boot 2015:
Stabile Nachfrage sorgt für gute Stimmung
Nach einer schwierigen Saison 2013, deren Geschäftsverlauf durch die Wetterlage zu Beginn der Saison erheblich beeinträchtigt wurde, war die Branche mit Schwung in die Saison 2014gestartet.
Auf der boot Düsseldorf 2014, dem wichtigsten Marktplatz für maritime Güter und Dienstleistungen, war dementsprechend ein deutlich gestiegenes Kaufinteresse spürbar. Nach dem geschäftlichen Erfolg befragt, waren 78% der ausstellenden Unternehmen zufrieden oder sehr zufrieden. Das ist der beste Wert seit zehn Jahren und unterstreicht eindrucksvoll das hohe Qualitätsniveau der Veranstaltung, spricht aber auch für einen fester werdenden Markt.
Dieser positive Trend hat sich während der Saison 2014 fortgesetzt, auch wenn im zweiten Quartal die Verkäufe im Boots- und Ausrüstungsbereich etwas hinter den Erwartungen zurückblieben. Insgesamt rechnet die Branche für das Jahr 2014 mit einem Gesamtumsatz an maritimen Gütern und Dienstleistungen von rund 1,77 Mrd. Euro (+1,7%). Die Umsätze im Megayachtbereich sind darin nicht enthalten.
Entsprechend positiv bewertet die Branche den Geschäftsverlauf des abgelaufenen Jahres. 77,2% (Vorjahr: 69%) der Unternehmen sprechen von gleich guten oder besseren Geschäften im Vergleich zum Vorjahr.
Die deutschen Bootshersteller haben ihre Produktion im Geschäftsjahr 2013/2014 auf ca. 1.700 Segel- und Motoryachten (+10%) steigern und dank innovativer Produkte und einem guten Preis-/Leistungsverhältnis im In- und Ausland Marktanteile hinzugewinnen können. Neue Modelle sowie sehr preisgünstige Einstiegsversionen erleichtern das Neubootgeschäft und sorgten für die notwendigen Impulse am Markt.
Dies zeigt sich besonders im Segelbootbereich. Während ausländische Hersteller im ersten Halbjahr 2014 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf dem deutschen Segelbootmarkt deutliche Einbußen hinnehmen mussten (Import: Stückzahl -57,6% / Wert -8%) konnten die deutschen Hersteller ihre Stellung auf dem heimischen Markt weiter ausbauen.
Das gilt auch für den Export. Hier hat die deutsche Segelbootindustrie im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wertmäßig um 14,5% und nach Stückzahlen um 6,3% zulegen können. Damit setzt sich die positive Entwicklung des Vorjahres (2012/2013: +17,7% Wert; +4,7% Stückzahl) fort. Besonders im Trend liegen größere Segelyachten über 12 m Länge, wobei ein deutlich zunehmendes Interesse an sehr großen Serienyachten jenseits der 14 m Grenze besteht.
Die anhaltend stabile Nachfrage auf dem deutschen Markt wird vom Handel bestätigt. Nach einer Konjunkturumfrage des Verbandes zum Jahresende beurteilen 71% (Vorjahr: 61%) der Segelboothändler die Geschäftslage gleich gut oder besser als im Vorjahr. Im Motorbootsegment schätzen sogar 72,3% (Vorjahr: 59%) die Geschäftslage positiv ein.
Mit dazu beigetragen hat die neue Führerscheinfreigrenze von 15 PS. Schlauchboote sowie kleinere offene Sportboote profitieren besonders von dieser Regelung und erfreuen sich zunehmender Nachfrage. Insgesamt hat in den ersten 10 Monaten 2014 der Absatz von Außenbordmotoren im führerscheinfreien Bereich bis 15 PS erneut um gut 4% zugelegt und befindet sich seit Einführung dieser Regelung im Herbst 2012 kontinuierlich auf Wachstumskurs. Insgesamt wurden in diesem Segment mehr als 7.000 Motoren abgesetzt.
Die Branche unterstützt die verbesserten Einstiegsmöglichkeiten in den Bootssport durch regionale Bootsevents, bei denen Neueinsteiger kostenlos Boote im führerscheinfreien Bereich ausprobieren können. Die Einsteigerwebsite www.entdecke-wassersport.de informiert begleitend über alle wichtigen Aspekte des Bootssports und verweist auf Unternehmen, die während der gesamten Saison kostenlose Probefahrten oder führerscheinfreie Vermietboote anbieten.
Gebrauchtboote
Die in den letzten Jahren deutlich gesunkenen Gebrauchtbootpreise erschweren das Neubootgeschäft. Mancher Neubootkauf scheitert daran, dass die Differenz zwischen dem erzielbaren Gebrauchtbootpreis und dem Neupreis einer Yacht unerwartet groß ausfällt. Andererseits sorgen niedrige Gebrauchtbootpreise aber auch für frischen Wind in diesem Segment. Gut ausgestattete und gepflegte Gebrauchte finden derzeit schnell einen neuen Besitzer. Das sorgt für Zufriedenheit im Gebrauchtboothandel. 74,2% der Segelboot- und 84% der Motorboothändler sprechen von gleich guten oder besseren Umsätzen als im Vorjahr. Besonders positiv: Immer mehr Neueinsteiger nutzen die attraktiven Ge-brauchtbootpreise, um neu in den Bootssport einzusteigen.
Ausrüstung & Zubehör
Der Trend, die eigene Yacht noch einige Jahre länger als ursprünglich geplant zu nutzen, beflügelt das Ausrüstungsgeschäft. Wenn schon der Neubootkauf aufgeschoben wird, soll wenigstens die vorhandene Yacht besser ausgestattet werden. Da das Durchschnittsalter der Bootseigner steigt und mehr Zeit auf dem eigenen Boot verbracht wird, investieren die Bootseigner vor allem in Ausstattungen, die das Leben an Bord komfortabler und sicherer machen. Nicht selten steht auch ein komplettes Bootsrefit an. Für zusätzliche Nachfrage sorgt zudem das anziehende Gebrauchtbootgeschäft. Entsprechend zufrieden sind Refitwerften und Ausrüster.
Service & Wartung
Immer mehr Bootseigner wollen ihre knapp bemessene Freizeit nicht damit verbringen, Hand an die eigene Yacht zu legen. Die immer komplexere und kompliziertere Technik an Bord limitiert ohnehin die Do-it-Yourself Bemühungen. Fachleute sollen sich um das gute Stück kümmern und den Eignern zu Saisonbeginn fahrbereit zur Verfügung stellen.
Entsprechend steigt die Auslastung der Servicebetriebe und, damit einhergehend, die Nachfrage nach qualifiziertem technischen Personal. 85,2% (Vorjahr 85,1%) der Unternehmen bewerten die Geschäftslage dementsprechend positiv.
Charter
Auch im Charterbereich berichten die Unternehmen von einer insgesamt stabilen Geschäftslage. Umsatzrückgänge im Bereich der Ostseecharter, verursacht auch durch eine geringere Nachfrage während der Fußballweltmeisterschaft, konnten durch Zuwächse im Auslandsgeschäft nahezu ausgeglichen werden. Serviceorientierung zahlt sich in diesem Bereich aus. Für die schönsten Wochen des Jahres erwarten die Kunden außer einem gut gepflegten Schiff beispielsweise auch perfekte Informationen über die Charterregion, die touristischen Highlights und eine rundum sorglos Betreuung vor Ort.
Tauchen
Die instabile politische Lage in der wichtigsten Tauchsportdestination Ägypten belastet die Entwicklung der Branche. Ägypten galt schon immer als Motor für Neueinsteiger in den Tauchsport. Jährlich haben tausende Urlauber dort ihre ersten Erfahrungen im Tauchsport gesammelt, von denen nicht wenige dem Tauchsport über viele Jahre erhalten blieben. Dieser Motor ist ins stottern geraten. Die Zahl der Neueinsteiger sinkt und damit auch die Umsätze der Tauchsportindustrie. Für das Jahr 2014 erwartet der Tauchsport-Industrieverband (tiv) einen Umsatzrückgang von ca. 6%.
Dieser Entwicklung will der Verband durch verstärkte Werbeaktivitäten entgegenwirken. Besucher, die aufgrund des großen Andrangs auf der boot keine Gelegenheit zum Abtauchen haben, erhalten einen Gutschein zum Schnuppertauchen bei regionalen Tauchclubs des Verbandes Deutscher Sporttaucher (VDST). Außerdem stehen die Themen "Tauchen mit Familie und Kindern" sowie "Wiedereinstieg in den Tauchsport" im Fokus. Die Unternehmen des tiv sowie die Ausbildungsverbände beraten ausführlich zu diesem Themen. Abgerundet werden die Aktivitäten des Verbandes durch verschiedene regionale Tauchevents im kommenden Jahr, bei denen alle Interessierten kostenfrei und unter fachlicher Betreuung die ersten Tauchgänge machen können.
Ausblick
Insgesamt rechnet die Wassersportbranche für das kommende Jahr mit einer Fortsetzung des positiven Trends auf dem deutschen Markt. Die Unternehmen schauen mit Optimismus auf die zukünftige Entwicklung. 80,8% (Vorjahr: 79,2%) glauben an eine gleich gute oder bessere geschäftliche Entwicklung in den kommenden 2-3 Jahren.
Entsprechend optimistisch sieht die Branche der boot Düsseldorf 2015 entgegen und erwartet ein gewohnt hochwertiges und interessiertes Publikum. Schließlich hat die Wassersportgemeinde längst erkannt, dass nur auf der boot die gesamte Welt des Wassersports zu Hause und aufgrund der Angebotsvielfalt in den einzelnen Segmenten eine komplette Marktübersicht möglich ist. Immer mehr profitieren die ausstellenden Unternehmen von der hohen Attraktivität der Veranstaltung für Wassersportnovizen. Nirgendwo sonst ist das Informations- und Mitmachangebot für Wassersporteinsteiger größer und vielfältiger.
Die konjunkturellen Rahmenbedingungen in Deutschland sind nach wie vor gut, auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung jüngst etwas an Dynamik verloren hat. Einer stabilen Binnennachfrage stehen Risiken im Auslandsgeschäft gegenüber. Für die exportorientierten Unternehmen bleibt das Umfeld aufgrund der anhaltenden Schwäche der Mittelmeeranrainerstaaten, die traditionell die wichtigsten Exportmärkte darstellen, schwierig. Insgesamt rechnet die Branche für das kommende Jahr mit einem Umsatzzuwachs von rund 3%.
Bilder: R. Eberhard, messekompakt.de, EBERHARD print & medien agentur gmbh
Quelle: Messe Düsseldorf
News
- 15.2.2019
Zwei mal BOY auf der Industry Fair in Slowenien - 15.2.2019
BITKOM: 6 von 10 Internetnutzern haben Angst vor Cyberkriegen - 15.2.2019
VCI: Wichtige Verbindung nach Asien stärken - 15.2.2019
Holtmann ist Gründungsmitglied der „Allianz für Entwicklung und Klima“ - 15.2.2019
Hannover Messe: Siemens präsentiert neue Art der Datenübertragung für Schienenverteiler - 15.2.2019
VDMA: KI wird nur durch unternehmerische Freiräume ein Erfolg - 15.2.2019
BayWa r.e. verstärkt Aktivitäten im iberischen Markt - 14.2.2019
VDE | ETG gründet Task Force Intelligente Ladeinfrastruktur - 14.2.2019
ALUMINIUM INDIA 2019: Kooperation mit INCAL Konferenz startet erfolgreich - 14.2.2019
Auszeichnung „KüchenInnovation des Jahres 2019“ und „Golden Award“ für HOBART - 14.2.2019
VIVANESS 2019: Naturkosmetik-Branche aus der ganzen Welt in Nürnberg - 14.2.2019
BIOFACH geht zum 30. Geburtstag mit 2.989 Ausstellern an den Start - 14.2.2019
Intern. Handwerksmesse 2019: Bauprojekte als Inspiration für Bauherren - 13.2.2019
Messehalle A1 bekommt einen neuen Namen: "Zeppelin Cat" - 13.2.2019
BSW-Solar: Solare Heim- und Gewerbespeicher vermeiden Netzausbau für E-Autos - 13.2.2019
EM-Power 2019: Smart Metering fördert Energy Controlling - 13.2.2019
VDMA und IG Metall: Gemeinsam für einen innovativen Maschinenbau - 13.2.2019
PCIM Europe2019: Countdown läuft in Nürnberg - 13.2.2019
Fraunhofer FEP auf der ICE europe 2019 in München - 13.2.2019
BMW Group steigert weltweiten Absatz im Januar - 12.2.2019
INTERNORGA 2019 mit großer Ausstellervielfalt für nachhaltigen Außer-Haus-Markt - 12.2.2019
Getronics sichert sich wichtigen globalen Vertrag mit Intersnack - 12.2.2019
Smart Systems Integration 2019 in Barcelona - 12.2.2019
Weidmüller gewinnt German Design Award 2019 - 12.2.2019
65% Erneuerbare bis 2030: Stromerzeugung aus Biomasse jetzt stabilisieren - 12.2.2019
BOY mit Punktlandung auf der Interplastica in Moskau - 11.2.2019
Im Zukunftslabor auf der IDS 2019 - 11.2.2019
Fraunhofer FEP: Blaue OLED auf Silizium-Sensor detektiert Phosphoreszenz - 11.2.2019
Genießer-Wasser für Hamburgs erstes Coffee Festival - 11.2.2019
E-world 2019 festigt Position als Leitmesse der Energiewirtschaft - 11.2.2019
Chinaplas 2019: Mit Arburg in die digitale Zukunft der Kunststoffverarbeitung - 11.2.2019
VDMA: Produktion im Maschinenbau zum Jahresende spürbar abgebremst - 11.2.2019
BayWa r.e. und Kiwigrid beschließen strategische Partnerschaft - 8.2.2019
EFR stockte Gesellschafteranteil an HKW Elektronik auf 100 Prozent auf - 8.2.2019
ADS-TEC ist Preisträger des iF DESIGN AWARD 2019 - 8.2.2019
IDS 2019: NWD präsentiert digitale Angebote live auf der Messe - 8.2.2019
EAM 2019 baut Anwendungsbereiche weiter aus - 7.2.2019
Bott Gruppe wächst zweistellig - 7.2.2019
VDMA: Maschinenbau erzielt schwaches Ergebnis im Dez. 2018 - 7.2.2019
Vector übernimmt Münchener TESIS GmbH - 7.2.2019
CmStick/B von Wibu-Systems wird mit dem iF DESIGN AWARD 2019 ausgezeichnet - 7.2.2019
Fraunhofer FEP auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona - 7.2.2019
Messe Karlsruhe und fairXperts verlängern Mehrjahresvertrag für DeburringEXPO - 7.2.2019
BayWa r.e. erfolgreich im Projektgeschäft 2018 - 7.2.2019
ees Europe 2019: PV-Anlagen kombiniert mit Energiespeichern - 6.2.2019
FeuerTrutz 2019: Wo Brandschutz erlebbar wird - 6.2.2019
Dr. Attila Bilgic wurde zum neuen Vorsitzenden des VDI / VDE-GMA-Vorstands gewählt. - 6.2.2019
BDEW: Energiewirtschaft kann wieder zur Wachstumsbranche werden - 6.2.2019
Hufschmied Zerspanungssysteme auf der JEC World 2019 - 6.2.2019
ZEISS entwickelt erstes multifunktionales smartes Glas - 5.2.2019
Hotelverband schreibt zum 4. Mal Branchenaward für Start-up-Unternehmen aus - 5.2.2019
Farbe, Ausbau & Fassade 2019: Bestens gerüstet für die Zukunft - 5.2.2019
VDMA: „Freihandelsabkommen mit Japan setzt Zeichen gegen Protektionismus“ - 5.2.2019
VDIK: Leichter Rückgang der Pkw-Neuzulassungen im Januar - 5.2.2019
Japanische Kyocera übernimmt H.C. Starck Ceramics - 5.2.2019
spoga horse 2019: Neue Tagefolge sorgt für positive Stimmung - 5.2.2019
E-world: Lösungen für die digitale Zukunft der Energieversorgung - 4.2.2019
BayWa und RWA demonstrieren breites Spektrum an europäischen AgTech Innovationen - 4.2.2019
Ziehl-Abegg ist „Deutsche Traditionsmarke“ - 4.2.2019
Advantech ernennt Dirk Finstel zum Associate Vice President Embedded IoT Europe - 4.2.2019
Art Düsseldorf 2019: Sandra Christmann neue Verantwortliche für Strategic Alliances - 4.2.2019
2. My Cake lockt Schleckermäuler an den Bodensee - 4.2.2019
Reise + Camping geht auf Kreuzfahrt - 4.2.2019
NORTEC: Mit großen Schritten Richtung Mittelstand 4.0 - 4.2.2019
SPORT 2000 weiter auf starkem Wachstumskurs - 1.2.2019
EAST.19: Neuer Kongress für innovative Speicherkonzepte - 1.2.2019
VCI: Brexit - Übergangslösungen für die Chemie fehlen - 1.2.2019
Q CELLS erhält zum 6. Mal in Folge das Siegel "Top Brand PV" von EuPD Research - 1.2.2019
ZELLCHEMING-Expo: Valmet GmbH wird Mitglied im Ausstellerbeirat - 1.2.2019
MEDIZIN 2019: medatixx zieht positive Bilanz - 1.2.2019
spoga horse Frühjahr 2019: Inspiriert von aktueller Mode - 1.2.2019
INTERNORGA 2019 liefert Überblick über digitale Software-Lösungen - 31.1.2019
Countdown für Messedoppel Intec und Z 2019 in Leipzig läuft - 31.1.2019
SMART Automation Austria 2019 in Linz noch „smarter“ - 31.1.2019
SPECTARIS: Freihandelsabkommen zwischen der EU und Japan ist große Chance - 31.1.2019
BITKOM: Wachsendes Vertrauen in den Autopiloten - 31.1.2019
BSW-Solar: Photovoltaikmarkt in Deutschland wächst 2018 um 68% - 31.1.2019
Software AG steigert Produktumsatz und Gewinn im Geschäftsjahr 2018 - 31.1.2019
BayWa r.e. verkauft zwei Windparks in Deutschland an Commerz Real - 30.1.2019
Arburg auf der MECSPE 2019 in Parma (Italien) - 30.1.2019
Morgen startet die "1. Kärntner Lehrlingsmesse" - 30.1.2019
AUMA vereinbart Kooperation mit bvik - 30.1.2019
INTERNORGA 2019: Countdown in Hamburg läuft - 29.1.2019
IDS 2019 schreibt weiter an ihrer Erfolgsgeschichte - 29.1.2019
parts2clean 2019 - Der Branchentreff für Reinigungslösungen und mehr - 29.1.2019
Ferien-Messe Wien 2019 mit neuem Besucherrekord - 29.1.2019
Bauen & Energie Wien 2019: Alle Experten unter einem Dach - 29.1.2019
VCI, VDA, VDMA und ZVEI: 5G-Frequenzen - Vergabe jetzt schnellstmöglich voranbringen - 29.1.2019
opti 2019: Mit der opti sieht man besser - 29.1.2019
Nürnberg: Deutschlands Messeplatz Nr. 1 für Start-ups - 28.1.2019
VDMA: Kohleausstieg muss von weiteren Maßnahmen flankiert werden - 28.1.2019
46.000 Bikefans feiern das 25. Jubiläum der Motorradwelt Bodensee - 28.1.2019
BMWi: Altmaier - - 28.1.2019
BIO Deutschland: Gehälter in der Biotech-Branche steigen deutlich, Fachkräfte begehrt - 28.1.2019
CLOOS startet ins Jubiläumsjahr - 28.1.2019
BayWa r.e. Rotor Service GmbH erhält ISO 45001 Zertifikat - 28.1.2019
VEMASinnovativ auf der diesjährigen Intec in Leipzig - 28.1.2019
IPM ESSEN 2019: „Wir Gärtner können Klima!“ - 25.1.2019
ProSweets Cologne mit über 300 Ausstellern hervorragend aufgestellt - 25.1.2019
Prof. Dr. Hermann Bühlbecker erhält ISM Award 2019 - 25.1.2019
Bosch übernimmt Elektromotoren-Hersteller EM-motive vollständig - 25.1.2019
pixolus wächst mit Ableser- und Kunden-Apps - 25.1.2019
BayWa r.e. konnte ihr Direktvermarktungsportfolio deutlich vergrößern - 25.1.2019
MEDICA 2019 mit Neuausrichtung der Hallengliederung - 24.1.2019
POWTECH startet 2019 neues Ideenlabor "Networking Campus" - 24.1.2019
VCI: Wettbewerbsfähigkeit der Industrie beim Kohleausstieg sichern - 24.1.2019
Messe Erfurt: Erstmals 10 Mio. EUR-Umsatz-Grenze durchbrochen - 24.1.2019
Covestro: Europas Industrie fördert CO2-Wiederverwertung - 23.1.2019
KÄRNTNER MESSEN: Messebilanz 2018 ist mehr als eine Punktlandung - 23.1.2019
PCIM Europe 2019: Konferenzprogramm veröffentlicht - 23.1.2019
Von Stuttgart in die Welt: Fraunhofer IPA wird 60 - 23.1.2019
Bio Deutschland: „100 Jahre Biotechnologie“ - 23.1.2019
VDMA: „Aachener Vertrag muss mehr sein als Symbolpolitik“ - 23.1.2019
Weltleitmesse des Gartenbaus feierlich eröffnet - 22.1.2019
Lufthansa Group investiert in Partnerschaft mit Hopper - 22.1.2019
Jagd & Fischerei 2019: Wildgenuss mit allen Sinnen erleben - 22.1.2019
BITKOM: Landwirte bringen digitalen Fortschritt in den ländlichen Raum - 22.1.2019
VDMA: „Großbritannien spielt ein gefährliches Spiel“ - 21.1.2019
VCI: Globale Allianz gegen Kunststoffabfall in der Umwelt - 21.1.2019
BITKOM: Vier von zehn Unternehmen setzen auf Homeoffice - 21.1.2019
VIVANESS 2019: Naturkosmetik gewinnt immer mehr Kunden - 21.1.2019
Coherent zeigt Diodenlaser auf der Photonics West in San Francisco - 21.1.2019
Gebr. Lödige Maschinenbau auf der POWTECH 2019 in Nürnberg - 21.1.2019
VDMA: „EU-Vorschlag für ein Freihandelsabkommen mit den USA muss umfassend sein“ - 21.1.2019
JAGEN UND FISCHEN knackt erstmals die 35.000 Besuchermarke - 18.1.2019
LogiMAT 2019: Deep Learning, Palettenkontrolle, Digital Store and more - 18.1.2019
Hufschmied Zerspanungssysteme auf der Intec in Leipzig - 18.1.2019
SPECTARIS: Brexit-Votum - No Deal schädigt Export deutscher Hightech-Unternehmen - 18.1.2019
BITKOM: Jeder vierte Landwirt nutzt aktiv Social Media - 18.1.2019
Kammerer Gewindetechnik auf der Intec 2019 - 18.1.2019
INTERNORGA FoodZoom beleuchtet die neuesten Trends für den Außer-Haus-Markt - 18.1.2019
REWE bietet Bio-Gurke & Co. ganzjährig unverpackt an - 18.1.2019
VDMA: Mehr Wachstum durch Steuerentlastung der Unternehmen - 17.1.2019
elektrotechnik 2019 - Fachmesse stellt sich für die Zukunft auf - 17.1.2019
ISM 2019: Business, Trends und Innovation - 17.1.2019
Hotelverband fordert Nachbesserungen beim Visakodex - 17.1.2019
Deutsche Gründer sehen gute Chancen am Markt - 16.1.2019
Reed Exhibitions gibt Kauf von Mack Brooks Exhibitions bekannt - 16.1.2019
SMC auf der Intec 2019 - 16.1.2019
Brexit: Bitkom warnt vor hohem Aufwand beim Datenschutz - 16.1.2019
Messe Düsseldorf: Geschäftsjahr 2018 über Plan abgeschlossen - 16.1.2019
Hanwha Q CELLS erreicht 2018 Marktführerschaft im deutschen Markt für Solarmodule - 16.1.2019
MEDIZIN 2019: medatixx präsentiert Highlights der Praxissoftware "medatixx" - 16.1.2019
BSW-Solar: EU schafft Doppelbelastung von Speichern bei Prosumern ab - 16.1.2019
VDMA: Brexit - „Großbritannien handelt verantwortungslos“ - 16.1.2019
Kögel Auflieger auf der Transpotec Logitec 2019 in Verona - 15.1.2019
BAU 2019: Schüco Akustik - Die Stadt der Zukunft ist leise - 15.1.2019
gamescom 2019: Wild Card-Aktion startet - 15.1.2019
INTERNORGA 2019: „Alles in trockenen Tüchern“ mit der neuen TOP-DRY Trocknung - 15.1.2019
Instrument Systems auf der Photonics West 2019 - 14.1.2019
Bitkom-Branche schafft 40.000 zusätzliche Jobs - 14.1.2019
Classen auf der Bau 2019 in München - 14.1.2019
eltec 2019: 24 Stunden E-Power für die nächsten 365 Tage - 14.1.2019
Startup-Initiative des Bitkom erstmals mit mehr als 500 Startups - 11.1.2019
Lufthansa Group die Nummer eins in Europa - 11.1.2019
Serious Games und Gamification auf der Bildungsmesse Learntec - 11.1.2019
Größtes Messe-Revier Süddeutschlands: Die JAGEN UND FISCHEN in Augsburg - 11.1.2019
Bitkom-Branche schafft 40.000 zusätzliche Jobs - 11.1.2019
VDMA: Industrie und Politik brauchen eine China-Strategie - 10.1.2019
ISM gibt trendorientierten innovativen Jungunternehmen eine Bühne - 10.1.2019
E-world energy & water 2019: Messe wächst erneut - 10.1.2019
Fraunhofer IWU bildet Experten für die Mensch-Roboter-Kooperation aus - 10.1.2019
Raw Sweets: "Rohe" Zutaten ebnen den Weg für innovative Produkte am Point of Sale - 10.1.2019
SENSOR+TEST 2019: Anziehende Nachfrage von Ausstellern - 9.1.2019
E-world-Kongress stellt Smart Cities und Climate Solutions in den Fokus - 9.1.2019
BayWa startet weltweite Markteinführung ihres satellitengestützten „Regenmachers“ - 9.1.2019
2018 war Rekordjahr für MEDICAL OFFICE-Neuinstallationen - 9.1.2019
BITKOM: Jeder zweite Internetnutzer von Cyberkriminalität betroffen - 9.1.2019
Vienna Autoshow: Dynamischer Auftakt in die Autosaison 2019 - 9.1.2019
HOGA 2019: BWT water+more ist Platin-Sponsor der Deutschen Kaffeemeisterschaften - 9.1.2019
BWE: Windenergie wird immer wichtiger für den deutschen Strommix - 9.1.2019
LogiMAT 2019: WERMA präsentiert clevere Nachrüstlösungen für Prozessoptimierung - 9.1.2019
VDMA: Maschinenbau - Bestellungen bleiben auf Vorjahresniveau - 8.1.2019
AUMA: Deutsche Messen bleiben auf Kurs - 8.1.2019
SPECTARIS-Branchen blicken zuversichtlich auf das neue Jahr - 8.1.2019
Excelitas Technologies erwirbt Axsun Technologies - 8.1.2019
eltec 2019: Hochspannung zum Jahresbeginn - 7.1.2019
VDMA: Batteriezellfertigung stärkt den Industriestandort Europa - 7.1.2019
BITKOM: Händler sind besonders digital-affin - 7.1.2019
VCI: Ambitionierter Klimaschutz braucht eine starke Industrie - 7.1.2019
ProSweets Cologne: Die süße Seite von Industrie 4.0 - 7.1.2019
VDIK: Deutscher Pkw-Markt 2018 erreicht fast das hohe Vorjahresergebnis - 7.1.2019
BITKOM: Europäischer KI-Markt verfünffacht sich binnen fünf Jahren - 4.1.2019
VDIK: Nutzfahrzeug-Markt 2018 erneut auf Rekordniveau - 4.1.2019
Arburg auf der TCT Asia 2019 - 4.1.2019
E-world 2019 erneut mit Karriereforum - 4.1.2019
start-up Area auf der embedded world 2019 - 4.1.2019
CES 2019: Bosch macht die Shuttle-Mobilität der Zukunft erlebbar - 3.1.2019
Continental investiert in moderne Mischtechnologie - 3.1.2019
IFAT ab 2019 mit drei Veranstaltungen in China - 3.1.2019
BASF erweitert ihr Produktionsnetzwerk für zertifizierte Palmölprodukte - 3.1.2019
CES 2019: Continental präsentiert Innovationen für intelligentere und sicherere Städte - 3.1.2019
Bayer, RTRS und AAPRESID fördern nachhaltige Sojaproduktion - 2.1.2019
SPS 2019: Die SPS mit smarter Zukunft - 2.1.2019
Messe Friedrichshafen präsentiert sich mit ihrem Programm als „global Player“ - 2.1.2019
BITKOM: Bezahlen mit dem Smartphone in Deutschland - 2.1.2019
VDMA: Maschinenbau bleibt robust in schwierigem Umfeld - 2.1.2019
Lufthansa Group stellt 2019 mehr als 5000 neue Mitarbeiter ein - 2.1.2019
BITKOM: Mehrheit will Ridesharing nutzen - 31.12.2018
BayWa verkauft 175 MW Solarpark „Don Rodrigo“ an MEAG - 31.12.2018
Grüne Woche 2019 mit DBV-Fachforum Ökolandbau - 31.12.2018
Elektromobilität: Neue Zahlen aus dem BDEW-Ladesäulenregister - 31.12.2018
ZELLCHEMING-Expo präsentiert erstmalig eine „Straße der Instandhaltung“ - 28.12.2018
Berlin School of Business and Innovation verbindet internationale Ausbildung mit Praxisbezug - 28.12.2018
HANNOVER MESSE 2019 mit umfassendem Angebot zum Leichtbau - 28.12.2018
SENSOR+TEST 2019: Prozessautomation im Fokus - 28.12.2018
“Safe for the Future” mit hochkarätigen Referenten - 27.12.2018
Hitze, Dürre, Solarstromrekord – 2018 wird Klimawandel greifbar - 27.12.2018
BITKOM: Jeder achte Online-Kauf wird zurückgeschickt - 27.12.2018
Covestro profitiert von Chinas Start-up-Szene - 27.12.2018
Ferien-Messe Wien 2019: PREMIERE für Aussteller-Wellnesslounge powered by Robinson - 27.12.2018
Ferien-Messe Wien 2019: PREMIERE für Aussteller-Wellnesslounge powered by Robinson - 27.12.2018
Roland Schuler geht nach 16 Jahren BayWa Vorstandstätigkeit in den Ruhestand - 24.12.2018
ISM 2019: Angebotssegment Bio wächst weiter - 24.12.2018
7. All in Print China verbucht großen Erfolg - 24.12.2018
ISM 2019: Mehr Fläche, mehr Themen, mehr Inspiration - 24.12.2018
VDMA: „Der Wettbewerb um die besten Köpfe fängt jetzt erst richtig an“ - 24.12.2018
bne: Innovationspotential des Messmarktes endlich ausschöpfen - 24.12.2018
Oral-B® UP TO DATE Fortbildungsreihe mit Besucherrekord im Herbst - 21.12.2018
VDMA: Maschinenbau bleibt robust in schwierigehttp - 21.12.2018
VCI: Gute Energiepolitik ermöglicht Investitionen - 21.12.2018
Beviale Family: Internationale Kompetenz in der Getränkeindustrie - 21.12.2018
Bosch-System schiebt digitalem Autoklau einen Riegel vor - 21.12.2018
photokina Kongress für Imaging-Innovationen - 21.12.2018
Roland Schuler geht nach 16 Jahren BayWa Vorstandstätigkeit in den Ruhestand - 21.12.2018
Gärtner finden auf der IPM ESSEN 2019 alle relevanten Produkte - 20.12.2018
VDMA: „Unternehmen müssen sich auf chaotischen Brexit vorbereiten“ - 20.12.2018
Weidmüller erwartet für 2018 zweistelliges Umsatzwachstum - 20.12.2018
Maplesoft gibt Ernennung eines neuen CEO bekannt - 20.12.2018
MUNICH FABRIC START beteiligt sich an der - 20.12.2018
Tortenmesse My Cake wächst im zweiten Jahr - 20.12.2018
Erfolgreiche Gründer genießen in Deutschland einen besonders hohen sozialen Status - 20.12.2018
BayWa r.e. verkauft Biomethananlage in Großbritannien - 20.12.2018
ees Europe 2019: Erneuerbarer Energien nutzen zunehmend große Energiespeichern - 20.12.2018
Lamlé wird neuer Geschäftsführer von :mesomondo - 19.12.2018
ISM 2019: Mehr Fläche, mehr Themen, mehr Inspiration - 19.12.2018
CeraCharge™ und PowerHap™ sind Produkte des Jahres - 19.12.2018
JAGEN UND FISCHEN 2019: Hochwertiges Ausstellerspektrum – aus der Praxis für die Praxis - 19.12.2018
BITKOM: Mehrheit sieht Zuwanderung positiv - 19.12.2018
BIOFACH INDIA 2018: Erfolgreiches zehntes Jubiläum