TourNatur
2018:
Deutschlands Schönster
Wanderweg 2018!
Mehr als 24.000 Wanderfans haben bei der 11. Auflage dieses Wettbewerbs ihre Stimme abgegeben.
Und das sind die Gewinner der Publikumswahl von "Deutschlands Schönster Wanderweg 2018".
Die Auszeichnungen werden am Samstag, 1. September 2018 anlässlich der TourNatur Düsseldorf, der Messe rund um Reiseziele und Ausrüstung für Outdoor-Aktive, um 11:00 Uhr auf der LiveBühne in Halle 6 verliehen.
Die Gewinner Weitwanderwege (Routen)
Platz 1: Neckarsteig
Odenwald (Großer und "Kleiner" Odenwald), Kraichgau
Baden-Württemberg, Hessen, 128 km
Bad Wimpfen - Heidelberg, 9 Etappen
Prädikat: Qualitätsweg Wanderbares Deutschland (Deutscher Wanderverband)
Mal links, mal rechts des Neckars, mal hoch oben mit Tiefblick und mal in Augenhöhe vis-à-vis, so tanzt und turnt der Neckarsteig durch das Flusstal der schiffbaren Flussdame. Schon der Startpunkt in der Bergstadt und Stauferpfalz Bad Wimpfen, hoch über der Mündung des Jagst in den Neckar gelegen, ist ein Glanzpunkt. Siebzehn Burgen, Burgruinen und Schlösser besucht der Steig auf seinen schlingenreichen Pfaden. Malerische Altstädte mit Fachwerkambiente und mittelalterlichen Stadtmauerzügen säumen den als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland zertifizierten Weitwanderweg. Sehenswerte Neckarorte besucht die Route. So die unter den Staufern befestigten Städte wie Eberbach oder Neckargemünd. Haßmersheim, Neckarzimmern und die spätere Deutschordensstadt Gundelsheim gingen aus frühen fränkischen Siedlungen hervor. Mosbach bildete sich um ein wohl schon vor dem 9. Jahrhundert gegründetes Benediktinerkloster. Die Wurzeln einiger Fischer- und Schifferdörfer wie Neckargerach oder Binau reichen teils in das 8. Jahrhundert zurück. Der absolute städtische Höhepunkt am Ende des Steigs ist Heidelberg mit seinem berühmten Schloss.
Platz 2: Lieserpfad
Vulkaneifel, Mosel
Rheinland-Pfalz, 74 km
Boxberg-Daun-Manderscheid-Wittlich, 4 Etappen
Namensgeber ist eines jener wilden Eifelflüsschen, die von den Eifelhöhen der Mosel zustreben. Dabei hat sich die Lieser eines der attraktivsten Flussbetten gegraben. Zum Wandern schön. An der Quelle in der Nähe von Boxberg ahnt man noch nichts von der abenteuerlichen Kulisse im mittleren Teil. Hier geht es oft kilometerlang auf schmalen Pfaden abseits jeder Zivilisation. Von einigen alten Mühlen und Burgen einmal abgesehen. Phasenweise trägt der Lieserpfad sogar spektakuläre Züge. Er vermittelt dann sogar alpines Feeling wie in einer Schlucht. Steile Aufstiege, seilgesicherte Passagen, Stege, schmale Brücken und Stufen gilt es zu meistern. Die Lieser hat sich in Jahrmillionen ein spektakuläres Flussbett gegraben. Felsüberhänge, Felstumulte, Stromschnellen, umtoste Gesteinsstufen, steile Flussufer und weit und breit über Stunden keine Straße, kein Haus, kein anderes Geräusch als das geräuschvolle Strömen und Gischten der Lieser. Mal weit oberhalb des Flusslaufs, mal direkt daneben und häufig Brücken kreuzend erreicht der Lieserpfad im unteren Teil Wittlich mit der historischen Innenstadt. Großes Wanderkino!
Platz 3: Nibelungensteig
Hessische Bergstraße, Odenwald, Mainland
Hessen, Baden-Württemberg, Bayern 130 km
Zwingenberg - Freudenberg a. Main, 7 Etappen
Prädikat: Qualitätsweg Wanderbares Deutschland (Deutscher Wanderverband)
Einen Wandersteig durch den Bühnenraum des berühmten Nibelungenliedes zu entwickeln war eine großartige Idee. Denn der Steig berührt sagenumwobene Handlungsorte wie etwa jenen Brunnen, an dem der Königssohn Siegfried der Sage nach vom finsteren Hagen heimtückisch gemeuchelt wurde. Der Nibelungensteig berührt die lieblichen Weinberge der Hessischen Bergstraße, von Burgen gekrönt und dem Melibokus überragt. Er führt durch das sanft gewellte, waldreiche Herz des Odenwaldes mit genordeten, langen Tälern. Es warten geologische, naturräumliche und kulturhistorische Sehenswürdigkeiten auf die Entdeckung. Einzigartige Bilderbuchpanoramen wechseln mit schattigen Waldpassagen auf weichen Pfaden durch eindrucksvolle Laubwaldbestände. Der Blick über die leuchtend roten Dächer kleiner Odenwalddörfer mit schmucken Fachwerkhäusern verströmt Frieden und bietet romantischen Flair. Stille Momente, etwa bei der Begegnung mit dem Odenwald-Limes, werden abgelöst durch eindrucksvolle Felsformationen und durch kleine und große Felsenmeere. Schlussendlich nimmt der Steig Kurs auf das romantische Maintal, berührt mit Miltenberg ein glanzvolles Altstadtensemble samt Burg und endet im schönen Freudenberg.
Die Gewinner Touren (Kurz-, Halbtages- und Tagestouren)
Platz 1: Masdascher Burgherrenweg
Mastershausen, Hunsrück, Rheinland-Pfalz, 13,7 km
Prädikat: Premiumweg (Deutsches Wanderinstitut)
Wegenetz: Traumschleifen
Der Rundweg aus dem Wegenetz der Traumschleifen hat Pfeffer! Recht unscheinbar startet der Premiumweg an einem Abenteuerspielplatz, um dann in das tief in den Hunsrückschiefer eingeschnittene, enge Tal des Mastershausener Baches abzusteigen. Was für ein Fest für die Ohren und Augen. Zwei alte Mühlenstandorte werden passiert, immer wieder wechselt der Weg die Talseite und erreicht mit der Ruine Balduinseck den herausragenden kulturellen Höhepunkt der Tour. Die Höhenburg wurde im 14. Jh. erbaut, ist frei zugänglich und man steht fasziniert in dem 18 m hohen Wohnturm auf der Schieferkuppe und lässt die Gedanken fliegen. Weiter geht es an der Kaspersmühle und dann links hinauf auf die Hunsrückhöhen durch Felder und Äcker zum aussichtsreichen Burgberg mit Schutzhütte und dramatischen Einblicken in das darunter liegende enge Bachtal. In Serpentinen, vorbei ein einem römischen Brunnen, tänzelt der Pfad hinunter in das Mastershausener Bachtal und folgt an einer schönen Rastanlage in idyllischer Lage dem Sosberger Bach flussaufwärts mit traumhaften Passagen. Vor dem Mundloch der ehemaligen Erzgrube Apollo steigt der Pfad links wieder steil bergauf, erreicht eine Landstraße, zweigt in Höhe eines Wegekreuzes wieder über Felder ab, um dann vom Galgenturm eine tolle Aussicht frei zugeben. Es folgt ein zauberhafter Abstieg durch ehemalige Streuobstwiesen zu einer Passage durch das versumpfte Areal des Mautzbaches, bis der Ausgangspunkt wieder erreicht wird. Der Traum einer Wanderschleife.
Platz 2: Felsenrunde
Bad Überkingen, Schwäbische Alb, Baden-Württemberg, 13,3 km
Prädikat: Qualitätsweg - Kategorie "naturvergnügen" (Deutscher Wanderverband), Wegenetz: Löwenpfade
Rasch ist man aus dem Bad Überkinger Kurpark am Einstieg unter dem beeindruckend steil aufragenden Naturschutzgebiet Hausener Wand angelangt. Hier steigt man in vielen Kehren und Schleifen auf den 750 m hohen Michelsberg, ein waschechter Zeugenberg, den die Fils in Jahrmillionen vom eigentlichen Albtrauf abgeschnitten hat. Herrliche Traufbuchenbestände, steil aufragende Kalkfelsen säumen den Weg, bis man die sanft gewellte Hochfläche erreicht hat. Immer an der Hangkante entlang folgt der 722 m hohe Jungfraufelsen. Hier gibt es einen Gänsehautblick hinunter ins Filstal auf Bad Überkingen oder gegenüber auf die Bergdörfer wie Aufhausen oder Türkheim. Rechts ziehen Wiesen und Felder vorbei, mal taucht man zwischen Traufkante und Hangbewaldung auf schmalen Pfaden in den Laubwald ein, mal blitzen weiße Kalkfelsen aus den Abgründen herauf. Am Hausener Felsen warten wieder unglaubliche Aussichten, bevor man in 751 m Höhe den Gipfel der Tour erreicht und dann den Weiler Oberböhringen mit großer Golfanlage quert. Es folgt die nördliche Hangkante. Auch hier gibt es prächtige Aussichten wie die vom Ramsfelsen oder vom Dreimännersitz. Auf lauschigen Pfaden bergab erreicht man den Streuobstwiesengürtel, der sich wie ein Schal um den Michelberg legt. Nach kurzem Anstieg folgt eine schöne Passage zwischen Streuobstwiesen, Weiden und Waldrand hindurch zum Ausgangspunkt. Wirklich eine löwenstarke Runde.
Platz 3: Hatzenporter Laysteig
Hatzenport, Mosel, Rheinland-Pfalz, 11,9 km
Prädikat: Premiumwanderweg (Deutsches Wanderinstitut)
Wegenetz: Traumpfade
Traumstart zu einem Traumpfad in Hatzenport: Vom DB-Haltepunkt Hatzenport einsteigen in eine anspruchsvolle Wandertour. Der schmale Pfad führt direkt steil bergauf und belohnt mit einer ersten tollen Aussicht. Durch Weinrebenspaliere geht es auf schmalem Steig weiter Richtung Osten. Hier öffnen sich fantastische Ausblicke auf das Moseltal, Hatzenport und die St. Johanniskirche. Auf urwüchsigen Pfaden führt der Steig zu einem einzigartigen Aussichtsbalkon. Von der Felsbastion der Rabenlay hat man einen unglaublichen Blick über das romantische Moseltal, auf den Winzerort Hatzenport und die Flussinsel im Strom. Wenig später gibt es das Kontrastprogramm. Meist haarscharf an der Steilkante entlang führt das Mittelstück über das Hochplateau mit Äckern, Wiesen und Feldern mit interessanten Blickhorizonten. Vom Moseltal ist kaum etwas zu erhaschen. Erst an der Kreuzlay kommt die glitzernde Mosel wieder in das Blickfeld. Über die sanft gewellten Kuppen des Schromberger Thalsberges geht es durch einen sehenswerten Krüppeleichenwald hinein in das stille Schrumpftal. An der Probstmühle verlässt die Runde den schmalen Schrumpfbach und steigt auf die Höhen des Maifeldes. Dann nähert sich der Traumpfad wieder der Hangkante und der gigantische Blick über die Mosel öffnet sich. Der Abstieg durch die Weinberge auf dem Mosel Panoramaweg bietet reihenweise herrliche Aussichten. Wer mag, kann sich als "Finale Grande" am spektakulären Dolling-Kletterpfad versuchen, ehe das Ziel erreicht ist. Dramatische Blicke, starke Kontraste.
Wie wurde gewählt?
Ausgerichtet von dem Fachblatt Wandermagazin, konnten zwischen dem 1.1.2018 und dem 30.6.2018 alle Wanderfreunde und Wegefreaks unter 15 nominierten Touren (Kurz-, Halbtages- und Tagestouren) und 15 nominierten Routen (Weitwanderwege ab zwei Etappen) ihre Lieblinge auswählen. Die Stimme konnte schriftlich oder auf der Webseite www.wandermagazin.de im eigens kreierten Wahlstudio digital abgegeben werden. Der Wahlphase ging eine Bewerbungsphase und eine Nominierungsphase voraus. Seine(n) Favoriten vorschlagen konnte jeder Wanderfreund, jede Kommune, jeder Verein und Wegebetreiber in schriftlicher Form. Vorgaben waren:
Der Weg muss in beide Laufrichtungen markiert sein
Die Markierung muss einheitlich sein
Der Weg sollte die Besonderheiten der durchwanderten Region(en) berühren
Der Weg sollte aus Sicht des Bewerbers "schön" sein
Es gingen knapp 200 Bewerbungen ein. Bei mehr als fünf Bewerbungen für Wege eines Bundeslandes haben wir die zuständige Landesmarketingorganisation um die Benennung eines versierten und geografisch sattelfesten Experten gebeten. Für die sieben davon betroffenen Bundesländer haben wir die Bewerbungen von den uns benannten Landesexperten prüfen lassen und um die Erstellung einer Platzierungsliste (pro Kategorie) von 1-10 gebeten. Platz 1 wurde mit zehn Punkten bewertet, Platz 2 mit neun und Platz 10 mit einem Punkt. Weiterhin wurden vom Wandermagazin drei nationale Wanderexperten mit besonderer nationaler geografischer Expertise benannt. Dank ihrer beruflichen Tätigkeit kommen alle drei Experten ganzjährig in die verschiedensten Wanderregionen und kennen bereits viele Wege aus eigener Anschauung. Auch sie erstellten jeweils eine Liste (pro Kategorie) von den Platzierungen 1 - 10 mit den entsprechenden Punkten. In der Addition kamen Wege in die Nominierungsliste, die Punkte von mindestens zwei Experten (Länderexperte und nationaler Experte) auf sich vereinen konnten.
News
- 17.8.2022
Fastned verdreifacht Umsatz in der ersten Jahreshälfte 2022 - 17.8.2022
VDMA: Maschinenexporte im 1. Halbjahr wertmäßig leicht gestiegen - 17.8.2022
Hy2gen und Partner Technip Energies koopeieren für Projekt in Aix-en-Provence - 17.8.2022
Premiere für MEDICA DEEP DIVE: Expertenwissen im kompakten Online-Format - 16.8.2022
Maschinenexporte im ersten Halbjahr wertmäßig leicht gestiegen - 16.8.2022
game: Jahresreport der deutschen Games-Branche 2022 veröffentlicht - 16.8.2022
VDMA: Gas-Umlage ist nur ein Teil der Herausforderung - 16.8.2022
Swiss Steel Group verzeichnete im Q2 2022 eine deutliche Gewinnsteigerung - 15.8.2022
Offshore auf der WindEnergy Hamburg: Eine innovative Branche für die Zukunft - 15.8.2022
ORGATEC 2022 zeigt die Wege in einen neuen Arbeitsalltag auf - 15.8.2022
DSD: Eine ganzheitliche Lösung für das Kunststoffrecycling - 15.8.2022
VCI: Gasumlagen lassen Energiekosten aus dem Ruder laufen - 12.8.2022
PRINT & DIGITAL CONVENTION: Termin für 2023 steht fest - 12.8.2022
Weidmüller erweitert die Industrial Service Platform „easyConnect“ - 12.8.2022
BITKOM: Rechnungen werden digitaler, aber Belege kommen oft noch auf Papier - 10.8.2022
BITKOM: Fast jedes zweite Unternehmen spendet ausrangierte Elektrogeräte - 10.8.2022
K 2022 im Oktober in Düsseldorf - 10.8.2022
ROTZINGER PharmaPack auf der ACHEMA 2022 in Frankfurt/Main - 10.8.2022
Meyer Burger passt erwartete Produktionsmengen für 2022 und 2023 an - 9.8.2022
Covestro kündigt Verkauf des Additive Manufacturing Geschäfts an Stratasys an - 9.8.2022
BITKOM: Startups bleiben zuversichtlich - 9.8.2022
SHK 2022: NOVELAN – auf Marktbedürfnisse zugeschnitten - 9.8.2022
Siemens schließt Übernahme von Brightly ab - 9.8.2022
gamescom congress 2022 stellt Programm vor - 9.8.2022
ALTANA AG veräußert dp polar Beteiligung an 3D Systems - 8.8.2022
Arburg auf der World PM 2022 - 8.8.2022
BITKOM: Startups müssen im Schnitt noch 3,3 Mio. Euro Kapital einsammeln - 8.8.2022
Matthias Cöster wird CFO der MAPAL Gruppe - 8.8.2022
BWE: Dynamik beim Zubau der Windenergie weiter zu gering - 8.8.2022
VDMA: Mit besserer Bildung den Fachkräftenachwuchs sichern - 8.8.2022
Nidec ASI erhält Auftrag für Batteriespeichersystemen aus dem Vereinigten Königreich - 8.8.2022
VDMA: Maschinenbau zwischen Machen und Bangen - 8.8.2022
Covestro: Solides Ergebnis und ein zunehmend herausforderndes Umfeld - 5.8.2022
bauma 2022: Rahmenprogramm mit Info-Highlights - 5.8.2022
IPM Concept Store feiert Premiere auf der IPM ESSEN 2023 - 5.8.2022
ConSozial 2022: „Ökologisch denken, sozial handeln, Zusammenhalt nachhaltig stärken“ - 5.8.2022
Brüggemann baut das Geschäft mit Kunststoffadditiven in Italien weiter aus - 5.8.2022
alpha innotec: Wärmepumpen nächster Generationen - 5.8.2022
Energiekrise: Kostenexplosionen gefährden Kultureinrichtungen - 5.8.2022
Bundeskabinett verabschiedet zeitlich befristete Gas-Umlage - 5.8.2022
Neues Leuze-Werk in Malaysia geht in Betrieb - 4.8.2022
Cargobikes von DOCKR - Umweltfreundlich und zuverlässig auf der letzten Meile - 4.8.2022
BMWi: Aufbau des Batterie-Ökosystems schreitet voran - 4.8.2022
BDEW zur Bundesförderung für effiziente Wärmenetze - 4.8.2022
BayWa AG mit enormer Wachstumsdynamik im 1. Halbjahr - 3.8.2022
Schaltschrankbau Innovation Award 2022 geht an Weidmüller - 3.8.2022
5G ist für 85% der Industrieunternehmen relevant - 3.8.2022
STILL Unternehmenszentrale in Hamburg erhält 20 Ladestationen für E-Autos - 3.8.2022
GIFA, METEC, THERMPROCESS, NEWCAST und decarbXpo unter neuer Leitung - 3.8.2022
gamescom EPIX liefert 2022 das nächste Level von Community-Abenteuern - 3.8.2022
Carbon Capture: Mit Kunststoff-Körpern das Klima schützen und Kosten senken - 3.8.2022
VDMA: Positive Bilanz trotz trüber Stimmung - 3.8.2022
Maschinenbau NRW: Bestellungen im Juni deutlich rückläufig - 3.8.2022
parts2clean präsentiert ein umfangreiches Rahmenprogramm - 2.8.2022
Hufschmied Zerspanungssysteme auf der AMB 2022 - 2.8.2022
Messe Essen: Israel Giese zum Geschäftsbereichsleiter Finanzen & Verwaltung ernannt - 2.8.2022
VeggieWorld: Messen Karlsruhe und Dortmund vereinbaren Zusammenarbeit - 2.8.2022
ABT startet mit Mahindra-Power in der Formel E - 2.8.2022
Klimaneutral bis 2040: Deutsche Messewirtschaft setzt sich ehrgeizige Klimaschutzziele - 1.8.2022
Otovo verkauft Stromspeicher im Wert von 10 Mio. Euro - 1.8.2022
VDMA und VSM legen PtX-Roadmap für Maritime Energiewende vor - 1.8.2022
VDMA: "42-Stunden-Woche ist mehr als eine Überlegung wert" - 1.8.2022
Phaesun: Solarstrom sorgt für Kühlung von Fisch, Kräutern und Milch in Kenia - 1.8.2022
Dr. Walser Dental: Fünfmal mit "Best of 2022" ausgezeichnet - 1.8.2022
BITKOM: Mehrheit der Unternehmen spürt den digitalen Wettbewerb - 1.8.2022
BIOFACH und VIVANESS 2022: Große Wiedersehensfreude zur Summer Edition - 1.8.2022
KELCH auf der AMB 2022 - 29.7.2022
Deutsche Chemieparks präsentieren sich auf der ACHEMA 2022 - 29.7.2022
Nidec ASI festigt seine Führungsrolle in Europa - 29.7.2022
gamescom now vertraut erneut auf SHOPMACHER - 29.7.2022
EtherCAT Technology Group: Präsenz-Veranstaltungen sind zurück! - 29.7.2022
Röders GmbH und MAPAL: Strategische Partnerschaft für den Formenbau - 29.7.2022
Die Classic Days kommen zur Messe Düsseldorf - 28.7.2022
BMWi: „Umweltbonus wird ab Januar 2023 konsequent auf Klimaschutz ausgerichtet“ - 28.7.2022
IDS 2023: So ergänzen sich bewährte und innovative Konzepte - 28.7.2022
BITKOM: 9 von 10 Unternehmen setzen ihre Klimaziele mit digitalen Technologien um - 28.7.2022
ISM 2023: Unternehmen zeigen großes Interesse an Weltleitmesse an der ISM 2023 - 28.7.2022
Fraunhofer ENAS erweitert Zusammenarbeit mit memsstar - 27.7.2022
Dr. Steffen Haack wird neuer Vorstandsvorsitzender der Bosch Rexroth AG - 27.7.2022
VDIK: Massive Kürzung der E-Auto-Förderung wirft den Klimaschutz zurück - 27.7.2022
TECHTIDE bietet umfassendes und inspirierendes Programm - 27.7.2022
Am Puls der Zeit: Highlights der Light + Building Autumn Edition - 27.7.2022
Musikalischer Zuwachs für den Nürnberger Messekalender: Musik-Messe Nürnberg 2023 - 27.7.2022
Arburg auf der MSV: Zeigen, was die Branche braucht! - 27.7.2022
MAPAL erweitert die Geschäftsleitung - 26.7.2022
spoga horse 2022: Gestiegene Internationalität dank neuem Konzept - 26.7.2022
Bitkom: Abwärme von Rechenzentren für Heizung und Warmwasser einsetzen - 26.7.2022
CHIRON Group auf der AMB 2022 - 26.7.2022
Arburg auf der TaipeiPLAS 2022: LSR, Digitalisierung und Nachhaltigkeit - 26.7.2022
EIB finanziert digitale Gesundheitsforschung von CompuGroup Medical - 26.7.2022
BIOFACH und VIVANESS Summer Edition 2022 mit über 2.270 Aussteller aus 94 Ländern - 25.7.2022
Interboot nimmt Kurs auf die 61. Ausgabe - 25.7.2022
Geplante Staffelstab-Übergabe im Ausstellerbeirat der SPS - 25.7.2022
Lödige auf der Powtech - 25.7.2022
Arburg auf der Drinktec: Innovative Mehrwegbecher - 22.7.2022
TRUMPF investiert erneut in das Start-up ScaleNC - 22.7.2022
BDEW Wir brauchen eine enge europäische Abstimmung bei der Gasverbrauchsreduktion - 22.7.2022
Bundesminister Habeck begrüßt das EU-Paket „Save Gas for a Safe Winter“ - 22.7.2022
Yaskawa auf der Fachpack - 22.7.2022
TRUMPF mit starkem Auftragseingang und gestiegenem Umsatz - 21.7.2022
dormakaba und Schüco beschließen strategische Partnerschaft - 21.7.2022
Bitkom veröffentlicht Leitfaden „Wegweiser in das Metaverse“ - 21.7.2022
BSW-Solar: Bundesbauministerin baut auf Solarwärme - 21.7.2022
Veganz bringt klimafreundliche Innovationen auf die BIOFACH 2022 - 21.7.2022
ITKOM: Große Offenheit in der Digitalwirtschaft für IT-Profis aus Russland - 21.7.2022
Hy2gen: Produktion von grünem Kerosin auf ehemaligem Flugplatz - 20.7.2022
Aucotec auf der Cigre 2022 - 20.7.2022
Fraunhofer ILT: Nicht ohne meine KI - 20.7.2022
RehaCare 2022: Auf Reisen Barrieren überwinden - 20.7.2022
TRUMPF erwirbt ausstehende Anteile am Joint Venture TRUMPF Metamation in Indien - 20.7.2022
BMWK: Zwei weitere schwimmende Flüssigerdgasterminals kommen - 20.7.2022
N-ERGIE unterstreicht Position des VKU - 19.7.2022
Galerien ziehen nach der art KARLSRUHE positive Bilanz - 19.7.2022
DENSO: Robotertechnik für den europäischen Tomatenanbau - 19.7.2022
VDIK: Alternative Antriebe legen im 1. Halbjahr weiter zu - 19.7.2022
interpack schließt alliance in die MEA-Region - 18.7.2022
BMWK: Über 80 Mrd. Euro Schäden durch Extremwetter in Deutschland - 18.7.2022
BITKOM: 7 von 10 Erwerbstätigen sind im Sommerurlaub beruflich erreichbar - 18.7.2022
Eurobike wechselt auf Überholspur der Mobilität - 18.7.2022
30 Jahre Messtechnik von Bosch - 15.7.2022
Schuler Group: Ausschussteile sofort erkennen - 15.7.2022
BITKOM: Wenig Wissen über das Metaversum - 15.7.2022
VERMES Microdispensing übernimmt Lerner Systems - 15.7.2022
Deutsche Chemieparks präsentieren sich auf der ACHEMA 2022 - 15.7.2022
BWE: Zubau Windenergie onshore: Erstes Halbjahr 2022 unter den Erwartungen - 15.7.2022
gamescom award 2022: Ab sofort bewerben! - 15.7.2022
5 Mrd. Euro Hilfsprogramm für energieintensive Industrie startet - 15.7.2022
Neustart EMV 2022 am Standort Köln - 15.7.2022
Hy2gen kooperiert mit Euromovement für Anlagenbau in Jänschwalde - 15.7.2022
EIB finanziert Hochtechnologie-Firma Blickfeld mit 15 Mio. Euro - 14.7.2022
Neuer Rückenwind für 30. Eurobike - 14.7.2022
BITKOM zur Agenda für Cybersicherheit - 14.7.2022
EuroBLECH 2022: Rund 1.300 Aussteller haben sich angemeldet - 14.7.2022
Swiss Steel Group verzeichnet eine signifikante Ergebnissteigerung im 2. Quartal 2022 - 13.7.2022
STADTLANDBIO 2022: Kommunaler Klimaschutz durch mehr Bio im Fokus - 13.7.2022
BITKOM: Netzbetreiber wollen mehr Tempo - 13.7.2022
ORGATEC 2022: 120.000 m² voller Ideen, Innovationen und Inspiration - 13.7.2022
gamescom stellt kulturelle Bedeutung von Games in den Fokus - 12.7.2022
fensterbau frontale & HOLZ-HANDWERK 2022 in Nürnberg eröffnet - 12.7.2022
Startups suchen wieder verstärkt nach neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern - 12.7.2022
Weidmüller: „German Innovation Award“ - Ein Fest für Pioniere - 12.7.2022
Deutsche Rohstoff: 32,5 Mio. EUR Konzernergebnis im ersten Halbjahr - 12.7.2022
Erfolgreiches Grand Opening bei PlastiVation - 12.7.2022
NürnbergMesse: Die Lagerfeuer brennen wieder! - 12.7.2022
Deutsche Spitzenpolitik beim gamescom congress - 12.7.2022
Schleupen SE legt positive Bilanz für das Jahr 2021 vor - 11.7.2022
Fraunhofer IPMS: Halbleiterforschung trifft auf Deutsches Meeresmuseum - 11.7.2022
VCI: Neues Krankenkassengesetz hat gefährliche Nebenwirkungen - 11.7.2022
HOBART freut sich über German Innovation Award - 11.7.2022
Erster Spatenstich für zwei neue Produktionsanlagen von Covestro in Shanghai - 11.7.2022
BDEW: Deutlicher Schritt in Richtung verursachungsgerechte Vermeidung von Nitrateinträgen - 11.7.2022
ECBF investiert in sein 8. Portfoliounternehmen Biosyntia ApS aus Dänemark - 11.7.2022
Messe Karlsruhe erweitert Portfolio - 8.7.2022
VCI fordert Pragmatismus beim Gas-Umstieg - 8.7.2022
BSW-Solar: Bundestag setzt Solarzeitalter-Meilenstein - 8.7.2022
EMV 2023: Call for Workshops ist gestartet - 8.7.2022
Top-Unternehmen auf der gamescom 2022 in Köln - 8.7.2022
30. Eurobike präsentiert neue Mobilitätsthemen - 8.7.2022
Digitale Landwirtschaft: Jeder fünfte Hof ist in sozialen Medien präsent - 7.7.2022
Nürnberger Messeveranstalter AFAG übernimmt NETCOMM GmbH - 7.7.2022
art KARLSRUHE 2022 präsentiert klassische Moderne und Gegenwartskunst - 7.7.2022
DBV: Handelsabkommen mit Neuseeland - Zusätzliche Herausforderung für deutsche Tierhalter - 7.7.2022
KZBV: Frontalangriff auf die Patientenversorgung! - 7.7.2022
BSW-Solar: EEG 2023 - Solar-Fesseln gelockert, nicht gelöst - 7.7.2022
fwd: Kostenexplosion belastet Eventindustrie - 7.7.2022
VDMA: Auftragseingang - Lichtblick in herausfordernden Zeiten - 7.7.2022
ProSweets Cologne mit neuem Termin - 6.7.2022
VCI:Standort Deutschland bekommt zunehmend Wettbewerbsproblem - 6.7.2022
61. Törn der Interboot legt im September mit neuem Kapitän ab - 6.7.2022
VIVANESS 2022: Veränderung ist der Preis des Überlebens am (Kosmetik)-markt - 6.7.2022
BDEW: „Ein schneller Wasserstoff-Hochlauf ist nun dringender denn je“ - 6.7.2022
Kabinett beschließt Eckpunkte zur Nationalen Tourismusstrategie - 5.7.2022
CARAVAN SALON 2022: Die weltweit größte Auswahl zum Thema Caravaning - 5.7.2022
Literaturpreis des VCI: Preisgeld für Supramoleküle - 5.7.2022
#greencard22: IT-Fachkräfte aus Russland und Belarus nach Deutschland holen - 5.7.2022
parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten - 5.7.2022
80 Mio. Euro für Forschung und Entwicklung in der E-Mobilität - 5.7.2022
Bundesregierung wappnet sich weiter für eine Zuspitzung der Lage auf den Energiemärkten - 5.7.2022
Swiss Steel Group setzt auf Wasserkraft - 4.7.2022
Volkswagen und Siemens investieren in ehrgeizige Wachstumspläne von Electrify America - 4.7.2022
Battery Show: TRUMPF zeigt Laserlösungen für die komplette Prozesskette der Batterieproduktion - 4.7.2022
Lemke: „Meeresschutz endlich auf höchster politischer Ebene angekommen“ - 4.7.2022
G7: Klimaschutz braucht Mannschaftsspiel statt Alleingänge - 4.7.2022
LOCATIONS PLUS 2022: Raum für ganzheitliche Lösungen - 4.7.2022
Landwirtschaftsmesse Grüne Tage Thüringen 23.-25.09.22 Messe Erfurt - 4.7.2022
Roboter, Drohnen, smarte Software: Das Handwerk wird digitaler - 1.7.2022
EEG-Umlage entfällt ab 1.7. vollständig - 1.7.2022
Continental plant Investitionen von über 38 Mio. Euro - 1.7.2022
EISENWARENMESSE 2022: Vielseitig, persönlich, hybrid - 1.7.2022
REHACARE 2022: Branche freut sich auf ein Wiedersehen live in Düsseldorf - 1.7.2022
Grünbeck Wasseraufbereitung für grünen Wasserstoff - 1.7.2022
Schwerpunkt Niederlande auf der WindEnergy Hamburg - 1.7.2022
CARAVAN SALON Düsseldorf 2022: Die weltweit größte Auswahl zum Thema - 30.6.2022
Bosch entwickelt keramischen Mikro-Reaktor erstmals in 3D-Druck - 30.6.2022
Covestro: Zirkuläre Kunststoffe für grüne Wachstumsmärkte - 30.6.2022
100 Jahre LACH DIAMANT auf der AMB in Stuttgart - 30.6.2022
BIOFACH 2022: „Bio bedeutet einen grundlegenden Wandel in unserem Respekt für die Natur“ - 30.6.2022
VDIK: CO2-Ziele sind nur mit Kaufanreizen und guter Ladeinfrastruktur zu erreichen - 30.6.2022
SurfaceTechnology GERMANY erfolgreich gestartet - 29.6.2022
Linde Engineering baut Wasserstoff-LKW-Tankstelle für MPREIS - 29.6.2022
embedded world 2022: Mehr als 720 Aussteller aus 39 Ländern - 29.6.2022
VDMA: G7-Gipfel - "Klimaklub und Infrastrukturinitiative sind nur der Anfang" - 29.6.2022
ARTfair Innsbruck 2022 zeigt hochkarätige Kunst! - 29.6.2022
Ausgebuchte Hallen: So sieht die interpack 2023 aus - 29.6.2022
Klaus Dittrich verlässt nach mehr als 20 Jahren die Messe München - 28.6.2022
VDMA: Lieferketten des Maschinen- und Anlagenbaus zum Zerreißen angespannt - 28.6.2022
Health-i Award 2022: Jetzt abstimmen für die Finalistinnen und Finalisten - 28.6.2022
BMUV: „Beim Meeresschutz vom Reden ins Handeln kommen“ - 28.6.2022
BSW-Solar: Steigende Kosten für Solarkredite ausgleichen - 28.6.2022
POPAI D-A-CH Award 2022: Preise wurden vergeben - 28.6.2022
Covestro treibt Elektrifizierung mit nachhaltigeren Materiallösungen voran - 28.6.2022
Digitec Vertrieb heißt jetzt INOSOFT Süd – es wächst zusammen, was zusammengehört! - 27.6.2022
ACHEMA 2022 verzahnt Ausstellung und Kongressprogramm noch stärker - 27.6.2022
Bitkom zum Notfallplan Gas - 27.6.2022
COVESTRO: Wärmedämmung leistet wichtigen Beitrag zur Klimaneutralität - 27.6.2022
EUROBIKE 2022: Aussteller machen sich bereit, um Innovationen zu präsentieren - 27.6.2022
Gelungener Neustart für die Stone+tec 2022 in Nürnberg - 27.6.2022
ILA Berlin zieht positive Bilanz - 24.6.2022
BMUV: Neue Ideen für eine klimafreundliche Kreislaufwirtschaft - 24.6.2022
bne: Schnellerer Netzausbau, aber neue Hürden für die Digitalisierung - 24.6.2022
hub.berlin rückt die Chancen der Digitalisierung in den Mittelpunkt - 24.6.2022
Covestro, SK geo centric und Neste arbeiten zusammen - 24.6.2022
VDMA: Immer mehr Hürden und Schutzmauern erschweren den globalen Handel - 24.6.2022
Neuer Termin für All in CARAVANING 2022 im September - 24.6.2022
Jürgen Dusel eröffnet die REHAB Karlsruhe 2022 - 24.6.2022
BSW-Solar: Solarbooster schützt vor Energiepreis-Explosion - 23.6.2022
Pearl Polyurethane kooperiert mit Covestro und liefert klimaneutrales¹ MDI - 23.6.2022
ILA Space Pavilion 2022 eröffnet - 23.6.2022
PCIM Europe Konferenz 2023: Call for Papers gestartet - 23.6.2022
VCI: Notfallplan Gas - Lasten fair verteilen - 23.6.2022
VDMA: "Kurzarbeit braucht keine Sonderregeln mehr!" - 23.6.2022
GREENTECH FESTIVAL setzt Leipziger AR und KI-Lösungen auf Messe ein - 23.6.2022
Interzoo 2022: Erwartungen übertroffen - 22.6.2022
BITKOM: Mehrheit der Deutschen sieht Digitalisierung als Chancetyle= - 22.6.2022
DEHOGA: Neustart Gastgewerbe muss gelingen - 22.6.2022
spoga+gafa 2022: Zurück mit starkem Auftritt - 22.6.2022
BITKOM: Digitaler Wettbewerb wird schärfer - 22.6.2022
Messe München veranstaltet die automatica und LASER ab 2023 zeitgleich - 22.6.2022
SurfaceTechnology GERMANY erfolgreich gestartet - 22.6.2022
Swiss Steel Group und thyssenkrupp Aerospace gehen Grüne Partnerschaft ein