Messe Düsseldorf zieht positive Bilanz:
Konzern erwirtschaftet Umsatz von 302 Millionen Euro
Die Messe Düsseldorf Gruppe konnte ihren Erfolgskurs im Geschäftsjahr 2015 fortsetzen. Im turnusbedingt veranstaltungsschwachen Geschäftsjahr beliefen sich die Umsatzerlöse des Konzerns auf 302 Mio. Euro (2014: 411,5 Mio. Euro).
Der Gesamtkonzern erzielte einen Jahresüberschuss nach Steuern in Höhe von 10,3 Mio. Euro (2014: 57,7 Mio. Euro). Rund 100 Mio. Euro Umsatz erwirtschaftete der Konzern im Ausland (Vj. 112 Mio. Euro). Die Tschechische Republik (31,7 Mio. Euro) und Russland (31,3 Mio. Euro) blieben die umsatzstärksten Auslandsmärkte, China (13,7 Mio. Euro) und Singapur (7,3 Mio. Euro) folgen. Insgesamt lag der Auslandsanteil des Konzernumsatzes bei 33% (2014: 26%).
Werner M. Dornscheidt,
Vorsitzender der Geschäftsführung
der Messe Düsseldorf GmbH
Bild: Messe Düsseldorf
Der Umsatz der Messe Düsseldorf GmbH liegt 2015 rund 3,5 Prozent über Plan (235 Millionen Euro) und beläuft sich auf 243 Millionen Euro (Vorjahr rund 348 Millionen Euro). Auf Eigenveranstaltungen am Standort Düsseldorf entfielen rund 183 Millionen Euro (2014: 277 Millionen Euro), auf Gastveranstaltungen und sonstige Erlöse etwa 20 Millionen Euro (2014: 29 Millionen Euro). Im abgelaufenen Geschäftsjahr waren die größten Düsseldorfer Umsatzträger die Nummer-1-Veranstaltungen MEDICA, ProWein, A+A und boot sowie das Metallmessen-Quartett GIFA/METEC/THERM¬PROCESS/NEWCAST, die ihren Branchen maßgebliche Impulse für zukünftige Entwicklungen gaben. Das Jahresergebnis der GmbH nach Steuern betrug rund 31 Millionen Euro (2014: 51 Millionen Euro). Darin enthalten ist ein einmaliger Sondereffekt von 22 Millionen Euro aus dem Verkauf der Veletrhy Brno in 2016. Bereinigt um diesen Einmaleffekt liegt das Ergebnis bei 9 Millionen Euro. Der Umsatzanteil des internationalen Geschäfts, das direkt durch die GmbH realisiert wurde, betrug rund 40 Millionen Euro (2014: 42 Millionen Euro). Umsatzträger waren die Collection Premiére Moscow, interplastica, METALLOOBRABOTKA und die PLASTINDIA.
Werner M. Dornscheidt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf GmbH, sieht im Bilanzergebnis die branchen- und marktorientierte Strategie des Konzerns bestätigt: "Wir bringen die Themen unserer Weltleitmessen in neue Wachstumsmärkte und schaffen damit Rückkopplungseffekte. Gleichzeitig entwickeln wir unsere bestehenden Veranstaltungen in Düsseldorf mit neuen Ideen und Messekonzepten kontinuierlich weiter, wie die drupa 2016 und K 2016 erneut unter Beweis stellen werden. So können wir auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten expandieren, in das Messegelände investieren und unsere Position als weltweite Nummer Eins in der Organisation von Investitionsgütermessen langfristig festigen."
Positive ökonomische Effekte für Düsseldorf
Mit der nachhaltigen Entwicklung der Messen in Düsseldorf stellt die städtische Tochtergesellschaft auch positive sozio-ökonomische Effekte sicher. 35 Millionen Euro Gewerbesteuer zahlt die Messe Düsseldorf GmbH in den Jahren 2012 bis 2016, im Schnitt also 7 Millionen jährlich. Auf Grund der Umwegrendite betragen die steuerlichen Effekte der Messen in Düsseldorf für die Stadt insgesamt rund 26 Millionen Euro pro Jahr. Hinzu kommen mehr als 700 Millionen Euro Aussteller- und Besucherausgaben und mehr als 1 Milliarde induzierte Umsätze Jahr für Jahr. So erwartet die Messe Düsseldorf zur drupa, der no. 1 for print and crossmedia solutions, 31. Mai bis 10. Juni, 1.800 Aussteller mit 30.000 Mitarbeitern und rund 300.000 Besucher, zur K - The World's No. 1 Trade Fair for Plastics and Rubber, 19. bis 26. Oktober, werden etwa 3.000 Aussteller mit 30.000 bis 40.000 Mitarbeitern und rund 200.000 Besucher an den Rhein kommen. "Diese große Anzahl von Gästen sorgt natürlich für höchste Geschäftigkeit in der Stadt. Hotellerie, Gastronomie, der lokale Handel oder Taxigewerbe sind nur Beispiele für Branchen, die direkt von den Messen profitieren", betont Dornscheidt.
Solide Vermögens- und Finanzlage sichert nachhaltiges Wirtschaften
Sowohl für den Ausbau des nationalen und internationalen Geschäfts als auch für zukünftige Investments stellt die subventionsfreie und nachhaltige Entwicklung aus Sicht der Messe eine wichtige Basis dar. Gegenüber dem Vorjahr erhöhte sich die Bilanzsumme des Messe Düsseldorf Konzerns um 4,0 Prozent auf 669 Millionen Euro. Die Vermögenslage ist unverändert durch das Anlagevermögen geprägt, das 75,1 Prozent der Bilanzsumme ausmacht. Die liquiden Mittel des Konzerns stiegen auf rund 133 Milli-onen Euro. Als Grund nennt Dornscheidt unter anderem die erhaltenen Anzahlungen auf kommende Veranstaltungen. Auf der Passivseite hat sich das Konzern-Eigenkapital von 427 Millionen Euro auf 424 Millionen Euro vermindert. Dies entspricht einer Eigenkapitalquote von 63,3 Prozent (2014: 66,3 Prozent). Die Gesellschafterversammlung hat auf Empfehlung des Aufsichtsrates beschlossen, eine Dividende in Höhe von 10,141 Millionen Euro auszuschütten.
Wie bereits in den vergangenen Jahren fließt ein Großteil des operativen Cash-Flows in die inhaltliche und operative Weiterentwicklung der Global Portfolios sowie in die Modernisierung des Düsseldorfer Messegeländes. Bis spätestens 2030 soll die Komplettrenovierung aller Hallen und Kundenräume abgeschlossen sein. Die geplante Investitionssumme in Um- und Neubaumaßnahmen beläuft sich auf 636 Millionen Euro, die wie alle Investitionen des Unternehmens aus eigener Kraft erwirtschaftet werden. Die Planungsphase des Neubaus des Eingangs Süd und der Messehallen 1 und 2 fällt in 2016.
Hohe Internationalität beweist Weltmarktqualität des Messeplatzes Düsseldorf
Insgesamt 18 Eigen- und 11 Gastveranstaltungen organisierte die Messe Düsseldorf GmbH 2015 an ihrer Homebase. Auf 891.054 Quadratmetern vermieteter Nettohallenfläche (Vorjahr: 1,3 Millionen Quadratmeter) zeigten 25.819 Aussteller (2014: 31.269) rund 1,1 Millionen Besuchern (Vorjahr: 1,4 Millionen) ihre Innovationen. Hinzu kamen mehr als eine halbe Millionen Kongressbesucher.
Der Anteil internationaler Aussteller bei den Eigenveranstaltungen in Düsseldorf war mit rund 70 Prozent (Vorveranstaltungen: 68 Prozent) erneut signifikant hoch. Vor allem die NEWCAST (85 Prozent), die ProWein (84 Prozent) und die MEDICA (78 Prozent) be-wiesen ihren hohen Grad an Internationalität. Der Anteil ausländischer Fachbesucher lag mit durchschnittlich knapp über 26 Prozent nahezu auf Niveau der Vorveranstaltungen. Die stärksten Quoten verzeichneten die NEWCAST mit 66 Prozent und die MEDICA mit 61 Prozent. "Die Weltmarktqualität unserer Veranstaltungen zieht zunehmend mehr exportorientierte Investitionsentscheider an", erläutert Dornscheidt.
Konzept 2030: den Ausbau der Global Portfolios vorantreiben
Auch im internationalen Messegeschäft kann die Messe Düsseldorf GmbH mit insgesamt 36 Auftragsveranstaltungen sowie 20 Eigenveranstaltungen und Beteiligungen auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken. Der größte Anteil der Veranstaltungen wurde in Russland, China und Indien realisiert. Hinzu kamen 31 Veranstaltungen, die die Messe Brünn an ihrem Heimatstandort in der Tschechischen Republik durchgeführt hat.
"Die positive internationale Veranstaltungsentwicklung ist nur ein Erfolg, den wir mit unserem Konzept "Messe Düsseldorf 2030" realisieren konnten", freut sich Dornscheidt. Neben der Weiterentwicklung der Düsseldorfer Weltleitmessen und digitalen Kundenservices rücke das Unternehmen den Ausbau der globalen Portfolios und internationalen Vertriebsaktivitäten noch stärker in den Fokus.
So wurde in 2015 in China das Global Portfolio Packaging & Processing um das neue Messequartett swop - Shanghai World of Packaging erweitert. Gleichzeitig feierte mit der C-star in Shanghai im vergangenen Jahr ein Spin-off der EuroShop erfolgreich Premiere. Als eine wichtige internationale Handels- und Kontaktplattform im Wachstumsmarkt des Mittleren Ostens und der Vereinigten Arabischen Emirate konnte sich die Metal Middle East in Dubai positionieren. Darüber hinaus ging in Russland die Kunststoffmesse interplastica neben Moskau erstmals auch in der russischen Metropole Kazan an den Start.
Internationale Highligts 2016
"Insbesondere in den Wirtschaftsräumen Asien, Nord- und Südamerika werden wir unser Engagement in den kommenden Jahren weiter verstärken", so Dornscheidt. Bereits im April 2016 wurde mit der IRANPLAST eine erste Kunststoff-Messe im sich entwickelnden iranischen Markt in das internationale Programm der Messe Düsseldorf aufgenommen. In Indien wird die neue FoodPex India das erfolgreich in Mumbai etablierte Messeduo International PackTech India und drink technology ergänzen. Und auch das Veranstaltungsangebot rund um die Weltleitmesse ProWein wächst kontinuierlich: Nachdem die Düsseldorfer No.1-Veranstaltung 2013 erfolgreich nach China expandierte, hat sie im April 2016 mit starker internationaler Beteiligung als ProWine Asia zum ersten Mal in Singapur ihre Pforten geöffnet. Ebenso wird ein Spin-Off der Düsseldorfer Fachkonferenz PUMP SUMMIT den Sprung über den großen Teich machen und dieses Jahr erstmals als PUMP SUMMIT AMERICAS in Houston stattfinden.
Prognose 2016: Umsatz wird 400 Millionen Euro deutlich übersteigen
Die Weichen stehen auf Wachstum. Für das laufende Jahr ist die Messe Düsseldorf deshalb positiv gestimmt. "Im veranstaltungsstarken 2016 wird sich der Umsatz des Konzerns auf rund 420 Millionen Euro erhöhen", so Dornscheidt. Mit drupa und K stehen zwei unserer wichtigsten Investitionsgütermessen auf dem Programm, hinzu kommen boot, wire/Tube, CARAVAN SALON und MEDICA", führt der Vorsitzende der Geschäftsführung weiter aus. Eine erste Bestätigung seines Zieles sieht er im Verlauf der Messen im ersten Quartal 2016. Bei den Eigenveranstaltungen der Messe Düsseldorf an ihrer Homebase haben sich Aussteller- und Besucherzahlen im Vergleich zu den Vorveranstaltungen positiv entwickelt. Insgesamt sind im laufenden Jahr am Messeplatz Düsseldorf 31 Veranstaltungen geplant. Im Ausland werden voraussichtlich 97 Veranstaltungen und Beteiligungen stattfinden.
Bilder: R. Eberhard, messekompakt.de, EBERHARD print & medien agentur gmbh
Quelle: Messe Düsseldorf
News
- 1.7.2022
EEG-Umlage entfällt ab 1.7. vollständig - 1.7.2022
Continental plant Investitionen von über 38 Mio. Euro - 1.7.2022
EISENWARENMESSE 2022: Vielseitig, persönlich, hybrid - 1.7.2022
REHACARE 2022: Branche freut sich auf ein Wiedersehen live in Düsseldorf - 1.7.2022
Grünbeck Wasseraufbereitung für grünen Wasserstoff - 1.7.2022
Schwerpunkt Niederlande auf der WindEnergy Hamburg - 1.7.2022
CARAVAN SALON Düsseldorf 2022: Die weltweit größte Auswahl zum Thema - 30.6.2022
Bosch entwickelt keramischen Mikro-Reaktor erstmals in 3D-Druck - 30.6.2022
Covestro: Zirkuläre Kunststoffe für grüne Wachstumsmärkte - 30.6.2022
100 Jahre LACH DIAMANT auf der AMB in Stuttgart - 30.6.2022
BIOFACH 2022: „Bio bedeutet einen grundlegenden Wandel in unserem Respekt für die Natur“ - 30.6.2022
VDIK: CO2-Ziele sind nur mit Kaufanreizen und guter Ladeinfrastruktur zu erreichen - 30.6.2022
SurfaceTechnology GERMANY erfolgreich gestartet - 29.6.2022
Linde Engineering baut Wasserstoff-LKW-Tankstelle für MPREIS - 29.6.2022
embedded world 2022: Mehr als 720 Aussteller aus 39 Ländern - 29.6.2022
VDMA: G7-Gipfel - "Klimaklub und Infrastrukturinitiative sind nur der Anfang" - 29.6.2022
ARTfair Innsbruck 2022 zeigt hochkarätige Kunst! - 29.6.2022
Ausgebuchte Hallen: So sieht die interpack 2023 aus - 29.6.2022
Klaus Dittrich verlässt nach mehr als 20 Jahren die Messe München - 28.6.2022
VDMA: Lieferketten des Maschinen- und Anlagenbaus zum Zerreißen angespannt - 28.6.2022
Health-i Award 2022: Jetzt abstimmen für die Finalistinnen und Finalisten - 28.6.2022
BMUV: „Beim Meeresschutz vom Reden ins Handeln kommen“ - 28.6.2022
BSW-Solar: Steigende Kosten für Solarkredite ausgleichen - 28.6.2022
POPAI D-A-CH Award 2022: Preise wurden vergeben - 28.6.2022
Covestro treibt Elektrifizierung mit nachhaltigeren Materiallösungen voran - 28.6.2022
Digitec Vertrieb heißt jetzt INOSOFT Süd – es wächst zusammen, was zusammengehört! - 27.6.2022
ACHEMA 2022 verzahnt Ausstellung und Kongressprogramm noch stärker - 27.6.2022
Bitkom zum Notfallplan Gas - 27.6.2022
COVESTRO: Wärmedämmung leistet wichtigen Beitrag zur Klimaneutralität - 27.6.2022
EUROBIKE 2022: Aussteller machen sich bereit, um Innovationen zu präsentieren - 27.6.2022
Gelungener Neustart für die Stone+tec 2022 in Nürnberg - 27.6.2022
ILA Berlin zieht positive Bilanz - 24.6.2022
BMUV: Neue Ideen für eine klimafreundliche Kreislaufwirtschaft - 24.6.2022
bne: Schnellerer Netzausbau, aber neue Hürden für die Digitalisierung - 24.6.2022
hub.berlin rückt die Chancen der Digitalisierung in den Mittelpunkt - 24.6.2022
Covestro, SK geo centric und Neste arbeiten zusammen - 24.6.2022
VDMA: Immer mehr Hürden und Schutzmauern erschweren den globalen Handel - 24.6.2022
Neuer Termin für All in CARAVANING 2022 im September - 24.6.2022
Jürgen Dusel eröffnet die REHAB Karlsruhe 2022 - 24.6.2022
BSW-Solar: Solarbooster schützt vor Energiepreis-Explosion - 23.6.2022
Pearl Polyurethane kooperiert mit Covestro und liefert klimaneutrales¹ MDI - 23.6.2022
ILA Space Pavilion 2022 eröffnet - 23.6.2022
PCIM Europe Konferenz 2023: Call for Papers gestartet - 23.6.2022
VCI: Notfallplan Gas - Lasten fair verteilen - 23.6.2022
VDMA: "Kurzarbeit braucht keine Sonderregeln mehr!" - 23.6.2022
GREENTECH FESTIVAL setzt Leipziger AR und KI-Lösungen auf Messe ein - 23.6.2022
Interzoo 2022: Erwartungen übertroffen - 22.6.2022
BITKOM: Mehrheit der Deutschen sieht Digitalisierung als Chancetyle= - 22.6.2022
DEHOGA: Neustart Gastgewerbe muss gelingen - 22.6.2022
spoga+gafa 2022: Zurück mit starkem Auftritt - 22.6.2022
BITKOM: Digitaler Wettbewerb wird schärfer - 22.6.2022
Messe München veranstaltet die automatica und LASER ab 2023 zeitgleich - 22.6.2022
SurfaceTechnology GERMANY erfolgreich gestartet - 22.6.2022
Swiss Steel Group und thyssenkrupp Aerospace gehen Grüne Partnerschaft ein - 21.6.2022
E-world rückt Europas Energieversorgung in den Fokus - 21.6.2022
embedded world 2022: Drei Tage Informationen, Ideen und Innovationen - 21.6.2022
VDMA: „Auf den Tarifparteien lastet eine große Verantwortung“ - 21.6.2022
Brabender Technologie und Kubota Corporation gehen künftig gemeinsame Wege - 21.6.2022
Tube 2022: TRUMPF zeigt neue Lösungen für mehr Automatisierung beim Laserrohrschneiden - 21.6.2022
opti 2023 geht zwei Wochen früher an den Start - 21.6.2022
BITKOM: Weltlage bremst digitale Transformation der Wirtschaft - 21.6.2022
VCI: Alles Gas einsparen, das ersetzbar ist - 20.6.2022
Bitkom zu einheitlichen Ladebuchsen - 20.6.2022
spoga horse 2022: Digitaler als jemals zuvor - 20.6.2022
Das passiert auf der PRINT & DIGITAL CONVENTION 2022 - 20.6.2022
Habeck: „Wir stärken die Vorsorge weiter und ergreifen zusätzliche Maßnahmen für weniger Gasverbrauch“ - 20.6.2022
Covestro auf der Techtextil 2022 in Frankfurt - 20.6.2022
EuroSkills 2027: Die EM der Berufe kommt nach Düsseldorf - 17.6.2022
spoga horse 2022: Digitaler als jemals zuvor - 17.6.2022
embedded world 2022: Countdown läuft! - 17.6.2022
Fortino Capital baut seine Präsenz in Deutschland aus - 17.6.2022
VDMA: „Handelshürden zwischen EU und Indien endlich abbauen!“ - 17.6.2022
Zahl der Gamerinnen und Gamer in Deutschland wächst weiter - 17.6.2022
3. Berlin Aviation Summit läutet #ILA22 ein - 17.6.2022
BMUV: 1,31 Mrd. Euro für eine klimafreundliche Energieversorgung - 17.6.2022
DEHOGA: Gemeinschaftsgastronomie mit neuem Vorstand - 16.6.2022
VCI: Balance zwischen Klima- und Artenschutz schaffen - 16.6.2022
Bundeskabinett beschleunigt naturverträglichen Windkraft-Ausbau deutlich - 16.6.2022
Highlights und neue Formate auf der VIVANESS 2022 - 16.6.2022
HOBART blickt auf 125-jährige Erfolgsgeschichte zurück - 16.6.2022
igus beteiligt sich am High-Tech-Gründerfonds IV - 16.6.2022
Frühjahrsmesse IBO bekommt einen frischen digitalen Look - 16.6.2022
K 2022 profitiert von neuen HEPA-Filtern in den Messehallen - 15.6.2022
Engelskirchener Kunststoff-Technologie-Tage feiern Jubiläum - 15.6.2022
Creaform feiert sein 20-jähriges Bestehen - 15.6.2022
Countdown zur DKT IRC 2021 läuft - 15.6.2022
VERMES Microdispensing eröffnet weitere Niederlassung in den USA - 15.6.2022
Covestro AG: Frischer Wind fürs Klima - 15.6.2022
IPM Summer Edition bot willkommene Plattform für den Gartenbau - 14.6.2022
embedded world goes to China - 14.6.2022
VDMA: Europas Klimaschutztechnologien nicht aufs Spiel setzen! - 14.6.2022
OE-A Competition 2023 – Smarte Ideen für flexible und gedruckte Elektronik gefragt - 14.6.2022
H2EXPO & CONFERENCE zeigt Trends - 14.6.2022
EUROGUSS 2022: Große Wiedersehensfreude der Druckgussbranche - 14.6.2022
automatica 2022: Mit Robotik und Automation zukunftssicher produzieren - 14.6.2022
Bewerbungsphase für den Deutschen Solarpreis 2022 bis 30. Juni verlängert - 13.6.2022
VDIK: Voraussetzungen für schärfere CO2-Ziele fehlen noch - 13.6.2022
automatica 2022: Weltpremiere COBOTTA PRO - Höchste Effizienz und Produktivität - 13.6.2022
Arburg Dänemark feiert 25-jähriges Bestehen - 13.6.2022
Covestro verlängert Vertrag mit Vorstandsvorsitzendem Dr. Markus Steilemann bis 2028 - 13.6.2022
VAE wählt Siemens-Technologie für Ladekorridor für Elektrofahrzeuge - 13.6.2022
Messe Essen: Grüne Branche ist zu Gast auf der IPM Summer Edition - 13.6.2022
Bosch: Drei neue Partner in der „Power for All Alliance“ - 13.6.2022
VDMA: "Die WTO muss wiederbelebt werden" - 10.6.2022
Arburg-Azubis gewinnen VDMA-Award „Carbon Busters“ - 10.6.2022
Messe Erfurt und LINDIG veranstalten das LogistikRadar gemeinsam - 10.6.2022
Zuliefererbranche präsentiert sich auf der ILA Berlin - 10.6.2022
Biotechnologie-Branche verbucht Rekorde bei Umsatz und FuE-Investitionen - 10.6.2022
KYOCERA Corporation gewinnt den iF DESIGN AWARD 2022 - 10.6.2022
Messe Düsseldorf: Neue GIFA und METEC Indonesia ab 2023 - 10.6.2022
BITKOM: 24% haben fürs Smartphone immer eine Powerbank dabei - 9.6.2022
Siemens: Feuchtwangen strebt bis 2035 klimaneutrale Energieversorgung an - 9.6.2022
Vier erste Plätze für IVECO bei den ETM-Awards 2022 - 9.6.2022
Hochkarätiges Rahmenprogramm zur glasstec 2022 - 9.6.2022
automatica 2022: Mit Pioniergeist die Zukunft der Automation gestalten - 9.6.2022
"Verbot von Verbrennungsmotoren bedeutet weniger Möglichkeiten zur CO2-Reduzierung" - 8.6.2022
BDEW-Präsidentin Dr. Marie-Luise Wolff im Amt bestätigt - 8.6.2022
Starker Auftakt des Düsseldorfer Messejahres - 8.6.2022
Veränderungen im Vorstand der Carl Zeiss AG - 8.6.2022
BITKOM: Digitale Technologien können das Tierwohl in der Landwirtschaft verbessern - 8.6.2022
ILA Berlin zeigt High-Tech-Lösungen der militärischen Luft- und Raumfahrtindustrie - 8.6.2022
BWE: Ausschreibungsvolumen nicht ausgeschöpft - 8.6.2022
BITKOM: Steigender Bedarf an Data Scientists - 7.6.2022
REHAB Karlsruhe 2022: Fachmesse als Schaufenster für Innovationen - 7.6.2022
HANNOVER MESSE: „Comeback genau zur richtigen Zeit“ - 7.6.2022
Dr. Kamila Flidr ist Engineer Powerwoman 2022 - 7.6.2022
IPM Summer Edition: „Endlich wieder Gastgeber für die grüne Branche sein“ - 7.6.2022
NORTEC 2022: Campus für den Mittelstand unterstützt Technologie- und Wissenstransfer - 3.6.2022
Bosch will mit GreenTech für die Industrie Milliardenumsatz erzielen - 3.6.2022
VDMA: Auftragseingang im Maschinenbau verzeichnet spürbaren Rückgang - 2.6.2022
Philip Harting als Vorsitzender der deutschen Messewirtschaft wiedergewählt - 2.6.2022
Daniel Sahl-Corts wird Geschäftsführer des VDMA-Hauptstadtbüros - 2.6.2022
Messe Karlsruhe: Verbesserung des Betriebs-Ergebnisses um 2,3 Mio. Euro - 2.6.2022
VDMA: Maschinen- und Anlagenbau trotzt den erheblichen Belastungen - 2.6.2022
Memorandum zwischen Hy2gen AG und SAF+ Consortium unterzeichnet - 2.6.2022
INSYS icom und HOPF setzen auf Synergien in neuer Partnerschaft - 2.6.2022
27. Ausgabe der MEDICAL FAIR INDIA fand große Resonanz - 1.6.2022
Baden-Württemberg zeichnet ADS-TEC Industrial IT aus - 1.6.2022
VDMA: Maßnahmen gegen Produktpiraterie im Maschinenbau zahlen sich aus - 1.6.2022
EtherCAT in der Raumfahrt-Robotik - 1.6.2022
Inflation treibt Stundensätze von Freelancer:innen in die Höhe - 1.6.2022
Deutsche Werkzeugmaschinenbestellungen bleiben hoch - 1.6.2022
game-Mitglieder wählen neuen Vorstand - 31.5.2022
Covestro auf der IFAT 2022 in München - 31.5.2022
Weltpremiere COBOTTA PRO: Höchste Effizienz in der Mensch-Roboter-Kollaboration - 31.5.2022
Industrie 4.0: USA an der Spitze, Deutschland auf Platz zwei - 31.5.2022
NWD ist mit Umsatzwachstum ins doppelte Jubiläumsjahr gestartet - 31.5.2022
HMI 2022: Delta stellt intelligente grüne Lösungen für e-Mobilität vor - 31.5.2022
Neustart für Schuler Service in Slowakei - 31.5.2022
Erleben Sie Print in Motion auf der FESPA Global Print Expo 2022 - 30.5.2022
ZEISS baut Präsenz in Ungarn aus - 30.5.2022
Covestro erhält den 'Safety Award Grand Prize' der Japan Chemical Industry Association - 30.5.2022
Habeck besucht die HANNOVER MESSE 2022 - 30.5.2022
Tuning World Bodensee zelebriert automobilen Life- und Drivestyle - 30.5.2022
NRW-Industrie produzierte 2021 Milch und Milcherzeugnisse im Wert von 1,8 Mrd. € - 30.5.2022
Bosch treibt Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft voran - 27.5.2022
G7-Staaten setzen starkes Signal für mehr Klimaschutz und Umweltschutz - 27.5.2022
CARAVAN SALON Düsseldorf 2022: Die weltweit größte Auswahl zum Thema Caravaning - 27.5.2022
RAJA-Gruppe gibt Umsatz von 1.2 Mrd. Euro bekannt - 27.5.2022
FENSTERBAU 2022: „Summer Edition“ mit umfassendem Fachprogramm - 27.5.2022
art KARLSRUHE 2022: Finanzielle Entlastung für Galerien - 27.5.2022
VCI: Balance zwischen Klima- und Artenschutz schaffen - 27.5.2022
intersana 2023: Ein Wiedersehen im Namen der Gesundheit - 27.5.2022
COOKING AWARD 2022: HOBART App füllt Trophäen-Vitrine weiter auf - 25.5.2022
Fraunhofer ILT: Lasertechnik für die Klimaforschung - 25.5.2022
Bosch will mit GreenTech für die Industrie Milliardenumsatz erzielen - 25.5.2022
spoga+gafa 2022 steht in den Startlöchern - 25.5.2022
VCI: Dunkle Wolken im Chemiegeschäft - 25.5.2022
BITKOM: Industrie 4.0 sorgt für mehr Nachhaltigkeit in der Produktion - 25.5.2022
BDEW: Wasserstoffhochlauf nicht ausbremsen, bevor er überhaupt Fahrt aufnimmt - 25.5.2022
HMI 2022: „Versorgungssicherheit und Klimaschutz in Einklang bringen“ - 24.5.2022
ZEISS Gruppe: Halbjahresumsatz deutlich über dem sehr guten Vorjahres-Niveau - 24.5.2022
Lenze verspricht auf der Hannover Messe neue Impulse für die Automatisierung - 24.5.2022
Smart Energy: Energiewelt im Umbruch - 24.5.2022
Bosch Power Tools erreicht 2021 mit 5,8 Mrd. Euro Umsatz neue Bestmarke - 24.5.2022
BMW Group eröffnet Kompetenzzentrum für Batteriezellfertigung im Herbst - 24.5.2022
Die Formnext Start-up Challenge als Sprungbrett für nachhaltige AM-Geschäftsideen - 23.5.2022
gamescom 2022: Rund 250 Aussteller haben sich bereits angemeldet - 23.5.2022
BIOFACH 2022: Verpackungstrends - Darf es etwas weniger sein? - 23.5.2022
Herbold Meckesheim auf der IFAT München - 23.5.2022
SHK ESSEN eröffnet neue Perspektive auf Strom, Photovoltaik und autarkes Heizen - 23.5.2022
BWE: Windenergie - Potenziale auch an Land freisetzen - 23.5.2022
EUROSOLAR: Internationale Konferenz zur Speicherung erneuerbarer Energien - 23.5.2022
BDEW: „Je früher LNG-Terminals zur Energieversorgung beitragen können, desto besser“ - 23.5.2022
BMUV: Gesunde Ökosysteme für mehr biologische Vielfalt und natürlichen Klimaschutz - 20.5.2022
BSW-Solar: Solarturbo jetzt starten - 20.5.2022
Wasserstoff-Offensive von Bosch - 20.5.2022
Bundesrat will Weg für autonomes Fahren frei machen - 20.5.2022
Bitkom zur Förderung des Glasfaserausbaus - 19.5.2022
ILA Future Lab: Die Zukunft des Fliegens ist grün und klimaneutral - 19.5.2022
VCI: RePowerEU - Gute Richtung mit Wermutstropfen - 19.5.2022
Messe Düsseldorf erholt sich weiter von Pandemiefolgen - 19.5.2022
Nordseeanrainerstaaten unterzeichnen Kooperation für Offshore-Windenergie und grünen Wasserstoff - 19.5.2022
HMI 2022: Die Nominierten des Engineer Powerwoman Awards 2022 stehen fest - 19.5.2022
VDMA: Neue Heimat für den Normenkontrollrat - 19.5.2022
Internationale Dichtungstagung 2022 in Stuttgart - 19.5.2022
Security Essen gewinnt Telenot und dormakaba als Aussteller zurück - 18.5.2022
HANNOVER MESSE 2022: Antriebs- und Fluidtechnik zeigen nachhaltige und digitale Lösungen - 18.5.2022
Urlaubsträume powered by Reise + Camping im November in der Messe Essen - 18.5.2022
VDMA zu RePowerEU: „Energieeffizienz in den Mittelpunkt stellen“ - 18.5.2022
MEDICAL FAIR BRASIL glänzt bei ihrer Premiere im Präsenzformat - 18.5.2022
Kassel Convention Bureau präsentiert sich auf der IMEX 2022 - 18.5.2022
REHAB Karlsruhe und Guidzter.com vereinbaren Kooperation - 17.5.2022
Messe Düsseldorf Shanghai verschiebt All in CARAVANING 2022 - 17.5.2022
Tortenmesse My Cake lockte Backfans an den Bodensee - 17.5.2022
Habeck: „Transformation der Wirtschaft hin zur Klimaneutralität macht uns widerstandsfähiger“ - 17.5.2022
Grünbeck: Neues Logistikzentrum für weiteres Wachstum - 17.5.2022
BITKOM: Corona hat deutsche Büros dauerhaft digitaler gemacht - 17.5.2022
ZELLCHEMING-Expo 2022: Programm veröffentlicht! - 17.5.2022
NORTEC 2022 bietet vier Tage Konferenzprogramm - 16.5.2022
Best Practice zum Anfassen mit dem PRINT & DIGITAL CONVENTION „Highlight-Guide“ - 16.5.2022
Neue Geschäftsführung bei der COSCOM Computer GmbH - 16.5.2022
GrindingHUB 2022 ist ausgebucht - 16.5.2022
Einzelhandelsumsatz mit Fahrrädern auch 2021 auf hohem Niveau - 13.5.2022
Gelungener Neustart der SENSOR+TEST - 13.5.2022
KUTENO 2022 – Hochstimmung in Rheda-Wiedenbrück - 13.5.2022
PCIM Europe 2022: Erfolgreicher Re-Start in Nürnberg - 13.5.2022
SMTconnect 2022 geht erfolgreich zu Ende - 12.5.2022
Habeck übergibt Förderbescheid an Batteriefabrik Northvolt in Höhe von 155 Mio. Euro - 12.5.2022
Online-Soldatenmesse SOLDATA startet zum 13. Mal - 12.5.2022
Bestell-App Choco investiert 80 Millionen Euro in neue Digitalangebote - 12.5.2022
PHOTOPIA 365: Geschichten für Ihre Leserschaft - 12.5.2022
HMI 2022: Portugiesische Industrie zeichnet sich durch Innovationen aus - 12.5.2022
„STEEL FROM SOLAR ENERGY“ – Studie zu grünen Wasserstoff vorgestellt - 12.5.2022
TRIGO Group hat das Industrie-Start-up SCORTEX übernommen - 11.5.2022
Erfolgreicher Re-Start nur mit allen Akteuren der Messebranche möglich - 11.5.2022
ILA Berlin 2022: Take Off für digitalen ILA Career Hub - 11.5.2022
Light + Building: Effizientes Lademanagement für die Mobilität der Zukunft - 11.5.2022
VCI: Gemeinsam den Turbo einschalten - 11.5.2022
game: Markt für Spiele-Apps in Deutschland wächst um 22 Prozent - 11.5.2022
IT-TRANS 2022 vereint internationale Mobilitätsbranche in Karlsruhe - 11.5.2022
VDMA: Lockdowns in China hinterlassen tiefe Spuren - 11.5.2022
THE SMARTER E AWARD 2022: Herausragende Projekte für die Energiewende ausgezeichnet - 11.5.2022
BITKOM: Geschäftsklima in der Digitalbranche hellt sich auf - 10.5.2022
Arburg Österreich feiert zehnjähriges Bestehen - 10.5.2022
Fachmessen sind Booster für den Wirtschaftsstandort NRW - 10.5.2022
„Grüne Wärme für Dörfer und Städte“ - Nächster Termin am 24.05.22 - 10.5.2022
SENSOR+TEST 2022 wieder live in Nürnberg - 10.5.2022
Swiss Steel Group erzielt solide Rentabilität im Q1 2022 - 10.5.2022
Die 25. EKTT als Jubiläumsausgabe