Die Art Düsseldorf präsentiert
die Highlights ihrer zweiten Ausgabe
Mit dem Programm ihrer zweiten Auflage festigt die Art Düsseldorf (16.11. bis 18.11.18 | Areal Böhl Düsseldorf) das starke Profil ihrer Premiere und bietet ein einzigartiges Besuchererlebnis. In diesem Jahr zeigen 91 Galerien aus 19 Ländern Post-War und zeitgenössische Kunst. Mit zusätzlichen Skulpturenplätzen, die großformatige Werke hochkarätiger Künstler zeigen, schöpft die Messe das Potenzial der außergewöhnlichen Location Areal Böhler optimal aus.
Darüber hinaus setzt sie mit der Post Lehman Bereich für Galerien, die nach 2008 gegründet wurden, richtige Impulse für den jungen Kunstmarkt. Ein umfangreiches VIP-Programm bietet den Besuchern zahlreiche Möglichkeiten, in die kunsthistorische Verankerung der Region einzutauchen.
Die Art Düsseldorf, die sowohl regionale als auch internationale Kunst sowie wichtige Akteure des Kunstmarktes unter einem Dach vereint, spiegelt das Potenzial von Düsseldorf und der Region als bedeutende Kunstmetropole mit internationaler Reichweite wider.
Walter Gehlen,
Director of the Art Düsseldorf
Bild: Oliver Tjaden | Art.fair International GmbH
In diesem Jahr präsentiert die Kunstmesse während des gesamten Messezeitraums drei großformatige Skulpturen der Künstler Meuser, Erwin Wurm und Tony Cragg. Tony Craggs Arbeiten sind derzeit auch im Kunstpalast in Düsseldorf zu sehen. Darüber hinaus zeigt die König Galerie (Berlin) vier Skulpturen von Erwin Wurm, der Österreich bei der 56. Biennale in Venedig 2017 vertrat. Probleme beim U-Bahn Bau (2013) und Orang Utan (2011) von Meuser werden von Meyer Riegger (Berlin, Karlsruhe) und Sies + Höke (Düsseldorf) präsentiert.
Marlborough (New York, London) präsentiert Weed # 416 (2018) des Künstlers Tony Matelli, welche die Wahrnehmung des Betrachters durch eine realistisch bemalte Löwenzahn-Bronze-Skulptur geschickt herausfordert. Die Galerie Haas (Zürich) zeigt in ihrem Stand, der sich dem Thema Great abstraction and great realism widmet, neue Werke von Abraham David Christian und René Wirths. Die große Bronzeinstallation von Latifa Echakhch mit dem Titel Falling Lovely and Beautiful (2018), die einer bunten, kreisförmigen Arbeit von Ugo Rondinone gegenübergestellt ist, wird von kamel mennour (Paris) gezeigt.
Dittrich & Schlechtriem (Berlin) präsentiert eine Gruppenausstellung mit Werken der israelischen Künstler
Fatma Shanan, David Adika, Gal Weinstein, Elad Kopler und Eitan Ben-Moshe.
Zu ihrer zweiten Edition heißt die Messe 40 neue Aussteller willkommen. So präsentiert beispielsweise Bernier Eliades (Athen) eine großformatige Arbeit von Gilbert & George. Die Galerie Anita Beckers (Frankfurt) zeigt Ráfagas von Daniel Canogar, eine Installation mit vier Bildschirmen, welche Wörter aus offiziellen, internationalen, umweltpolitischen Dokumenten wie dem Kyoto-Protokoll und dem Pariser Abkommen abstrahiert. The Breeder (Athen) präsentiert Maria Hassabi, eine Choreografin und Künstlerin aus New York, deren Live-Installationen kürzlich in der K20 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf zu sehen waren.
Aus dem Rheinland
Die Präsentation bedeutender regionaler Künstler ist wesentlicher Bestandteil der Art Düsseldorf: So zeigt Lühn beispielsweise Linn (Düsseldorf) den Maler Konrad Klapheck mit seiner großformatigen Zeichnung Das Opfer (1989), während in der Galerie gleichzeitig eine Einzelausstellung von Klaphecks Werk stattfindet. Michael Werner Kunsthandel (Köln) präsentiert Gemälde einiger der bekanntesten Künstler der Region, darunter Georg Baselitz, Jeff Cowen, Jörg Immendorff, Markus Lüpertz, Per Kirkeby, Eugène Leroy, Ernst Wilhelm Nay, A.R. Penck, Sigmar Polke und Raphael Egil, einem 1975 geborenen Schweizer Künstler.
Darüber hinaus werden diverse Alumni der Kunstakademie Düsseldorf auf der Messe vertreten sein. Paloma Varga Weisz, eine deutsche Bildhauerin und Zeichnerin, vertreten durch die Galería Pedro Cera (Lissabon), zeigt ihre Arbeit Bois Dormant - Cabinet 2 (2015). Die tragikomische Installation untersucht Themen wie Erinnerung, Mortalität und Metamorphose. Isa Genzken, Trägerin des Goslarer Kaiserring 2017, wird von David Zwirner (New York) mit einem Werk aus ihrer Columns-Reihe präsentiert, welches Genzkens Faszination für die New Yorker Skyline widerspiegelt. Carolina Nitsch (New York) präsentiert eine wandfüllende Serie (Frauen) des Düsseldorfer Künstlers Thomas Schütte, ein Portfolio mit 18 Radierungen.
Aufstrebende und junge Kunst
Die Art Düsseldorf ist wichtiger Anlaufpunkt für Sammler, die sich für junge Künstler interessieren. In diesem Bereich präsentiert Eigen + Art (Berlin) für ihre erste Teilnahme an der Art Düsseldorf eine Auswahl von Künstlern, deren Werke exklusiv für die Messe produziert wurden; darunter Tom Anholt, Martin Groß, Melora Kuhn, Lada Nakonechna, Kristina Schuldt, Carsten Sievers und Mirjam Völker. Eine Anspielung auf Marcel Duchamps Schlüsselwerk der klassischen Moderne findet sich in der Arbeit Einkaufswagen eine Treppe herabsteigend (2017) von Kristina Schuldt, ebenfalls vertreten durch Eigen + Art. Max Mayer (Düsseldorf) zeigt eine Einzelausstellung von Jan Paul Evers, einem jungen deutschen Fotografen, dessen speziell für diesen Anlass angefertigte Arbeiten noch nie zuvor gezeigt wurden. Jan Paul Evers, der an der Kunstakademie in Braunschweig studierte, ist auch in den Sammlungen Julia Stoschek und Philara vertreten. Schönewald (Düsseldorf) präsentiert neue Zeichnungen des in Düsseldorf lebenden Künstlers Andreas Schmitten, der kürzlich seine erste Museumsausstellung im Museum Kurhaus Kleve feierte.
Post Lehman Bereich
Wie schon zu ihrer Premiere unterstützt die Art Düsseldorf junge Galerien im Bereich Post Lehman, die nach dem Finanzcrash im September 2008 gegründet wurden, mit reduzierten Standpreisen. Der Sektor präsentiert über 11 Galerien aus der ganzen Welt: BWA Warszawa (Warschau), Lucas Hirsch (Düsseldorf), Galerie Lisa Kandlhofer (Wien), alexander levy (Berlin), Luce Gallery (Turin), Öktem Aykut (Istanbul), Polansky Gallery (Prag), PSM (Berlin), Talion Gallery (Tokio), Uma Lulik (Lissabon) und unttld contemporary (Wien). Der Post Lehman Bereich wird großzügig unterstützt von der Düsseldorfer Koffer und Reisegepäckmarke VOCIER.
Auch bietet die Art Düsseldorf Führungen für junge Sammler an, die an erstklassigen Kunstwerken für ein
niedrigeres Budget interessiert sind.
Walter Gehlen, Direktor der Art Düsseldorf, unterstreicht an dieser Stelle: Die Stärke der Art Düsseldorf liegt in der Möglichkeit, die regionale Kunstszene zu entdecken und sowohl die kunstgeschichtliche Tradition der Region als auch ihre heutigen Talente zu fördern. Daher unterstützen wir auch aufstrebende Galerien und junge Künstler, die im Bereich Post Lehman präsentiert werden. Die Messe in den außergewöhnlichen Hallen des Areal Böhler bietet einen für den Kunstgenuss optimalen Ort und ein Programm, das die kunsthistorische Bedeutung der Stadt Düsseldorf erlebbar macht.
Das Programm rund um die Messe
Über die Messe hinaus gibt es in der Stadt große Ausstellungen mit Künstlern, die auf der Art Düsseldorf vertreten sind. Im Rahmen des diesjährigen VIP-Programms der Art Düsseldorf können Besucher zahlreiche wichtige Museen und Sammlungen der Region besuchen. Beck & Eggeling International Fine Art (Düsseldorf) und Galerie Haas (Zürich) zeigen ZERO-Künstler, was wiederum mit der Jubiläums-Ausstellung in der ZERO Foundation in Düsseldorf korrespondiert. Ulrike Müller, eine durch Callicoon (New York) vertretene österreichische Künstlerin, wird gleichzeitig mit einer Einzelausstellung im Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen in Düsseldorf vertreten sein. Zum VIP-Programm gehört auch ein Besuch der Performance des Künstlers Davide Balula, die von der Burger Collection in Zusammenarbeit mit dem K21 inszeniert wird und dort während der gesamten Messezeit zu sehen ist. Zusätzlich laden die Düsseldorfer Galerien am 16. November zu einem gemeinsamen Opening-Abend.
Bild (Intro): art.fair International GmbH
News
- 15.1.2021
BIO Deutschland: Trends in der deutschen Biotechnologie-Branche 2021 - 15.1.2021
Energie sparen mit neuen kommunikativen Thermostaten von Siemens - 15.1.2021
BITKOM: Internetnutzer fordern mehr Polizeipräsenz im digitalen Raum - 15.1.2021
DUO PLAST AG gewinnt WorldStar Award 2021 - 15.1.2021
Oqton Inc. sammelt über 40 Mio. USD während ihre Series-A-Finanzierung ein - 14.1.2021
Digitale Events: Für die meisten Aussteller keine dauerhafte Alternative - 14.1.2021
IHM 2021 muss abgesagt werden! - 14.1.2021
Linde baut Produktion von grünem Wasserstoff weiter aus - 14.1.2021
BITKOM-Branche wieder auf Wachstumskurs - 14.1.2021
Light + Building 2022 will mit der Branche gemeinsam neue Wege gehen - 14.1.2021
FABRIC DAYS Spring.Summer 22: Durchführung nicht möglich - 13.1.2021
Stäubli Robotics: Christophe Coulongeat wird Leiter des Geschäftsbereichs Robotics - 13.1.2021
BITKOM zur Debatte um die Kontensperrung in sozialen Medien - 13.1.2021
DEHOGA: Im Gastgewerbe stehen Existenzen und Vertrauen in die Politik auf dem Spiel - 13.1.2021
CES 2021: Bosch setzt auf KI und Vernetzung - 13.1.2021
Neuer Arburg-Handelspartner in Vietnam - 13.1.2021
HOBART verstärkt auch in 2021 sein Online-Schulungsprogramm - 12.1.2021
LANXESS will Desinfektions- und Hygieneanbieter Theseo übernehmen - 12.1.2021
Aufsichtsrat der Bayer AG beruft Sarena Lin in den Vorstand - 12.1.2021
LANXESS will Desinfektions- und Hygieneanbieter Theseo übernehmen - 12.1.2021
CLOOS Schweisstechnik: Einfach besser schweißen - 12.1.2021
VDIK: 2020 wurden fast 400.000 neue E-Autos zugelassen - 12.1.2021
BITKOM: Mehrheit möchte autonome Busse nutzen - 11.1.2021
Christophe Coulongeat wird Leiter des Geschäftsbereichs Robotics - 11.1.2021
VDMA: Vorsichtiges Aufatmen im Maschinen- und Anlagenbau - 11.1.2021
Digitale Währungen: Europa braucht den digitalen Euro - 11.1.2021
Heino Feige verstärkt die Geschäftsführung des IT-Dienstleisters GISA - 8.1.2021
BITKOM: Beim Online-Banking wird vermehrt auf Sicherheit geachtet - 8.1.2021
Nutzfahrzeugmarkt verzeichnet bei den Neuzulassungen ein Plus von 5% im Dezember - 8.1.2021
VDIK: Mehrwertsteuersenkung verhilft Pkw-Markt zu 10% plus im Dezember - 8.1.2021
Wechsel in der Leitung des Geschäftsbereiches „Messen Deutschland“ - 7.1.2021
Lufthansa hat im 2. Halbjahr 2020 durch Flugzeugfinanzierungen 500 Mio. € aufgenommen - 7.1.2021
VDMA: „Senatswahlen in Georgia sind wichtiger Erfolg für US-Präsident Biden“ - 7.1.2021
BITKOM: Homeoffice statt Büro: Jeder Fünfte würde umziehen - 7.1.2021
LIGNA.21 geht in den Herbst – neuer Termin vom 27.09. bis 01.10.21 - 7.1.2021
DOMOTEX verschiebt Messetermin vom Januar auf den 20. bis 22. Mai 2021 - 7.1.2021
Grüne Woche 2021 findet ausschließlich digital statt - 6.1.2021
BMU: Weniger Kunststoff im Biomüll, weniger Mikroplastik in der Umwelt - 6.1.2021
PTR HARTMANN eröffnet neues Vertriebs- und Produktionszentrum in China - 6.1.2021
BDEW zur KfW-Förderung Ladestationen - 6.1.2021
VDIK: Potenzial für Ladeinfrastruktur bei Neubauten besser nutzen - 6.1.2021
VDMA: Arbeitsmarkt flexibel halten! - 5.1.2021
Bitkom fordert Recht auf digitale Bildung - 5.1.2021
Altmaier: „Deutsche Unternehmen haben sich auf den Brexit eingestellt“ - 5.1.2021
Karrierekongress WomenPower 2021 mit neuem Veranstaltungskonzept - 5.1.2021
BITKOM: Deutsche entdecken das kontaktlose Bezahlen - 4.1.2021
BMU: Europäische Union beschränkt Export von Plastikmüll - 4.1.2021
„Digital Detox“ fällt während Corona besonders schwer - 4.1.2021
Vector Informatik erweitert die Geschäftsführung - 31.12.2020
Yaskawa investiert 23 Mio. Euro in neues europäisches Headquarter - 31.12.2020
VDMA: Investitionsabkommen der EU mit China kann wichtiger Meilenstein sein - 31.12.2020
VCI: Investitionsabkommen zwischen EU und China ist ein guter Impuls - 31.12.2020
BDEW: Energiewirtschaft senkt CO2-Emissionen erneut - 31.12.2020
BITKOM: Corona hat in Kommunen einen Digitalisierungsschub ausgelöst - 31.12.2020
SENSOR+TEST 2021: Real, virtuell und hybrid - 31.12.2020
VCI: Chemie und Pharma fordern mehr digitale Fitness - 30.12.2020
FAMA: Messebranche in Deutschland erwartet Verluste in Milliardenhöhe - 30.12.2020
Keukenhof blickt stolz auf das Jahr 2020 zurück - 30.12.2020
BSW-Solar: 25% mehr Solardächer - 29.12.2020
BAU online 2021: Starke Beteiligung, starke Inhalte - 29.12.2020
NürnbergMesse übernimmt vollständig Lehrieder Catering - 28.12.2020
Lufthansa und Vereinigung Cockpit vereinbaren Krisenbeiträge bis 31.03.2022 - 28.12.2020
Swiss Steel Holding wehrt sich mit allen Mitteln gegen Sperre von Liwet Holding AG - 28.12.2020
VCI: Deutsche EU-Ratspräsidentschaft - Zur richtigen Zeit im richtigen Amt - 28.12.2020
NRW-Bauproduktion im Oktober 2020 um 3,2% gestiegen - 28.12.2020
Altmaier: „EEG tritt wie geplant zum 1. Januar 2021 in Kraft“ - 23.12.2020
embedded world 2021: Konferenzen im digitalenFormat mit bewährt innovativen Inhalten - 23.12.2020
Auftragseingang im Bauhauptgewerbe steigt im Oktober 2020 um +0,1% - 23.12.2020
Swiss Steel Holding AG: Aktionäre stimmen Kapitalerhöhung zu - 22.12.2020
BITKOM: Nachhaltigkeit ist ein Top-Thema für Startups - 22.12.2020
embedded world 2021 DIGITAL: Digitale Konferenzen mit bewährt innovativen Inhalten - 22.12.2020
Digitaler Place-To-Be für die Bio- und Naturkosmetik-Community 2021 - 22.12.2020
Bitkom zum Vorschlag einer Sonderabgabe im Online-Handel - 22.12.2020
Frank Koch neuer CEO der Swiss Steel Group - 21.12.2020
KZBV: Mehr Studierende der Zahnmedizin - 21.12.2020
arburgXvision: 2021 geht Arburg live auf Sendung! - 21.12.2020
VDMA: Sinkende Zahl an Erstsemestern in den Ingenieurwissenschaften - 18.12.2020
Covestro forciert Digitalisierung für Produktion und Kundenprozesse - 18.12.2020
ZEISS blickt auf ein in Summe gutes Geschäftsjahr 2019/20 zurück - 18.12.2020
Software AG sichert sich syndizierte Kreditlinie in Höhe von 300 Mio.Euro - 18.12.2020
VDMA: „Novellierung des EEG ist bestenfalls ein Teilerfolg“ - 17.12.2020
VCI: Schwieriges Jahr im Kampf gegen die Coronakrise - 17.12.2020
Zukunftsmarkt Fahrzeugcomputer: Bosch erhält Aufträge in Milliardenhöhe - 17.12.2020
AUMA: Bund unterstützt auch 2021 Export über Auslandsmessen - 17.12.2020
OnlineDoctor schliesst Series A über CHF 5,5 Mio. ab - 17.12.2020
China als Handelspartner und Konkurrent: Abkehr von der „Win-Win-Situation“ - 16.12.2020
R+T 2021 digital: Großer Zuspruch aus der Branche - 16.12.2020
E3 Gruppe begegnet Veränderungen in der Eventbranche mit neue Unternehmensstruktur - 16.12.2020
Werkstätten:Messe 2021 findet digital statt - 16.12.2020
INSYS icom und VIPA Elektronik-Systeme als starke Partner für Automatisierung - 16.12.2020
Leipziger Messe übernimmt PaintExpo - 15.12.2020
HDI: Jeder dritte Unternehmensgründer gibt wegen Corona seine Pläne auf - 15.12.2020
Der best of class-Award 2020 geht an die Tiroler Edelschmiede - 15.12.2020
Europäische Investitionsbank stellt Wacker Chemie 290 Mio. Euro bereit - 15.12.2020
Jubiläumsausgabe der 25. ART Innsbruck auf Juli 2021 verschoben - 15.12.2020
Deutschland und Dänemark bringen europäischen Ausbau der Windenergie auf See voran - 14.12.2020
Anuga FoodTec wird pandemiebedingt auf April 2022 verschoben - 14.12.2020
Nürnbergs Corona-Impfzentrum auf dem Messegelände ist einsatzbereit - 14.12.2020
EMV findet 2021 digital statt - 14.12.2020
VDMA: Maschinenbau hält an Ausbildungsplänen fest - 14.12.2020
Lufthansa Group baut Marktführerschaft aus - 11.12.2020
KPA 2021: Übernahme mit Herausforderungen - 11.12.2020
Mesago Messe Frankfurt: 250 Millionen Euro Umsatz trotz Corona - 11.12.2020
VCI: Zukunft der Industrie in Europa sichern - 11.12.2020
f:mp. und drupa bieten hybride Lösungen für den Business Restart - 11.12.2020
game: Deutsche Games-Branche geht zuversichtlich in das neue Jahr - 11.12.2020
VDMA: „Ambitionierte Klimaziele erfordern Freiräume für die Industrie“ - 10.12.2020
VDIK: Fast 60.000 neue für Elektrofahrzeuge im November - 10.12.2020
VDMA: "Der industrielle Mittelstand braucht einen wirkungsvollen Verlustrücktrag" - 10.12.2020
Deutsche Games-Branche geht zuversichtlich in das neue Jahr - 9.12.2020
Lufthansa AG: Verkauf von LSG Europe vollzogen - 9.12.2020
BayWa AG führt Kapitalerhöhung bei BayWa r.e. renewable energy GmbH erfolgreich durch - 9.12.2020
BSW-Solar: Mehrheit gegen ,Sonnensteuer´ - 9.12.2020
Brexit: Bitkom warnt vor Daten-Chaos - 9.12.2020
Aufsichtsrat der Schleupen AG bestätigt den Vorstandsvorsitzenden - 8.12.2020
ZEISS erwirbt Mehrheitsbeteiligung an der arivis AG - 8.12.2020
Verschiebung der FABRIC DAYS Spring.Summer - 8.12.2020
Neue Marketingleitung für MINI Deutschland - 8.12.2020
Almonty unterzeichnet Vertrag über Projektfinanzierung - 8.12.2020
BITKOM: Mehr als 10 Millionen arbeiten ausschließlich im Homeoffice - 8.12.2020
Europäische Investitionsbank vergibt 15 Millionen Euro an IDnow - 8.12.2020
TRUMPF und Jungheinrich vereinbaren Partnerschaft für Intralogistik - 8.12.2020
VDMA: Maschinen- und Anlagenbau schöpft neuen Mut - 7.12.2020
OFF-GRID Expo + Conference schließt mit positivem Fazit - 7.12.2020
Corona-Hilfen für die Wirtschaft laufen noch nicht rund - 7.12.2020
Stationäre Brennstoffzelle: Bosch will 2024 mit Serienfertigung starten - 7.12.2020
„Handbuch Gameskultur“ jetzt als digitale Version kostenfrei verfügbar - 7.12.2020
BWE begrüßt Maßnahmenvorschläge von NABU und Grünen - 7.12.2020
Das EUROBIKE Messejahr 2021 rollt an - 7.12.2020
Lufthansa: Starker Buchungszuwachs über Weihnachten und Neujahr - 4.12.2020
Mobile first - Der Grüne Punkt mit neuem Internetauftritt - 4.12.2020
VDIK: 2020 ist das schlechteste Autojahr seit 30 Jahren - 4.12.2020
drupa 2021 wird abgesagt und geht mit „virtual.drupa“ an den Start - 4.12.2020
BIOFACH / VIVANESS 2021 eSPECIAL: Auftakt Interviewserie Shaping Transformation. Stronger.Together. - 4.12.2020
interpack und components 2021 finden nicht statt - 4.12.2020
VDIK: Pkw-Markt im November um 3% rückläufig - 4.12.2020
IT-TRANS überzeugt mit digitalem Auftritt - 3.12.2020
SPS Connect überzeugt als virtuelle Austauschplattform - 3.12.2020
Wasserstoff-BHKW mit EnergyDecentral 2021 Goldmedaille gekürt - 3.12.2020
BSW-Solar: Zweimillionste Solarstromanlage in Betrieb - 3.12.2020
BITKOM: 6 von 10 Internetnutzern von Cyberkriminalität betroffen - 3.12.2020
VDMA: Es darf keine Überregulierung von KI geben - 3.12.2020
Messe Karlsruhe: 360°-Aufnahmen ermöglichen digitale Besichtigung der Messe - 3.12.2020
VDMA: Maschinenbau in China startet wieder durch - 3.12.2020
Anmeldungen für die Cutting World 2021 bis zum Februar möglich - 3.12.2020
NürnbergMesse Group: Thanos Panagoulias folgt auf Nikos Choudalakis bei FORUM S.A. in Griechenland - 2.12.2020
FAMA: Messebranche in Deutschland erwartet Verluste in Milliardenhöhe - 2.12.2020
Schleupen AG und Aareon Deutschland GmbH kooperieren - 2.12.2020
BITKOM: Digital-Gipfel gibt Aufbruchssignal für digitalen Klimaschutz - 2.12.2020
SENSOR+TEST 2021: Real, virtuell und hybrid - 2.12.2020
Enforce Tac findet 2021 nicht statt - 2.12.2020
Bundesumweltministerium fördert lokale Kleinprojekte in Entwicklungsländern - 2.12.2020
TRUMPF integriert die Faserlasertechnologien von SPI in sein Produktportfolio - 1.12.2020
Intec und Z connect – Messeverbund findet 2021 rein digital statt - 1.12.2020
VDMA: "Der industrielle Mittelstand braucht einen wirkungsvollen Verlustrücktrag" - 1.12.2020
Auftakt zur ersten WindEnergy Hamburg Digital - 1.12.2020
Swiss Steel Holding AG plant Kapitalerhöhung zur Stärkung des Eigenkapitals - 30.11.2020
Formnext Connect überzeugt als digitales Herz der AM-Branche - 30.11.2020
BDEW-Chefin Kerstin Andreae zur EU-Strategie für Offshore-Energie - 30.11.2020
Meusburger Heißkanal auf engstem Raum erfolgreich umgesetzt - 30.11.2020
Die OffGrid Community trifft sich erstmals digital! - 30.11.2020
pro.vention 2020: 125 Aussteller und über 1.500 Experten tauschten sich aus - 27.11.2020
Discovery Art Fair Köln 2021: Termin steht fest! - 27.11.2020
HOBART: TWO-LEVEL-WASHER räumt CATERING STAR 2020 in Gold ab - 27.11.2020
BITKOM: Gut jeder Zweite für Homeoffice-Pflicht - 27.11.2020
VDMA: Einheitliches Patentgericht schafft Rechtssicherheit - 27.11.2020
Siemens: Digital Services für die Gebäudetechnik - 27.11.2020
BITKOM: Online-Bewertungen sind wichtigste Informationsquelle - 26.11.2020
WindEnergy Hamburg 2020 Goes Digital - 26.11.2020
Grid-Edge-Studie: Grid Edge ausschlaggebend für eine erfolgreiche Energiewende - 26.11.2020
Deutscher Zukunftspreis 2020 würdigt Forschende der Mikroelektronik - 26.11.2020
BITKOM: Jeder vierte Verbraucher scannt QR-Codes auf Lebensmitteln - 26.11.2020
Bosch nimmt erstes 5G-Campusnetz in Betrieb - 26.11.2020
Vector erweitert sein Portfolio um Hochvolt-Messtechnik und Echtzeitanalyse - 26.11.2020
Fraport-Finanzchef Matthias Zieschang ist „CFO des Jahres 2020“ - 26.11.2020
game: Jeder fünfte Deutsche interessiert sich für Spiele-App-Abos - 25.11.2020
Arburg Summit: Medical 2020 – Gipfeltreffen mit über 400 Branchen-Experten - 25.11.2020
BMW und Epic Games feiern langjährige technologische Partnerschaft. - 25.11.2020
GISA wird strategischer Partner von powercloud - 25.11.2020
BITKOM: Interesse an Smart Metern steigt - 25.11.2020
BASF erhält Auszeichnung „Treasury des Jahres 2020“ - 25.11.2020
BMWi ist Mitglied der European Clean Hydrogen Alliance Einleitung - 25.11.2020
BITKOM: Künstliche Intelligenz: Kommt jetzt der Durchbruch? - 25.11.2020
VDW: Corona hinterlässt tiefe Spuren in der Werkzeugmaschinenindustrie - 24.11.2020
Der Grüne Punkt: Das #ForumRezyklat begrüßt neue Mitglieder - 24.11.2020
STILL: Tausend Bäume für eine saubere Umwelt - 24.11.2020
BITKOM: Verkehrsdaten sollen allen zur Verfügung stehen - 24.11.2020
BayWa Mobility Solutions erleichtert E-Mobilität zu Hause - 24.11.2020
BMWi: Europa schreitet bei der Batteriezellfertigung voran - 24.11.2020
Lenze: Virtuelle und reale Welt vereint - 24.11.2020
SPS Connect 2020: Eine Bühne für fachlichen Austausch - 24.11.2020
WindEnergy Hamburg 2020 goes digital - 23.11.2020
BITKOM: Die E-Rechnung kommt! - 23.11.2020
virtual.COMPAMED überzeugt mit hoher internationaler Resonanz - 23.11.2020
Corona-Pandemie zwingt Unternehmen zur Digitalisierung - 23.11.2020
AeroDays 2020 Forum vom 25. bis 26. November 2020 - 23.11.2020
Beste Luftqualität dank CO2-Ampel von WERMA - 23.11.2020
IVECO ON sorgt für mehr Sicherheit im Straßenverkehr - 23.11.2020
VDMA: Hohe Nachfrage nach industriellen 5G-Campusnetzen - 20.11.2020
STRATASYS und Technology bündeln ihre Kräfte - 20.11.2020
Deutschen Unternehmen fehlen Geschäftschancen durch Messen - 20.11.2020
Phaesun wird mit dem AFSIA Solar Award ausgezeichnet - 19.11.2020
2 Mrd. Euro für Zukunftsinvestitionen in der Fahrzeugindustrie - 19.11.2020
Neuer Termin für die HOGA 2021: Die HOGA zieht in den Herbst - 19.11.2020
HolyGrail2.0: Mit Arburg in die nächste Runde - 19.11.2020
EuroBLECH 2021 verschoben - 19.11.2020
Führungswechsel bei drei Airlines der Lufthansa Group - 18.11.2020
BITKOM: Fast 3 von 10 Unternehmen kompensieren CO2-Emissionen - 18.11.2020
Kyocera übernimmt SLD Laser zu 100 % - 18.11.2020
electronica zeigt mit digitalem Format starke Präsenz am Markt - 18.11.2020
AstroNova auf der virtuellen PackExpo Connects Packaging Show - 18.11.2020
BWE: Ohne Brücke für den Weiterbetrieb verliert das EEG an Kraft - 18.11.2020
Software AG erhöht Prognose für 2020 - 17.11.2020
ZVEI: Schlüsselindustrie Mikroelektronik weiterhin stärken - 17.11.2020
Stone+tec findet 2021 nicht statt - 17.11.2020
BayWa steuert beim operativen Ergebnis neue Bestmarke an - 17.11.2020
The smarter E Europe: PV-Produktion in Europa im Aufwind - 17.11.2020
Veganz Group AG wächst in den ersten 9 Monaten 2020 erfolgreich weiter - 17.11.2020
BMU: Junge Klimakonferenz Deutschland startet - 17.11.2020
virtual.COMPAMED + virtual.MEDICA starten mit vollem Programm - 16.11.2020
Vorzeitiges Aus für halbe Million Solar-anlagen - 16.11.2020
BITKOM: Corona treibt Digitalisierung voran - 16.11.2020
EIB fördert KINEXONs Technologie für das Internet der Dinge mit 15 Mio. Euro - 16.11.2020
Neues Spülkonzept für Mehrwegbecher von HOBART - 16.11.2020
Continental baut Kunststoffkompetenz für Thermomanagement aus - 16.11.2020
Formnext Connect überzeugt als digitales Herz der AM-Branche - 16.11.2020
ART COLOGNE / Digital 2020: Countdown läuft! - 16.11.2020
arburgXworld – digitale Plattform von Arburg - 13.11.2020
COMPAMED 2020: Der Countdown läuft! - 13.11.2020
VCI: Innovative Chemie befördert Klimaschutz - 13.11.2020
DIHK: Corona stellt deutsche Unternehmen im Ausland weiterhin vor Herausforderungen - 13.11.2020
igus erweitert Geschäftsführung - 13.11.2020
ISM und ProSweets Cologne finden als hybride Re-Start Edition 2021 statt - 13.11.2020
Heim+Handwerk: Kostenfreie Online-Einrichtungsberatung - 13.11.2020
Formnext Connect überzeugt als digitales Herz der internationalen AM-Branche - 13.11.2020
BMWi: Novemberhilfe – Verfahren der Abschlagszahlung steht - 13.11.2020
REIME NORIS mit eigener Niederlassung in China - 12.11.2020
Covestro erweitert seine Produktionskapazität für Vulkollan® Rohstoffe in Thailand - 12.11.2020
ISM und ProSweets Cologne finden als hybride Re-Start Edition 2021 statt - 11.11.2020
Lufthansa AG: Remco Steenbergen wird neuer Finanzvorstand