Die Stahlindustrie auf der BAU 2015:
Ressourceneffiziente Lösungen für das Bauen von heute und morgen
Die Schlüsselrolle von Stahl und Edelstahl Rostfrei im Bauwesen zeigt sich in einer Vielzahl von Qualitäten und Produkten. Das Einsatzspektrum reicht von urbaner Infrastruktur und Brücken, Hochwasser- und Erdbebenschutz, über Hochhäuser und intelligente Fassaden, Stahlleichtbau, Industrie- und Gewerbebau, Wohnungsbau bis hin zur Außenraumgestaltung. Hierüber können sich Planer, Architekten, Ingenieure und verarbeitendes Handwerk ebenso wie Bauherren und der Branchennachwuchs auf der BAU in München vom 19. bis 24. Januar 2015 in Halle B2 informieren.
Stahlhersteller, -Verarbeiter, -Händler und ihre Organisationen veranschaulichen rund um die Leitthemen der BAU, dass eine zukunftsfähige, nachhaltige Gestaltung unserer Städte nur mit Stahl zu realisieren ist. Für keinen anderen Baustoff existiert durch vollständiges Recycling ein permanenter Wertstoffkreislauf. Urban Mining ist für den regenerativen Baustoff Stahl keine Zukunftsvision sondern längst Realität, wie die Umwelt- Produktdeklarationen für Baustähle und Profiltafeln aus Stahlblech bestätigen. Das Bauen mit Stahl weist den Weg in die Null-Abfall-Wirtschaft.
Effizienz 4.0: Zukunft mit Stahl gestalten
Auf dem 400 m² großen Gemeinschaftsstand von bauforumstahl (Stand B2/318) und seinen Mitgliedern werden unter dem Motto "Effizienz 4.0: Zukunft mit Stahl gestalten" Stahllösungen und Produkte einschließlich Brandschutz sowie Korrosionsschutz durch Feuerverzinken gezeigt. Besucher finden hier die komplette Leistungspalette für das Bauen mit Stahl, von Stahl herstellern bis hin zu ausführenden Firmen und dem Stahlhandel. Wie in den Vorjahren werden auf einem Vortragscampus aktuelle Themen, die die Baubranche bewegen, vertieft.
Der Vortragscampus wird in Kooperation insbesondere mit der Bayerischen Architektenkammer und der Ingenieurekammer-Bau, den Münchner Hochschulen, dem Institut Bauen und Umwelt IBU und dem VDI organisiert. Das Themenspektrum reicht von aktueller Stahlarchitektur und Greenbuildings über praktische Hilfestellungen für das Konstruieren und Bauen mit Stahl bis hin zu Herausforderungen durch die neuen Normen, BIM und Zukunftstrends sowie Nachwuchsförderung und Karriere.
Unternehmen und Organisationen auf dem Gemeinschaftstand von bauforumstahl setzen folgende Schwerpunkte:
Die ArcelorMittal Gruppe (Stand B2/318), vertreten durch ArcelorMittal Commercial Long Deutschland GmbH und ArcelorMittal Construction Western Europe präsentiert eine breite Produktpalette für ressourceneffizientes, wirtschaftliches Bauen:
Neue Slim-Floor Verbundträger CoSFB ermöglichen große Spannweiten bei gleichzeitig geringer Konstruktionshöhe. Der Hochfeste Feinkornbaustahl Histar® ist aufgrund seines geringen Anteils an Legierungselementen sehr gut schweißbar und besitzt eine hohe Festigkeit und exzellente Zähigkeit. Die erweiterten HD- und HL-Profilreihen sind zur Abtragung von Hochhauslasten ebenso prädestiniert wie für den modernen Brückenbau oder Kranbahnträger. Materialsparende Lochstegträger ACB®/Angelina™ mit kreisförmigen bzw. sinusförmigen Öffnungen sind die optimale Lösung für mittlere und große Spannweiten. Mit den großen Winkelprofilen (L300x300) werden insbesondere neue Dimensionen im Gittermastbau für Windkraftanlagen erschlossen.
Derin der modernen Architektur beliebte Wetterfeste Baustahl Arcorox® ist als Profil- und Winkelstahl verfügbar. Für die Gebäudehülle werden die Sandwichpaneele Ondatherm, Pflaum und Ondafibre mit PIR- und Mineralfaserdämmkern vorgestellt.
Innovative Leichtbausysteme für Dach- und Fassaden erfüllen nicht nur alle Anforderungen an energieeffizientes Bauen, den Wärme- und Brandschutz. In Kombination mit den Systemen und Komponenten werden auch vielfältige Farbbeschichtungs- und Designvarianten zur architektonischen Gestaltung angeboten.
Die Salzgitter AG (Stand B2/318) ist mit den Tochtergesellschaften Peiner Träger GmbH (PTG) und Salzgitter Bauelemente GmbH (SZBE) vertreten. Die PTG bietet ein Vollsortiment an Formstahl und Breitflanschträgern. Die auf Schrottbasishergestellten Qualitätsstähle und Bauteile sind besonders ressourceneffizient und wirtschaftlich und eignen sich für den Leichtbau ebenso wie für Offshore-Bauwerke.
Für Dächer und Fassaden sind leichte, isolierende Bauelemente mit einprägsamer Optik gefragt. Trapezprofile der FOLASTAL®-Familie bieten zusätzlich ein Höchstmaß an Stabilität sowie Wärme- , Schall- und Wetterschutz. FOLASTAL® Kassettenprofile lassen sich entsprechend den spezifischen Anforderungen an den Brand- und Schallschutz dimensionieren und sind durch ihre hohe statische Belastbarkeit besonders wirtschaftlich.
SIP Salzgitter Isolier Paneele bieten neben hochwertigen Oberflächen auch hervorragende Wärmedämmeigenschaften und eine schnelle, unkomplizierte Montage. Ein Exponat zeigt wegweisende Lösungen im Bereich bauphysikalisch energetischer Anwendungen.
Stahlwerk Thüringen GmbH (Stand B2/318) als Tochtergesellschaft der brasilianischen CSN-Gruppe stellt Formstahlprofile (IPE, HE, UPE und U) vor und informiert über die Erweiterung der Profilpalette, Sonderprofilformen und umfangreiche Servicedienstleistungen. Zum Lieferprogramm gehören schweißbare Stahlgüten (S235, S275, S355, S460) und Güten für spezifische Anforderungen, wie Offshore Güten, warmfeste Baustähle für Kraftwerke, Schiffs baugüten und wetterfeste Baustähle.
Der Industrieverband Feuerverzinken (Stand B2/318) informiert zum Thema dauerhafter Korrosionsschutz für Stahl und stellt erstmals auf der BAU die gemeinsam mit bauforumstahl erarbeitete Umwelt- Produktdeklaration für feuerverzinkte Baustähle vor. Ein weiteres Novum ist das Feuerverzinken von Stahl- und Verbundbrücken.
Umfassende wissenschaftliche Untersuchungen mit Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie haben den Weg für den Einsatz des Feuerverzinkens im Verkehrsbrückenbau frei gemacht. Weitere Beratungsschwerpunkte sind die Themen Fassaden aus feuerverzinktem Stahl sowie EN 1090 - gerechte Korrosionsschutzplanung und -ausführung.
Die Interessengemeinschaft Stahl-Brandschutzbeschichtung IGSB (Stand B2/318) zeigt, wie der Brandschutz von einfachen Konstruktionen bis hin zu hochkomplexen Stahlbauwerken leicht, wirtschaftlich und in attraktiver Optik mit Dämmschichtbildnern zu realisieren ist.
Neue Beschichtungen sorgen für eine höhere Bewitterungsstabilität bei geringen Auftragsmengen. So betragen die Schichtdicken z.B. für F90 nur 2 - 4 mm. Neu entwickelte wässrige oder lösemittelfreie Dämmschichtbildner eignen sich 4 aufgrund ihrer Umweltverträglichkeit besonders gut für Bauwerke nach Green-Building-Standards.
Die in der Interessengemeinschaft Stahlhandel im bauforumstahl IGS (Stand B2/318) zusammengeschlossenen Unternehmen präsentieren ihr breites Servicespektrum, das weit über die Distributionsfunktion hinausgeht. In Service-Centern und Anarbeitungszentren bieten sie die Anarbeitung von Blechen, Formstählen und Rohren zu montagefertigen Komponenten für den Hoch-, Parkhaus- und Brückenbau.
Für die von bauforumstahl entwickelten typisierten Stahlhallen aus Walzprofilen stellt der Stahlhandel die Bauelemente für den Rohbau bereit.
Effizient und wirtschaftlich: Leichtbausysteme aus Stahl
Wie mit innovativen Leichtbausystemen aus Stahl material- und energieeffiziente Gebäudehüllen im Gewerbe- und hochwertigen Geschossbau hergestellt werden können, zeigt die Wirtschaftsvereinigung Stahl (Stand B2/303). Mitaussteller sind der IFBS-Internationaler Verband für den Metallleichtbau mit seinem europäischen Pendant PPA-Europe-European Association for Panels and Profiles sowie ThyssenKrupp Steel Europe AG. Architekten, Ingenieure, Handwerker und Bauherren erhalten hier Informationen über ressourcen- und umweltschonend hergestellte Bausysteme für Dächer und Fassaden in unterschiedlichen Formen, Oberflächen und Anwendungen.
Besonderer Beliebtheit erfreuen sich derzeit kassettierte Fassadensysteme, die insbesondere prestigeträchtige Büro- oder Hotelgebäude einfassen. Bei den Stahl-Paneelen, auch Kassetten oder Sidings genannt, handelt es sich um ebene, plattenförmige Bauteile aus Stahlblech, die in modularer Weise horizontal oder vertikalangeordnet werden. Die als ungedämmt oder gedämmt ausgeführten Bauelemente können mit geringem Montageaufwand ohne Verschraubung auf die Unterkonstruktion aufgesteckt werden. Variable Modulgrößen und verschiedene Farbkompositionen ermöglichen dabei sehr fein strukturierte Fassaden. Auf dem Gemeinschaftstand zu sehen sind außerdem Fassadensysteme aus wetterfestem Baustahl, ein Material, das sich durch seine "rostige" Oberfläche selbst schützt, sowie Elemente aus großflächigem Streckmetall, die beispielsweise bei semitransparenten Fassaden im Parkhausbau Verwendung finden. Mit Leichtbausystemen aus Stahl sind den Gestaltungsmöglichkeiten von Gebäudehüllen beinahe keine Grenzen gesetzt.
Die ThyssenKrupp Steel Europe AG (Stand B2/303) zeigt Beschichtungen in verschiedenen Farbkollektionen, die für Bauelemente im Industriebau sowie für hochwertige Bauteile im Geschossbau verwendet werden. Die unterschiedlich anmutenden Oberflächenstrukturen sichern die Dauerhaftigkeit der Bauelemente über viele Jahrzehnte. ReflectionsPearl® verleiht Bauteilen aus Stahl eine edle Anmutung und ein changierendes Farbenspiel.
Die Coil-Coating Beschichtung überzeugt auch bei frei umgeformten Flächen. Einen Blickfang anderer Art bietet Pladur® Relief Ice Crystal: Ihr schillerndes Muster erinnert an Eisblumen. Weitere Oberflächen der Pladur®-Familie sorgen für einen geringen Reflexionsgrad. An den ausgestellten Steckpanelen zeigt sich, wie die gesättigten Farbtöne Stahl
Fassaden in einem edlen Matt erscheinen lassen. Für anspruchsvolle Geometrien und edle Anmutung präsentiert ThyssenKrupp Steel Europe mit Pladur® StandingSeam eine vollflächig unterstützte Lösung für Stehfalzdächer. Mit dem feuerbeschichtetem Feinblech ZM EcoProtect® als Basismaterial sorgt die Stehfalz-Lösung für wirksamen Korrosionsschutz.
Ökonomisch und ökologisch wertvoll: Edelstahl Rostfrei
Namhafte Unternehmen der Edelstahlbranche stehen auf dem 456 m² großen Gemeinschaftsstand der Informationsstelle Edelstahl Rostfrei (Stand B2/302/100) Architekten, Planern und Bauherren mit Rat und Tat zur Seite. Ihr umfangreiches, breit gefächertes Spektrum an innovativen Produkten, Systemen und Lösungen aus nichtrostendem Stahl präsentieren u.a. Aperam Stainless Services & Solutions Germany GmbH, GKD-Gebr. Kufferath AG, Inox-Color GmbH, Poligrat GmbH, ProMesh GmbH, Modersohn GmbH, Outokumpu EMEA GmbH, Rudolf Schmid GmbH, Ugitech GmbH sowie Valbruna Edel Inox GmbH.
Der Außenraum in seiner Beziehung zur Bebauung rückt zunehmend in den Mittelpunkt. Verkehrsbauten, Stadtmobiliar und Kunstobjekte aus Edelstahl Rostfrei überzeugen hier durch ansprechende Gestaltung und eine Robustheit, die auch eine dauerhaft hohe Publikumsfrequenz zulässt. Modernste Technologien sorgen für besonders glatte Oberflächen, die Verschmutzungen und sogar Graffiti trotzen.
Auf die Außenhüllen von Gebäuden wird derzeit besonderes Augenmerk gelegt. Sonnenschutz-Systeme aus nichtrostendem Drahtgewebe, Drahtringgeflecht oder Streckmetall sorgen gleichzeitig für Lärmschutz und eine gute Belüftung. Vorgefertigte Fassadensysteme aus nichtrostenden Stählen sind leicht und kostengünstig zu montieren, elektrolytisch eingefärbte und/oder frei verformte Paneele sowie hochauflösende Medienfassaden aus Edelstahlgewebe setzen außergewöhnliche Akzente. Auch für die Begrünung von Fassaden und Dächern gibt es zahlreiche Lösungen aus Edelstahl Rostfrei - bis hin zum rollennahtgeschweißten Flachdach.Die große Bandbreite an Produkten und Bauteilen - zum Beispiel für Wandbekleidungen, Geländer, Türen aus nichtrostenden Stählen - erhöht ebenso nachhaltig die Lebensqualität in Innenräumen.
Befestigungssysteme aus Edelstahl Rostfrei sorgen für die dauerhafte Sicherheit von Geländern, Treppen, Brücken, Tunneln und Fassaden. Nichtrostende Betonstähle bewähren sich auch in hochkorrosiven Umgebungen.
BAU 2015
19.1. bis 24.1.2015, Messegelände München
Bilder: R. Eberhard, messekomapkt.de, EBERHARD print & medien agentur gmbh
Quelle: Messe München
News
- 29.8.2025
BDEW: Größere Handlungsspielräume für Unternehmen bei der Digitalisierung nötig - 29.8.2025
EXPO REAL 2025: Die Assetklasse Hotel verändert sich - 29.8.2025
Bundesminister Schnieder spricht sich für Masterplan zur E-Mobilität aus - 28.8.2025
Vertical Pro bringt Sport und Professional enger zusammen - 28.8.2025
AVF Summit 2025: Jetzt noch Tickets sichern - 28.8.2025
MEDICA und COMPAMED 2025: Eine Schlüsselbranche im Wandel - 27.8.2025
BWE begrüßt Luxcara-Entscheidung für europäische Turbinen - 27.8.2025
VCI: Pharma weiterhin zuversichtlich - 27.8.2025
BITKOM: Sicherheitsrat muss Cyberraum in den Blick nehmen - 27.8.2025
CARAVAN SALON: Spannendes Programm auf drei Bühnen - 27.8.2025
"Zolldeal" mit den USA hat böse Folgen für den Maschinen- und Anlagenbau - 26.8.2025
WICKERT auf der K-Messe 2025 - 26.8.2025
Die akustika Nürnberg wächst weiter - 26.8.2025
Herrmann Ultraschall präsentiert neue Fokus-Teams auf der K-Messe - 26.8.2025
VDMA: "Schmerzhafte Reformen sind unvermeidbar" - 26.8.2025
CARAVAN SALON 2025 glänzt mit Dachzelt-Hub in der Halle 3 - 25.8.2025
Bott Gruppe auf der NUFAM - 25.8.2025
BITKOM: Kampagne macht E-Mails in Deutschland sicherer - 25.8.2025
MTF Technik auf der K 2025 in Düsseldorf - 25.8.2025
gamescom 2025 begeistert die weltweite Community - 25.8.2025
CARAVAN SALON 2025: Hotspot der mobilen Freiheit - 22.8.2025
Light + Building 2026: Partnerschaft mit Frost & Sullivan gestartet - 22.8.2025
Anuga Organic 2025: Globaler Bio-Treffpunkt mit neuer Vielfalt - 22.8.2025
Zolldeal von EU und USA: „EU und USA müssen bei Stahl und Aluminium nachlegen“ - 22.8.2025
Caravan Salon 2025: Caravaning beliebter denn je - 21.8.2025
parts2clean 2025: Lösungen für industrielle Reinigungsprozesse - 21.8.2025
ProSweets Cologne 2026 startet mit starkem Rückenwind - 21.8.2025
Andrée Sfeir-Semler – ART COLOGNE-Preisträgerin 2025 - 21.8.2025
MEDICA und COMPAMED unter neuer Führung - 21.8.2025
VDMA: Zollkonflikt belastet Maschinenexporte spürbar - 20.8.2025
BDEW: Netzausbau zentral für Energiewende - 20.8.2025
BITKOM: Drei Viertel der Gamer wünschen sich KI-Kontrollen im Spiel - 20.8.2025
EUROGUSS MEXICO 2025: Druckguss-Expertise trifft auf lateinamerikanische Dynamik - 20.8.2025
VDIK: Anteil batterieelektrischer Fahrzeuge stagniert - 20.8.2025
WICKERT auf der K-Messe 2025 - 20.8.2025
Bott Gruppe auf der NUFAM 2025 - 20.8.2025
Brüggemann auf der K2025 - 20.8.2025
gamescom: devcom developer conference wird zu „gamescom dev“ - 18.8.2025
BITKOM: Bei Startups gehen die Entwicklungen weit auseinander - 18.8.2025
EXPO REAL rückt Handelsimmobilien mehr ins Zentrum - 15.8.2025
Fraunhofer IPMS und DIVE optimieren Halbleiterprozesse mit innovativem Messsystem - 15.8.2025
hms design solutions auf der Techno-Classica Essen - 15.8.2025
Hufschmied auf der CAMX 2025 - 15.8.2025
9,4 % mehr Gründungen größerer Betriebe im 1. Halbjahr 2025 - 14.8.2025
InterBoot 2025: Wie Künstliche Intelligenz den Wassersport revolutioniert - 14.8.2025
Covestro übernimmt Vencorex-Standorte für Spezial-Isocyanate in den USA und Thailand - 14.8.2025
Mit igus zum RoboCup-Weltmeistertitel 2025 - 14.8.2025
EXPO 2025: NEW bauhaus zeigt Bauen der Zukunft im Deutschen Pavillon - 14.8.2025
BITKOM: Händler geben jährlich etwa 67.000 Euro für Influencer-Marketing aus - 14.8.2025
HG GRIMME SysTech auf der K-Messe - 14.8.2025
Jahresreport der deutschen Games-Branche 2025 veröffentlicht - 14.8.2025
VDMA: Beschäftigtenabbau setzt sich fort - 13.8.2025
gamescom 2025 mit über 1.500 Ausstellenden - 13.8.2025
BITKOM: Startups haben zuletzt Stellen abgebaut - 13.8.2025
Deutscher Games-Markt wächst im ersten Halbjahr 2025 - 13.8.2025
Werkzeugmaschinenindustrie erwartet Aufschwung erst im kommenden Jahr - 12.8.2025
Ishida auf der FACHPACK 2025 - 12.8.2025
Herbold Meckesheim präsentiert innovative Recyclinglösungen auf der K 2025 - 12.8.2025
BDEW: Schutz der Wasserressourcen sicherstellen - 12.8.2025
Bundesregierung ebnet den Weg für CO?-Speicherung und -Nutzung (CCS und CCU) - 12.8.2025
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN: Schauplatz der Zukunftstechnologien - 12.8.2025
Maschinenbau setzt auf den Forschungs- und Innovationsstandort Deutschland - 11.8.2025
SWISSARTEXPO 2025: Ein Fest der Kunst im Herzen von Zürich - 11.8.2025
BITKOM: In Deutschland fehlen weiterhin mehr als 100.000 IT-Fachkräfte - 11.8.2025
„Growing Tomorrow“ – die nächste Generation im Fokus der BIOFACH 2026 - 11.8.2025
NEW bauhaus VISIONALE in Weimar - 11.8.2025
Rostock Wind 2025: Gemeinsam für eine starke Windbranche - 11.8.2025
Kunststoff-Compound der Biofibre GmbH setzt neue Maßstäbe - 11.8.2025
Bosch und CARIAD machen das Automatisierte Fahren mit KI noch sicherer - 7.8.2025
gamescom congress stellt Programm für 2025 vor - 7.8.2025
VCI: Aufholjagd schnell fortsetzen - 7.8.2025
Expo Real 2025: Logistikimmobilien - Die Gewinner der kürzeren Lieferketten - 7.8.2025
Solarwirtschaft: Energierechtsnovelle im Bundestag nachbessern - 7.8.2025
Social Media: Handel tut sich schwer mit regelmäßigen Posts - 6.8.2025
BMWE und europäische Windindustrie legen Resilienz-Roadmap vor - 6.8.2025
RS DesignSpark feiert 15 Jahre Innovation undE rfindergeist - 6.8.2025
Lenze Gruppe stellt Vorstand neu auf - 6.8.2025
EMO 2025: ROEMHELD Gruppe zeigt Spanntechnik, die mitwächst - 5.8.2025
VDIK: BEV-Marktanteil der Internationalen wächst - 5.8.2025
BDEW: Unzureichender Schutz der öffentlichen Wasserversorgung - 5.8.2025
Light + Building 2026: Dynamisches Licht für lebenswerte Städte - 5.8.2025
BOE INTERNATIONAL 2026: Neuer Ausstellerbereich für die Zukunft der Eventindustrie - 4.8.2025
VDMA: Auftragseingang - Kleines Auftragsplus im 1. Halbjahr - 4.8.2025
COVESTRO: Sozialer Wandel braucht innovative Materialien - 4.8.2025
VCI zum Kabinettsbeschluss des NIS-2-Umsetzungsgesetzes - 4.8.2025
Regierung erschwert Startups den Zugang zu öffentlichen Aufträgen - 4.8.2025
Bosch will beim Heizen, Lüften und Kühlen deutlich schneller wachsen als der Markt - 1.8.2025
BDEW: Erneuerbare und Netzausbau innovativ und zusammen gestalten - 1.8.2025
Oerlikon HRSflow auf der K2025 - 1.8.2025
VDIK: Der Haushaltsplan deckt Förderzusagen zum Hochlauf der Elektromobilität nicht vollständig ab - 1.8.2025
EMO 2025: COSCOM präsentiert neues CAD?Werkzeugdaten?Modul - 1.8.2025
Parts Finishing 2025 ist abgesagt - 1.8.2025
VDMA: "Wir müssen allen Beschäftigten etwas zumuten!" - 31.7.2025
Covestro: Keine kurzfristige Konjunkturerholung in Sicht - 31.7.2025
40 Jahre Aucotec: Vom Software-Pionier zum digitalen Nervensystem der Industrie - 31.7.2025
EU-China-Gipfel: Handel mit China gerät weiter ins Ungleichgewicht - 31.7.2025
spoga horse 2026 bringt das DOG VILLAGE auf die Fläche - 31.7.2025
Shibaura Machine auf der K 2025 - 30.7.2025
Arburg unterstützt Weiterbildung in der Kunststoffbranche - 30.7.2025
Kaeser Kompressoren auf der drinktec - 30.7.2025
WERMA startet größtes Neubauprojekt der Firmengeschichte - 30.7.2025
VCI: Masterplan kann nur ein erster Schritt sein - 30.7.2025
BSI: NIS-2-Regierungsentwurf ist ein großer Schritt - 30.7.2025
EU-Förderprogramme müssen die technologische Basis stärken - 29.7.2025
VCI: UN-Abkommen gegen Plastikmüll braucht grünes Licht - 29.7.2025
Neue Fachmesse der Anuga zieht globale Aussteller an - 29.7.2025
BITKOM: 8 von 10 Händlern sind für ein Verbot chinesischer Billig-Marktplätze - 29.7.2025
gamescom congress bringt die Expertinnen und Experten nach Köln - 29.7.2025
VCI: Exportmärkte unter Druck - 28.7.2025
Weidmüller launcht einen KI-basierten Chatbot für den Kundensupport - 28.7.2025
VCI: Ein erster Deal - 28.7.2025
BITKOM: Startups setzen voll auf Künstliche Intelligenz - 28.7.2025
VDMA: Einigung der USA und EU im Zollstreit - 25.7.2025
NEW bauhaus startet mit VISIONALE im September 2025 - 25.7.2025
Ein starkes Team: Automatisierung und Lasertechnik - 25.7.2025
spoga horse 2026 bringt das DOG VILLAGE auf die Fläche - 25.7.2025
BOY auf der K 2025 - 25.7.2025
EU-China-Gipfel: "EU muss Stärke zeigen" - 25.7.2025
CARAVAN SALON 2025: Zwei Großereignisse am zweiten Wochenende - 25.7.2025
VDMA: "Neue Regulierung verschärft unser Wettbewerbsproblem" - 24.7.2025
Nordalp GmbH wird die Geschäfte der Handheld Germany GmbH fortführen - 24.7.2025
VDIK: Plus bei E-Zulassungen im 1. Halbjahr - 24.7.2025
RoboCup-Weltmeisterschaft 2027 kommt nach Deutschland - 24.7.2025
DISPLAY VISIONS GmbH: Flache Low-Power-Displays für mobile Geräte - 24.7.2025
BWE: Windenergieausbau stärkt Energiesicherheit und industrielle Wertschöpfung - 24.7.2025
BDEW und ZSW: Erneuerbare Energiequellen deckten mehr als 54% des Stromverbrauchs - 23.7.2025
Die zwei führenden Single Pair Ethernet Netzwerke bündeln ihre Kräfte - 23.7.2025
Covestro verlängert Vertrag mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier - 23.7.2025
ORGATEC 2026 meldet starkes Ergebnis nach Early Bird - 23.7.2025
Start-up Power für die Light + Building 2026 - 23.7.2025
Emerson Foundry erhält den 2025 Better Project Award - 23.7.2025
VDIK lehnt E-Auto-Pflicht für Fahrzeugflotten ab - 22.7.2025
Premiere auf der Anuga 2025: 1st Anuga Halal Forum organised by ICHS - 22.7.2025
ARA, Bernegger und Der Grüne Punkt errichten neue Kunststoff-Recyclinganlage - 22.7.2025
DENIOS knackt erstmals die 300-Millionen-Marke - 22.7.2025
Bundesumweltminister Schneider startet Initiative für mehr Wasserspeicher und Abkühlung - 22.7.2025
VDMA: Investitionen stärken - Standortattraktivität steigern! - 22.7.2025
game: Anzahl der Unternehmen in der Games-Branche erstmals seit Jahren gesunken - 22.7.2025
IPM ESSEN 2026: Neue „Gehölze-Arena“ zeigt Lösungen für den Klimawandel - 21.7.2025
BITKOM: Deutschland braucht mehr Rechenzentren - 21.7.2025
GreenDot und Agilyx: Gemeinsam für die Zukunft der Kreislaufwirtschaft - 21.7.2025
Level Up! Haitian auf der K 2025 - 21.7.2025
Stone+tec und Tile tec 2026: Die Vorbereitungen für den Branchentreffpunkt laufen - 21.7.2025
ISM Ingredients 2026: Mit nachhaltigen Rohstoffen - 18.7.2025
game: Neuer Aufruf löst die Bremse bei der Games-Förderung - 18.7.2025
VCI: Die Lage bleibt angespannt - 18.7.2025
Digitale Identitäten: Breites Bündnis fordert mehr Einsatz von der Bundesregierung - 17.7.2025
CARAVAN SALON 2025 mit starken Impulsen für Tourismusregionen - 16.7.2025
gamescom steuert auf neue Rekorde zu - 16.7.2025
ANUGA stärkt Innovationsprofil durch Zusammenarbeit mit Ecotrophelia Europe - 16.7.2025
Americana 2025 bietet Wild-West-Feeling für alle Sinne - 16.7.2025
Fraunhofer IPMS und DIVE optimieren Halbleiterprozesse mit innovativem Messsystem - 16.7.2025
Schleupen setzt auf KI-Unterstützung im Kundenservice - 16.7.2025
Neue Veranstaltungsleitung der FENSTERBAU FRONTALE - 16.7.2025
gamescom 2025: „Perfekte Unterhaltung“ auf dem weltgrößten Games-Event - 16.7.2025
„Hello Opportunities“: NürnbergMesse präsentiert neuen Markenauftritt - 16.7.2025
AVF Summit: Visionäre Stimmen der Vertical-Farming-Branche - 15.7.2025
VDMA: Wissenschaftskooperationen sollen Innovationsraum Deutschland stärken - 15.7.2025
Mit Rekordumsatz und Rekordinvestitionen in die Nürnberger Messezukunft - 15.7.2025
Covestro AG: Sozialer Wandel braucht innovative Materialien - 15.7.2025
ARTfair Innsbruck 2025: Erste Highlights des Messeprogramms - 15.7.2025
Bundesnetzagentur legt Hochlaufentgelt für das Wasserstoff-Kernnetz fest - 14.7.2025
BITKOM: Deutsche Unternehmen ziehen sich weiter von X zurück - 14.7.2025
Anuga Drinks und Anuga Hot Beverages 2025 mit klarer Wachstumsdynamik - 14.7.2025
Covestro AG: Prognose für 2025 gesenkt - 14.7.2025
Light + Building 2026: Licht. Gebäude. Vernetzt gedacht - 14.7.2025
VDIK: Bundesregierung kassiert Fördermöglichkeiten ein - 14.7.2025
Gesetzliches Photovoltaik-Ziel 2030: Erst(e) Hälfte ist geschafft - 14.7.2025
BITKOM: Startups gehen auf Distanz zu den USA - 14.7.2025
CLOOS feiert Weltpremiere von TANDEM+ - 14.7.2025
Cybersicherheit: BSI und Baden-Württemberg vereinbaren Kooperation - 14.7.2025
Update Wachstumsmotor Maschinenbau NRW - 14.7.2025
Thomas Koch wird Geschäftsführer der Europäischen Metropolregion Nürnberg - 11.7.2025
Covestro übernimmt Pontacol: Expansion im Bereich Spezialfolien - 11.7.2025
VCI: EU Chemie-Aktionsplan - Der Anfang ist gemacht - 11.7.2025
BDEW und VKU beantragen Zulassung als Streithelfer - 11.7.2025
BITKOM: Unternehmen sehen Zukunft für Kryptowährungen - 11.7.2025
VCI übt Kritik an EU-Richtlinien für „Low Carbon Fuels Delegated Act“ - 11.7.2025
BITKOM: Digitalverband unterzeichnet Selbstverpflichtung - 11.7.2025
Neuer Mitutoyo-Europe-Präsident stellt Wachstumspläne vor - 10.7.2025
OE-A Competition 2026 – Jetzt bewerben und international sichtbar werden - 10.7.2025
ZELLCHEMING-Expo 2025: Eine rundum gelungene Jubiläumsveranstaltung! - 10.7.2025
VIEW PREMIUM SELECTION: Stabilität in Zeiten der Veränderung - 9.7.2025
WindSeeG-Reform ist elementar zur Erreichung der Ausbauziele - 9.7.2025
EXPO REAL 2025: Transform & Beyond in der Halle A3 - 8.7.2025
VCI: Emissionshandel darf nicht ausgeklammert werden - 8.7.2025
BITKOM: Digitalbranche wächst und schafft neue Jobs - 8.7.2025
Bundesregierung setzt Schlingerkurs bei der E-Mobilität fort - 8.7.2025
ARTfair Innsbruck 2025: Erste Highlights stehen fest - 8.7.2025
CHIRON Group auf der EMO Hannover 2025 - 8.7.2025
FAMA: Messen blicken mit Spannung auf geoökonomische Entwicklung - 8.7.2025
BDEW: Die "RED III" weist den richtigen Weg - 8.7.2025
BITKOM: 6 von 10 Händlern werben über soziale Netzwerke - 8.7.2025
VDMA: Chemikalien Aktionsplan der EU-Kommission - 7.7.2025
Bundesregierung erhöht Budget der Games-Förderung deutlich - 7.7.2025
Bundesverband Green Software e.V. wird assoziiertes Mitglied des BITMi - 7.7.2025
FeuerTrutz 2025 begeistert - 7.7.2025
Beim CARAVAN SALON schlägt das Herz des Caravanings - 7.7.2025
Besucherstärkste automatica aller Zeiten - 7.7.2025
ProduktionNRW: Leichtes Plus überrascht nicht - 7.7.2025
Klimaschutz in der EU: "Ein ehrgeiziges Ziel für 2040 ist erforderlich" - 7.7.2025
Bundesforschungsministerin Dorothee Bär wird gamescom 2025 eröffnen - 7.7.2025
JUMO entwickelt sich im Krisenumfeld über Branchenniveau - 7.7.2025
parts2clean 2025: bedarfsgerecht, effizient und nachhaltig reinigen - 7.7.2025
Aufsichtsrat der NürnbergMesse tagt zum 150. Mal - 20.6.2025
BITKOM: IT- und Digitalberufe: Frauen weiter unterrepräsentiert - 20.6.2025
BDEW: Europäische Strategie für eine resiliente Wasserversorgung - 20.6.2025
BMWE: Antrittsbesuch Bundesministerin Katherina Reiche in den USA - 20.6.2025
VDIK: Innovationsbooster muss auch Leasing fördern - 18.6.2025
BITKOM: 3 von 5 Deutschen wollen mehr über Künstliche Intelligenz lernen - 18.6.2025
BDEW: Impulspapier einer Verbändeinitiative aus der Energiewirtschaft und Industrie - 18.6.2025
E-Mobilität: Wachstumsraten bringen noch keine Antriebswende - 18.6.2025
DENIOS und FENTEC starten Partnerschaft - 18.6.2025
electronica Automotive Conference 2025 erstmals im Rahmen der IAA MOBILITY - 18.6.2025
photo basel 2025 erfolgreich gestartet! - 17.6.2025
BEWC startet mit über 820 Ausstellern - 17.6.2025
EVO NXT erobert Prag - 17.6.2025
BITKOM: Online-Banking auf neuem Höchststand - 16.6.2025
BDEW & BÖLW: Ökologische Landwirtschaft und Wasserschutz gemeinsam stärken - 16.6.2025
Tim Erlei rückt in die Geschäftsführung der BaumesseE GmbH auf - 16.6.2025
CARAVAN SALON: Die wichtigste Caravaningmesse des Jahres - 13.6.2025
FOBA präsentiert neues Produkt auf der Messe - 13.6.2025
EFR GmbH ist neues Mitglied der EEBus Initiative e.V. - 13.6.2025
IVECO feiert 50 Jahre Innovation und italienischen Spitzenleistung - 12.6.2025
Fraunhofer IPMS entwickelt energieeffiziente Lösung für Echtzeit-Datenübertragung - 12.6.2025
i10X.ai startet globale Initiative „FutureReady“ - 12.6.2025
VDMA: "China spielt nicht fair – darauf muss die Politik reagieren!" - 12.6.2025
Namhafte Aussteller sichern sich schon jetzt ihren Platz auf der Reise + Camping 2026 - 12.6.2025
igus: Hochpräzise und langlebige Zahnräder aus dem 3D-Druck - 11.6.2025
ORGATEC TOKYO 2025: Drei Tage voller Kreativität, Dialog und Inspiration - 11.6.2025
Deutschland und Frankreich vereinbaren gemeinsame Ozeanagenda - 11.6.2025
BSW-Solar: 1 Million Steckersolargeräte in Betrieb - 11.6.2025
Tobias Baur und Alessandro Grassi als neues EUROMAP-Präsidium bestätigt - 11.6.2025
Neue Kampagne opti 2026: heller, lebendiger, facettenreicher - 11.6.2025
Fraunhofer ILT: Zukunftsmarkt Laserfusion auf der LASER 2025 - 11.6.2025
Erste Blaue Engel für ressourcen- und energieeffiziente Software vergeben - 11.6.2025
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025: Ticketshop der Weltleitmesse ab sofort geöffnet - 10.6.2025
RECHARGE Wind Power Summit 2025 powered by WindEnergy Hamburg - 10.6.2025
Andreas Hein ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Messe Friedrichshafen - 10.6.2025
Fraunhofer IPMS: Projekt GENESIS minimiert ökologischen Fußabdruck