BioFach + VIVANESS 2016:
Next Generation Bio in den Startlöchern


Frische Ideen, spannende Konzepte, das etwas andere Produkt - es ist genau das, was Einkäufer aus dem Handel sich von einem Messebesuch versprechen. Auf der BIOFACH, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, und VIVANESS, Internationale Fachmesse für Naturkosmetik, werden diese vom 10. bis 13. Februar 2016 mehr als fündig. Das Messe-Duo bietet das Bio-Gesamtpaket und bildet den weltweiten Markt für Bio-Lebensmittel und Naturkosmetik in seiner ganzen Vielfalt ab. Unbedingt in ihren Messerundgang einplanen sollten Fachbesucher die Sonderflächen für junge innovative Unternehmen, die "Deutschen Newcomer" in Halle 9 (BIOFACH) und aus Anlass des 10. Jubiläums erstmals auch in der Halle 7A (VIVANESS). Über 50 Newcomer präsentieren sich dann mit Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWI).


Im Februar 2016 steht sie wieder in den Startlöchern, die nächste Bio-Generation, um die Bio-Branche mit innovativen Ideen und individuellen Konzepten anlässlich BIOFACH und VIVANESS zu inspirieren. Mit Manufakturqualität, Ursprünglichkeit und Superfoods sorgen die vielseitigen Newcomer aus Deutschland für Aufbruchsstimmung. Viele neue Produktkreationen stammen 2016 aus dem Getränkesegment. Dabei geht so mancher Anbieter zurück zu den Wurzeln. "Rückschritt ist der echte Fortschritt", sagt Nils Beierlein, Geschäftsführer von Ailaike, Mainz (D). Auf der Suche nach dem besten Eistee der Welt stieß er auf das Ursprungsrezept aus dem Jahr 1904: Frisch aufgebrüht wird der Tee mit kristallklaren Eiswürfeln abgekühlt. Teebasis ist Orange Pekoe Schwarztee aus Sri Lanka, biologisch angebaut und fair gehandelt, der ganz traditionell zubereitet wird.


Muntermacher aus der Natur


Als Alternative zum Energydrink-Boom positionieren sich zudem verschiedene natürliche Muntermacher wie die Mate-Schorle. Die Mischung aus Matetee und Apfelsaft kommt ohne den Zusatz von zusätzlichem Koffein, Konservierungsstoffen oder weiteren Süßungsmitteln aus. "Der Kunde findet in Maki-Mate nichts, was er nicht haben will", so Uwe Schulz und Clemens Voigt, Geschäftsführer der Maki GmbH aus Leipzig (D). Das Produkt gibt es auch als Konzentrat zum Selbermixen. Mit diesem kann beispielsweise ein individueller Glühmate gemixt werden. Auf pure Energie setzt auch der Energydrink Matcha Magic. Wie Hersteller Zekkei mitteilt, wird dafür erstmals bioverfügbares Matcha-Grünteepulver für Energydrinks genutzt. Pures Matcha weist fünf Mal mehr Koffein als Kaffee auf und wirkt dabei über Stunden anregend ohne aufzuregen.


Mit Genuss ohne schlechtes Gewissen will die Berioo GmbH aus Münster (D) im Smoothies-Segment punkten. "Wir haben keinen Bock mehr auf künstliche Lebensmittel, falsche Gesundheitsversprechen und pestizid-belastetes Essen. Deshalb wollen wir mit Superfoods wieder zurück zum Natürlichen", sagt Berioo-Geschäftsführer David von Papen. Zur BIOFACH präsentiert die Superfood Company unter anderem einen Acai-Smoothie. Die Acai-Frucht ist heute noch dank ihres hohen Nährstoffgehaltes ein wichtiges Grundnahrungsmittel der Amazonas-Bewohner. Der "Apfel des Amazonas" avancierte in den Neunzigern zum Lifestyle-Produkt der brasilianischen Surfer-Szene und ist inzwischen als "Acai-Bowl" nicht mehr von den Stränden wegzudenken.


Ein hochprozentiges Geschmackserlebnis versprechen die Anbieter von Gin aus biologischen Zutaten. Die aromatischen Flaschengeister für Schöngeister erleben derzeit eine Renaissance. Mit den zwei eigenwilligen Gins für Puristen Ginn & Ginnie geht die Organic Distillery aus Friedrichshafen (D) an den Start. Dabei ist Ginn mit seinen eher herben, holzig-harzigen Akzenten stärker auf die männliche Zielgruppe ausgelegt, während Ginnie mit einer floral-würzigen Note eher die feminine Wahrnehmung anspricht. "Ein Elixier, das seine Kraft am besten pur und bei Zimmertemperatur entfaltet", so Firmenchefin Christine Brugger, Brennerin in der vierten Generation.


Die neue vegane Bequemlichkeit


Im Convenience-Segment sorgen viele tierfreie Produktkonzepte für frischen Wind in den Bio-Regalen. Veganer Lifestyle ist im Mainstream angekommen. Aber auch diese Kundengruppe will auf bequemes, schnelles Essen nicht verzichten. Vegane Burger, regionale, tierfreie Menüs aus der Fleischmanufaktur oder klassische Sandwiches bringen Abwechslung auf den veganen Teller.


Plantwich heißt das Club-Sandwich in veganer Bio-Qualität von TRENKLE FOODS. Das Berliner Unternehmen hat den Klassiker in drei Varianten neu erfunden und kombiniert Weizen-Vollkorntoast beispielsweise mit Tofu-Seitan-Aufschnitt, einem würzigem Chutney und veganer Mayo. Mit "aufgeweckten Aufstrichen"und witzigen Namen wie Bolle, Schmauck, Schnucki oder Nett will GUTDING aus Travenbrück (D) der klassischen Wurststulle Paroli bieten. In Großmutters bewährten Einmachgläsern sollen die veganen und glutenfreien "Freunde von Wurst und Käse" Abwechslung in Bio-Qualität auf den Abendbrottisch zaubern.


Eine bequeme und praktische Lösung für Grillbegeisterte feiert mit JANS BIO Marinade Premiere. Ob Fleisch oder Tofu, Gemüse oder Geflügel - die Marinade im praktischen Zip-Beutel sorgt für die richtige Würze und spart den Abwasch.


Indigusto steht für individuellen Geschmack in Bio-Qualität und ist das Motto der gleichnamigen Berliner (D) Feinkost-Manufaktur, die ausschließlich vegetarische und vegane Pestos, Saucen und Suppen produziert. Zur BIOFACH präsentieren die Gründer Simon Koelle und Maximilian Hutter den ersten Online-Pesto-Mixer Indipesto. Jeder Kunde kann hier online aus einer Vielzahl von Zutaten auswählen und dann sein persönliches Lieblings-Pesto kreieren.


Individuelles Knabbern


Individualität steht auch im Knabbersegment im Mittelpunkt. Wer seinen persönlichen Chipsgeschmack herstellen möchte, wird bei myChipsBox aus München (D) fündig. Spannende Gewürz- und Geschmacksrichtungen wie Ingwer-Zitrone oder Joghurt-Heidelbeere bieten überraschende Geschmackserlebnisse. Zur BIOFACH werden zudem Sorten mit Gemüse vorgestellt.


Kreative Schoko-Kunst für die heimische Manufaktur hat sich ChocQlate aus München (D) auf die Fahnen geschrieben. "In 20 Minuten kann jeder zu Hause seine eigenen Schoko-Ideen umsetzen", erklärt Gründerin und Geschäftsführerin Julia Brodbeck. ChocQlate verwendet nicht geröstete, bei unter 42 Grad schonend getrocknete Edelkakaobohnen, um die 300 Nähr- und Vitalstoffe des Kakaos zu bewahren. "Diese besonderen Bohnen bestimmen den charaktervollen Geschmack unserer Schokoladen und Kakaoprodukte und machen daraus ein Powerkraftwerk", sagt Brodbeck. Mit den Sets zum Selbermachen kann jeder aus fünf rein pflanzlichen Grundzutaten seine eigene frische und vegane Schokolade in Formen gießen. Für die originelle Verpackung der Produkte heimste das Münchner Start-Up-Team bereits zwei deutsche Designpreise ein.


Erfindungsreich präsentieren sich auf der Weltleitmesse zudem viele Nonfood-Anbieter mit alltagstauglichem Plastik-Ersatz. Von Soulbottles - der Designer-Glasflasche mit Seele über Tütle - die CO2-neutrale und kompostierbare Tüte aus Altpapier bis zur ajaa! - dem weltweit ersten Babylöffel aus nachwachsenden Rohstoffen zeigen die Hersteller nachhaltige Lösungskonzepte auf. So werden in Deutschland Jahr für Jahr etliche Milliarden Plastiktrinkhalme verwendet, in deren Herstellungsprozess Tonnen von Rohöl verbraucht werden und CO2 freigesetzt wird. Dabei sind die Alternativen manchmal ganz simpel: wie Strohhalme aus Stroh. "Unsere Strohhalme werden aus zertifiziertem Bio-Roggenstroh hergestellt und in Handarbeit geschnitten, gewaschen und ökologisch desinfiziert", erklärt Jana Gessert, Geschäftsführerin der Bio Strohhalme GmbH. Die Rückbesinnung des Unternehmens auf den Ursprung des Produktes wurde bei Europas größtem Umwelt- und Wirtschaftspreis, dem Green-Tec Award, mit dem ersten Platz in der Kategorie Lifestyle belohnt.


Mit Hightech zurück zum Ursprung


Während die Bio-Newcomer auf der Produktionsseite vielfach zu den Wurzeln zurückkehren, dominiert auf der Vermarktungsseite die moderne Technik. Social Media und Online-Marketing gehören für die neue Unternehmergeneration zum Alltagsgeschäft. Damit die Verbraucher die Vielzahl neuer Anbieter auch in ihrem regionalen Umfeld leichter entdecken können, haben drei Darmstädter Studenten das Unternehmen frimeo gegründet und eine Regio-App für das Smartphone entwickelt. Auf einer interaktiven Landkarte werden dem interessierten Verbraucher hier Manufakturen, Hofläden und Verkaufsstände in der Nähe angezeigt. "Mit der frimeo-App bekommen diese Anbieter Zugang zu der wachsenden Zahl von Kunden, die das Smartphone für ihre Einkäufe nutzen und die regionale Vielfalt entdecken möchten", erläutert frimeo-Geschäftsführer Nezar Mahmoud.


Bilder: R. Eberhard, messekompakt.de, EBERHARD print & medien agentur gmbh

Quelle: NürnbergMesse


News

  • 5.6.2023
    University of Europe for Applied Sciences eröffnet als erste deutsche Hochschule Campus in Dubai
  • 5.6.2023
    VDMA: Maschinen- und Anlagenbau verzeichnen schwacher Start ins Frhjahr
  • 5.6.2023
    BITKOM: 80% der Startups wollen wieder Personal aufbauen
  • 5.6.2023
    Deutscher Solarpreis 2023: Bewerbungsphase bis 30.06.23 verlängert
  • 5.6.2023
    CARAVAN SALON Düsseldorf 2023: Hotspot für Caravaningfans
  • 2.6.2023
    Schleupen SE: Dr. Andreas Lied zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt
  • 2.6.2023
    „Hall of Fame“ deutscher Biotechnologie-Unternehmen veröffentlicht
  • 2.6.2023
    Light + Building 2024: Das Plus für das Messeerlebnis
  • 2.6.2023
    Call for Speakers für neues Multistage-Konferenzkonzept der Formnext
  • 2.6.2023
    VCI: EU-Lieferkettengesetz - Entwurf noch nicht praxistauglich
  • 2.6.2023
    Bundesminister Habeck unterzeichnet deutsch-dänisches Offshore-Projekt „Bornholm Energy Island“
  • 2.6.2023
    Startschuss zu den French Outdoor Awards 2024!
  • 2.6.2023
    INTERNORGA 2024 in den Startlöchern: Mit Rückenwind in die nächste Runde
  • 2.6.2023
    VDMA: "Fachkräftemangel braucht neue politische Lösungen"
  • 2.6.2023
    40. Internationale Pflanzenmesse vom 23. bis 26.01.24 in der Messe Essen
  • 1.6.2023
    Karlsruhe stellt sich der weltweiten Mobilitätsbranche vor
  • 1.6.2023
    100 Mio. Euro für sektorale Dekarbonisierung in Entwicklungsländern
  • 1.6.2023
    WindEnergy trend:index: Stimmung in der Windindustrie in Deutschland weiterhin gut,
  • 1.6.2023
    REHAB Karlsruhe startet in zwei Wochen
  • 31.5.2023
    AUMA-Vorstand: Peter Ottmann wiedergewählt
  • 31.5.2023
    game-Verband gründet Verwertungsgesellschaft
  • 31.5.2023
    EU-Lieferkettengesetz: "Es ist Zeit, die Notbremse zu ziehen"
  • 30.5.2023
    Covestro: Innovatives Recycling im Kampf gegen Plastikmüll
  • 30.5.2023
    ARTfair Innsbruck 2023 findet im Oktober statt
  • 30.5.2023
    Art Basel in Basel 2023 zeigt BMW „The Electric AI Canvas“
  • 30.5.2023
    Geplantes PFAS-Verbot der EU: „Einzelausnahmen machen keinen Sinn!“
  • 30.5.2023
    SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023 macht Digitalisierung erlebbar
  • 30.5.2023
    Bärbel Heidebroek ist neue Präsidentin des Bundesverbands WindEnergie BWE
  • 30.5.2023
    DBV: Frische Ideen für Biogas prämiert
  • 26.5.2023
    Bitkom zur Debatte um AI Act
  • 26.5.2023
    Fraunhofer ILT: Kompakter Laserscanner mit 90% weniger Bauvolumen
  • 26.5.2023
    Digitale Verwaltung: Bund will sich noch einmal fünf Jahre Zeit lassen
  • 26.5.2023
    IVECO unterstützen kleine und mittlere Fuhrparkbetreiber bei der Umstellung auf EV-Flotten
  • 25.5.2023
    Countdown zur automatica 2023
  • 25.5.2023
    Volue auf der E-world 2023
  • 25.5.2023
    Covestro stellt Pläne für klimaneutrale Produktion an NRW-Standorten vor
  • 25.5.2023
    Stabiles, zweistelliges Wachstum im ersten Geschäftshalbjahr
  • 25.5.2023
    Weltleitmesse Hydrogen Technology Expo Europe zieht 2024 nach Hamburg
  • 24.5.2023
    EM-POWER AWARD 2023: Finalisten geben neue Impulse für die Energiewende
  • 24.5.2023
    Mobilitätsmesse polisMOBILITY 2023 in Köln
  • 24.5.2023
    Leonhardt richtet Fokus auf medizintechnische Bauteile
  • 24.5.2023
    Light + Building 2024: bereits rund 2.000 Aussteller angemeldet
  • 24.5.2023
    VDMA: "Umfassendes PFAS-Verbot hätte verheerende Wirkung"
  • 23.5.2023
    Rittal und Eplan auf der „E-World energy & water“ 2023
  • 23.5.2023
    MedtecLIVE with T4M 2023 in Nürnberg gestartet
  • 23.5.2023
    Innovationskraft von HOBART ausgezeichnet
  • 23.5.2023
    iba 2023: Ticketshop für Besucher eröffnet
  • 22.5.2023
    Covestro weiht neue Produktionslinie für Lackschutzfolien ein
  • 22.5.2023
    Tuning World Bodensee 2023: Zurück auf der Pole Position
  • 22.5.2023
    AWS und Schleupen kooperieren
  • 19.5.2023
    oxaion auf der MedtecLIVE and T4M in Nürnberg
  • 19.5.2023
    250 Millionen Euro – DENIOS erzielt Umsatzrekord
  • 19.5.2023
    inter airport Europe expandiert in zusätzliche Messehalle
  • 19.5.2023
    BARLOG Plastics begrüßte viele Technikbegeisterte bei „Nacht der Technik“
  • 19.5.2023
    André Deponte übernimmt als CSO bei Herrmann Ultraschall
  • 19.5.2023
    Fraunhofer ILT: Photonische Technologien für das Quanteninternet
  • 17.5.2023
    UN erzielen Fortschritte beim Kampf gegen die weltweite Umweltverschmutzung
  • 17.5.2023
    DBV: Günther Felßner zur Wahl in den Vorstand des Deutschen Bauernverbandes vorgeschlagen
  • 17.5.2023
    BITKOM: Cloud-Nutzung wird rasant zunehmen
  • 17.5.2023
    VCI: Schwacher Jahresstart für das Chemiegeschäft
  • 17.5.2023
    game: Mobile Games erreichen alle Generationen
  • 17.5.2023
    EES AWARD 2023: Finalisten präsentieren Speicherssteme als Motor der Energiewende
  • 16.5.2023
    RAJA-Gruppe verzeichnete 2022 einen Umsatz von 1,72 Mrd. Euro
  • 16.5.2023
    VDW: Rückgang der Werkzeugmaschinenbestellungen vorerst gestoppt
  • 16.5.2023
    VDMA: Maschinenexporte verbuchen erfreulichen Jahresauftakt
  • 16.5.2023
    TRIGO Group baut ihre internationale Präsenz weiter aus
  • 16.5.2023
    E-world Karriereforum am 25. Mai 2023
  • 16.5.2023
    interpack 2023 begeistert die globale Processing- und Packaging-Branche
  • 16.5.2023
    LIGNA 2023: Nachhaltigkeit in der holzbe- und -verarbeitenden Industrie
  • 15.5.2023
    Plastpol 2023: Arburg präsentiert sich als Full-Service-Partner
  • 15.5.2023
    VCI/VDI-Plattform „Chemistry4Climate“ schließt Arbeit ab
  • 15.5.2023
    Weidmüller: Automatisierung am laufenden Band
  • 15.5.2023
    BMWK: Bundesregierung und Landesregierung planen Unterstu?tzung von Gigafabrik in Heide Einleitung
  • 15.5.2023
    Dr. Maria Näther verlässt die Koelnmesse
  • 12.5.2023
    VDMA: Maschinenbau steigert Forschungsaufwendungen
  • 12.5.2023
    Sibos 2025 in Frankfurt
  • 12.5.2023
    SENSOR+TEST 2023: Mit neuem Schwung in die Zukunft
  • 12.5.2023
    SMTconnect 2023: Intensiver Informationsaustausch stand im Mittelpunkt
  • 12.5.2023
    Bundesrat bringt beschleunigten Smart-Meter-Ausbau auf den Weg
  • 11.5.2023
    Vizekanzler Habeck wirbt für Diversifizierung von Lieferketten und grüne Transformation
  • 11.5.2023
    DEPRAG und Micropsi Industries kooperieren für flexiblere Schraubmontage
  • 11.5.2023
    MAPAL auf der Moulding Expo 2023 in Stuttgart
  • 11.5.2023
    BITKOM: Unternehmen setzen auf digitale Gebäudetechnik
  • 11.5.2023
    E-world Karriereforum am 25. Mai 2023
  • 11.5.2023
    VDMA: Kosten und Genehmigungsdauer belasten massiv den Standort
  • 10.5.2023
    Interboot läuft ab 2024 für fünf Tage vom Stapel
  • 10.5.2023
    BITKOM: Unternehmen wollen Daten nutzen, aber nicht teilen
  • 10.5.2023
    VERMES Microdispensing gründet Tochtergesellschaft in Indien
  • 9.5.2023
    Meyer Burger und Magog unterzeichnen eine Vertriebsvereinbarung
  • 9.5.2023
    Iveco Group und Nikola Corporation beschreiten eine neue Phase der Partnerschaft
  • 9.5.2023
    BayWa Mobility Solutions errichtet Schnellladepark der Superlative
  • 8.5.2023
    Schleupen startet Kooperation mit ENTRNCE
  • 8.5.2023
    Bosch will Wachstum in Regionen und Geschäftsfeldern beschleunigen
  • 8.5.2023
    BMWK: Photovoltaik auf die Überholspur bringen
  • 8.5.2023
    LASER World of PHOTONICS 2023: Premiere der arktischen Art
  • 8.5.2023
    Industriestrompreis: VCI begrüßt Konzept des BMWK
  • 8.5.2023
    BSW-Solar: Solarbranche begrüßt Solarstrategie
  • 8.5.2023
    BDEW: „Eingriffe in die Preisbildung müssen vermieden werden“
  • 5.5.2023
    BITKOM: 82% der deutschen Unternehmen faxen noch
  • 5.5.2023
    Bosch stellt sein Zulieferergeschäft für weiteres Wachstum neu auf
  • 5.5.2023
    Vertical Pro steigt mit neuer Projektleiterin sicher in die Höhe
  • 5.5.2023
    AMERICANA 2023 sitzt fest im neuen Sattel
  • 5.5.2023
    VDIK: Neuzulassungen bleiben im April auf Erholungskurs
  • 5.5.2023
    Weidmüller eröffnet neues Logistikzentrum in Thüringen
  • 5.5.2023
    KI im Kundenservice: Nur fünf der DAX 40-Unternehmen nutzen Chatbots
  • 5.5.2023
    Art Basel ernennt Maike Cruse zur Direktorin der Messe in Basel
  • 5.5.2023
    art KARLSRUHE feierlich in 20. Jubiläum gestartet
  • 4.5.2023
    Plastpol 2023: Arburg präsentiert sich als Full-Service-Partner
  • 4.5.2023
    BMW Group erzielt dank guter Nachfrage starke Margen in volatilem Umfeld
  • 4.5.2023
    VCI: Brücke in die Zukunft
  • 4.5.2023
    Fruchtwelt Bodensee reift 2024 mit neuer Projektleiterin weiter heran
  • 4.5.2023
    game: „Games-Förderung muss dringend weiterentwickelt werden“
  • 4.5.2023
    Magenta stösst den ewigen Stern vom Thron
  • 3.5.2023
    SPS 2023 mit sehr hoher Wiederbuchungsrate bei den Ausstellern
  • 3.5.2023
    1876 Resources erwirbt Pipeline Infrastruktur
  • 3.5.2023
    Bayerisches Sensorik-Netzwerk präsentiert Hightech auf der SENSOR+TEST in Nürnberg
  • 3.5.2023
    Meyer Burger und Ingka Investments unterzeichnen Abnahmevertrag für 4 Jahre
  • 3.5.2023
    BDEW-: 24,7 Mrd. kWh Strom haben Windenergieanlagen auf See im Jahr 2022 erzeugt
  • 3.5.2023
    LEGAL REVOLUTION feiert Premiere in Nürnberg
  • 3.5.2023
    VDMA: Kleiner Lichtblick für die Maschinen- und Anlagenbauer
  • 2.5.2023
    BITKOM: Ältere entdecken das Online-Banking
  • 2.5.2023
    DENIOS sichert sich Liefervertrag mit der Deutschen Bahn
  • 2.5.2023
    SENSOR+TEST 2023: Wieder großes internationales Interesse
  • 2.5.2023
    Armenien einstimmig im Kreis der Hotelstars Union aufgenommen
  • 2.5.2023
    Chipfabrik in Dresden stärkt die digitale Souveränität Europas
  • 2.5.2023
    Anuga und EIT Food gehen strategische Partnerschaft ein
  • 28.4.2023
    CARAVAN SALON Düsseldorf 2023: Das Caravaning-Highlight des Jahres
  • 28.4.2023
    Covestro startet besser als erwartet ins Jahr 2023
  • 28.4.2023
    Yaskawa eröffnet neues europäisches Headquarter in Hattersheim
  • 28.4.2023
    Rapid.Tech 3D 2023: Die Welt der additiven Fertigung in Erfurt vereint
  • 28.4.2023
    SENSOR+TEST 2023: Innovationsdialog gewinnt weiter an Attraktivität
  • 28.4.2023
    iba: die iba.START UP AREA supported by Puratos
  • 28.4.2023
    BITKOM zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz
  • 28.4.2023
    EFR auf der E-world 2023 in Essen
  • 27.4.2023
    Ticketverkauf für gamescom 2023 gestartet
  • 27.4.2023
    Bosch plant US-Chipfertiger TSI Semiconductors zu übernehmen
  • 27.4.2023
    VDIK: Hybride legen im März um 39% zu
  • 27.4.2023
    VCI: Politik verlangt unmöglichen Spagat
  • 27.4.2023
    BAU 2023: dormakaba und Schüco festigen Partnerschaft
  • 26.4.2023
    BITKOM zum Update der Digitalstrategie
  • 26.4.2023
    Aufbau der Weltleitmesse für Metallverpackungen METPACK ist gestartet
  • 26.4.2023
    ProSweets Cologne 2023 - Special Edition – überzeugt auf ganzer Linie
  • 26.4.2023
    BMWK: Minister Habeck zu Viessmann
  • 26.4.2023
    BITKOM: Tech-Branche will mehr Frauen gewinnen
  • 26.4.2023
    Starker Start von SchleupenOne für die Wasserwirtschaft
  • 25.4.2023
    HMI 2023: „Starkes Zeichen für den Industriestandort“
  • 25.4.2023
    NürnbergMesse baut Kooperation mit Startup-Inkubator ZOLLHOF aus
  • 25.4.2023
    Dr. Christina Franke ist Engineer Powerwoman 2023
  • 25.4.2023
    Lisa Ihde wird mit dem Young Engineering Award ausgezeichnet
  • 25.4.2023
    VDMA: „EU-Lieferkettengesetz überfordert Unternehmen“
  • 25.4.2023
    Prior1 begrüßt den Beschluss des Bundeskabinetts zum neuen Energieeffizienzgesetz
  • 25.4.2023
    Messe München und meplan verschenken 3.000 Bäume gegen das Waldsterben
  • 24.4.2023
    AERO 2023 hat die hohen Erwartungen übertroffen
  • 24.4.2023
    sport.aktiv 2023 in Erfurt begeisterte Groß und Klein
  • 24.4.2023
    IHA präsentiert Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2023“
  • 24.4.2023
    Lösungen für Solarbeschichtungen helfen, mehr Energie aus der Sonne zu gewinnen
  • 24.4.2023
    BMWK: LIFT Klima Initiativen für Klimaschutz nehmen Fahrt auf
  • 21.4.2023
    Bayerische Sensorik kann nachhaltige Lösungen für Wassermanagement liefern
  • 21.4.2023
    VDMA: „Mit der digitalen Stechuhr schießt Minister Heil übers Ziel hinaus“
  • 20.4.2023
    Bosch investiert weiter in den Ausbau seiner europäischen Wärmepumpen-Standorte
  • 20.4.2023
    BITKOM: EU schafft Rechtssicherheit für den Kryptomarkt
  • 20.4.2023
    GHM: Freie Fahrt für die FAF 2023
  • 20.4.2023
    Swiss Steel Group geht einen weiteren Schritt bei ihren ambitionierten Dekarbonisierungszielen
  • 19.4.2023
    STILL präsentiert neue Produktlinie für maximale Kundenfokussierung
  • 19.4.2023
    Ham Radio sendet im Juni zum 46. Mal vom Bodensee
  • 19.4.2023
    Schleupen auf der E-world Halle 3, Stand 410
  • 19.4.2023
    Iveco Group weiht neues Werk in Foggia (Italien) ein
  • 19.4.2023
    Covestro erweitert sein Angebot an nachhaltigeren Polycarbonaten
  • 19.4.2023
    BITKOM: 59% der Unternehmen setzen Pflicht zur Arbeitszeiterfassung um
  • 19.4.2023
    VDMA: 30 Jahre EU-Binnenmarkt – ein Erfolg sucht seine Fortsetzung
  • 19.4.2023
    REHAB 2023: Drei Fachkongresse sichern Austausch im Kontext der Messe
  • 18.4.2023
    Die AERO ist ein Wegweiser in die Zukunft der Allgemeinen Luftfahrt
  • 18.4.2023
    Karlsruhe wird zur Hauptstadt des Female Empowerment!
  • 18.4.2023
    FIBO 2023 zeigt die Gesundheit von morgen
  • 18.4.2023
    Hannover Messe: Maschinenbau mit Schlüsselrolle bei Manufacturing-X
  • 18.4.2023
    ISM 2023 setzt auf gemeinsame Lösungen in herausfordernden Zeiten
  • 18.4.2023
    VDMA: Klimaneutrale Produktion immer stärker im Fokus
  • 18.4.2023
    IT-Mittelstandsallianz wächst auf über 2.500 Unternehmen
  • 17.4.2023
    BSI: Internationale Cyber-Sicherheitsbehörden fordern sichere IT-Produkte
  • 17.4.2023
    Ziehl-Abegg verzeichnet Rekordumsatz und Mitarbeiterwachstum
  • 17.4.2023
    BMWK: Digital-Gipfel der Bundesregierung findet in Jena statt
  • 17.4.2023
    MantiSpectra wird mit HERMES Startup AWARD ausgezeichnet
  • 17.4.2023
    Bosch Rexroth gewinnt den HERMES AWARD 2023
  • 17.4.2023
    VDMA: Standortwettbewerb annehmen,
  • 17.4.2023
    EIB finanziert Wachstum von Smart Reporting mit 15 Mio. Euro
  • 17.4.2023
    WindEnergy Hamburg und HUSUM WIND verlängern Vertrag
  • 14.4.2023
    Deutscher Games-Markt stabilisiert sich auf hohem Niveau
  • 14.4.2023
    PHOTOPIA Hamburg erhält Auszeichnung als „Best Photo Event“
  • 14.4.2023
    automatica 2023: Mit innovativen Robotiklösungen gegen den Fachkräftemangel
  • 13.4.2023
    drupa 2024 setzt mit Sonderforen auf starke Zukunftsthemen
  • 13.4.2023
    SIKO GmbH: 60 Jahre zukunftsweisende Sensorik und Positioniersysteme
  • 13.4.2023
    AERA-Online feiert Firmenjubiläum
  • 13.4.2023
    TOPTICA feiert den World Quantum Day
  • 13.4.2023
    OE-A: Gedruckte Elektronik mit Rückenwind ins Jahr 2023
  • 13.4.2023
    Arburg auf der Rapid.Tech 3D 2023
  • 12.4.2023
    BITKOM: Digitale Zwillinge werden in der Industrie zum Standard
  • 12.4.2023
    Bosch unterstützt mit Ladediensten den Hochlauf der Elektromobilität
  • 12.4.2023
    Bitkom zum „Recht auf Reparatur“
  • 12.4.2023
    Aerosolhersteller TUNAP ist jetzt „Arbeitgeber der Zukunft“
  • 12.4.2023
    VERMES Microdispensing gründet neuen Geschäftsbereich
  • 12.4.2023
    BITKOM: Mehr Nachhaltigkeit beim Online-Shopping
  • 12.4.2023
    „Women in Packaging“ erstmals auf der interpack
  • 11.4.2023
    ChatGPT & Co.: Jedes sechste Unternehmen plant KI-Einsatz zur Textgenerierung
  • 11.4.2023
    Deutsche Rohstoff AG: Nach 1. Quartal auf Kurs für Rekordproduktion 2023
  • 11.4.2023
    Hufschmied: CEW-Plattform - Digitalisierung in der zerspanenden Fertigung
  • 11.4.2023
    CHIRON Group Führungsteam wieder komplett
  • 6.4.2023
    UNITED GRINDING Group: Mehr Effizienz dank digitaler Assistenzsysteme im Maschinenbau
  • 6.4.2023
    Fraunhofer ILT: Lasertechnik für eine energieeffiziente Herstellung von Batteriezellen
  • 6.4.2023
    BITKOM: Energieeffizienzgesetz setzt hohe Hürden für Rechenzentren
  • 6.4.2023
    Mit Vollgas meldet sich die Tuning World Bodensee zurück
  • 6.4.2023
    Pkw-Markt kommt im März spürbar in Fahrt
  • 6.4.2023
    CLOOS setzt Wachstumskurs fort
  • 6.4.2023
    Arburg auf der rapid+tct 2023
  • 6.4.2023
    Jubiläum bei der Messe Augsburg: vor 35 Jahren wurde das Messezentrum eröffnet
  • 5.4.2023
    Arburg auf der Equiplast 2023
  • 5.4.2023
    interpack 2023 - Der Countdown läuft!
  • 5.4.2023
    Emerson stellt auf der Hannover Messe 2023
  • 5.4.2023
    SPECTARIS: Photonik laut Studie ein Schlüsselfaktor bei der Ernährung in der Welt
  • 5.4.2023
    hub.berlin rückt Chancen digitaler Technologien in den Mittelpunkt
  • 5.4.2023
    BITKOM: Digitalbranche zeigt sich weitgehend krisenfest
  • 5.4.2023
    Majlen Fazer ist die Gewinnerin des ISM Awards 2023
  • 5.4.2023
    VDMA: Weiterhin Zurückhaltung bei den Bestellungen im Maschinen- und Anlagenbau
  • 4.4.2023
    HY-LINE Power Components auf der PCIM 2023
  • 4.4.2023
    Startups: Durchbruch für attraktivere Mitarbeiterbeteiligung
  • 4.4.2023
    Lödige Process Technology auf der Interpack 2023
  • 4.4.2023
    ZELLCHEMING-Expo 2023: Innovatives Programm, starke Fachmesse
  • 4.4.2023
    Schleupen SE legt erste Zahlen für das Geschäftsjahr 2022 vor
  • 4.4.2023
    RX Austria & Germany: Mit Empowerment in die Zukunft
  • 4.4.2023
    MedtecLIVE 2023: Sonderfläche zeigt Bedeutung von IT in der Medizintechnik
  • 3.4.2023
    AUMA: Corona-Schlussrechnung der Messewirtschaft
  • 3.4.2023
    Covestro erweitert sein Portfolio für die Kreislaufwirtschaft in allen großen Regionen
  • 3.4.2023
    Lanthan Safe Sky und Weidmüller rüsten Windenergieanlagen nachhaltig um
  • 3.4.2023
    TOPTICA wächst: Aufsichtsrat trifft sich erstmalig in neuen Räumen
  • 3.4.2023
    Neu formierter Vorstand bei der BayWa AG
  • 3.4.2023
    ISM & ProSweets 2023: Special Edition starten mit abwechslungsreichem Eventprogramm
  • 3.4.2023
    Covestro: Auf dem Weg zum geschlossenen Kreislauf für PU-Matratzen
  • 3.4.2023
    HEW-KABEL, MÜLLER TEXTIL und BARLOG Plastics starten Ausbildungskooperation
  • 31.3.2023
    Coperion, Coperion K-Tron und Gabler Engineering auf der Interpack 2023
  • 31.3.2023
    spoga+gafa 365, die neue Matchmaking-Plattform der spoga gafa für die Grüne Branche
  • 31.3.2023
    KRONES AG auf der interpack 2023 in Düsseldorf

Mobile Website

Unsere Website ist IPhone, IPad und Co. kompatibel.