NEWS zur ProSweets 2019


(Newsletter)


Die ProSweets in Köln ist die einzige Fachmesse ihrer Art weltweit - die Messe bietet das komplette Zulieferspektrum der Snack- und Süßwarenindustrie. Die Aussteller zeigen innovative Zutaten bis hin zu über wegweisendennVerpackungslösungen sowie verbesserete Produktionstechnologien. Im wirkungsvollen Zusammenspiel mit der Weltleitmesse für Süßwaren und Snacks (ISM Cologne 2019), bildet die ProSweets 2019 die komplette Wertschöpfungskette der Industrie ab. Vom 27.1. bis zum 30.1.19 rückt das Messe-Duo auf dem Messegelände in Köln wieder in den Fokus der Branche. (Koelnmesse)


Produktneuheiten der Aussteller

"Hohe Maschinenverfügbarkeit und signifikant reduzierte Puderverluste


Aufnder Pro Sweets 2019 präsentiert Bosch Packaging eine neue Produktreinigungeinheit und eine neue berührungslose Kastenrandreinigung für Mogulanlagen. Mit der Makat Produktreinigungseinheit RNC 3000 werden Jellies individuell bis zur gewünschten Reinheitsklasse gereinigt und für die Produktnachbe-handlung vorbereitet. Weiterhin stellt Bosch Packaging die Makat Kastenrandreinigungseinheit RNC 6000 aus, mit der die Kastenränder berührungslos und effektiv gereinigt werden. Hierdurch werden Puderverluste deutlich reduziert und somit sowohl der Reinigungsaufwand in der Produktion der Kunden verringert als auch ein schnelleres Return on Invest (ROI) erreicht. Beide Systeme zeichnen sich durch hohe Maschinenverfügbarkeit und effizienten Energieeinsatz aus und sind für die Nachrüstung von bestehenden Mogulanlagen geeignet.
Makat Candy Technology GmbH, Halle 10.1, Stand F-010


LCM Schokoladenmaschinen hat zwei neue Maschinenmodelle im Sortiment

Die LCM Schokoladenmaschinen GmbH wurde im Jahr 2000 durch Markus Leute und Jürgen Leute gegründet. LCM hat ein Maschinensortiment im Angebot, das individuell auf die unterschiedlichen Kundenbedürfnisse zugeschnitten ist und durch An-forderungen und Wünsche der Kunden stetig weiterentwickelt wird.

Die beiden neuen Maschinenmodellen sind eine Weiterentwicklung der technisch bewährten LCM Überzugsmaschine mit vollautomatischer kontinuier-licher Temperierung und ergänzen das LCM Temper- Überzugsmaschinensortiment "an den Rändern":

LCM 180 ATC-S
Bild: LCM


1. die LCM ATC-P, eine Überzugsmaschine mit Zwischenpumpe. Durch dien Zwischenpumpe steigert sich die kontinuierliche Temperier- und Förderleistung um ein Mehrfaches. Dieser Maschinentyp ist speziell für große Produkte und hohen Schokoladenverbrauch entwickelt worden. Im laufenden Arbeitsprozess kann mit einem LCM Auflöser zudem vollautomatisch flüssige Schokolade nachgefüllt werden.

>> die optimale Lösung auch für den Überzug von hohen und großen Produkten wie
Torten oder Gebäckschnitten aller Art

2. die LCM 180 ATC-S, die jetzt kleinste LCM Überzugsmaschine. Mit einern Bandbreite von 18 cm eignet sie sich sowohl für den Überzug von Pralinenn als auch für Gebäck. Auch zum Gießen bietet "LCMs Kleinste" genügend Raumn für Pralinenformen bis hin zu großen Hohlkörpern.

>> die optimale Lösung für Produktentwicklung im Labor

Beide Überzugsmaschinen inklusive Zwischenpumpe und Überzugsbänder können leicht gereinigt werden. Die meisten Teile können sogar in der Spülmaschine sauber gemacht werden.
LCM Schokoladenmaschinen GmbH, Halle 10.1., Stand C-010

PACOON präsentiert den Nachhaltikeits-Parcours auf der ProSweets 2019!

Deutschlands führende Designagentur für nachhaltige Verpackungskonzepte PACOON GmbH mit Sitz in München und Hamburg wird auf der Messe ProSweets Cologne als Partner der Messe Köln vertreten sein. Vom 27.1. bis zum 30.1.19 präsentiert die Agentur im Rahmen eines Nachhaltigkeits-Parcours auch innovative Prototypen für den Süßwaren- und Snack bereich auf Papierbasis.

Auf der Sonderschau "Packaging meets Design" in Halle 10.1 am Stand H050/J059 gibt die PACOON GmbH Hilfestellung für Unternehmen hinsichtlich Analyse, der richtigen Unternehmensstrategie, Materialalternativen, Design for Recycling bis hin zu Added Value Packungskonzepten. Als besonderes Highlight werden papierbasierte und damit zu 100% Altpapier-recyclingfähige Packungskonzepte für Schokolade und Kekse vorgestellt. Dieses Projekt wurde gemeinsam mit dem Feinpapierhersteller Gmund und der Edelmann Group konzipiert, designed und umgesetzt.
PACOON GmbH, Halle 10.1, Stand H050/J059

ManDos - bedienergeführtes, manuelles Wiegezentrum
für die Bereitstellung von Kleinstmengen


Das bedienergeführte, manuelle Wiegezentrum ManDos ist sinnvoll, wenn Kleinstmengen wie Aromastoffe, Backmittel, Emulgatoren, Farbstoffe und andere Zutaten, die durch ihre Konsistenz (physikalische Eigenschaften) oder durch ihren Produktionsbedarf (Menge und Häufigkeit) nicht rentabel vollautomatisiert werden können. Aber gerade diese Kleinstmengen beeinflussen die Rezeptur entscheidend und dürfen deshalb nicht unkontrolliert und undokumentiert dem Verarbeitungsprozessnzugeführt werden.


ManDos kann als Stand-Alone-System eingesetzt werden, ist aber auch ausbaufähig zu einem umfassenden, vernetzten Chargen-Produktions-System mit Host-kopplung. Die konsequente Benutzerführung sichert dem Bediener maximale Unterstützung und minimiert Fehlchargen.

Durch die Rohstoff-Identifikation mittels Barcode und die Dokumentation aller Arbeitsschritte und Wiegeergebnisse, ist eine Chargenrückverfolgung jederzeit möglich. Das System verfügt über eine eigenständige Stammdatenverwaltung (Auftrags,- Rezeptur- und Artikel-, Lagerverwaltung). ManDos erfüllt alle Forderungen der EU-Verordnung 178/2002, ist Validierfähig und kann auch in Ex-Umgebungen eingesetzt werden.
AZO GmbH & Co. KG, Halle 10.1, Stand D059


UngeahntenHöhenflüge mit kreativen Verpackungsideen


Das Hirschauer Unternehme Know How International ist langjähriger Spezialist für kreative, innovative und individuelle Verpackungslösungen aus Blech. Dosen, die exakt auf die Anforderungen des zu verpackenden Produktes abgestimmt werden können - in Größe, Aufbau, Veredelung, Form und Farbe - stellen eine Kernkompetenz des Unternehmens dar. Die Möglichkeiten, die das Material und die Vorzüge, die eine Blechverpackung bietet sind unschlagbar.


Dies betrifft sowohl den gestalterischen Bereich, ob mit oder ohne Sichtfenster, Crackle Finish, Stanzungen oder Prägungen, um nur ein paar der gängigsten Varianten zu nennen, es betrifft auch den Umweltaspekt und die Einsatzmöglichkeiten. Verpackungen aus Blech sind in der Regel zu100% recyclingfähig und sind somit im Vergleich zu Kunststoff und Papierverpackungen ganz klar im Vorteil, wenn es um den verant-wortungsvollen Einsatz von knappen Ressourcen geht. Dosen von Know How International sind lebensmittelecht.

Know How International GmbH & Co. KG, Halle 10.1, Stand J020

Rasch Universal-Verpackungsmaschine RU goes Tafelwicklung


Die Rasch Universalwickelmaschine Type RU ist seit Jahrzenten ein zuverlässiger Partner der Kunden weltweit. Auf der diesjährigen ProSweets stellen die Kölner Maschinenbauer eine neue Wicklungsart vor:


Tafelwicklung mit Banderolierung von der Rolle. War bisher nur eine Banderolierung (vom Stapel) kleiner Schokoladentäfelchen möglich, so kann die RU Maschine ab sofort auch Schokoladentafeln bis zu einer Größe von 105 mm x 58 mm mit bis zu 80 Stück/Minute verpacken.


Die Banderole wird mittels einer zweiten Folienabwicklung von der Rolle verarbeitetnund heißgesiegelt.


Das Aggregat zur Tafelwicklung sowie die Heißsiegelstation können ab sofort bestellt werden. Die Komponenten sind grundsätzlich auch für eine Nachrüstung auf Bestandsmaschinen geeignet. Hierzu ist allerdings eine entsprechende Prüfung der jeweiligen Maschine notwendig.

Wilhelm Rasch GmbH & Co. KG -Spezialmaschinenfabrik, Köln, Halle 10.1, Stand:nF040


lightline Flowpacker mit neuer Heißsiegeltechnik

im Mittelpunkt der Schubert-Messepräsentation


Die Gerhard Schubert GmbH präsentiert auf der ProSweets 2019 einen lightline Flowpacker, ausgestattet mit der neuesten Heißsiegeltechnologie, die wärmeempfindliche Produkte wie Schokolade schonend und mit hoher Leistung verpackt.




Der gezeigte Flowpacker gehört zum neuen Maschinenprogramm Schubert lightline, das drei Verpackungsmaschinen für Standardverpackungsaufgaben umfasst. Dazu zählen auch der lightline Cartonpacker für das Verpacken von Produkten in Kartons und die lightline Pickerline für Pick-and-Place-Anwendungen. Der Vorteil: Die sehr kompakten und effizienten Anlagen zeichnen sich durch attraktive Investitionskosten und kurze Lieferzeiten aus. Kunden können jetzt zwischen vorkonfigurierten Maschinen der neuen lightline-Produktfamilie mit definierten Produkt- und Verpackungsformaten und den frei konfigurierbaren Maschinen mitnumfassenden Freiheitsgraden wählen, die auf individuelle Anforderungen zugeschnitten sind. Das Flowmodul ist mit allenngängigen Heiß- und Kaltsiegelfolien kompatibel und bietet höchste Flexibilität bei der Produktzusammenstellung. So lassen sich selbst bruchempfindliche Kräcker oder Kekse mithilfe der Robotertechnologie in jeder vorstellbaren Variante stapeln und in Schlauchbeutel verpacken. Außerdem stellt Schubert Packaging Systems sein umfassendes Portfolio an Engineering-Dienstleistungen vor.

Gerhard Schubert GmbH, Halle 10.1, Stand F030/G031


Style Your Products! - Norevo auf der ProSweets 2019


Der Süßwarenmarkt wird von Trends beeinflusst, die Hersteller und Entwickler ständig aufs neue herausfordern. Innovative Süßwaren, neue Texturen, moderne Ingredienzen und das Ziel, wachsende Anforderungen der Verbraucher zu erfüllen, sind die Treiber der Produktentwicklung und -optimierung.


Die ProSweets ist die ideale Plattform, um sich über neue Trends, Technologien und Ingredienzen für die Süßwarenindustrie zu informieren. Auf der ProSweets 2019 steht vor allem das Thema "Reformulation for Sweets and Snacks" im Fokus. Dabei geht es um Trends wie vegane/vegetarische, clean-label, BIO oder nachhaltige Produkte, die auch im Süßwarenbereich an Bedeutung gewinnen.


Um diesen Anforderungen des Süßwarenmarkts gerecht zu werden, bedarf es innovativer und funktioneller Ingredienzen, die es Herstellern ermöglichen, kreative und moderne Süßwarenkonzepte zu realisieren. Norevo liefert standardisierte und individualisierte Produkte zur Herstellung von Süßwaren wie Dragees, Kaubonbons, Kaugummis oder Gummiartikel.

Norevo GmbH, Halle 10.1nStand D40/E41


CHOCOTECH Liste der Exponate auf der ProSweets 2019


Ausgestellt wird eine Reihe von Maschinen mit Informationen zu der gesamten CHOCOTECH Zuckerwaren- und Schokoladenprozesstechnik. CHOCOTECH bietet in seinem Produktportfolio Prozessanlagen für die satzweise und kontinuierliche Herstellung von Gelee, Fondant, Karamell, Fudge, Hartbonbon, Kaubonbon, Fruchtsnacks, Krokant, Riegelmassen und Anlagen zur Herstellung belüfteter Produkte. Komplettiert wird das Portfolio durch die Schokoladenprozessmaschinen Typ FROZENSHELL® zur Herstellung von Schokoladen-hülsen, Form- Füll- und Dressiermaschinen des Typs PRALIMAT® und CHOCOFORM®
Linsenformmaschinen.


Der ECOGRAV® ist eine flexible gravimetrische Verwiegeeinheit mit einem Puffertank und einem integrierten Druckauflöser. Das System nutzt den Wassergehalt der Glukose um die Kristalle des Zuckers oder der zuckerfreien Zutaten (z.B. Isomalt) ohne oder nur mit geringem Zusatz von Wasser zu lösen. Dieser Prozess spart viel Energie ein. Der ECOGRAV® wird idealerweise zur Herstellung von Hartbonbons, Kaubonbons, Fondants und gekochten Zuckerlösungen für Riegel verwendet und ermöglicht eine Anfangstrockensubstanz vor dem Kochprozess von 90%.


Diese Herangehensweise verringert den Energieverbrauch um 30-50%, verglichen mit den bisher üblichen Prozessen, die mit 75-80% Trockensubstanz vor dem Kochen beginnen. Ein weiterer Vorteil des ECOGRAV® ist die gravimetrische Wiegeeinheit, die es ermöglicht Rezepte und Zutaten unkompliziert, dichteunabhängig, zu wechseln.

CHOCOTECH, Halle 10.1 Stand B030/C039


Schokolade dicht und flexibel verpackt


Der Systemhersteller Loesch Verpackungstechnik stellt vom 27.1. bis 30.1.19 zusammen mit der Schwesterfirma Hastamat Verpackungstechnik auf der ProSweets in Köln aus.


In Halle 10.1, Stand G030 H039, präsentiert der Spezialist für Süßwarenverpackungen seine Packkopfmaschine RCB-HS zur Verpackung von hermetisch dicht verpackten Schokoladenriegel. Das neben kleinen Schokoladenartikel dicht gesiegelte Tafeln auch ein Thema sind, zeigt die neueste Version der Falteinschlagmaschine LTM-DUO.


Hygienischer Produktschutz und Premium-Optik für qualitativ hochwertige Schokoladen sind ebenso wichtig wie eine effiziente sowie flexible Produktion und Verpackung. Das richtige Equipment gehört daher zu den nobersten Prämissen der Schokoladenproduzenten.


Mit der Weiterentwicklungn der RCB-HS vereinen die Verpackungsmaschinenbau-Spezialisten genau diese Ansprüche. "Die R-Series für kleine Schokoladenartikel und -tafeln verbindet Premium-Optik und optimalen Produktschutz mit Hilfe eines numlaufend dicht gesiegelten Packstils", sagt Loesch-Geschäftsführer Dr. Thomas Cord.

Loesch Verpackungstechnik, Halle 10.1, Stand G030/H039


Bemerkung

Die Produktmeldungen stehen in der Verantwortung der jeweiligen Aussteller. Der Verlag übernimmt keine Haftung für Inhalte und Richtigkeit der eingereichten Pressemeldungen. Bei Beanstandungen wenden Sie sich bitte direkt an den entsprechenden Aussteller. Alle Inhalte / Angaben sind ohne Gewähr.


Quelle (Vorbericht): Koelnmesse

News

  • 29.8.2025
    BDEW: Größere Handlungsspielräume für Unternehmen bei der Digitalisierung nötig
  • 29.8.2025
    EXPO REAL 2025: Die Assetklasse Hotel verändert sich
  • 29.8.2025
    Bundesminister Schnieder spricht sich für Masterplan zur E-Mobilität aus
  • 28.8.2025
    Vertical Pro bringt Sport und Professional enger zusammen
  • 28.8.2025
    AVF Summit 2025: Jetzt noch Tickets sichern
  • 28.8.2025
    MEDICA und COMPAMED 2025: Eine Schlüsselbranche im Wandel
  • 27.8.2025
    BWE begrüßt Luxcara-Entscheidung für europäische Turbinen
  • 27.8.2025
    VCI: Pharma weiterhin zuversichtlich
  • 27.8.2025
    BITKOM: Sicherheitsrat muss Cyberraum in den Blick nehmen
  • 27.8.2025
    CARAVAN SALON: Spannendes Programm auf drei Bühnen
  • 27.8.2025
    "Zolldeal" mit den USA hat böse Folgen für den Maschinen- und Anlagenbau
  • 26.8.2025
    WICKERT auf der K-Messe 2025
  • 26.8.2025
    Die akustika Nürnberg wächst weiter
  • 26.8.2025
    Herrmann Ultraschall präsentiert neue Fokus-Teams auf der K-Messe
  • 26.8.2025
    VDMA: "Schmerzhafte Reformen sind unvermeidbar"
  • 26.8.2025
    CARAVAN SALON 2025 glänzt mit Dachzelt-Hub in der Halle 3
  • 25.8.2025
    Bott Gruppe auf der NUFAM
  • 25.8.2025
    BITKOM: Kampagne macht E-Mails in Deutschland sicherer
  • 25.8.2025
    MTF Technik auf der K 2025 in Düsseldorf
  • 25.8.2025
    gamescom 2025 begeistert die weltweite Community
  • 25.8.2025
    CARAVAN SALON 2025: Hotspot der mobilen Freiheit
  • 22.8.2025
    Light + Building 2026: Partnerschaft mit Frost & Sullivan gestartet
  • 22.8.2025
    Anuga Organic 2025: Globaler Bio-Treffpunkt mit neuer Vielfalt
  • 22.8.2025
    Zolldeal von EU und USA: „EU und USA müssen bei Stahl und Aluminium nachlegen“
  • 22.8.2025
    Caravan Salon 2025: Caravaning beliebter denn je
  • 21.8.2025
    parts2clean 2025: Lösungen für industrielle Reinigungsprozesse
  • 21.8.2025
    ProSweets Cologne 2026 startet mit starkem Rückenwind
  • 21.8.2025
    Andrée Sfeir-Semler – ART COLOGNE-Preisträgerin 2025
  • 21.8.2025
    MEDICA und COMPAMED unter neuer Führung
  • 21.8.2025
    VDMA: Zollkonflikt belastet Maschinenexporte spürbar
  • 20.8.2025
    BDEW: Netzausbau zentral für Energiewende
  • 20.8.2025
    BITKOM: Drei Viertel der Gamer wünschen sich KI-Kontrollen im Spiel
  • 20.8.2025
    EUROGUSS MEXICO 2025: Druckguss-Expertise trifft auf lateinamerikanische Dynamik
  • 20.8.2025
    VDIK: Anteil batterieelektrischer Fahrzeuge stagniert
  • 20.8.2025
    WICKERT auf der K-Messe 2025
  • 20.8.2025
    Bott Gruppe auf der NUFAM 2025
  • 20.8.2025
    Brüggemann auf der K2025
  • 20.8.2025
    gamescom: devcom developer conference wird zu „gamescom dev“
  • 18.8.2025
    BITKOM: Bei Startups gehen die Entwicklungen weit auseinander
  • 18.8.2025
    EXPO REAL rückt Handelsimmobilien mehr ins Zentrum
  • 15.8.2025
    Fraunhofer IPMS und DIVE optimieren Halbleiterprozesse mit innovativem Messsystem
  • 15.8.2025
    hms design solutions auf der Techno-Classica Essen
  • 15.8.2025
    Hufschmied auf der CAMX 2025
  • 15.8.2025
    9,4 % mehr Gründungen größerer Betriebe im 1. Halbjahr 2025
  • 14.8.2025
    InterBoot 2025: Wie Künstliche Intelligenz den Wassersport revolutioniert
  • 14.8.2025
    Covestro übernimmt Vencorex-Standorte für Spezial-Isocyanate in den USA und Thailand
  • 14.8.2025
    Mit igus zum RoboCup-Weltmeistertitel 2025
  • 14.8.2025
    EXPO 2025: NEW bauhaus zeigt Bauen der Zukunft im Deutschen Pavillon
  • 14.8.2025
    BITKOM: Händler geben jährlich etwa 67.000 Euro für Influencer-Marketing aus
  • 14.8.2025
    HG GRIMME SysTech auf der K-Messe
  • 14.8.2025
    Jahresreport der deutschen Games-Branche 2025 veröffentlicht
  • 14.8.2025
    VDMA: Beschäftigtenabbau setzt sich fort
  • 13.8.2025
    gamescom 2025 mit über 1.500 Ausstellenden
  • 13.8.2025
    BITKOM: Startups haben zuletzt Stellen abgebaut
  • 13.8.2025
    Deutscher Games-Markt wächst im ersten Halbjahr 2025
  • 13.8.2025
    Werkzeugmaschinenindustrie erwartet Aufschwung erst im kommenden Jahr
  • 12.8.2025
    Ishida auf der FACHPACK 2025
  • 12.8.2025
    Herbold Meckesheim präsentiert innovative Recyclinglösungen auf der K 2025
  • 12.8.2025
    BDEW: Schutz der Wasserressourcen sicherstellen
  • 12.8.2025
    Bundesregierung ebnet den Weg für CO?-Speicherung und -Nutzung (CCS und CCU)
  • 12.8.2025
    SCHWEISSEN & SCHNEIDEN: Schauplatz der Zukunftstechnologien
  • 12.8.2025
    Maschinenbau setzt auf den Forschungs- und Innovationsstandort Deutschland
  • 11.8.2025
    SWISSARTEXPO 2025: Ein Fest der Kunst im Herzen von Zürich
  • 11.8.2025
    BITKOM: In Deutschland fehlen weiterhin mehr als 100.000 IT-Fachkräfte
  • 11.8.2025
    „Growing Tomorrow“ – die nächste Generation im Fokus der BIOFACH 2026
  • 11.8.2025
    NEW bauhaus VISIONALE in Weimar
  • 11.8.2025
    Rostock Wind 2025: Gemeinsam für eine starke Windbranche
  • 11.8.2025
    Kunststoff-Compound der Biofibre GmbH setzt neue Maßstäbe
  • 11.8.2025
    Bosch und CARIAD machen das Automatisierte Fahren mit KI noch sicherer
  • 7.8.2025
    gamescom congress stellt Programm für 2025 vor
  • 7.8.2025
    VCI: Aufholjagd schnell fortsetzen
  • 7.8.2025
    Expo Real 2025: Logistikimmobilien - Die Gewinner der kürzeren Lieferketten
  • 7.8.2025
    Solarwirtschaft: Energierechtsnovelle im Bundestag nachbessern
  • 7.8.2025
    Social Media: Handel tut sich schwer mit regelmäßigen Posts
  • 6.8.2025
    BMWE und europäische Windindustrie legen Resilienz-Roadmap vor
  • 6.8.2025
    RS DesignSpark feiert 15 Jahre Innovation undE rfindergeist
  • 6.8.2025
    Lenze Gruppe stellt Vorstand neu auf
  • 6.8.2025
    EMO 2025: ROEMHELD Gruppe zeigt Spanntechnik, die mitwächst
  • 5.8.2025
    VDIK: BEV-Marktanteil der Internationalen wächst
  • 5.8.2025
    BDEW: Unzureichender Schutz der öffentlichen Wasserversorgung
  • 5.8.2025
    Light + Building 2026: Dynamisches Licht für lebenswerte Städte
  • 5.8.2025
    BOE INTERNATIONAL 2026: Neuer Ausstellerbereich für die Zukunft der Eventindustrie
  • 4.8.2025
    VDMA: Auftragseingang - Kleines Auftragsplus im 1. Halbjahr
  • 4.8.2025
    COVESTRO: Sozialer Wandel braucht innovative Materialien
  • 4.8.2025
    VCI zum Kabinettsbeschluss des NIS-2-Umsetzungsgesetzes
  • 4.8.2025
    Regierung erschwert Startups den Zugang zu öffentlichen Aufträgen
  • 4.8.2025
    Bosch will beim Heizen, Lüften und Kühlen deutlich schneller wachsen als der Markt
  • 1.8.2025
    BDEW: Erneuerbare und Netzausbau innovativ und zusammen gestalten
  • 1.8.2025
    Oerlikon HRSflow auf der K2025
  • 1.8.2025
    VDIK: Der Haushaltsplan deckt Förderzusagen zum Hochlauf der Elektromobilität nicht vollständig ab
  • 1.8.2025
    EMO 2025: COSCOM präsentiert neues CAD?Werkzeugdaten?Modul
  • 1.8.2025
    Parts Finishing 2025 ist abgesagt
  • 1.8.2025
    VDMA: "Wir müssen allen Beschäftigten etwas zumuten!"
  • 31.7.2025
    Covestro: Keine kurzfristige Konjunkturerholung in Sicht
  • 31.7.2025
    40 Jahre Aucotec: Vom Software-Pionier zum digitalen Nervensystem der Industrie
  • 31.7.2025
    EU-China-Gipfel: Handel mit China gerät weiter ins Ungleichgewicht
  • 31.7.2025
    spoga horse 2026 bringt das DOG VILLAGE auf die Fläche
  • 31.7.2025
    Shibaura Machine auf der K 2025
  • 30.7.2025
    Arburg unterstützt Weiterbildung in der Kunststoffbranche
  • 30.7.2025
    Kaeser Kompressoren auf der drinktec
  • 30.7.2025
    WERMA startet größtes Neubauprojekt der Firmengeschichte
  • 30.7.2025
    VCI: Masterplan kann nur ein erster Schritt sein
  • 30.7.2025
    BSI: NIS-2-Regierungsentwurf ist ein großer Schritt
  • 30.7.2025
    EU-Förderprogramme müssen die technologische Basis stärken
  • 29.7.2025
    VCI: UN-Abkommen gegen Plastikmüll braucht grünes Licht
  • 29.7.2025
    Neue Fachmesse der Anuga zieht globale Aussteller an
  • 29.7.2025
    BITKOM: 8 von 10 Händlern sind für ein Verbot chinesischer Billig-Marktplätze
  • 29.7.2025
    gamescom congress bringt die Expertinnen und Experten nach Köln
  • 29.7.2025
    VCI: Exportmärkte unter Druck
  • 28.7.2025
    Weidmüller launcht einen KI-basierten Chatbot für den Kundensupport
  • 28.7.2025
    VCI: Ein erster Deal
  • 28.7.2025
    BITKOM: Startups setzen voll auf Künstliche Intelligenz
  • 28.7.2025
    VDMA: Einigung der USA und EU im Zollstreit
  • 25.7.2025
    NEW bauhaus startet mit VISIONALE im September 2025
  • 25.7.2025
    Ein starkes Team: Automatisierung und Lasertechnik
  • 25.7.2025
    spoga horse 2026 bringt das DOG VILLAGE auf die Fläche
  • 25.7.2025
    BOY auf der K 2025
  • 25.7.2025
    EU-China-Gipfel: "EU muss Stärke zeigen"
  • 25.7.2025
    CARAVAN SALON 2025: Zwei Großereignisse am zweiten Wochenende
  • 25.7.2025
    VDMA: "Neue Regulierung verschärft unser Wettbewerbsproblem"
  • 24.7.2025
    Nordalp GmbH wird die Geschäfte der Handheld Germany GmbH fortführen
  • 24.7.2025
    VDIK: Plus bei E-Zulassungen im 1. Halbjahr
  • 24.7.2025
    RoboCup-Weltmeisterschaft 2027 kommt nach Deutschland
  • 24.7.2025
    DISPLAY VISIONS GmbH: Flache Low-Power-Displays für mobile Geräte
  • 24.7.2025
    BWE: Windenergieausbau stärkt Energiesicherheit und industrielle Wertschöpfung
  • 24.7.2025
    BDEW und ZSW: Erneuerbare Energiequellen deckten mehr als 54% des Stromverbrauchs
  • 23.7.2025
    Die zwei führenden Single Pair Ethernet Netzwerke bündeln ihre Kräfte
  • 23.7.2025
    Covestro verlängert Vertrag mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
  • 23.7.2025
    ORGATEC 2026 meldet starkes Ergebnis nach Early Bird
  • 23.7.2025
    Start-up Power für die Light + Building 2026
  • 23.7.2025
    Emerson Foundry erhält den 2025 Better Project Award
  • 23.7.2025
    VDIK lehnt E-Auto-Pflicht für Fahrzeugflotten ab
  • 22.7.2025
    Premiere auf der Anuga 2025: 1st Anuga Halal Forum organised by ICHS
  • 22.7.2025
    ARA, Bernegger und Der Grüne Punkt errichten neue Kunststoff-Recyclinganlage
  • 22.7.2025
    DENIOS knackt erstmals die 300-Millionen-Marke
  • 22.7.2025
    Bundesumweltminister Schneider startet Initiative für mehr Wasserspeicher und Abkühlung
  • 22.7.2025
    VDMA: Investitionen stärken - Standortattraktivität steigern!
  • 22.7.2025
    game: Anzahl der Unternehmen in der Games-Branche erstmals seit Jahren gesunken
  • 22.7.2025
    IPM ESSEN 2026: Neue „Gehölze-Arena“ zeigt Lösungen für den Klimawandel
  • 21.7.2025
    BITKOM: Deutschland braucht mehr Rechenzentren
  • 21.7.2025
    GreenDot und Agilyx: Gemeinsam für die Zukunft der Kreislaufwirtschaft
  • 21.7.2025
    Level Up! Haitian auf der K 2025
  • 21.7.2025
    Stone+tec und Tile tec 2026: Die Vorbereitungen für den Branchentreffpunkt laufen
  • 21.7.2025
    ISM Ingredients 2026: Mit nachhaltigen Rohstoffen
  • 18.7.2025
    game: Neuer Aufruf löst die Bremse bei der Games-Förderung
  • 18.7.2025
    VCI: Die Lage bleibt angespannt
  • 18.7.2025
    Digitale Identitäten: Breites Bündnis fordert mehr Einsatz von der Bundesregierung
  • 17.7.2025
    CARAVAN SALON 2025 mit starken Impulsen für Tourismusregionen
  • 16.7.2025
    gamescom steuert auf neue Rekorde zu
  • 16.7.2025
    ANUGA stärkt Innovationsprofil durch Zusammenarbeit mit Ecotrophelia Europe
  • 16.7.2025
    Americana 2025 bietet Wild-West-Feeling für alle Sinne
  • 16.7.2025
    Fraunhofer IPMS und DIVE optimieren Halbleiterprozesse mit innovativem Messsystem
  • 16.7.2025
    Schleupen setzt auf KI-Unterstützung im Kundenservice
  • 16.7.2025
    Neue Veranstaltungsleitung der FENSTERBAU FRONTALE
  • 16.7.2025
    gamescom 2025: „Perfekte Unterhaltung“ auf dem weltgrößten Games-Event
  • 16.7.2025
    „Hello Opportunities“: NürnbergMesse präsentiert neuen Markenauftritt
  • 16.7.2025
    AVF Summit: Visionäre Stimmen der Vertical-Farming-Branche
  • 15.7.2025
    VDMA: Wissenschaftskooperationen sollen Innovationsraum Deutschland stärken
  • 15.7.2025
    Mit Rekordumsatz und Rekordinvestitionen in die Nürnberger Messezukunft
  • 15.7.2025
    Covestro AG: Sozialer Wandel braucht innovative Materialien
  • 15.7.2025
    ARTfair Innsbruck 2025: Erste Highlights des Messeprogramms
  • 15.7.2025
    Bundesnetzagentur legt Hochlaufentgelt für das Wasserstoff-Kernnetz fest
  • 14.7.2025
    BITKOM: Deutsche Unternehmen ziehen sich weiter von X zurück
  • 14.7.2025
    Anuga Drinks und Anuga Hot Beverages 2025 mit klarer Wachstumsdynamik
  • 14.7.2025
    Covestro AG: Prognose für 2025 gesenkt
  • 14.7.2025
    Light + Building 2026: Licht. Gebäude. Vernetzt gedacht
  • 14.7.2025
    VDIK: Bundesregierung kassiert Fördermöglichkeiten ein
  • 14.7.2025
    Gesetzliches Photovoltaik-Ziel 2030: Erst(e) Hälfte ist geschafft
  • 14.7.2025
    BITKOM: Startups gehen auf Distanz zu den USA
  • 14.7.2025
    CLOOS feiert Weltpremiere von TANDEM+
  • 14.7.2025
    Cybersicherheit: BSI und Baden-Württemberg vereinbaren Kooperation
  • 14.7.2025
    Update Wachstumsmotor Maschinenbau NRW
  • 14.7.2025
    Thomas Koch wird Geschäftsführer der Europäischen Metropolregion Nürnberg
  • 11.7.2025
    Covestro übernimmt Pontacol: Expansion im Bereich Spezialfolien
  • 11.7.2025
    VCI: EU Chemie-Aktionsplan - Der Anfang ist gemacht
  • 11.7.2025
    BDEW und VKU beantragen Zulassung als Streithelfer
  • 11.7.2025
    BITKOM: Unternehmen sehen Zukunft für Kryptowährungen
  • 11.7.2025
    VCI übt Kritik an EU-Richtlinien für „Low Carbon Fuels Delegated Act“
  • 11.7.2025
    BITKOM: Digitalverband unterzeichnet Selbstverpflichtung
  • 11.7.2025
    Neuer Mitutoyo-Europe-Präsident stellt Wachstumspläne vor
  • 10.7.2025
    OE-A Competition 2026 – Jetzt bewerben und international sichtbar werden
  • 10.7.2025
    ZELLCHEMING-Expo 2025: Eine rundum gelungene Jubiläumsveranstaltung!
  • 10.7.2025
    VIEW PREMIUM SELECTION: Stabilität in Zeiten der Veränderung
  • 9.7.2025
    WindSeeG-Reform ist elementar zur Erreichung der Ausbauziele
  • 9.7.2025
    EXPO REAL 2025: Transform & Beyond in der Halle A3
  • 8.7.2025
    VCI: Emissionshandel darf nicht ausgeklammert werden
  • 8.7.2025
    BITKOM: Digitalbranche wächst und schafft neue Jobs
  • 8.7.2025
    Bundesregierung setzt Schlingerkurs bei der E-Mobilität fort
  • 8.7.2025
    ARTfair Innsbruck 2025: Erste Highlights stehen fest
  • 8.7.2025
    CHIRON Group auf der EMO Hannover 2025
  • 8.7.2025
    FAMA: Messen blicken mit Spannung auf geoökonomische Entwicklung
  • 8.7.2025
    BDEW: Die "RED III" weist den richtigen Weg
  • 8.7.2025
    BITKOM: 6 von 10 Händlern werben über soziale Netzwerke
  • 8.7.2025
    VDMA: Chemikalien Aktionsplan der EU-Kommission
  • 7.7.2025
    Bundesregierung erhöht Budget der Games-Förderung deutlich
  • 7.7.2025
    Bundesverband Green Software e.V. wird assoziiertes Mitglied des BITMi
  • 7.7.2025
    FeuerTrutz 2025 begeistert
  • 7.7.2025
    Beim CARAVAN SALON schlägt das Herz des Caravanings
  • 7.7.2025
    Besucherstärkste automatica aller Zeiten
  • 7.7.2025
    ProduktionNRW: Leichtes Plus überrascht nicht
  • 7.7.2025
    Klimaschutz in der EU: "Ein ehrgeiziges Ziel für 2040 ist erforderlich"
  • 7.7.2025
    Bundesforschungsministerin Dorothee Bär wird gamescom 2025 eröffnen
  • 7.7.2025
    JUMO entwickelt sich im Krisenumfeld über Branchenniveau
  • 7.7.2025
    parts2clean 2025: bedarfsgerecht, effizient und nachhaltig reinigen
  • 7.7.2025
    Aufsichtsrat der NürnbergMesse tagt zum 150. Mal
  • 20.6.2025
    BITKOM: IT- und Digitalberufe: Frauen weiter unterrepräsentiert
  • 20.6.2025
    BDEW: Europäische Strategie für eine resiliente Wasserversorgung
  • 20.6.2025
    BMWE: Antrittsbesuch Bundesministerin Katherina Reiche in den USA
  • 20.6.2025
    VDIK: Innovationsbooster muss auch Leasing fördern
  • 18.6.2025
    BITKOM: 3 von 5 Deutschen wollen mehr über Künstliche Intelligenz lernen
  • 18.6.2025
    BDEW: Impulspapier einer Verbändeinitiative aus der Energiewirtschaft und Industrie
  • 18.6.2025
    E-Mobilität: Wachstumsraten bringen noch keine Antriebswende
  • 18.6.2025
    DENIOS und FENTEC starten Partnerschaft
  • 18.6.2025
    electronica Automotive Conference 2025 erstmals im Rahmen der IAA MOBILITY
  • 18.6.2025
    photo basel 2025 erfolgreich gestartet!
  • 17.6.2025
    BEWC startet mit über 820 Ausstellern
  • 17.6.2025
    EVO NXT erobert Prag
  • 17.6.2025
    BITKOM: Online-Banking auf neuem Höchststand
  • 16.6.2025
    BDEW & BÖLW: Ökologische Landwirtschaft und Wasserschutz gemeinsam stärken
  • 16.6.2025
    Tim Erlei rückt in die Geschäftsführung der BaumesseE GmbH auf
  • 16.6.2025
    CARAVAN SALON: Die wichtigste Caravaningmesse des Jahres
  • 13.6.2025
    FOBA präsentiert neues Produkt auf der Messe
  • 13.6.2025
    EFR GmbH ist neues Mitglied der EEBus Initiative e.V.
  • 13.6.2025
    IVECO feiert 50 Jahre Innovation und italienischen Spitzenleistung
  • 12.6.2025
    Fraunhofer IPMS entwickelt energieeffiziente Lösung für Echtzeit-Datenübertragung
  • 12.6.2025
    i10X.ai startet globale Initiative „FutureReady“
  • 12.6.2025
    VDMA: "China spielt nicht fair – darauf muss die Politik reagieren!"
  • 12.6.2025
    Namhafte Aussteller sichern sich schon jetzt ihren Platz auf der Reise + Camping 2026
  • 12.6.2025
    igus: Hochpräzise und langlebige Zahnräder aus dem 3D-Druck
  • 11.6.2025
    ORGATEC TOKYO 2025: Drei Tage voller Kreativität, Dialog und Inspiration
  • 11.6.2025
    Deutschland und Frankreich vereinbaren gemeinsame Ozeanagenda
  • 11.6.2025
    BSW-Solar: 1 Million Steckersolargeräte in Betrieb
  • 11.6.2025
    Tobias Baur und Alessandro Grassi als neues EUROMAP-Präsidium bestätigt
  • 11.6.2025
    Neue Kampagne opti 2026: heller, lebendiger, facettenreicher
  • 11.6.2025
    Fraunhofer ILT: Zukunftsmarkt Laserfusion auf der LASER 2025
  • 11.6.2025
    Erste Blaue Engel für ressourcen- und energieeffiziente Software vergeben
  • 11.6.2025
    SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025: Ticketshop der Weltleitmesse ab sofort geöffnet
  • 10.6.2025
    RECHARGE Wind Power Summit 2025 powered by WindEnergy Hamburg
  • 10.6.2025
    Andreas Hein ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Messe Friedrichshafen
  • 10.6.2025
    Fraunhofer IPMS: Projekt GENESIS minimiert ökologischen Fußabdruck

Mobile Website

Unsere Website ist IPhone, IPad und Co. kompatibel.