraunhofer IPMS und DIVE optimieren Halbleiterprozesse mit innovativem Messsystem
  • 16.7.2025
    Schleupen setzt auf KI-Unterstützung im Kundenservice
  • 16.7.2025
    Neue Veranstaltungsleitung der FENSTERBAU FRONTALE
  • 16.7.2025
    gamescom 2025: „Perfekte Unterhaltung“ auf dem weltgrößten Games-Event
  • 16.7.2025
    „Hello Opportunities“: NürnbergMesse präsentiert neuen Markenauftritt
  • 16.7.2025
    AVF Summit: Visionäre Stimmen der Vertical-Farming-Branche
  • 15.7.2025
    VDMA: Wissenschaftskooperationen sollen Innovationsraum Deutschland stärken
  • 15.7.2025
    Mit Rekordumsatz und Rekordinvestitionen in die Nürnberger Messezukunft
  • 15.7.2025
    Covestro AG: Sozialer Wandel braucht innovative Materialien
  • 15.7.2025
    ARTfair Innsbruck 2025: Erste Highlights des Messeprogramms
  • 15.7.2025
    Bundesnetzagentur legt Hochlaufentgelt für das Wasserstoff-Kernnetz fest
  • 14.7.2025
    BITKOM: Deutsche Unternehmen ziehen sich weiter von X zurück
  • 14.7.2025
    Anuga Drinks und Anuga Hot Beverages 2025 mit klarer Wachstumsdynamik
  • 14.7.2025
    Covestro AG: Prognose für 2025 gesenkt
  • 14.7.2025
    Light + Building 2026: Licht. Gebäude. Vernetzt gedacht
  • 14.7.2025
    VDIK: Bundesregierung kassiert Fördermöglichkeiten ein
  • 14.7.2025
    Gesetzliches Photovoltaik-Ziel 2030: Erst(e) Hälfte ist geschafft
  • 14.7.2025
    BITKOM: Startups gehen auf Distanz zu den USA
  • 14.7.2025
    CLOOS feiert Weltpremiere von TANDEM+
  • 14.7.2025
    Cybersicherheit: BSI und Baden-Württemberg vereinbaren Kooperation
  • 14.7.2025
    Update Wachstumsmotor Maschinenbau NRW
  • 14.7.2025
    Thomas Koch wird Geschäftsführer der Europäischen Metropolregion Nürnberg
  • 11.7.2025
    Covestro übernimmt Pontacol: Expansion im Bereich Spezialfolien
  • 11.7.2025
    VCI: EU Chemie-Aktionsplan - Der Anfang ist gemacht
  • 11.7.2025
    BDEW und VKU beantragen Zulassung als Streithelfer
  • 11.7.2025
    BITKOM: Unternehmen sehen Zukunft für Kryptowährungen
  • 11.7.2025
    VCI übt Kritik an EU-Richtlinien für „Low Carbon Fuels Delegated Act“
  • 11.7.2025
    BITKOM: Digitalverband unterzeichnet Selbstverpflichtung
  • 11.7.2025
    Neuer Mitutoyo-Europe-Präsident stellt Wachstumspläne vor
  • 10.7.2025
    OE-A Competition 2026 – Jetzt bewerben und international sichtbar werden
  • 10.7.2025
    ZELLCHEMING-Expo 2025: Eine rundum gelungene Jubiläumsveranstaltung!
  • 10.7.2025
    VIEW PREMIUM SELECTION: Stabilität in Zeiten der Veränderung
  • 9.7.2025
    WindSeeG-Reform ist elementar zur Erreichung der Ausbauziele
  • 9.7.2025
    EXPO REAL 2025: Transform & Beyond in der Halle A3
  • 8.7.2025
    VCI: Emissionshandel darf nicht ausgeklammert werden
  • 8.7.2025
    BITKOM: Digitalbranche wächst und schafft neue Jobs
  • 8.7.2025
    Bundesregierung setzt Schlingerkurs bei der E-Mobilität fort
  • 8.7.2025
    ARTfair Innsbruck 2025: Erste Highlights stehen fest
  • 8.7.2025
    CHIRON Group auf der EMO Hannover 2025
  • 8.7.2025
    FAMA: Messen blicken mit Spannung auf geoökonomische Entwicklung
  • 8.7.2025
    BDEW: Die "RED III" weist den richtigen Weg
  • 8.7.2025
    BITKOM: 6 von 10 Händlern werben über soziale Netzwerke
  • 8.7.2025
    VDMA: Chemikalien Aktionsplan der EU-Kommission
  • 7.7.2025
    Bundesregierung erhöht Budget der Games-Förderung deutlich
  • 7.7.2025
    Bundesverband Green Software e.V. wird assoziiertes Mitglied des BITMi
  • 7.7.2025
    FeuerTrutz 2025 begeistert
  • 7.7.2025
    Beim CARAVAN SALON schlägt das Herz des Caravanings
  • 7.7.2025
    Besucherstärkste automatica aller Zeiten
  • 7.7.2025
    ProduktionNRW: Leichtes Plus überrascht nicht
  • 7.7.2025
    Klimaschutz in der EU: "Ein ehrgeiziges Ziel für 2040 ist erforderlich"
  • 7.7.2025
    Bundesforschungsministerin Dorothee Bär wird gamescom 2025 eröffnen
  • 7.7.2025
    JUMO entwickelt sich im Krisenumfeld über Branchenniveau
  • 7.7.2025
    parts2clean 2025: bedarfsgerecht, effizient und nachhaltig reinigen
  • 7.7.2025
    Aufsichtsrat der NürnbergMesse tagt zum 150. Mal
  • 20.6.2025
    BITKOM: IT- und Digitalberufe: Frauen weiter unterrepräsentiert
  • 20.6.2025
    BDEW: Europäische Strategie für eine resiliente Wasserversorgung
  • 20.6.2025
    BMWE: Antrittsbesuch Bundesministerin Katherina Reiche in den USA
  • 20.6.2025
    VDIK: Innovationsbooster muss auch Leasing fördern
  • 18.6.2025
    BITKOM: 3 von 5 Deutschen wollen mehr über Künstliche Intelligenz lernen
  • 18.6.2025
    BDEW: Impulspapier einer Verbändeinitiative aus der Energiewirtschaft und Industrie
  • 18.6.2025
    E-Mobilität: Wachstumsraten bringen noch keine Antriebswende
  • 18.6.2025
    DENIOS und FENTEC starten Partnerschaft
  • 18.6.2025
    electronica Automotive Conference 2025 erstmals im Rahmen der IAA MOBILITY
  • 18.6.2025
    photo basel 2025 erfolgreich gestartet!
  • 17.6.2025
    BEWC startet mit über 820 Ausstellern
  • 17.6.2025
    EVO NXT erobert Prag
  • 17.6.2025
    BITKOM: Online-Banking auf neuem Höchststand
  • 16.6.2025
    BDEW & BÖLW: Ökologische Landwirtschaft und Wasserschutz gemeinsam stärken
  • 16.6.2025
    Tim Erlei rückt in die Geschäftsführung der BaumesseE GmbH auf
  • 16.6.2025
    CARAVAN SALON: Die wichtigste Caravaningmesse des Jahres
  • 13.6.2025
    FOBA präsentiert neues Produkt auf der Messe
  • 13.6.2025
    EFR GmbH ist neues Mitglied der EEBus Initiative e.V.
  • 13.6.2025
    IVECO feiert 50 Jahre Innovation und italienischen Spitzenleistung
  • 12.6.2025
    Fraunhofer IPMS entwickelt energieeffiziente Lösung für Echtzeit-Datenübertragung
  • 12.6.2025
    i10X.ai startet globale Initiative „FutureReady“
  • 12.6.2025
    VDMA: "China spielt nicht fair – darauf muss die Politik reagieren!"
  • 12.6.2025
    Namhafte Aussteller sichern sich schon jetzt ihren Platz auf der Reise + Camping 2026
  • 12.6.2025
    igus: Hochpräzise und langlebige Zahnräder aus dem 3D-Druck
  • 11.6.2025
    ORGATEC TOKYO 2025: Drei Tage voller Kreativität, Dialog und Inspiration
  • 11.6.2025
    Deutschland und Frankreich vereinbaren gemeinsame Ozeanagenda
  • 11.6.2025
    BSW-Solar: 1 Million Steckersolargeräte in Betrieb
  • 11.6.2025
    Tobias Baur und Alessandro Grassi als neues EUROMAP-Präsidium bestätigt
  • 11.6.2025
    Neue Kampagne opti 2026: heller, lebendiger, facettenreicher
  • 11.6.2025
    Fraunhofer ILT: Zukunftsmarkt Laserfusion auf der LASER 2025
  • 11.6.2025
    Erste Blaue Engel für ressourcen- und energieeffiziente Software vergeben
  • 11.6.2025
    SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025: Ticketshop der Weltleitmesse ab sofort geöffnet
  • 10.6.2025
    RECHARGE Wind Power Summit 2025 powered by WindEnergy Hamburg
  • 10.6.2025
    Andreas Hein ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Messe Friedrichshafen
  • 10.6.2025
    Fraunhofer IPMS: Projekt GENESIS minimiert ökologischen Fußabdruck
  • 10.6.2025
    SIAE 2025: Digitale Zwillinge im Flugzeug
  • 6.6.2025
    Fraunhofer ILT: Gradiert poröse Strukturen aus dem Metall-3D-Drucker
  • 6.6.2025
    CHIRON Group Führungsteam verstärkt
  • 6.6.2025
    Siemens, Cadolto und Legrand stellen neues modulares Edge-Rechenzentrum vor
  • 6.6.2025
    KOMMUNALE 2025 erweitert auf drei Hallen
  • 6.6.2025
    BrandEx Award 2026 startet neue Kategorie „SPECIAL“
  • 5.6.2025
    DBV: EU-Wasserstrategie - Grundansatz stimmt
  • 5.6.2025
    Thyssenkrupp – dank Transformationsoffensive nun bereit für die Zukunft?
  • 5.6.2025
    Digitalisierung der deutschen Wirtschaft kommt nur langsam voran
  • 5.6.2025
    bdew: Europäische Strategie für eine resiliente Wasserversorgung
  • 4.6.2025
    VCI: Eine Steuerreform ist ein Zukunftsinvestment
  • 4.6.2025
    Kfz-Neuzulassungen nur leicht im Plus
  • 4.6.2025
    parts2clean 2025: höhere Anforderungen an die Bauteilreinigung
  • 4.6.2025
    VDMA: Erwartbarer Dämpfer
  • 4.6.2025
    Startschuss für den BrandEx Award 2026: Einreicherphase beginnt
  • 4.6.2025
    EUROGUSS ist die entscheidende Plattform für die europäische Druckgussindustrie
  • 4.6.2025
    VDMA: Unsicherheit sorgt für Investitionszurückhaltung
  • 3.6.2025
    BDEW: Steuerliche Anreize für E-Autos kommen zur rechten Zeit
  • 3.6.2025
    VDIK befürwortet Investitionsprogramm
  • 3.6.2025
    BMWE: Deutschland und Kolumbien arbeiten in Energie- und Klimapolitik enger zusammen
  • 3.6.2025
    EUROBIKE 2025 schafft mehr Raum für Zukunftsmarkt Ecomobility
  • 3.6.2025
    automatica 2025: 77% der Deutschen befürworten Roboter am Arbeitsplatz
  • 3.6.2025
    Deutsche Messe schreibt ROBOTICS AWARD 2026 aus
  • 3.6.2025
    VDMA: Indien und Brasilien mit Rückenwind – USA und China unter Druck
  • 3.6.2025
    Startups „on stage“ bei der MEDICA 2025
  • 2.6.2025
    VDMA: US-Zölle schaden dem Handel weltweit
  • 2.6.2025
    Laura Thümmler und Adina Stampa verstärken Team Mitglieder des game-Verbands
  • 2.6.2025
    REHAB Karlsruhe schließt erfolgreich ab
  • 2.6.2025
    Fahrrad Essen 2026: Starke Nachfrage zum Buchungsstart
  • 30.5.2025
    Mehr Diversität: Jedes zweite Unternehmen hat Ziele verankert
  • 29.5.2025
    Sonnenwagen Æthon vorgestellt: Mit der Kraft der Sonne aufs Podium in Australien
  • 29.5.2025
    BDEW: 1. Quartal mit Neuzulassungsrekord - Laden günstiger als Tanken
  • 29.5.2025
    BITKOM zur neuen europäischen Startup-Strategie
  • 29.5.2025
    Kenia ist das Partnerland der OFF-GRID Expo + Conference 2025
  • 29.5.2025
    Erfolgreicher Abschluss der All in CARAVANING 2025
  • 29.5.2025
    VDMA: "Mehr Beschäftigung geht nur mit geringeren Lohnnebenkosten"
  • 28.5.2025
    Fraunhofer ILT auf der Laser World of Photonics 2025
  • 28.5.2025
    EUROSOLAR e.V.: Jetzt für den Deutschen und Europäischen Solarpreis bewerben
  • 28.5.2025
    Bosch: Nachhaltigkeit lückenlos nachweisen
  • 28.5.2025
    BOY überzeugt auf der KUTENO 2025

Mobile Website

Unsere Website ist IPhone, IPad und Co. kompatibel.