Leipziger Messe

schließt 2016 mit Rekordumsatz ab


Die Leipziger Messe blickt zufrieden auf das Geschäftsjahr 2016 zurück: Mit 97,3 Mio. Euro legt sie im Vergleich zum Vorjahr 17,4 Mio. Euro zu und erreichte einen neuen Umsatzrekord. Dieser wird von den Ergebnissen der gesamten Unternehmensgruppe getragen. Insgesamt 35 Messen, 195 Kongresse und Veranstaltungen im Congress Center Leipzig (CCL) und in der KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig sowie 48 Events sorgten zudem für einen neuen Höchstwert von insgesamt 278 Veranstaltungen. Die Unternehmensgruppe begrüßte über 9.500 Aussteller und rund 1,2 Mio. Besucher in Leipzig sowie an anderen nationalen und internationalen Standorten.



















Martin Buhl-Wagner, Geschäftsführer und Sprecher der Geschäftsführung


Bild: Leipziger Messe




"Mit diesen Ergebnissen hat die Leipziger Messe ihre erfolgreiche Entwicklung über alle Unternehmensbereiche fortgesetzt. Wir freuen uns, dass auf Basis der Strategie der integrierten Veranstaltungskompetenz alle gesteckten Ziele erreicht wurden", resümiert Martin Buhl-Wagner, Geschäftsführer und Sprecher der Geschäftsführung. "Die Leipziger Messe steht nicht nur für ein starkes Messe- und Kongressgeschäft und eine hervorragende Infrastruktur in Leipzig, sondern weist auch an anderen nationalen und internationalen Standorten ihre Kompetenzen auf wachsendem Niveau nach", ergänzt Geschäftsführer Markus Geisenberger. Die Unternehmensgruppe konnte zudem auch 2016 ihren Spitzenplatz in Deutschlands größtem Service-Ranking als "Service-Champion" verteidigen. Optimale Infrastruktur und Dienstleistungskompetenzen waren zudem die Grundlage, humanitäre Hilfe bei der Erstunterbringung von Asylbewerbern zu leisten.


Starke Veranstaltungen im ersten Halbjahr 2017


Zum Jahresauftakt verwandelte sich die Leipziger Messe mit der zweiten Ausgabe der DreamHack Leipzig zur Festivalhochburg für mehr als 15.000 Gamer aus ganz Europa - und übertraf damit die Ergebnisse der Premiere deutlich. Die PARTNER PFERD konnte ihre Besucherzahl erneut steigern und zu ihrem 20-jährigen Jubiläum den millionsten Besucher willkommen heißen. Das Messedoppel HAUS-GARTEN-FREIZEIT und mitteldeutsche handwerksmesse lockte 181.400 Besucher an. Das Flaggschiff der Leipziger Industriemessen Intec und Z konnte mit dem internationalen Angebot der rund 1400 Aussteller erneut überzeugen und damit einen Besucherzuwachs konstatieren: 24.200 Besucher aus 35 Ländern überzeugten sich vom Leistungsspektrum und den Produktneuheiten aus der Metallbearbeitung und der Zulieferindustrie. Die therapie Leipzig setzte ihre Er-folgsgeschichte fort und verzeichnete Aussteller- und Besucherrekorde. Wie ungebrochen die Begeisterung für Bücher und Büchermacher ist, belegten die insgesamt 285.000 Besucher der Leipziger Buchmesse mit ihrem Lesefest Leipzig liest, Leipziger Antiquariatsmesse und Manga-Comic-Con. Von den insgesamt 285.000 Besuchern kamen allein 208.000 auf das Leipziger Messegelände. Die med.Logistica konnte sich mit erneut gestiegenen Teilnehmer- und Ausstellerzahlen sowie einem Flächenwachstum als größtes Netzwerktreffen für Krankenhauslogistik fest etablieren. Die in den ausgebuchten Hallen 2, 3 und 4 des MOC München veranstaltete CosmeticBusiness legte als wichtigster Branchentreff und Impulsgeber der Kosmetikindustrie sowie ihrer Zulieferer im deutsch-sprachigen Raum weiter an Internationalität zu. Themen wie IT-Sicherheit, Terrorgefahr oder Drohnenabwehr widmete sich zum zweiten Mal die protekt, Konferenz und Fach-ausstellung für den Schutz kritischer Infrastrukturen.


Ausblick: Unverzichtbare Plattformen und Messe-Premiere


Als stabile und zuverlässige Partner der Branche stehen im zweiten Halbjahr die Ordermessen CADEAUX Leipzig und MIDORA im Kalender. Die CosmeticBusiness Poland wird nach der hohen Zufriedenheit der Aussteller und Fachbesucher im Vorjahr zum zweiten Mal in Warschau an den Start gehen. Mit der modell-hobby-spiel steht im Herbst eine der erfolgreichsten Publikumsveranstaltungen der Leipziger Messe mit neuen Sonderbereichen auf dem Programm. Die Designers' Open werden erneut die KONGRESSHALLE in den Design-Hotspot schlechthin verwandeln und freuen sich über einen Aussteller-Anmeldestand über Vorjahresniveau. Als einzige Messe-Plattform für den gesamten Außer-Haus-Markt in den neuen Bundesländern geht die ISS GUT! in die zweite Runde. Mit der neuen Fachmesse Gefahrgut & Gefahrstoffe schafft die Leipziger Messe eine einzigartige Branchenplattform im deutschsprachigen Raum rund um Transport, Intralogistik und Sicherheit. Die von der Leipziger Messe International (LMI) und der russischen Nationalen Gilde der Denkmalschützer veranstaltete internationale Fachmesse für Denkmalschutz, Restaurierung und Museumstechnik denkmal Russia wird in Moskau stattfinden.


Mit einem Ausstellerplus zur Vorveranstaltung steuert der Leipziger Tierärztekongress 2018 auf Erfolgskurs. Auch die DreamHack Leipzig und PARTNER PFERD versprechen einen gelungenen Jahresauftakt. Die Leipziger Buchmesse heißt Rumänien als nächstes Schwerpunktland willkommen. Zusätzlich geht die Themenreihe "Politik und Schule" innerhalb von FOKUS Bildung an den Start. Die OTWorld, Internationale Fachmesse und Weltkongress für technische Orthopädie, Rehabilitation und Kompressionstherapie geht als weltweit größter Branchentreff in eine neue Runde. Für die europäische Leitmesse denkmal und die parallele MUTEC wird das Jahr 2018 als Europäisches Kulturerbejahr ein besonderer Höhepunkt.


CCL und Unternehmenstöchter


Das CCL überzeugte im ersten Halbjahr 2017 als gefragter Standort für internationale Branchentreffen, mehrere hochkarätige medizinische Großkongresse gastierten hier. Der Deutsche Röntgenkongress will bis 2020 hierher einladen, ebenfalls das International Transport Forum der OECD. Erstmals wird das CCL im Dezember den Chaos Computer Club mit seinem Chaos Communication Congress begrüßen. Die KONGRESSHALLE hat sich seit Inbetriebnahme zu einer gefragten Location für Tagungen, Business und kulturelle Events entwickelt. Der Tagungsstandort Leipzig belegt, auch dank CCL und KONGRESSHALLE, in der Jahresstatistik 2016 der International Congress and Convention Association (ICCA) aktuell Platz 5 der nationalen Destinationen und zählt so in Europa zu den TOP 50 und weltweit zu den TOP 100.


Zwei wichtige Ereignisse haben das erste Halbjahr 2017 für FAIRNET geprägt: Im März präsentierte sich der 360-Grad-Dienstleister für Kommunikation im Raum auf der Euro-Shop in Düsseldorf. Der Markenauftritt bei der weltweit wichtigsten Messe für den Investitionsbedarf des Handels zog Aufmerksamkeit und zahlreiche Anfragen nach sich. Für das Reformationsjubiläum realisierte FAIRNET den bislang umfangreichsten Event-Auftrag der Unternehmensgeschichte, zeichnete für die Realisierung der Weltausstellung verantwortlich und schuf die gesamte technische Infrastruktur für den Festgottesdienst in Wittenberg.


fairgourmet war im ersten Halbjahr mit ihrem gesamten Leistungsspektrum gefragt, dazu gehörte als ein besonderer Höhepunkt der Empfang des niederländischen Königspaares. Auch im Rahmen des Reformationsjubiläums kamen die kulinarischen und logistischen Fähigkeiten der fairgourmet zum Einsatz, die innerhalb von nur zwei Tagen 20.000 Lunchboxen bestückte und nach Wittenberg lieferte. Mit der Verleihung des Meeting Experts Green Award 2017 in der Kategorie Nachhaltiges Unternehmen wurde darüber hinaus die Firmenphilosophie der fairgourmet ausgezeichnet.


Zu einem erfolgreichen ersten Halbjahr der Leipziger Messe Gastveranstaltungen trugen sowohl Gastmessen als auch musikalische Events und Shows bei. Einen Höhepunkt bildete die Landwirtschaftsausstellung agra, die u. a. mit mehr als 1.100 Ausstellern eine neue Bestmarke setzte. HALLE:EINS zeigte im ersten Halbjahr mit "Disney on Ice" und dem Impericon Festival erneut ihre Wandlungsfähigkeit. Das zweite Halbjahr wartet mit zahlreichen Höhepunkten: Die Goldene Henne und die Tanz-WM kommen auf das Messegelände, die Touristik & Caravaning möchte ihre Besucher in die Ferne schweifen lassen und bei der World Dog Show werden nicht nur die Herzen der Hunde höher schlagen. Das Internationale Deutsche Turnfest 2021 wirft bereits seine Schatten voraus. Die Leipziger Messe wird zentraler Austragungsort der Großveranstaltung.


Mit mehreren Eigenveranstaltungen, Bundes- sowie Länderbeteiligungen war die Leipziger Messe International (LMI) im ersten Halbjahr bei Branchentreffen rund um den Globus im Einsatz. Ein neues Veranstaltungsformat für die Orthopädietechnik in Russland hat LMI mit dem "Russian Forum on Prosthetics & Orthotics" (RFPO) in Moskau entwickelt. Es knüpft an die internationale Fachmesse und den Weltkongress OTWorld an. In Kapstadt (Südafrika) setzten die Leipziger Messe und die International Society for Prosthetics and Orthotics (ISPO) ihre Zusammenarbeit im Rahmen des ISPO Weltkongresses fort, inzwischen laufen die Vorbereitungen für 2019 in Kobe (Japan).


Mit 64 Firmen auf rund 12.900 m² sind im MaxicoM Euro-Asia Business Center Leipzig derzeit über 90 Prozent der verfügbaren Büroflächen vermietet.


Quelle: Messe Leipzig


News

  • 22.1.2025
    GHM: Alexander Uebel und Tobias Gröber verstärken künftig die Geschäftsführung um Dieter Dohr
  • 22.1.2025
    NürnbergMesse erzielt Rekordumsatz von rund 360 Mio. Euro
  • 22.1.2025
    GIATA neuer Preferred Partner des Hotelverbands
  • 22.1.2025
    Reise + Camping und Fahrrad Essen 2025: Zwei Veranstaltungen, ein Preis
  • 22.1.2025
    Der Grüne Punkt: Erneute Auszeichnung für innovative Dehnhaube
  • 21.1.2025
    OE-A auf der LOPEC: Innovation im Rampenlicht
  • 21.1.2025
    CARAVAN SALON DÜSSELDORF baut hochkarätiges Konferenzprogramm weiter aus
  • 21.1.2025
    Europäischer Gerichtshof erlaubt Mitgliedsstaaten Verbot von Fremdinvestoren
  • 21.1.2025
    BOE INTERNATIONAL 2025: Fulminanter Jahresauftakt der Eventbranche mit Bestnoten
  • 20.1.2025
    Roland Thiemann ist neuer Director der Anuga FoodTec
  • 20.1.2025
    Perimeter Protection 2025: Volle Hallen, tiefe Fachgespräche
  • 20.1.2025
    Meyer Burger verlängert und erhöht die Brückenfinanzierungsfazilität
  • 20.1.2025
    Messe Augsburg: Die JAGEN UND FISCHEN 2025 zog über 23.000 Jäger und Angler an
  • 20.1.2025
    Gebäudetechnik: Innovation trifft Transformation
  • 17.1.2025
    BMUV, INTERPOL und WWF gehen gemeinsam gegen Umweltkriminalität vor
  • 17.1.2025
    Milchbranche beginnt 2025 mit traditionellem Spitzengespräch
  • 17.1.2025
    BDEW zur Weiterentwicklung des künftigen Regulierungsrahmens
  • 17.1.2025
    Bauernverbandspräsident zur Eröffnung der Grünen Woche 2025
  • 17.1.2025
    Unendlich grüne Vielfalt auf der IPM ESSEN 2025
  • 16.1.2025
    Unicorns: Nur die Hälfte würde wieder in Deutschland gründen
  • 16.1.2025
    GHM richtet die FAF bis 2039 weiterhin aus
  • 16.1.2025
    game: Bayern setzt sich an die Spitze der besten Games-Standorte in Deutschland
  • 16.1.2025
    ROBOTICS AWARD 2025: Drei Unternehmen für herausragende Innovationen nominiert
  • 15.1.2025
    HOGA Nürnberg 2025: Starker Jahresauftakt für das Gastgewerbe
  • 15.1.2025
    FAULHABER erweitert Portfolio um leistungsstarke DC-Motoren
  • 15.1.2025
    Siemens treibt Italiens Mobilitätswende mit wichtigen Elektrifizierungsprojekten voran
  • 15.1.2025
    Deutsche Wirtschaft schrumpft im zweiten Jahr in Folge
  • 15.1.2025
    Deutschlands digitale Abhängigkeit steigt
  • 15.1.2025
    BMWK: Förderaufruf - Innovative digitale Lösungen für die Kreislaufwirtschaft
  • 15.1.2025
    Swiss Steel Group: Abschluss des Konsultationsverfahrens bei der Steeltec AG
  • 14.1.2025
    Deutsche Klebstoffindustrie blickt verhalten auf das abgelaufene Jahr
  • 14.1.2025
    Additive Fertigung: Reise mit lohnenden Zielen
  • 14.1.2025
    World Economic Forum zeichnet Siemens-Standort Fürth als Leuchtturm für Nachhaltigkeit aus
  • 14.1.2025
    Bundesnetzagentur: Ausbau Erneuerbarer Energien 2024 steigt um knapp 20 Gigawatt
  • 14.1.2025
    Bitkom zum Start der elektronischen Patientenakte
  • 13.1.2025
    Stiftung KlimaWirtschaft präsentiert Lösungsvorschläge für die Bauwende
  • 13.1.2025
    IT-Fachkräftemangel: Große Unternehmen setzen auf Künstliche Intelligenz
  • 13.1.2025
    BMWK: Bundesminister Habeck eröffnet Pitch Night der de:hub
  • 10.1.2025
    iba 2025: Tickets für Besucher ab sofort online erhältlich
  • 10.1.2025
    Siemens unterstützt klimafreundliche Energie-verteilung in Davos
  • 10.1.2025
    Schattenwirtschaft: Mindestens 3,3 Mio. Deutsche arbeiten schwarz
  • 10.1.2025
    Develey übernimmt Exklusivvertrieb für Mililk® Produktpalette im Food Service
  • 9.1.2025
    PREVIEW ZUR MUNICH FABRIC START ab dem 21. Januar in München
  • 9.1.2025
    Biotechnologie auf Erfolgskurs: Deutlicher Anstieg der Finanzierungen in Deutschland
  • 9.1.2025
    Perimeter Protection 2025 verzeichnet Bestmarken
  • 9.1.2025
    VDMA: Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau mit trüben Aussichten
  • 8.1.2025
    Covestro erweitert Produktion in Ohio
  • 8.1.2025
    Vielfältiges Rahmenprogramm auf Inolope Expo
  • 8.1.2025
    game: Das waren die erfolgreichsten neuen Games 2024 in Deutschland
  • 7.1.2025
    ProSweets Cologne & ISM 2025 rücken näher zusammen
  • 7.1.2025
    ISM 2025 stellt Eventhighlights der Sweet Week 2025
  • 7.1.2025
    Covestro kooperiert mit DB Cargo BTT für nachhaltigeren Chemikalientransport nach Polen
  • 7.1.2025
    Bosch Group: Akzeptanz für künstliche Intelligenz wächst in Deutschland
  • 6.1.2025
    BITKOM: Fortschritte in der Digitalpolitik kurz vor den Neuwahlen
  • 6.1.2025
    BSW-Solar: Photovoltaik überschreitet 100 Gigawatt-Marke
  • 6.1.2025
    Marriott International tritt dem Hotelverband Deutschland bei
  • 3.1.2025
    imm cologne 2025: Messe pausiert im Januar
  • 3.1.2025
    MCH Group: Wichtige Impulsgeberin für die Region Basel
  • 3.1.2025
    Art Basel kündigt Ausstellende und erste Highlights für die Show 2025 in Hongkong an
  • 3.1.2025
    Dr. Walser Dental: Sieger Medizintechnikhersteller des Jahres
  • 2.1.2025
    Programm des neuen Gärtnerforums auf der IPM ESSEN steht fest
  • 2.1.2025
    VCI: Das Hoffen auf die wirtschaftliche Wende
  • 2.1.2025
    VDMA: "Mut zur Freiheit! – Deutschland braucht echte Reformen"
  • 30.12.2024
    Digital Detox: Über ein Drittel plant im neuen Jahr eine digitale Auszeit
  • 30.12.2024
    BMWK: Deutschland übernimmt Schlüsselrolle für zukünftige Satellitenkommunikationsdienste
  • 30.12.2024
    BWE: Rekordjahr geht zu Ende, Optimismus für 2025
  • 30.12.2024
    BMWK: Neustart für die Games-Förderung des Bundes
  • 27.12.2024
    Erfolgreiche Partnerschaft mit der Messe Berlin bis 2027 verlängert
  • 27.12.2024
    NürnbergMesse: Rekordumsatz im Jubiläumsjahr
  • 23.12.2024
    FAMA verstärkt internationale Zusammenarbeit
  • 23.12.2024
    Bauernverband warnt: Biomasse-Paket gefährdet Versorgungssicherheit
  • 23.12.2024
    BITMi-Jahresprognose für 2025: IT-Mittelstand zeigt Resilienz und Leistungsstärke
  • 20.12.2024
    BMWK: Deutsche Raumfahrt Start-ups erhalten zusätzlich 95 Mio. Euro
  • 20.12.2024
    BITMi-Präsident Oliver Grün als Präsident des Dachverbandes des IT-Mittelstandes wiedergewählt
  • 20.12.2024
    FIBO Championships 2025: Bühne frei für die Bodybuilding Stars
  • 19.12.2024
    Übernahmeangebot von ADNOC für Covestro erfolgreich
  • 19.12.2024
    Wasserbewohner faszinieren auf der Aqua-Fisch
  • 19.12.2024
    Dr. Axel C. Heitmann übernimmt die Prime Lithium AG
  • 19.12.2024
    ProSweets Cologne präsentiert die Eventhighlights der Sweet Week 2025
  • 19.12.2024
    DENIOS in neuen Räumen – Standortwechsel in China
  • 19.12.2024
    Kabinett beschließt Einstieg von Bund in Meyer-Werft
  • 18.12.2024
    IPM Discovery Center neu in Halle 5
  • 18.12.2024
    parts2clean 2025: neue Impulse für die Bauteilreinigung in der Industrie
  • 18.12.2024
    elektrotechnik 2025: Die Zukunft des Lichts erleben
  • 18.12.2024
    VDMA: "EU muss die Unternehmen dringend entlasten"
  • 18.12.2024
    Neues Leitthema der spoga+gafa 2025: „Design Gardens“
  • 18.12.2024
    KI ersetzt Jobs in der IT – und schafft zugleich neue
  • 18.12.2024
    Biotech-Verband fordert Neuerungen für den Technologietransfer
  • 18.12.2024
    FIBO 2025: Jubiläumsedition feiert Premieren, Comebacks und ein aktives Leben
  • 17.12.2024
    ZSW und BDEW: Erneuerbare Energien erreichen neuen Höchstwert
  • 17.12.2024
    Hotelstars Union feiert 15 Jahre Erfolg für Europas Hotellerie
  • 17.12.2024
    Hybridfahrzeuge ohne Stecker legen am stärksten zu
  • 17.12.2024
    RoboCup German Open und Freizeit Messe
  • 17.12.2024
    Neu: "Startup City" auf der embedded world
  • 16.12.2024
    IDS 2025: Implantologie braucht Implantat-Nachsorge
  • 16.12.2024
    Bühler Technologies GmbH modernisiert die Produktkennzeichnung
  • 16.12.2024
    TDK präsentiert die branchenweit kleinsten Dünnfilm-Leistungsinduktivitäten
  • 16.12.2024
    BSI weist auf vorinstallierte Schadsoftware auf IoT-Geräten hin
  • 16.12.2024
    VCI: Bilanz der chemisch-pharmazeutischen Industrie 2024
  • 16.12.2024
    Startschuss für die hochmoderne Chipfabrik „ESMC“ in Dresden erfolgt
  • 13.12.2024
    Frisch verpackt: Fachprogramm mit smarten Formaten und starker Interaktion
  • 13.12.2024
    Neuwahl im Aufsichtsrat bei der Schleupen SE unterstreicht Familientradition
  • 13.12.2024
    Bosch veräußert Produktgeschäft für Sicherheits- und Kommunikationstechnik an Triton
  • 13.12.2024
    VCI: Chemie3 veröffentlicht erste Kapitel des Praxisguides
  • 13.12.2024
    NürnbergMesse übernimmt WEKA Fachmedien
  • 12.12.2024
    Weidmüller: Markus Wall ist bundesbester Azubi seines Ausbildungsberufes
  • 12.12.2024
    Konjunktur: 4 von 10 Unternehmen wollen 2025 Stellen abbauen
  • 12.12.2024
    TDK präsentiert die branchenweit kleinsten Dünnfilm-Leistungsinduktivitäten
  • 12.12.2024
    BDEW/VKU-Finanzierungskonferenz: Kapital für die Energiewende
  • 12.12.2024
    Cyber Resilience Act: BSI bewirbt sich um Marktaufsicht für vernetzte Produkte
  • 12.12.2024
    FENSTERBAU FRONTALE 2026: Vorbereitungen laufen, letzte Plätze sichern
  • 11.12.2024
    parts2clean 2025: neue Impulse für die Bauteilreinigung
  • 11.12.2024
    IHM 2025 im März 2025 in München
  • 11.12.2024
    Deutscher Alpenverein und Messe Friedrichshafen verlängern Partnerschaft
  • 11.12.2024
    Rekordteilnahme bei der Ausschreibung für Windenergieanlagen an Land
  • 11.12.2024
    OFF-GRID Expo + Conference 2025 in Augsburg
  • 11.12.2024
    R.I.F.E.L.: Eventbranche im Aufschwung
  • 11.12.2024
    EIB unterstützt Prologis mit 225 Mio. EUR für Solar- und Energieprojekte in Europa
  • 10.12.2024
    CON.THERA 2025: Behandlungserfolg und Versorgungsqualität als oberste Prämisse
  • 10.12.2024
    VDMA: "Schluss mit Überregulierung und der viel zu hohen Kostenbelastung"
  • 9.12.2024
    IDS 2025: Ticket-Shop für Besucher ab sofort geöffnet
  • 9.12.2024
    Deutsche High-Tech-Industrie befürchtet große Schäden
  • 9.12.2024
    VDIK-Prognose 2025: Pkw-Markt wächst durch E-Autos
  • 9.12.2024
    8. "UKP Workshop – Ultrafast Laser Technology" neue Möglichkeiten durch individuelle Strahlformung
  • 9.12.2024
    VDIK: Weniger BEVs – mehr PHEVs
  • 9.12.2024
    FAMA: Licht und Schatten - Messewirtschaft steht vor großen Herausforderungen
  • 9.12.2024
    VCI: Endlich ein positives Signal
  • 9.12.2024
    Automobile Begeisterung pur: Das war die Essen Motor Show 2024
  • 6.12.2024
    Eurobike schafft Rahmen für wirkungsvolles Konferenzprogramm 2025
  • 6.12.2024
    Meyer Burger sichert sich Brückenfinanzierung
  • 6.12.2024
    ISM stellt Eventhighlights der Sweet Week 2025 vor
  • 6.12.2024
    Kreislaufwirtschaftsstrategie: "Circular Economy muss weiter hohe Priorität genießen"
  • 6.12.2024
    SCHWEISSEN & SCHNEIDEN: Weltleitmesse für das Fügen, Trennen und Beschichten auf Erfolgskurs
  • 5.12.2024
    VIEW PREMIUM SELECTION: „Ein spannendes Momentum“
  • 5.12.2024
    Koelnmesse: ISO-Norm 20121 erfüllt
  • 5.12.2024
    UFI-Kongress: Wandel und Chancen in Köln
  • 5.12.2024
    VDMA: "Circular Economy muss weiter hohe Priorität genießen"
  • 5.12.2024
    forwardwomen* live auf der BOE INTERNATIONAL
  • 4.12.2024
    Fraunhofer ILT: Stundenlanges Fräsen von Umformwerkzeugen passé
  • 4.12.2024
    GHM: Erlebnismessen bringen Besucher in Einkaufsstimmung
  • 4.12.2024
    SPS 2024 überzeugt als Innovationsplattform
  • 4.12.2024
    VdS-BrandSchutzTage 2024 in Köln: ein Muss für Brandschutzprofis
  • 4.12.2024
    VDIK: Imelda Labbé ist neue Präsidentin
  • 3.12.2024
    BIO Deutschland e. V.: Neues Mitglied in die „Biotech Hall of Fame“ aufgenommen
  • 3.12.2024
    VDMA: Ausreißer nach oben
  • 3.12.2024
    SCHWEISSEN & SCHNEIDEN unterstützt junge Unternehmen
  • 3.12.2024
    Deutsche Games-Unternehmen blicken mit vorsichtigem Optimismus das Jahr 2025
  • 3.12.2024
    VDMA: Vorsichtige Signale, aber noch keine angemessene Lösung
  • 29.11.2024
    elektrotechnik 2025: Tickets ab sofort erhältlich, Ausbildung im Fokus
  • 29.11.2024
    Koelnmesse verknüpft ihre Portfolios Food und Food-Technologie
  • 29.11.2024
    bne kritisiert Entwurf des Kraftwerkssicherheitsgesetzes
  • 29.11.2024
    M-net und Messe Augsburg: Neue Glasfaser-Power für Veranstaltungen
  • 29.11.2024
    Black Friday: Cyberkriminelle lauern auf Schnäppchenjäger
  • 29.11.2024
    BrauBeviale 2024 – Positive Signale vom Markt
  • 28.11.2024
    ZEISS erhält zwei CES 2025 Awards „Best of Innovation“
  • 28.11.2024
    Koelnmesse tritt dem Bundesverband für Alternative Proteinquellen e.V. (BALPro) bei
  • 28.11.2024
    spoga+gafa 2025: Hohe Nachfrage in der Frühbucherphase
  • 27.11.2024
    paper positions vienna 2024 zieht positive Bilanz
  • 27.11.2024
    Arburg auf der Formnext 2024
  • 26.11.2024
    VDMA-Umfrage in Indien: Maschinenbaufirmen rechnen mit anhaltendem Wachstum
  • 26.11.2024
    Kaeser Kompressoren auf der BrauBeviale 2024
  • 26.11.2024
    BSW-Solar: Zwei-Drittel-Mehrheit für engagierte Solarpolitik
  • 26.11.2024
    Industriekonferenz 2024: Im Fokus die Zukunft der Industrie
  • 26.11.2024
    VCI: Pharmageschäft nur vorrübergehend ausgebremst
  • 25.11.2024
    BITMi wählt neuen Vorstand
  • 25.11.2024
    Vertical Pro überzeugt als Branchen- und Szene-Plattform
  • 22.11.2024
    SMC auf Erfolgskurs: Eine Woche, drei Messen, unzählige Innovationen
  • 22.11.2024
    Potenziale der Tokenisierung für den Maschinen- und Anlagenbau
  • 21.11.2024
    BITKOM: Rechenzentren: Deutschland verliert den Anschluss
  • 21.11.2024
    VDMA zur neuen EU-Kommission: "Europas Industrie braucht rasch konkrete Taten!"
  • 21.11.2024
    Pouches stehen bei der dritten Ausgabe der EVO NXT in Mailand im Fokus
  • 21.11.2024
    SicherheitsExpo am 17.+18. September 2025 erstmals in Berlin
  • 21.11.2024
    BITKOM: Wie Startups mit digitalen Technologien für mehr Sicherheit sorgen
  • 21.11.2024
    COP 29: Weltgemeinschaft darf Fokus auf Energiewende nicht verlieren
  • 20.11.2024
    BMWK: Gründungswoche Deutschland 2024 startet
  • 20.11.2024
    FOOD & LIFE: Start-up aus München verändert die Küche
  • 20.11.2024
    UFI Global Congress in Köln: Hotspot für die Zukunft der Messebranche
  • 20.11.2024
    Partnerland Kanada auf der HANNOVER MESSE 2025: The future’s here
  • 20.11.2024
    VDMA: Maschinenexporte leiden unter Vielzahl erdrückender Faktoren
  • 19.11.2024
    iba 2025: erste Programmhighlights für den globalen Branchentreffpunkt
  • 19.11.2024
    Autonome Verkehrsmittel: im Nahverkehr gut vorstellbar
  • 19.11.2024
    Imelda Labbé als neue VDIK-Präsidentin vorgeschlagen
  • 19.11.2024
    Motorradwelt Bodensee 2025 steht in den Startlöchern
  • 19.11.2024
    BITKOM: Jedes zweite Unternehmen ermöglicht KI-Fortbildungen
  • 19.11.2024
    VALVE WORLD EXPO 2024 mit spannenden Highlights
  • 19.11.2024
    COP29: Bundesregierung sucht internationale Vorreiterprojekte für Biodiversitäts- und Klimaschutz
  • 18.11.2024
    BITKOM-Appell gegen Stillstand in der Digitalpolitik
  • 18.11.2024
    FOOD & LIFE 2024: Genussmesse in München startet mit neuen Trends
  • 18.11.2024
    FRaunhofer IPK: Neues Reallabor für die Transformation der Fahrzeug- und Zulieferindustrie
  • 18.11.2024
    Meyer Burger erhält Kündigungsschreiben von ihrem grössten Kunden DESRI
  • 18.11.2024
    BDEW wächst weiter: Bundesverband begrüßt 34 neue Mitglieder
  • 18.11.2024
    Bundesminister Habeck nimmt heute an der COP29 in Baku teil
  • 15.11.2024
    SPS 2024 überzeugt als Innovationsplattform und mit zahlreichen Highlights
  • 15.11.2024
    DEHOGA-Präsident Zöllick fordert Politikwechsel
  • 15.11.2024
    UPS nimmt neue Elektro-Zustellfahrzeuge in Deutschland und der Schweiz in Betrieb
  • 15.11.2024
    BITKOM erweitert Geschäftsleitung und richtet neue Kompetenzbereiche ein
  • 15.11.2024
    Messe Augsburg setzt mit eigener Photovoltaikanlage auf 100% grünen Strom
  • 15.11.2024
    VDMA: Skepsis bleibt - trotz leichter Auftragssteigerung
  • 15.11.2024
    Viel Neues auf der IPM ESSEN
  • 15.11.2024
    Perimeter Protection 2025: Fachmesse hält Erfolgsniveau
  • 15.11.2024
    Swiss Steel Group setzt geplante Kapazitätsanpassungen konsequent um
  • 13.11.2024
    Bitkom zum BSI-Jahresbericht
  • 13.11.2024
    Cybersicherheit: Ransomware bleibt größte Bedrohung im Cyberraum
  • 13.11.2024
    BDEW fordert Umsetzung dringlicher energiepolitischer Vorhaben
  • 13.11.2024
    Engineer Woman und Young Engineer Woman Award 2025: Start der Bewerbungsphase
  • 13.11.2024
    Heim+Handwerk 2024: 6 Hallen voller Wohnträume und Weihnachtsideen
  • 13.11.2024
    Projekt DioHELIOS im BMBF-Förderprogramm Fusion 2040 startet
  • 13.11.2024
    VCI: 3. Quartal - Stimmung auf Tiefpunkt
  • 12.11.2024
    IHA: Hotellerie fordert Klarheit und stabile Rahmenbedingungen
  • 12.11.2024
    DEHOGA-Präsidium neu aufgestellt
  • 12.11.2024
    DESTATIS: 8,0 % der Unternehmen in Deutschland im Jahr 2022 waren Neugründungen
  • 12.11.2024
    Schleupen SE: Britta Drange wird zur Direktorin Kundenservice berufen
  • 11.11.2024
    disynet GmbH präsentiert spezielle Raumfahrtsensoren auf der Space Tech Expo 2024
  • 11.11.2024
    Energieministerkonferenz: Keinen Stillstand in der Energiepolitik zulassen!
  • 11.11.2024
    Haus.Bau.Ambiente. und artthuer 2024 ziehen über 9.000 Gäste an
  • 11.11.2024
    Die ART COLOGNE ist in Bewegung
  • 8.11.2024
    Eurobike 2025: Internationaler, stärker fokussiert und relevanter denn je
  • 8.11.2024
    ART COLOGNE 2024: Großes Interesse junger Galerien
  • 8.11.2024
    BIOFACH 2025: Impulsgeber für die Bio-Community
  • 8.11.2024
    Vorstand und Aufsichtsrat der Covestro AG unterstützen Übernahmeangebot von ADNOC International
  • 8.11.2024
    VDMA: „Reformen für Wachstum jetzt – keine Zeit für politische Schlammschlachten!“
  • 8.11.2024
    NürnbergMesse Brasil feiert 15-jährige Erfolgsgeschichte
  • 8.11.2024
    VDMA: „Dombrovskis-Dossier ist wichtig - er muss liefern“
  • 7.11.2024
    BITKOM: Kabinett beschließt besseren Schutz kritischer Infrastrukturen
  • 7.11.2024
    Der Countdown läuft: be part of Light + Building 2026
  • 7.11.2024
    BITKOM: Dr. Ralf Wintergerst zum Bruch der Ampel-Koalition
  • 7.11.2024
    BSW-Solar: Energie- und Klimaschutzpolitik benötigt ausreichende Gestaltungsspielräume
  • 6.11.2024
    BITKOM zum Ergebnis der US-Wahl
  • 6.11.2024
    VCI: Präsidentenwahl - Den Standort Europa auf Vordermann bringen
  • 6.11.2024
    VDMA: "Trump 2.0 – eine spürbare Belastung des Handels droht"
  • 6.11.2024
    Fraunhofer ILT: Effizienzsteigerung im Bergbau durch KI und Automatisierung
  • 6.11.2024
    EuroBLECH beeindruckt mit positiver Bilanz
  • 6.11.2024
    BEVs weiter rückläufig, Plug-Ins kehren zurück
  • 6.11.2024
    RS auf Get-Nord-Messe 2024 in Hamburg
  • 6.11.2024
    Modellbau-Szene pilgert zum 47. Mal nach Dortmund
  • 5.11.2024
    BWE bei den 32. Windenergietagen in Linstow
  • 5.11.2024
    VCI: EU-Kommunalabwasserrichtlinie - Eine völlig verfehlte Politik
  • 5.11.2024
    EPP Solar und indielux präsentieren das weltweit leistungsstärkste Steckersolargerät
  • 5.11.2024
    ZADIK Sonderschau auf der ART COLOGNE 2024
  • 5.11.2024
    „Join the Future“ ist Motto der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025

Mobile Website

Unsere Website ist IPhone, IPad und Co. kompatibel.